Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 12/31/18 in Beiträge an

  1. 2 Punkte
    Indem du erstmal erkennst, dass das Ganze kein "gesundes" Helfen ist. Da ist nämlich "ich respektiere meine eigenen Grenzen und grenze mich ausreichend ab" ein ganz ganz wichtiger Faktor. Was du machst ist durch Helfen Bestätigung zu finden. In deinem Selbstwert gestärkt zu werden. Als "strahlender Retter" dort zu stehen. Vielleicht auch als Held, der sich aufgeopfert hat (und vielleicht trotzdem gescheitert ist). Vielleicht hast du auch irgendwann mal gelernt, dass man Liebe und Anerkennung gegen "aufopferung" bekommt. Es gibt dir auch in der Beziehung Macht. Als Helfender stehst du immer ne Stufe über dem Hilfsbedürftigen. Dazu kommen meist noch andere Faktoren. Das ist auch ne optimale Möglichkeit nicht über das eigene Leben und die eigenen Probleme und Bedürfnisse nachdenken zu müssen. Die Dynamik kennt man u.a. unter dem Begriff "Helfersyndrom". Ist ne spezielle Form der Co-Abhängigkeit. Kern des Ganzen ist, dass du meist oberflächlich "hilfst". Aber nicht in der Art und Weise und nicht in dem Umfang, wie es tatsächlich gut und hilfreich wäre. Stell dir nur mal vor, da steht deine Partnerin vor dir und sagt "Hey, ich hab folgende Diagnose. Ich arbeite daran und hab das alles im Griff. Mir hilft es gerade am meisten, wenn du das einfach ignorierst und ganz normal mit mir umgehst. Am Besten kümmerst du dich verstärkt um dein eigenes Leben und deine Baustellen." Das zu tun, wäre echtes helfen. Aber ich vermute mal, das würdest du kaum aushalten, weil du so viel Impuls hast, ungefragt helfen zu müssen. Und das ist nicht edel, sondern egoistisch. Da befriedigst du deine Bedürfnisse auf Kosten anderer.
  2. 1 Punkt
    Jeder der auf gehobenem Leistungsniveau trainiert oder andere Leute trainiert, weiß, dass die ein oder andere Filmtransformation nur mit nachhelfen möglich war/ist. An sich finde ich das nicht mal verwerflich, da es eben der Job ist gut auszusehen, oder die Rolle im Film auszufüllen. Bedenke auch, dass die Stars in der Regel Top Bedingungen haben was Schlaf, Ernährung, Regeneration usw. angeht, was mindestens so viel ausmacht wie das Training selbst. Ich will hier aber auch noch anmerken, dass viele Transformationen oft einfach nur runterhungern/extreme Diäten enthalten. Ist per se nix schlechtes nur werden in den Filmen dann auch Techniken angewendet, um das alles nach mehr aussehen zu lassen als es ist. Ein 185cm großer Kerl der 75kg ripped in der normalen Welt wiegt mit Magersixpack beeindruckt wenn dann noch die 16 Jäjrigen im Freibad, ansonsten wars das dann aber auch. Für Laien wirkt dass in Filmen und der Mens Health dann beeindruckend. Für den Durchschnittssportler gilt mMn. ein vernüftiger Trainingsplan und derregelmäßig, konsequent über Jahre ausgeführt und progressiven Gewichtssteigerungen führt zu einem Körper, der 90% der Menschen beeindrucken wird. Aber genau das ist das Problem. Hier gehts um RHT (Richtig Hartes Training) und das will keiner, wenn ein anderer Coach wieder mit dem 8 Wochen Diätwunderplan um die Ecke kommt. Wenn ich eins in fast 12 Jahren Trainings und Coacherfahrung gelernt hab (Leistungssport wohlgemerkt) dann ist es: Es gibt keine Shortcuts! Was auch immer ein Faktor ist, vor allem bei Hollywood Männern, die wirklich muskulös sind ist der memory Effekt. zB bei Chris Hemmersworth für Thor ein entscheidender Faktor. Hab mir BTW das Vid mal angeguckt. Der Trainier dort macht ausnahmsweise noch eine relativ Kompetenten Eindruck. Hat mich sehr überrascht.
  3. 1 Punkt
    Für welche Frau gilt das denn nicht?
  4. 1 Punkt
    Das klingt jetzt vielleicht gemein, ist aber nur gut gemeint: Was bitte ist das für eine "gute Menschenkenntnis"??? Um einen Partner einigermaßen gut kennenzulernen benötigt man ein bis zwei Jahre - und nicht ein paar Monaten. Und das gilt für erwachsene Menschen -hier jedoch reden wir von einem Mädchen, die wohl frühestens in 10 Jahren so langsam Ahnung bekommt, was sie wirklich will und was gut für sie ist. Dass du also meinst, sie mit deiner Menschenkenntnis beurteilen zu können zeigt, dass du mMn keine gute Menschenkenntnis hast. Zudem schreibst du hier seit Tagen warum warum warum WARUM sie denn nur nicht mehr will??? Und der geneigte Leser, der am Anfang unschlüssig war und damals wie jetzt der Meinung ist, dass der Grund aka PDM sowieso egal ist, für diesen Leser ergibt sich Dank deiner Posts dann doch langsam ein Bild... Denn wenn du bei ihr auch so anhänglich und nervig warst (den eigenen wahren Charakter kann man nie für längere Zeit verbergen), dann wird klar, warum du nicht mehr kontaktiert wirst. Zumal die Story mit dem Mädchen sowieso nur eine Nebengeschichte ist. Viel bedeutender ist doch die Frage wie es dazu kam? Als jemand im ähnlichen Alter frage ich mich, wie du dich auf so etwas überhaupt einlassen kannst... Nicht mal nur zum ficken, sondern mit starker Bedürftigkeit ihr gegenüber... Versteh ich nicht. Würde mir nicht im Traum einfallen! Und auch nicht in der Firma, wo schon allein der Tratsch und Klatsch deinen Werdegang hemmen können - egal ob nun in deiner Abteilung oder nicht. Am Ende stellt sich die Frage, warum du so wenig Erfahrung/Chancen mit erwachsenen Frauen hast. Da erahne ich diverse Baustellen bei dir. Und das ist das Thema, dass du angehen solltest! Und nicht einer 18jährigen hinterher heulen, während sie hingegen darüber nachdenkt, ob sie den neuen Bachelor auf RTL nun süß oder nicht süß findet.
  5. 1 Punkt
    Erstmal bitteschön ist sie mit Respekt zu behandeln. "Erziehung" hatte sie bereits, jetzt möchte sie einen Partner auf Augenhöhe. Einerseits ist es ja schön, dass du die Beziehung mit daheim nicht abbrechen willst, andererseits ist dies ein normaler Übergang, wenn man von zu Hause auszieht. Denke dein Problem ist, dass du dich immer noch nicht gänzlich abgenabelt hast. Wobei ich es in Ordnung finde hin und wieder ins Elternhaus vorbeizuschauen. Dein Bett allerdings, steht jetzt woanders. Im Gegensatz zu dir, hat sie das Problem ihr eigenes Leben zu führen. Baut sie ihr Leben um dich herum auf, verliert sie das was ihr Leben sonst noch aus macht und gleichzeitig wird sie dich damit im Laufe der Zeit ersticken. Gar nicht gut dieser Weg. Du musst begreifen, dass dein zu Hause jetzt nicht mehr dein Elternhaus ist und sie muss begreifen, dass du niemals ihr Leben ausfüllen kannst. Setzt euch gemeinsam hin und sprecht darüber.
  6. 1 Punkt
    Dann musst Du eine Schule für Filmemacher eröffnen und kein gemeinsames Studio mieten. @Jingang hat die wesentlichen Probleme zusammengefasst, @charons hat auch schon danach gefragt: Was genau ist Dein Vorteil aus der Konstellation? Das kann ein sinnvolles Ziel sein, um sich mit anderen zusammenzutun. Im ersten Moment heißt das doch aber, dass Dein momentaner Gewinn in Zukunft durch drei geteilt werden wird - oder hast Du so viele Aufträge in der Pipeline, dass Deine Akquise alleine ausreicht, um Euch alle drei zu beschäftigen? Das wäre ein ganz wesentliches Detail.
  7. 1 Punkt
    Das Problem, dass viele haben ist einfach, das sie sich stoisch und strickt an irgendwelche PU Regeln halten. Das sind aber keine Regeln, sondern nur grobe Mechanismen. Viele der ganz erfolgreichen Vielficker habe irgendwann zB einfach das Problem, das sie "zu gut" werden. Dh. alles wirkt einstudiert, man kennt alles usw. Resultiert einfach in einer Leere, die man hier öfters nachlesen kann. Das Ding ist, wenn du einer Frau IMMER! Paroli bieten kannst, also wirklich immer perfekt alles konterst und pipao, kann sich das auch auf ihr Gemüt auswirken. Frauen springen dann ab, weil "ne.. das is komisch mit dem, komm ich nicht gegen an." usw. Drum ist Fehler haben ganz normal und auch menschlich. Enatiosis spricht es schon an. Needy sind doch im Grund nur Menschen, die abhängig vom anderen Geschlecht sind, weil sie von diesem nicht genug bekommen haben. Wenne agen kannst: Joa geht auch ohne Frauen, oder joa, Sex is nett.. aber heute so garkein Bock, ich bastel lieber, oder wie Ena es sagt: "komm kraul mich mal, ich brauch das" ist alles ok. Es kommt nur darauf an ob du auch mit dir alleine zurecht kommst und keinen Lückenfüller brauchst.
  8. 1 Punkt
    Du nutzt PU halt offenbar in der sehr, sehr verkopften Version. Und das Ziel sollte schon sein, dass du das im Hinterkopf hast, aber auch frei bist, mal auf die Regeln zu scheißen. Es ist ein Hilfsmittel, das in der Schublade liegt - nicht die Basis, die dein Leben bestimmt. Also das ist die Basis, um mit Pickup frei und entspannt zu leben. Denn am Ende sinds n paar sehr, sehr wenige Basics auf die man achten sollte. Du bist halt aktuell (noch) von Angst getrieben. Du sagst es oben selbst. Am Ende ist das die Angst, nicht gut genug zu sein. Und du versteckst dich hinter Pickup. Spielst ne Rolle, weil du selbst nicht genügst. Und nein, das ist nicht entspannt, nicht auf Dauer aufrecht zu erhalten und richtig glücklich wirst du so auch nicht. Sich selbst zu zeigen und zu sich zu stehen braucht aber sehr viel Mut. Gerade wenn man so viel Angst hat wie du. Aber das ist ein ganz wichtiger Schritt. Deshalb wird hier fast immer zu Persönlichkeitsentwicklung geraten. Weil dir dann nicht mehr passiert, was du gerade erlebst. Eine Beziehung sollte kein Thema mit Schwäche haben. Es sollte selbstverständlich Raum geben, in dem man schwach sein darf. Das macht doch eine Beziehung aus. Und wer da über "Kontrolle" philosophiert, hat Beziehung noch nicht verstanden. Beziehung heißt nicht "wir beide gegeneinander", es heißt "Wir beide als Team gegen den Rest der Welt". Du bist im Kopf gerade noch bei ersterem. Um konkret zu deiner Frage zu kommen: Indem ich authentisch bin. Von Anfang an. In dem Wissen, dass ich damit Menschen verliere. Aber die die übrig bleiben, das sind die, die wirklich zu mir passen. Ich habe für mich die Entscheidung getroffen, dass ich deutlich lieber Single bin, als in einer Beziehung, in der ich mich so verstellen muss und so sehr darauf achten muss, was ich tue, wie du es oben beschreibst. Also bin ich von Anfang an einfach ich. Und tue auch mal Dinge, die aus Pickup-Sicht völlig falsch sein mögen. Und wer dann wegläuft, sortiert sich selbst schnell aus. Das ist nur gut für beide Seiten. Am Ende möchten wir doch alle geliebt werden, wie wir sind. Das können wir aber nicht, wenn wir unseren Partnern nur eine Maske zeigen. Dann kann er nur diese Maske lieben - er kennt ja nichts anderes von dir. Und das ist doch am Ende blöd für beide Seiten. Du hast diese Freiheit nicht, weil du needy bist. Du hast viel zu viel Angst, sie zu verlieren. Das ist ne beschissene Basis. Die zeigt halt, dass du einfach irgendwen willst - und nicht eine Partnerin, die wirklich passt. Kannst du machen. Dann muss man sich aber nicht wundern, dass die unpassende Hose auch immer wieder zwickt und unbequem ist. du hast die Chance jetzt herauszufinden, ob ihr zusammenpasst. Oder du findest es nach 10 Jahren Ehe und 3 Kindern raus. Was dir lieber ist. Was ich dir konkret raten würde: 1. Schau mal auf deine Verlustangst, auf deine Beziehungs-Needyness und bekomm die in den Griff. Warum brauchst du so dringend "irgendeine" Freundin? Warum hast du nicht den Anspruch, dass sie zu dir passt, sondern verbiegst dich präventiv, um gut genug für sie zu sein? 2. Fang an, dich zu zeigen. Sei authetisch. Mach Dinge, die laut Pickup "falsch" sind. Pickup ist nicht unfehlbar, vor allem auf den Durchschnitt ausgerichtet und in Beziehungen eh nur mit Vorsicht anzuwenden. Pickup sagt dir, mit welchen Ansätzen du von 100 Frauen statistisch gesehen die meisten ins Bett bekommst. Das ist doch aber überhaupt nicht dein Ziel. Du möchtest mit einer ganz konkreten Frau eine möglichst gute Zeit verbringen. Ihr seid nicht der Durchschnitt. Was für euch passt, muss nicht im Mittel das erfolgreichste sein. Ja, natürlich hilft es, eine möglichst gute Version von sich selbst zu sein. Aber eben "man selbst". Nicht Mystery, nicht Brad Pitt, sondern einfach man selbst - alle anderen gibts ja schon.
  9. 1 Punkt
    Ein Auftragsvermittlungsbonus von 7..15% ist üblich und solltest du auf alle Fälle ansetzen. Selbst dann besteht kaum Grund für die anderen, irgendwelche Kunden zu aquirieren. Eigentlich ist das eine Konstellation, wo du die beiden anstellen oder als freie Mitabeiter beschäftigen würdest. Es tut ein bißchen weh, dir beim Nicht-Denken zuzuschauen 😉 , du nimmst hier wirklich alles Negative aus der Ausgangslage mit. dir könne neuerdings Leute reinreden (keine Entscheidungsfreiheit) geteilte Führung geht SEHR selten gut (siehe andere Threads, von gleichberechtigten Partnern wird generell abgeraten) du verschenkst Einnahmen du wirfst deine Marke weg kein Anreiz für die Anderen, Neue zu akquirieren Risiko, daß dir Kunden weggezogen werden Haftung etc .... Noch kannst du das Ruder aber rumreißen. Vielleicht so: Die beiden als freie Mitarbeiter beschäftigen, deine Marke weiter ausbauen, spendablen Vermittlungsbonus zahlen, wenn sie neue Kunden bringen und den Raum an sie als Hauptmieter untervermieten. Steuermäßig ist das aber noch nicht durchdacht.. (bin ich nicht fit). Aus gemeinsamen (Privat)mietverträgen kommt man nur mit Zustimmung aller beteiligten Mieter raus und ist gleichzeitig für alle haftbar. In der Praxis sieht das so aus, daß viele Männchen nach der Trennung aus der ehemals gemeinsamen Wohnung ziehen und jahrzehntelang für die Ex weiter Miete zahlen. Gibts keinen Weg raus (lt meinem Anwalt).
  10. 1 Punkt
    Sehe die Gefahr hier auch. Zumal: @Böser_Sportler, wie steht es eigentlich mit der Fähigkeit deiner Freundin, mit sich selbst bzw alleine auszukommen? Mal einen Abend alleine genießen, ohne dass Mutti (und nun du) sie bespaßt? Ist das ein Problem für sie? Weil ich kenn es so, dass Mann (aber auch Frau) gerne mal einen Abend ohne den 24/7 Nervbolzen hat😁 Ich persönlich würde reden aka Kommunikation empfehlen... und das nicht erst wenn du deinen Kopf durchsetzt und fahren willst, während sie passiv agressiv auf dem Sofa schnauft. Weil dann kannst du dir das Reden sparen, das muss vorher erfolgen. Setzt euch im Ruhigen zusammen und findet einen Kompromiss, eine Regelung... und sollte einer von euch nicht von seinen Forderungen abweichen, steht dem anderen eine Kompensation zu. Jeder Mensch hat unterschiedlich starke Wurzeln zur eigenen Familie/Heimat... und das sollte man kommunizieren damit es berücksichtigt werden kann. Das gilt auch für sie, die ihre Umgebung nie nie nicht verlassen wollte. Insofern sollte dir da etwas Empathie entgegen kommen...
  11. 1 Punkt
    Richtwert: 50% Fixkosten, 30% frei verfügbar, 20% sparen. Siehe „Howto sparen“ (Forensuche).
  12. 1 Punkt
  13. 1 Punkt
    Klingst anstrengend. Einfache Sache: Wer ist dir wichtiger, dein Kumpel oder seine Freundin? Wenn mir mein bester Freund sagen würde, er hätte ein Auge auf die Nachbarin geworfen, hätte ich sicher nicht seine Freundin auf Kurzwahl um ihr direkt die Beichte abzulegen. Es ist ganz sicher nicht dein Problem, wie andere ihr Leben gestalten.
  14. 1 Punkt
    Egal was mir ein Freund oder eine Freundin anvertraut hat, bleibt unter uns. Loyalität ist der Kitt der Freundschaft. Wenn dann der/die Betrogene mir vorwirft, weshalb ich den Mund gehalten hab, dann antworte ich "das sind Dinge, die ihr unter euch klären müsst". Sobald man anfängt, seine eigene Moralvorstellungen über eine Freundschaft zu stellen, ist es an der Zeit diese Freundschaft zu kündigen. Das sollte man dann klar kommunizieren, danach kann man Partei ergreifen. Wenn man es anders herum macht und z.B. die betrogene Partei warnt, verrät man seine eine Freundschaft und verliert höchstwahrscheinlich auch noch die andere - sie wird vielleicht kurz dankbar sein - auf lange Sicht werden aber unloyale Freunde bzw. "Verräter im guten Sinne" in die 3 Klasse befördert. P.s.: Das hält dich nicht davon ab, dem Fremdgänger Freund deine moralische Meinung deutlich mitzuteilen. Eine gute Freundschaft muss das aushalten. Tut sie das nicht, war sie nichts wert, du kannst sie kündigen und Stellung beziehen.
  15. 1 Punkt
    Kommen auf Dich dauernd Frauen aus Deinem Freundeskreis zu und fragen "Hey Franky, sag mal betrügt mich mein Freund?" Und hast Du dann nix besseres parat als ein "Ja, wollt ich Dir sowieso schon sagen, gut dass Du fragst!"? Meine Antwort wäre: "Frag das doch ihn. Sowas klären Pärchen untereinander."
  16. 1 Punkt
    Ich lese das und bin so froh, nicht im Onlinegame zu sein. Es sieht nach jeder Menge Hölle, Psychos und Missverständnissen aus. Das ist für mich reine Zeitverschwendung, was ich in diesem und dem Tinder-Thread lese. Im wahren Leben lerne ich so viele interessante Menschen kennen - auch Frauen -, dass ich genug Auswahl für (erlaubte!) Affären und Liebeleien neben meiner LTR habe. Zumal ich selbst bei einer kleinen Affäre immer auch was mit dem Menschen zu tun haben will, nicht besinnungslos von Bett zu Bett springen. Das kommt aber auch erst mit dem Alter, wenn eine 4 vorn steht. Man wird ruhiger, wählerischer und intensiver. Draussen im wahren Leben sind so viele tolle Frauen, die man kennenlernen kann. Und wenn man das als Gentlemen macht, freundlich, höflich, und nicht als Creep, dann stellen sich Erfolge ein. Selbst bei meinem kastenförmigen Äußeren. Sorry für OT. Wenn die Mods mich jetzt verwarnen, drehe ich mich wieder zur Wand und gucke meine Rauhfasertapete an.
  17. 1 Punkt
    Du brauchst grundlegende Orientierung. Deine Mutter und Dein Stiefvater auch. Ihr verwechselt da nämlich mindestens zwei Dinge. Erbe ist, wer nach dem Tod eines anderen Menschen dessen Vermögen ganz oder teilweise erhält. Man wird Erbe entweder durch eine Anordnung des Verstorbenen (Testament) oder, falls es kein Testament gibt, aufgrund der Regelungen im Bürgerlichen Gesetzbuch (gesetzliche Erbfolge). Für beide Fälle ist es nicht erforderlich, dass der Erbe zustimmt, "sich eintragen zu lassen". Ein Testament können Deine Mutter bzw. ihr neuer Partner aufsetzen ohne es Dir überhaupt zu sagen. Erst dann, wenn der Todesfall eintritt, hat ein Erbe die Möglichkeit, das Erbe auszuschlagen (was Sinn machen kann, weil man nicht nur Geld und Wertsachen bekommt, sondern ggf. auch Schulden - da kommt es aber auf den Einzelfall an, weil man die Haftung zum Beispiel auch begrenzen kann). Bevollmächtigter ist, wer zu Lebzeiten eines anderen Menschen für diesen Entscheidungen treffen darf, also zum Beispiel bei schweren Erkrankungen. Das Fachwort für diese Themen ist Patientenverfügung, danach kannst Du weiter suchen. Wichtig: Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Als Erbe ist man nicht automatisch Bevollmächtigter und als Bevollmächtigter nicht automatisch Erbe. Man kann natürlich gleichzeitig beides sein, aber das hängt rechtlich nicht miteinander zusammen. Du solltest also vielleicht klären, was Ihr da überhaupt geregelt habt.
  18. 1 Punkt
    Das klingt für mich irgendwie so gar nicht nach F+ sondern nach Beziehung. Du gibst darauf acht, dass sie sich nicht in dich verliebt? Wie soll denn sowas funktionieren? Liebe hat nichts mit Logik oder dem Verstand zu tun. Sie möchte gerne mehr aber bekommt es nicht. Deshalb zieht sie sich langsam zurück. Klingt logisch. Menschen brauchen ihre Routine. Wenn eine wichtige Bezugsperson weg bricht ist das zu Beginn immer recht schwierig. Du möchtest, dass alles bleibt wie es ist. Sie hat sich inzwischen weiter entwickelt und sucht neue Optionen. Verfallsdatum ist erreicht. Wer macht sich denn bitte soviele Gedanken dazu? Sorry, aber ich glaube ziemlich sicher, dass du weit mehr als freundschaftliche Gefühle für sie hast. Klingt logisch, seriös und sympathisch. Weil du dich nicht weiter entwickelst hast. Sie ist gedanklich und emotional schon beim nächsten Schritt. Ich habe folgende These: Du möchtest das ganze F+ nennen weil du dir vorher überlegt hast - das das ganze für dich mehr Sinn macht. Abweichungen von deinem Lebensplan fallen dir super schwer weil du es am liebsten hast - wenn alles genau nach deinem Plan abläuft. Genauso gehts mir auch. Ich bin ein Planer. Ein To-do-Listen-Schreiber. Ich bin ein Kontrollfreak, der genau seinen Plan durchzieht. Jede Abweichung von meinem Verlaufsplan ist für mich grundsätzlich schwierig und absolut unsympathisch. Aber das Leben ist kein statischer sondern ein dynamischer Prozess. Manchmal muss man seine Pläne über Bord werfen. Manchmal muss man seine Comfortzone verlassen und sich in ein Abenteuer stürzen. Und genau das ist auch mein Tipp für dich: Wirf deine Pläne und Regeln über Bord und hol dir das Mädchen!
  19. 1 Punkt
    Alter Schwede, was ne sexistische Kackscheiße. Sorry, aber WENN man sowas macht, sollte man zumindest alle Fragen in Bezug auf BEIDE Geschlechter stellen. So sieht das nachher einfach übel einseitig aus und drückt die Ergebnisse in eine sehr gewollte Richtung. Ein Beispiel: „Eine Frau sollte bereit sein, für eine Beziehung ihre eigenen Interessen auch mal zurückzustellen.“ Antwort: Ja, auf jeden Fall. KANN ich interpretieren als: Die Frau opfert sich in Beziehungen auf, alles Frauenverachtend. Oder: Derjenige hat die Einstellung, dass in einer Beziehung beide Rücksicht aufeinander nehmen und auch mal Kompromisse machen müssen. Völlig unabhängig vom Geschlecht. Da das Ganze aber so einseitig gefragt wird, gibt es zwischen den Fällen keine Abgrenzung. Und das ist ehrlich gesagt echt kacke. Damit kannst du nämlich schön die Datensätze zu dem Ergebnis missbrauchen, das du haben willst. Fühle ich mich als Teilnehmer unwohl mit, meine Meinung wird nachher sicher nicht korrekt abgebildet werden (können), weil ich die wichtigsten Infos gar nicht geben konnte .
  20. 1 Punkt
    Moin Williamsjulien. Also der Hauptgrund weshalb das Ding vor die Wand ging hast du selbst schon erörtert. Und? Wie gut hat der Versuch geklappt sich vor Verletzungen schützen zu wollen? Ich hab selbst ne Weile gebraucht bis ich draufgekommen bin, wichtig ist die Erkenntnis dass du dich keinesfalls unter keinen Umständen vor emotionalen Verletzungen schützen kannst. Man kann es versuchen dann kommt sowas bei raus wie bei dir. Oder man akzeptiert einfach diese Tatsache. Man kann es nicht verhindern. Was man aber machen kann ist sich selbst weiter zu entwickeln um diese Dinger besser verarbeiten und überstehen zu können ohne dass man sich die Pulsadern aufschlitzt. Also dass man lernt eine Resilienz zu bilden. Du wolltest sie und hast dieses Bedürfnis unterdrückt weil du Schiß vor den Konsequenzen hattest. Ironischerweise durchlebst du jetzt genau das wovor du dich schützen wolltest. Und wie du vielleicht spürst spielt es keine Rolle ob man 3 Monate oder 3 Jahre zusammen war. Man kann sich nicht davor schützen. Allein schon es versuchen zu wollen führt uns ins verderben. Also wirst du wohl lernen müssen dass es ok ist sich verletzlich zu zeigen. Es is ok wenn du dich in eine Frau verknallst und es is ok wenn das irgendwann nicht mehr passen sollte. Wenn man das erstmal akzeptiert merkt man wie sich das eigene Handeln verändert. Man wird authentischer. Klar weiß man dass es irgendwann wieder kacke werden könnte. Aber man weiß auch dass man es überlebt und dass man die Skills hat eine neue Frau zu finden für die man etwas empfindet. Lerne zu akzeptieren dass du es nicht verhindern kannst verletzt zu werden. Selbstschutz. Sie hat gemerkt dass du nicht auf sie zu kommst, dass du ihr nicht das geben kannst wonach sie sich sehnt. Also distanziert sie sich emotional um nicht weiter verletzt zu werden. Auf PU Sprech: Es kam nicht der notwendige Invest von dir und sie hat dich genextet um nicht weiter verletzt zu werden. Öhm, lies dir den Satz mal nochmal durch. Das macht keinen Sinn. Du weißt dass du es akzeptieren musst dass das Ding durch ist und fragst im selben Atemzug wie du sie zurückgewinnst. Macht keinen Sinn. Sorry aber meine Antwort wird dir nicht gefallen: Gar nicht. Der Grund is relativ simpel. Du bist Gefühlstechnisch voll in der Oneitis, Du willst sie unbedingt mit aller Macht. Es gibt keine die ihr das Wasser reichen kann und sie ist aktuell die einzigste Frau die du wirklich willst. Die eine die es ist, One it is. Das macht dich bedürftig. Das macht dich so bedürftig dass du dich eher noch weiter in die Scheiße reitest als irgendwie Land zu gewinnen. Hab ich schon hinter mir. Und ich wollte exakt genau das selbe wie du. Und das ist das Gegenteil von akzeptieren. Das ist fokussieren und befeuert die Oneitis. Meiner Meinung nach kannst du dich in deinem aktuellen Gefühlszustand nur eins machen: Dich zurück ziehen, dich in deiner Höhle ausheulen, mit n paar Kumpels reden und zu ihr den Kontakt bis auf weiteres abbrechen. Sollte es dir in ein paar Monaten besser gehen kann man immer noch gucken ob da noch was ist. Aber im Moment ist eure emotionale Waagschale zu deinen Lasten im Ungleichgewicht. Und in dieser Konstellation bekommt man keine Frau. Tut mir wirklich leid für dich. Kommt mir sehr bekannt vor. Aber im Moment kannst du nix machen ausser den Kontakt abbrechen und dich um dich selbst kümmern. Das wird ne richtige Kackzeit mit vielen Hirnficks. Aber es ist auch eine Chance. Negativ emotional behaftete Erfahrungen geben oft den Anstoß um die Motivation aufzubringen um sich zu ändern. Denn sind wir ehrlich, so ne Situation will man nicht öfter erleben. Vielleicht war die Erfahrung sogar nötig. Ich habe heute durchaus das Gefühl dass meine Oneitis nötig war um eine bessere Version von mir selbst zu werden. Vielleicht war es nötig damit du lernst dich zu öffnen, dich verletzlich zu zeigen (und damit meine ich nicht mit verheulten Augen bei ihr vor der Tür zu stehen, das is Opferhaltung) und zu deinen Gefühlen zu stehen, zu dir selbst zu stehen. Jetzt ist erstmal Bewältigung angesagt. Also lass die Trauer zu, halte sie aus, verkriech dich ne Weile und dann kannst du irgendwann anfangen dich mal n bisschen zu reflektieren. Tut mir wirklich leid für dich. Ich hätte gerne bessere Nachrichten für dich aber das wäre alles Augenwischerei die dich nicht weiterbringt. Wenn du noch was wissen willst, hau raus. Alles Gute.
  21. 1 Punkt
    Ja, wir hatten zu oft, dass irgendwelche SPAM Bots sich da gemeldet haben. Wer den Link möchte, einfach bei mir melden. Kann zwar mal 2-3 Tage gehen, aber wird zugeschickt.
  22. 1 Punkt
    Es gab rückblickend genung Fehler meinerseits🤔, sprich ich muss eskalieren. Mich wundert es ebenso, dass da noch etwas lief. Der ausgelassene FC liegt vermutlich an meiner Blockade im Kopf, die meiner geringen Erfahrung geschuldet ist. Danke für deine Meinung.👍
  23. 1 Punkt
    Ich frag mich ehrlich gesagt schonmal, was genau "dich dazu gebracht hat, sie zu freezen "? Müsste ja eigentlich was gewesen sein, wo sie sich blöde verhalten hat. Sonst hast du nen Freeze prinzipiell nicht verstanden... Dann hattest du ja doch noch den Fuß in der Tür, sie hatte halt nen klassischen Anfall von Buyers Remorse und Hirnfurz. Das passiert dann, wenn die Attraktion und ihr Trieb im einen Moment gesiegt haben, Comfort und Rapport aber nicht hoch genug sind, um sich das zurecht zu rationalisieren. Oder sie einfach mit dem falschen Fuß aufgestanden ist, oder so. Hat jedenfalls unter Umständen nix zu bedeuten, und es ist durchaus offen, dass da nochmal was läuft, wenn man sich wieder sieht... Du hast mit deiner Antwort das ganze aber total verbrannt, indem du dich wie ein totales Arschloch gibst. Du wertest Frauen im allgemeinen, und damit sie natürlich inklusive, einfach in nem Nebensatz ab. Und zwar dermaßen, dass ich danach wohl nicht mehr mit dir sprechen würde, an ihrer Stelle - ich wende schließlich meine Zeit für Wichtigeres auf. Ich denke, du verstehst das jetzt. Was du aber noch nicht ganz verstanden hast, ist PU. Natürlich sollte Mann der Frau nicht in den Arsch kriechen (außer, er steht drauf), und ihr alles recht machen wollen. Natürlich ist es gut und wichtig, ne klare Linie zu haben, und auch mal deutl zu werden. Aber alles das muss man kalibrieren, es muss zur Situation passen! Du wirst nicht besser oder attraktiver, nur weil du dich asozial gegenüber einer Frau verhältst. Und nein, wenn ich raten müsste, dann würde ich sagen, da geht nix mehr. Egal, was du jetzt machst.
  24. 1 Punkt
    Grundsätzlich richtig gedacht, aber falsch gehandelt/formuliert. *keine Antwort* "Hm ne.. ich bin nicht son Freundesammler, aber danke". Du wertest sie mit dem Satz ab und killst dir alles, weil du sie als "Frau" abwertest. Nu bleibt dir aber erstmal nix und einfach abwarten.
  25. 1 Punkt
    Das Leben ist keine gerade Linie. Das Leben ist keine Zeitachse mit zu erreichenden Meilensteinen. Es ist in Ordnung, wenn du nicht die Schule fertig machst, heiratest, einen Job findest, der dich weiterbringt, eine Familie gründest, Geld verdienst und ein komfortables Leben lebst, wenn du so und so alt bist. Es ist auch in Ordnung, wenn du das machst, solange dir klar ist, dass die Welt dich nicht verachtet, wenn du nicht mit 25 verheiratet und mit 30 Vizepräsident oder auch einfach nur glücklich bist. Du darfst auch Schritte zurück machen. Du darfst herausfinden, was dich inspiriert. Du darfst dir auch einfach Zeit nehmen und nachdenken - das vergessen wir häufig. Wir wählen eine Uni direkt nach der Schule, weil es nun mal richtig ist, zu studieren. Wir nehmen direkt nach der Uni einen Job an, selbst wenn uns unser Studienfach nicht gefallen hat, weil wir das jetzt eben so entschieden haben. Wir gehen jeden Morgen ins Büro, weil wir das Bedürfnis haben, finanziell endlich auf eigenen Beinen zu stehen. Wir machen den nächsten Schritt und den nächsten und den danach, alles in dem Glauben, wir würden eine Art Lebenscheckliste abarbeiten und eines Tages wachen wir auf und sind depressiv. Wir sind gestresst. Wir fühlen Druck und wissen nicht, wieso. So ruinierst du dein Leben. Du ruinierst dein Leben, indem du dich für die falsche Person entscheidest. Und was ist mit deinem Bedürfnis, Beziehungen zu beschleunigen? Warum sind wir so verliebt in die Idee, jemandes Person zu sein und nicht in die Idee überhaupt eine Person zu sein? Glaub mir, wenn ich dir sage, dass eine Liebe, die aus Nutzen, aus dem Wunsch nicht alleine schlafen zu müssen entsteht, die unser Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und nicht unser Verlangen nach Leidenschaft stillt, keine Liebe ist, die dich inspiriert, wenn du dich morgens um sechs umdrehst und deinen Arm um sie legst. Strebe danach, grundlegende Liebe zu entdecken. Die Art von Beziehung, die dich motiviert, ein besserer Mensch zu werden. Die Art von Intimität, die selten und nicht einfach opportun ist. "Aber ich will nicht alleine sein," ist dann gerne das Argument. Sei alleine. Iss alleine, führ dich selbst aus, schlaf alleine. Tief in dir drin wirst du so etwas über dich selbst lernen. Du wirst wachsen. Du wirst herausfinden, was dich inspiriert. Du wirst deine eigenen Träume, deine eigenen Überzeugungen und deine eigene großartige Klarheit sehen und pflegen. Und wenn du die Person triffst, die deine Zellen zum Tanzen bringt, wirst du dir sicher sein, weil du in dir selbst sicher bist. Warte darauf. Bitte. Ich dränge dich, darauf zu warten, dafür zu kämpfen, dir dafür Mühe zu geben, wenn du das schon gefunden hast. Denn das ist das Schönste, was dein Herz je erleben wird. Du ruinierst dein Leben, indem du es von deiner Vergangenheit regieren lässt. Es ist wahrscheinlich, dass dir bestimmte Dinge im Leben passieren. Es wird gebrochene Herzen geben, Verwirrung, Tage, an denen du dich wertlos fühlst. Es gibt Momente, die dir in Erinnerung bleiben werden. Worte, die an dir haften. Du darfst dich davon nicht definieren lassen. Das waren nur Momente und das waren nur Worte. Wenn du jedem negativen Ereignis in deinem Leben die Erlaubnis gibst, zu definieren, wie du dich selbst siehst, wirst du die ganze Welt nur negativ sehen. Du wirst Gelegenheiten versäumen, weil du vor fünf Jahren diese eine Beförderung nicht bekommen und dir eingeredet hast, dass du dumm wärst. Du wirst Zuneigung verpassen, weil du glaubst, dass dein Ex-Partner dich verlassen hat, weil du nicht gut genug warst. Und jetzt glaubst du der Person nicht, die dir sagt, dass du sehr wohl gut genug bist. Das ist eine zyklische, sich selbst bewahrheitende Prophezeiung. Wenn du dir nicht selbst erlaubst, die Vergangenheit loszulassen mit ihren Ereignissen, Worten und Gefühlen, wirst du deine Zukunft dadurch verschleiert sehen - und nichts wird diesen Bann brechen können. Du wirst dadurch nur ein Bild von dir, das es gar nicht geben sollte, rechtfertigen, nähren und am Leben halten. Du ruinierst dein Leben, wenn du dich selbst mit anderen vergleichst. Die Zahl deiner Instagram-Follower steigert oder schmälert deinen Wert als Mensch in keinster Weise. Das Geld auf der Bank beeinflusst weder dein Mitgefühl, deine Intelligenz oder dein Glück. Die Person, die doppelt so viel hat wie du, hat dadurch nicht doppelt so viel Glück wie du. Wir verheddern uns in den Dingen, die unsere Freunde liken oder denen unsere Partner folgen und am Ende des Tages ruiniert das nicht nur unser Leben, sondern auch unser Selbst. Es schafft in uns ein Bedürfnis, wichtig zu sein und häufig vernachlässigen wir andere, um das zu erreichen. Du ruinierst dein Leben, indem du dich selbst unangreifbar machst. Wir haben alle Angst, zu viel zu sagen, zu viel zu fühlen, Menschen zu zeigen, wie viel sie uns bedeuten. Aber liebevoll ist kein Synonym für verrückt. Auszudrücken, wie wichtig dir jemand ist, macht dich verletzbar. Das ist einfach so. Dennoch ist das nichts, wofür du dich schämen solltest. Es liegt etwas atemberaubend Schönes in den kleinen magischen Momenten, wenn du ehrlich zu denen bist, die dir am Herzen liegen. Sag dem Mädchen, dass sie dich inspiriert. Sag deiner Mutter vor den Augen ihrer Freundinnen, dass du sie lieb hast. Sag es, sag es, sag es. Öffne dich. Verschließe dich nicht vor der ganzen Welt, sondern sei stolz darauf, wen und wie du liebst. Das erfordert und gibt Mut. Du ruinierst dein Leben, indem du es aushältst. Am Ende des Tages solltest du glücklich darüber sein, dass du lebst. Wenn du dich mit weniger als dem, was du wirklich willst, zufrieden gibst, zerstörst du die Möglichkeit, es zu erreichen. So belügst du nicht nur dich selbst, sondern auch die Welt über dein Potenzial. Der nächste Michelangelo könnte gerade an einem Macbook sitzen und eine Rechnung für Büroklammern ausstellen, weil das seine Rechnungen bezahlt oder weil es praktisch ist oder weil er es eben aushält. Lass dir das nicht auch passieren. Ruiniere dein Leben nicht. Leben und Arbeit und Leben und Liebe sind nicht unabhängig von einander. Sie sind in Wirklichkeit miteinander verbunden. Wir müssen danach streben, außergewöhnliche Arbeit zu leisten und wir müssen danach streben, außergewöhnliche Liebe zu finden. Nur dann schaffen wir den Schritt in ein außergewöhnlich glückliches Leben. von Bianca Sparacino
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen