Forehowt

Member
  • Inhalte

    408
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     279

Alle erstellten Inhalte von Forehowt

  1. Sag mal Pinkel, warum übernimmst du eigentlich nicht Werder? Zusammen mit Uli Borowka. Ist doch nur noch Potenzial nach oben. Dieter Eilts macht Zeugwart. Aber mal ernsthaft: Was sind da für Flaschen in der Verantwortung? Der Baumann ist so ein weichgespülter Lappen, den putzt doch jeder Kreisliga-Trainer weg. Und wo bitte ist euer Vorstandsvorsitzender? Bzw. wer ist das überhaupt? Kann ja nicht angehen, dass ein scheidender Lemke im Doppelpass vor zwei Wochen sagt, was Phase ist und den Baumann bzgl. des Gnabry-Transfers bloß stellt. Ist schade, was aus dem Club geworden ist.
  2. Ein guter Tag für den Fußball, ein guter Tag für Deutschland: Uli Hoeneß wird wieder Präsident des FC Bayern.
  3. Finanzamt also... Wenn ihr euch das nächste Mal aufm Gang oder in der Kaffeeküche begegnet, fragst sie einfach: "Na, kannst auch nicht schlafen?!" Sie wird kichern, danach lockeres Gespräch. Am Ende Move machen. Wird schon. Ansonsten ist 'Never fuck the company' bei den heutigen Unternehmensstrukturen längst überholt. Wenn überhaupt gilt 'Never fuck the Kostenstelle'.
  4. Vice, ich wette, deine Bewerbungen als Bundestrainer scheitern doch lediglich an den Gehaltsvorstellungen, richtig? ;)
  5. Jo, du rufst sicher nur mit unterdrückter Nummer an, um den Leuten dann zu erzählen, dass du schon zum dritten Mal auf der Welt und überall (hin)gekommen bist. Autofahren ist Lebenseinstellung. Autofahren ist geil. Und davon ab hast du mal irgendwo geschrieben, dass du früher illegale Autorennen in Frankfurt/Main gefahren bist. In deinem blauen Mustang. Und nun sollen Innenstädte für Autos gesperrt werden. Is klar. Individualblender*In.
  6. Immer nur Köln, Berlin, Hamburg und anderer Städte-Moloch... Seid ihr schon mal im Schwarzwald gewesen? Nein? Dann wirds Zeit! Darüber hinaus: - gutes Wetter - hübsche, attraktive und stets gut gelaunte Menschen
  7. Vor ein paar Wochen... Sie: "Sorry, habe vergessen, dass nachher der BVB spielt!"
  8. Vorab: Der Thread hat, wie deine beiden vorigen, Potenzial. Es zeigt sich nämlich, dass Feminismus offenbar tatsächlich dann endet, wenn Mr Right des Weges kommt. Du scheinst jmd zu sein, bei dem sowohl Mann, als auch Frau neidlos anerkennt: "Cooler Typ!". Daher: Im Flow bleiben, Coolness bewahren, Frame halten und nix überstürzen. Nen verbindlicheren Rat will ich dir nicht geben. EDIT: Vll doch noch ein kleiner Rat: Tu das, was dich glücklich macht - ob auf 40 oder 100 Quadratmeter, spielt keine Rolle.
  9. Das mit dem Einstellen während des Mahlvorgangs gilt nur dann, wenn man den Mahlgrad feiner einstellt. Hier bewegen sich die Mahlscheiben nämlich aufeinander zu und können verkannten. Es kann zudem vorkommen, dass sich beim Feinstellen während des Stillstands Mahlreste oder gar Steinchen zwischen den Mahlscheiben festsetzen, sodass es dann zu Problemen mit dem Mahlwerk kommt. Zurückdrehen, also einen groberen Mahlgrad einstellen, kann man auch dann, wenn die Maschine nicht läuft, da die Mahlscheinben sich hierbei auseinander bewegen. Mahlrückstände und/oder Steinchen fallen dann in der Regel durch.
  10. Alibi, du solltest schleunigst ein kühles Tannenzäpfle degustieren. Frei jedweder Sexismus-/Feminismus-Debatte. Wäre ja noch schöner.
  11. Hochwertiger Kaffee ist in den meisten Fällen eine Mischung aus Robusta (kräftig) und Arabica (mild). Dabei gibt der Robusta eben in Bezug auf Aroma und Koffein die gewisse Note. Ist idR bei Espresso-Mischungen der Fall, wo ja mehr Robusta als Arabica gemischt wird. Bei Lavazza haben die hochwertigen Crema-Mischungen, wie etwa der "Crema Classico", einen höheren Robusta-Anteil (30 %), der "Crema e Aroma" gar 40 %, als sonst bei üblichen Crema-Mischungen (20 % Robusta-Anteil). Insofern bin ich da bei dir - trifft nicht jeden Geschmack. Ich persönlich bevorzuge eindeutig die Robusta-intensive Variante. Das mit dem Mahlgrad einstellen ist tatsächlich ein Punkt, der meist falsch eingeschätzt wird - vor allem in den betrieblichen Kaffeeküchen. Den Mahlgrad unbedingt und ausschließlich während des Mahlvorgangs verstellen!! Das wissen tatsächlich die wenigsten. Noch weniger sind sie (die wenigsten) dahingehend belehrbar. Könnt ich ausflippen. Zum Mahlgrad folgendes: Bei den modernen Kaffeevollautomaten ist die Kontaktzeit zwischen Wasser und Kaffeepulver im Vergleich zu anderen Brüharten eher kurz. Insofern eher eine feinere Mahlstufe wählen, damit das Wasser in der kürzeren Zeit mehr Oberfläche hat, um die entsprechenden Inhalts- und Geschmacksstoffe zu extrahieren. Natürlich ist die Gefahr groß, dass man das ganze übertreibt und der Kaffee dann bitter oder gar verbrannt schmeckt. Ein zu grober Mahlgrad kann dazu führen, dass der Kaffee dünn schmeckt. Genauso kannst du übrigens die Kaffeemenge am ersten Drehknopf variieren: Bspw. stellst du vor dem Brühen ein, dass eine Menge Bohnen für zwei Tassen gemahlen werden soll. Sobald der Brühvorgang beginnt, drehst du den Knopf zurück, sodass du bspw. die Menge Wasser für eine Tasse auf die Menge Kaffee für zwei Tassen kriegst und einen entsprechend geschmacksintensiveren Kaffee trinkst. Ein weiterer den Geschmack beeinflussender Faktor kann das Wasser sein: Direktes Leitungswasser kann möglicherweise zu hart (kalkhaltig) sein. Dies führt dazu, dass die kaffeetypischen Geschmackssäuren neutralisiert werden und der Kaffee quasi nach nix schmeckt ("braune Brühe"). Hier können bspw. Wasserfilter/-enthärter oder einfaches Abkochen helfen. Hat den angenehmen Nebeneffekt, dass die Wasserleitungen in der Maschine weniger verkalken und der Kaffee schlicht besser schmeckt. Hab letztens meinen Kapsel-Automaten entkalkt. Der Kaffee danach schmeckte um Welten besser, das war schier abartig. Alternativ das preisgünstigste stille Mineralwasser verwenden, was auf Dauer aber natürlich deutlich teurer als Leitungswasser ist. Allgemein sind die regelmäßigen Entkalkungs- und Reinigungszyklen natürlich essentiell, um eine gute Kaffeequalität (aufrecht) zu erhalten. Bzgl. der Maschine (Siemens) gibt es nix auszusetzen: Im Endeffekt ist darin eine Jura-Brühgruppe verbaut (wie übrigens in den meisten Kaffeevollautomaten deutscher Hersteller). Somit recht solider, hochwertiger Standard. Lange Rede, kurzer Sinn: Kaffeemischung, Mahlgrad, Kaffee-/Wassermenge sowie Wasserhärte und Maschinenhygiene sind die Stellschrauben, an denen es zu drehen gilt.
  12. Forehowt

    Perlen des Forums

    Mal "Katze" durch "Pick-Up-Cat" ersetzen.
  13. Das Phänomen der lachenden Frau wurde letztes sogar vertont und mit rhythmischen Klängen versehen:
  14. Im Gegensatz zu den übrigen Claqueuren kann Fastlane (der zweite Herr von rechts in Reihe 1 im weißen Anzug und Sonnenbrille) dem ganzen nur ein müdes Lächeln abgewinnen. Stabil den Frame gehalten. Gelernt ist eben gelernt.