Aldous

Advanced Member
  • Inhalte

    10635
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    48
  • Coins

     14329

Alle erstellten Inhalte von Aldous

  1. Max schreibts schon. Selbstbestimmt sein wollen, um damit andere zu beeinflussen, ist nicht selbstbestimmt. Sie bezahlt den Preis nicht, sondern bekommt ihn. Also dich. Also sozusagen. Das mit dem "Du bist der Preis." kannste als alternativen Glaubenssatz sehen. Hier im PU schlagen in erster Linie Niceguys auf, die Frauen aufs Podest stellen. Und als Niceguy ist dein Glaubenssatz, dass die Frau der Preis ist, den du gewinnen musst. Also mal so ganz grob gesagt. Sich selbst als Preis zu sehen, lockert diesen Niceguy-Glaubenssatz sozusagen auf. Indem die Frau vom Podest gekippt wird. Oder, indem du dich selbst neben sie aufs Podest stellst. Oder auch, indem du dich aufs Podest stellst und auf sie runterguckst. So oder so kommen deine Synapsen in Bewegung und du entwickelst dich. Bestenfalls gibste als nächsten Schritt das Podestdenken auf. Die Frage, wie viel du wert bist, stellt sich dann nicht mehr. Weil einerseits ist -was den Selbstwert angeht- sowieso jeder Mensch gleich viel wert. Und was andererseits deinen Marktwert im Vergleich mit anderen angeht -also den SMV, den die Redpillers immer nennen- da gehts eh nicht um dich als Person. Sondern um situative Kompetenzen. Beispielsweise kannste als genialer Professor in der Uni ein Top-Player sein - und gleichzeitig stehste zuhause bei deiner Frau unterm Pantoffel und bist nicht in der Lage eine tragfähige Bindung zu deinen Kindern aufzubauen. Genauso kannste als krimineller Hooligan der unangefochtene Alpha sein, wenns drum geht Leute zu vermöbeln - und gleichzeitig biste in deinem Job ein überforderter Blindgänger.
  2. Nicht dran glauben bedeutet auch, dass man dann an irgendwas anderes glaubt. Glaubenssatz meint ja die Maßstäbe nach denen Sinneseindrücke bewertet und Handlungen ausgerichtet werden. Insofern gehts ohne Glaubenssätze nicht. Günstig ist, wenn man verschiedene Glaubenssätze zur Auswahl hat. Um so eher kann man situationsangemessen reagieren. So gesehen muss man nicht unbedingt aufhören zu glauben, dass man Frauen bräuchte, um glücklich zu sein. Sondern man kann parallel weitere Glaubenssätze entwickeln. Beispielsweise, dass man auch unabhängig von Frauen glücklich sein kann. Also mit genauso wie ohne. Ich mein, so isses ja auch. Wenn der Glaubenssatz der einzige verfügbare ist, dann wirste daran weiterhin deine Wahrnehmungen messen. Biste glücklich, glaubste dass es an ihr liegt. Biste unglücklich, glaubste auch, dass es an ihr liegt. Ist im Prinzip das Gleiche wie mit den Frauen, die immer an die falschen Männer geraten.
  3. Ich empfehle dir einfach mal, den Blog-Beitrag "Identity Crisis" von Rollo Thomas zu lesen, wo er genau diesen Punkt anschneidet. Hab mich durch den Blog-Beitrag gequält. Wird wahrscheinlich an mir liegen - aber ich les da nix anderes als eben das, was RG und viele andere hier kritisieren. Wobei der Beitrag sogar ganz OK anfängt. Thomati schreibt von Resilienzen, dass Persönlichkeiten nicht fix sind, sondern sich dynamisch entwickeln, usw. Da dachte ich mir noch: Guck mal an. Dauert aber nicht lang, bis die alte Leier wieder losgeht. Dann gehts nur noch um Männer, die sich auf Frauen fixieren, weil sie glauben Frauen zu brauchen und darum alles tun um bei Frauen zu landen. Nächste Erkenntnis ist, dass Frauen das auf den Keks geht. Und was bietet Tomati als Lösung an? Du bist der Preis. Ja, nu. Irgendwie nix Neues. Wer sich ne halbe Stunde mit PU beschäftigt, ist genauso weit. Und das Niceguys sich selbst im Weg stehen, weiss man schon ein paar hundert Jahre länger, als es PU gibt. Von vernünftigem Innergame find ich in dem Blog-Beitrag allerdings nix. Darum man ne Frage in die Runde: Wenn Tomati von Männern schreibt, die es schaffen ihre Kriegserlebnisse zu sortieren und in ein ziviles Leben zurückzufinden. Dann beruht in erster Linie auf Innergame. Wie isn das dann mit Männern, die glauben Frauen zu brauchen? Können die ihr Innergame auch entwickeln? Also beispielsweise den Glaubenssatz reflektieren, dass sie Frauen brauchen? Oder gibts nur den Weg, der Preis zu sein, um dadurch Frauen zu bekommen? Weil man Frauen ja brauch?
  4. Nja, nicht ganz. Ulbi schreibt, Tomati würden seine Thesen in sich logisch und argumentativ stringent beleuchten. Das bedeutet tatsächlich nicht, dass daran irgendwas wissenschaftlich sein soll. Auch frei erfundene Geschichten können in sich schlüssig sein. Allerdings les ich von Redpillers hier auch dauernd so Sachen wie "Fakt ist" oder "Frauen sind so und so,"
  5. Seh ich anders. Wenn -dreimal wenn- wenns ne Lernaufgabe gibt, dann die eigenen Handlungsoptionen auszubauen. Und das kann man super mit einer Frau, die anders tickt als man selbst. Dreimal wenn, weil man nicht unbedingt lernen muss. Man kann auch mit dem zufrieden sein, was ist. Beide Möglichkeiten bedeuten, dass man sich nicht verbiegen muss. Die Perspektive sich ne Frau zu suchen die genauso empfindet, ist dagegen erfahrungsgemäß die auf Dauer anstrengendere Variante. Weil du einen drauf lassen kannst, dass du immer wieder neu suchen musst.
  6. Haste noch nicht verstanden. Liest das Buch von Delis nochmal, und achte darauf, was er über Abhängigkeit schreibt. Kurz gesagt, steckt hinter deinem Ziel, Beziehungen zu kontrollieren, die Abhängigkeit, die im PU mit Beta gemeint ist - und die deine Freundin dazu bringt, auf Distanz zu gehen. Oder anders gesagt: Du investierst nicht wirklich in eure Beziehung, sondern nur scheinbar. Weil du an deinen Invest die Erwartung knüpfst, dass sie macht was du willst.
  7. Nur kommts zu nem Gespräch halt nicht durch Aussehen - sondern wenn man den Mund aufmacht. @TE: BMI 19 mit irgendwas um 5% Körperfett ist bei mir Wettkampfgewicht. Also quasi nur Muskulatur und bischen Sitzfleisch. Kommt bei Frauen auch ganz OK an. Witzig ist immer, wenn ich wegen Trainingspausen zunehme. Das kommt genauso OK an - nur bei mehr Frauen. Noch witziger ist, wenn ich nen Bauchansatz entwickel, mir das ziemlich auf den Sack geht - während es Frauen scheinbar völlig wurscht ist. Versteh einer die Weiber. Aber davon mal abgesehen: Erfahrungsgemäß bringts ne Menge, wenn du dich für ein paar EUR im Monat im Gym anmeldest und zweimal die Woche hingest. Mit ein bischen Selbstdisziplin kann man das. Und wird ne Menge positive Auswirkungen haben. Also so insgesamt.
  8. Das sind keine Tests. Wenn ich mich richtig erinnere, nennt LDS das "Aktion öffne dich." Ne. Das lieste nicht an vielen Stellen im Forum - sondern nur von dem haben Dutzend Redpiller-Spezialisten hier. Der gute alte PU-Satz heisst nicht: "Nimm sie nicht ernst." Sondern: "Nimm ihr Drama nicht ernst, sondern sie durch." Schau: Man angenommen, sie will nur nen ONS oder mal eben auf die Clubtoilette. Dann wird sie es möglicherweise ganz praktisch finden, dass du sie nicht ernst nimmst. Weil du ihr quasi im Vorhinein eine Exitstrategie lieferst. Wenn sie aber schon "Aktion öffne dich" fährt, dann wird deine Taktik sehr wahrscheinlich zum "Vagina-Sand-Effekt" führen. Sie wird dir innerlich einen Vogel zeigen und schneller verschwinden, als eine Ratte im Kanalrohr. Machs anders: Wenn sie anfängt dich zu löchern, dann siehste das als das was es ist: Eine harmlose Bindungsintervention. Sie will Nähe. Und dafür hat sie dich ausgesucht. Nicht mehr nicht weniger. Die Nähe darfste ihr ruhig geben. Und das kannste nur, indem du authentisch reagierst. Willste ihr deine Biographie vortragen, dann mach das. Willste sie durchnehmen, dann mach das. Willste euch eine Vorspeisenplatte bei deinem Lieblingslibanesen spendieren, dann mach das. Also möglichst spontan und mit möglichst wenig Kopfkino. Dadurch lernt sie dich kennen. Das ist das, was sie will.
  9. Ne Standardkarriere ist, dass ein frustrierter Niceguy auf PU aufmerksam wird, und begeistert glaubt die Lösung aller Probleme gefunden zu haben. Er kniet sich rein, mausert sich zum PUA, erreicht den erträumten Erfolg bei Frauen - und merkt, dass der persönliche Frust bleibt. Im günstigen Fall fangen die Leute dann an, sich mit sich selbst zu beschäftigen. Im ungünstigen Fall glauben sie, PU wär schuld gewesen - und suchen sich was Neues zum reinknieen. Bis sie irgendwann glauben, das wär schuld.
  10. Aldous

    Perlen des Forums

    Aus der sächsischen Übersetzung von TRM.
  11. Alibi hat erklärt, dass Menschen mit Lebenserfahrung die Punkte widerlegen, die über den PU-Ansatz von RP hinaus gehen. Idoteque fragte nach Beispielen - und die Iron Rules bieten sich da als Beispiele an. Wie schon gesagt, nennt LDS sich ein "Praxisbuch für Aufgeschlossene." Da werden Tips gegeben. Gibt natürlich immer wieder ein paar Jungs, die das Buch als Offenbarung und als ihre Bibel sehen. Das liegt dann aber mehr an denen, als an LDS. Redpill dagegen kommt von Anfang an als Offenbarung um die Ecke. Du schreibst wirr, Ulli. Perle des Sonntags.
  12. Nicht nur in deinem Fall, sondern meistens. 2-Sekunden-Regel und so. Dann haste grob zwei Möglickeiten: 1. Überlegen ob du so bleiben willst -was völlig legitim wär- oder ob du mehr zwischenmenschlichen Kontakt willst. Wenn ja, dann entwickel das. Kontakte zu Frauen werden sich dann wahrscheinlich als Seiteneffekt von selbst ergeben. 2. Das Pasha.
  13. Die Frage war, wo Redpill widerlegt wird. Schau: So Klamotten wie "eiserne Regeln" helfen dann, wenns eng wird. Je mehr dir das Wasser bis zum Hals steht, um so weniger kannste Kompromisse machen. Dann brauchste Orientierung. Irgendwas, woran du dich festhalten kannst. Konkreter: Wenn du glaubst, dass der Umgang mit Frauen potentiell bedrohlich oder überfordernd ist, dann wirste so Iron Rules dankbar annehmen. Ist dann die Lösung deiner akuten Probleme. Wenn man in dieser Situation glaubt, dass diese eisernen Regeln allgemeingültig wären, dann ist das naheliegend. Nur gibts halt auch Situationen, für die es solche Regeln nicht brauch. Da stehste dir dann mit solchen eisernen Festlegungen selbst im Weg.
  14. Es gibt weder eine DIN, noch irgendwelche "Muss" für LTRs. Vielmehr kannste deine LTR so führen, wie du willst - und sie auch. Bedeutet: Wenn sie keinen starken Kontakt will, dann ist das völlig OK. Das du dich darüber ärgerst, ist deine Sache - und hat mit ihr nix zu tun. Das sie um so mehr auf Distanz gehst, je mehr du Nähe einforderst, ist ne altbekannte Dynamik in Beziehungen. Genauso kannste damit rechnen, dass sie um so weniger Bock auf eine LTR mir dir haben wird, je mehr du ihr erzählen willst, dass sie etwas nicht rafft. Isso, weils nicht so ist, dass sie etwas nicht rafft. Sondern so, dass du deinen eigenen Standpunkt als Maßstab für ihr Verhalten siehst. Etwas direkter gesagt, bist du derjenige, der gerade aufm Holzweg ist. Ebenso kontraproduktiv ist es, sie zu analysieren. Von wegen Einzelkind und so. Wenn du analysieren willst, dann denk über dich selbst nach und über eure Beziehung. Beispielsweise kannste mal nach "Riemann-Thomann-Modell" googeln, wenn du ne Erklärung dafür haben willst, warum sie auf Distanz geht, wenn du klammerst. Ich sehe es so, dass du deine LTR mit Vollgas gegen die Wand fährst, wenn du in Kategorien wie "belohnen" denkst. Ist der gleiche Fehler, wie Frauen mit einem Freeze bestrafen zu wollen. Solche Dominanz-Spielchen kannste beim Vögeln durchziehen. Wenn das beiden Spaß macht. Aber auf zwischenmenschlicher Ebene katapultierste dich damit ins Aus. Weils da kein Spaß ist, sondern passive Aggressivität. Würd ich lassen. Anstelle kannste ihre Neigung zur Distanz als Möglichkeit für dich sehen, was dazu zu lernen. Also auf persönlicher Ebene. Wenn du das willst.
  15. Wie schon gesagt, verstosse beispielsweise ich dauernd gegen jede der Iron Rules von Tomati, ohne dass es damit irgendwelche Probleme gäbe.
  16. Gibt zwei alte Chinesiche PU-Weisheiten: 1. Höre nicht auf das, was Frauen sagen. 2. Attraction is not a choice. Wenn sie sagt, dass sie keine Anziehung spürt, dann bedeutet das nicht, dass keine Anziehung vorhanden ist. Die Kleine geht auf Distanz. Was macht man dann? Beziehung beenden? Kann man machen. Bedeutet dann auch, dass man nicht damit klarkommt, wenn Frauen mal auf Distanz gehen. Damit wird man in seinem Leben nicht nur ne Menge Beziehungen beenden, sondern auch sonst einiges abbrechen müssen. Alternativ kann man auch entspannt bleiben, ihr ihre Distanz gönnen und gucken was passiert. Also freezen. Und wie freezed man?. Freezed man, um sie zu beeinflussen? Ne, macht man nicht. Sondern ganz im Gegenteil. Denkt man also drüber nach, ob Anziehung da ist, bevor man freezed? Ne, auch nicht. Was macht man? Genau. Entspannt auf Distanz gehen und gute Laune kultivieren. Ansonsten ist das, was Alibi schreibt, ein guter Hinweis. Also abgesehen davon, dass das Ding durch wär. Aber er schreibt, dass sich in ner Beziehung was ändert, wenn sich was ändert. Wenn Paare zusammenziehen, heiraten, Kinder bekommen, usw. dann wird irgendwas passieren. Was das sein wird, ist offen. Und so gut wie immer, ist es nicht das, was man erwartet hat. Viele Beziehungen enden dadurch. Also dadurch, dass Erwartungen nicht erfüllt werden. Oft gehts dabei um gegenseitige Erwartungen. Sie merkt, dass sich die Beziehung von Fernbeziehung auf Nahbeziehung ändert. Darauf reagiert sie. Warum sie wie reagiert, weiss man nicht. Vieleicht kommt sie mit nahen Beziehungen nicht klar. Vieleicht überlegt sie gerade, sich dauerhaft auf den TE einzulassen - und testet darum. Vieleicht ist es was anderes. Aber so oder so wird sie irgendwas erwarten. Und je festgefahrener sie in ihren Erwartungen ist, um so unzufriedener wird sie sein. Was macht man also? Selbst Erwartungen stellen - und die Beziehung beenden, wenn die nicht erfüllt werden? Kann man machen. Führt dann genauso zu Unzufriedenheit, wie bei ihr. Und das hat nix mit der Beziehung zu tun. Sondern mit den eigenen Erwartungen. Darum ist es grundsätzlich schlau, entspannt zu bleiben.
  17. Kleiner, hier gibts keine inhaltlich wissenschaftliche Auseinandersetzung. Hier knallen nur Selbstbilder aufeinander.
  18. Da gibts keine Grenze, sondern nen grundsätzlichen Unterschied. Dominant biste, wenn du tust was du willst - und dabei akzeptierst, was sie will. Beispielsweise eskalieren bis zum Block - und ihren Block akzeptieren, ohne ihr irgenwas übel zu nehmen. Needy biste, wenn du dich als von ihr abhängig siehst. Wenn du beispielsweise darauf wartest, dass sie investiert. Um Grenzen gehts bei der Frage, was ein Block ist. Dabei kommts auf deine Empathie an. Gibt da verschiedene Trends - aber allgemeine Ratschläge werden dir nicht weiter helfen, weil die Grenze an der du aufhörst, sich immer dadurch definiert, was sie in dem Moment will.
  19. Wenn du weniger Buffern willst, dann komm mal weg von den Gedanken, dass es in der Realität nen Unterschied zwischen biologischen Prinzipien und gesellschaftlcihen Werten gäbe. Die Unerscheidungen zwischen Natur- und Geisteswissenschaften sind rein akademisch. Verwaltungstechnisch sozusagen. Bei den alten Griechen gabs beispielsweise keine Naturwissenschaftler und auch keine Geisteswissenschaftler - sondern nur Wissenschaftler. Damals konnte noch eine einzelner Person alles wissen, was bekannt war. Erst seitdem das Wissen so weit angewachsen ist, dass eine Person damit überfordert wäre, alles zu wissen, gibts Spezialisierungen. Also verschiedene Fakultäten. Diese verschiedenen Fakultäten untersuchen zwar verschiedene Aspekte der Realität aus verschiedenen Perspektiven und auch mit verschiedenen Methoden - aber das bedeutet nicht, dass es in der Realität diese verschiedenen Fakultäten auch gäbe. Tatsächlich gibts in der Realität verschiedene Motive, die dich antreiben. Aber es gibt keine Unterscheidung in biologische Prinzipien und gesellschaftlichen Werten. Vielmehr sind gesellschaftliche Werte genauso das Ergebnis evolutionärer Prozesse, wie biologische Prinzipien. Darum gibts nix, was lösgelöst von etwas andrem wäre. Es gibt nur Leute, die das eine losgelöst vom anderen betrachten. Aber zu sagen, das es biologische Prinzipien gäbe, die irgendwie unabhängig von gesellschaftlichen Werten wirken würden, oder umgekehrt, ist nicht haltbar. Sondern ein Buffer. Ums mal im Redpill-Speech auszudrücken.
  20. Durch Führung. Hast zwei Möglichkeiten: 1. Du machst dich emotional unabhängig und legst einen Freeze ein, gegen den die letzte Eiszeit ein Sommerurlaub war. Ohne Ankündigung, ohne klärendes Gespräch und ab sofort. Gleichzeitig bauste dir ein angenehmes Leben auf, mit nettem Freundeskreis, neuen Frauen -insbesondere mit neuen Frauen- nem coolem Hobby und widmest dich deinem Praktikum. 2. Du machst dich emotional unabhängig und eskalierst wann es dir passt. Und zwar ruhig etwas dominanter und ohne zu erwarten, dass sie irgendwelche Signale sendet oder mitmacht. Blockt sie, legste nen Minifreeze ein. Für ein paar Sekunden oder ein paar Tage. Je nach Laune. Ohne irgendwelche Erklärungen abzugeben. Danach eskalierste wieder. Gleichzeitig bauste dir ein angenehmes Leben auf, mit nettem Freundeskreis, neuen Frauen -insbesondere mit neuen Frauen- nem coolem Hobby und widmest dich deinem Praktikum.
  21. Ja, weisst du, das ist vieleicht, deine Meinung, Mann.
  22. Für Selbstbewusstsein gibts keine genaue so Definition. Nimmt man es wörlich, dann bedeutets, sich selbst bewusst zu sein. Das kann in der Praxis durchaus bedeuten, dass du in einem Bereich sehr großes Selbstvertrauen hast - weil du da sehr erfahren bist. Und du gleichzeitig in einem anderen Bereich total unsicher bist - weil du da keine Erfahrung hast. Macht ja auch Sinn. Und durch die Erfahrungen, die du machst, wird auch dein Selbstwirksamkeitsempfinden gestärkt werden. Usw. Wenns um Frauen geht, kannste allerdings nicht direkt von hohem Selbstvertrauen auf viel Erfolg schließen. Im Gegenteil kann viel Routine auch schlecht ankommen - während unsichere Männer attraktiv erscheinen können. In vielerlei Hinsicht ganz anderer Aspekt ist das, was mit LSE und HSE gemeint ist. Das Selbstwertempfinden. Wenn du mit einem inneren Mangelempfinden unterwegs bist, dann kanns in Bezug auf äußere Umstände noch so gut stehen - und du wirst trotzdem nicht zufrieden sein. Und das führt zu einem sehr großen Teil dieser ganzen Beziehugnsprobleme, um die es hier geht. Und es kann auch Anteil daran haben, dass man viel Wert auf Erfolg bei Frauen legt. Da beisst sich dann die Katze in den Schwanz. Weil, wie gesagt - was haste von grandiosem Erfolg bei Frauen, wenn du dich gleichzeitig latent mies fühlst, weil du an Selbstwertthemen zu knabbern hast? Kurieren wirste die Themen durch Frauen nicht. Eher wirste dich durch die Fokussierung auf Frauen davon ablenken, dich darum zu kümmern.
  23. Wenn du im Umgang mit Frauen routiniert bist, dann biste darum nicht selbstsicher. Sondern nur routiniert mit Frauen. Kannst davon ausgehen, dass du auf den ersten Blick weisst, wie dein Gegenüber tickt. Und auch, wie LSE und HSE es ist. Das wird dir zwar nicht unbedingt bewusst, aber der erste Eindruck ist immer da und meist zutreffend. Das bewusste Screening geht erst danach los und ist schon durch deinen unbewussten ersten Eindruck geprägt. Kannst mal drauf achten, wenn du beim derzeitigen Wetter durch die Stadt watschelst und gedankenverloren mit Kumpels quatscht. Wenn du scheinbar spontan in eine Richtung guckst, dann machste das nicht ohne Grund. Und wenn du dann ein HB siehst, das dir gefällt, dann hattest du sie schon gescreent, bevor sie in deinem bewusst wahrgenommenen Blickfeld aufgetaucht ist. Und darum haste in ihre Richtung geguckt.
  24. Witzigerweise gibts gar nicht so wenige Männer, die bei Frauen gut ankommen, was ihre Möglichkeiten betrifft - die daraus aber kaum was machen, weil sie sich alle möglichen Gründe einfallen lassen, die dagegen sprechen sollen. Und die sich dann darüber beschweren, dass es nicht läuft. Da ist es dann echt nur die eigene Unsicherheit, die im Weg steht.
  25. Aus der Ferne wirken selbstsichere Männer sicherlich anziehend. Aber sobalds zur Sache geht, kann sich das ändern. Man sucht sich ja immer komplementäre Partner. Eine unsichere Frau wird mit einem selbstsicheren Männern nicht viel anfangen können. Ausser vieleicht anhimmeln und aufs Podest stellen. Nur kann damit ein selbstsicherer Mann wiederrum nix anfangen. Insofern liegt Ideoteque schon richtig, dass man auch mit nem Haufen Komplexen gut bei Frauen ankommen kann. Also bei denen, die ähnliche Komplexe mit sich rumschleppen. Sieht man ja auch bei vielen Threads hier. Wenn LTRs rasant anfangen und beide völlig geflasht voneinander sind. Dann können unsichere Männer gerade wegen ihren Komplexen sehr anziehend wirken. Wenn die Frau mit der Bindung an ihn unbewusst ihrer eigenen Komplexe kompensiert. Mit einem selbstsicheren Mann würde so eine Symbiotik dagegen nicht funktionieren. Das kann für unsichere Frauen entäuschend sein und damit die vorherige Anziehung ins Gegenteil drehen.