-
Inhalte
4783 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
14 -
Coins
12160
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Geschmunzelt
-
Eventuelle Bindungsphobie und ein paar weitere Baustellen
Geschmunzelt antwortete auf Katze1235's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Nur noch ein weiterer Denkanstoß neben dem ganzen anderen Beiträgen: Wäre es möglich, dass Du einmal von der Vorstellung einen Schritt zurücktrittst, das Leben sei durch einen rationalen Plan im Vorfeld einzufangen ;)? So kommt mir das nämlich alles vor, was ich so lese. Kurz gesagt, ein so kluges Mädchen, dass es sich Gedanken über Gedanken macht, bis das Leben zwei Schritte weiter ist, weil es keine Zeit hat, darauf zu warten, ob Du den Sommer für möglich und in diesem Moment für angemessen hälst. Anders gesagt: Ich hatte mal einen Skischüler. Der saß neben mir im Lift, schaute runter auf die Piste und sagte “Schon komisch, physikalisch gesehen ist Skifahren unmöglich“. Und einen Punkt habe ich noch nicht verstanden. Was konkret wird in Deinem Leben anders, vielleicht sogar besser, wenn Du eine Beziehung hast?- 124 Antworten
-
- bindungsscheu
- dauersingle
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich weiß nicht, wieso es mich gibt...
Geschmunzelt antwortete auf LastActionHero's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wie fühlt es sich denn für Dich an?- 112 Antworten
-
- 1
-
-
[Jura] Karrieremöglichkeiten mit gutem Juraexamen?
Geschmunzelt antwortete auf Nightie's Thema in Karriere & Finanzen
M&A hat das Potential, einen sehr breiten Blick zu verschaffen. Ob das in nur zwei bis drei Jahren gelingt, ist aber zweifelhaft, weil Einsteiger da typischerweise weniger den Überblick bekommen. Jedenfalls bei großen Deals; Lernen kann man natürlich auch an kleinen.- 9 Antworten
-
[Jura] Karrieremöglichkeiten mit gutem Juraexamen?
Geschmunzelt antwortete auf Nightie's Thema in Karriere & Finanzen
Was genau ist denn Deine Frage? Die generelle Außenperspektive wäre vermutlich: Sich selbst verwirklichen wollen irgendwie alle, die im Moment aus den Unis strömen. Ordentlich Geld auch, aber nicht so viel arbeiten. Und nichts verpassen (Personaler sprechen von FOMOS: Fear of missing out something). Der generelle Rat kann nur sein: Mach, was Dich interessiert, unterschätze nicht, dass Dir Geld irgendwann einmal wichtig sein wird, lass Dich nicht von Klischees und Marketing blenden. Ach ja, und sieh zu, dass Du wirklich Ahnung vom Fach kriegst. Man sieht in den letzten Jahren zuviele Prädikatsjuristen, die zu schematisch und wissensbezogen gelernt haben.- 9 Antworten
-
Nicht, dass das mein Plan wäre, aber: - Es gibt genug bessere Rastplätze, die für Berufskraftfahrer Duschen haben. - Es gibt genug Städte mit Schwimmbädern, die Duschen haben. - Waschsalons gibt es auch nicht so wenige.
-
Ingenieurstudium - der Weg in die völlige soziale Isolation
Geschmunzelt antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
a) "Wer schwimmen will, muss ins Wasser springen" (Kopernikus). b) Mach die Sache in Deinem Kopf nicht zu groß. Es muss nicht abends sein mit Sekt und Schnickschnack. Das erhöht auf Dich den Druck und macht es ihr schwerer, zuzusagen.- 63 Antworten
-
- 1
-
-
- isolation
- frauenmangel
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Mann arbeitet Teilzeit = unmännlich?!
Geschmunzelt antwortete auf Bio's Thema in Karriere & Finanzen
Du, ich will Dich gar nicht bekehren. Ich kenne halt genug Leute, die zu mehreren im Haus sitzen und allenfalls die körperlichen Beschwerden haben, die man im jeweiligen Alter halt so hat und auch haben darf. Und ich kenne auch Leute, die alleine ohne Haus irgendwo sitzen und mit Anfang 50 massenweise körperliche Beschwerden haben. Typischerweise erreicht die ganz große Mehrheit nicht mit 9 to 5 ein schönes Haus mit (wirtschaftlich) sorgenfreiem Leben. Der Punkt ist: Du fändest das schon gut, aber Du möchtest halt nicht so viel Arbeit investieren, wie nötig wäre. Das heißt halt schlicht, es ist Dir den Aufwand nicht wert. Mehr habe ich nicht gesagt, und das ist ja auch völlig in Ordnung. Die Sache ist, wie schon gesagt: Es klingt alles halbgar. "Ich hätte gern, ich möchte nicht, ich würde niemals". Was möchtest Du, was wirst Du, was tust Du dafür? Das hat auch gar nichts mit dem Mann-Frau-Spiel zu tun. Ich könnte mich ja auch fragen, worüber ich mich mit Dir unterhalten sollte, falls wir mal ein Bier trinken würden. Und dabei kommt im Moment nicht raus, dass ich davon eine spannende Stunde erwarten würde. Ich habe nicht gesagt, dass Du etwas musst. Das hast Du ganz alleine rausgehört - würde ich mal drüber nachdenken, weshalb Du die Frage als eine Art kleinen Angriff empfindest. Vielleicht reagierst Du bei den Mädels genauso. Damit sind wir wieder bei meinem Punkt von gestern Abend: Und abgesehen davon ist das doch alles wieder halbgar. Das Gewerbe läuft "auf Sparflamme", Du liest Dich in Fachbücher ein und planst diverse Dinge. Ich sage Dir mal auf den Kopf zu: Du hast kein Gewerbe, Du hast ein Luftschloss. Und zwar nicht das erste in Deinem Leben, denn Dein Problem ist, dass es Dir zu anstrengend ist, in der Realität was zu bewegen. Es fühlt sich cool an, in der Sonne zu liegen - "Entrepreneur" zu spielen - und Ideen zu wälzen, die Du dann "nur mal eben noch umsetzen" müsstest, wenn nicht gerade Sommer / Winter / Herbst / Frühling wäre. Und genau das kriegen die Mädels mit. -
Mann arbeitet Teilzeit = unmännlich?!
Geschmunzelt antwortete auf Bio's Thema in Karriere & Finanzen
Nein, das Thema ist fast hundertprozentig, dass Du halbgar rüberkommst. So nach dem Motto “Haus fände ich schön, müsste ich aber echt ranklotzen, und zum Glück wäre das ja auch total irrational. Und mehr Geld würde ja eh keinen Unterschied machen.“ Das hängt irgendwo bei Deinem Frame. Oder Du machst halt aus der ganzen Freizeit nichts. Stichwort Gewerbe. Wie läuft es denn? -
Ehrlich sein bei offener Beziehung?
Geschmunzelt antwortete auf klippklar's Thema in Affären & Freundschaft+
Ja, das stimmt. Du musst aber erst die Erfahrung machen und mit Dir selbst so weit im Reinen sein, dass Du so auftreten kannst. Das ist ein Prozess, in dem der TE drinsteckt. Etwas später merkt man dann, dass man ganz anders auftreten kann. Weil sich zum Beispiel gar nicht so wenige Frauen überhaupt nicht für den Beziehungsstatus interessieren. Bzw sich dadurch nicht bremsen lassen. Davon abgesehen finde ich persönlich allerdings, dass man nicht alle privaten Themen gleich auf den Tisch packt. Deshalb muss man nicht sozusagen prophylaktisch tabula rasa machen, finde ich.- 51 Antworten
-
- offene beziehung
- ehrlichkeit
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Mann arbeitet Teilzeit = unmännlich?!
Geschmunzelt antwortete auf Bio's Thema in Karriere & Finanzen
Klar, das ist ja auch der springende Punkt. Es geht weniger um die absolute Einkommenssumme. Wie schon gesagt, ist ja Dein gutes Recht, das so zu sehen. Genug Leute sehen das eben anders und wohnen in einer Großstadt im Haus. Die Dinger stehen ja nicht alle leer. Ob es den Preis wert ist - kann jeder nur selbst entscheiden. Wenn es so überhaupt nicht Dein Wunsch ist, dann hast Du alles richtig gemacht. Je nun. Umgehen kann man das Thema halt nicht, wenn man kein Lebenskünstler der Marke "Durchwurschteln mach ich morgen" sein möchte. Und wenn Du deutlich raushängen lässt, dass eine Frau Dir bitte nicht mit dem kommen soll, was sie subjektiv vernünftig findet, dann wird die Schnittmenge eben schon eher klein. Das kommt dann sicher auf den Tonfall an. Ich finde das auch komisch (und zwar am allerwenigsten wegen der absoluten Einkommenssumme), aber es steht mir ja nicht zu, Dir das vorzuwerfen. -
Es wird immer einen Grund geben. Der Leidensdruck ist zu niedrig, das Forum ein zu guter Stabilisator.
-
Ehrlich sein bei offener Beziehung?
Geschmunzelt antwortete auf klippklar's Thema in Affären & Freundschaft+
“Ich wohne in ner WG, das ist nicht so ideal“ sollte für den Anfang völlig ausreichen.- 51 Antworten
-
- offene beziehung
- ehrlichkeit
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ehrlich sein bei offener Beziehung?
Geschmunzelt antwortete auf klippklar's Thema in Affären & Freundschaft+
Warum? Ich bin ein großer Freund von Ehrlichkeit, aber das ist viel zu früh. Und das hat rein gar nichts mit der offenen Beziehung zu tun, denn auch wenn Du ordentlich versingelt wärst, wäre es ein grober Gamefehler, beiläufig nach dem KC zu erzählen, dass ja nichts dagegen spricht, wenn Du mit ihr ins Bett hüpfst. Das macht die Spannung kaputt und ist mindestens an der Grenze zu needy. Die offene Beziehung macht die Sache nur noch schwieriger, denn Deine beiläufige Mitteilung triggert alle sozialen Gründe, aus denen das Mädel mit Dir nichts anfangen soll. In Wahrheit ist es doch - vermutlich - so: Du hast irgendwo unterschwellig zwei Gefühle. Zum einen meinst Du Dich prophylaktisch rechtfertigen zu müssen. Dafür gibt es keinen Grund, wenn Du in einer offenen Beziehung lebst. Zum anderen meinst Du das Mädel vor ihrer eigenen Erwartungshaltung in Schutz nehmen zu müssen. Das ist arrogant (weil dahinter der Gedanke steckt, dass sie Dich ohne jeden Zweifel für eine LTR haben will) und bevormundend (weil sie auf sich selbst aufpassen kann; steuern solltest Du das erst, wenn Du siehst, dass sie sich ernsthaft in Dich verliebt und emotional leidet). Genau. Und das ist prima, denn das macht sie neugierig, hat sie noch nie gehört, ist spannend, alternativ usw. Genau wie Bloke in dem verlinkten Thread schreibt. Der einzige Punkt ist, dass Du das Thema offenbar vor einem Date anprichst? Lass das bleiben, und solange sie nicht nach einer Freundin fragt, lässt Du das Thema erstmal beiseite. Wenn sich eine so weit qualifiziert hat, dass Du ihr von Deinem Privatleben erzählst, kannst Du damit mal anfangen.- 51 Antworten
-
- 3
-
-
- offene beziehung
- ehrlichkeit
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Von 0 auf 50 Wohnungen in 10 Jahren – Mein Weg zur finanziellen Freiheit
Geschmunzelt antwortete auf walga's Thema in Karriere & Finanzen
Das wird natürlich auch deshalb komplex, weil wir hier ja nur die Theorie besprechen können. In der Praxis hat man dann Kunden, die Antragspflichten überziehen oder noch einen Kredit aufnehmen, den sie im Grunde nicht bedienen können. Bzw die DD war nicht sauber, und irgendwo knallt es. Egal, ist hier nicht Thema. So gesehen nur ein kleiner Vermerk für unkundige Interessenten.- 1120 Antworten
-
- immobilien
- karriere
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Von 0 auf 50 Wohnungen in 10 Jahren – Mein Weg zur finanziellen Freiheit
Geschmunzelt antwortete auf walga's Thema in Karriere & Finanzen
Joa. Vermutlich kratzt man aber zum Beispiel am Eingehungsbetrug, wenn man sich das alles vorher schon so überlegt. Ist so so ein spontaner Gedanke.- 1120 Antworten
-
- immobilien
- karriere
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Mann arbeitet Teilzeit = unmännlich?!
Geschmunzelt antwortete auf Bio's Thema in Karriere & Finanzen
Kann ich so nicht bestätigen. Ich kenne keine Frau, die jeden Tennis-, Surf- oder Skilehrer physisch attraktiv findet, genausowenig alle Teilzeitmaurer, Straßenmaler, Panflötisten oder Nachmittagstrommler. Es gibt physisch attraktive Männer mit solchen Tätigkeiten, es gibt aber auch physisch attraktive Männer, die Vollzeit und noch mehr arbeiten. Das sind auch nicht alles Betas (die gibt es unabhängig vom Beruf überall). Ich kann Dir sagen, es gibt nicht wenige Hotels, in denen es sich hervorragend über die Work-Life-Choice nachdenkt. Wie schon gesagt: Wenn Carlos das als sein Lebenskonzept entdeckt hat, ist es absolut in Ordnung. Andere vögeln halt lieber in einem richtigen Bett eine Frau, die am Tisch essen kann, und liegen bei Regenwetter mit der nackten Schönheit lieber in der Sauna als im Stadtpark zusammen mit den bekifften Freunden. Wenn man das als Entscheidungen trifft, ist es alpha. Wenn man in der elften Klasse nicht auf die Kette bekommen hat, Saufen und Kiffen in einem vernünftigen Maß zu halten, nimmt man Balzac im Zweifel deshalb, weil man weiß, dass die Mädels beim Kiffen nicht merken, ob man etwas Intelligentes dazu sagt oder rumschwafelt. Das ist dann eine andere Form von betabux. Aber darum geht´s hier ja nicht. -
Mann arbeitet Teilzeit = unmännlich?!
Geschmunzelt antwortete auf Bio's Thema in Karriere & Finanzen
Kommt vermutlich aber schon auch auf das eigene Jagdgebiet an. Ich hab im Sinn, dass Du Dich im studentischen Umfeld umschaust - klar, da ist das vielleicht (noch) etwas seltsam. Genau wie Studis sich nicht vorstellen können, warum man mehr als 1500 Euro im Monat brauchen sollte. Braucht man ja auch nicht. Der wichtigste praktische Unterschied ist: Man lebt zum Beispiel am Waldrand in ruhiger Lage auf viel Platz ohne störende Nachbarn. Ob man das möchte, ist natürlich individuell. Ich persönlich finde das sehr entspannend. Die eine oder andere Dame auch. Ach ja, und der Hund natürlich. Der findet es gut, sich morgens einfach in die Sonne zu legen. Der ist sozusagen mein täglicher Urlaub - eine Runde durch den Wald: 56 Minuten Wald, vier Minuten Hin- und Rückweg (wenn ich langsam gehe). Also: Ja, natürlich kann man mit wenig Geld über die Runden kommen, und auch durchaus brauchbar. Kennt vermutlich jeder, der nicht mit goldenen Löffeln aufgewachsen ist. Das heißt aber nicht, dass es dabei bleiben muss (bleibt es bei Dir ja auch nicht, btw, Du entscheidest Dich lediglich, mit Gewinnen auf eine bestimmte Weise umzugehen). Da liegt dann auch der Unterschied zu @Bio, wenn ich das richtig einschätze: Der entscheidet sich, seine Arbeitskraft nur begrenzt einzusetzen, um sich in die Richtung zu bewegen, die viele andere Menschen als normal einschätzen. Das geht völlig in Ordnung, führt aber natürlich dazu, dass er automatisch eine Menge Frauen einfach rausscreent. Jetzt mal abgesehen von kurzen Affären. Ich stimme Dir aber völlig zu: Überhaupt keine Frage. Deshalb ist sicher der wichtigste Tipp an @Bio, sich zu fragen, aus welchem Grund genau er über das ganze Thema eigentlich nachdenkt. Denn wenn er mit sich im Reinen ist, braucht er seine Entscheidung ja auch nicht zu verteidigen. Sondern kann sich daran erfreuen, dass er - aus seiner Sicht - die bessere Prioritätensetzung hat. Wenn ihm das andererseits keine Ruhe lässt, dann stellt sich die Frage, warum denn das so ist, wenn die Dinge doch so klar sind, wie er meint. -
Wie kommt man beim backen begehrenswert rüber?
Geschmunzelt antwortete auf Novize's Thema in Anfänger der Verführung
Lass das T-Shirt aus. Nein, im Ernst. Kochen ist mal gar kein Problem. Wenn es nicht gerade vegane Hafertaler sind, müsste Backen auch klappen. Lass halt den Neanderthaler dabei raushängen. Die beiden Mädels lässt Du mithelfen. Dann kommen da keine dummen Gedanken auf, und man steht auch bisschen eng beisammen.- 13 Antworten
-
- 2 frauen
- gemeinsames backen
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Hatte ich noch gar nicht dran gedacht: Wird das ein Fahrzeug ausschließlich für die Firma? Dann müsstest Du in Deiner Rechnung ja noch das Steuerthema berücksichtigen. Also vor allem beim Wertverlust die Abschreibung gegenrechnen. Und dann wäre mir ehrlich gesagt das Thema "Zuverlässigkeit" am allerwichtigsten, auf ein paar Kröten plus oder minus würde ich nicht schauen. Die wiegen den Stress nicht auf, wenn es hakt.
-
Ich würde ehrlich gesagt in der Preisklasse immer einen Neuen nehmen, wenn die Anforderung "muss auf jeden Fall funktionieren" im Raum steht. Kleinwagen sind alle nicht auf hohe Laufleistung ausgelegt, und die niedrigen Preise können nur damit zu tun haben, dass die Komponenten eine eher begrentze Lebensdauer haben. Also heißt die Lösung VW up. Ich würde allerdings nach einem desaströsen Fehlschlag inklusive an Arroganz und Dummheit schwerlich zu überbietenden "Service" sowohl des Händlers als auch der Zentrale nicht mehr zu Fahrzeugen aus dem Konzern greifen. Spätestens bei "Fahren Sie halt, bis Sie liegenbleiben" war mir klar, dass ich ein anderes Grundverständnis habe.
-
Von 0 auf 50 Wohnungen in 10 Jahren – Mein Weg zur finanziellen Freiheit
Geschmunzelt antwortete auf walga's Thema in Karriere & Finanzen
Schlussfolgerungen wollte ich bewusst nicht ziehen - dafür weiß ich zu wenig über sein konkretes Geschäft.- 1120 Antworten
-
- immobilien
- karriere
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Von 0 auf 50 Wohnungen in 10 Jahren – Mein Weg zur finanziellen Freiheit
Geschmunzelt antwortete auf walga's Thema in Karriere & Finanzen
Jetzt müssten wir uns einigen, was wir in diesem Zusammenhang unter Eigenkapital verstehen wollen. Ich nehme an, Du meinst eine bilanzmäßige Betrachtung (etwa so wie hier)? Dann stimme ich Dir zu, das ist natürlich richtig. Mein Punkt sollte nur sein, dass man durch den Abbau von Schulden nicht mehr Geld in der Kasse hat. Das bei der bilanzmäßigen (und zutreffenden) Betrachtung ermittelte Nettovermögen hat ja deshalb eine bestimmte Höhe, weil in der Bilanz ein bestimmter Immobilienwert angenommen wird. Der wiederum ist von der Höhe des Kaufpreises und der Höhe der zu dessen Finanzierung aufgenommenen Fremdmittel unabhängig (idealerweise ist der Wert höher als Kaufpreis bzw. Fremdmittel, aber zwischen beidem besteht keine Abhängigkeit). In dem Beitrag von Walga, auf den ich mich ursprünglich bezog, schien mir das missverständlich zu sein. Wie schon gesagt: Beziehungsweise: Ja, richtig. Aber wenn man das Nettovermögen vor Beginn der Tilgung durch eine Kreditaufnahme mindert, baut man eben durch die Tilgung kein größeres Vermögen auf, sondern macht die vorherige Minderung rückgängig.- 1120 Antworten
-
- immobilien
- karriere
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Von 0 auf 50 Wohnungen in 10 Jahren – Mein Weg zur finanziellen Freiheit
Geschmunzelt antwortete auf walga's Thema in Karriere & Finanzen
Es war ja auch eine grobe Ausgangslage ;). Aber nochmal: Schuldentilgung ist kein Vermögensaufbau. Wenn Du von -100 auf 0 Schulden kommst, hast Du kein Vermögen, sondern hast keine Schulden mehr. Im Vermögen stehen Immobilien. Die stehen da unmittelbar nach dem Kauf, und ihre Bedeutung für den Gesamtwert des Vermögens ist völlig abgekoppelt von der Tilgung der Schulden. Hättest Du eine Wohnung zufällig zum halben "Wert" (lassen wir dessen konkrete Berechnung mal außer Acht) erworben, dann könntest Du sie morgen zum doppelten Preis verkaufen und hättest dementsprechend in Deinem Vermögen nicht "Kaufpreis minus Restschulden" stehen, sondern "Wohnungswert", und aufs Ganze gerechnet "Wohnungswert minus Restschulden". Und falls Du die Wohnung zufällig zum Doppelten des "Wertes" gekauft hast, dann kannst Du den Mieter so viele Schulden tilgen lassen, wie Du willst, der Wert der Wohnung steigt dadurch nicht. Deine Betrachtung stimmt auf den Überschuss gesehen dann, wenn Deine Wette auf den Immobilienwert aufgeht. Das stimmt natürlich. Mein Punkt war ja nur, dass man beides nicht durcheinander bringen sollte. Erst recht nicht in einem Umfeld, in dem eine Menge Leute mitlesen, die sich das womöglich nicht so bewusst machen. Klar, wenn Du ständig Mieterhöhungen durchsetzen kannst, geht das. Und wenn Du die Erhaltungsinvestitionen in der Rechnung berücksichtigst, auch.- 1120 Antworten
-
- immobilien
- karriere
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Eine Verantwortungsethik im Pick Up
Geschmunzelt antwortete auf Lodan's Thema in Strategien & Techniken
Ich lasse mich ja immer gerne auf intellektuelle Debatten ein. Hält den Kopf frisch und bringt neue Erkenntnisse. Für den Moment schaffe ich aber aus Zeitgründen nur ein erstes Blitzlicht, und das hat zwei Punkte: Ich finde, der Text ist gut für alle, die sich mit "solchen" Fragen noch nicht beschäftigt haben. Er hat eine klare Struktur, behandelt die wesentlichen Gesichtspunkte und hat Positionen, an denen man sich reiben kann. Und er durchdenkt am gewählten Beispiel eine sehr wichtige Situation auf eine Weise, die für PU-Aspiranten sicher lehrreich sein kann. Jenseits dieser Ebene bin ich etwas skeptischer, und zwar deshalb, weil ich Deine Thesen sehr voraussetzungsreich finde. Das beginnt bei mir schon mit den Fragen, ob es eine spezifische "Ethik des PU" überhaupt braucht und ob das, was Du darlegst, eine solche ist. Soweit es um Fragen von Verantwortung geht - ich habe seit bestimmt zwei Jahren auf meinem Zettel die Frage, wie man Verantwortung einer Person für etwas Bestimmtes begründen kann; das taucht in sehr unterschiedlichen Kontexten auf. Ist gar nicht so einfach. Das Beispiel "Nein heißt Nein" schließlich ist ein extrem wichtiges, aber ethisch auch ein vergleichsweise einfaches, finde ich, denn der einzig problematische Fall scheint mir der des mehrdeutigen nonverbalen Verhaltens auf der (meist) Seite der Frau zu sein. Und selbst der Fall dürfte oft kein ethisches Problem darstellen, weil es in Wahrheit dem (meist) Mann an Empathie und Sensibilität mangelt, um die Zeichen zu deuten. Aber: Sehr spannender Aufschlag! -
Von 0 auf 50 Wohnungen in 10 Jahren – Mein Weg zur finanziellen Freiheit
Geschmunzelt antwortete auf walga's Thema in Karriere & Finanzen
Ich ergänze mal noch meinen Gedanken von gestern Abend: Wenn ich mir einen Esel kaufe, der mir meine Waren zum Markt trägt, dann habe ich den Esel erstmal im Vermögen. Eine Einnahme wird aus dem Wert des Esels erst dann, wenn ich das Tier verkaufe. Bis dahin steht er als Posten in meiner Bilanz. Einnahmen generiere ich mit dem Esel, weil ich Waren auf dem Markt verkaufen kann. Das kann ich aber nur, solange ich den Esel nicht verkaufe. Also: Die Bilanzsumme ist nicht gleich Einnahmen. Fairerweise muss man aber erwähnen, dass in Walgas Tabelle auch keine 31k als Gewinn auftauchen, sondern (ich hab jetzt nicht nochmal nachgeschaut) etwa ein Zehntel davon. Genau den Betrag müsste man auch nur versteuern (jedenfalls nach deutschem Steuerrecht), weil die aufgenommenen Kredite als Betriebsausgaben den zu versteuernden Gewinn mindern. Unternehmerisch landet man damit bei der Frage, ob einem der Gewinn das Risiko wert ist. Dabei dürften zwei Aspekte eine Rolle spielen: a) Wie wichtig ist mir die Chance, in zehn Jahren stabile Mieteinnahmen und einen Angestellten zu haben, der die einsammelt (sonst tausche ich ja nur einen Job gegen den anderen)?, b) Wie groß schätze ich die Chance ein, dass die Immobilien im Wert steigen und nicht aufgrund von Abnutzung sinken, so dass sich mein Vermögen in Summe vermehrt (was nur interessant ist, wenn ich den Immobilienesel mal verkaufen möchte)?- 1120 Antworten
-
- 2
-
-
- immobilien
- karriere
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet: