Gast Beitrag melden Mai 28, 2020 geantwortet Wenn die Fitnessstudios jetzt wieder aufmachen, wird vielleicht das Fitnessequipment mal wieder günstiger und ich kann mir neue Plates kaufen. Ist ja lustigerweise überall alles ausverkauft, du kannst nicht eine Kettlebell irgendwo für einen akzeptablen Preis kaufen...entweder ausverkauft oder sie verkaufen die Dinger mit ordentlich Aufschlag. Mein Studio hat auch wieder auf. Man darf die Spinde nicht nutzen, soll umgezogen kommen und eine kleine Tasche mit auf die Trainingsfläche nehmen. Großes Handtuch verwenden, Geräte nach jeder Nutzung reinigen, Duschen und WCs dürfen nicht benutzt werden. Geräte wurde umgestellt und teilweise entfernt, damit der Abstand eingehalten wird. Maske tragen bei Ankunft und beim Training darf man sie dann abnehmen. Wer Krankheitssymptome zeigt, wird nach Hause geschickt. Der Getränkeautomat darf mit der Flasche nicht berührt werden. Ist mir viel zu stressig. Lieber daheim weitertrainieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Greyback123 364 Beitrag melden Mai 28, 2020 geantwortet Wollte ja nichts mehr schreiben... Man merkt aber an den Kommentaren so langsam woher der Wind hier weht. Da wundert es einen nicht dass man gerne vor Tatsachen die Augen verschließt oder diese versucht zu relativieren. 2 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Janoos 1.038 Beitrag melden Mai 28, 2020 geantwortet (bearbeitet) Ohje! Woran merkt man, dass sich die Corona-Situation in Deutschland und Europa entspannt hat? Anders als damals bei Drosten und Streeck gehen die Virologen nun tatsächlich "aufeinander los". 😉 Zitat Streit unter Virologen: Der Chefvirologe der Berliner Charité, Christian Drosten, hat sich gegen Kritik des Direktors des Instituts für Medizinische Mikrobiologie des Universitätsklinikums Halle, Alexander Kekulé, an einer Studie zur Corona-Ansteckung von Kindern gewehrt. "Kekulé macht Stimmung, seine Darstellung ist tendenziös", schrieb Drosten bei Twitter. "Er kennt unsere Daten nicht und zitiert falsch. Kekulé selbst könnte man nicht kritisieren, dazu müsste er erstmal etwas publizieren." In der Gemeinschaft der Virologen spiele er "keine Rolle". tfw man vom sonst so ruhigen und besonnenen Drosten einfach nur zerlegt wird. Mai 28, 2020 bearbeitet von Janoos 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hexer 6.043 Beitrag melden Mai 28, 2020 geantwortet (bearbeitet) vor 43 Minuten, Janoos schrieb: Ohje! Woran merkt man, dass sich die Corona-Situation in Deutschland und Europa entspannt hat? Anders als damals bei Drosten und Streeck gehen die Virologen nun tatsächlich aufeinander los. tfw man vom sonst so ruhigen und besonnenen Drosten einfach nur zerlegt wird. also außerhalb des Springer-Universums (Bild, Welt, ...) gehen die Virologen nirgends gegeneinander vor. Kritik ist bei Wissenschaftlern eher was positives. Die Studie um die es da geht, die ist extra vorgestellt worden um sie zu Diskutieren. Von "Drosten solle die Studie zurückziehen" ist in der Realität jedenfalls keine Rede. Mai 28, 2020 bearbeitet von Hexer 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
spirou 1.291 Beitrag melden Mai 28, 2020 geantwortet vor 1 Minute, Hexer schrieb: Zeit Meinst wohl "Welt" *Klugscheißermodus aus* Habe ich nämlich die Tage schon einmal gehört, dass ernsthaft jemand meinte, die Zeit gehöre zu diesen Spinnern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hexer 6.043 Beitrag melden Mai 28, 2020 geantwortet Gerade eben, spirou schrieb: Meinst wohl "Welt" *Klugscheißermodus aus* Habe ich nämlich die Tage schon einmal gehört, dass ernsthaft jemand meinte, die Zeit gehöre zu diesen Spinnern. hab ich zum Glück vor Dir bemerkt 😘 ... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Shao 5.271 Beitrag melden Mai 28, 2020 geantwortet vor 24 Minuten, Hexer schrieb: also außerhalb des Springer-Universums (Bild, Welt, ...) gehen die Virologen nirgends gegeneinander vor. Kritik ist bei Wissenschaftlern eher was positives. Die Studie um die es da geht, die ist extra vorgestellt worden um sie zu Diskutieren. Von "Drosten solle die Studie zurückziehen" ist in der Realität jedenfalls keine Rede. Leider liefert der gute Kekulé hier eine wunderbare Vorlage: https://www.tagesspiegel.de/wissen/studie-zur-ansteckung-von-kindern-warum-drosten-die-studie-nicht-zurueckzieht-ist-schwer-nachvollziehbar/25866488.html Das ist wirklich unter aller Sau. Vor allem wenn man die statistische Kritik liest, ist die Schlussfolgerung des Artikels von Kekulé gar nicht gerechtfertigt... 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Janoos 1.038 Beitrag melden Mai 28, 2020 geantwortet vor 24 Minuten, Hexer schrieb: also außerhalb des Springer-Universums (Bild, Welt, ...) gehen die Virologen nirgends gegeneinander vor. Kritik ist bei Wissenschaftlern eher was positives. Die Studie um die es da geht, die ist extra vorgestellt worden um sie zu Diskutieren. Von "Drosten solle die Studie zurückziehen" ist in der Realität jedenfalls keine Rede. Ich beziehe mich hier auf den Kommentar von Drosten gegenüber Kekulé. Das hat nichts mit dem Springer-Universum und auch nichts mit Kritik unter Wissenschaftlern zu tun. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jon29 7.872 Beitrag melden Mai 28, 2020 geantwortet @botte und @Rudelfuchs immer noch der Meinung, dass die Zahl der Aluhüte gering ist? Die Zahlen werden, wie bei ähnlichem in der Vergangenheit, natürlich zunehmen, zumal die Wirtschaftskrise noch nicht spürbar ist https://m.faz.net/aktuell/2.1652/umfrage-jeder-fuenfte-waehler-glaubt-an-corona-taeuschungen-16788279.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HerrRossi 1.480 Beitrag melden Mai 28, 2020 geantwortet (bearbeitet) vor 4 Stunden, StareAtTheSun schrieb: Wenn die Fitnessstudios jetzt wieder aufmachen, wird vielleicht das Fitnessequipment mal wieder günstiger und ich kann mir neue Plates kaufen. Ist ja lustigerweise überall alles ausverkauft, du kannst nicht eine Kettlebell irgendwo für einen akzeptablen Preis kaufen...entweder ausverkauft oder sie verkaufen die Dinger mit ordentlich Aufschlag. Yogamatten und Springseile, das neue Klopapier. Wenn die Studios noch eine Weile zuhaben, werden nicht nur Hanteln billiger, sondern ganze Gerätezirkel auf Ebay Kleinanzeigen eingestellt. Und danach gibt's vielleicht mal wieder vernünftige Preise in Deutschland, ohne Zweijahresbindung mit dem jus primae noctis an allen Töchtern und Söhnen des Mitglieds. vor einer Stunde, Hexer schrieb: also außerhalb des Springer-Universums (Bild, Welt, ...) gehen die Virologen nirgends gegeneinander vor. Kritik ist bei Wissenschaftlern eher was positives. Die Studie um die es da geht, die ist extra vorgestellt worden um sie zu Diskutieren. Von "Drosten solle die Studie zurückziehen" ist in der Realität jedenfalls keine Rede. Leider doch, im Tagesspiegel. vor 50 Minuten, Shao schrieb: Leider liefert der gute Kekulé hier eine wunderbare Vorlage: https://www.tagesspiegel.de/wissen/studie-zur-ansteckung-von-kindern-warum-drosten-die-studie-nicht-zurueckzieht-ist-schwer-nachvollziehbar/25866488.html Das ist wirklich unter aller Sau. Vor allem wenn man die statistische Kritik liest, ist die Schlussfolgerung des Artikels von Kekulé gar nicht gerechtfertigt... Bin da auch sehr erstaunt, daß Kekule da per Tagesspiegel über Drosten herzieht. Bisher haben die beiden in ihren jeweiligen Podcasts (was sind wir eigentlich für ein armes Land geworden, wenn es für sämtliche Neuerungen der letzten Jahrzehnte keine Begriffe in der Landessprache gibt) ganz nach Pickup-Lehrbuch Kollegen immer mit Value überschüttet, bevor sie sie seziert haben. So in Richtung, das war glaube ich Kekule, "Der Herr Bhakdi ist ein sehr geschätzter Kollege von mir, den ich sehr gerne lese, aaaaaber..." und Drosten hat ähnliches mit dem VT-Nobelpreisträger gemacht ("Es ist sehr schwer für einen aktiven Wissenschaftler, etwas über einen Nobelpreisträger in seinem Fach zu sagen, aaaaaber...") Das Letzte, was Drosten nach der Bild-Hetze jetzt braucht, ist ein Kollege, der ihm per Tagespresse das Skalpell in den Rücken stößt. Ich weiß ja nicht, wie es sonst in der Wissenschaft zugeht, vielleicht tragen die ja alle deshalb Handschuhe, um keine Fingerabdrücke zu hinterlassen, wenn sie mal wieder einen Kollegen erdolchen. vor 47 Minuten, jon29 schrieb: @botte und @Rudelfuchs immer noch der Meinung, dass die Zahl der Aluhüte gering ist? Die Zahlen werden, wie bei ähnlichem in der Vergangenheit, natürlich zunehmen, zumal die Wirtschaftskrise noch nicht spürbar ist https://m.faz.net/aktuell/2.1652/umfrage-jeder-fuenfte-waehler-glaubt-an-corona-taeuschungen-16788279.html Naja, 50% der Deutschen glauben an Engel. Übrigens 60% der Frauen und 40% der Männer. https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/engel-mehr-menschen-glauben-an-schutzengel-als-an-gott Wer da jeden zur Wahl gehen läßt, muß wissen daß dabei nichts vernünftiges rauskommen kann. Wenn man die ganzen Umfragen zusammenzählt, wer alles an welchen Quatsch glaubt, und daß das nicht immer dieselben Leute sind, dann liege ich mit meinen vermuteten 80% Idioten in diesem Land wohl gar nicht so schlecht. Mit Blick auf Drostens Frisur muß man davon ausgehen, daß aus virologischer Sicht ein Besuch beim Friseur noch immer hochgefährlich ist. Mai 28, 2020 bearbeitet von HerrRossi 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hexer 6.043 Beitrag melden Mai 28, 2020 geantwortet (bearbeitet) vor 1 Stunde, Janoos schrieb: Ich beziehe mich hier auf den Kommentar von Drosten gegenüber Kekulé. Das hat nichts mit dem Springer-Universum und auch nichts mit Kritik unter Wissenschaftlern zu tun. okay, den hatte ich nicht auf dem Schirm, dachte Du beziehst Dich auf den Schwachsinn, den die Bild rausgehauen hat. Das Ding vom Drosten ist schon ne fette Schelle! Andererseits, wenn wir uns hier mal so richtig fetzen, dann ist es immer noch nicht richtig wenn da jemand behauptet: "jetzt gehen die Pickupper aufeinander los ...". Mai 28, 2020 bearbeitet von Hexer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Janoos 1.038 Beitrag melden Mai 28, 2020 geantwortet vor 1 Minute, Hexer schrieb: okay, den hatte ich nicht auf dem Schirm, dachte Du beziehst Dich auf den Schwachsinn, den die Bild rausgehauen hat. Das Ding vom Drosten ist schon ne fette Schelle! Andererseits, wenn wir uns hier mal so richtig fetzen, dann ist es immer noch nicht richtig wenn da jemand behauptet: "jetzt gehen die Pickupper aufeinander los ...". Hexer macht Stimmung. Seine Darstellung ist tendenziös. Er kennt meine Intentionen nicht und zitiert falsch. Ihn selber könnte man nicht kritisieren, dafür müsste er erstmal etwas publizieren. Hexer ist das egal, er feuert trotzdem. Ich werde ein Update meines Beitrages liefern. Hexer ist zum Glück bisher der Einzige, der sich so verhält. In unserer Pick Up Community spielt er keine Rolle. 2 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hexer 6.043 Beitrag melden Mai 28, 2020 geantwortet vor 1 Minute, Janoos schrieb: Hexer macht Stimmung. Seine Darstellung ist tendenziös. Er kennt meine Intentionen nicht und zitiert falsch. Ihn selber könnte man nicht kritisieren, dafür müsste er erstmal etwas publizieren. Hexer ist das egal, er feuert trotzdem. Ich werde ein Update meines Beitrages liefern. Hexer ist zum Glück bisher der Einzige, der sich so verhält. In unserer Pick Up Community spielt er keine Rolle. der ist mal richtig geil! konnte mich kaum entscheiden ob ich Dir dafür ein "Top" oder "Haha" gebe. Aber das ist einfach Klasse! 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
slowfood 945 Beitrag melden Mai 28, 2020 geantwortet vor 2 Stunden, HerrRossi schrieb: Und danach gibt's vielleicht mal wieder vernünftige Preise in Deutschland, ohne Zweijahresbindung mit dem jus primae noctis an allen Töchtern und Söhnen des Mitglieds. Es war net alles schlecht am jus primae noctis. Zumindest aus der Sicht der Landesherren ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kepler 160 Beitrag melden Mai 28, 2020 geantwortet Round 2, Fight! https://www.rnd.de/gesundheit/virologe-streeck-zur-drosten-studie-kritik-kommt-nicht-von-ungefahr-PKHNTCWWNRD6BNBIQN2LXEYE7U.html Streecks Aussagen sind nicht unbedingt tendenziös. Aber ich wollt Teil der Community sein und auch was verlinken. Bei aller berechtigter Kritik an Kekulé, besonders seit Ende April und seinen FortKnox Aussagen... der Herr hat stark dazu beigetragen, dass die Bevölkerung sich schon vor der Kontaktsperre an Maßnahmen gehalten hat. Besonders weil er so Medienpräsent war. Maskenpflicht, Hygenieregeln, Kontakt- statt Ausgangssperre, Schulschließungen, Grenzschließungen, Absage von Großveranstaltungen, berechtigte Kritik an RKI und am Gesundheitsminister in der Phase Januar-März. Damals hatten die ihn alle ebenso als Außenseiterin und nicht zugehörig zur Community abgestempelt. Teilweise als Panikmacher. Und dann hatten wir einen Monat lang im Grunde das, was er Wochen lang vorgeschlagen hat und folgen dem teilweise noch immer. Nur halt deutlich später als er es wollte. Und länger. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
All_In 207 Beitrag melden Mai 28, 2020 geantwortet vor 4 Stunden, Shao schrieb: Leider liefert der gute Kekulé hier eine wunderbare Vorlage: https://www.tagesspiegel.de/wissen/studie-zur-ansteckung-von-kindern-warum-drosten-die-studie-nicht-zurueckzieht-ist-schwer-nachvollziehbar/25866488.html Das ist wirklich unter aller Sau. Vor allem wenn man die statistische Kritik liest, ist die Schlussfolgerung des Artikels von Kekulé gar nicht gerechtfertigt... Mach doch bitte ein Video über deine Interpretation der Situation. 😉 War sehr informativ wie du es bei der Heinsberg Studie gemacht hattest und vielleicht erreichst du mit dem heißen Thema auch viele Klicks auf YouTube 🙂 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
El Borracho 297 Beitrag melden Mai 28, 2020 geantwortet (bearbeitet) "Wir empfehlen, den Fehler einzugestehen und die Studie zurückzuziehen“ https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/kritik-an-star-virologe-drosten-wir-empfehlen-die-studie-zurueckzuziehen-70884902.bild.html?fbclid=IwAR1Sz63lwjOmDBAOvgxYSsaR_1I_yyEwmCvB8ThguIMH23qfeBJIOIqf3BA Nun, der allseits beliebte und unantastbare Drosten wird mal so richtig in die Mangel genommen. Keine Ahnung, was dessen Auftrag gewesen ist. Mai 28, 2020 bearbeitet von El Borracho 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
All_In 207 Beitrag melden Mai 28, 2020 geantwortet vor 21 Minuten, El Borracho schrieb: "Wir empfehlen, den Fehler einzugestehen und die Studie zurückzuziehen“ https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/kritik-an-star-virologe-drosten-wir-empfehlen-die-studie-zurueckzuziehen-70884902.bild.html?fbclid=IwAR1Sz63lwjOmDBAOvgxYSsaR_1I_yyEwmCvB8ThguIMH23qfeBJIOIqf3BA Nun, der allseits beliebte und unantastbare Drosten wird mal so richtig in die Mangel genommen. Keine Ahnung, was dessen Auftrag gewesen ist. Er verlinkt tatsächlich die Bild. Er tut es wirklich! 2 2 4 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jona.vark 31 Beitrag melden Mai 28, 2020 geantwortet vor 22 Minuten, El Borracho schrieb: Nun, der allseits beliebte und unantastbare Drosten wird mal so richtig in die Mangel genommen. Keine Ahnung, was dessen Auftrag gewesen ist. Ja, wenn man 99,9 % der Reaktionen ausblendet, dann wurde Drosten von der Bild echt richtig in die Mangel genommen 😄 Wie war das noch? "Streit zwischen Christian Drosten und der Bild-Zeitung: Es geht um Verfälschung, schlampiges Arbeiten sowie fragwürdige Methoden. Und angeblich soll Drosten auch was gemacht haben." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hexer 6.043 Beitrag melden Mai 28, 2020 geantwortet vor 2 Minuten, jona.vark schrieb: Ja, wenn man 99,9 % der Reaktionen ausblendet, dann wurde Drosten von der Bild echt richtig in die Mangel genommen 😄 Wie war das noch? "Streit zwischen Christian Drosten und der Bild-Zeitung: Es geht um Verfälschung, schlampiges Arbeiten sowie fragwürdige Methoden. Und angeblich soll Drosten auch was gemacht haben." mein Lieblingskommentar zu diesem Thema kommt von Sascha Lobo: Zitat Der "Bild"-Titel zum Twitter-Fight zwischen Drosten und Reichelt lautete: "Schulen und Kitas wegen falscher Corona-Studie dicht". Nicht nur, dass die Studie nicht so falsch ist, wie "Bild" behauptet. Das Publikum kann auch kaum anders, als die Zeile so zu verstehen, dass die Studie der ursprüngliche Grund für die Schließung gewesen ist. Das wäre allerdings irrwitzig, denn Schulen und Kitas wurden in Deutschland ab dem 16. März 2020 geschlossen. Die Studie erschien in einer Vorabversion erst am 29. April. Um diese "Bild"-Schlagzeile trotzdem für sinnvoll zu halten, muss man entweder eine Zeitmaschine haben oder Julian Reichelt sein. zu finden unter: https://www.spiegel.de/netzwelt/bild-zeitung-gegen-christian-drosten-bloss-nicht-vernuenftig-a-1d69020c-870d-435b-a348-5ee447a975f4 Da wird wunderschön das Kasperletheater der Bild demontiert. Der Postillion hatte in diesem Zusammenhang auch seinen Spaß mit dem Herrn Reichelt. 2 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Janoos 1.038 Beitrag melden Mai 28, 2020 geantwortet (bearbeitet) Ich kann nur nochmal den heutigen Drosten-Podcast empfehlen. Der ist heute ganz besonders interessant, und es gibt gute (sehr gute) Nachrichten. Es scheint sich nun tatsächlich die Erkenntnis durchzusetzen, dass wir es bei Sars-CoV-2 mit einer Krankheit mit einem kleinen Dispersionsfaktor zu tun haben, das heißt, sehr viele Patienten stecken wenige bis überhaupt keine anderen Personen an, und sehr wenige Patienten stecken sehr viele andere Personen an. Es hängt also praktisch alles daran, das Aufkeimen von Clustern so gut wie möglich zu vermeiden, und wenn uns das gelingt, dann haben wir die Ausbreitung des Virus unter Kontrolle. Hierzu müssen wir unsere Strategie zur Kontaktverfolgung allerdings maßgeblich umbauen. In Kurzform: wenn sich jemand nachweislich infiziert hat, und die Person vor wenigen Tagen an irgendeinem Ereignis teilgenommen hat, wo viele andere Personen zusammengekommen sind (Besuch von Schule, Fitnessstudio, Restaurant oder eben auch die Teilnahme an einer kleinen, privaten Feier), dann müssen wir alle Personen isolieren, die dort ebenfalls zusammengekommen sind, undzwar noch bevor wir einen Test durchgeführt haben. Wir sollen also beständig nach potentiellen Superspreader-Events Ausschau halten und diese so gut wie möglich unterbinden, indem wir sämtliche Kontaktpersonen so früh wie möglich isolieren, völlig unabhängig von irgendwelchen Testergebnissen. Drosten empfiehlt hier mittlerweile sogar nur noch eine 1 Woche Isolation. Und er sagt, wenn wir das schaffen, dann überstehen wir sogar den Herbst / Winter ohne größere Probleme, mit oder ohne Impfung. Scheiß egal. Also wenn das mal keine Ansage ist, dann weiß ich's auch nicht. Er spricht übrigens zum Schluss an, dass Japan genau das tut, und dass das einer der Gründe dafür sein könnte, warum es dort so gut läuft. Edit: Gerade nochmal reingehört, der Dispersionsfaktor war bei Sars sehr gering, bei Sars-CoV-2 ist er "eher hoch" mit 0.45. Irgendwie gedanklich zusammengeworfen. Der Rest stimmt aber so. Mai 28, 2020 bearbeitet von Janoos 2 3 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HerrRossi 1.480 Beitrag melden Mai 28, 2020 geantwortet vor 53 Minuten, tonystark schrieb: Das Like/Dislike-Verhalten einiger Leute Ich will ja nicht Jehova rufen, aber mir scheint, die Anzal der vergebenen Fazialpalmierungen hat sich hier gleich einer Hydra nach dem Absterben eines bestimmten ersten Kopfes exponentiell vervielfacht. (Die Gründe dafür allerdings auch.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hexer 6.043 Beitrag melden Mai 28, 2020 geantwortet vor 2 Minuten, HerrRossi schrieb: Ich will ja nicht Jehova rufen, aber mir scheint, die Anzal der vergebenen Fazialpalmierungen hat sich hier gleich einer Hydra nach dem Absterben eines bestimmten ersten Kopfes exponentiell vervielfacht. (Die Gründe dafür allerdings auch.) ja, das hat sich ganz schön entwickelt. Der ganze Faden hier der hat doch inzwischen was von Dampf ablassen (so wie der Onlyfans-Faden eher so ne gemütlich Bierrunde ist). Einfach mal alles nicht so persönlich nehmen! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
botte 12.729 Beitrag melden Mai 28, 2020 geantwortet <modmode> @realduckman @tonystark (und auch andere) - bitte zurück zum Thema, das da heisst "Coronavirus 2020". sonst Punkte. Danke.<\> 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
IronM 172 Beitrag melden Mai 28, 2020 geantwortet vor 5 Stunden, All_In schrieb: Er verlinkt tatsächlich die Bild. Er tut es wirklich! Hat auch nicht wirklich weniger Wahrheitsgehalt als der hier viel zitierte Spiegel oder Fokus. Nur halten sich die Leser von letzteren für schlauer. 1 1 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag