Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 04/17/20 in allen Bereichen an

  1. 9 Punkte
    Ob und wie stark der Anreiz zu arbeiten sinkt, hängt davon ab, ob sich arbeiten gehen, nach Einführung eines BGE, noch lohnt. Letzten Ende kommt es darauf an, wie die ganze Sache ausgestaltet wird. Ein nicht ganz "bedingungsloses" Grundeinkommen, in Form einer negativen Einkommensteuer, findet man z.B. bei Milton Friedmann, Wirtschaftsnobelpreisträger und nach eigener Einschätzung "klassischer Liberaler". Kommt also nicht alles aus der linken Ecke was Richtung BGE geht. Ansonsten muss man auch immer den Status quo bedenken: Auch heute arbeiten schon viele Menschen in Deutschland nicht (mehr auf Lohnstuerkarte), weil es sich das nicht lohnt. Neben Miete und Regelsatz bietet Hartz 4 noch eine ganze Reihe weiterer Vorteile (V.I.P.-Sozialhilfeausweis). Wenn man das alles zusammen rechnet, wird es schon schwierig, mit einem Mindestlohn-Vollzeit-Job auf einen höheren Lebensstandart zu kommen, vorallem weil die Berufstätigkeit zusätzliche Kosten verursacht. Dadurch arbeiten viele Hartzer entweder nur minimal, für die 150€/ Monat, die sie behalten dürfen, oder eben schwarz. Das ist ein Punkt, der immer bei sowas vergesen wird. Schon heute muss in Deutschland niemand arbeiten- ein Dach überm Kopf und was zu Essen im Kühlschrank gibt es trotzdem. Entsprechend wirds dann intressant, mal die Kosten gegen zu rechnen. Milton Friedman hat z.B. für die USA ausgerechnet, dass wenn man alle Kosten für Sozialhilfeempfänger durch Anzahl der Sozialhilfeempfänger teilt, Sozialhilfeempfänger theoretisch ein überdurchschnittlich hohes Einkommen haben müssten. Trotzdem sind die Sozialhilfeempfänger arm. Liegt daran, dass der Staat ein großteil des Geldes in die Verwaltung investieren muss und extrem ineffektiv arbeitet. Und die USA haben nichtmal einen richtigen Sozialstaat. Genaue zahlen habe ich für Deutschland nicht gefunden, aber effektiv ist unser Sozialstaat garantiert nicht. Wenn man also die Kosten für ein BGE betrachtet, muss man auch immer die Einsparungen gegenrechnen. Es gab mal eine kleine Anfrage im Bundestag von der FDP, wieviel von den Sozialstaatmilliarden eigendlich bei den Leuten ankommt und wieviel in irgendwelchen Haushaltslöchern versickert. Die Anfrage wurde von der Regierung nicht beantwortet. Und dann kommen natürlich noch zwei Vorgaben dazu: Zum einen muss sich Arbeit lohnen, d.h. jemand der arbeitet muss mehr Geld haben, als jemand, der nicht arbeitet. Und zum anderen muss das "Existenzminimum" gesichert werden, Vorgabe vom Bundesverfassungsgericht. Eine negative Einkommensteuer, nach der Idee von Milton Friedmann, wäre da eine einfache Möglichkeit: Steuerfreibetrag in Höhe des doppelten Exestenzminumums und eine negative Einkommensteuer in höhe von 50%. Aber das würde eine Steuerreform erfordern und ist deshalb politisch nicht umsetzbar. Oder wie Angela Merkel immer sagt: "Es gibt keine einfachen Lösungen." Naturprodukte gebe ich dir recht. Aber bei Dienstleistungen musst du aufpassen: Da kommt nochwas. Als ersten Tuchfabriken gebaut wurden, hats erstmal die Handwerker erwischt (siehe Weberaufstand). Das war die erste Indusrtielle Revolution. Die zweite ist gerade in Arbeit. Wenn du mal vergleichst wie weit die Automatisierung bzw. Robotik vor 20 Jahren war und wo wir heute sind... da kommt noch was. Und zwar eine ganze Menge. Viele Dienstleistungen, von denen man glaubt, dass man diese nicht ersetzen könnte, werden in 20 oder 30 Jahren von Rototern erledigt. Gerade bei einfachen Tätigkeiten im Dienstleistungsbereich gibs eine Menge Potential. Vorallem, weil man nicht alle Mitarbeiter ersetzen muss.
  2. 7 Punkte
    klar, das ist immer ne gute Idee und früher oder später kommt man nicht drumherum sowas aufzudröseln. Aber! Ich glaub hier, in diesem konkreten Fall, ist die Ursache für die Probleme viel einfacher. Da ist ein 9 Monate altes Kind das beiden den Schlaf raubt, sie kämpft mit Hormonen und all den Veränderungen (vom Klodrang bis seltsame Gelüste) und er kann sich all dem nicht entziehen indem er ins Büro fährt und seine Kurzarbeit macht ihn zusätzlich Dünnhäutiger als üblich. Das ist ne bunte Mischung von Brandbeschleunigern. Bei ihren Vorwürfen muss man auch trennen: womit könnte sie recht haben und was kommt nur aus einer Laune. Beispiel: wenn er den Garten umgräbt, dann ist das in seinem Kopf ne Arbeit für die Familie. Ich wette in ihren Augen hat er sich der Familie entzogen und sie mit der Kleinen allein gelassen. Da mal unbedingt schauen!
  3. 5 Punkte
    Ich bin erfreut darüber, dass die Studie vom Streeck in der gestrigen Presseverlautbarung von Merkel und Co. keine Rolle spielte. Wäre mir an Stelle von Laschet und Streeck etwas peinlich, nachdem man sich im Vorfeld solche Mühe gegeben hatte. Fands cool, wie Merkel zu R0 referierte und verschiedene Szenarien darstellte und erklärte, was R0 1,1 oder 1,2 bedeutet. Bei aller Kritik haben wir schon eine wesentlich bessere Regierung als bspw. USA, GB oder Brasilien.
  4. 4 Punkte
    Nee nee, du. Damit will ich sagen das in eurer kurzen Beziehung ihr Ex so oft thematisiert wird und einfach zuviel Platz bei euch einnimmt. Der hat nichts in eurer Beziehung zusuchen. Weder als Person, noch als Thema, noch als Wort, noch als Gedanke. Sie hat dafür zu sorgen, das sie diesen Kram für sich klärt ohne eure Beziehung damit zubelasten. Ein Ex ist ein Tabu in einer neuen Beziehung. Deine Freundin spricht immer wieder von ihm. Das ist ein riesiger Grund sofort mit ihr die Beziehung zu beenden. Es ist schlichtweg keine Basis für eine Beziehung. Eure kleine Beziehung ist bereits jetzt schon vorbelastet. Was willst du mit ihr noch weiter bereden? Ihr zwei habt eure vorherige Beziehungen noch in keinster Weise verarbeitet und nehmt all diese Vorbelastungen schön blauäugig mit in eure Beziehung und wird sich spätestens in eurer gemeinsamen Wohnung (was viel zu früh ist mit dieser dir fremden Frau) deutlich zeigen. Das Ding fliegt euch um die Ohren. Es gibt nunmal klare, eindeutige red flags. Die zu ignorieren, zeigt deine Bedürftigkeit und Abhängigkeit. Nochmal: Wenn du in deinem Post 17 mal den Ex erwähnen musst um uns die Situation zu erklären, ist der Inhalt deines Posts völlig egal. Das ist ein mega Grund die Beziehung zu beenden. Wenn sie ihn immer wieder vor dir als Thema erwähnt, ist das ein noch viel größerer Grund. Das ist ne uralte Regel. Sie kann gern einmal den Ex erwähnen. Das war aber auch das letzte mal.
  5. 4 Punkte
    Klar. Es gibt aber auch sowas wie Kartelle und Preisabsprachen. Auch indirekte. Je nachdem. Ein Teil landet beim Staat, in Zöllen, Innovation. Aber ja. Gibt auch extreme Beispiele, wo das zu sehr aus dem Ruder läuft. Als Beispiel würde mir Jeff Bezos einfallen. Reichster Mann der Welt. Über die Arbeitsbedingungen in seinen Lagern hört man jedoch nichts Gutes. Nicht falsch verstehen. Ich hab nix dagegen, dass er Milliardär ist. Aber müssen es 100 Milliarden sein, während seine Angestellten nichtmal auf´s Klo dürfen, um ihre Quote zu erfüllen? Heute fressen Lebenshaltungskosten einen erheblich höheren Anteil der Einkommen z.B. Das wird sich noch weiter verschärfen. Die Mittelschicht schrumpft. Das wird mit steigender Automatisierung auch immer mehr so sein. Die Leute werden einfach nicht mehr gebraucht. Fast jeder der aktuell irgendwas sortiert, wird auf absehbare Zeit obsolet. Waren, Zahlen, Daten, whatever. Den Logistiksektor wird´s irgendwann richtig hart zerhämmern. Was da wirklich auf uns zurollt, können sich noch nichtmal die Experten so richtig ausmalen. Jupp. Deswegen schrieb ich im Thread auch Vorform zum UBI. Ich glaube auch nicht wirklich, dass das mit einer einzigen Hau Ruck Aktion eingeführt werden kann und dann läuft der Laden wie geschmiert. Stück für Stück halt. Derweil die Bürokratie für Hilfen im unteren Spektrum runter fahren. Wie von @Noodle im Thread angesprochen. Diesen Wust an Hartz mit Strafen bei Nichtspuren simplifizieren. Das komplizierte Bafög weg und da eingliedern. Eventuell am Mindestlohn schrauben, um zumindest dieses armselige Aufgestocke loszuwerden.
  6. 3 Punkte
    Also ich vermute, dass du im Grunde gerade einen Mangel erlebst / empfindest. Und in deinem Hirn scheint als einfachste Lösung deine Ex zu sein. Du vermisst sie vermutlich nicht als Person oder eure Beziehung. Sondern es gibt einen Aspekt, einen Wunsch, den sie bedient hat, der gerade bei dir offenbar wieder sehr stark zu sein scheint. und da würde ich an deiner Stelle mal ausführlich forschen. Die Frage, was dahinter steckt genau klären.
  7. 3 Punkte
    Wenn auf eines Verlass ist, dann auf die Wut des Wutbürgers 🙄 Schon mal daran gedacht, dass die Gesundheitsämter (obwohl dort Beamte arbeiten!) vielleicht tatsächlich gerade extrem viel zu tun haben könnten? So mit Infektionsketten hinterhertelefonieren, telefonischen Beratungstätigkeiten für besorgte Bürger, Kliniken, Ärzte, mit Statistiken erstellen, verifizieren, weiterleiten etc. Und das alles wahrscheinlich in rotierendem Schichtbetrieb mit begrenzter Teamgröße, damit im Falle einer Infektion nicht gleich alle auf einmal ausfallen? Es wird schon seinen Grund haben, warum jetzt bundesweit in den Gesundheitsämtern die Personaldecke aufgestockt werden soll. Und ich bezweifel mal, dass der Grund darin besteht, dass die alle nur ne ruhige Kugel schieben und pünktlich um 17.59 Uhr den Stift fallen lassen. Vielleicht mal informieren vorm Aufregen: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/111073/Die-Kollegen-brauchen-dringend-Unterstuetzung
  8. 3 Punkte
    Deine Beziehung ist passé, also gehört das hier in Persönlichkeitsentwicklung, oder, und das hoffe ich nicht für dich, in den Ex Back. Zum Rest: Yo, was soll ich dir sagen? Du gibst dir deine Diagnosen doch selber. Willst du jetzt hier 5 Wuschis, die dir beipflichten und sagen, "Oh ja Bruder, hab das selbe grade durch, diese verdammte, Co-Abhängigkeit, oder ist das Narzissmus? Ja, das musste sie haben, anders kann es gar nicht sein, oder nein, Borderlinerin, ja, alles spricht dafür, es fällt mir wie Schuppen von den Au..." Willste nicht, brauchste nicht. Komisch oder? 8 Milliarden Menschen auf Mutter Erde, und jeder findet seine Seelenverwandte im Dorf nebenan, oder in der Nachbarstadt. Was du spürst, ist keine Liebe mehr, sondern den Schmerz der Ablehnung. Du fühlst dich minderwertig, elendig, nicht gut genug. Im Endeffekt willst du aber die Trennung nur gewinnen. Was ist da das Zauberwort? Hass, Groll, ihre Reifen durchstechen? Nö, Vergebung. Nichts bringt dir mehr Frieden. Ach, hätte das doch schon der gute Adi damals verstanden, ich schweife ab.. Versetz dich in sie hinein. Selbstwertprobleme, kleine Tochter, du als emotionaler Mülleimer, sie mit anderen Männern geschrieben um sich wertvoll zu fühlen, dich den Freunden erstmal als Kumpel vorgestellt. Die Frau hat Probleme gehabt und hat sie, vergib ihr, jeder handelt egoistisch, und in dem Moment, dachte sie vielleicht, du kannst sie als ihrem Schlamassel names Leben retten. To do now: Kopf hochkriegen, im Jetzt leben, dich nicht weiter mit der Vergangenheit identifizieren und/oder in der Zukunft eine Art Erlösung suchen. Dir gehts jetzt gut, arbeite an dir, bau deine Mission aus, lächle und erinner dich an die schönen Momente mit ihr. Die nächste wird kommen.
  9. 3 Punkte
    Teils teils. Je inkongruenter Du bist um so klarer und bewusster wird geshittestet.
  10. 2 Punkte
    Die Zeit ist geil! Habe seit Jahren wieder so etwas wie Urlaub. Ich kann den ganzen Tag im Bett liegen und schlafen (was auch an 1 oder 2 Tagen auch vorkam) oder ich kann endlich wieder in Ruhe das lesen, was ich auch wirklich will. Ich kann rausgehen, fahrradfahren, laufen etc. Aber ich kann auch den ganzen Tag zuhause sein, kochen, lesen, mich inspirieren lassen, von Capitalcat facepalms bekommen 😜, mit Freunden telefonieren oder Videocallen (man sind wir Quatschtanten! Wir stecken euch Mädels da bestimmt in den Schatten 😅). Das Leben ist geil, der Frühling kommt und alles wird grün. Ich verbringe gerne Zeit nur mit mir und genieße es. Bin auch super neugierig und entdecke deshalb auch immer neue Sachen. Das Bedürfnis, unbedingt Frauen gamen zu müssen, habe ich auch nicht. Gamen wurde mittlerweile zu einem Nice-to-have. Frauen zum Punkt beim i. Im Grunde hat der Tag mit seinen 24 Stunden für mich immer noch zu wenig Stunden, um das alles zu machen, was ich an einem Tag machen will! Bin voller Tatendrang und so etwas wie Langeweile ist ein Fremdwort. Ich fühle mich etwas wie ein Rentner: Den ganzen Tag frei, aber doch keine Zeit 😅 Was mich daran etwas stört, ist, dass ich nicht mehr Boxen kann. Also schon alleine Techniken und so, aber eben kein Sparring, was ich immer sehr genieße! Also: wenn jemand Bock auf einen Streetfight mit ABC-Masken hat, gerne melden 😜 Man merkt aber auch sehr gut, dass diese Situation hier im Forum einigen nicht guttut. Ob es daran liegt, dass ich etwas mehr Zeit nun hier verbringe oder es denen wirklich aufs Gemüt schlägt; keine Ahnung. Man merkt jedenfalls wie abhängig(?) einige doch vom anderen Geschlecht sind oder sind hie und da doch recht schnell von anderen provoziert. Und hier nehme ich mich nicht heraus. Ging mir den einen oder anderen Tag auch so. Aber ich schiebe es eher darauf, dass ich einfach einen schlechten Tag hatte. Hat ja jeder mal. Es ist jedenfalls ein interessantes Sozialexperiment, welches unter normalen Bedingungen ethisch nicht vertretbar gewesen wäre. Ich wunder mich aber auch, was für Leute wieder(?) den Weg ins Forum finden. Und bei mancher Dummheit (kann man das so sagen, ohne das es abwertend gemeint ist?) wird man schon in den ein oder anderen Momenten zum Zyniker und versteht Dr. House auf einmal besser als je zuvor! Aber ich kann es auch nachvollziehen, wenn man sich den ganzen Tag immer nur mit der gleichen Sache beschäftigt (Corona), man am Rad dreht! Die Situation belastet viele und gerade für Menschen, die auf engen Raum leben, ist es nicht leicht, wenn man sich nicht wirklich zurückziehen kann. Sollte man aber unbedingt machen. Sei es nur, einfach alleine raus zu gehen für paar Stunden und die Natur zu genießen. Dies mindert übrigens auch den Stresslevel. Die Situation ist für viele ein zweischneidiges Schwert. Eine neue Situation, in der mMn das echte Selbstwertgefühl zum Vorschein kommt. Auch kommt mMn jetzt sehr gut zum Vorschein, ob man den richtigen Partner oder die richtige Partnerin an der Seite hat. Solche Situationen eignen sich dafür mMn besonders! Ist so etwas für mich wie ein Benchmark-Test aka der ultimative Shittest bzw. ein Artilleriefeuer dieser. Und zwar von beiden Seiten. Das ist so meine spontanen Gedanken dazu. Vielleicht denke ich morgen ja schon anders darüber
  11. 2 Punkte
    Ach sie hat dich also mal wieder blockiert? Habe ich leider falsch interpretiert. Gut dann kannst du den Post von mir in die Tonne hauen. Das ist eine komplett andere Sachlage. Sie will also keinen Kontakt, dann erfülle ihr diesen Wunsch. Wahrscheinlich wird sie dich dann mit der Zeit mal wieder anpingen. Dann ist wieder alles Friede, Freude, Eierkuchen zumindest bis du in ihrer Wohnung furzt. Dann blockiert sie dich wieder. Aber dann hast du wenigstens Alternativen in petto. Um die kümmerst du dich jetzt nämlich.
  12. 2 Punkte
    Egal wie man es dreht sind 3000 Neuinfektionen täglich 5 Wochen nach den ersten großen Schließungen einfach unglaublich viel. Wie ich schon vorgerechnet habe, sind das mehrere Millionen Infektionskontakte jeden Tag, bei denen nur zufällig bloß 1 Promille Infizierte dabei ist. Laß das zu 1 Prozent werden und die Kacke ist am Dampfen. 40% freie Intensivbetten reicht gerade mal für einen Verdoppelungsschritt, und dann gibts keine Reserve mehr. Ich lese und höre aber überall bloß "boah suuuuper, voll viiiiiel Luft, da kann ja üüüberhaupt nichts mehr passieren. Alles überstanden, geil. Laß uns die Extrabetten abbauen und statt Coronabereitschaft wieder Titten aufblasen." Genau das wird in dem San Francisco Chronicle Artikel für 1918 beschrieben (https://www.sfchronicle.com/bayarea/article/San-Francisco-s-1918-Spanish-flu-debacle-A-15191518.php). Also bis auf das mit dem Tittenaufblasen. Die Todeszahlen bei der FT (https://www.ft.com/coronavirus-latest) machen seit ein paar Tagen sogar einen Knick nach oben. Auch das 5 Wochen nach Beginn der Maßnahmen in einigen Bundesländern und 4 Wochen nach der Merkelrede. Kleiner Fieldtest: Ich mußte heute einen dickeren Brief verschicken und habe mir dazu extra statt der Post einen Kiosk am äußersten Rand des Wahnsinns^W der Fußgängerzone ausgesucht. Später Nachmittag. Zwei Leute drin. Ich warte draußen in seitlichem Abstand neben der Tür. Erste Kundin kommt raus, biegt von mir weg und war nie näher als die anderthalb Meter. Zweiter Kunde, junger Depp, kommt raus, geht direkt auf mich zu und quetscht sich in maximal 20 cm Abstand von mir auf den 80 cm zwischen mir und der Glasfront des Kiosks durch. Wenn ich den mal als pars pro toto nehme, wundert mich nix mehr. Im Prinzip müßte so einer sofort von der Polizei weggefangen und drei Wochen in Quarantäne gesteckt werden. Weil diese 10 oder 20% Idioten vermutlich 90% aller Infektionen verursachen und dabei so nahe am Mordversuch sind, wie die Autoraser in den Innenstädten (siehe Fischers Kolumne vor ein paar Wochen.)
  13. 2 Punkte
    Rein theoretisch ist es durchaus möglich, dass das Virus mutiert und dabei gefährlichere Eigenschaften entwickelt und/oder sämtliche therapeutischen Maßnahmen, die bis dahin womöglich vorhanden sind, wirkungslos macht. Gilt aber zum Glück eher als unwahrscheinlich, da das Virus erstens nicht allzu mutationsfreudig ist und Viren bei ihrer Anpassung an einen neuen Wirt erfahrungsgemäß eher "harmloser" werden. Eine größere Gefahr, die ich allerdings sehe, ist eher psychologischer Natur (Stichwort: Desaster fatigue). Es lässt sich ja jetzt schon ein leichter Stimmungsumschwung in der Bevölkerung feststellen: Viele wollen sich nicht länger einschränken, viele wiegen sich auch in Sicherheit, weil wir in Deutschland bisher (zum Glück) sehr glimpflich davon gekommen sind. Wenn die Virus-Ausbreitung jetzt wider Erwarten auch noch einem recht starken saisonalen Effekt unterliegen sollte, könnte es beim Eintreffen der zweiten Welle durchaus so sein, dass man den Ernst der Lage bis dahin ziemlich aus den Augen verloren hat (etwa in bezug auf die Einhaltung von Hygiene und Social-Distancing). Auch ist denkbar, dass die Politik dann vielleicht zögerlicher mit dem Ergreifen harter Maßnahmen sein wird, weil die Wirtschaft durch einen zweiten "Lockdown" natürlich noch einmal deutlich härter getroffen würde. Drosten hat heute im Podcast auch noch eine dritte Gefahr ins Spiel gebracht: Bei der gegenwärtigen Epidemie (auf DE bezogen) haben bzw. hatten wir es insbesondere anfangs nur mit einigen stark betroffenen Clustern zu tun, während auf der anderen Seite viele Gebiete nur wenig betroffen waren. Diese Clusterung wird sich (selbst unter Beibehaltung von Social Distancing & Co) bis zu den Herbst-/Wintermonaten voraussichtlich immer mehr nivellieren (vielleicht z. T. auch unter dem Radar), d. h. im wenn die zweite Welle so richtig losbricht, wird sie das womöglich "überall gleichzeitig" tun, wodurch eine viel stärkere Wucht und Dynamik entfaltet werden könnten als es aktuell der Fall war. Klar wird man aufgrund der erhöhten Alarmbereitschaft und hoffentlich deutlich höherer Testkapazitäten auch im Herbst wieder recht schnell bemerken, wenn die Ausbreitung wieder an Fahrt aufnimmt - nur könnte es durch die erhöhte Wucht dann eben sein, dass die Gegenmaßnahmen gar nicht mehr so gut bzw. in ausreichendem Maße greifen, um die Dynamik wieder zu stoppen. Sind mehr oder weniger alles "Worst-Case-Szenarien" und es kann auch alles ganz anders kommen - aber die Szenarien sind durchaus im Rahmen des Möglichen.
  14. 2 Punkte
    Kannst du mal ein konkretes Beispiel geben für dumme Sprüche, Fragen oder was auch du unter Shittest verstehst? Im allgeinen kann ich zu deiner Frage sagen: Kommunikation braucht immer zwei Personen. Einer, der redet und einer, der zuhöhrt. Der Redner erzählt und der Zuhöhrer versteht. Und ofmals ist das Verstehen bzw. das nicht oder falsch verstehen das Problem. Viele Männer sind einfach so unsicher, dass sie jedes Wort auf die Goldwaage legen, alles negativ interpretieren und dann direkt persönlich auf sich selbst beziehen. Viele "Shittests" sind von Frauen garnicht böse gemeint, nur einige Männer verstehen das halt falsch. Entsprechend haben vorallem Anfänger Probleme mit "Shittests", während man mit Fortschreitender Erfahrung den Eindruck gewinnt, dass Shittests weniger werden oder ganz verschwinden.
  15. 2 Punkte
    Sicher? Du bist dir vollkommen im Klaren darüber was du aus welchem Grund tust? Du verstehst ganz genau, wie dein Unterbewusstsein deine Wortwahl, deinen Ton beeinflusst? Das ist ne ordentliche Leistung.
  16. 2 Punkte
    Beides. Wobei ihre Hormone ja keine Gefahr für meine Beziehung darstellen. Is "nur" nervig. Meine sehr wohl. Da sollte man sich schon gut kennen. Beziehungen sind ne tägliche Entscheidung für den Partner. Alle übrigens. Auch monogame.
  17. 2 Punkte
    Ich nutze zur Zeit viele der Videos von Sascha Huber. Der hat viele 5-Minuten-Workouts für je eine Muskelgruppe. Ich mach da gern 5 Minuten Bizeps, 5 Minuten Trizeps und 5 Minuten Schulter und dann biste für den Tag eigentlich gut zerstört. Ansonsten mach' ich im Home Office derzeit über den Tag verteilt einfach unglaublich viele Kniebeugen ohne Gewicht. Gestern zwischen 8:30 Uhr und 17 Uhr an die tausend Wiederholungen. Immer mal wieder aufstehen und zwei Minuten amrap. Das geht natürlich genauso gut mit Liegestützen. Nur für den Rücken hab ich derzeit noch keine hundertprozentige Alternative zum Gym gefunden.
  18. 1 Punkt
    Auf mich wirkt das eher wie ein LTR-Frame als ein FB-Frame. Versuch das zu kalibieren wenn es dir hier wirklich nur um eine F+ geht. Grundsätzlich nicht viel. Jede FB hat ein Ablaufdatum Sie wünscht sich halt einen Dreier. Sei mal ehrlich: Würdest du nein sagen wenn sie vorschlägt ihre Freundin mitzubringen? Du willst eine HB die dir treu ist, nur für dich da ist wenn dir der Schritt juckt, gleichzeitig aber keine Ansprüche stellen darf und es akzeptieren muss wenn du andere Frauen datest? Dreh die Situation doch mal um. Was verlangt sie von dir und was erwartest du? Hast du Bindungsängste oder einfach nur zu wenige Alternativen? Eines von beiden dürfte die Lösung für dein Problem sein.
  19. 1 Punkt
    Andererseits sie ist 18. Was gedenkst du wieviele Frauen in dem Alter "Reif und Gescheit" sind? Dann solltest vielleicht eher so Mitte 20 aufwärts daten. Ich würde bei 18jährigen Frauen die Ansprüche was geistige Reife usw betrifft echt nicht so hoch ansetzen. Hättest vielleicht vor 40jahren noch machen können aber die Welt ist nunmal gerade auch durchs Internet schneller geworden, Menschen sind leichter auszutauschen etc. Ist auch so die Frage ob du wirklich grad die zukünftige Frau deiner Kinder suchst oder Spaß. Obendrein nun ewig Nudes schicken zu lassen ohne die Eier zum eskalieren zu haben find ich auch irgendwie ja fast schon gestört. Bilder von nackten Frauen findest auch im Netz. Aber zumindest so wichtig um nen Thread zu erstellen. Worum gehts dir denn jetzt? Willste Hilfe/Meinungen zu deiner Situation oder gehts dir nur darum dich nun zu rechtfertigen wieso du nichts unternimmst. Dann lass dir halt weiter Bilder schicken wenns dich glücklich macht oder geh zu einer deiner angeblich zahlreichen anderen Ladies. Triff ne Entscheidung und handel danach. Alles andere ist unmännlich.
  20. 1 Punkt
    Auch wenn ich den Gedanken einer sinnvollen schweizerverwendung reizvoll finde so wird eswohk nicht dabei bleiben. Ne, da werden wenn dann erst bestimmte Gruppen geimpft. Junge gesunde und wichtige leute die sich selten beschweren. Die Bundeswehr wird impfen, Sicherheitsbehörden, Krankenhäuser. Die kommen eh als erstes dran und die vertragen im großen auch am besten was da rein gepustet wird. Als Privatperson mit nem normalen Job steht man also recht weit hinten in der Schlange. Und das ist gar nicht so verkehrt. So hat man ein paar hundert tausend Leute vor sich die den feldversuch durchführen. Nicht die schlechteste Position.
  21. 1 Punkt
    Ich möchte euch mal dieses bescheuerte Unwort "Verschwörungstheorie" aus dem Wortschatz brennen. Leider ist es gang und gebe unliebsame Meinungen oder Nachforschungen als Verschwörungstheorie abzutun. Daher hier ein Beispiel, dass eine Verschwörungstheorie nichts schlimmes ist, bzw. ihr froh sein könnt, dass es Menschen gibt die über eurem eingeschränkten Horizont stehen und nicht alles fressen was man ihnen vorsetzt: https://www.focus.de/gesundheit/news/verschwoerungstheorie-endgueltig-widerlegt-nicht-aus-dem-labor-forscher-beweisen-dass-sars-cov-2-natuerlich-entstanden-ist_id_11801624.html Leider wurde aus diesem Artikel schon das Labor in Wuhan (ich glaub ich habe damals einen Screenshot gemacht, suche ich noch) gestrichen aber ich habe einen anderen Artikel gefunden der ins selbe Horn geblasen hat: "Bereits zu Beginn der Coronavirus-Pandemie machte eine wilde Verschwörungstheorie die Runde. So sei das Virus demnach in einem Labor in China, genauer gesagt in Wuhan, gezüchtet worden. Denn, wie es der Zufall so will, befindet sich dort das nationale Labor für Biosicherheit – das “Wuhan Disease Control and Prevention Center”. Und weil das Coronavirus in der Millionenmetropole ihren Ursprung hat, sind Verschwörungstheoretiker überzeugt davon, dass chinesische Forscher das Virus in diesem Labor entwickelten. Natürlich alles Blödsinn. Denn unzählige Forscher und Wissenschaftler meldeten sich dazu bereits zu Wort und verurteilen diese Verschwörungstheorie." Heute und teilweise auch schon vor 1-2 Tagen heisst es dann in den Zeitungen: https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/china-unter-verdacht-kam-das-virus-aus-dem-labor-von-wuhan-70067966.bild.html Bereits zwei Jahre vor Ausbruch der Pandemie warnten amerikanische Diplomaten vor massiven Sicherheitsrisiken in einem Forschungslabor im chinesischen Wuhan, dem Epizentrum der Corona-Seuche. Was das „Wuhan Institute for Virology“ (WIV) damals erforschte: Corona-Viren bei Fledermäusen und ihre mögliche Übertragung auf den Menschen! --------- Leider musste ich die Bildzeitung zitieren da andere Zeitungen noch nicht so detailreich auf die "neuen Erkenntnisse" eingegangen sind. Das Beispiel zeigt aber schön wie Informationskrieg betrieben wird und unliebsame Meinungen mit dem Totschlagwort Verschwörungstheorie belegt werden. Und im übrigen. Das Virus ist in China ausgebrochen. Es wurde durch China verschwiegen und so in die Welt verteilt. Warum sollte man die Chinesen dafür nicht verantwortlich machen? Soll ich lieber zusehen wie sie sich weiter an deutschen Firmen bedienen während wir in ein Wirtschafttstief stolpern? Außerdem ist China eine Einheitspartei-Diktatur. Wüsste nicht warum man denen die Welt überlassen sollte, was, wirtschaftlich gesehen, schon das letzte Jahrzehnt passiert ist.
  22. 1 Punkt
    Naja das forum ist auch nicht die Realität. Aufs große Ganze betrachtet ficken Singles sehr viel seltener. Um ne Beziehung zu übertreffen musst du als Single 3 bis 4 Frauen die Woche vögeln. Bekomme ich mit fbs hin, allein durch serielles aufreißen höchstens ein paar Wochen bevor mir das zu anstrengend wird. Auch die fbs musst du regelmäßig rotieren, das heißt auswechseln. Richtige Polygamie habe ich nie gelebt, aber um da meine Ansprüche an Austausch und Miteinander erfüllen zu können beschränkt sich das auf max zwei frauen sonst sieht man die einzelne zu selten um wirklich ne beziehung zu haben. Man kann die zeit ja nicht gleichmäßig auf die woche verteilen sondern konkurriert um die wenigen freien tage an denen man mal mehr machen kann als im bett zu vögeln. Es sei denn man wohnt zusammen oder verbringt regelmäßig zeit zu dritt oder viert. Aber nie gehabt deshalb keine Ahnung. Mit monogamie deutlich einfacher. Mehr Zeit mehr fick mehr Erlebnisse. Mal ganz wertfrei und pragmatisch, ohne pseudoevolutionsbiologische Ansätze oder moralischen Hammer. Könnt ja gerne dagegen argumentieren. Das forum scheidet als Argument aber weitgehend aus.
  23. 1 Punkt
    So.: Nr.1 Die älteste. Glaube 2014 gekauft oder so. Hat schon mehrere Reparaturen hinter sich. Hab diese 6 Monate am Stück ungewaschen und ungesoaked getragen. Anschließend immer nur im Monatsrhythmus gesoaked. Derzeit kommt sie einfach auf links in die Waschmaschine im Kaltwaschgang. Nr. 2 ca n Jahr später gekauft. Von Anfang an im Monatsrhythmus kalt gesoaked, sowie erstmaliges soaken vor dem ersten Tragen. Mittlerweile auch nur noch Kaltwaschgang und hat auch eine Reparaturen hintersich, jedoch weniger als Nr.1 Nr. 3 auch ca. n Jahr oder 2 später gekauft. Waschen / Soaken wie Nr.2 hatte vor paar Monaten ihre erste kleine Reperatur. Nr.4 Gestern angekommen. Ungesoaked. Bretthart. Vergleichsbild.: Maßvergleich Nr.1 und Nr.4 Nr.1 wird derzeit getragen. Hier dazu den Vergleich beachten, in wie weit eine gewaschene / neue schrumpft, bzw sich dehnt. Der Bund arbeitet bei denen. Beinlänge schrumpft beim ersten Waschen. Hier Innen- und Außenlänge. Maße Edwin 32 * 34 True to Size im Bund ist getragen 2*16inch = 32 inch Bundweite. True to Size in der Länge ist Beininnenlänge vom Schritt zum Hosensaum, gewaschen. 34 inch. Jedoch haben die Dinger eher Überlänge. Mit Umschlag haben meine ne Länge von 31 inch. Generelle Tipps: Behaltet die Maße im Auge und kalkuliert evtl. Einlaufen insb. in der Beinlänge ein. Vor dem ersten Tragen 1 bis 2 mal soaken und durchkneten. Das wäscht die Stärke aus der Hose und der Stoff wird dadurch geschont. Frist ist der wie Schmirgelpapier. Ebenfalls wird überschüssiges Indigo aus der Hose gewaschen, das sonst evtl auf helle Kleidung abfärbt. Das tiefblaue Indigo wird beim ersten soaken minimal heller. Ihr seht das ja am Wasser. Anschließend im Monatsrhythmus soaken, oder Kaltwaschgang auf links. Ich wasche die alten Hosen alle normal in der Waschmaschine , kalt, mit Waschpuler, ich kann keine große Veränderung mehr feststellen. Das Gro der Fades entsteht eher mechanisch durch Abrieb. 6 Monate bzw 1 Jahr nicht waschen is rech blöde. Der Stoff wird anfälliger, weil er mechanisch mehr beansprucht wird. Dreck sammelt sich in den Fasern und reibt diese auf. Dazu eben noch die Stärke usw. Fades bekommt ihr so oder so rein. Sehr ihr ja an Nr.2 und Nr.3. Sind evtl nicht die Kontrastreichsten, aber muss man eben selbst wissen, ob man ne 150+ Euro Hose innerhalb kürzester Zeit verschleißen will. Ne Alternative zum soaken ist immer die Trockenreinigung. Dadurch erhält sich das Indigo und es findet kein Einlaufen statt. Nach dem soaken/waschen sind die Hosen auch erstmal wieder hart, aber nach paar Tagen wieder sehr weich und angenehm zu tragen. Meine Jeans schone ich nicht sonderlich, aber ich mache auch keinen Quatsch, wie damit im Meer baden, oder mit Sand einreiben. Die verschleißen natürlich. Fettige Finger, Motoröl, oder auch n Messer reib ich aber auch mal an der Jeans ab. Entsprechend sieht sie ja auch nun aus. Ne hüpsche distressed Jeans, die natürlich gealtert ist. Falls noch Fragen sind, dann haut raus.
  24. 1 Punkt
    Ich bilde mir ein ja, einfach ist es trotzdem nicht. Bei mir ist es so: Mein Bauchgefühl sagt mir, dass irgendwas "los ist". Manchmal ist es inneres Drama (=Shit Test) und einfach mal ne Runde zurücktreten und drüber lachen, kann helfen. Weil nicht alles ist brutal ernst, manches braucht einfach Zeit und bisschen Erkenntnis... direkte Reaktion wäre falsch. Eben das was die PU-Krücke bei ST empfiehlt. Aber bei härteren Sachen merkst du, dass deine Grenzen verletzt werden. Wo die liegen ist erstmal persoenlich und ok so. Wenn die krass verletzt werden, gibts so typische Reaktionen, eben Muster... man erstarrt, reagiert koerperlich, zieht sich zurueck oder wird wuetend... whatever. Und da bist du dann schon in einer getriggerten Reaktion, also sprich: du fährst einen wahrscheinlich übertriebenen Film, es ist nur das Muster. Und dann reagierst du weiterreichender und falsch. Das das unkalibriert und falsch war, erkennst du, wenn es immer gleich endet und nicht befriedigend. Es ist also nicht zwangsläufig dein ursprüngliches Gefühl, was falsch war. Das hat schon seine Ursachen und wurde möglicherweise unkalibriert getriggert. Nur an deiner Reaktion musst du arbeiten. Das gelingt dir durch Reflektion. Also nicht jeder Shit-Test ist gleich... aber manche sind nicht akzeptabel und es wäre falsch das wegzulächeln und einfach zu ignorieren. Und so siehst du halt: Shit-Tests testen dich und dein Verhalten, sie decken deine Baustellen auf. Dann kannst du durch Reflektion daran arbeiten. Andersrum: Wenn deine Partnerin reif genug ist, genug Naehe da, moeglicherweise kann sie mit der einen oder anderen Baustelle umgehen und dich da abholen. Hilfreich ist hier manchmal offene Kommunikation. Aber nur manchmal und die Dosis macht das Gift Jeder liefert seine 50% zu einer funktionierenden Beziehung oder zum Ende. So jedenfalls in der Theorie. In der Praxis muss man teilweise verdammt smart oder beide voellig frei von Baustellen sein. Mir hat folgendes geholfen, als ich emotional bei meiner letzten Trennung völlig verwirrt war, weil nix passte und ich echt nicht mehr wusste, was korrekt und Trigger war... Ich wusste nur, dass ich nicht völlig falsch liege, aber trotzdem vieles falsch gemacht habe. Ich konnte dadurch Muster entdecken, die ich nicht nur aus dieser Beziehung kannte, sondern auch sonst bei mir... bisschen wie Licht und Schatten. Das klassische was Frauen tun: in sich reinhorchen, welche Gefühle sind da? Teilweise echt ambivalent... Und dann reflektieren: Passiert das öfters? In welchen Situationen? Mit wem? Fällt mir ein, warum ich so fühle? Bei schlechtem: was löst das aus? Ist das ein hilfreiches Verhalten, funktioniert das meistens und ist effizient? Oder eher kaputt? Noch besser: wenn man das der Situation und dem Gegenüber angemessen kalibrieren kann. Aber das ist Raketenwissenschaft. Jetzt bei dir: Hab mal kurz in deinen anderen Thread reingeschaut. Ihr habt da einfach ein Muster etabliert - nennen wir es Achterbahn - das ihr beide lebt und das euch irgendwie zusammenhält. Gesund klingt es nicht - aber keiner von euch weiss, obs auch anders funktionieren würde. Die Frage ist halt: wollt ihr das so? Laberei und Rationalisierung zählt dabei leider nicht, auch kein Versprechen der Reifung... Wie wärs einfach mit ausprobieren? Sie gibt dir ja ein gutes Muster, um zu reflektieren und macht ihre Sache recht gut... deshalb fasst du wie ein Kind vertrauen. Jetzt ist der Trick: lass dich nicht einlullen. Letztlich weisst du nicht, weiss sie nicht, ob es funktionieren wird und darin liegt die Verletzungsgefahr. Also bleib erwachsen, erkenne deinen Schmerz und ihre Reaktion an. Und sei so weise, dass die Zukunft niemals feststeht... Alles was ihr tun könnt: probieren! Und hey, wenns nicht funktioniert, könnt ihr jederzeit zu eurem on/off Dingens zurück. Musst sie also im Prinzip nicht wegbeissen, sondern einfach nur ausprobieren, ob euch beiden ein anderes Verhalten zufriedener macht. Und ja, das waer wahrscheinlich mal ganz was neues. Kann cool sein. Hab ich auch mal erlebt, nur anders Wenn du das nicht tun willst, könnt ihr in dem Muster verbleiben. Oder du nutzt andere Modelle, wie "sie ist meine Königin und dann gibts noch ein paar Konkubinnen". Das kann ne Weile beruhigen und so kannst du safe bleiben oder ihr langsam mehr Exklusivität einraeumen. Aber muss sie halt mitmachen... Geht im Grunde alles, so lange ihr es beide ok findet und besser als vorher. Und wie du in dem Post schon sagtest: vielleicht ist einfach deine Idee "mich ganz auf eine Frau einlassen" kindisch. Vielleicht will sie das gar nicht. Vielleicht will sie nur, dass ihr beide euer Leben habt und dennoch ab und an eine tolle Zeit mit der Sicherheit der Exklusivität. Vielleicht willst du das auch, weil du schon ein alter Sack bist (im Vergleich zu mir 😛 Und als Erwachsener kannst du viele der rationalen Risiken managen. Das emotionale verbleibt - aber du weisst, dass dir nix passiert und das eine gesunde Beziehung nicht aus Verschmelzung und "kein eigenes Leben mehr" besteht. Also definiere vielleicht mal rational - um deine Gefühle zu managen - was du unter einer tollen Beziehung mit dieser Frau verstehst. Und dann probiere aus, ob sie sich dafür eignet. Safer gehts nicht. btw.: du kannst immer nur dich kontrollieren. Erst recht, wenn du eine Partnerin auf Augenhöhe hast. Mit zwischenmenschlichen Dynamiken übst du dabei immer einen Einfluss aus, aber es ist totale Raketenwissenschaft, dass du 100% Kontrolle hast. Selbst die krassesten Führungskräfte ausserhalb der weiblichen Sphären - haben eine Vielzahl von zwischenmenschlichen Dynamiken drauf - und versagen trotzdem ab und zu. Dann ists spannend zu sehen, wie sie damit umgehen... Rechtfertigungen, Rückzug, Frame halten, distanzieren, Machtspielchen... will man im besten Fall nie haben, kommt aber vor. PU gibt dir da "nur" Quick-Fixes wie freeze, Konkurrenz, non-needy, ST gelassen weglächeln, next, Kontaktsperre... oft last resort, wunderbar effektiv und simpel. Aber auch das funktioniert nicht immer und nur wenn du an deine Grenzen kommst, wächst du. Wenn du also beisst und nextest, das als Muster immer und dadurch unzufrieden bist, koennte das daran liegen, dass du einfach nur trivial/kindisch/PU-Roboter reagierst und schoen in deiner Comfortzone verbleibst... nenn es also nicht Reifung, sondern Gier nach Weiterentwicklung, Leben, Grenzen austesten...? Alles im Leben hat Konsequenzen, du musst nur entscheiden, welche du tragen willst
  25. 1 Punkt
    Jeder kann Reisen? Und wieso sind nur diese Klischeedinge Stastussymbole? Es gibt einen Haufen "Neuer" Statussymbole, und ständig wird darauf verwiesen aaaaaaach das ist doch kein Statussymbol ne goldene Rolex ist ein Statussymbol. Es ist einfach Heuchlerisch anzunehmen, dass Statussymbole ja immer die Sachen sind die andere haben,. Auch auch wenn man günstig reisen kann ist das 1. für viele immer noch unerschwinglich / und 2. ist "Reisen" als Lifestyle für viele auch gar nicht vorhanden, was es für die anderen, zum super Symbol macht um sich Abzugrenzen. Und dass automatisch jeder der "Reist" mehr zu erzählen hat als jemand der es nicht ist doch auch ein absolutes Vorurteil.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen