LALO

Member
  • Inhalte

    259
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1260

Alle erstellten Inhalte von LALO

  1. Ich glaube der TE würde hier kaum einen Thread aufmachen, wenn er dazu in der Lage wäre, sein Verhalten dahingehend zu modifizieren, dass ihn das Verhalten seiner LTR weniger tangiert...stattdessen hat er anscheinend die Opferhaltung eingenommen und das impliziert Machtlosigkeitsgefühle...also überspitzt gesagt: Die Freundin ist schlecht drauf und er ist der emotionale Boxsack, an dem sie es auslässt. Er kann nicht auf Distanz, weil das gibt Ärger, er kann jedoch auch nicht anfangen ihr alles Recht zu machen, denn das führt ins Leere. Es ist richtig, man nextet nicht bei jedem Hauch von schlechter Laune oder einer depressiven Phase, doch man muss als Pendant zum Partner eben die Stärke haben, um angemessen damit umzugehen, quasi eben die Qualitäten aufweisen, die man gemeinhin unter Alpha versteht 😉
  2. Wahl 1: Du sagst, dass es dir zu stressig ist, weil es dir zu stressig ist. Wahl 2: Du musst ja nicht gleich ein 4-Gänge-Menü hinlegen, mache ne Pasta oder nen geilen Salat, das geht mitunter recht fix...
  3. Gut das warum ist erstmal zweitrangig, wichtig ist, dass du erkennst, dass du damit strugglest, denn so kannst du was machen. Hier einlesen und Literatur gibt es dazu auch en masse... Das ist schonmal sehr gut. Udemy im Firesale gibt es soviele Sachen die du dir geben kannst....Audible finde ich persönlich sehr gut mit jeder Menge Hörbüchern die es auch gedruckt gibt. Sport würde ich an deiner Stelle anfangen. Meditieren ist sehr gut und wenn es nur fünf Minuten am morgen sind -> gibt es auch jede Menge Podcasts auf Spotify und Bücher. Wie gesagt, sei realistisch. A: Du weißt nicht in welchem Verhältnis die 17 Jährige zu einem Typen auf der Straße steht. B: Es ist nix vorbei oder gelaufen und verpasst hast du auch nix. Das sind gedankliche Konstrukte und wohl auch eine Konditionierung der Gesellschaft, dass man mit Ende 20 langsam sesshaft werden muss. Ja gut, das ist dann wohl einfach dumm gelaufen. Hier könntest du dich noch erkundigen ob es dennoch Möglickeiten gibt wieder rein zu kommen und wenn nicht, hast du alles probiert und kannst dir dafür auf die Schulter klopfen. Es gibt so vieles und ich finde auch, dass muss man selbst rausfinden. Die beiden Bücher "Du musst nicht von allen gemocht werden" und "Du bist genug" fand ich sehr gut, da sie genau den zynischen Ansatz angehen, mit dem sich viele junge Leute selbst belasten. Auch Brian Tracy ist gut, Robert Glover, ein Buch letztens war "10 Dinge, die Sterbende am Meisten bereuen" von Bronnie Ware, falls es dich in Verhaltenstherapie zieht ist Dr. Harry Barry sehr gut. Esther Hicks ebenso, Eckhart Tolle und ein Buch für die praktische Anwendung "Die sechs Säulen des Selbstwertgefühls" von Nathaniel Branden. Ich glaube mit diesen Büchern machst du nen ganz guten Anfang. Für Grundlagen des Aktienhandels wie gesagt Benjamin Graham und Gerd Kommers "ETF's für Einsteiger". Aziz Gasipura wäre auch noch ne Idee. Sei dir sicher, es gibt da sehr vieles um seinen Horizont zu erweitern. Hole dir einen richtigen Broker, da weißt du, wofür du zahlst. Diese MarketMaker sind dermaßen intransparent und du weißt nie, ob der abgebildete Kurs jetzt zuverlässig ist oder nicht. Zudem wirst du nach Belieben bei wichtigen Ereignissen ausgebremst. Geh zu Consors, Comdirect oder was Ähnliches. Hier zahlst du für Orders, doch glaube mir, das ist dir Lieber, du weißt woran du bist. Alleine das zu wissen ist schon sehr viel wert, besser jedenfalls, als sich einem Bild anzupassen nur weil andere es so gemacht haben. Schau dass du aus deinem Dorf rauskommst und rein in eine Stadt-WG.
  4. Ist doch was, Parties, Feiern, Abgehen....gehört zur Jugend imo dazu. Was hat dich denn abgehalten, mit Frauen was anzufangen? Dein Umfeld wird es nicht richten... Was war denn das Problem? Fange in jedem Fall erstmal bei dir an. Hast du eine tägliche Routine? Wenn nein, erschaffe dir eine, Sport, Bildung, Rausgehen, Kurse auf Udemy, Podcasts, baller dir rein, was dich weiterbringt. Nun höre mal auf deinen gesamten Selbstwert daran zu knüpfen, was du dir da gedanklich erschaffen hast. Du machst daraus einen Riesenberg, den du denkst, erklimmen zu müssen. Wieso bist du ausgeschieden? Lass dich verpflichten... Du kannst sehr viel tun, wenn du bereit bist, dir den Arsch aufzureißen. Alt ist, wer sich alt macht. Nagel dir das in deine Großhirnrinde. Ändere dein Glaubenssystem und zwar radikal! Paar Bücher über Persönlichkeitsentwicklung täten dir wohl ganz gut. Alter mit Daytrading fängst du halt echt auf der obersten Sprosse an. Das ist ein Job mit den höchsten Anforderungen an die eigene Psyche. Gib dir doch erstmal die Vorteile eines ganz normalen Brokers - keines Marketmakers - und fange mit ETF's und Aktien an. Gerd Kommer hat gute Bücher darüber geschrieben etwa, Benjamin Graham ist die Grundlage des value investing. Ich meine, mit schwacher Psyche ist Daytrading das Letzte, was du jetzt tun solltest. Gut, du hast ja Ideen. "Raus aus unserm kleinen Dorf", heißt es bei Kraftklub, also raus aus deinem kleinen Dorf. Anders gesagt, nix wie weg da. Die dörfliche Dynamik spiegelt einen vollkommen anderen Lebensstil wieder, wie du ihn willst. Eins nach dem anderen. Lass uns mal zusammen fassen: Du hast eine Ausbilung, Ideen und kannst dich persönlich jederzeit bilden. Du kannst sparen und investieren anfangen und du kannst dich beruflich umorientieren. Was Beziehungen angeht: Sei realistisch, lese dich hier ein. Mach eine Beziehung nicht zu deinem heiligen Gral. Sammle erstmal ganz unverbindlich Erfahrungen mit Frauen ohne gleich die nächstbeste Dame zu deiner BigLove zu erklären. Ich denke, du bist hier richtig und kannst hier sehr viel an Stoff mitnehmen, den du dann umsetzt.
  5. Man is das zäh hier, ich brauch erstmal bisschen Pulver, sonst krieg ich das nicht gebacken...

    - Levin, noch junger Bäckergesell

    1. Doc Dingo

      Doc Dingo

      "Darf ich ihnen den Stuhl nach vorne schieben?"

       

      - Dieter (52), Gentleman, fragt höflich nach Analverkehr.

    2. Rudelfuchs

      Rudelfuchs

      "Ich rasier meinen Schwanz nicht, sonst juckt das wenn ich ihn mir zum schlafen um den Hals lege." 

       

      - Ein Fuchs.

    3. LALO

      LALO

      Einen Dreier zu schieben ist schwerer als gedacht - Ali (21) hat keinen Sprit mehr

    4. Nächste Kommentare anzeigen  12 weitere
  6. Sorry aber das ist eine der be******** Stories über Double-Binds, dich ich seit langem gelesen habe....bist du ein Masochist? Stehst du auf dieses abartig überzogene Romantik-Geseiere? Du spielst mit ihr so ein Nähe-Distanz-Spiel, vermutlich aus irgendwelchen Schuldgefühlen heraus und machst auf den noblen Ritter, allerdings hast du dich dabei quasi selber kastriert...klar, dass man auf so ein ständiges Gelaber einfach keinen Bock hat. Sie wusste von Anfang an, dass du frisch aus einer Beziehung bist und so oder so das mit dem Stempel aufdrücken und alles definieren zu wollen ist eher reines Besitzdenken. Ihr spielt also beide hier Ego-Spielchen...gut, das hast du jetzt wohl verloren...steht jetzt 1 : 1
  7. Dieses Mindset kann er sich immer noch für den Quatsch aufheben, sie noch ernsthaft in irgendeine Richtung manipulieren zu wollen!
  8. Hey ok, dann hole dich erstmal runter doch der Ratschlag vom Kollegen hier gibt dir die echte Möglichkeit zu wachsen, für den Fall, dass die das Mädel wirklich wichtig ist. Fehler eingestehen, es zeigen, dass du weißt, dass es ein Fehler war in dem du den Kontakt aufnimmst und ihr zeigst, dass du kein vollkommener Irrer bist sondern weißt, dass du hier mit Sachen strugglest. Doch du gehst das an, sie ist dir wichtig und du versteckst dich nicht vor deinen eigenen Emotionen und handelst jetzt auch nicht feige. Wie gesagt, gesetzt den Fall, sie ist dir wichtig, doch auch wenn nicht kannst du auch hier durch aus die Größe zeigen und sie dennoch anrufen!
  9. Falls es dir nicht auffällt, diese Zeile hier ist voller Widersprüche... Kontrollwahn ist eine schlechte Basis für einen LTR... Lauter Unterstellungen und Interpretationen von deiner Seite...mal unabhängig von dem, was sie gesagt hat, du bist der Typ mit Vertrauensproblemen... Du hast falsch reagiert...Schotten dicht, der Fall war klar Mr. Holmes...Fall abgeschlossen... Was ist das für eine Wertung? Frauen machen nur noch den wilden Rudebumms heutzutage und der arme Mann verzehrt sich nach einer echten, wahren Beziehung? Das ist ein Text den man oft bei Leuten auf Tinder-Profilen liest, übrigens. Das ist eine Opferhaltung.
  10. LALO

    LSE Narzistin

    Hm, guter Einwand, ich persönlich habe jedoch ein Problem damit den Narzissmus von LSE losgelöst zu betrachten, da ja hier auch eine Art Abhängig von außen entsteht. Also ein Narzisst, mMn, der jetzt keine Bestätigung von außen "braucht" ist für mich dann auch kein Narzisst. LSE bedeutet für mich im Allgemeinen, dass man in überschwänglichem Maße von fremdem Verhalten abhängig ist. Wenn also jemand von Bestätigung abhängig ist, um sein ideales Selbst aufrecht erhalten zu können, ist das für mich narzisstisch und demzufolge Abhängigkeit und somit LSE. Perfektionismus hat auch etwas Zwanghaftes, hier will man ja genügen und zieht Befriedigung aus der erschaffenen "Perfektion", die sich im Kopf subjektiv manifestiert hat.
  11. LALO

    LSE Narzistin

    Hinter dem Narzissmus steckt ein geringes Selbstwertgefühl, der Narzisst kaschiert das ja lediglich, indem er permanent seinem idealen Selbst entsprechen will und so agiert. Er steckt da in einer Spirale von Bestätigung suchen, bekommen und sich dann gut fühlen. Doch wehe, er bekommt diese Bestätigung nicht. Dann würde sich das mangelnde Selbstbewusstsein offenbaren, doch das ist in sozialen Medien quasi non-existent geworden, weil die Reichweite enorm ist und man immer irgendwelche Likes abgreifen kann... Das ist eine Illusion und viele Narzissten sind sich dessen mMn garnicht mal so unbewusst, doch sie kommen so eben ein Stück weit ohne Reibung durchs Leben, da müssen dann meist erstmal richtige Krisen Einzug halten, dass da ein umdenken stattfindet.
  12. LALO

    LSE Narzistin

    Jeder Mensch hat narzisstische Anteile, es gibt jedoch Übersteigerungen die dann eben durch sogenanntes LSE-Verhalten kompensiert werden. Doch narzistische Tendenzen hat jeder Mensch. Die Ausprägung ist jedoch verschieden. Meiner Meinung nach: Jein! Man kann den gesunden Zugang mit Social Media lernen. Es gibt also einen gesunden Umgang damit. Doch klar, wenn jemand sein gesamtes Selbstbild unter anderem auf Bestätigung aus Likes aufbaut ist das natürlich problematisch und geht auch Richtung Suchtverhalten. Narzissmus ist ja die Projektion eines idealen Selbst. Doch dieses Selbst ist nicht existent, es ist erdacht.
  13. Alter du bist viel zu reaktiv. Stell das mal ab, das tut ja schon vom lesen weh. Sie pfeift und du springst. Alles was zu kommunizieren war, wurde kommuniziert. Jetzt ist Phase... Wie war der Sex?
  14. Ok nice, hehe naja ein Ire und saufen, ich dachte sowas gibts nicht 😉 Ich werd's mir reinziehen, danke!
  15. Nice one, das hört sich an wie "Unterwegs" von Kerouac...is das vergleichbar?
  16. Du, ich glaube sie musste lernen und hat noch zwei Jobs. Du, ich glaube sie musste lernen und hat noch zwei Jobs. Siehe oben. Sie wollte eben die Distanz mit Getippere überbrücken... Kann es sein dass du eine kleine Drama-Queen bist? Du nennst sowas Freeze Out, obwohl nix Gravierendes war, das lässt einen vermuten, du warst eingeschnappt. Du hast irgendwo gewackelt...und jetzt willst du dich erklären und rechtfertigen und klarstellen...irgendwas jedoch, kann nicht stimmig sein...melde dich einfach mal paar Tage nicht und dann schlage ein Treffen vor...ohne Erklärungen oder Erwähung, dass deine Gefühle verletzt seien, weil eine Dame es gewagt hat bei dir den virtuellen "nicht mehr folgen"-Button gedrückt hat. Jetzt bist du hier am Panik schieben, dass du sie falsch eingeschätzt hast und sie dir aufgrund deiner kalkulierten Aktion nicht hinter her rennt. Tja, das geht nach hinten los, bei den Girls...außer sie sind needy as fuck, also needy wie du...Treffen vorschlagen nach einiger Zeit und dann Feedback einholen im Sinne von Zusage oder keine Zusage...
  17. Man kann sich einzelne Failouts dokumentiert betrachten, da wurden Milliarden verzockt, was widerum den Begriff "dumb money" relativiert 😄 Meinst du dieses Vorgehen der Kleinanleger? Naja, das rechtlich zu schützen wäre sehr heikel, da die Vorgehensweise von anderen Parteien eben gang und gebe ist. Wird interessant.
  18. Ob das Shorten, also Leerverkäufe moralisch richtig ist? Nun, die Frage betrachte ich in einem größeren Zusammenhang, dem des Kapitalismus an sich. Ist es moralisch richtig, für die Bilanz ein paar Tausend Leute zu entlassen, auch wenn das Unternehmen jetzt nicht direkt am Arsch ist? Da kann man sehr viele Fragestellungen in moralischem Zusammenhang aufführen... Die kommende Woche wird wohl spannend, je nachdem ob WSB sich weiter daran macht, die großen Fonds zu zerpflücken oder nicht. Denkbar wäre ja auch, dass die Fonds kurzfristig auf diesen Zug aufspringen 😄 Diese Masse an Kleinstanlegern die sich zusammenschließen kann man theoretisch ebenfalls als einen einzigen Fond betrachten und was für eine Macht hat ein Fond? Er kann tendenziell einen Kurs stark beeinflussen.
  19. Ich schreibe hin und wieder Texte, also Werbetexte, Produktbeschreibungen, Kreatives, Ratgeber und auch Übersetzungen. Da gibt es ein paar Anbieter, die das suchen. Du bekommst ein Rating und nach dem wirst du bezahlt. Ist ganz ok, gut zum Training und als Zeitvertreib.
  20. Hier gibt es wirklich nicht viel zu sagen, außer, dass die Anziehung zwischen euch wirklich minimal bis kaum vorhanden ist. Da gibt es auch nix zu beenden. Die Subkommunikation ist schlicht: "Ich habe was Besseres vor!" Da erübrigt sich alles Weitere, kein Geflenne über das gekratzte Ego, kein "Och menno!", einfach weiter sein geiles Leben leben.
  21. Das ist wohl didaktische Veranlagung, muss ich was lesen ächze ich, beim auditiven läuft es hingegen rein...
  22. Audible sind Hörbücher, Jung!
  23. Dies eine Buch "Du bist genug" und dies andere Buch "Du musst nicht von allen gemocht werden" habe ich mir auf Audible angehört. Die Bücher beschäftigen sich mit den Lehren des Psychologen Adler. Aufgebaut ist es im Stile von einem Ratsuchenden, der dann von einem Philosophen unterrichtet wird. Es ist mal Streitgespräch, mal Debatte, mal Unterrichtung und viel Aufklärung über die Thematik. Fand es spannend und interessant.
  24. Hi zusammen, ich habe den Thread unter dem Punkt "Aktuelles" erstellt, falls das nicht passt einfach verschieben. Mich beschäftigt gerade die Frage, inwieweit das Geld in die Krise pumpen aktuell Sinn macht und mit welchen Folgen wir zu rechnen haben. Gibt hier ja so ein paar BWL-Jungs, die recht fit sind. Wie seht ihr das? Müssen wir Jahrzehnte mit erhöhten Steuern rechnen, Schulden abstottern? Wie weit kann ein Staat wie Deutschland Geld nachschieben, ohne dass er an seine Grenzen kommt. Ist das Verhalten kurzsichtig im Hinblick auf weitere Krisen? Ist das Handeln zu einseitig im Hinblick auf das Lahmlegen von Einzelhandel, Gastronomie, Freizeit- und Kulturangeboten? Mir ist klar, es gibt hier sehr unterschiedliche Meinungen gerade im Hinblick auf persönliche Situationen. Ich will jedoch die reine Effizienz der wirtschaftlichen Maßnahmen ansprechen sowie deren Verhältnismäßigkeit. Danke euch.
  25. Naja, PU ist ja noch nicht so alt...ich meine, etwas Neues, Weiterführendes, was sich aus der Entwicklung durch PU abgeleitet oder sogar daraus enstanden ist....