Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 08/19/19 in Beiträge an
-
5 PunkteFinde nicht dass sie ihn wirklich allein gelassen hat. Sie war auf heimatbesuch und trifft ihre leute. Klar dass sie dann busy ist. Sie kam immer wieder zu ihm hin und zeigt deutlich dass sie ihn will. Hät ich jetzt als unproblematisch empfunden. Der typ der da rumschwirrt und nervt....ok...gibt es immer soweit auch wayne da sie klar macht wer sie hier fickt. Te quatscht mit anderen auch alles tutti. Wenn sie ihm sagt dass diese eine person mit ser ich rede ne fotze ist würde ich bei nem mädel dass ich für so wichtig halte dass sie ne beziehung werden könnte die Unterhaltung beenden. Da diese person komplett unwichtig für mich ist wäre mir das komplett lachs. Das gesagt zu bekommen und dann auf den partner in spe zu scheissen finde ich ziemlich bescheiden. Dass sie angepisst ist kann ich durchaus nachvollziehen. Ist eine loyalitätsfrage. Kann man partner drauf screenen. Muss natürlich im rahmen bleiben aber bei der Vorgeschichte wäre das keine frage. Ihre reaktion war natürlich überzogen. Drama halt. Und drama fickt man weg. Hätte man auch auf dem fest irgendwo in na ecke machen können. Dann entspannt sich der abend auch wieder sehr und mädel in love und so.
-
3 PunkteMir fallen hier sofort 10 Leute in Offenen Beziehungen ein. Verfallsdatum find ich auch übertrieben - ist einfach (fast) jeder Beziehung dran (heutzutage).
-
3 PunkteDas schaffst du nur wenn du eine der sehr wenigen Frauen findest, mit denen du eine offene Beziehung eingehen kannst. Und dann musst du wissen das diese offenen Beziehungen meist ein Verfallsdatum haben. Es ist eine Seltenheit das offene Beziehungen auf längere Sicht funktionieren. Die meisten Frauen wollen schlichtweg keine offene Beziehung. Auch wenn sie es ausprobieren, kommen die Meisten von ihnen zum Entschluss es nicht mehr länger haben zu wollen. Der PUA-Lifestyle ist das was jeder daraus individuell macht. Es gibt nicht den einen PUA-Lifestyle. Dieser Lifestyle ändert sich auch bei jedem im Laufe der Jahre. Du meinst wahrscheinlich dieses Klischee, das ein PUA drei FBs hat, nebenher ne offene Beziehung, aber auch jedes Wochenende One Nght Stands. Das halten nur unsere drogenabhängigen Alkoholiker PUAs auf Dauer aus, mit der Unfähigkeit tiefere Beziehungen zu führen. Gibt aber auch PUAs die erfolgreich die Techniken des PUs in einer monogamen Beziehung anwenden oder erfolgreich im Beruf usw. Es ist einfach die Kunst der Verführung, die Kunst aus sich mehr zu machen als man ist, die Kunst zu erkennen was man wirklich will im Leben und wie man dieses Ziel auf erfüllende Art erreicht. Stell deine Aussagen generell mal mehr in Frage. Du triffst immer einfach Aussagen und hältst sie dann als Gesetzmäßigkeit für alle geltend. Ich prognostiziere dir, das dein Girl keine offene Beziehung haben will bzw. nicht lange führen wird. Stell dich auch mal mehr in Frage ob du wirklich diesen offenen Beziehungs Lifestyle haben willst. Nicht selten ist es so, das wenn man wirklich, ich meine wirklich tief verliebt ist, keine andere Frau mehr will außer die Eine. Daher verrenn dich mal nicht zu sehr in die Irrwege des Pickups und entdecke mal lieber was du wirklich willst für ein erfülltes Leben. Ansonsten musst du halt weiter suchen bis du eine Frau gefunden hast die für eine offene Beziehung auf Dauer in Frage kommt. Ist schwerer als du denkst. Auch schwerer als so manche Frau sich das vorstellt solch ein Beziehungsmodell zu verwirklichen.
-
2 PunkteBei Klassenkameradinnen bietet sich doch sowas an: "Hey was machst du mittlerweile so wenn du nicht gerade ehemalige Klassenkameraden ansprichst und gut ausschaust?" "Ich arbeite bei Porsche im blabla" "Kleiner Tick an die Schulter. Haha gibs zu du bist doch nur wegen dem Dienstwagen da gelandet?" "Hehe nein, ich habe keinen Dienstwagen" ... "Wow du bist ganz schön groß geworden, lass dich mal anschauen" (Hand nehmen, etwas drehen) ... und nicht "Ich arbeite bei Porsche im blabla" "Oh cool bei Porsche also. Was machst du da genau?" ... "Ah interessant, was macht man denn da so im Vertrieb?" ...
-
2 Punkteund zur frage "wissen sie, dass wir hier sind?" nein, denn unsere radiowellenblase misst grade mal ~100 lichtjahre im radius. ABER! sie wissen mit hoher wahrscheinlichkeit, dass unser sternsystem lebensfreundlich ist und wohl auch, dass es hier leben gibt. von der erde kann man sich aus enormer entfernung die atmosphäre per spektroskopie ansehen und das methan und der sauerstoff hier sind höchst verdächtig. tfe dass fast der gesamte sauerstoff in der atmosphäre das produkt oxygener photosynthese ist, also von lebewesen stammt.
-
2 PunkteStreeten ist numbers game. Hier sind ja je nach challenge leute unterwegs die am tag 20 oder 30 frauen anlabern. Kann man machen. War nie meins. War ein mal bewusst streeten mit nem echt sympatischen coach. Hab da glaub ich 3 Mädels oder so angelabert. Eine nummer bekommen. Nie gemeldet. War nie meins dieses erzwungene. Evtl Excuse weil wegen aa und sozialspastiken, aber der leidensdruck war auch nie wirklich da. Andere wege waren immer einfacher für mich und ausreichend produktiv was qualität und quantität angeht. War z.b. auch lange nebenher als barkeeper da muss man echt nur n minimum machen. Da rennt. Hätte ich definitiv mehr nutzen sollen, aber andere Prioritäten. Dazu lange og, wo echt viel anfällt aber auch viel schrott zeit frisst. Irgendwann abgefuckt von diesem gekünsteteln ersten date scheiss. Immer gut sind social circle, bargame, arbeit, urlaub und sport, wobei ich damit nicht fitti meine. Disko auch ab und an eine mitgenommen aber eher weniger. Liegt mir nicht sonderlich und mich fucken die hurensöhne mit ihrem rumgeprolle da ab. Aber ohne scheiss n rewe regelt ab und an! Was ich damit sagen will: man muss gucken was einem liegt, viel ausprobieren, immer mal n neues feld bzw pool erschließen. Selbst im puf laufen ab und an echt coole mädels rum, aber jeez das ist ja quasi inzest. Es gibt nicht den einen weg. Es ist immer gut was neues auszuprobieren, aber sich auf dinge zu versteifen die nicht produktiv oder unentspannt sind bringt nur bedingt erfolg. Ka ob ich jemals wirklich langfristig aus meiner comfortzone raus bin, immer mal wieder, aber im prinzip langte das bisherimmer ganz gut so. Es gibt jedenfalls richtig viele verschiedene wege zum fick und liebe.
-
2 PunkteWobei es schon was anderes ist, wenn ich jemanden in eine Gruppe mitnehme, in der er niemanden kennt, aber mein absolutes Revier ist, und ihn dann gepflegt ignoriere bzw. ihn sich praktisch selbst überlasse. Das ist schon mal extrem unhöflich. Aber wenn ich dann auch noch nen Koller kriege, wenn sich mein Besuch dann eben selbst Unterhaltung sucht, dann ist echt das Maß voll. Geht gar nicht, sowas. Ich hätt echt keinen Bock auf so eine verzogene Göre und hätte morgens meine Sachen gepackt und wär gefahren.
-
2 PunkteNochmal, niemand behauptet, die globale Temperatur auf 0,1°C zuverlässig messen zu können, sondern auf etwa 1,0°C. Die VERÄNDERUNG des globalen Temperaturmittels lässt sich auf etwa 0,1°C zuverlässig bestimmen. Ja, du hast zum dritten Mal gesagt, dass du die Genauigkeit der Messungen der globalen Durchschnittstemperatur anzweifelst. Hab ich verstanden. Und ich frage dich jetzt zum wiederholten Mal: Worauf willst du mit diesen Zweifeln hinaus? Es ist ja völlig unerheblich, wie genau die Durchschnittstemperaturen gemessen werden können, da es um ABWEICHUNGEN der Temperaturen im Zeitverlauf geht. Und dabei sprechen wir mittlerweile über einen Zeitraum von 180 Jahren , den wir mit Vergangenheitsdaten vergleichen. Und wir sprechen mittlerweile über eine Veränderung der globalen Durchschnittstemperatur von 1°C in diesem Zeitraum. Und wir betrachten auch nicht 2 Messzeitpunkte (1850 und 2019), sondern wir betrachten Abermillionen von Messdaten zu Abermillionen Zeitpunkten an verschiedensten Orten auf der ganzen Welt, die zudem mit verschiedenen Proxydaten angereichert bzw. mit diesen abgeglichen wurden. Wenn man nun in der Vergangenheit (basierend auf Proxydaten) keinerlei Anhaltspunkte dafür finden kann, dass in derart kurzen Zeiträumen (im erdgeschichtlichen Maßstab betrachtet) seit Bestehen der Menschheit schon einmal eine derart rasante Erwärmung des Erdklimas stattgefunden hat; und wenn man weiter eine Menge Anhaltspunkte dafür finden kann, dass rasante Klimaumbrüche in bezug auf die gesamte Erdgeschichte praktisch immer massive Folgen für das Leben auf der Erde hatten, da die Lebewesen sich eben nur in begrenzter Geschwindigkeit an drastisch veränderte Lebensbedingungen anpassen können.. Ja, dann kann man sich m. E. ziemlich sicher sein, dass sich das Klima aktuell "zu schnell" erwärmt. Dass einzelne Temperaturdaten falsch oder verzerrt sein könnten, ist ja plausibel. Aber dass Millionen von Daten über TemperaturVERÄNDERUNGEN (die mit verschiedenen Messmethoden ermittelt wurden) allesamt in systematischer Weise dergestalt verzerrt sein könnten, dass sie uns heute eine TemperaturVERÄNDERUNG vorgaukeln, die es in der Vergangenheit auch schon gab aber sich dort nicht ablesen ließ (oder wahlweise: die uns aktuell einen Trend vorgaukeln, der überhaupt nicht (so stark) existiert), ist eine völlig andere... Falls das dein Punkt war. Lies dir doch bitte einfach mal den folgenden Link dazu durch: https://scilogs.spektrum.de/klimalounge/verwirrspiel-um-die-absolute-globale-mitteltemperatur/ Es heißt da u. a.: Wie z. B.? Mein Argument ist Folgendes: Ich sage keineswegs, dass du alles schlucken sollst, was dir die Wissenschaft als Resultat vorsetzt. Wenn es nur ein paar wenige (und auch noch widersprüchliche) Studien zu dem Thema gäbe, dann würde das umso mehr gelten. Aber der Gedanke, den du hier anbringst ("es gibt nicht genug Mess-Stationen um die globale Durchschnittstemperatur genau zu messen") ist ja grundsätzlich erst einmal sehr naheliegend. Wenn nun aber seit Jahrzehnten von vielen Wissenschaftlern Klimaforschung betrieben wird und alle mehr oder weniger einstimmig dem Ergebnis kommen, dass wir aktuell einen Klimawandel erleben, der in dieser Form und Geschwindigkeit einmalig ist (und dies auch Forscher aus anderen Disziplinen belegen). Meinst du nicht, dass wenigstens ein paar von den Eierköpfen sich schon so ihre Gedanken darüber gemacht haben könnten? Falls du das Autoritätsargument nicht schlucken willst: Okay, kann ich nachvollziehen. Aber dann müsstest du bei einem derart komplexen Thema auch gründliche, unvoreingenommene Recherche betreiben (in deren Rahmen du feststellen würdest dass deine Zweifel Berücksichtigung in der Forschungsarbeit gefunden haben und nichts an dem Resultat ändern). Und nicht einfach ein paar vage Zweifel und Vermutungen in die Debatte einstreuen... Wenn du wirklich Marxismus und Planwirtschaft im Wortsinn meinst, dann verstehe ich nicht, wie das "Hinter-uns-Lassen" von Marxismus und Planwirtschaft eine effektive Strategie für irgendetwas sein könnte, da Marxismus und Planwirtschaft ja heute (bei letzterer vielleicht abgesehen von China, Kuba und Nordkorea) praktisch nicht mehr existieren. Oder sehe ich das falsch? Wie soll das also der Armutsbekämpfung in Afrika helfen? Das sage ich nicht, weil ich es dir nicht unterstelle. Es ist auch nicht als Falle für dich gedacht. Ich will nur sagen: Wenn die Erderwärmung weiter so voranschreitet, ist abzusehen, dass diese Flüchtlingswelle auf uns zukommen wird. Und das wird uns in ein noch größeres moralisches Dilemma bringen als das, in dem wir uns heute schon befinden. Und ja, möglicherweise "müsste" man irgendwann mit (Waffen)gewalt die Grenzen verteidigen, wenn man nicht selbst in ein absolutes Chaos stürzen möchte (das moralische Dilemma ergibt sich aber auch unabhängig von etwaigen Schießbefehlen, denn selbst wenn sich die zu erwartenden Klimaflüchtlinge höflich bitten ließen, zurück nach Afrika umzukehren, würde das für viele den Tod bedeuten, wenn dort aufgrund von extremer Dürre kein Nahrungsanbau mehr möglich ist). Noch einmal: Ich habe den Punkt nicht 2x erwähnt um dir zu unterstellen, du hättest Freude daran auf Menschen zu schießen. Im Gegenteil: Ich glaube nicht, dass du das wollen würdest. Worauf ich hinauswollte, ist die Frage, was vor dem Hintergrund dieses absehbaren (und schrecklichen) Szenarios sinnvoller sein könnte, als heute möglichst alles dafür zu unternehmen um in Zukunft NICHT in dieses moralische Dilemma zu gelangen... Ich kenne keinen sinnvolleren Weg als das Ausmaß der globalen Erwärmung möglichst einzugrenzen - auch wenn das vielleicht schmerzhafte Einschnitte bedeutet. Ich kann eben nicht nachvollziehen, wie eine Aufforstung (ich habe dazu Links gepostet) allein eine sinnvolle Präventionsmaßnahme sein kann. Insbesondere nicht, wenn die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes im jetzigen Tempo voranschreitet. Und ich kann ebenfalls nicht nachvollziehen, wie freiere Märkte und Deregulierung die Abholzung des Regenwaldes verhindern könnten... Ich kann weiter nicht nachvollziehen, wie man (vor allem, wenn man bei der Messung der globalen Erwärmung so skeptisch ist), basierend auf einer Studie zu der Überzeugung gelangen kann, dass Geo-Engineering kostengünstig, zielgenau und ohne unerwünschte Nebenwirkungen (die sind ja nicht gerade unwahrscheinlich bei einem derart massiven Eingriff in unser äußerst sensibles Klimasystem) uns im Zweifel schon retten würde. Lustig finde ich vor dem Hintergrund, dass das nicht nur voraussetzt, dass man die globale Durchschnittstemperatur genau messen kann, was du ja anzweifelst (wie soll man sonst überwachen, ob die Maßnahmen zur gewünschten Temperaturreduktion führen), sondern auch, dass die Vorhersagen darüber, wie sich Sulfate in der Stratosphäre verhalten würden, welche Größe die Partikel haben müssten, wie die Wirkung ausfallen würde etc. noch wesentlich unpräziser sind als die Messung dieser globalen Durchschnittstemperatur... Davon abgesehen, würden Sulfate in der Stratosphäre, selbst WENN sie die gewünschte Wirkung ohne (allzu)große unerwünschte Nebenwirkungen hätten, die voranschreitende Versaurung der Meere, die ein weiteres bedeutendes globales Umweltproblem darstellt, nicht verhindern. Dass ein Hinter-uns-Lassen von Planwirtschaft mangels Relevanz keine effektive Präventionsmaßnahme sein kann, hatte ich ja bereits geschrieben.
-
2 PunkteKann ich dir sagen: du hast kein Game. Und zwar von A bis Z. Ich greife das Beispiel hier mal raus: klingt einfach sterbenslangweilig. Ich brauche gerade den nächsten Kaffee, weil ich so müde wurde beim Lesen. Und ich kann mir bildlich vorstellen, wie Frau da schnell das Interesse verliert. Lies dich ein, wie du Spannung aufbaust in der Verführung. Attraction und Comfort sind die absoluten Basics, mit denen du dich als erstes beschäftigen solltest. Überleg dir, wie du diese Elemente einbaust. Ob über Routinen oder eine positivere Art mit mehr Lockerheit und natürlichem Flow, ist deine Entscheidung. Außerdem fehlt es anderen absoluten Basics: keine Iso, Einladungen auf Drinks etc. Nimm dir ein Wochenende Zeit und lies dich richtig ein (Ask the Sharkk Thread und Schatztruhe sind ein guter Anfang). Viele hier inkl. mir waren mal genauso planlos wie du jetzt. Kann man aber alles lernen.
-
2 PunkteZum Thema Eifersucht Bzw Verlustangst: was mir sehr geholfen hat ist, dass -wann immer dieses Gefühl auftaucht- ich mir dieses Gefühl als eine Erinnerung der Natur bewusst mache, dass die Frau uU weg sein kann. Und ist mir das in dem Moment erstmal bewusst, dann gehe ich damit entspannter um. Weil ist logisch sie kann jederzeit weg sein, sei es weil ein LKW oder Mr „Perfect“ um die Ecke kommt. Gilt für mich umgekehrt genauso. Und dennoch entscheide ich mich für die Frau an meiner Seite. Oder genau deswegen. Also mein Tipp: nimm dich selbst als attraktiven Mann wahr, der in der Lage ist andere, hübsche Frauen in sein Leben zu ziehen. Immerhin teilst du dein Leben seit zwei Jahren mit einer äußerst attraktiven Frau. Und ja, Frauen genießen iA die Herausforderung den Mann halten zu müssen. Sollten in Zukunft Eifersuchtsspielereien überhand nehmen, gib ihrer Problemlösungsfähigkeit bissl was zu tun. Bspw indem sie merkt, dass andere Frauen dich wahrnehmen und dich anschauen. Starte dazu keine Spielereien, sondern nimm dich selbst als attraktiv wahr, bring dich selbst auf Vordermann und der Rest folgt ganz von allein. Eine attraktive Frau an deiner Seite beim Fortgehen wirkt Wunder. Und die hast du bereits. Nämlich deine Freundin
-
2 PunkteDas passt schon. Sie hat wenig Erfahrung. Zwei Jahre zusammen. Vorher nur eine Beziehung. Ehem. Mauerblümchen. Entdeckt sich gerade selbst. Da kommt oft so eine Phase, wo Mädels experimentieren und das wird oft durch die Erzählungen der Freundinnen angetriggert. Fällt mir als Erstes dazu ein. Statistisch ist die Wahrscheinlichkeit viel höher, dass Dir die Beziehung innerhalb von 5 Jahren um die Ohren fliegt, weil sie sich ausleben möchte als dass ihr in 5 Jahren noch zusammen seid. Wäre der absolute Klassiker. Bringt Dich aber nicht weiter. Immer positiv denken. Kann auch super laufen. Eine ordentliche Portion positive Gleichgültigkeit in Bezug auf Frauen ist nie schlecht. Dabei dann ein wenig aufpassen, dass dies auch realistisch bleibt. Wenn ich realistisch denke, dass mir das Mädel zu 50% einen Abflug macht, dann habe ich ein Problem in einer Beziehung. Lieber rede ich mir das etwas schön und denke, dass sie zu 90% irgendwann mit mir im Altersheim hockt und zu 10% fliegt mir das um die Ohren. Das bekomme ich aber schon mit und dann war es eben nicht die richtige. Wenn ich dann das Mindset habe: "Hey. Kein Thema. 3 Monate bin ich etwas geknickt. Dann lebe ich mich selbst etwas aus. Und dann treffe ich auf ein Mädel, dass sich ebenfalls ausgelebt hat und habe ne gute Basis für eine Beziehung". Dann ist das ein gutes Mindset. So in die Richtung: Ich will Dich. Aber ich brauche Dich nicht. Und wenn Du mich nicht mehr willst, will ich Dich auch nicht. Dann kommt Plan B aus der Schublade und der ist auch recht cool. Das geht so lange gut, bis man mit Haus, Kind, Schulden in ner Ehe hockt und das Mädel dann diese Aktion fährt. Dann wird es nicht mehr so leicht, sich den Plan B schön zu reden, was dann die Dynamik oft noch negativ befeuert.
-
1 Punktdu kannst sie nicht alle ficken, aber du musst es verdammt noch mal versuchen. btw richtig witzig. Laufe gerade an na notapotheke vorbei. Steht n Pärchen vor. Sie bestellt die pille danach. Er guckt betroffen. Hab bisschen gelacht. War echt gemein.
-
1 PunktDas verstehe ich. Ich denke, dass ich in einigen Situationen, vielleicht wirklich etwas unsicher rüberkomme und damit meine ich nicht, die Frau anzusprechen oder auch auf dem Date zu reden. Sondern wie wir schon gesagt haben, die körperlichen Dinge. Ich werde mir das Buch mal zulegen. Habe zuletzt Models gelesen.
-
1 PunktIst ja nur n Beispiel. Also jemand der dich indirekt verletzt hat. Jemand den du nicht nur nicht magst sondern richtig scheisse findest. Dieser jemand steht jetzt da. Knochen sind wieder ganz und so. Richtig guter kumpel gibt ihm high five und sowas. Weiss ja nicht warum du den Typen nicht magst. Du sagst es ihm jetzt aber. Er hört dir zu und gibt ihm die nächste high five. Komplett cool damit? will damit sagen jeder hat seine triggerpunkte. Ab und an erwartet man dass diejenigen die man echt mag da rücksicht drauf nehmen. Mir kann keiner erzählen ihm wäre komplett lachs wenn diese klar formulierte rücksicht kommentarlos ausbleibt. die Freundin verletzt halt ein seitensprung, dich wenn es deiner Mama schlecht geht. Kann man doch irgendwo nachvollziehen. Warum keine Rücksicht darauf nehmen? also was will man mit so Leuten die sich für den kleinsten schritt (hier: Nicht mehr mit der random saufbekanntschaft\wichser feiern wenn man daneben steht ) zu schade sind weil sie ihre hoch heilige Autonomie gefährdet sehen? jeez da muss man doch mal gucken was man da an beliebigkeit aufgibt anstatt direkt sein ganzes selbst in die waagschale zu werfen. Klar muss man irgendwo ne grenze ziehen wie viel man für den Partner aufgibt. Aber sowas?
-
1 PunktWie gehst ihr denn mit bitten von euch nahestehenden personen um? Ist so ne random saufbekanntschaft da echt wichtiger als eine frau die sich über monate cool zeigt und halt mal äußert die eine sache wäre uncool weil x ? Klingt egtl eher unentspannt da direktauf "ich mach mein ding egal was ist" zu gehen
-
1 PunktFür einen reinen Fick ja aber es geht ja um "deine" Entwicklung und um die Frau zu verführen die dir gefällt. Und die Frau die dich optisch sofort anspricht, (kann) wird aber nicht zwangsläufig auf OG sein und wenn.. matcht es dann auch bei euch? Wirtschaftlich und Zeitaufwand sind in keiner Relation zu setzen, aber du holst am meisten aus und für deine Persönlichkeit raus. Gleichzeitig du bist an der frischen Luft (Gesundheit) und bewegst dich.. Macht dich schlank und attraktiv Wenn du es richtig angehst, mit Reflektierung der Sets, etc. kannst du am meisten davon mit nehmen und lernen. Und "Hauptpunkt" es passt viel besser in einen "geregelten" Tagesablauf. Bsp. Morgens aufstehen - Arbeit - Feierabend - 1 h streeten - Gym - Schlafen. - Nightgame... Morgens aufstehen - Arbeit - Feierabend - Gym - Schlafen - Nightgame - Schlafen... = nächster Tag im Arsch. Es passt viel besser in einen "geregelten" Tagesablauf. PS: und beim OG sei mal ehrlich, suchst du dort die Frau aus oder wählt sie dich an Hand deiner "Bilder und Optik" aus? Auf der Straße, hast DU 100% die Macht auf das Geschehen.. 🙂
-
1 PunktGibt überall kleine regionale Grüppchen. Immer wieder mal Petitionen. Ab und an mal nen Artikel n den Medien. Ganz selten mal ne schlecht besuchte Demo. Aber nix, was von Dauer wäre und Wirkung zeigen würde. Was mich nicht wundert. Weil, so wie ich Betroffene erlebe, rennen die permanent gegen Mauern. Die um so höher werden, je mehr sie sich engagieren. Irgendwann geben die dann auf. Die Zähen machen weiter - aber sind mit ihrer eigenen Geschichte so ausgelastet, dass sie keine Ressorcen mehr haben, um sich zu organisieren. Ist nen gesellschaftliches Problem. Ich hab viele Kollegen in Skandinavien. Wenns da nach Trennungen droht zu eskalieren, kommt schon aus dem Freundes- und Bekanntenkreis so viel Gegenwind, dass die Konflikte sich garnicht erst hochschaukeln. Da läuft das besser. Darum ist mein Vorschlag, dass jeder seinen eigenen Social Circle sensibilisiert. Jede EMMA-Abbonentin, die du zum eigenständigen Denken motivierst, wird weitere Abbonentinnen kennen, die sie motivieren wird. Bring bei ner langweiligen Party das Thema auf die 90 % Obdachlose, die ohne Vater aufgewachsen sind. Gibt dem Typen ein Bier aus, der seine Altersvorsorge in die Gerichtsverfahren investiert, die den Kontakt mit seinen Kinder erhalten sollen. Tritt deiner Cousine auf die Füße, wenn sie ihren Ex bei der Scheidung zerstören will - und ladt ihren Ex zu deiner Geburstagsparty ein. Usw.
-
1 Punktich hab mir das genau überlegt. sie ist hübsch und hat grad erst in letzter zeit rausgefunden, was sie wert ist. jetzt fragt sie dich um erlaubnis, reiten zu gehen. sie wird es aber sowieso tun.
-
1 PunktWenn es dich so sehr beschäftigt, dass du nicht schlafen kannst und dich ihr gegenüber zurückziehst, weil du nicht mehr normal mit ihr umgehen kannst, dann ist es Zeit dafür, finde ich. Es beschäftigt dich und ich finde, auch legitim. Du sagst, sie ist eigentlich ein Mauerblümchen, dann fragt sie sowas aus'm nix nach 2 Jahren Beziehung, dann noch die Story mit dem Typ...hat für mich ein Gschmäckle, um's mal so zu sagen. Abgesehen davon finde ich es aber schon für dich wichtig, da das Gespräch zu suchen, wenn es dich so mitnimmt. Das ist nix, was man irgendwann mal runterschluckt, sondern eher was, was irgendwann explodiert. Kann nur sie dir sagen. Vielleicht weiß sie es selbst nicht. Ihr seid halt grad in der Phase, wo die rosarote Brille weg ist und sich der gute Alltag einpendelt, der Sex nicht mehr so extrem aufregend ist wie am Anfang und sie weiß, wie sich deine Hände auf ihr anfühlen. Da werden andere Typen halt wieder interessanter bzw. da wird fremden Typen mehr Platz eingeräumt und eine Date-Anfrage weckt eventuelle Neugier. Lass den besten Freund und andere Kerle da mal raus, wenn noch nichts passiert ist. Mach dir nicht mehr Hirnfick, als du eh schon hast. Wie du dich verhalten sollst? Normal. Schieb keine Drama-Sache, verwandel dich nicht in einen eifersüchtigen Freak aber spreng auch nicht deine Grenzen, nur, damit sie bei dir bleibt und zufrieden ist.
-
1 PunktDas ist irgendwie so n Punkt, der jetzt öfter schon rausstach. Mal so allgemein: Menschen tendieren durchaus dazu, eben nix vorab zu sagen, wenn beim Gegenüber wenig Verständnis zu erwarten ist. Und dann passieren Dinge "plötzlich". Ob das jetzt Trennungen, beendete Freundschaften, gekündigte Arbeitsverhältnisse oder was auch immer sind. Der Punkt, den ich bei Dir halt nach wie vor seh, ist, dass da - unterstell ich Mal - evtl nicht viel Verständnis zu erwarten war. Zumindest reim ich mir zusammen, warum sie auch nix über ihre Lehrprobe gesagt hat. Weil womöglich eher "Kneif den Hintern zusammen" statt ner Umarmung zu erwarten gewesen wäre. Hat Mensch halt idr wenig Bock drauf. Menschen haben halt auch durchaus Mal das Bedürfnis, sich beim Partner auch fallen lassen zu können. Ich würde drauf wetten, dass sie nicht (mehr) das Gefühl hatte, dass das bei Dir geht.
-
1 PunktDigga, Du stehst mit dem Thema nicht alleine, von daher: alles Gut. Ich mach das momentan selber durch... Kreuzbandriss (Fußball), letztes Jahr im September, OP im Januar. Danach Aufbauphase. Man merkt, welche Freunde nur wegen des Sports da waren. Schnell aussortiert, weil Hirnfick. Harter Hustle. Kämpfe täglich damit. Seit ich wieder laufen kann, mehr auf PU und Frauen konzentriert. Gehe alleine streeten, spazieren, mehr mit Familie. Abends werde ich sentimental und geh dann schnell raus an die Luft, weil ich sonst die Wände hochlaufe... Den ERSTEN Schritt hast Du bereits gemacht. Und das ist: die Situation erkannt und gecheckt, dass Du was ändert musst... Mein Tipp also an Dich: RAUS, RAUS, RAUS. Neue Sachen ausprobieren, neue Leute kennenlernen. Outsourcen, was GUT für Dich ist und was NICHT. Schreib Dir das auf, mach Dir 'ne Liste - so erkennst Du direkt, was Dir weiterhilft oder Dich am Glücklichsein hindert. Du wirst nach dieser Zeit auf jeden Fall dickere Eier haben als jeder andere hier im Forum. Glaub mir. Lass den Kopf nicht hängen. Ab jetzt gehts nur noch Berg auf!!!
-
1 PunktDafür das ihr euch 2 Monate trefft, machst du zuviel. Zu Needy wie sich das liest. Grundsatzregel: Geht sie ein Schritt zurück, gehst du zwei zurück. Mann führt, Frau bindet. DU willst xyz, die Frau spielt nicht mit. Mit der Konsequenz, dasse dich nicht vermisst, bzw. sie dich auch garnicht binden muss.... du machst es selbst. Die Waage is hier bissl in die verkehrte Richtung ausgeschlagen. Gewöhne dir mal an "fauler" zu werden. Entweder du machst was, aber dann mit cooler Zeit usw.. aber so 0815 Pings.. lassen. Und wenn, dann pingst du nicht 3, 4, 5 mal, sondern nur einmal.. dann is sie am Zug. Hat irgendwo auch einfach mit Selbstwert/Attraction zu tun. "Faul sein" hat hier aber nichts mit "Invest" an sich zu tun. Du bist bei sowas eher passiver, langsamer, gemächlicher, lockerer.. du hast eben andere Sachen zu tun, die dich einspannen. Dat ist so das Mittelmaß an Mann/Frau Interaktion. Ausschläge in das jeweilige Extrem gibt es auch, da also aufpassen. Desweiteren, nimms nich so schwer. Wenn ne Frau dich mag, dann musst du auch nicht viel machen, sondern nur "Präsent" sein. Entsprechend halte ich auch nix von irgendwelchen taktischen Feder- Boa Freeze-Outs oder son Shice... Wer will, findet wege, wer nicht will, findet Ausreden. Isso. Schon vor 5000 v.N. Das is so was ich beim groben lesen so bemerkt habe. Die Details sind dann immer sone Sache.
-
1 PunktHätte, hätte... Vielleicht bin ich ein zu oberflächlicher Mensch, aber ich schnall das Problem gerade nicht. Ich würs ja verstehen, wenn hier einer schriebe, der früher in einem F430 zum Penthouse oder der Yacht gefahren wäre und einen wundgefickten Schwanz gehabt hätte und JETZT als Loser unter der Brücke säße, als einziger Sozialkontakt das zahnlose Lächeln der stinkigen Crackhure von nebenan. Aber bei Dir ist es doch UMGEKEHRT, richtig? Du hast jetzt den Zauberstab entdeckt und die Frauen wollen Dich. Es gbt also kein Problem, sondern Du machst Dir eins? Kommt mir vor, wie der im Bewerbungsgespräch, der sich nach erfolgter Zusage doch noch um den Job redet, der Autoverkäufer, der dem kaufbereiten Kunden das Auto doch noch madig macht. Du bist kein Psycho. Wir habe alle ne Vergangenheit. Ein paar von uns waren Mobber, ein paar die Gemobbten. Ein paar Mädchen waren pummeig und sind jetzt Models, dafür ist die Ballkönigin vielleicht ne dicke Qualle mit Hängebrüsten. Vergangenheit ist Vergangenheit, wir alle haben eine. Das kannst Du doch nicht ändern. Sie ist da. Sie war für irgendwas gut. Vielleicht warst Du ein Loser und das hat Dich zu dem erfolgreichen Mann im Job mit Geld und Auto gemacht. Vielleicht hättest Du als Quaterback mit der Cheerleaderin niemals den Ehrgeiz entwickelt, erfolgreich zu werden. ALLE, die bei mir in der Schule die Spitze der Coolness waren, sind heute Hartzler, im Knast oder tot. Oder zu unrecht bewunderte Vielschreiber im Pickupforum.
-
1 PunktPsychotherapeut. Ich vermute bei „kein Krankheitswert“ bist du dorthin gegangen mit der Aussage „ich bekomme keine Frau“? Dann macht das nämlich Sinn. “Ich habe große Probleme meine Vergangenheit zu aktzeptieren“ ist nämlich sehr wohl etwas mit Krankheitswert - und viel umfassender als es dieses Forum leisten könnte.
-
1 PunktIn letzter Zeit merke ich, dass meine Coachees, aber auch viele User hier, enorme Probleme mit kontinuierlichen Fortschritten haben. Viele träumen groß, sind motiviert, planen, fangen an. Es macht Spaß. Doch dann kommt das Leben dazwischen. Erste Herausforderungen stellen sich in den Weg. Und weil der Plan eigentlich steil nach oben zeigt, werden sie demotiviert und hören auf. Gleichzeitig surfen sie sich die Augen bei Instagram, Snapchat und Facebook wund und bekommen das Gefühl, dass irgendetwas mit ihnen nicht stimmt. "Bei denen da draußen geht es doch nur steil bergauf, warum bei mir nicht?" Und schon ist das letzte Stück Selbstvertrauen weg. Fehlschläge werden nicht die Ausnahme, sondern die Regel. ------------------- Deshalb schreibe ich hier mein System auf, wie bei mir alles wunderbar läuft. Das System ist von MJ DeMarco und ich habe es damals aus seinem Forum gewonnen und genau so umgesetzt. Sein Buch kennt mittlerweile wohl jeder, eines der besten Entrepreneur/Business-Bücher überhaupt. Der Post ist eine exzellente Anleitung für Fortschritt. Eine Art Schritt für Schritt Anleitung, an der man sich entlang hangeln kann. Ich habe seine Anleitung ganz lose übersetzt und verkürzt. Anglizismen habe ich teilweise so gelassen. Jeder muss hier eigene Arbeit leisten und den Post für sich selbst umsetzen. ----------------- Quelle ---------------------- #1: Akzeptiere die Realität: Es gibt keine Abkürzungen. Wirkliche Veränderung benötigt einen wirklichen Prozess. Alles Erstrebenswerte im Leben benötigt Einsatz. Es gibt keine Abkürzungen und keine magische Pille. Starten wir mit „Taking Action“. Ja, „Taking Action“ ist wichtig, es führt aber nicht zu Veränderungen. „Taking Action“ ist nur ein einziger Event, der nur sehr wenig Resultate produziert, wenn überhaupt irgendwelche. Warum? „Taking Action“ ist nur ein Mikro-Task in einem Prozess und ein Prozess ist das, was wirkliche Veränderung bewirkt. Was ist ein Prozess? Ein Prozess ist eine systematische Serie von fokussierten Aktionen. Ein Prozess ist wiederholt. Ein Prozess ist „1000mal Taking Action“ und die Anpassung des Weg. Wenn ein Prozess aufgebaut ist, dann wird es ein Habit, was den Prozess im Verstand als automatisch, instinktiv und unbewusst integriert. Das Ergebnis ist ein Lifestyle, was im Endeffekt die Veränderung darstellt. Die Veränderung ist nicht kurzfristig, sondern permanent. Leider ist „Taking Action“ für viele Menschen eine Art mentale Masturbation, indem sie uns ein paar Momente lang gut fühlen lässt. Wir verarschen uns selbst, indem wir denken, dass wir etwas erreicht haben. Du fühlst dich mit der Idee der Veränderung verbunden, aber nicht mit dem Prozess der Veränderung. Geh ins Fitnessstudio in der ersten Januar-Woche. Alle Neuankömmlinge sind mit der Idee der Veränderung verbunden, aber nicht mit dem Prozess. Im Februar kommen 95% eh nicht mehr. Ins Fitnessstudio zu gehen ist „Taking Action“. Aber wenn du das nicht kontinuierlich machst, ist das dann eine Veränderung? ein bisschen, außer dass du dich für einen Moment gut gefühlt hast, was aber mittlerweile vorbei ist. Du willst ein paar Kilo abnehmen und machst eine Diät? Super – mittags isst du Fisch mit Gemüse, super Wahl. Und abends isst du dann den alt bekannten doppelten Cheeseburger mit Pommes. Nichts hat sich verändert, auch wenn du „Taking Action“ durchgezogen hast. Diäten basieren auf “taking action” – temporär, was das Scheitern des Prozesses beinhaltet. Viele Menschen schaffen Diäten, aber schaffen dann den Sprung ins "normale" Leben nicht. Diäten werden nur erfolgreich, wenn sie zu einem Lifestyle werden. Dein Lifestyle erzeugt die wirkliche Veränderung, die du dir wünscht. Das ist der entscheidende Punkt, wie du dein Leben veränderst. Keine magische Pille, keine Diät, kein Buch kann dir das Geheimnis verraten – das Geheimnis liegt in der selbst, deinem Prozess und deinen Erwartungen von diesem Prozess. Focused action --> Committed and Repeated --> Habit --> Lifestyle #2: Erkenne, was du wirklich willst. Was willst du wirlich? Stell dir vor, wie in einem Jahr deine Zukunft aussieht. Stell dir vor, wie dieses Jahr verlief, das Jahr, das dein Leben verändert hat. Denk kurz darüber nach, was du in diesem Jahr erreicht hast. Hast du 30kg abgenommen? Hast du an einem Wettbewerb erfolgreich teilgenommen? Hast du ein neues Unternehmen gegründet? Identifizer ganz genau, was du in diesem Moment fühlen willst und stell es dir wirklich vor. Wenn du nicht weißt, wohin du gehen willst, dann kennst du auch nicht den Weg, der dich dorthin führen wird. #3: Nutze Zahlen, um das Endziel zu erreichen. Nachdem du dir dein Jahr vorgestellt hast, mach es messbar. Wenn dein Ziel Abnehmen ist, dann mach „10kg abnehmen“ oder „Körperfett 15%“ daraus. Wenn dein Ziel eine Unternehmensgründung ist, dann finde dafür eine Zahl, beispielsweise Verkäufe, Gewinne oder die Anzahl an Kunden. Die Zahlen sind unglaublich wichtig, denn nichtmessbare Meilensteine führen oft zu nichts. Wenn „ein Unternehmen gründen“ das Ziel ist, welche Zahl zeigt dir dann, dass du das Ziel erreicht hast? Wenn du Visitenkarten hast? Oder ein cooles Logo? Oder die Website veröffentlichst? Mit solchen Meilensteinen drehst du dich nur im Kreis, denn du denkst, dass du etwas erreicht hast, während dein wirkliches Ziel messbar sein muss, damit du Habits und süchtigmachende Ergebnisse erzielst. Wenn es nicht nachhaltig ist, dann ist es nicht real – es ist kein Habit und schon gar kein Lifestyle. #4: Unterteile das Endziel in seine täglichen Actions-Steps. Nachdem du festgestellt hast, was du wirklich willst und es messbar gemacht hast, unterteile es in seine grundlegenden Action-Steps oder „tägliche Ziele“. Welche täglichen Routinen führen dich dort hin? Wenn du beispielsweise ein Buch schreiben willst, dann ist dein tägliches Ziel „500 Wörter schreiben“ oder „mindestens 2 Stunden schreiben“. Wenn du 12% Körperfett willst, dann ist dein tägliches Ziel „weniger als 2000kcal aufnehmen“. Der entscheidende Punkt ist, dass du die wichtigen täglichen Ziele erkennst, die den Prozess bilden. #5: Erkenne, was die täglichen Ziele bedroht! Erkenne, was für dich nicht funktioniert. Was bedroht dein tägliches Ziel? Wenn du immer das Gleiche machst, kannst du keine unterschiedlichen Ergebnisse erwarten. Dein Verhalten der Vergangenheit bringt dir die Konsequenzen, die du jetzt hast. Um deine täglichen Ziele zu erreichen, musst du erkennen, was dich aufhält. Warum bist du die letzten 10 Jahre gescheitert? Was musst du stoppen, um deine Ziele dieses Jahr zu erreichen? Bist du täglich mehrere Stunden auf Facebook? Springst du von Idee zu Idee, anstatt fokussierte Schritte zu unternehmen? Benötigt dein Ego einen teuren BMW, der dich dazu zwingt, dass du Vollzeit arbeiten musst? Hast du negative Glaubenssätze, die dich zurück halten? (Ich habe kein Geld. Ich habe keine Skills. Ich bin halt ein Langschläfer) Um den härtesten Teil des Prozesses zu meistern („committed and repeated“), musst du tiefgehend suchen und alles erkennen, was deinen Erfolg verhindern könnte. Im Endeffekt ist es eine Sache: deine Entscheidungen. "Greatness is a lot of small things done daily." Welche schlechten Habits stehlen deine Zeit und verhindern deinen Fortschritt? Wenn du deine Ziele nicht erreichst, dann liegt das an einer Sache: Du machst nicht das, was nötig ist. Anstatt dessen machst du Dinge, die nichts mit deinen Zielen zu tun haben. #6: Erkenne, wo du die Schlachten gewinnst und verlierst. Viele Menschen kämpfen die falschen Kämpfe, was zu einer Serie an Niederlagen führt. Du musst wissen, WO und WIE du kämpfen musst. Wenn du 20kg abnehmen willst, musst du erkennen, wo der Kampf gewonnen und verloren wird. Viele Menschen meinen, dass der Kampf vor dem Kühlschrank gewonnen wird. Du öffnest den Kühlschrank, der Kampf beginnt: "Nein, ich esse das Eis nicht. Ich nehme etwas anderes! “Oooh, es gibt ja noch Kuchen! Ein Stück kann ich mir ja gönnen. Nein, mache ich nicht! “Mmmm, eine Cola wäre geil… aber sollte ich nicht trinken. Sorry, aber du hast schon verloren. Der Kampf wird nicht vor dem Kühlschrank geführt, er wird im Supermarkt gekämpft. Wenn du den Kram in den Einkaufswagen packst, hast du bereits verloren. Du kämpfst mit einem Stein gegen einen Gegner mit Pistole. Schaust du mehrere Stunden TV? Kämpf nicht mit der Fernbedienung, kämpf mit dem Telefon. Nimm das Telefon in die Hand und kündige deinen TV-Anschluss. Du lässt dich zu oft von Facebook/Whatsapp/Instagram ablenken? Du fühlst dich schlecht, weil alle anderen ein Sixpack haben und immer am Strand liegen? Du gewinnst langfristig nicht, wenn du dich mit Willenskraft vom Handy weghalten willst. (--> Kühlschrank) Installier eine App, die den Zugang zum Handy/Computer sperrt. (--> Supermarkt) Ich nutze diese App fürs Handy (Android). Morgens nach dem Aufstehen kurz alles in Whatsapp beantworten, dann die Sperre auf 180min stellen. Und nein, niemand stirbt, weil ich nicht erreichbar bin. #7: Attackiere schlechte Habits mit Unbequemlichkeit oder Schmerzen. Wie bekämpfst du schlechte Habits? Mach deine schlechten Habits schmerzhaft und unbequem. Wenn du den Kampf im Supermarkt gewonnen hast, dann hast du Unbequemlichkeit zu diesem schlechten Habit hinzugefügt. Wenn du jetzt Eis willst, dann musst du ins Auto springen, zum Supermarkt fahren und wieder nachhause fahren. Das ist nicht kompliziert, aber auch nicht bequem. Und da wir Bequemlichkeit lieben, ist das dann doch zu anstrengend und wir lassen es bleiben. Wenn du mit Videospielen aufhören willst, dann verkauf deine Konsole. Wenn du nun wieder spielen willst, musst du eine neue Konsole kaufen, auf die Post warten, sie anschließen und sie installieren. #8: Belohne dein tägliches “Action-Taking” mit phyischen Hinweisen. Hake deine tägliche To-Do-Liste ab. Das fühlt sich gut an und macht süchtig. Es ist eine Belohnung. Wenn du abnehmen willst, dann hake jeden Tag auf deiner Liste die Action Steps ab. [X] ins Fitnesssstudio gehen [X] maximal 2000kcal aufnehmen Mach dir eine Liste auf Papier oder in Excel und schau dir diese Liste täglich an. Die Liste erzeugt eine mentale Karte deines “action taking”, so dass ein Prozess daraus entsteht. Das Ziel ist eine lange Liste an X für jedes tägliche Ziel. Innerhalb von 30 Tagen wirst du erkennbare Unterschiede sehen. Innerhalb eines Jahres wirst du dich selbst nicht wieder erkennen. Das Minimalziel sollte mindestens ein X pro Tag sein – das bedeutet, dass du dich täglich veränderst. Starte mit einem 10-Tage-Wettkampf. Wähle ein Ziel, mach ein paar X und schau, wo du landest. Auf meiner Liste habe ich wenige tägliche Ziele (5). Jedes tägliche Ziel ist der wichtigste Unterschritt für mein Ziel. 80kg Gewicht --> unter 2.000kcal 1.000€ durch Programmieren --> 2h an Projekten arbeiten etc. So wie MJ deMarco habe ich auf folgende Sache entdeckt: Ich war zu meiner Studienzeit ein extremer Langschläfer. Am 01. Januar habe ich meine Liste für 2017 begonnen mit dem Punkt „vor 5 Uhr aufstehen“. Anfangs war es schwierig, weil es im Januar morgens noch so dunkel war, aber mittlerweile ist es super einfach. Ich habe immer gedacht, dass ich ein Langschläfer bin, aber eigentlich war es nur eine Ausrede, um liegen zu bleiben. Also, wer will sein Leben in den nächsten 30 Tagen verändern?
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung