Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 02/06/20 in Beiträge an

  1. 2 Punkte
    Du entspannst dich jetzt mal ganz dringendst! Warte bis sie wieder da ist, dann lädst du sie zu kochen zu dir ein und eskalierst ganz normal. Du denkst zu viel nach und eierst zu viel rum, kannst froh sein, dass sie dir das scheinbar durchgehen lässt. Gemeinsam planen !?!?!, wussi-Style absagen weil sie abends nicht entsprechend meldet !?!?! Hör auf mit der Kacke! Führung! Date vorschlagen „Hey, lass uns Curry kochen, habe da diese neue Paste, mir passt Dienstag oder Donnerstag gut, wie sieht’s bei dir aus?“ Dann sagt sie: blablablabla bla, ich kann dann und dann blablabla Du: Cool dann Donnerstag 20.00 Uhr, ich kaufe ein und du bringst ein Weinchen mit. Fertig ist der Lack. Köcheln, Weinchen, flirten, fummeln, ficken, glücklich sein. Genau das möchte die Dame! Die möchte nicht „gemeinsam planen“ und will auch nicht mit deiner Unsicherheit genervt werden. Scheint eine entspannte zu sein, entspann du dich auch mal. Guten Appetit!
  2. 2 Punkte
    Du weißt genau wie ich das gemeint habe. Nämlich nicht so, wie du es hier frech verdrehst. Somit erübrigt sich jegliche weitere Diskussion mit einem volldeppen wie Dir! Schönen Abend noch!
  3. 1 Punkt
    Die Struktur und Veränderung von Glaubenssätzen Einleitung Jeder Mensch hat im Laufe seines Lebens eine Vielzahl von Glaubenssätzen über sich und seine Umwelt ausgebildet. Manche entwickelten sich aus der eigenen Erfahrung, andere entstanden unter dem und durch den Einfluss Dritter wie Eltern, Freunde oder Kollegen. Glaubenssätze sind quasi das Gerüst jenes Gedankengebäudes, das unsere Realität interpretiert und letztlich bestimmt. Sie bestimmen, welche Fähigkeiten wir haben und welches Verhalten wir in welcher Situation zeigen. Und so wie sie uns einerseits schier unendliche Möglichkeiten der Entwicklung und freien Entfaltung eröffnen können, können sie uns andererseits einengen und unser Weiterkommen sabotieren. Daher sollte es für jeden, der nach persönlichem Vorankommen strebt, oberste Priorität haben, sich mit seinen Glaubenssätzen auseinanderzusetzen, positive Beliefs zu schaffen und zu stärken und negative zu entmachten. Und genau dies ist auch das Thema, das Ziel dieses Threads. Ein weiteres Ziel soll es sein, in einfach-verständlicher und vor allem nachvollziehbarer Sprache ein für allemal mit dem Halbwissen, das hier im Forum über das Thema Beliefs und deren Veränderung grassiert, aufzuräumen. Denn kaum etwas ist frustrierender, sich unter Aufbringen von Zeit und Mühe eine Litanei von Affirmationen zu schaffen und auch nach Wochen und Monaten vergebens auf deren Wirkung zu warten. Beliefs: Fest gemauert in der Erden Glaubenssätze, oder Beliefs, wie sie der NLPler nennt, sind wie bereits erwähnt jene Instanzen, die unser Verhalten und unsere Fähigkeiten bestimmen. Eine Person mit dem Glaubenssatz „Ich bin schüchtern“ beispielsweise wird in sozialen Situationen auch immer schüchtern handeln, ganz egal wie sehr sie sich im Moment bemüht, jene Schüchternheit abzulegen. Denn Glaubenssätze sind vor allem eins: hartnäckig. Einmal etabliert, dulden sie keine andere, entgegengesetzte Meinung über ihren Inhalt und tilgen jene Situationen und Ereignisse aus der subjektiven Wahrnehmung, in denen objektiv ihr Gegenteil bewiesen wurde. Auch ein scheinbar schüchterner Mensch erlebt mal gesellig-spaßige Momente. Doch unter dem Einfluss des Beliefs werden diese schlicht entmachtet, ihnen wird eine katalytische Funktion für zukünftiges Verhalten verwehrt. Der Glaubenssatz „Ich bin erfolgreich“ hingegen wird den Glaubenden gegenüber jeglichen Meinungen und Erlebnissen immun machen, in denen objektiv das Gegenteil bewiesen wurde. So ist es in unserem Sinne, uns Beliefs zu schaffen, die positiv und stark sind und jene zu entmachten, die uns am Wachstum hindern. Teil 1: Die Identifizierung negativer Glaubenssätze: Grob lassen sich Beliefs in vier Kategorien einteilen: Glaube an (In)kompetenz Traditionen Mottos und Leitsätze Rollen- und Identitätsbilder Ich werde mich im Weiteren ersteinmal den negativen Beliefs und ihrer Erkennung widmen. Glaube an Inkompetenz Oft entstehen diese aus einem traumatischen Erlebnis heraus. Richard Bandler schilderte den Fall eines Klienten mit schwerer Lese-Rechtschreibstörung (Legasthenie). Auf Ursachensuche in Trance fand er heraus, dass diese aufgrund der Suggestion eines Lehrers ihren Ursprung nahm. Als der Klient in seiner Kindheit einen Text schrieb und vorlas, nahm der offenbar cholerische Lehrer seinen Bleistift, zerbrach ihn und schrie ihn an: „Du wirst das nie lernen“. Der durch Suggestion geschaffene Glaube wurde Realität. Typische Phrasen sind: „Ich kann nicht X“, „Ich bin kein Xer“ Beispiele: „Ich kann nicht Autofahren“ , „Ich bin kein guter Koch“, „Ich bin unsportlich“ Mottos und Leitsätze Diese treten oft im familiären oder gesellschaftlichen Zusammenhang auf und haben häufig die Form von Sprichworten oder geflügelten Phrasen. Aber auch persönliche Mottos spielen hier eine wichtige Rolle. Oft finden sich solche Mottos in Sprichworten, Märchen und moralischen Lehrgeschichten, wie z.B. dem Struwwelpeter oder auch antiken Sagen. Die Geschichte von Daidalos und Ikarus ist ein typisches Beispiel: Auf der Flucht aus Kreta nutzten Vater und Sohn Flügel aus Wachs und Federn. Übermütig und trotz der Warnung seines Vaters schwang sich Ikarus der Sonne entgegen, das Wachs schmolz und er fiel in den Tod. Die Moral von der Geschichte: Hochmut kommt vor dem Fall. Weitere Beispiele: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold Selig sind die Sanftmütigen, denn sie werden das Erdreich besitzen (Mt 11.29) Der nette Kerl bekommt das Mädchen ´s Läbä isch koi Schlotzer (Weisheit meiner schwäbischstämmigen Ex) Traditionen Traditionen werden oft innerhalb der Familie oder anderen ähnlichen Gruppen (religiöse Gemeinschaften und Sekten, Berufsgruppen etc) weitergegeben und von der betroffenen Person als zugehörigen Teil internalisiert. Die Meinung der Gruppe wird zur eigenen Überzeugung. Und diese Überzeugung, dieser Glaube kann persönliches Fortkommen enorm sabotieren. Beispielsweise könnte in einer Familie folgende Aussage fallen:„Wir Schmidts waren schon immer bodenständig“. Ergo: Du brauchst es gar nicht erst versuchen, über deinen Schatten zu springen und Karriere zu machen, es wird dir als Teil der Gruppe „Familie Schmidt“ nicht gelingen, weil es ja noch nie so war. Auch Krankheitssymptome können so in gewissem Rahmen „vererbt“ werden. Typische Formulierung: „Wir sind schon immer X gewesen“ „Wir Maiers hatten schon immer ein schwaches Herz“ „Wir Katholiken sind nun mal etwas melancholisch“ Rollenzuweisungen (Labelling) Hier findet all dies seinen Platz, was mit Stereotypen zusammenhängt. Sozusagen jene Vorurteile, die ebenso wie die Traditionen als „Weisheit“ von Generation zu Generation innerhalb der Gesellschaft weitergegeben werden. Irgendein Mensch kam so einst einmal auf die Idee, dass ein Mann keine Gefühle zeigen sollte. Dieser Glaubenssatz, nach Richard Dawkins sozusagen ein Mem, verbreitete sich und ist heute weitgehend Konsens. Ob das aber immer und überall gilt, sei einmal dahingestellt. Auch typische Rollenbilder wie „Macher“, „Verlierer“, „Prolls“ fallen in diese Kategorie. Typische Formulierungen: Männer sind… Frauen sind... Christen dürfen nicht… Beispiele: „Frauen gehören hinter den Herd“ „Boys don’t cry“ „Nur Loser verhalten sich so“ Identitätsbildner Identität liegt nach der Spiritualität auf der höchsten Logischen Ebene nach Dilts, d.h. alles was darunter liegt (Werte, Filter, Fähigkeiten, Verhalten), wird davon beeinflusst. Vom Schwarzen Schaf der Familie erwartet man geradezu einen schwachen Charakter und generell schlechteres Verhalten. Entsprechend prägen solche auferlegten Identitäten auch das Glaubenssystem eines Menschen, lassen ihn eine Rolle einnehmen, die für ihn nicht unbedingt von Vorteil ist. Oft sind Identitätsbildner sogenannte „Du-Botschaften“, die internalisiert werden. Typische Formulierungen: „Du bist X“ „Ich bin Y“ Beispiele: „Du bist das Schwarze Schaf“ „Du bist ein ganz Lieber“ „Ich bin ein Versager“ Weitere Glaubenssatzstrukturen Eine gewisse Rolle spielen hier auch Generalisierungen, bei dem einem gewissen Sachverhalt permanente Gültigkeit zugeschrieben wird oder Kausalitäten, bei denen auf ein gewisses Verhalten eine stereotype Reaktion eintritt. Beispiel: „Immer wenn ich an diese Kreuzung fahre, ist die Ampel rot“ „Wenn ich ein Mädchen anspreche, denkt sie schlecht über mich“ „Eine gute Tracht Prügel hat noch keinem geschadet“ Für eine Veränderung soll es erstrangiges Ziel sein, solche negativen Glaubenssätze zu identifizieren. Denn was wir verstehen, können wir verändern. Doch sind Glaubenssätze oft Meister des Tarnens und Täuschens. Sie gleiten aus den Gedanken wie öliger Fisch aus den Händen oder verstecken sich hinter jenen unbequemen Gefühlen, die aufkommen, sollte man sich mit ihnen konfrontieren. Auch gibt es Meta-Beliefs, also Glaubenssätze über Glaubenssätze, die eine saubere Identifizierung weiter erschweren. Der beste Weg, ihnen auf die Schliche zu kommen, ist Aufmerksamkeit und Geduld. Wenn man weiß, wo man suchen muss, ist es oft nur eine Frage der Zeit, sie zu finden. Hierfür empfehle ich, in Situationen, in denen man unzufrieden mit sich ist, kurz innezuhalten, auf jene Stimmen, auch die inneren, zu achten, die sich offenbaren. Vielleicht flüstert es ja nach einem vermasselten Approach in dir: „Immer geht das schief“ oder „Ich bin einfach kein Player“. Oder dein Vater sagt zu dir nach einer schlechten Note „Wir sind nunmal keine Denker“. Oder der Lehrer „du bist nicht gerade der Hellste“. Dann spüre in dich hinein, ob du diese Beliefs in dir nährst oder ermächtigst und schreibe sie dir auf. In meinem nächsten Post (kommt in den folgenden Tagen) werde ich eine Methode beschreiben, diese negativen Beliefs zu entmachten und dann später auch auf Affirmationen und die Etablierung positiver Beliefs eingehen. Bis dahin eine gute Zeit! Herzlichst, Tsukune
  4. 1 Punkt
    Vorwort Als ich zum ersten mal das Wort „Orbiter“ gelesen habe wusste ich überhaupt nicht was gemeint war und war auch vergeblich auf der Suche nach einer genaueren Definition. Ich habe mir daraufhin lange Gedanken zu diesem Thema gemacht und möchte es nun für jeden frei zugänglich zur Verfügung stellen. Vielleicht helfen meine Gedanken jemanden. Bin natürlich für Kritik und Verbesserungsvorschläge jederzeit offen! Was ist ein Orbiter? Ein Orbiter ist ein Person die im Umfeld einer Person „gefangen“ ist. Man stelle sich vor man ist eine Raumsonde die im Weltall um die Erde kreist. Die Gravitationskraft der Erde hält einen in der Umlaufbahn. Ohne besonderen Antrieb oder ohne ein Ereignis, dass uns dort rausbefördert hängt die Sonde nun hier auf unbestimmte Zeit fest. Gefangen also in dem Sinne, das ein Orbiter oftmals daran interessiert ist das Zentrum (also die Erde) zu erreichen und dies jedoch nicht schafft. Man nennt das ganze auch "Friendzone". Auf dieser sehr Detailgetreuen und hochwertig ausgearbeiteten Grafik sieht man sehr gut, dass das angestrebte HB eine viel höhere Gravitation besitzt und man darin klein gehalten wird. Was ist die Aufgabe/der Zweck eines Orbiters Als Orbiter dient man dazu, der Person die das Zentrum ist halt zu geben. Man steht dem Zentrum zur Verfügung wenn es Bestätigung braucht und wenn sonst keine wichtigere Person Zeit hat. Man dient als Unterhalter und tröstende Schulter anstatt als ein Verehrer oder gar potenzieller Verführer. Wie werde ich zum Orbiter? Das hängt zu großen Teilen vom eigenen Verhalten ab. Beispiel: Du sprichst eine HB9 auf der Straße an und das mit erfolg. Sie lässt sich auf deinen Wunsch auf ein Instant Date ein und ihr versteht euch einfach grandios. Da du nicht den passenden Moment gefunden hast einen KC anzusetzen lässt du es sein und machst ein weiteres Treffen aus. Dort redet ihr wieder stundenlang und versteht euch wiedermal prächtig. Das wiederholt sich noch einige male bis du deine Attraction soweit gesenkt hast, dass der Comfort nun deutlich überwiegt. Sie fühlt sich bei dir sicher, verstanden und geborgen. Sie will dich nicht mehr missen möchten und steckt dich in Ihren Orbit. Herzlichen Glückwunsch, du bist nun immer mit ihr in Kontakt. Aber ranlassen tut sie andere. Du bist im übrigens ein Nice Guy wenn es soweit gekommen ist. Es ist natürlich auch möglich durch asexuelles Verhalten bewusst in den Orbit zu gelangen. Warum man das tun sollte? Siehe bei den Vorteilen Kann ich dem Orbit entfliehen und Sie verführen? Kurz und knapp gesagt – JA! Das ist durchaus möglich, jedoch oft nicht ganz einfach. 1) Die Erkenntnis Zu aller erst muss sich der Orbiter selber bewusst werden, dass er bereits im Orbit festhängt. Ich höre jetzt schon ein selbstbewusstest Aufschreien "Das merke ich doch soooofort!", wenn das wirklich so ist, ist ein wichtiger Schritt schon getan, wenn nicht hat man vorerst noch ein Problem. Oft bemerken Leute nicht, dass sie vollkommen im Orbit gefangen sind, weil sie die gelegentlichen Anrufe des HB's als invest sehen. Leider ist es in dieser Hinsicht nur ein reines abklappern der vorhanden Orbiter - Sie hält euch warm! Das führt oft zur falschen Annahme, dass man noch im Game ist. 2) Die Flucht und umkehr In der Regel reicht es wenn man deutlich einen sexuellen Frame aufsetzt, was jedoch problematisch sein kann, da mal schnell inkongruent wirken wird - Dies gilt es stehts zu vermeiden - absoluter attractionkiller! Eines der wichtigsten Stichwörter dazu: Kalibriert Eskalieren!! Es kann auch passieren, dass sie einen selbst aus dem Orbit holt um etwas mit dir anzufangen (unwahrscheinlichste Möglichkeit). Eher noch reißt dich ein anderes HB aus dem Orbit, indem Sie mit Ihrem Interesse an dir deine Attraction für deine „Erde“ erhöht und es schafft deine Attraction wieder dein Comfort bei ihr zu übersteigen und sie dich nun wieder als Mensch betrachtet. Auch überraschende oder verwirrende Aktionen können die Neugier wecken und dich wieder interessant machen. Hierfür sehr nutzvoll ist ein Kontaktabbruch auf Zeit (FO). Sind dann einige Monate ins Land gezogen könnt ihr Sie Regamen und Sie lernt euch nun erneut kennen - Neue Chance alles besser zu machen. Um kein Orbiter mehr zu sein muss die eigene Anziehung mindestens genauso groß oder am besten größer sein als die des HB's. Sie muss sich angezogen fühlen. Hat der Orbit für mich auch vorteile? Je nachdem wie man ihn nutzt, ja. Man hat die Möglichkeit, mit Ihrem Segen, an Ihrem Leben teilzunehmen. Ihre Freundinnen kennenzulernen und sogar von Ihr dabei vorgestellt zu werden – BÄM SOCIAL PROOF. Wenn man nicht AFC-Like daher kommt steigt man dann sogar direkt mit einem hohen Value in das Game ein. Bewusst genutzt ist der Orbit also nicht unbedingt negativ! Danke an die Kritiker die diesen Text noch verbessert haben! Und ich hoffe es hat jemandem geholfen!
  5. 1 Punkt
    Ist das nicht offensichtlich? Das Potential mit Geschlechtskrankheiten hast du immer. Im Swinger-Club geht IMO ohne Gummi nicht viel. Da wird außerhalb viel mehr mal ohne Gummi gevögelt. Von daher - ignorieren oder Test vor jeder neuen Partnerschaft unabhängig des Backgrounds. Wieso sollte das Fremdgehpotential bei einer Swingerin größer sein? Die war ohnehin straight mit ihrer Info. Da wäre ne Heimlichtuerin mit Geschäftsreisen gefährlicher. Sie ist hingegen sehr offen. Psychischer Schaden - Den unterstelle ich eher dem Poster. Diese Schlussfolgerung gleicht den Hexenverbrennungen im Mittelalter. Imageschaden? Swinger sind grds. sehr verschwiegen. Und dass dort Footballteams einkehren, ist eher unüblich. Zeigt eher in welcher Scheinwelt der Poster lebt.
  6. 1 Punkt
    Dieser "Schmerz" hängt mit der Sicht der Dinge zusammen. Wahrscheinlich verbindest du mit ihr eine Geschichte, die du nicht hinbekommen hast und eine romantische 'Wunsch'-Vorstellung, die nur sie dir geben kann. Dein Filter, also dein Ego, verleitet dich dazu eine Lösung dieses Problems zu finden. Meist passiert das auf diese Weise, dass du mehr Energie in die Sache steckst, als gut für dich ist -> Schmerz. Das einzige was dir hilft, wäre Akzeptanz, dass ihr aus einem guten Grund nicht weiterhin was am laufen habt. Entweder hätte es dich oder sie daran gehindert so zu leben, wie man möchte. Würde dir helfen wahre Größe zu zeigen, an sich zu arbeiten und dein Kopf frei zu bekommen, dich mehr auf Dinge zu konzentrieren die dein Leben voran bringen, statt dich von Missgunst, Neid, Drama beeinflussen zu lassen.
  7. 1 Punkt
    Freut einem zu hören, dass meine Texte wenigstens bei fremden HBs Anklang finden . Wo du dich wohler fühlst. Locationwechsel beim ersten Date macht sich auch immer gut, also warum nicht beides mitnehmen. Erst Billard, dann Bar. Passen zur Eskalationsleiter. Viel Spaß.
  8. 1 Punkt
    Ist relativ normal, dass man sich Fragen stellt wenn eine scheinbar gut funktionierende Geschichte kippt und sie auf Abstand geht. Ich würde das entspannt abhaken, da sie Dir ja garnicht die Möglichkeit gegeben hat Dich zu erklären... Das Thema nie richtig angesprochen hat und das Gespräch gesucht hat, sondern es einfach nur unter diesem Vorwand beendet hat. Hätte sie ernsthaft Interesse gehabt, hätte sie das ganz anders gespielt. Deswegen ist meine Vermutung wirklich die, dass das Thema ein Vorwand war und ihr tatsächlich einfach nicht auf einer Wellenlänge gewesen seid. --> Lächeln und weiter machen
  9. 1 Punkt
    Madame hat dir gar nichts zuzugestehen. Lass dich da nicht unterkriegen, sonst bist du ruckzuck der Blödi, der Babysitten darf, wenn sie Party will. Obendrein natürlich Unterhalt zahlen. Und natürlich auch für sie, weil sie ja nur halbtags arbeiten könne. Lass dich da bloß nicht drauf ein, sonst wirst du 20 Jahre Zahlmeister und hast trotzdem kaum Kontakt zu deinem Sohn. Ich bin damals direkt zum Anwalt und hab das mit ihm durch gekaut. Dann zur Kita, dass Betreuung bis 16:00 möglich ist. Danach Schule mit garantiertem OGS Platz. Dann zu meinem Chef, mit offenen Karten gespielt und gesagt, dass ich mir zeitliche Flexibilität wünsche und dazu Home Office. Damit konnte ich dann wiederum die Karte ausspielen, dass ich mich genau so gut um meinen Sohn kümmern kann, wie die Mutter. In dem Bereich kann man sehr deutlich sehen, wie es sich mit Emanzipation wirklich verhält. Da bist du als Mann ganz schnell komplett am Arsch.
  10. 1 Punkt
    Sieht danach aus. Sie wollte mit dir lernen - sonst nichts. M O P A R
  11. 1 Punkt
    Das ist keine Beziehung, das ist ein Stuhlkreis. Kommuniziert Ihr via Handpuppen? Ja die Überraschung ist daneben gegangen was aber für Bambi überhaupt kein Grund ist, ein auf Ich- kenn- dich- nicht zu machen. Und du machst den Mist auch noch mit in dem du daraus eine Riesensache machst mit so einem Mist wie Betrug in unserer Beziehung. Dass die das Männchen mit dir bzw. aus dir machst, ist zum großen Teil selbst verschuldet. Entweder wird so ein Verhalten wie angedeutet, weggefickt oder erst mal gar nicht toleriert. Lass das Zusammenziehen erstmal bleiben, nicht auszudenken du kommst mal zu früh von der Arbeit..
  12. 1 Punkt
    Das habe ich selbst erlebt und mitbekommen von Kumpels. Erstaunlich was Frauen für Aufmerksamkeit tun. Zum Thema: MDMA nehm ich auch alle halbe Jahre oder so, wird aber immer weniger. Man wird so grundsätzlich anders und das mag ich mittlerweile gar nicht mehr. Es ist eine harte Droge, da braucht ihr gar nicht mit dem Alkohol-Vergleich kommen. MDMA-Überdosis geht sehr schnell und ausversehen, weil Teile immer ne Blackbox sind. Und da die Wirkung eher psychedelischer Natur ist, ist der schaden auch eher richtung Psyche geneigt. Fühle mich am nächsten Tag jedes mal wie ein haufen Scheiße und das Gefühl kann auch ein paar Tage anhalten. Wenn man dann mal nur auf Alkohol zu Technoparties geht.. alter Finne. Du guckst die an und weißt: Mit denen brauchst du gar nicht erst Versuchen dich zu unterhalten. "Tür zu wir ziehen". Versteh mich nicht falsch, mit richtigem Setting und sauberer Dosis vom richtigen Teil kann es der beste Abend deines Lebens sein, aber mMn hat man das nur, wenn man das zum ersten mal bzw. unregelmäßig mit großen zeitlichen Abständen macht. Also ich kenn MDMA, die Leute die es nehmen und möchte nicht, dass meine Freundin dazu gehört. Ob dein Hirnfick jetzt gerechtfertigt ist, hat damit aber nichts zu tun. Das ist eine Kernangst von dir, die dadurch getriggert wird. Unabhängig von deiner Freundin solltest du das los werden, ich hatte das auch und bin den Scheiß losgeworden, ohne die Freundin zu wechseln. Hab kaum ein Auge zugedrückt wenn sie unterwegs war und ich nicht (Studenten). Mittlerweile freu ich mich sogar auf die sturmfreie Bude. Ich glaub bei mir gings weg, als ich sauer auf mich war, weil so einen Hirnfick schiebe und nicht schlafen kann, weil ich ne Pussy bin. Allerdings gabs auch ne Vorgeschichte mit selbiger Freundin, mit einigem Hin und Her. Hat Trotzdem geklappt, sind jetzt 4 Jahre zusammen und es sieht gut aus.
  13. 1 Punkt
    Ich verstehe dich nicht, und ich verstehe auch nicht, warum hier keiner drauf eingeht: Fernbeziehing ist Scheiße, und Skype ersetzt keinen echten Kontakt. Jetzt überleg mal, welche "Überraschung" du ihr da gebastelt hast: Im Ausland sitzt ihr weit voneinander entfernt, und könnt euch nur durchs Video sehen. Du kommst als "Überraschung" früher nach Deutschland - und ihr könnt euch IMMERNOCH nur durchs Video sehen! Es trennen euch immernoch mehrere km, sie kann dich nach wie vor nicht riechen, schmecken, und von dir gefickt werden. DAS ist es aber, was wichtig für sie wäre! Der Frau ist es emotional gesehen vollkommen egal, ob du 100km entfernt bist, oder 1000. Relevant ist nur, ob du sie in diesem Moment über den Tisch biegen kannst, oder nicht. Das bedeutet, du hattest mit dieser "Überraschung" zwar eigentlich gute Motive, hast es aber komplett verbockt - deine Rückkehr ist eine Veränderung, ein Übergang. Natürlich ein positiver, aber es versetzt die Frau emotional in Bewegung. Wie gehen Frauen mit Emotionen um? Richtig, sie wollen Sex. Was machen Sie, wenn sie den nicht bekommen? Wieder richtig: Drama! Bedeutet, du HAST die Frau emotional bewegt, das war das, was du wolltest. Nur ist es dann kein Wunder, dass du Drama bekommst, wenn du die Logistik schon so regelst, dass ihr unmöglich Sex haben könnt. Dann nimmst du ihr Drama auch noch ernst, knickst vor ihr ein, und faselst irgendwie was von Prinzipien usw. Dabei ist ganz klar, dass sie überreagiert. Und schon wird der Frau gleich mal LSE angedichtet, dabei hat doch einfach nur der Herr die absoluten Basics nicht verstanden! Oder, anders gesagt: Warum zur Hölle überrascht du sie nicht, indem du tatsächlich bei ihr vor der Tür stehst? Warum machst du das nur so halbarschig, indem ihr dann doch wieder nur skypen könnt? Dass du in Deutschland hockst, ist nicht das, was sie braucht, aber so hörst auf ihre Worte, statt ihr zuzuhören, was sie eigentlich braucht... Allgemein kannst du klar eine Beziehung nicht streng nach PU führen. Dann hast du nämlich keine Beziehung, weil du immer wieder Distanz schaffst. Aber du kannst dir zumindest angewöhnen, die Basics mit zu bedenken. Und die wären halt nach wie vor: "Hör nicht auf sie, aber hör ihr zu!", und nimm sie doch bitte einfach durch...
  14. 1 Punkt
    Hier sind schon die Leute des gehäßigen Internetmobs unterwegs. Zum einen hat Walga auch zu Beginn auf ernstzunehmende Anfragen immer schon reagiert und hat mir auch damals auf meine kritischen Nachfragen geschrieben, dass er sehr wohl weiß, dass er ein gewisses Risiko (Zinsänderung, Sachsener Immo-Markt, etc.) eingeht. Er hat dies für sich bewertet und hat auch das Worst Case-Szenario einer Privatinsolvenz in Kauf genommen. Also von wegen blauäugig und sektenähnlich. Hätte er auf alle Bedenkenträger gehört, dann hätte er heute maximal eine Wohnung ein schönes DAX-Indexzertifikat und wäre wahrscheinlich nie in die Schweiz, weil so teuer. Von nichts kommt nichts. Und hinter jeder Unternehmung steckt ein Risiko, dass dich dahinraffen kann. Fünf Euro ins Phrasenschwein. Sein Immobilienimperium ist auch nicht am konsolidieren oder stagnieren. Im Hintergrund läuft eine Tilgung und er baut momentan Puffer auf, die er vorher sehr risky und zu Gunsten des Wachstums bleiben hat lassen und holt dies jetzt nach. Sein persönliches Ziel waren 50 Wohnungen in 10 Jahren, was in jedem Szenario sportlich ist. Er kam nun auf 44 in glaube ich 3 Jahren, was der absolute Oberhammer ist und ihm hier niemand zugetraut hätte. Es war jedem und auch ihm klar, dass es ohne Rücklagen wegen Leerstand oder Instandhaltung mal eine ordentliche Delle geben wird. Da hat es ihn in der Tat erwischt, aber das ist auch kein Weltuntergang. Wäre er gleich mit vollen Hosen los, dann hätte er 8 Wohnungen mit vollen Rücklagen anstatt 44 und etwas zu kämpfen. Auch das Anzweifeln der Wahrheit seiner Daten empfinde ich als frech. Er ist wahrscheinlich der einzige unter den ganzen Internet-Wundercoaches, der nicht die große tolle Erfolgsstory erzählt, sondern auch sein Lehrgeld sehr deutlich kennzeichnet. Wieso sollte er jetzt bei Einnahmen mit Anzeigen im 2-stelligen Eurobereich lügen? Das wäre ja ein mieses Storytelling.
  15. 1 Punkt
    Sehr gut auf den Punkt gebracht. Viele Leute heulen, dass sie wenig Geld haben und solche Immobilienstrategien für sie nicht möglich sind. Auf die Idee, die eigene Situation zu verbessern kommen sie nicht. Ich habe auch das "Opfer" gebracht, habe meinen social circle hinter mir gelassen und bin in die Schweiz gegangen. Im Business ist es wie im Pickup: Will man erfolgreich sein, muss man aus der comfort zone. Man muss nicht mal kreativ sein. Vorbilder und Anleitungen gibt es genug.
  16. 1 Punkt
    Erklärs jemand der das Buch nicht gelesen hat... Kurzsichtigkeit hat mit der Form des Augapfels zu tun. Also wenn er nicht genau rund ist. Es gibt keine Muskeln am Auge die das ändern könnten. Es gibt auch keine Muskeln am Auge die den Brennpunkt der menschlichen Linse verändern. Also wie genau gleicht "Training" einen zu kurz oder lang gewachsenen Augapfel aus?
  17. 1 Punkt
    Naja ich fand schon, dass es da Anzeichen gab: Sie hat sich nur abgelenkt von etwas oder sich einsam gefühlt. Gerade dieses ständige "Du tust mir gut" hätte ich übelst nervig gefunden, vor allem weil die Aussage inhaltlich echt stumpf ist. Dann hat sie ja nicht mal gespreizt und zwischendurch nicht investiert.
  18. 1 Punkt
    Aha - warum ging das Gespräch danach noch weiter? Klar, sie weiß ja auch, was für ne Pussy du bist und dass du das mit dir machen lässt - Alter wtf?! Und hier bist du nicht laut lachend aufgestanden und hast sie rausgeschmissen? So wie man das eben macht, mit dem Provider... Ok Keule, jetzt mal Butter bei die Fische. Du bist nicht besonders. Und deine Situation ist es auch nicht. Und wenn wir dir hier dazu raten, Schluss zu machen, dann weil wir mit deinem Thread hier den 1000sten Thread dieser Art haben. Und das läuft immer gleich. Immer die selbe Dynamik. Schau dich mal hier um. Du wirst staunen, wie viele Stories du findest, die im Grunde haargenau so abgelaufen sind. Eigentlich findet sie den Typen scheiße, kurz vor einer großen Entscheidung, die den Lebensweg maßgeblich bestimmt und euch aneinander bindet, wenig Sex, sie wollte warten, bis der Vertrag unterschrieben ist und du endgültig Provider spielen darfst. Es tut ihr leid blablabla. Aber ich werde mich an dieser Stelle ausklinken, denn du wirst dir den Scheiß sowieso geben, so wie die 999 vor dir auch. Und wir werden warten, bis du dann den nächsten Thread aufmachst: "Freundin ist fremdgegangen (schon wieder) - macht das noch Sinn?" Bis dahin alles Gute :)
  19. 1 Punkt
    Ist doch alles Tutti! Sprich sie einfach in der letzten Woche ala "Das Ende des Praktikums muss doch gefeiert werden!" an und frag sie, ob sie am WE mit dir was trinken geht. Hat sie Bock auf dich, sagt sie zu, oder gibt dir ihre Nummer. Viel Erfolg!
  20. 1 Punkt
    Hier auch. Dein Problem ist nicht der Opener, sondern der Follow-Up. Keine Frau wird dich später scheiße finde oder ihre Nr dir nicht geben, nur weil dein Opener scheiße war. Eher weil du nicht weißt wie Du weiter machen konntest. Ich hab schon Leute mit " Hi, magst du Salat" öffnen sehen. Lerne Game herunterzubrechen. Beispiel: hi (Opener) du bist süß (SOI) Verstehe die Funktion der einzelnen Parts in ihrer sprachlichen Struktur. Das ist die Basis. Dann hast du auch einen Plan und weißt wie du mit diesen "Werkzeugen" arbeiten kannst. Hab übrigens auch Daygame Threads geschrieben, da könnt ihr ruhig fragen stellen falls ihr was zur PU-Technik nicht versteht. Lg, FV
  21. 1 Punkt
    Unsinn. Das was Riddik geschrieben hat funzt am besten. Opener mit Kompliment : Ich hab dich gerade vorbei laufen gesehen..und dachte Du siehst echt gut aus.. Das reicht. Man kann dann direkt wie Riddik schreibt seinen Namen nachschieben, muss man aber nicht.
  22. 1 Punkt
    Mit indirektem Vorgehen, also z.B. nach dem Weg fragen etc. habe ich keine Gute Erfahrung gemacht. Lieber direkt die Intention preisgeben, sonst besteht die Gefahr, dass man die Kurve nicht mehr bekommt oder es komisch wirkt..
  23. 1 Punkt
    Meine Erfahrung ist, dass das ansprechen umso besser funktioniert, je situativer es ist. Wenn Sie gerade ein Eis ist, kann man z.B. sagen "oh das sieht aber gut aus, kannst Du was empfehlen". Beim warten auf den Zug könnte man die Unpünktlichkeit der Bahn ansprechen usw.
  24. 1 Punkt
    Die Zielgruppe dieser Geschäftsideen stell ich im Bereich zwischen diesen beiden Typen vor: Typ A: Mama hat ihm gesagt, jetzt wo er Mitte 30 ist würde Sie nicht mehr für ihn Kleidung einkaufen und diese für morgens rauslegen. Eine Freundin, die diesen Job naturgemäß übernehmen würde gibt es leider nicht. Typ B: Hat kein Interesse an Kleidung (Passform, Qualität, Stoff, persönlicher Stil, sinnvoller Aufbau eines Kleiderschranks) und hasst Einkaufen. Aufgrund seines Umfeldes hält er es aber für nötig was anderes zu tragen als die immer die je gleichen 5 weißen, schwarzen und grauen schlabber-Tshirts zur verwaschenen Jeans. Sobald du dich etwas für Kleidung interessierst, oder wert drauf legst merkst du ganz schnell dass diese Angebote nicht funktionieren können.
  25. 1 Punkt
    An dieser Stelle wie angekündigt, ein unkompliziertes Format zur Entmachtung hinderlicher Glaubenssätze: Belief change with counterexamples Anmerkung Dieses Format ist ein simples doch effektives, schnell durchführbares NLP-Format und eignet sich auch ganz hervorragend zur Arbeit und Anwendung an sich selbst. Auch werden Vorkenntnisse nicht vorausgesetzt – es handelt sich also um ein Format für buchstäblich jedermann, der Lust hat, effektiv an seiner Persönlichkeit zu arbeiten. Here we go! Schritt 1: Formuliere den negativen Belief, an dem du arbeiten möchtest. Typische Beispiele und die Struktur findest du in meinem Eingangspost Bsp: „Ich bin schüchtern“ Schritt 2: Finde eine typische Situation (Situation 0) in deiner Vergangenheit, in der dieser negative Belief für dich gegolten hat. Führe dir die Situation noch einmal vor Augen, sieh, was es da zu sehen gab, höre, welche Geräusche und Stimmen vorhanden sind und ob es irgendwelche Berührung- oder generell kinästhetische Reize dort gab. Nimm alles wahr, was damals um dich war. Und nun fühle in dich hinein und frage dich: Was spürst du körperlich in dieser Situation? Vielleicht spürst du dein Herz klopfen, hast einen Kloß im Hals oder ein unangenehmen Druck auf der Brust, fühlst dich eingeengt. Was auch immer es für dich ist, merke dir die körperliche Repräsentation dieses Glaubenssatzes in jener Situation. Schritt 3: Lenke deine Gedanken ganz woanders hin, denke beispielsweise an dein Frühstück heute Morgen oder was es morgen in der Schule / auf der Arbeit so zu tun gibt. Schritt 4: Nun richte deine Aufmerksamkeit wieder auf die Vergangenheit, genauer gesagt auf eine Situation, in der der negative Belief nicht für dich gegolten hat. In unserem konkreten Beispiel könnte das ein Moment gewesen sein, bei dem du ausgelassen und kontaktfreudig warst und einfach auf Menschen zugegangen bist. Jeder Mensch hat in seinem Leben solche Momente, und auch wenn es anfangs schwer fällt, nimm dir die Zeit, eine solche Situation zu finden. Und wenn du sie gefunden hast, erlebe sie mit all deinen Sinnen wieder. Achte auf Geräusche, Bilder und kinästhetische Wahrnehmung. Und dann fühle in dich hinein, und achte darauf, wie dein Körper reagiert. Vielleicht mit einer angenehmen Weite in der Brust, einem aufrechten Stand, einem warmen Kribbeln im Bauch oder vielleicht auch mit etwas ganz anderem, einem Gefühl, das nur du kennst. Merke dir dieses Gefühl (oder ankere es dir, wenn du weißt, wie) Schritt 5: Finde noch mindestens zwei weitere Situationen, in denen der Glaubenssatz objektiv gesehen nicht gegolten hat (du also faktisch entgegengesetzt gehandelt hast) und verfahre weiter wie in Schritt 4. Schritt 6: Nun erlebe nochmal alle diese Gegenbeispiele und mach dich der Gefühle bewußt, die du zuvor bei dir bemerkt hast. Fang dabei bei Situation 3 an und kehre rückwärts zurück zu Situation 1, „staple“ dabei all deine positiven Gefühle Beispiel: Wenn du in Situation 1 „Aufrecht stehen und weite Brust“, in Situation 2 „Freies Atmen und relaxte Muskeln“ und in Situation 3 „Lächeln, warmes Kribbeln im Bauch und fester Stand“ bemerkt hast, dann solltest du am Ende von Schritt 6 all diese Gefühle auf einmal spüren. Schritt 7: Halte diese positiven Gefühle in dir und kehre gedanklich in Situation 0, also das anfangs negative Erlebnis, in der dein früherer, negativer Belief aktiv war, zurück. Und nimm wahr, was sich in dir und deiner Wahrnehmung geändert hat. Welcher neue positive Glaubenssatz hat sich gebildet? Formuliere ihn! Schritt 8: Konstruiere eine mögliche zukünftige Situation, in der dein nun entmachteter alter Belief zum Tragen gekommen wäre. Achte auf dein Körpergefühl, das, wenn du alles richtig gemacht hast, nun ein neues, angenehmes sein sollte. Und nimm wahr, wie dein neuer, frischen Belief dir nun welche Möglichkeiten neuen Verhaltens und neuer Fähigkeiten eröffnet. Nachtrag: Du wirst mit diesem Format zwar viel erreichen, doch keine Beliefs einfach mal so ausradieren können. Faktisch nimmt NLP nichts weg, es gibt nur etwas hinzu – in diesem Fall die Möglichkeit, dich bewusst entscheiden zu können, anstelle des alten einfach einmal den neuen Glaubenssatz zu nähren. So als wenn du einen kleinen Zögling pflanzt und dich um ihn kümmerst. Über die Zeit der Pflege wird er wachsen und gedeihen, während der alte morsch wird und schließlich verdorrt. Die Entscheidung zur Pflege jedoch liegt ganz allein bei dir – denn Verantwortung für sich selbst zu übernehmen ist der erste Schritt in ein erfülltes Leben. Viel Erfolg dabei! Herzlichst, Tsukune
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen