Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 10/30/12 in allen Bereichen an

  1. 3 Punkte
    Finde ich auch, und vor allem finde ich es unreif. Die Story erinnert mich ein wenig an einen Alkoholiker, der geht in die Klinik um Entzug zu machen, wird entsprechend über Alkoholverbot aufgeklärt, nach ein paar Tagen Eingewöhnung trifft er eine junge Dame, und trifft sich mit ihr heimlich, um einen kleinen Vorrat von Mont Cheries zu naschen. Hat ein wenig den Hauch des Verbotenen, und wer weiß, weil es beiden so spass macht (wen wundert es) ist ein späteres , gemeinsames Leeren der 1L Remy Martin Bottle nicht ausgeschlossen. Fasziniert von dieser Erfahrung schafft er es seinen Kumpels davon zu erzählen, die ihm grölend zu prosten und ihn beglückwünschen. Die wenigen, oder besser gesagt die eine, die diese Situation kritisch betrachtet (aus meiner Sicht zurecht) wird mit dümmlichen Sprüchen wie an die Wand geklatscht, wobei ich mir nicht sicher bin, welcher der zwei letzten Zitate mein persönlicher Favorit ist. Beim ersten empfehle ich, obgleich ich selbst kein deutscher bin, und trotzdem die deutschen Tugenden schätze, anstatt des BMW, oder Audi, dann eher wieder back to the Lada, oder Moskwich, und beim zweiten einfach dann eher Dieter Nuhr, mit dem berühmten Zitat "wenn man keine Ahnung hat,..." Threadstarter, der oder die Therapeuten, der oder die dich betreuen, machen nicht umsonst regelmässig Supervision und beraten darüber, wie sie effektiv zu deinem Erfolg und zu Deiner Entwicklung beitragen können, wie sie Dein Therapieziel im gegeben Zeitrahmen erreichen können, und unter welchen Umständen genau. Wenn es also heisst, kein Sex , und keine Romanze auf der Station, dann ist das keine bürokratische Regel, wie sie vom Foristen Wunderkind als deutschen Tugend fehlintepretiert wird, sondern gehört für Dich, und für die Anderen, die im selben Boot sitzen, zum Setting, die deinen Verlauf, und den der Anderen begünstigen. Als verantwortungsbewusster junger Mann, der du bestimmt bist, bin ich mir sicher, dass du das nachvollziehen kannst, dass du in diesem speziellen Fall nicht nur dein Therapieziel gefährdest, sondern noch das einer anderen Patientin. In diesem Falle sollte erst Recht die Prämisse aller Verführer, und die es gerne werden wollen, gelten, sie in einem besseren Zustand zu hinterlassen, als man sie vorgefunden hat. Peace Sat
  2. 2 Punkte
    Auch wenn mich jetzt viele Ober Alphas hassen werden hier mein Senf: Wenn du nach Booties fragst gibst du ihr das Gefühl, dass sie nicht die beste ist. Sie versucht für dich perfekt zu sein damit du nicht nach anderen schauen musst. Wenn du schaust und dann sagst: Hey ist doch alles nur Spaß - ist das ziemlich giftig von dir. Eigentlich verhältst du dich in dieser oben beschriebenen Situation wie ein Arsch. Du respektierst ihre Gefühle nicht und ziehst sie runter. Denk mal drüber nach! Wenn sie nen Aufstand macht warum ein Glas auf dem Tisch steht und nur halb voll ist - dann ist sie nicht ganz dicht.
  3. 2 Punkte
    Am Anfang hab ich die Lair Leiter als eine Art Lehrer gesehen. Ich hab tatsächlich gedacht, dass sie es drauf hätten. Im nachhinein finde ich das sehr lustig. Als ich mich dann besser informiert hab, hab ich gemerkt, dass die meisten von denen absolut keine Ahnung über Frauen haben. Manche von denen denken irgendwie, dass sie die einzigen wären, die Mystery Method gelesen hätten und dementsprechend überheblich und naiv verhalten sie sich auch. Also ich kann nur DRINGLICHST davon abraten zu Lairs zu gehen und Street Game zu betreiben. Ist nur meine Meinung, aber ich hatte in einem Jahr kein lay durch Street Game. Also ich werde es nie wieder tun. Dein Ratschlag geht von deinem einen Lair aus. Ich war selber drei Jahre im Lair aktiv und der Lairleiter wäre gar nicht akzeptiert gewesen, hätten wir ihn Infield mit vielen Erfolgen gesehen. Wir haben meistens Clubgame betrieben, manchmal bisschen Streeten. Und da waren Erfolge an Erfolge dran, ich spreche nicht von NC`s sowas galt nicht als Erfolg(hier leider schon) sondern von Makeouts and F Closes. Es war ein gegenseitiges helfen, jeder hatte bisschen sein Spezialgebiet. Klar kannten wir alle die Mystery Method, aber bitte wir wussten auch das dies eine Theorie von vielen ist. Wir tauschten uns über die verschiedenen Theorien aus und entwickelten sie weiter. Für das soll ein Lair auch da sein und nicht ein Jahr Streeten ohne Erfolg. Da ging wohl einiges schief. Ich empfehle den Leuten Lairs, aber bitte geht mit diesen Leuten auch Infield und schaut ob sie nur labern oder auch wirklich was können.
  4. 2 Punkte
    Offtopic ist es nicht. Xtra schreibt dass er offfensichtlich Stationsregeln durchbricht. Ich meine dass er damit die Therapie gefährdet, weil die Benimmregeln im Krankenhaus unter ärztlichen Gesichtspunkten entwickelt sind. Ganz besonders gefährdet er auch den Therapieerfolg bei der Frau. Jetzt sehen wir, es ist für viele schwer überhaupt Regeln, zumindest was Sex angeht zu verstehen. Der Sex im Park ist nur dann strafbar wenn wissentlich tatsächlich Ärgernis erregt wird oder von vorneherein die Absicht bestand andere Leute zu verärgern. In der Klinik gibt es das Flirt und Sexverbot weil die Patienten aus dem Alltag herausgenommen werden und zusamen mit den Therapeuten an sich selbst arbeiten sollen. Soziale Interaktionen finden dann therapeutisch begleitet in Gruppensitzungen oder gemeinsamen Unternehmungen statt.
  5. 2 Punkte
    Kriegst du keine Konversation zustande, dass du wie n Mongo versuchst ihre Aufmerksamkeit mit dümmlichen "Guck mal, ich hab deine Kippen geklaut" Aktionen auf dich zu lenken? No offense...
  6. 2 Punkte
    hab es zwar überhaupt nicht mit russinnen, aber die gefällt.
  7. 2 Punkte
    das klingt jetzt ganz anders. fehlender rapport gepaart mit wenig führung würde ich sagen. sie hatte verlustangst und wurde anhänglich. kann es sein, dass du in der phase eure LTR etwas hast schleifen lassen? wenn ja, dann lag es daran. ist aber kein abbruch. passiert mir hin und wieder auch. wie reagierst du dann in einer solchen situation?
  8. 2 Punkte
    Man oh Man. Eishockeyprofi. Sags doch einfach. Dann hättest du deinen Puck schon dreimal bei Blondie eingelocht.
  9. 2 Punkte
    Is doch alles gut. Lieber Sex mit Hb7 statt Hirnfick mit Hb8. Passt der Lack
  10. 1 Punkt
    Hallo Forum, ich möchte mal einen Beitrag verfassen, der mir schon längere Zeit am Herzen liegt und zwar handelt diesen von meinen Erfahrungen zum Thema Alpha sein. Nicht im speziellen in der Gruppe, sondern vor allen Dingen im Umgang mit HBs... Die meisten von uns stolpern am Anfang über irgendeinen Artikel oder irgendein Buch, dass uns vorschreibt, wie man mit Frauen umgeht und wie man sich nicht betaisieren lässt. Man lernt FreezeOuts kennen, ein paar Konter und für Anfänger den unvorstellbaren Umgang bei Drama. Zumindest mir ging es anfangs so, dass viele dieser Reaktion mir unmenschlich hart vorkamen. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass das wirklich was bringt und zu meinem Image passt. Nichtsdestotrotz probiert man das ganze aus und siehe da man erzielt siehe da kleine Erfolge... ja kleine Erfolge.. mehr nicht... Warum? Nun ja kaum einer hat die Disziplin konsequent so zu handeln, wenn es gespielt ist. Wenn man alleine zuhause abwartet, bis sie sich meldet, wird man einfach zu schnell nervös. Ich habe gelernt, wie man mit der Lust der Frauen spielt und sie leicht steigern kann, merklich mehr Lays waren aber erstmal nicht dabei. Kein Grund aufzugeben. Ich behielt die Techniken im Hinterkopf und baute sie immer mehr in meinen Charakter ein. Ich sah mich als etwas höherwertiges(haters gonna hate), das sich nicht so behandeln lässt. Spielt eine Frau zu viel, wird sie abgeschoben. Die wichtigsten Änderungen, waren aber die, die sich nicht direkt im Umgang mit Frauen abspielen. Ich erweitere meinen Freundeskreis, ich stähle meinen Körper, mache regelmäßig Sport und habe ein paar Experimente zu meinem Testosteronspiegel gemacht. Textkommunikation habe ich so minimiert, wie es nur ging. Ich hab nen Leben und keine Zeit mich mit so Kinderfaxen abzugeben. Dies entspannt so ungemein. Wenn man sich das abgewöhnt, gewöhnt man sich an, die Frauen dann zu verführen, wenn Sie da sind. Und ja mann, die Hühner stehen sowas von drauf. Viele der Techniken kamen automatisch und das Krasse war, sie waren viel extremer als es in irgendeinem Buch beschrieben war. Ich war härter, konsequenter und attraktiver als je zuvor... und es war einfach. Im Social Game stieg mein Ruf rapide an. Frauen, die du fickst und danach abprallen lässt, machen Werbung für dich. MERK DIR DAS! Teilweise habe ich Frauen in 15 Minuten gelayet.(Anmache war: Ey DU gibst mir jetzt nen Lapdance) 95% der Probleme die ich früher mit Frauen hatte, kamen gar nicht mehr auf. Endlich habe ich verstanden wie das Ganze läuft. Und OMG, glaubt den alten Hasen dieses Forums.. Die Frauen sind alle so leicht. Es ist ein Bruchteil vom Bruchteil erforderlich eine Frau rumzukriegen und zu halten, als was du je für möglich gehalten hast.10 Frauen auf Abruf zu haben, ist kein Traum, sondern möglich. Einige hier nennen sich PUAs aber layen nicht. No Offense, euer Leben, eure Entscheidung, aber es gibt nen Riesenunterschied zwischen gnadenlos layen und ein paar friendzoned IOIs zu empfangen... Wenn ihr nicht layet, gebt keine Tipps in dem Bereich. Vieles ist meiner Meinung nach immer noch zu weich, da das Maskuline in unserer Gesellschaft immer mehr gehemmt wurde! Dates gehören bei mir der Vergangenheit an! Stellt eure wahren Ansichten, nie offen in Frage und ihr habt keine Probleme sie durchzusetzen! Am Anfangs sammelst du Körbe, mach dich unangreifbar, sowas macht dir nichts aus. Egal wie abweisend sie reagiert, nimm es nie persönlich. The more you get rejected the more you get layed... Ich versprech euch euer Ego geht unmenschlich in die Höhe, wenn ihr Frauen beim Wiedersehen mit einem Fingerschnippen wieder haben könnt, wenn ihr euch wochenlang nicht gemeldet hat und zwischendrin noch ihre beste Freundin gelayet habt... Das soll kein Angeben Post sein, mich kennt hier eh niemand im RL. Worauf ich hinaus will, ist dass man sich zu erst mit dem Innergame beschäftigen sollte, dann 90% der Techniken automatisch da sind. Man hat z.B. einfach keine Lust auf Diskussionen mit Frauen, man hat besseres zu tun. Läufts erstmal, kann man alles perfektionieren und Vollstreckungsmaßnahmen immer mehr Intus bekommen. Der erste Ratschlag an jeden angehenden PUA ist meiner Meinung nach... get a life! P.S.: Kritik und Anregungen gewünscht, aber bitte nur von Leuten, die layen! ;)
  11. 1 Punkt
    Man merkt doch wohl, dass der TE den kühlen Kopf bewahrt, meiner Ansicht nach wird hier viel zu sehr das Kopfkino auf der Frauenseite gesehen. Frauen sind nun mal emotionale Wesen und reagieren dementsprechend. Ich würd dir raten (Inyourmind) mit ihr einfach mal ein klärendes Gespräch zu führen und ihr einfach zu sagen, dass dich das stört. Wieso gehst du überhaupt auf diese Streitthemen ein? Was hat sie bitte für Probleme, solange du ihr zeigst, dass sie die Nummer eins ist? Kann mich dem Tenor hier nur anschliessen, sag ihr klar und deutlich, wie du die Situation siehst und dass das so nicht weitergeht. Sollte das nächste mal wieder sowas passieren, lass sie mit ihren Wutausbrüchen allein nur so wird sich was ändern. Alles andere wäre und ist für mich Schwachsinn so pushed du nur unnötig ihr Drama Ganbatte Dark Side
  12. 1 Punkt
    Ich bin kein Freund von Feeces, da die hier meist falsch verstanden und katastrophal eingesetzt werden, aber diesmal, lass sie schmoren. Sie befindet sich in einem Prozess und dann gib ihr die Zeit und mach nicht den Papa und nimm ihr ihre Entscheidung ab. Du bist ein Mann und willst sie, aber nicht in unbestimmter Form sondern als LTR. Sie eiert seit Wochen rum, also mach dich etwas rar (damit meine ich nicht, Desinteresse an ihr zu kommunizieren) und gib ihr wieder die Verantwortung für ihr Leben. Es wird der Moment kommen, wo du mit ihr über deine Gefühle sprechen kannst, aber erst, wenn sie weiß, wohin der Weg für sie geht. Für eine 20jährige ist ja auch schwer. Stecher an jeder Ecke und sie hat sich in nen Kerl verliebt, der mehr sein könnte, als ein Fick. Ihre Freundinnen feiern und sie sieht sich mit dir bereits als Hausfrau mit Doppelhaushälfte, Kind und Hund. Lass ihr Zeit zu begreifen, dass dem nicht so ist und dass sie mit dir vor allem eine gute Zeit haben kann. Nimm dich zurück, du weißt, was du willst. Du kannst ihr nichts überhelfen, aber zu dir stehen, du zu sein. Das macht dich interessant
  13. 1 Punkt
    http://www.pickupforum.de/topic/7874-ra-das-erste-date/
  14. 1 Punkt
    Klingt nach viel zu unsicherer und zögerlichen Eskalation. Hast du Sie mal scharf gemacht, ihr mal dreckige Sachen ins Ohr geflüstert, wenn Sie schon an deinem Sack rumspielt? Und 8 Treffen, ohne das etwas großes passiert ist viel zu viel...selbstredend.
  15. 1 Punkt
    Genau. Ich kannte das auch aus Neil Strauss' "Laws of Learning". Lies mal Punkt Nummer 6. Die vier Schritte von "unbewusstem falschem Handeln" zu "unbewusstem richtigem Handeln".... Elia Neil Strauss' 14 Laws of Learning What is information if not for sharing? If you're reading any of these books than you need to know how to absorb the lessons they teach. Day 9 of "Rules of the Game" has a wonderful list of rules to follow if you're having any trouble. I'm including them here, but I'm also rewriting them to suit our purpose, as we are not in pursuit of sex, but of power. 1) Acquire and apply knowledge in small chunks. The greatest thing about "Rules of the Game", "The Prince", and "48 Points of Power" is that they all break down vastly complicated concepts into small and easily ingested chunks. I have a much easier time reading from a little of each book every day, rather than trying to read an entire book each day. 2) There is no such thing as rejection, only feedback. Forgo your ego during your ascent to power. I have a tremendous problem with this one as I am more fragile than I pretend to be, and I tend to take it hard when people are critical or dismissive of me. It is this neurosis that is perhaps the biggest hurdle in my own quest. 3) It's never the other person's fault. Always assume responsibility. This way, you are in control and can fix things next time. 4) Learn actively rather than passively. The whole purpose of this blog is centered on this one rule. Becoming a World Savvy Reader isn't about simply reading, but about doing. Each day is a new opportunity to learn through these stories and put those new learnings into effect in our own lives. 5) Don't rehearse negative outcomes. This is another rule that I have a terrible problem with. My imagination works overtime to come up with the worst possible scenario for what I'm about to do. The other day when I was trying to call strangers at random to start conversations Hali convinced me that I was going to call a serial killer who would use my cell phone number to track me down and axe me. I skipped that day's assignment. 6) Understand how your mind learns. This one's important, so I'm going to quote Neil Strauss word-for-word here: The psychologicalfield of neurolinguistic programming (NLP) offers a useful four-step model of how the mind learns. It can serve as a yardstick to measure your progress. A) Unconscious incompetence: You're doing something wrong, and you don't even know what you're doing wrong. B) Conscious incompetence: You're doing something wrong, and you're aware that you're doing it wrong, but you haven't yet fixed the problem. C) Conscious competence: You've learned the right way to do it, and you're doing it correctly with focused attention. D) Unconscious competence: You no longer have to think about something or work on learning it - you automatically do it correctly. In the parlance of the game, this is when you finally become a so-called natural. 7) Be willing to go through the pain period. This one is also important because it's where most of us fail. It's easier to dive into debt for a big screen television, Xbox, and a new house, and spend the next 10 years paying it off with a minimum wage job than going through the pain and pressure of 6 years of med-school. The pain period scares off 99% of your competitors. Which means that if you tough it out, your among the top 1%. That's all you have to do. 8) Don't look to friends or family for approval. Another tough one for me since usually I need more than approval. I need support. So far, with this blog, the support well is completely dry. Remember, it's the results that matter. Get through the pain period and you can consider it a nice reward to watch the haters eat their words. 9) Be willing to test new ideas, even if they don't seem logical. This rule, I excel at. I've never been very logical. 10) Once something works, figure out why it works. Just like when you're solving a puzzle. 11) If you don't know what to do, don't leave. This one, I don't necessarily agree with when it comes to instruments of power, since you might do damage to a fragile but fertile growing reputation. But Strauss is smarter than I am, so it's worth listing here. His point is that you learn by doing, so if you're in a social situation that's foreign to you. Welcome it. Don't retreat. 12) Hang around someone better than yourself. One of Robert Greene's 48 points of power is "Avoid the Unhappy and Unlucky". It may sound cruel, but there are those with a chronic case of misfortune and it's almost always contagious. The reverse is also true. Partner up with those who are smarter and more capable than you are and you'll be amazed at how much of it rubs off. 13) Make sure that your ratio of effort to results is increasing. As I write this blog, I'm reading more and writing more in the past few weeks than perhaps I ever have. That is it's own success. But I'm also learning, doing, and feeling more confident. But it hasn't been easy. My girlfriend has been ill, my dog has been in surgery, and my step-father is in the hospital, so keeping it up has been a tremendous effort. 14) Finish what you begin. This is a concern, as I've started several books now and I'm committed to finishing them all, but I don't want to leave any of it behind. This means continually keeping up with reading, writing, and analyzing. Proper planning leads to a healthy follow through, and even as we approach the mid-point of our quest for power. I have already begun next month's adventure.
  16. 1 Punkt
    Danke für die Antwort... Hast e Recht ich zieh mein Ding durch zu verlieren hab ich nix
  17. 1 Punkt
    Danke. So sieht es aus. Ich weiss mit ziemlicher Sicherheit, dass keine noch so klare Lösung ihn wachmachen würde. Es würde nichts bringen. Ich sehe so etwas nach 10 Sekunden wenn ich jemanden kennenlerne. Es ist wie mit dem Alkoholiker der sich erst selbst eingestehen muss das er abhängig ist. Tut mir zwar leid für meine Freundin, aber Mutter Theresa bin ich auch nicht. Ausserdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass niemand die Hilfe, die ich von mir aus gegeben habe, auch ohne gefragt zu werden, umgesetzt hat. Einem habe ich mal LDS gegeben vor 3 Jahren. Der redet immer noch von LSE-HD usw. Ich kenne nur einen Menschen ausser mir der auch wirklich Sachen umsetzt bzw. sich selbst aus dem Schlamm freischaufeln kann. Sonst habe ich nur Hilfslosigkeit unter Leuten erfahren. Mit dieser Einstellung, die du von anderen Menschen anscheinend hast, solltest du die Hilfe an eine andere Person abgeben. Du glaubst selbst nicht daran, dass er sich ändert, also lass es sein.
  18. 1 Punkt
    kurz vorweg: ich bin 38, meine LTR 31. sie hat einen 5 jährigen sohn. der vater des kindes, ihr ex- mann verhält sich so, wie der ex- mann deiner freundin und belegt damit auch eindrucksvoll, warum er zum ex wurde und abserviert worden ist. nun sehe zu, dass du nicht in kürze mit diesem ex zusammen in der kneipe frusttrinken betreiben kannst, und euch dabei über die verrückten weiber beklagt, während ein anderer mann bei eurer gemeinsamen "ex" euren freien platz einnimmt. denn eines habt ihr beide gemeinsam = ihr seid beide betas. der man leidet unter oneitis. das ist nicht dein problem! ihr ex ist ihr problem. egal was er sagt oder macht, es hat für dich kein gewicht, fertig, aus, ende! ja, und sie wird dir das auch alles brühwarm erzählen und dir dabei die gelegenheit geben, dich selbst zu betaisieren und deinen wahren wert preiszugeben. es machte schnipp... und ein ei war weg. sie hat dich betaisiert, daher die trennung. frauen sind sich dann meistens "ihrer gefühle nicht sicher". dann mach das doch endlich! höre auf drama zu fabrizieren. d) an dir selber arbeiten. 40 euro investieren und "lob des sexismus" & "abenteuer männlicher verführung" kaufen und lesen. dann die firma beta gmbh verlassen und die alpha industries inc. gründen. die beiden genannten bücher sind für diesen weg bestens geeignet. viel glück!
  19. 1 Punkt
    Bringt euch als Paar in der Situation nix. Ihr habt eh eine on-off-Beziehung. Bringen kanns dir persönlich was, wenn du richtig freezed. Also ein gutes Leben lebst und Spaß hast, wenn du sie nicht siehst. Ist nicht das Mittel der Wahl, wenn dein erklärtes Ziel ist, die LTR zu erhalten. Wenn du ihr damit emotional den Rücken stärkst, ist das sicher ne gute Sache. Wenn du damit irgendwelche Verhaltensänderungen bei ihr erreichen willst, eher nicht. Das erzeugt meist nur noch mehr on-off. Stärk dir selbst emotional den Rücken. Ich würd mit dieser on-off Sache aufhören. Ihr habt eine Fernbeziehung. Das kann gut funktionieren, wenn es beiden auch dann gut geht, wenn der andere nicht da ist. Also, wenn jeder sein Leben im Griff hat - und man die wenige gemeinsame Zeit genießen kann. Bei euch läufts aber anders. Sie meint, auf den Vater ihres Kindes angewiesen zu sein - und du zerbrichst dir deinen Kopf darüber, dass sie ihren Alltag nicht geregelt bekommt. Sprich: Sie meint, auch auf dich angewiesen zu sein - und du meinst das auch. Es gibt aber keinen äußeren Grund, sich mit einem dreijährigen Kind daheim zu langweilen. Genauso wenig, ist man auf die Unterstützung des anderen Elternteils angewiesen.Sie kann sich Babysitter besorgen, Freunde finden die auch kleine Kinder haben, in einen Sportverein mit Kinderbetreuung gehen, usw. Das ist natürlich schwierig - geht aber alles. Sie kann durchaus jeden Tag Spaß haben in ihrem Leben. Den Spaß kann sie aber nur selbst haben. Du kanns sie nicht dazu bringen. Du kannst dich aber entspannen und dein Leben trotz schwieriger äußerer Umstände genießen. Also beispielsweise locker bleiben, wenn sie wieder mal eine 180 Grad Wende macht. Gib ihr den Fels in der Brandung. Sag ihr, dass alles gut werden wird - und dann geh mit den Kumpels einen trinken. Wenns gut läuft, wird sie mit der Zeit selbst ruhiger werden - wenn nicht, hast du eine gute Zeit. Ausser, du stehst auf on-off-Beziehungen. Wäre ja auch OK. Dann mach so weiter, wie bisher.
  20. 1 Punkt
    Nur falls das Thema und die Antwort in Zukunft nochmal jemanden interessieren sollte: Hi Elia, das sollte kein Problem sein. Grüße, Ra
  21. 1 Punkt
    Beziehungen sind eines der wenigen Dinge, die tatsächlich im Moment stattfinden. Die Vergangenheit und Zukunft erscheinen unwichtig, Gefühle finden im hier und jetzt statt. Du hast keine Gewissheit, dass die Person dich morgen noch lieben wird, aber die Sicherheit, dass sie es jetzt in diesem Moment tut. Je nach dem in welchem Alter und in welcher Lebenslage man sich befindet, ist nexten eine "gute" Sache. Wieso sollte man sich mit etwas aufhalten, was einen nicht weiterbringt? Lieber eine Trennung von jetzt auf gleich als monatelanges Drama, wirklich! Na und wie bekommt man das Vertrauen in die Liebe zurück? 1. Die richtigen Frauen treffen! Nicht die mit dem geilsten Hintern oder den besten Noten, sondern eine, die wirklich zu dir passt. Jemand, mit dem du nächtelang reden kannst, dem du gerne zu hörst, der dich ergänzt, etc pp. Ja, kitschig, ich weiß! 2. Erst mal daten! Keine 2 oder 3 Dates, 3 oder 4 Wochen. Lerne sie wirklich kennen, seit euch sicher, dass ihr wirklich eine ernsthafte Beziehung eingehen wollt. Wollt ihr das alles nach ein paar Monaten Dating noch immer? Könnt ihr die Macken des anderen akzeptieren? Ist nach dieser Zeit schon Routine eingetreten? Gibt es schon Streitigkeiten? Wollt ihr euch überhaupt fest binden? 3. Attraction aufrecht halten Es ist wichtig, es geht nicht ohne und jeder profitiert davon. Es gibt kein "wir sehen uns jeden Abend und schauen Fernsehen" sondern es wird weiterhin gedatet. Schöne treffen, Abwechslung, sich nicht gehen lassen, gemeinsam neue Dinge ausprobieren - wenn man das macht, fühlt sich ein Sonntag auf dem Sofa besonders an! 4. Lieben & Vertrauen im Hier und Jetzt Es gibt keine wasserdichten Beziehungsverträge. Liebe jemanden, weil es sich gut anfühlt. Vertraue jemandem, weil es für dich selbstverständlich ist. Es geht dabei viel mehr um einen selbst; dass man sich wohl dabei fühlt, was man fühlt und diese Gefühle genießen kann, weil man sie nicht für jeden Menschen empfinden kann. 5. Niemand ist austauschbar Jede Beziehung ist unvergesslich und besonders. Niemand ist austauschbar. Manche Menschen ertragen die Einsamkeit nicht, haben Angst vor dem allein sein und hüpfen daher von Beziehung zu Beziehung. Das hat nichts mit dir zu tun oder dass sie die Zeit mit dir nicht mochte. Ob sie kurz darauf oder ein paar Monate später einen neuen hat ist nicht relevant. Das ist einfach nur ein Egoproblem.Lieben und Beziehungen, das ist eigentlich so einfach. Wenn man loslässt, kommt das Glück. Wenn man Angst hat, verliert man es.
  22. 1 Punkt
    In der Bedürfnispyramide stehen 8 Stunden schlaf auf jeden fall über ab und zu Sex. Na und sowieso, dass BWL Studium darf auf keinen Fall verschlafen werden.
  23. 1 Punkt
    Genau hierin besteht die Gefahr bei PU - dass man die Intuition verwirft und anfängt, im Kopf irgendwelche Knöpfchen zu drücken (reagiere auf Ereignis A mit Regel B5...). Einfaches Beispiel: wenn man(n) "den Kopf frei" hat (das beinhaltet, dass man seiner Intuition vertraut und nicht an sich selbst zweifelt), spürt man, ob und wann der Zeitpunkt da ist, eine Frau zu küssen. Vielen reicht dieses Gefühl nicht- sie wollen Sicherheit, dass auf gar keinen Fall etwas schlechtes passiert (sie zB blockt- was sie immer unabhängig von ihren Signalen aus verschiedensten Gründen tun kann, welches aber nicht dein Problem sein sollte) und sie möglicherweise abgewiesen werden. Dann fangen sie an, Bücher über Mimik und Körpersprache zu lesen, tragen Listen von IOIs zusammen und entwerfen einen Küssenablaufplan, inklusive EC, C&F, Kino bis hin zum Kuss. Ein Plan (Routinen) vermittelt ein Gefühl der Sicherheit, wenn einem sonst alles ungewiss und vage erscheint. Beim Date lässt sich dass dann mehr oder weniger erfolgreich abvespern: *Jetzt? Nein, sie muss noch dieses tun, warauf ich jenes tue.... Das war ein IOI... oder nicht? Lächelt sie mich an, oder lacht sie über mich? ...". ... es kommt zum Kuss. Sie schaut dich an und fragt "hast du mir die letzten Minuten überhaupt zugehört?". *Natürlich nicht, denn ich war ganz und gar andersweitig beschäftigt...* Es kommt nicht zum Kuss: man setzt sich unmittelbar nach dem Treffen an den Rechner, durchstöbert die Foren und postet seine Geschichte. Dafür ist das Forum da; und auch die Routinen haben ihre Daseinsberechtigung. Nur manche rutschen fälschlicher- und unnötigerweise in die Routinenmaschine rein und/oder kommen aus dieser nicht mehr raus. Da läuft es eigentlich (im Gesamten) gut mit der Dame, aber irgendjemand hat mal irgendwo geschrieben, man solle in Situation XY genau dieses tun (der Hinweis, dass dies nicht für alle und jeden gelte, wurde in der ersten Euphorie einfach überlesen). Das kannst du 1:1 auf Freeze_out und sämtliche andere Dinge übertragen. Eigentlich "weisst" du, wann du dich (nicht) melden sollst - im günstigsten Falle denkst du über diese Frage gar nicht nach, sondern die Situation beantwortet sie. Dennoch ist dieses "wann soll ich mich wieder bei ihr melden" ein absoluter und zeitloser Klassiker. Ein "wann DU willst" scheint einem dann total hirnrissig: *"ich will" doch eigentlich immer...* - will man eben nicht, aber man meint, es tun zu müssen (sich laufend melden), um dadurch sein Interesse zu signalisieren bzw. zu verstärken. Du bist aber auch schon soweit, dass du erkannt hast, dass das wirkungslos, eher noch kontraproduktiv ist - jedoch wie eben die meisten "PU Tricks" auch, wenn diese ohne Gefühl und maschinell angewandt werden. Eine Oneitis bringt es idR mit sich, dass man - um sich nicht komplett zum Deppen zu machen - gelegentlich Dinge tut, von deren Richtigkeit man zwar irgendwo überzeugt ist, die einem aber momentan gar nicht passen (zB hier Freeze). Wenn du einen FO durchziehst, sie aber weiss, dass du an ihr hängst, hat das eine komplett andere Wirkung, wie wenn du ein paar Tage anders beschäftigt bist und sie zwar weiss, dass du sie magst, du aber in keinster Weise von ihr abhängig bist. Du machst es dir und ihr im ersten Fall in sämtlichen Belangen schwieriger, wieder locker miteinander in Kontakt zu treten - mit Sicherheit wäre die Stimmung angespannt und schwer; keinem von beiden wird die vorherige (Zwangs)Pause natürlich erscheinen. Je nach Ego überlegt sich jeder mehr oder weniger, was mit dem anderen nicht in Ordnung ist bzw. wo man selbst vielleicht etwas falsch gemacht hat. Und ich glaube, da liegt auch bei ihr das Problem: sie ist möglicherweise einfach verunsichert - wie das mit euch läuft, ob es dir ernst ist, was die anderen denken, was in einem Jahr ist usw. Für mich sieht das folgendermaßen aus; Sie will dich (wollen, nicht mögen ), aber sie ist gleichermaßen verwirrt sowie verunsichert, und zieht sich deswegen zurück, wenn es ihr zu viel/heiß wird. Ich kann mich aber auch komplett irren ... Das "fragen" wirkt zaghaft. Wenn du zu vorsichtig bist, subkommunizierst du ihr damit, dass du wegen irgendwas ein schlechtes Gewissen hast (auch wenn dies nicht zutrifft) und jeden Augenblick damit rechnest, dass sie dich abweisen könnte. Zuletzt kann dieser Eindruck auch bei dir selbst entstehen, wodurch du noch vorsichtiger wirst - da geht jegliche Leichtigkeit verloren. Schlag ihr was vor. Aber kein Cafetrinken- ihr kennt euch, ihr könnt auch mal was spannenderes unternehmen. Such dir was, was dir Spass macht und lade sie dazu ein. Ich weiss, wie verlockend so eine Aussprache ist, um sich zu erleichtern und den Ball zum anderen zu spielen. Aber ich glaube nicht, dass es dich dort hinbringt, wo du hinwillst. Du musst dich fragen: was will ich von ihr hören? Welche Antwort wäre oke und was würde ich mit dieser Information tun? IdR opferst du das Verhältnis für ein kurzes Gefühl der Befreiung und "Gewissheit", denn oft läuft es so, sie:"ich weiss auch nicht was los ist.... besser wir sehen uns nicht mehr". Klar kannst du sie darauf ansprechen, was sie die letzten Tage so getrieben hat, aber lass nicht durchsickern, dass du deswegen so gelitten hast. Mach, dass sie sich bei dir frei und gut fühlt (und nicht meint, ein schlechtes Gewissen haben zu müssen, weil es dir wegen ihr schlecht geht) - mit Vorwürfen (auch auf die subtilste Art) pflanzt du lediglich das Ende von allem. Lies dir mal bitte die 15 Lessons of Pook durch (Schatztruhe)- oder am besten das englische Original. Mehr braucht es mMn nicht (an Theorie). Alles gute!
  24. 1 Punkt
    Du solltest bei deutsch bleiben
  25. 1 Punkt
    Die Phasen der Kommunikation Jetzt greife ich ein umfangreiches Thema an - und ein heißes Eisen gerade im PU - Kommunikation. Für alle unter euch die Mysteries Abläufe inhalieren und auswendig lernen (stehe ich jetzt bei A2 oder C4 oder...) hier ein wenig aus meiner eigenen Erfahrung. Da das Thema sehr groß ist und man sich über viele (Teil-)Bereiche der Kommunikation sehr detailliert unterhalten könnte, möchte ich in die Details unterschiedliche Phasen im Hinblick auf das flirten einsteigen. Eines gleich vorweg - ich kenne Mysteries Method nicht auswendig und gehe auch nicht danach vor. Ich gebe hier nur meine persönlichen Erfahrungen und Wahrnehmungen wieder und möchte aufzeigen, wo man stolpern kann... Ich gehe davon aus, dass sich ein Mann und eine Frau treffen, die sich vorher noch nicht kennen gelernt hatten und/oder gemeinsam Zeit in der Schule, Uni oder der Arbeit verbrachten. In der ersten Phase kommt es zu einer reflexhaften Wahrnehmung des Gegenübers. Diese Phasen sind teilweise bewusst, läuft aber großteils unbewusst ab. Sie dauert von wenigen Sekundenbruchteilen bis zu etwa 3-5 Sekunden. In dieser ersten Kontaktphase stehen 2 wichtige Dinge im Vordergrund: 1. Sexueller Check 2. Erster Eindruck Beim sexuellen Check wird unser Mann-sein bzw. Frau-sein wahrgenommen mit Details wie - Ist er grundsätzlich attraktiv? (die Bandbreite ist hier nur darauf ausgerichtet zu entscheiden, ob der/die andere grundsätzlich noch körperlich ansehnlich ist und ob er vom Typ her zu den Menschen zählt die mich aussehensmäßig grundlegend interessieren. Denn es kann durchaus vorkommen, dass man einen hübschen Menschen trifft, der aber nicht sein/ihr Typ ist. - Ist er in meiner persönlichen Altersklasse? (je nach persönlichen Regeln die man sich gesetzt hat kann das variieren zwischen +/- 10 Jahren im Schnitt.) In dieser Phase wird der andere als sexuelles Wesen wahrgenommen. Ausnahme wäre bei schwulen/lesbischen Männern und Frauen, hier wird dieser Check bei Menschen des gleichen geschlechtes gemacht, ansonsten gilt das nur für Begegnungen mit dem anderen Geschlecht und dieser Check entfällt. In dieser Erstwahrnehmung, die nur Sekundenbruchteile dauert, kann es zu einem ersten "stolpern" kommen. Nämlich dann, wenn der andere neutrale oder widersprüchliche Signale sendet. Das passiert vor allem dann, wenn - der andere sich in einer festen Partnerschaft befindet und glücklich ist. Dann strahlt er auf dieser sexuellen Ebene aus, dass er nicht zu haben ist. Diese Signale können nur intuitiv erfasst werden. Es sind nicht einzelne Handlungen, sondern vielmehr das gesamte Auftreten des Menschen, die signalisieren "ich bin nicht zu haben/suche keine Affäre, werde über oberflächliches Flirten nicht hinausgehen". Frauen haben hier öfter eine etwas feinere Wahrnehmung für diesen Bereich als Männer. - der andere gezwungen war, Geschlechtskonträres Verhalten zu verstärken Etwa Frauen, die in Berufen arbeiten in denen es erforderlich ist, männliches Verhalten zu zeigen oder eine sehr dominante Persönlichkeit haben. Oder Männer, die Alleinerzieher sind und dadurch ihre weiblichen Anteile sehr stark in den Vordergrund gestellt haben. Solche Männer strahlen Fürsorglichkeit und weibliche Attribute aus. Manche würden das oberflächlich als AFC deklarieren, doch in solchen Fällen ist es ein Notprogramm von "Mutter Natur", um das Überleben und Wohlergehen des Nachwuchses zu sichern. Widersprüchliche Signale die man hier sendet, erkennt man selbst kaum. Ein guter, empathischer Beobachter, Coach oder Trainer könnte das unter Umständen ans Licht bringen. Wenn in dieser Phase ermittelt wurde, dass der andere so oder so aus dem sexuellen Schema fällt, ist die Chance für eine erfolgreiche Verführung bereits zu 95% gelaufen. Daraus kann im besten Fall noch LJBF oder eine Freundschaft werden. Hier noch eine Beziehung/lay/Affäre hinzubekommen ist äußerst unwahrscheinlich. Das ist meiner Meinung nach auch ein Grund, warum manche Verführungen bereits scheitern, noch bevor ein einziges Wort gesprochen wurde. Alle Verführungen die Erfolgreich sind, haben eines gemeinsam - der andere wurde im sexuellen Rahmen grundsätzlich für "OK" befunden. Nach dieser grundsätzlichen Wahrnehmung kommt unmittelbar eine andere, sehr wichtige. Diese Wahrnehmung dauert etwas länger und versucht folgende (lebens-)wichtigen Fragen im Schnelldurchlauf zu klären: - Was will der/die andere von mir? - Ist der/die andere grundsätzlich gefährlich oder kann er/sie mir gefährlich werden? - Was für ein Typ Mensch ist der/die andere? - Wie steht der/die andere zu mir? Das ist die Phase, die wir landläufig "den ersten Eindruck" nennen. Hier liegt der nächste Stolperstein. Wir gleichen blitzschnell mit unseren internen Erfahrungen, Bildern und Vorstellungen ab und ordnen zu. Wir vergeben Attribute und verhalten uns dann entsprechend. Dabei können wir ganz schön daneben liegen. Wir beurteilen generell nach dem Aussehen (Kleidungsstil), der Sprache und dem Auftreten des anderen. Das Bild des anderen entsteht in unserem Kopf. Dabei erliegen wir gerne der Verführung, in Zukunft mit diesem Bild zu kommunizieren. Ein Beispiel: Wenn wir jemanden sehen, der in einem Anzug mit perfekt gebundener Krawatte aus einem schwarzen BMW steigt ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass wir daraus folgendes schließen (je nach persönlichem Wertesystem, Glaubenssätzen und Erfahrungen): Der Mann ist wohlhabend, gebildet (sonst könnte er sich das wohl kaum leisten), arbeitet wahrscheinlich als Manager, Anwalt oder ähnliches. Der Mann hat Macht und Einfluss. Oder er ist arrogant, abgehoben, hält sich für was besseres, ist spießig, konservativ,... Natürlich geht das auch anders herum. T-Shirt, Jeans und Sportschuhe vermitteln einen ganz anderen Eindruck - und doch steckt der selbe Mensch dahinter. Die Maschine in unserem Kopf hat bereits aufgrund unserer Wahrnehmung zu laufen begonnen. Wir können uns in den seltensten Fällen dagegen wehren und den Menschen als Ganzes auf uns wirken lassen, um so auch die Seiten an ihm zu entdecken, die diesem Schema vielleicht total widersprechen. Denn der BMW kann gemietet sein. Ein Anzug ist leicht zu besorgen und Krawatten sind auch keine Hexerei. Mein Tipp an euch: Macht euch diesen Reflex des Ersteindruckes bewusst. Immer - bei jeder begegnung mit einem Menschen. Nehmt ihn an und legt ihn erst einmal beiseite. Lasst euer Gegenüber dann eine Zeit lang auf euch wirken udn vergleicht erst hinterher, ob euer Ersteindruck und der Rest wirklich deckungsgleich sind. Doch dazu müsst ihr fähig werden, Wahrnehmung von Interpretation zu trennen. Viele Menschen begehen den Fehler, sich mit dem was sie tragen zu identifizieren (das ist der Wunsch der Modeindustrie). Sie hängen an diesem Bild. Das schränkt natürlich ein. Ich genieße es selbst immer wieder einmal, mit einem unüblichen Outfit Leute zu verwirren die mich gut kennen (oder es zumindest glauben). Das löst meist große Verwirrung und Neugierde in meinem Gegenüber aus. Denn plötzlich stimmt das innere Bild das aus Gewohnheit gemacht wurde nicht mehr mit der aktuellen Wahrnehmung überein. Das beunruhigt die meisten Menschen meistens so sehr, dass sie unbedingt herausfinden wollen, was passiert ist, bzw. welche Ursache es denn hat, dass ich anders gekleidet bin. Gibt es dazu einen Anlass? Wenn Du dich unabhängig von Kleidung machen kannst ist das ein Experiment, das ich nur empfehlen kann. Du kannst dadurch viel über dich und andere lernen. In dieser ersten Phase gibt es einen weiteren Stolperstein. Wenn wir inkongruent sind und so das Mißtrauen des anderen Wecken. "Der ist viel zu freundlich zu mir, der will mir sicher irgendwas verkaufen..." "Der lächelt nett, aber seine Körperhaltug wirkt aggressiv und dominant, das macht mir Angst..." usw... Wenn ihr diese beiden Phasen beachtet und hier für Stimmigkeit sorgt, habt ihr bereits einen guten Einstieg in die weitere Kommunikation, noch bevor ihr ein einziges Wort gesagt habt. Weitere Phasen folgen hier in Kürze...stay tuned, Winddancer
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen