Thamsite

Member
  • Inhalte

    1229
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     227

Alle erstellten Inhalte von Thamsite

  1. Habe ich irgendwo geschrieben, dass du so handelst, es war allgemein meine Sicht auf den Beta Blocker. Wende ihn nicht an, die meisten hat es nicht zum James Bond gemacht.
  2. Der Beta Blocker ist für mich passive Manipulation, nicht mehr und nicht weniger. Etwas für One Trick Pony's und träge Geister ohne Phantasie geschweige echter Männlichkeit. Kurz gesagt, der Frau die "kalte" Schulter zu zeigen, damit sich dann ein gewünschtes Ergebnis einstellt (= zu 95% Sex, was sich die meisten davon versprechen) ist "Giving to get" in seiner Reinstform. Als Frau würde ich mich fragen, was ist das für ein Mann, der es nötig hat, mich zu manipulieren und ihn dann in die Wüste schicken! Erkennt sie es nicht, kann sie sich genauso einlesen wie ihr Pickup Artist Freund. Das ganze hat dann eine unnatürliche Energie. Echte Persönlichkeitsentwicklung im Sinne einer inneren Transformation sieht einfach anders aus, aber das ist nur mein Weltbild.
  3. Lieber Truesounds, was du schreibst kommt mir sehr bekannt vor, wie du es empfindest und wahrnimmst ebenso, dass hätte ich sein können im März / April von vor zwei Jahren (2013). Es kostet Energie! Man zieht zusammen und du kannst wöchentlich sehen, wie es Rolltreppe abwärts geht, man ist der gleiche Typ und hat sich nicht wesentlich verändert und dennoch entgleitet dir die Beziehung wie Schnee in der Sonne, was bis zu dem Zeitpunkt mit menschlichen Ausnahmeschwächen doch sehr gut lief. Man beginnt zu analysieren, wir im Westen haben ja gelernt "Probleme" zu analysieren, anzusprechen, Lösungen zu finden, doch so läuft die Beziehungsdynamik nicht. Das musste ich lernen, dass direkt vorweg: Man möchte, dass immer alles perfekt ist, man muss damit leben, dass das Leben und gerade Beziehungen nicht perfekte Systeme sind, die steuerbar sind und deren Resultate was auch immer vorhersagbar sind. Als du den Hund erwähnt hattest, da war ich ziemlich überrascht, wir hatten nämlich auch einen seiner Zeit und zwar von ihr. Jeden Tag hatten wir also die Arbeit und dann den Hund, für uns selber schlief alles Woche für Woche mehr ein und die Respektlosigkeiten nahmen zu. Es wurde kälter etc. und man fragt sie dann immer häufiger: Was passiert hier eigentlich?! So zumindest meine Wahrnehmung und ich sage immer wieder in meinen Post's: Es ist nur mein Weltbild, meine Wahrnehmung. Manche sprechen hier in ihren Antworten direkt von "Fehlern", tja sehr einfach eben. Viele Schreiberlinge hier gehen nicht mal arbeiten und haben keinen blassen schimmer, was es bedeutet Arbeit + Beziehung + Haustier etc. unter einen Hut zu kriegen, lassen wir aber die nett gemeinten Naivlinge bei Seite. In der Tat sehe ich es aber im Ergebnis ähnlich: Es hat sich halt einfach überlebt, eine gute Beziehung erfordert eben nicht ständig Action und Unterhaltung, ganz ohne klappt es auch nicht, aber dieses "ich muss ihr etwas bieten" Mindset sollte man erst gar nicht auflegen. Interessant ist auch, wieder eine Parallele sozusagen: 2 Jahre Beziehung, nach einem Jahr zusammengezogen. Wie bei mir seiner Zeit. Heute würde ich sagen, zu früh, viel zu früh! Und wenn, weder zu ihr noch zu dir, vielleicht auf neutralem Gebiet wo beide keinen etablierten Freundeskreis haben, wo entweder der eine oder der andere sich pseudo mäßig anhängen muss. Es ist absehbar das die Rolltreppe weiter abwärts fährt, daher würde ich jetzt das Positive am Schlechten sehen (= wie überall im Leben) und sie gehen lassen, nehme das was ist, die Gefühle die jetzt im Raum sind aktiv an und übernehme Verantwortung für dein eigenes Beziehungs- Datingleben. Jetzt kein hin und her und den ständigen Liebesentzug verlängern, kein on / off. Diskutiere nicht über eine schöne Beziehung mit ihr, der Zug ist leider abgefahren. Jetzt heißt es annehmen und akzeptieren was ist, du wirst es nicht mehr retten können. Schau mal: Ich halte mich für einen reflektierten Menschen und hatte seiner Zeit sogar noch eine Paarberatung der ev. Kirche aufgesucht, die bieten wie vermutlich auch andere Kirchen kostenlose Paarberatung an. Es hat leider alles nichts geholfen, es war da schon zu sehr im Dreck. Wenn ich mich überhaupt ärgere, dann dafür das ich nicht schon viel eher die Signale authentisch gedeutet habe, dass sowohl von mir selbst, als auch von Sandkasten Kollegen um mich herum. Der Mensch neigt leider ein wenig zur Schönfärberrei und Schönrednerrei. Dabei hängt es an deiner Bedeutungsgebung ab, ob du jetzt sagst "ich bin ein Loser" oder "naja warten wir mal ab, in wenigen Monaten sieht die Welt schon ganz anders aus". Eine gute Beziehung brauch wirklich nur minimale Steuerung und läuft einfach, wir kennen es alle "ja es läuft gut.." heißt es dann, es läuft einfach wirklich gut. Kommt es hingegen zur Asymmetrie in Richtung weniger Liebe, als man braucht, weniger Respekt, als man es kennt, weniger Sex, etc. => dann ist nicht ein Gegensteuern hilfreich im Sinne von Flickschusterrei und Projektmanagement, dass kann man auf der Arbeit machen - es ist und bleibt "Arbeit". Was viele nicht glauben wollen ist, dass wirklich intensive gute lebensechte Beziehungen kaum justiert werden müssen, vielleicht minimal aber niemals im Sinne von "Du musst" "ich muss" "wir müssen" "was ist los", sowas möchte Frau nicht hören, sowas will Mann nicht hören. Gegensteuern höchstens im Sinne von passiven Maßnahmen: Nicht rumreden und verlangen, sondern sich selbst ändern. Nicht ihr Vorwürfe machen, sondern sein Leben leben. Sich selbst wieder entdecken, wenn man seine Eier verloren hat. Sich selbst in den Fokus bringen, statt sie unnatürlich stark in den Mittelpunkt bringen. Dann kannst du vielleicht gucken, ob ihr Weg dein Weg ist, aber mehr auch nicht. Meine Freundin sagt mir regelmäßig, dass ich für sie der Fels in der Brandung bin und ich führe, wobei sie ein Veto einlegen kann. Sie muss sich aber auch führen lassen, ein junges Mädchen möchte ggf. den zweiten Mann in der Beziehung darstellen ihr fehlt es nicht zuletzt an Reife, die sie jetzt noch nicht entwickelt haben kann, dass ist definitiv keine praxistaugliche Einstellung und eine nicht geeignete Persönlichkeitsstruktur für eine Beziehung, die wirklich länger angelegt ist. Gerade bei dem Altersunterschied?! Es muss auch nicht immer die große Führung sein, der Mann kann auf unterschiedliche Weise an der Frau's Seite stehe, frag dich persönlich halt regelmäßig: Wie fühle ich mich gerade? Was wäre von dieser Situation der nächst höhere Level? Bin ich glücklich? Entweder entscheidet sie sich mit allen Konsequenzen für dich, oder du ziehst deine Konsequenzen. Nicht wenige die so eine Situation doch noch umbiegen stehen mit einer ganz anderen Präsenz in der Beziehung, was ist das dann auch für eine Beziehung? Wenn einer eigentlich schon nicht mehr will, man kann sagen er / sie bleibt noch aus Mitleid zusammen. All sowas verzögert nur ein Ende, es kostet dich wertvolle Zeit, auch wenn ich grundsätzlich jemand bin, der die Zeit nicht an erster Stelle setzt. Ihr hattet eine schöne Zeit und jetzt eben nicht mehr, jetzt akzeptierst du am besten was ist und wünscht ihr die beste Energie. Auch wenn ich persönlich bei Dir jetzt keine großen Fehler sehe, die nicht auch jeden Tag in meine LTR kommen können hilft es, dass Thema Persönlichkeitsentwicklung als Thema mit Anfang ohne Ende zu betrachten. Wende jetzt einfach wöchentlich 20% deiner Freizeit auf und lese dich ein, unternehme was. Gestern war ich mit meiner LTR in einer Salzgrotte, sehr schöner meditativer Zustand, alles kribbelte und es war wie ein Tag am Meer. Wirklich schön, sie freute sich total und ich wurde auch noch eingeladen, magische Momente. Viele Grüße Thamsite
  4. Wer bist du, dass du entscheidest, was eine Beziehung ist und was nicht? Ich dachte immer, dass entscheiden die zwei Menschen, die eine zwischenmenschliche Beziehung zueinander führen. Ich war in diesem Monat an 29 von 31 Tagen aus und habe mind. 1 Sache alleine, mit FreundInnen oder mit einem der Männer, mit denen ich mich derzeit treffe, unternommen (Demos, Vorträge, Ausstellungen, Filmvorführungen, Geburtstagspartys, Flohmarkt, Networking-Events, Spaziergänge (z.B. nachts an der neuen EZB mit Polizei und Stacheldraht), neues Fitnesstudio ausprobiert, Restaurantbesuche (z.B. beim Forentreffen), Bars, Clubs, ...) .. was ein interessantes Leben jeden Tag on Tour, du hast aber das PU Forum sträflich in deinen Aufzählungen deiner To Do's vernachlässigt, oder sprichst du die Beiträge auf dem Flohmarkt in die iWatch. Zum Thema Zeit, oder besser Zuwendung.. Auch hier gilt, der gute Durchschnitt reicht völlig aus - ohne Probleme. Qualitätszeit != viel Tamm Tamm, ein Irrglaube vor dem Herrn, sicher die Zeit sollte nicht verdöst werden. ABER! Weder muss sich die Frau vom Kilimandscharo abseilen, noch ich. Es wird sonst schnell mal eine Ego Nummer a la "mein Leben ist nur interessant, wenn ich möglichst rastlos jeden Tag was im Kalender stehen habe". Den Anspruch an sich überträgt man dann schnell an seinen Partner, muss nicht, kann aber. Insbesondere das alles fast außer Haus stattfinden muss. Mein eingebauter Sicherheitshinweis: Es ist auch nur mein Weltbild, ich habe auch nicht immer Recht. Außerdem muss hier auch nicht der Mann ständig für Belustigung sorgen, wenn ich meine aktuelle LTR anschaue, dann kam der letzte Urlaub von ihr, das Brunchen letzten Sonntag kam von ihr, gemeinsam bei ihr zu kochen kam alles auch von ihr. Sicher kommt von mir oft genug auch was, aber ich behandel meine LTR in wesentlichen Punkten auch nicht besser, als sehr gute Freunde. Warum auch? Wenn ich meine LTR umdrehe, fallen dann 2€ Münzen aus ihrer Bluse? Selbstreferenz hilft einzuschätzen, ob ich jetzt den Kasper mache, oder nicht.. nicht wenige zerlegen ihre LTR in dem sie ihre Freundin vor Zuwendung erdrücken. Weniger ist mehr! Bei denen, die eine positive Gleichgültigkeit an den Tag legen läuft es hingegen häufig sehr gut. Was liegt auf der Hand, beim ersten Durchlesen der Beiträge? Beim TE läuft die Beziehung eher sehr staxxelig, es muss immer "was geboten werden", sonst läuft es nicht. Irgendwie passt es nicht, eine gewisse Asymmetrie liegt vor. Sowas ist eher charakteristisch wenn etwas ins Ungleichgewicht gefallen ist. Wie sagte Peter Frahm im Kurs innere Zufriedenheit "meine reichsten Klienten sind in der Regel die Unglücklichsten. In guten LTRs sagen nicht umsonst alle "es passt einfach und es läuft einfach". Wenn es schon in eine "Arbeit" hinausläuft, dann kann man es lassen. Sein Giving to get Mindset "wenn will ich alles" macht es kaputt. Arbeite lieber TE lieber daran deine Beziehung wie ein Falkner zu führen. Sie kann jeden Tag wegflattern, aber kommt freiwillig zu dir zurück. Unabhängig, ob jetzt ständig was "geboten wird", eine Frau bleibt nicht zuletzt beim Mann, da du ihr einen Raum bietest in der sie ganz sie selbst sein kann. Dieser Raum kann im Zweifel auch ein Pappkarton sein. Viele Grüße
  5. Frag dich einfach, ob ihr Weg dein Weg ist. Freiheiten zu haben und seine Träume zu leben provoziert andere, bzw. kann sie provozieren. Meine letzte wirklich intensive LTR war nach sechs Monaten platt gerechnet ab Einzug, heute bleibe ich auf meinem Terrain und alles läuft prima. Dies kann nur jeder für sich bewerten, ich mache ungerne Kompromisse in den eigenen vier Wänden. Ja und wurde da seiner Zeit auch reingequatscht. Solange du keinen Kredit am Hals hast, ist alles halb so schlimm, man lernt schließlich bis alle Finger gleich lang sind. Wenn du selber schon starke Zweifel hast, dann hat es bereits eine ungute Energie für die weitere Dynamik.
  6. Mir kam gerade der Gedanke, dass wenn du heute die Beziehung beendest, deine Fehler aufarbeitest und sauber reflektierst du am Ende stärker und besser zurück ins Rennen gehst, als hier in diesem Dilemma die Chancen auf Besserung bestehen. Du kannst sicherlich das Ruder rumreißen, doch ist die Chance sehr hoch, schnell wieder ins alte Muster sprich Verhaltensweisen zu fallen. Es bleibt eine Beziehung mit angezogener Handbremse und unerfüllten Bedürfnissen. Das du dies solange mitgemacht hast, dass macht einen fast traurig, wenn man es liest.
  7. Nochmal zurück zum Topic und seinen früheren Thread etwas zurückgestellt: Ich war vor einigen Monaten auf dem Peter Frahm Seminar "innere Zufriedenheit". Nicht wenige hatten leicht überzogene Erwartungen, man käme zurück als Jedi Ritter und kann nach 2 x 8 Std. alle Gedanken erklären, sich ständig kontrollieren etc. Ich war seiner Zeit schon gespannt, wann die ersten aufgeben / nachlassen bei ihrer aktiven Persönlichkeitsentwicklung, wenn eine erste Ernüchterung eintreten würde. So wunderte es mich auch nicht, dass über dem E-Mail Verteiler erst non stopp geschrieben wurde (= zwischen den Teilnehmern - Frahm konnte mitlesen), dann später weniger heute kaum noch. Einige wollten die Welt verändern und der Verteiler driftete immer mehr zum Facebook seiner eigenen geo- politischen Ansichten. Man könnte auch sagen, einige haben Troll Mails geschrieben, um sich wichtig zu machen / ja auch andere zu provozieren. Manche Menschen brauchen scheinbar ständig Reize, um sich selbst zu spüren. So hinterfragt ihr Ego bereits auch dann alles, wenn alles läuft. Das Gras des Nachbarn ist bekanntlich immer grüner. Liebe ich wirklich, wenn ich nicht eifersüchtig bin, etc. Der Fingerabdruck des Egos, nicht ich kontrolliere meine Gedanken, nein diese kontrollieren mich. Niemand würde seinen Job hinschmeißen, wenn alles läuft, aber bei Beziehungen brauchen wir scheinbar ein gewisses Grundrauschen. Da ist man der Affe seiner eigenen Gedanken. Machen wir uns nichts vor, heute konsumieren wir Beziehungen wie sonstige Konsumgüter, jedes Jahr ein neues Handy etc. Es muss alles in Bewegung sein, Stillstand, Routine ein negativ belegten Begriff. Sind wir mal ehrlich: Was wir und ein Großteil zumindest still und heimlich suchen ist das Drama, oder etwas allgemein formuliert die Abgrenzung wie Tolle es nennt. Ein Teilnehmer schilderte von 15 Jahren Beziehung auf und ab, seine Frau davor hatte er verlassen für mehr "Spannung", Kontinuität war ihm zu langweilig. Die erhoffte Spannung führte dazu, dass er seit Jahren ein Seminar nachdem nächsten besucht, um genau diese Beziehung zu verarbeiten. Aufgrund des Freundeskreises meiner LTR sehe ich immer wieder auch Frauen, die nach Matrix Gesichtspunkten noch hübscher sind, es wäre lächerlich zu behaupten sie stünde über allem, noch ich. Diese anfängliche und oberflächliche Bewertung relativiert sich meist jedoch schnell und meine LTR ist für mich mit Abstand das beste Gesamtpaket aus allem, was mir persönlich wichtig ist.
  8. Warum hast du eigentlich geheiratet, gab es wirklich differenzierte Hintergründe, oder bist du da einfach a la "das macht man doch so" reingetaumelt? Ansonsten der übliche Cocktail, der irgendwann alles zerlegt und wieder Platz für Neues schafft: Alltag, Stress, Arbeit hoch zehn, Gegenwärtigkeit Es muss nicht gleich die Konkurrenz Keule sein, aber liebe deine Freiheiten. Sie soll sich deiner nie zu sicher fühlen. Heiraten hätte ich mir grundsätzlich 3x überlegt, ebenso zusammenziehen. Liest sich vielleicht nur mit innerem Widerstand, aber nimm es mal neutral auf.
  9. Interessanter Thread lieber TE! Du machst das schon, analysiere vielleicht etwas weniger. Du neigst ein wenig dazu, so mein Eindruck. Ich würde aber auch hier nicht von Fehlern sprechen, akzeptiere was ist. Viele Grüße aus Abu Dhabi
  10. Knallharter Kontaktabbruch, regelmäßig 30min. meditieren und die Desidentifikation von ihr aktiv damit vorantreiben.
  11. Thamsite

    Jungfrau

    9 Tage mit der LTR, äh ja.
  12. Man hängt der Ex nach, weil man sie im Sinne einer Fata Morgana sieht und idealisiert. Oder warum ist sie die Ex? Hab früher fast nur nachdem Aussehen geguckt und der Rest war egal, ebenso häufig bin ich auf die Nase gefallen. Energie Vampire / Zicken etc. Aber das Ego wäre nicht das Ego, wenn es nicht suggeriert, dass das andere Gras grüner ist, deshalb findest du alle anderen auch nicht so cool. Es ist eine Frage der eigenen Transformation und Entwicklung das zu durchschauen. Eckhart Tolle lesen, "selbst die Sonne wird verglühen." "Fuck it", das ist auch ein sehr gutes Buch.
  13. Euer Altersunterschied ist schon grenzwertig, nicht jede hat da für sowas Verständnis in dem Alter. Bewerte nicht die Vergangenheit für das was jetzt ist, bewerten kannst du sie nur heute. Dieses Religionsgefasel würde mich sehr nerven, wenn sie ständig von Gott redet, klingt sehr naiv. Es passt irgendwie nicht so recht. Meine Mountainbike Freundin ist super nett, aber was das angeht hat sie nen Hau weg, als Zeugin Jehowas von wegen "gratuliere mir nicht zum Geburtstag, wir dürfen uns nicht feiern". Alle meine LTRs standen sehr solide mit beiden Beinen auf der Erde, die eine mehr die andere weniger, aber Religion spielte nie eine erwähnenswert wichtige Rolle. Es passt dann eben nicht zu mir, nicht das ich nicht spirituell bin aber alles hat seine Grenzen. Mir wäre es zu anstrengend auf Dauer. Mach ihr ggf. klar, dass sowas nicht läuft und sonst nimmst du sie aus dem Rennen, es gibt hoffentlich 2-3 richtig gute Alternativen, die ihren Platz einnehmen können? Viele Grüße Thamsite
  14. Manche Dinge behältst du besser für dich, bzw. teilst du es mit deinen engsten Freunden. Manche krassen Sachen wissen nichtmal die, wo steht geschrieben, dass man alles weiter blubbern muss? Auch so ein Glaubenssatz. Es hat auch nichts mit in sich rein fressen zu tun. Du fährst besser damit einige Geheimnisse für dich zu behalten.
  15. Hallo TE, WhatsApp eher als Planungstool und nicht als Kommunikations- Diskussionsplattform nutzen, gerade dann wenn du darum weißt, dass es Streit gibt oder in der Luft liegt. Arbeite an dir selbst, dass ihre Meinung / Aussagen im Raum stehenbleiben können, ohne das sie dich zur Gegenwehr auffordern. Lies dir dazu mal das Buch "Fuck it" durch, hier wird geschildert, dass alles nur eine Meinung ist nicht mehr, aber auch nicht weniger. Wenn jemand in der Fußgängerzone zu Dir sagt: "Was bist du denn für ein Vogel, geh weg..!" dann lässt es dich kalt, sagt deine LTR etwas vielleicht viel geringfügigeres, dann trifft es dich? Es läuft ja sonst scheinbar sehr gut, grundsätzlich aber die Frage: Ist ihr Weg dein Weg? Es kostet dich schon soviel Kraft, dass du hier um Rat fragen musst, es sollte eigentlich kein Thema sein in den ersten Monaten. Denk immer daran, was holprig anfängt, bleibt auch holprig, dass zeigen die Posts hier jeden Tag.
  16. Lieber Malibu, bitte formatiere den Text etwas besser, es war wirklich nicht leicht ihn zu lesen und teilweise waren auch viele Details drin, zu viele schmückende Details stand bei mir immer unterm Aufsatz. Vielleicht hilft der Blick etwas aus der abstrakten Perspektive, Details wurden von dir ja schon genug erwähnt und dieses an der Situation im Detail diskutieren bringt dich nicht weiter: Irgendwann kommt einfach der Punkt, da wird gegenseitig nur noch genörgelt, natürlich kannst du dann alles mit C&F abschwächen und alles "locker" nehmen, nur will man das? Irgendwann ist es halt einfach anstrengend und das unabhängig davon, ob man jetzt "schuldig ist" im Sinne der Anklage. Wo das Kind letztlich in den Brunnen gefallen ist, darüber kann man sich stundenlang unterhalten. Ich meine, du bist auch nicht einer Benimmschule mit dem Neigungsschwerpunkt Lifestylecontrolling. Entweder es passt an sich relativ reibungslos, oder eben nicht. Über grundsätzliche Auffassungen sollte man nicht streiten, weder im Job noch privat, so einfach ist das. Eine wirklich gute LTR brauch lediglich ab und zu mal eine minimale Justierung, ansonsten läuft es eben aus sich heraus. Der gute Verführer achtet auf Setting und dies schon weit vor der LTR. Im Grunde spürt das jeder von uns, oder? Ich habe div. Passagen gelesen und dachte mir, ach schau an,.. bei ihm also auch. Die Eltern die ständig hinten dran hängen, alles wie es einschläft etc., es liegt an Euch beiden und wenn wenn die Situation trotz Gegensteuerung in den Abgrund taumelt, gut dann ist es eben so. Es gibt wichtigeres im Leben, als sich an einer Beziehung "abzuarbeiten" ständig "zu kämpfen". Bei Dir war es die Wohnung und die Reinlichkeit, bei mir die Zeit die sie mit dem Hund verbrachte, der Hund selber etc. die Gründe sind im Grunde egal. In einer noch stabilen LTR kommt es sehr selten zu Interessenkollisionen, man findet einen Weg vor allem sehr schnell, sachlich etc., erst in unstimmigen LTR's wirkt sich das langsam aus und so kommt jeden Tag eine Schüppe oben druff, bis du ihr das Kissen an den Kopf wirfst und sagst "so nicht". Behandel deine LTR wie deinen besten Kumpel, kein Podest und ein gesunder Abstand tut häufig gut. Mehr kannst du im Grunde nicht tun, mehr würde ich dir auch nicht raten. Kommuniziere offen und ehrlich, sei aufrichtig und lasse ab und zu mal einen Bandboy-Anteil deiner Persönlichkeit durchschimmern, dann hast du den gesunden Mix. Mehr als 80% der Männer hinbekommen. Nicht umsonst hört man häufig von Frauen: "Wann kommt mal wieder ein richtiger Mann?" Solange wir Männer in der breiten Masse ein Integritätsproblem haben, mit uns mit dem was wir sind und was wir darstellen und dies nicht gewuppt bekommen, solange nimmt die Klufft zwischen Mann und Frau weiter zu. Frauen wollen dies im Grunde nicht, Männer auch nicht, aber so ist das. Nicht wenige ziehen ihrem Partner jeden Reißzahn, bis er letztlich in der Ecke sitzt - wie einst ein stolzes Tier hockt er in der Wohnung und ist der Hampelmann. Wenn es dann nichts bringt, dann ist es eben so - akzeptieren was ist. Man sieht das in dem Moment der Situation nicht und ja bei einigen bricht auch eine Welt zusammen, zugegeben bei mir war es schon der Fall und dies obwohl ich mir den Entschluss reiflich überlegt habe und ich ausgestiegen bin. Heute lache ich rückblickend ein wenig darüber, gar nicht aus einer Arroganz heraus, aber wäre das nicht passiert, dann würde ich heute nicht die schöne LTR mit meiner Freundin führen, die wir zusammen führen. Also sehe das Positive am vermeintlich schlechten, Kopf hoch und weiter geht's. Stell dir vor du hast eine Krebs-Diagnose und nächste Woche beginnt die Bestrahlung? Also warte etwas ab mit der Bedeutungsgebung und schau mal wo du in ein paar Monaten stehen wirst.. Liebe Grüße Thamsite
  17. Getreu dem Song "love who loves you back" zeige ich meiner LTR gegenüber wirkliches Interesse, für das was sie ist, was sie macht und was sie zu dem gemacht hat, was sie ist und das ist auch schon fast das ganze "Geheimnis". Wenn du deiner Freundin wirklich zuhören kannst (= dabei die Fresse halten kannst mit neun mal klugen Tipps), sie also wirkliches Vertrauen zu dir findet, dann machst du schon eine ganze Menge richtig. Zumindest mal viel mehr, als das Gro der Masse draußen, wo nicht wenige Gespräche von Maske zu Maske führen. Alles andere leitet sich daraus ab, dass Thema Sexdrive, wie auch Verführung verläuft unterbewusst. Anschauliche Beispiele: Ich gebe unheimlich gerne, ohne Erwartungshaltung. Ich hasse ein 'giving to give' selber total! Ich koche sehr gerne und es ist mir eine Freude, wenn es ihr gefällt. Ich koche aber nicht ausschließlich nach ihrer Nase und wenn ihr eine Zutat nicht gefällt, mir jedoch schon, dann entferne ich sie nicht vorauseilend. Ich reise sehr gerne und sie auch. Ich sehe ihre Zeit an meiner Seite als Geschenk und mache dennoch nicht den Zampano. Irgendwie passt es einfach, also ähnlich einer guten Freundschaft zu meinen männlichen Freunden. Also ich höre gerne zu, dass heißt aber nicht, dass ich dazu immer Lust habe. Ich gehe auf sie ein, es bedeutet aber nicht, dass sie mich an der Leine führen kann. Und so weiter und sofort.. Oh Gott, dass klingt ja wie "abliefern". Unsere R&D Abteilung liefert ab, aber weder ich noch meine Freundin. Je spielerischer du es siehst, aus einer positiven Gelassenheit heraus, desto einfacherer machst du es deiner Partnerin. Wenn du dich einigermaßen gerade machst und deine Souveränität behältst, also deutlich zu wissen, was du möchtest und was du nicht möchtest, klare Standpunkte hast und es aushältst mit deiner Freundin auch mal nicht einer Meinung zu sein, dann bist du schon automatisch interessant, da es 95% der Kerle da draußen nicht tun. Die Beziehungen, wo sie mir zu wichtig wurde, ich mich selbst vernachlässigt habe, falsche Kompromisse eingegangen bin, die habe ich auch gegen die Wand gefahren. Ganz wichtig: Jeder hat seine eigene Wohnung und eigene Hobby's Freundeskreise und ein eigenes Leben. Hier und da kann es sich vermischen, doch alle mit Bedacht mein junger Padavan.
  18. Ich würde es nicht so wissenschaftlich angehen, surfe lieber die Welle und schau halt immer wieder, wie du dich fühlst. Am Ende kann der Mensch nicht alle kontrollieren und da bringt dir es auch wenig, wenn du alle hormonellen Zusammenhänge analysiert hast. Frag dich lieber hin und wieder: Wie fühle ich mich gerade? Ist ihr Weg noch mein Weg? Das mit dem Heiraten hört sich für mich etwas gezwungen an, hast du dir das wirklich gut überlegt, du hast ja schon einige Zweifel. Warum überhaupt heiraten, welche Gründe sind führ dich wichtig? Nicht wenige Leute haben keinen wirklichen Grund und nennen dann: "Das macht man doch so." "Wir kennen uns schon so lange."
  19. Deine Frage finde ich befremdlich, ohne Worte. Die arme Frau kann einem Leid tun.
  20. Eifersüchtig ist man dann, wenn man einen wichtigen Persönlichkeitsbaustein nicht selber hat, sondern im Außen sucht und ihn dann kontrollieren will. Springt die andere Person dann aus dem Muster, dann entsteht Eifersucht. Man benötigt quasi Zuspruch im Außen, tritt dieser nicht ein (= im gewohnten Muster), dann entsteht dieses Gefühl bzw. negative Emotion, kann entstehen. Weitere Nebenbedienung ist ein geringes Selbstwertgefühl, sowie eine geringe Selbstreferenz. Es fehlt ein gewisses Maß sich selbst zu vertrauen. Lösung: Nehme alles entspannter und nicht direkt etwas als Gefährdung wahr. Lasse dich nicht so schnell aus der Reserve locken. Zweifel vor allem nicht daran, sei weniger misstrauisch und respektiere, bis jemand den Respekt nicht mehr verdient. Dann ziehst du deine Konsequenzen.
  21. Akzeptiere was ist, weiter geht's. Du hingegen staxelst hin und her, frag dich mal warum?
  22. Du bist gut beraten nicht direkt mit der Kettensäge zu kommen. Also alles mit Gemach.
  23. Lieber TE, ich erkenne mich streckenweise definitiv wieder, in dem was du schreibst, wie du es schreibst. Irgendwann muss jeder diesen Weg gehen, die School of Hard Knocks. Gebe Dir einfach Zeit, dich selbst zu erfahren und das in deinem Tempo. Ich würde jetzt nicht in eine Art Wettkampf des Egos verfallen, getreu dem Motto: "Wie komme ich am schnellsten über sie hinweg?!" "Wie werde ich schnell wieder zum Jedimeister?" etc. Jetzt heißt es vor allem: Akzeptieren was ist. - Akzeptiere mit dem Unterbewusstsein, dass ihr Weg nicht mehr dein Weg ist - Akzeptiere mit dem Unterbewusstsein, dass sie ihr eigenes Leben hat und du auch - Akzeptiere mit dem Unterbewusstsein, dass eine Frau nicht so wichtig ist wie Brot und Wasser - Akzeptiere vor allem mit dem Unterbewusstsein, dass alles genau so seine Bedeutung hat und du dich jetzt entwickeln kannst. Es ist okay so, es darf sein. Bewerte die aktuelle Situation erstmal neutral, versuche jetzt wie gesagt nicht, dich so schnell wie möglich abzulenken und akzeptiere im Zweifel eine Zeit des alleine (= nicht einsam) seins. Die größten Lehrmeister des Buddhismus haben Jahre der Meditation hinter sich, in dem sie unter einem Baum verweilten und nur da waren. Statt rastloser Hektik, eine Entschleunigung des Alltags, um auf den Nullpunkt zu kommen: Die wahre innere Transformation. FTOW hat mir persönlich nur kurzfristig "geholfen", es ist eine Ablenkung wie ein Rausch, deine Gedanken kehren in jedem Fall zurück. Statt jetzt ein Ziel vor Augen zu haben, mache dich weiter auf den Weg und denke erstmal nicht an morgen, morgen ist noch nicht. Denke auch nicht zu sehr zurück, denn die Zeit ist vergangen. Bleibe mit deinen Gedanken in der Gegenwärtigkeit und akzeptiere was ist. Wünsche weiter deiner Ex die beste Energie, mit einer Person die gegenwärtig ist und keine Ego Verstandesposition verteidigt kann man sich nicht streiten. Übe dich daran ihr wirklich das Beste zu wünschen, du wirst sehen, es hilft dir in deiner Entwicklung. Jemanden wirklich vorbehaltlos alles Gute zu wünschen ist wahre Größe. Die meisten wollen etwas dafür, ein sog. Giving to get. Man man macht immer nur dann etwas, wenn man persönlich davon etwas hat. Jetzt ist der Moment! Übe dich jetzt darin, dass du dich öffnest, dich mit Meditation befasst und dich wirklich nachhaltig weiterentwickelst. Das du dich auf den Weg machst ist wichtiger, denn das Ziel im Auge zu behalten. Das Ziel kann in 30 Jahren erst erreicht sein und Ziele haben / sich messen / vergleichen steht genau konträr dem was ich dir vermitteln möchte. Du bist jetzt frei im Kopf und für mich bot sich seiner Zeit die Chance, die Suche des eigenen sein's "was bin ich, wer bin ich?" zu beginnen. Sei dankbar dafür, dass du mit Mitte zwanzig diese Möglichkeit bekommen hast. Das Schicksal wollte es so und jetzt kannst du dich viel einfacherer auf solche Dinge und Autoren wie Eckhart Tolle einlassen, vermutlich hätte dein Ego dagegen sonst rebelliert. Es ist häufig nur ein Glaubenssatz, denn in der Stunde des vermeintlichen Niederschlages entwickelt sich immer etwas neues. Es hat etwas bereinigendes und warte mal ab, in 6-12 Monaten sieht alles schon ganz anders aus. Drum warte ab mit der Bedeutungsgebung! Sage dir: "Naja ich warte jetzt einmal ab wie es sich entwickelt, laut Matrix Gesichtspunkten müsste ich mich jetzt scheiße fühlen, aber ich mache das bewusst nicht." Arbeite an deiner Persönlichkeitsentwicklung und dies aktiv, wende 20% deiner Freizeit auf, dich damit aktiv zu beschäftigen, also nicht nur Sport und Freunde treffen, sondern wende 20% auf deine Beziehung zu dir selbst kennen zulernen. Viele verlaufen sich darin, direkt wieder eine Beziehung extern zu suchen, dabei kennen sie ihre eigene Beziehung zu sich nicht mal. Diese ist umso wichtiger, da sich alle Beziehungen von der Beziehung die du mir dir selbst hast ableiten - wirklich alle. Konkret - was kannst du tun? - Übe dich in der Desidentifikation: Mach dich nicht abhängig von Frauen, Freunden, deinem Job, deiner Familie. Lerne dich davon nicht negativ abhängig zu machen. Dann zieht es dich auch nicht so runter, auch freust du dich nicht überschwänglich. Akzeptiere sie oder entziehe dich. Diese zwei Möglichkeiten hast du immer, es sollte dir zukünftig nicht mehr passieren, dass dir etwas so wichtig wird, dass es deine Gedanken in ein Gefängnis setzt und diese so wichtig werden. Anhaftungen bedeuten Leiden. - Sei dankbar: Du kannst für vieles dankbar sein. Du lebst in keinem Krisengebiet, du bist gesund, deine Eltern sind gesund und du ziehst das Glück magisch an. Arbeite also mit deinem Unterbewusstsein und forme deine negativen Glaubenssätze um. Aus "ich bin jetzt einsam und alleine" wird "heute ist der erste Tag meines neuen Lebens" etc. das Unterbewusstsein kann zwischen Fiktion und Realität nicht unterscheiden, du kannst also genauso sagen: "Ich bin die Herrlichkeit des Seins." - Durch die Desidentifikation wirst du lockerer, du bindest dich nicht mehr in einer unnatürlichen Art und Weise an etwas, das mag im ersten Moment irritieren, aber lasse dich drauf ein. Gebe dir Zeit! - Zeit - Zeit ist wie Eckhart Tolle schon sagt rein fiktiv, psychologisch. Hast du schon mal eine Ente gesehen, die in schlechter Stimmung war wegen dem Alter? Hast du schon mal einen Frosch gesehen, der sich über sein Alter beklagt, der seine Zeit dahin fließen sieht? Was ich sagen will ist, neben dem Ego ist die zweite Geißel der Menschheit Zeit. Die Menschen unterwerfen sich einem Zeit Diktat und dies freiwillig, größtenteils. Wir haben es nicht anders gelernt, alles muss effektiv sein, Zeit darf niemals vergeudet werden etc. steige hier aktiv aus! Die größten Lehrmeister haben Monate und Jahre über einfachste Fragen gegrübelt, Zeit ist Ego und Verstand. - Lese dich ein in Bücher von Eckhart Tolle, der Autor der mich persönlich am besten unterstützt hat. Jeder hat seine Favoriten, vielleicht sagt dir seine ruhige und gelassene Art nicht zu, vielleicht jemand anderes. Interessant ist der Ansatz: Die Menschen übernehmen i.d.R. das Bild von einem, was man selber von sich hat, oder wie Peter Frahm es beim Seminar ausdrückte: Die stärkere Realität gewinnt. Es ist immer noch ein solideres Fundament, an sich selbst zu glauben, als der Masse. Es gibt unzählige Beispiele rein historisch, die zeigen, die Masse ist kein guter Berater. Folgst du dir, dann springst du automatisch in deine Identität Du kannst jede Sekunde selber bestimme, soll dein nächster Gedanke ein positiver oder ein negativer sein. Bist du Teil des Problems im Hamsterrad oder gehst du den Weg der inneren Transformation und bist Teil der Lösung. Läufst du mit dem Strom, oder gehst du deinen Weg. Frag dich hin und wieder mal in den nächsten Wochen, was wäre davon der nächst höhere Level? Übe dich darin im Tag träumen: Sag dir ab und zu mal vor, was du alles schon erreicht hast. Aus einer Kopf Erkenntnis wird eine Bauch Erkenntnis, wie man so schön sagt. Man kann eine positive Gelassenheit üben. Du bist quasi zu beneiden, denn du stehst an der Schwelle zu einem neuen Bewusstsein. Viel Glück Thamsite
  24. Ihre Realität ist stärker als deine, deshalb das Dilemma. Menschen nehmen immer das Bild von einer Person an, was diese von sich selbst hat. Schwankst du hier, wackelt alles.
  25. Wundert es dich lieber TE? Mit deiner aktuellen Vorgehensweise bist du nicht gut beraten, mit einigen Tipps hier im übrigen auch nicht. Deine LTR ist für dich eine reine Abpumpmaschine, von der du nur einen Teil willst. Was bringst du denn sonst ein, im Sinne echtem Giving's? Wer nur nimmt, dem wird nicht lange gegeben. Wenn der Sex für SIE erfüllt ist, dann würde sie direkt Nachschlag verlangen, ganz sicher. Anders als andere hier empfehle ich dir nicht zu "warten bis sie was macht", du kannst es aktiv steuern. Du musst halt auf die Zeichen hören, die noch nicht geschrieben stehen, oder anders formuliert: Die richtigen Knöpfe drücken. Sicherlich kannst du dich zurücknehmen, aber ich persönlich brauche das gar nicht. Im Gegenteil ich muss häufig mehrfach ran, wenn wir uns sehen und sie fordert es aktiv ein. Das hängt an zwei Dingen: 1.) Ihre sexuelle Grundeinstellung und 2.) Wie sie den Sex mit mir wahrnimmt Beim letzten Mal hatte ich selbst nicht mal mal wirklich Bock, da ich etwas betrunken und müde war, aber ich hab's ihr besorgt und zwar so, das sie noch einige Tage später davon schrieb, wie schön es war. Hand Job only. Handmaschine fahren ist aber eher die Ausnahme. :) Der Sex mit deiner Freundin darf also aus ihrer Sicht nicht einschlafen, achte darauf, dann fühlt es sich für sie an, als gießt du Benzin ins Feuer und alle deine Probleme lösen sich in Luft auf. Viele Grüße Tham