Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 05/24/21 in Beiträge an

  1. 2 Punkte
    Unter andrem Selbstwert & Selbstbild. Nur sie versteht ihn wirklich, alle anderen verkennen ihn. Wenn sie ihn "rettet", ist sie die Heldin ihrer eignen Geschichte, plus, wenn er gerettet werden muss, "braucht" er sie... zwecks Rettung. Daneben fragwürdige Vorstellungen davon wie sich männliche Sexualaggression aka Leader of men aka Alpha von nem besoffenen Idioten unterscheidet, der mit jedem Zoff anfängt. Und diverses mehr. Menschen sind kompliziert.
  2. 2 Punkte
    Gelächter, gute Therapeuten/Therapeutinnen sind rar gesäht und so ne Beziehung bietet sich hervorragend als vermeintliche Wurzel allen Übels an. Die Konstellation Patient: Toll toll, Partner: Buh Buh gibt es da zu Hauf. Was hat der TE denn objektiv betrachtet falsch gemacht? Nur, weil er sich nicht 100% in Ihre Probleme involviert und nicht den Ersatztherapeuten spielt ist er empathielos? Hier im Forum sieht man sehr gut, wie „erfolgreich“ die Ersatztherapeuten so sind.
  3. 1 Punkt
  4. 1 Punkt
  5. 1 Punkt
    Na hoffentlich wird die entsprechende Dame nicht so viel Sand in der Vagina haben wie du jetzt gerade in diesem Augenblick.
  6. 1 Punkt
    Man muss keinen Zwang draus machen. Aber wie gesagt, in Asien ist das völlig normal und wenn man dort sagt, das ist gruselig, wird man eher komisch angeschaut. So nach dem Motto "Häh? Komischer Ausländer." Viel interessanter als Grippe finde ich allerdings: Norovirus. Das haben wir zu 85% reduziert und das kreigt auch selten einer, so dass man keine Immunität braucht. Die Lösung für die Immunität bei der Grippe nennt sich auch Grippe-Impfung. Die saisonale Grippe Impfung 2020/2021 nimmt bspw. zurzeit mindestens vier Stämme auf die Kandarre, während du mit einer Influenza Infektion nur einen der Stämme bekommst. Wenn du prä-pdanemisch und pandemisch noch mitnehmen willst, kannst du dir auch noch Celtura und Aflunov scheppern, dann sind auch noch Oberflächenantigene für H5N1 und H1N1 Stämme geladen, mit denen du noch besser vor einer möglichen Pandemie der Grippeerreger geschützt wirst. Naja. Tatsächlich werden viele Erreger erst seit wir globalisiert sind, so endemisch wie das jetzt der Fall ist. In der Vergangenheit haben wir uns lokalen Gegebenheiten angepasst und das wars. Das was jetzt passiert, ist eine völlig neue Nummer, bei der verschiedenste Stämme von Menschen weltweit einen unglaublich schnellen, nicht dagewesenen Spread erzeugen. Wenn früher ein einzelner Stamm auf einen Virus getroffen ist, hat eben ein Teil nicht überlebt. Jetzt heisst dieser Stamm "Menschheit." Unsere Behandlungsmöglichkeiten sind besser, aber wenn wir bspw. Masern nicht kennen würden und Masern würden neu ausbrechen und wir handlen das so wie heutzutage diese Pandemie, wären wir fu-fu-fucked. Wir haben ausreichend nicht pathogene Bakterien und Viren, denen wir permanent ausgesetzt sind. Wir brauchen keine pathogenen Erreger für das Training unseres Immunsystems. Das ist mehr oder weniger ein totaler Mythos. Es kann sein, dass wenn man als Kind, mit einer sehr starken angeborenen Immunantwort, eine Grippe durchmacht, diese einen stärkeren Effekt hat und man dann eben so wie ich, durch Grippeendemie Situationen läuft und quasi immun ist. Aber wie man sieht, können das auch Impfstoffe erreichen, denn die wenigsten von uns bekommen heute Windpocken, Hep A/B, Masern, Mumps, Röteln... Und die Impfstoffe haben einfach 10x bessere Gefahrenprofile als endemische Erreger. Nehmen wir Pocken: Sollen wir das "Hinnehmen" oder ist es gut, dass wir sie komplett ausgelöscht haben? Ich bin für Letzteres, es gibt keinen Nutzen für Pocken. Unser Immunsystem wird ausreichend trainiert durch Dinge, die wir tagtäglich aufnehmen, da brauchen wir keine neuen Coronaviren, Grippeviren oder mal ne Runde E.Coli. Es stimmt, dass wir viele Symbiosen eingegangen sind. Und ganz reell haben wir knappe 70-80% des MIkrobioms vermutlich ausgelöscht. Also die Symbiosen, die wir eingegangen waren, sind verschwunden. Die Wahrheit liegt wie oft, immer wieder dazwischen. Im Graubereich. Einige Krankheiten und deren Behandlung sind absolute Blockbuster für Pharmafirmen. Bei manchen Medikationen muss man sich fragen: Haben sie wirklich einen Zusatznutzen? Da bin ich bei dir. Bei der kompletten Antipharma Schiene aber nicht, da jede Kondition, jede mögliche Störung und jede Krankheit einzeln bewertet werden muss. Gerade was die psychischen Krankheiten angeht, wo dieser Vorwurf oft kommt, bin ich inzwischen sehr vorsichtig geworden. Denn die Realität ist oft sehr differenziert, manchmal gibt es Gründe für Klassifikationen außerhalb des Behandlungserfolgs (Bspw. Möglichkeiten, überhaupt jemanden zu behandeln und eine Therapie langfristig zu ermöglichen, abseits starrer Definitionen) und vielfach ist das System sehr starr. In einem Werbevideo unserer Firma beispielsweise (Wir bilden Fitnesstrainer aus in einem meiner Startups) gehen wir auf den Effekt der Informationsasymmetrie ein. Es dauert im Schnitt 17 Jahre bis Wissen sich komplett in die Praxis einbürgert in Medizin, Psychologie und Sportwissenschaften. Wenn jemand dann versucht, wie wir, mit einem Research Team am Puls der Zeit zu sein, werden die Methoden und Ansagen, die man macht auch oft als falsch, fehlkalibriert, traditionszersetzend und stark kontrastrierend wahrgenommen. Das ist in Medizin nicht anders. Die Pharmabranche braucht im Schnitt 5-10 Jahre, bis sie ein Medikament zulassen, ein Freund von mir ist klinischer Direktor für Zulassungsstudien in einem Big Pharma Unternehmen. Der arbeitet dort seit 15 Jahren und JETZT kommen sie mit dem Produkt auf den Markt, bei dem er damals in der Abteilung nach dem Studium in dem Laden angefangen hat. 15 Jahre Forschung! Von 10 Projekten im Unternehmen wurden die Hälfte abgebrochen, wegen Informationen, dass eine Krankheit ganz anders funktioniert oder etwas nicht wirkt. Es ist nicht alles schwarz und weiss, sondern sehr schwierig. Ein Faktor, den ein anderer Bekannter von mir angebracht hat, ist die Problematik des Profits. Sie haben individuelle Krebsmedikamente entwickelt, die auch ähnlich wie das Biontech Vakzin auf mRNA Basis agieren. Das Problem ist, dass diese individualisiert sind. D.h. der Patient wird untersucht, es wird der Tumor möglicherweise biopsiert und dann ein Impfstoff/Medikament spezifisch für die Person hergestellt. Die Kosten dafür liegen bei 250k€ pro Person. Eine Chemotherapie ist auch scheisse teuer, liegt am Ende bei 100-150k Behandlungskosten in dem speziellen Fall. Ihre Lösung ist vermutlich besser, aber sie ist auch deutlich teurer. In solchen Situationen gibts dann Probleme, weil man die Produktionskosten hat. Bei Pfizer ist es ja grad so, dass die Biontech Plasmid Herstellung ein Witz ist. Aber was so unglaublich schwierig ist, sind die 45 (!) Schritte der Qualitätskontrolle während des Herstellungsprozesses, die gerade Kosten und Zeit rauben. Und das sind alles so Dinge, die wir jetzt bei Medikamenten bedenken müssen. Ein wichtiger Faktor noch: Medikamente sind oft Crutches, die dort eingesetzt werden, wo Ärzte nicht die Zeit haben, Verhaltensveränderungen zu erzeugen. Und das müssen wir eben bedenken. Ein zwei befreundete Ärzte, die ich lange kenne, arbeiten jetzt bspw. als Verhaltensspezialisten statt als zugelassene Praxisleute, weil sie damit anders helfen. Warum eben nicht.
  7. 1 Punkt
    @RoyalDutch Der Begriff Opferrolle scheint eines deiner Lieblingsbegriffe zu sein. Möchtest du es abstreiten , dass Männer zahlen dürfen egal wie gut sie verhütet haben ?
  8. 1 Punkt
    @beyondurlvl Nur weil du das nicht kennst heißt es nicht das es nicht existiert. Oder woher kommen die Zahlen ? Auch Frauen darf und soll man kritisieren. Wenn du das nicht magst ist das in Ordnung , aber unterstelle mir nicht das ich lügen würde.
  9. 1 Punkt
    @beyondurlvl Warum ist eine Frau nicht in der Lage Verantwortung für ihre Schwangerschaftsverhütung zu übernehmen ? Warum willst du nicht das eine Frau in diesem Bereich Verantwortung übernimmt ? Kupferkette , Pille oder Hormonspirale. Ganz einfach. Schwangerschaftsverhütung gewissenhaft betreiben. Was ist daran so schwer ? Willst du eine erwachsene und emanzipierte Frau oder eine unselbständige Frau der man alles hintertragen muss weil sie sich nichts zutraut ?
  10. 1 Punkt
    @Goldmariechen Es gibt auch die Kupferkette. Ohne Hormone und mit einem Pearl Index von 0,3. Und auch hier muss die Frau sich nicht um die unglaublich schwere Pilleneinnahme kümmern. Wird nämlich von der Frauenärztin eeingesetzt. Du kannst gerne noch weitere Gruppen aufzählen. Nur kommt es letztendlich immer auf das eine raus. Nämlich dass die Frau für die Schwangerschaftsverhütung zuständig ist. Egal ob mit Pille , Hormonspirale oder Kupferkette. Und das jede 6. Frau in Deutschland "ungewollt schwanger" wird , stammt nicht von mir. Ist Statistik und kann man überall nachlesen. Auch habe ich nie behauptet dass alle Frauen die Pille nehmen. Ich habe gesagt dass bei korrekter Anwendung der Pille oder ähnlich effektiver Verhütungsmethode , jede 6. Frau in Deutschland nur "ungewollt schwanger" werden kann weil sie nicht in der Lage sind zu verhüten. Warum sollte man eine Schwangerschaft ungewollt nennen wenn sie nicht ungewollt ist. Das musst du mir bitte erklären ? Es geht nicht um Opferrolle oder nicht, sondern darum dass ein Mann beim Thema Schwangerschaftsverhütung der Frau willkürlich ausgeliefert ist , sollte es zu einer "ungewollten Schwangerschaft" kommen. Egal was ein Mann macht , er darf am Ende zahlen , weil Frau nicht in der Lage war zu verhüten. Das hat mit Opferrolle nichts zu tun sondern ist Fakt. Und das sollte man auch scharf kritisieren. Und ja zum Thema Schwangerschaftsverhütung hat die Frau die alleinige Verantwortung. Einige Gesetze sollten was das Thema angeht dringend geändert werden. @Helmut Ich sage es dir nur einmal. Du kannst gerne weiterhin versuchen mich plump zu provozieren, nur interessiert mich das nicht im geringsten. Das ist das letzte Mal dass ich auf einen deiner "Beiträge" eingehe. Es sei denn du lernst richtig zu diskutieren und argumentieren. @Red Side 1795 Die Frau hat die Möglichkeit hormonell und nicht hormonell ( Kupferkette ) zu verhüten. Wenn sie das nicht möchte ist das ihr Problem. So einfach ist das. @RoyalDutch Ja es sind zwei für eine Schwangerschaft notwendig. Nur kann allein die Frau schwanger werden. Und wenn sie das nicht möchte muss sie sich darum kümmern dass sie die Pille regelmäßig nimmt. Oder soll der Mann ihr täglich die Pillenpackung hinterhertragen weil das so eine unglaublich schwere Aufgabe ist ? @kleiner pinguin Es war nicht meine Absicht den Thread auch noch anderweitig zu nutzen.
  11. 1 Punkt
    @Goldmariechen Es ist nicht mein Problem wenn du nicht in der Lage bist die Statistiken die meine "haltlosen Thesen" bestätigen nicht recherchieren möchtest. Und die "Frauenfeindlich" Keule kommt immer wenn Kritik geübt wird. Nichts neues und langweilt mich mittlerweile. Die Statistik die hier angeführt wurde galt für Frankreich und nicht für Deutschland. Selbst richtig lesen und recherchieren fällt einigen Userinnen hier ja schon schwer Und wenn jede 6. Frau in Deutschland "ungewollt schwanger" wird obwohl es die Pille mit einem Pearl Index von 0,1 gibt. Dann müssen Frauen grundsätzlich etwas falsch machen bei der Verhütung. Männer können nämlich nicht schwanger werden. Und wenn Frauen mit Männern schlafen die nichts auf Verhütung geben dann ist das ihre alleinige Verantwortung wenn sie schwanger wird. Warum muss man solche Dinge noch erklären , obwohl sie so offensichtlich sind ?
  12. 1 Punkt
    Instagram ist halt ne Social Media Plattform, aber nicht mit dem Fokus auf Dating. Deshalb wirst Du bei Instagram auch massiv Zeit verplempern, welche Du viel besser für andere Sachen nutzen kannst, als dort Opener zu testen. Online Opener testest Du besser auf Tinder. Tinder ist zielgerichtet auf Dating. Wenn es Dir an Matches mangelt, dann steck ein bisschen Zeit in bessere Fotos. Ist ne Einmalinvestition, wenn Du es richtig angehst. Generell würde ich Dir aber empfehlen, dann einfach Daygame zu machen. Fahr in die nächstgelegene, größere Stadt und sprich fremde Frauen an. (Bahntickets sind in Deinem Alter relativ günstig, mach Dich da mal schlau). Dort kannst Du viel besser Opener im Reallife! üben und bist gewappneter für Sprüche und Shittests, als durchs rumgetipper auf Instagram und co. Nirgendwo ist die Lernkurve so hoch, wie im Daygame.
  13. 1 Punkt
    Der zentrale Punkt bei der Geschichte ist ja nicht, dass sie eine offene Beziehung will oder sich Tinder holt... Sie hat es erst getan, als er sie darauf angesprochen hat. Auch wenn H54 jetzt "Noob" sagt, aber es ist einfach: Abmachung - Monogame Beziehung / Ehe Was macht sie- Tinder ohne Absprache herunterladen und legt es drauf an Leute zu treffen Ich bin der letzte Moralapostel hier und finde auch offene Beziehungen können Klasse sein, aber der zentrale Punkt ist, dass sie ihre eigenen Spielregeln schreibt. Mir geht es darum, dass der TE seine Eier packt und ihr klar macht, dass der Scheiß so nicht läuft. Muss ja keine christliche Moralpredigt über Monogamie sein, aber einfach Regeln brechen bzw. eigene neue aufstellen nur weils grad so passt geht nicht. Und ich würde mich nichtmal der "Next" Fraktion hier anschließen, sondern bin der Meinung, dass du hier Grenzen setzten musst, mehr nicht. Klar machen, dass man über alles reden kann, aber sowelche Aktionen hinter deinem Rücken nicht klar gehen.
  14. 1 Punkt
    Screening ist ja auch wieder so ein schwammiger Begriff. Es sagte mal jemand recht schlau: Es ist nicht so, dass andere diesen Typ Frau nicht auch daten würden. Der Unterschied ist - da bleibst´s bei einem Date. Vor meinem inneren Auge läuft deine Daterei in ungefähr so: 3 x Approach in irgendeinem OG, davon schreibt 1 zurück und wenn die weiter zurückschreibt und mit dir auf ein Date geht, mutiert sie zur "Hammerfrau" und du bist ganz "strategisch" am Planen für die große LTR bis dass der Tod euch scheidet. Viele andere hätten dasselbe Mädel schon im OG bei Nachricht 3, als sie angefangen hat zu berichten, was sie für´n Opfer ist, rausgekegelt. Du nicht. Denn du hast keine Alternativen und glorifizierst dir das, was erreichbar erscheint, eben zurecht. Da wird dann die Hammerfrau zur Hammerfrau, weil sie verglichen mit den anderen, die auf diese Art schon bei dir gelandet sind, immerhin nicht versucht, deinen Kanarienvogel anzuzünden. Du hast eigentlich in der Nähe von Frauen aktuell gar nichts verloren, du hättest eigentlich massive Innergame-Themen am Start, unter anderem diesen "in einer Beziehung sein wollen"-Quatsch mal geregelt kriegen. Der einzige Weg eine wirklich stabile, qualitative LTR a) zu finden und b) zu führen ist die authentische innere Bereitschaft, gar keine LTR zu führen. Solange du glaubst, eine Beziehung zu brauchen, wirst du keine wirklich geile finden. Weil du nie lang genug frei sein wirst um ernsthaft zu selektieren. Weil du ständig am "verfügbaren" hängen bleibst und damit beschäftigt bist, das "verfügbare" irgendwie zum "erträglichen" hoch zu stilisieren. Und währenddessen kommen die Mädels, die echt geil wären, mit andren Typen zusammen, die grade nicht damit beschäftigt sind, die Kanarienvogelzündlerin irgendwie in einer LTR zu halten. my 2 cent Lee
  15. 1 Punkt
    Ich bezweifle dass es irgendwelche Jungfrauen über 20 gibt, die damit glücklich sind. Er geht halt offen damit um und das hat den Vorteil, das man das als selbstbewusstes Verhalten deuten kann, weil er zu sich steht. Aber im Endeffekt würde er auch gerne einen wegstecken. Das merkt man daran, dass er auch überdurchschnittlich bestrebt ist an sich zu arbeiten. Er wird auch recht sicher irgendeine Blockade haben, die ihn davon abhält ne Frau zu klären, weil er ganz gut aussieht und normal rüber kommt. Wenn man ein Jahr in Australien chillt und dort kein Mädel klärt, dann stimmt irgendwas nicht. Eigentlich reicht die Kombination Alkohol + mit Frauen abhängen.
  16. 1 Punkt
    Find hier wird zu viel versucht am Threadstarter herumzudoktern. Ist wohl sonne Krankheit die man bekommt, wenn man zu lange in so Foren rumhängt.
  17. 1 Punkt
    Hi Maexis, nimm’s mir nicht übel, aber das war einfach schwach von dir. Du bist 6 Jahre älter, sie hat sich da auf jeden Fall mehr Stärke und Halt von deiner Seite gewünscht. Ich sehe da nur einen kleinen mimimi-Jungen, für den seine Mami nicht genug Aufmerksamkeit hat. Es zählt gerade nur ihr Abitur. Sonst nichts. Weder du, noch eure Beziehung. Das Ding, dieses Zeugnis, hat sie ihr Leben lang. Den kleinen Jungen (du), mit dem sie mal kurz in der Schule zusammen war, hatte sie in Retrospective, wenn sie 25 ist, ein paar Monate. Dazu ist diese Prüfung ihre bisher mit Abstand Größte. Es heißt nicht umsonst “Reifeprüfung”. Man demonstriert, dass man das durchziehen und durchhalten kann. Nochmal: Nur das Abitur zählt jetzt. Wärst du der starke Halt, hätte sie auch mehr Zeit für dich. So bist du eine weitere Last, wo sie abliefern muss, dem sie logischerweise immer mehr aus dem Weg geht. Sie ordnet dieser Prüfung alles unter, und das solltest du als ihr Partner auch tun. Es geht um sie, ihre Zukunft. Ich finde es egoistisch von dir, wie du das angehst. Du siehst gar nicht, dass sie den Kontakt zu dir reduziert, weil sie bei dir nicht den Halt bekommt, den sie braucht, sondern eure Partnerschaft ein weiterer Punkt in ihrem Leben ist, den sie mit Mühe und Aufwand verbindet. Wärst du der Hafen, wo sie erschöpft einkehren kann, würde sie auch öfter bei dir vor Anker gehen. Dazu signalisiert du ihr mit deinem Verhalten, dass sie nicht auf dich bauen kann, wenn es wirklich zählt. Toll, dass du beim Grillen mit Freunden einen guten Eindruck gemacht hast. Das fällt aber weniger ins Gewicht, wenn du bei den großen Themen versagst. Eigentlich müsste auch deine Haltung sein: “Das ist richtig wichtig. Auch wichtiger als ich. Was immer sie grade braucht: Sie bekommt es von mir. Die Zeit geht vorbei. Das ziehen wir jetzt durch.” Die Haltung hast du aber nicht. Und sie wird Zweifel haben, was beim nächsten großen Projekt ist. Ob du dann wieder nicht in der Lage bist, einfach mal was durchzuhalten und ein Projekt gemeinsam durchzuziehen. Schönwetter kann jeder. Bei Sturm und Regen zeigen sich die guten Partner. Wir hatten das Ganze schon mal in nem anderen Thread. Kannste dir ja auch mal durchlesen. Mach dich jetzt mal Grade und ordne dem Ding gefälligst alles unter. Das ist wichtiger als du und so solltest du das auch sehen. Als Partner solltest du das Beste für sie wollen. Das bedeutet, auch mal zurückstecken zu können, auch mal langer. Du hast ihr Perfekt demonstriert , dass sie genau richtig liegt, ihre Energie dahin und nicht in dich zu investieren. Weil vom Abi-Invest hat sie ihr Leben lang was von. Nochmal: Du bist nicht wichtig aktuell. Ihr Abitur ist wichtig. Und nix anderes. Da muss der Fokus von euch beiden draufliegen.
  18. 1 Punkt
    Hört sich aktuell eher nicht so an, als ob die Gute nur eine lockere Fickerei sucht. Sonst wäre sie schon auf dein Angebot eingegangen. Bleib weiter nett und auch flirty, aber aktiv würde ich da nix machen. Besonders im Bezug zu deiner Situation.
  19. 1 Punkt
    Lass es lieber. Wegen einem Fick ist da viel zu viel Konfliktpotential auf der Arbeit, das ist es doch nicht wert! Und die ist ja jetzt schon total hin und weg, das wird nie gut enden.
  20. 1 Punkt
    Hm, ich greif mir jetzt mal random deinen Post raus weils der aktuellste Post zu dem Thema ist - steht aber irgendwo stellvertretend für so manch andere Aussage von Leuten im Thread wie im Forum. Was mich persönlich am Thread leicht triggert, ist die Tatsache, dass von Seiten TE beschrieben wurde, dass es vorher schonmal Gesprächsversuche gab, die eben abgetan wurden. Kenn ich in anderen Kontexten. Sowas ist ätzend. Man sieht ein Problem, man will drüber reden, und... nichts. Weil das Gegenüber einen einen auflaufen lässt und kein Problem sieht. "Deal with it" - Und womöglich denkt sich der andere dreist ein "Deal with it". Unangenehmes Machtgefälle. Und hinterher ist dann halt doch irgendwas. Man kann halt nicht vorwerfen, dass gar nix versucht wurde. Rest leg ich grossteils zu Gunsten TE aus - Inneres Dilemma, Sehnsüchte, die "eigentlichen" Moralvorstellungen, etc. Dazu wahrscheinlich noch die eigene Konditionierung und Sozialisation in Richtung "Funktioniere, deine Bedürfnisse sind egal". Kannte sie wahrscheinlich nicht anders, dementsprechend auch erstmal der Versuch, die Verantwortung in den anderen Mann rein zu rationalisieren. Wobei das wie's aussieht mittlerweile vom Tisch ist. Am Ende bleibt es ihr Dilemma, das sie irgendwie geordnet kriegen und für das sie nen Ansatz zum Handeln finden muss. Dass hier einige Leute, denen womöglich selber fremdgegangen wurde, getriggert sind und auch nur eine Seite sehen, ist auch nochmal ne andere Geschichte. Dass der andere Kerl sie immer noch irgendwie triggert machts dann auch nicht leichter, ist aber letztlich Ihre Aufgabe, mit der Situation klarzukommen. Man sollte halt von der schönen Vorstellung wegkommen, dass ein Seitensprung das einzige und ultimative Übel in so ner Beziehung sein kann. Der Kram, der zu sowas führt, kann genauso unangenehm und No-Go sein. Gehören zwei dazu.
  21. 1 Punkt
    Ich seh da gar keine gegensätzlichen Auffassungen.... mein Beitrag war ja nur das Beispiel einer persönlichen Erfahrung, die zur TE passte; sowas ist mir später nie mehr passiert und ich würde im Nachhinein auch sagen, dass es nicht (nur) die Person war, die mich so umgehauen hat, sondern dass ich in einer Lebensphase war, in der ich geradezu darauf gewartet habe, mich richtig zu verlieben. Es war keine allgemeine Theorie. Zu dem "man kann sich entscheiden, ob man die Gefühle zulässt": hat vielleicht gar nicht nur mit einer Fähigkeit zu tun, sondern auch mit dem Willen. Als mir das damas passiert ist, war "Liebe" für mich der Sinn des Lebens. So eine Art Religion, würd ich heute sagen. ^^ Ich war übelst naiv, und sehr unerfahren, und ein absoluter Kontrollfreak, der wenig an Gefühlen erlebt, sondern sich immer sehr geschützt hatte. Warum hätte ich in der Situation dann Emotionen steuern wollen, wenn es heimlich mein größter Wunsch war, endlich mal von ihnen mitgerissen zu werden? Hat dann weniger mit der Abgabe von Verantwortung oder Inkompetenz zu tun als mit einem spezifischen Bedürfnis, das an sich ja auch seine Berechtigung haben kann. Wenn man damit dann ein paar Mal auf die Fresse geflogen ist bzw. das "in Emotionen ertränken" durchlebt hat und sich davon weiterentwickelt (je mehr man Gefühle in seinem Leben generell zulässt, desto weniger drängen die plötzlich mal unkontrollierbar hoch, finde ich), kommen halt andere Haltungen auf. Seine Emotionen steuern zu können ist aus meiner Sicht ewas, das nicht nur Reife erfordert um es tun zu können, sondern auch, um überhaupt zu erkennen, dass es etwas Erstrebenswertes ist. Dafür muss man seine Emotionen, was man zu fühlen fähig ist, aber auch überhaupt erstmal kennen. Manche sind da halt schneller als andere, schätze ich. 🙂 Vielleicht auch je nachdem, wie früh man anfangen hat, sich auf Sex und Beziehungen einzulassen (bzw. eine Chance bekommen hat, das zu erleben). Zu deiner Frage an dich selbst: ich glaube, hier könnte dir helfen, mal genau auf deine Gefühle und Motivationen in den Situationen zu achten und dich zu fragen: entscheide ich mich gerade gegen die Person, um etwas Negatives zu verhindern (= "Vermeidungsmotivation"), oder entscheide ich mich gegen die Person, um etwas Positives zu bekommen (="Annäherungsmotivation"). Sind es negative Gefühle wie Angst, Nervosität etc, die dich denken lassen "ach nee, lieber nicht, könnte schief gehen" - oder ist es eher etwas in Richtung "ich wünsche mir das und das im Leben und mit dieser Person kann ich es nicht haben", und du hast positive Gefühle in Bezug auf das Ziel und sowas wie Traurigkeit in Bezug auf die Person, weil du durch deine Lebenserfahrung schon früh einschätzen kannst, dass das mit der Person nicht realisierbar sein wird, obwohl sie dir gefällt? Das zweite würde ich für Reife halten, das erste für Schiss. Die Unterscheidung ist aus der Psychologie und wird oft in Therapien zu Angststörungen angewendet, damit Patienten ein Gefühl dafür bekommen, ob sie aus Angst etwas vermeiden, oder ob sie sich (sinnvoll) gegen etwas entscheiden aufgrund anderer Wünsche. Bei Angststörungen ist das Vermeiden nämlich so ausgeprägt, dass die Menschen es oft gar nicht mehr wahrnehmen/von anderen Intentionen unterscheiden können. Ich find's aber auch außerhalb von Angststörungen ein super praktisches Analysetool, um Selbst-Bescheissen etwas zu verhindern und seine Entscheidungen reflektiert treffen zu können.
  22. 1 Punkt
    Sie musste sich mal klar werden ob sie das überhaupt noch will. Oder ob sie nur zurück will weil der andere Typ keinen Bock mehr auf sie hat. Oder sie eigentlich schon lange aus der Ehe will und der Typ halt die willkommene ausrede war das Ding vor die Wand zu fahren. Evtl war es auch nur ne Aktion aus Langeweile und Geltungsdrang, mal begehrt werden wollen, der Star sein, Aufmerksamkeit von nem attraktiven Typen bekommen. Und dann rutscht man da so ins verknallt sein rein. Kann ja passieren. Wäre sinnvoll das heraus zu finden weil man aus dem "warum" auch besser das "was jetzt" herleiten könnte. Und wenn man zu dem Schluss kommt "ich bin ein Mensch mit Fehlern und das war einer und ich lern was draus. Gegrübel Ende willkommen im Jetzt" Auch ok. Nur sollte man dann auch wissen wo man eigentlich hin will. Und was davon realistisch ist. Oder was Wunschdenken. Tote Pferde soll man nicht reiten. Muss se bei der Beziehung mal den Puls fühlen. Gewohnheit mag manchen reichen. Manchen nicht. Nur fair bleiben sollte man immer. Sonst ist doof.
  23. 1 Punkt
    Manche Fragen sind irrelevant. Zum Beispiel ob der Pickup tatsächlich ein Pickup war. Weil die Beantwortung nicht die Realität ändert bzw. Geschehenes weniger relevant oder real macht. Es ändert auch nichts an der Bedeutung dieser Affäre für sie oder an ihren Motiven diese Affäre einzugehen. Zum Rest stimme ich dir zur - gerade deshalb habe ich bewusst nicht die Formulierung "richtige Fragen" verwendet, weil es hier nicht richtig und falsch gibt. Ich denke da eher in "relevant"/ "irrelevant"; "bringt voran"/ "bringt nicht voran". Deswegen halte ich es zum Beispiel auch für total unnötig auf den Bandwagon des Shamings aufzuspringen, hilft der TE nicht weiter, bringt sie in ihrer Entwicklung nicht weiter, fördert aber ihre eigenen negativen Gefühle zu sich selbst oder Selbstmitleid. Beides Dinge, die Menschen eher zum einfrieren und verharren motivieren als zur Veränderung. Und auch wenn es kein richtig oder falsch gibt, so kann man anhand der Fragen die ein TE stellt wunderbar ablesen an welchem Punkt sich die Person befindet. Bei TE war das im Eingangspost eben der Punkt, an dem sie sich ihren Eigenanteil kleingeredet hat.
  24. 1 Punkt
    A Allgemeine Fragen zu Pick-Up Was ist Pick-Up? Eine Definition Eine allgemeingültige Definition von Pick-Up gibt es nicht, da jeder einzelne aus unterschiedlichen Gründen zu Pick-Up findet. Für den einen steht die mentale Entwicklung zu einer attraktiven Persönlichkeit im Vordergrund, für den anderen mehr Erfolg beim anderen Geschlecht. Es sei hier aber folgende Definition von Pick Up genannt: Pick-Up fasst systematisch alles zusammen, was einen attraktiven, bei Frauen erfolgreichen Mann ausmacht und wie er sich verhält. Pick-Up betreiben heißt also, sich attraktiv zu verhalten und damit erfolgreich bei Frauen zu sein / zu werden. Pick-Up als Persönlichkeitsentwicklung? Viele stoßen zu Pick-Up aufgrund mangelnden Erfolgs bei Frauen oder dem Scheitern einer Beziehung. Dabei stellen viele fest, dass dies nur ein Symptom tiefer Probleme war. So führt sie Pick-Up indirekt zum Thema Persönlichkeitsentwicklung. Auch dieses Forum bietet einiges dazu. Dennoch soll nicht geleugnet werden, dass es im Kern bei Pick-Up um Attraktivität und mehr Erfolg beim anderen Geschlecht geht. Doch die ausgeglichene Persönlichkeit, welche mit sich im Reinen ist, ist dafür die Basis. Für viele ist die persönliche Weiterentwicklung letztlich wichtiger geworden als der größerer Erfolg beim anderen Geschlecht, auch wenn sie dafür erst den Umweg Pick-Up nehmen mussten. Ist Pick-Up eine Männerbewegung? Nein. Pick-Up ist keine Männerbewegung. Oft liest man Pick-Up sei eine irgendwie geartete Männerbewegung mit einer bestimmten Agenda, die für oder gegen eine bestimmte Geschlechterordnung eintreten will oder ein bestimmtes Frauenbild verfolgt. Das ist schlicht falsch: Pick-Up ist keine politische oder gesellschaftliche Männerbewegung. Dafür finden viel zu unterschiedliche Persönlichkeiten zu Pick-Up. Hier spiegelt sich die Meinungsvielfalt der gesamten Gesellschaft wieder: Vom linken Studenten, welcher alternative Beziehungskonzepte verfolgt bis zum Konservativen, der das Ideal der traditionellen Familie hervorhebt. Hinzu kommt eine immer größere Anzahl von Frauen, die sich mit Pick-Up befassen. Es gibt hier also keinen einheitlichen politischen Konsens zur Rolle von Frau und Mann oder Beziehungen in der heutigen Gesellschaft. Das ist auch nicht das Thema von Pick-Up. Hier geht es letztlich darum, was Attraktivität bedeutet und wie man sich attraktiv verhält. Pick-Up ist auch keine geheime Untergrundbewegung, wo spezielle Psycho-Techniken ausgetauscht werden. Wie denn auch? Pick-Up ist im Internet in der Öffentlichkeit entstanden. Alles ist frei zugänglich und die Beweggründe sind alle nachvollziehbar. Wenn ein Pick Up Artist seltsame Ansichten zu diesen Themen äußert, repräsentiert das die Meinung dieser Person, spiegelt aber nicht die Meinung der gesamten Pick-Up-Szene wieder. Wie ist Pick-Up entstanden? Flirt- und Beziehungstipps sind so alt wie die Menschheit. Seit langer Zeit veröffentlichen erfolgreiche Verführer wie beispielsweise Casanova ihre Ansichten zu Liebe und Verführung. Beziehungs- und Flirtratgeber fluten seit vielen Jahrzehnten den Büchermarkt. Männer haben sich schon immer über Frauen und mehr Erfolg beim anderen Geschlecht ausgetauscht. Doch was ist das neue an Pick-Up? Pick-Up ist um die Jahrtausendwende im Internet entstanden, wo Männer in Foren über größeren Erfolg bei Frauen diskutierten. Das ermöglichte einen intensiven Austausch von Erkenntnissen und Beobachtungen, sowie eine gemeinsame Weiterentwicklung. Man schaute sich das Verhalten erfolgreicher attraktiver Männer ab und übte diese neuen Verhaltensweisen in der Praxis. Auf Basis dieser Erfahrungen konnten neue Theorien entwickelt werden. Dabei wurden die Erkenntnisse geordnet und systematisiert. Das ist das neue an Pick-Up und machte es soviel effektiver als frühere Flirt- und Beziehungsratgeber. Auch wenn sich Pick-Up mitunter wissenschaftlicher Erkenntnisse verschiedener Disziplinen bedient, ist Pick-Up freilich keine (Pseudo-)Wissenschaft. Es gibt auch keine reine Lehre, die Ansätze sind teilweise sehr unterschiedlich. Pick-Up wurde nicht von einzelnen Personen entwickelt, sondern im Kollektiv. Auch wenn manche erfolgreiche Pick-Up-Artists ihr Wissen und Können in kommerziellen Seminaren vermarkten, darf das nicht vergessen werden. Der Ursprung in den USA ist kein Zufall, entspricht der Grundgedanke von Pick-Up doch der amerikanischen Mentalität – jeder kann es schaffen, eine attraktive Persönlichkeit zu entwickeln, auch der unansehnliche Nerd. Es ist eine letztlich sehr basisdemokratische Einstellung, dass sich unattraktive Männer nicht damit abfinden müssen, weiterhin auf ein Liebesleben zu verzichten. Warum diese seltsamen Abkürzungen und bescheuerten Fachbegriffe? Eine Beziehung heißt hier „LTR“, eine Long-Term-Relationship, ein Kuss soll plötzlich KC, ein „Kiss Close“ sein und Frauen werden in einer Skala von HB1 bis HB10 eingeteilt. Was soll denn der Scheiß? Wir sind uns bewusst, wie albern das auf Außenstehende wirken kann. Trotzdem: Die Abkürzungen helfen, Sachverhalte präziser zu beschreiben. Zudem wurden einige Fachbegriffe aus der Coachingmethode NLP übernommen. Obendrein sind einige Bezeichnungen dem englischen Sprachgebrauch entnommen, viele sind dort in der Alltagssprache gang und gäbe. Beispielsweise bedeutet „Game“ im Englischen auch soviel wie „Flirtfähigkeiten“. Skalen von 1 bis 10 für subjektive Wertungen sind im angelsächsischen Raum weitverbreitet. Auch hier bei uns deutschen Pick-Up-Artists verwenden wir die Skala nicht, um Frauen auf bloße Nummern zu reduzieren, sondern um dem subjektiven Gefallen einer Frau Ausdruck zu geben. Übrigens: Männer werden von unseren Pick-Up-Mädels ebenso als Hot Guys 1 bis 10 eingeteilt. Ist Pick-Up Manipulation? Es herrscht das Bild in der Öffentlichkeit, dass bei Pick-Up vermeintliche psychologische Supermethoden und Kniffe verwendet werden, die den freien Willen der Frau auschalten und sie ins Bett „hineinmanipulieren.“ Einerseits ist das durch irgendwelchen Horrorstories in der Öffentlichkeit befeuert, wo Pick-Up-Artists angeblich in Scharen ausschwärmen und ihre dunklen Künste perfide wie K.O.-Tropfen an ihren Opfern einsetzen. Andererseits vermitteln unseriöse kommerzielle Pick-Up-Anbieter mit falschen Versprechungen wie „So bekommen sie jede Frau“ dieses falsche Bild. Liebe Neulinge, ich muss Euch an dieser Stelle enttäuschen, Pick-Up gibt Euch keine psychologische Zaubertricks an die Hand, mit denen Ihr jede Frau ohne Mühe herumbekommt. Liebe Sensationsgierige, auch Euch muss ich enttäuschen, hier gibt es nicht die Superstory, wo Männer mit psychologischer Meister-Manipulation Frauen zu willenlosen Opfern machen. Als Manipulation gegen den Willen einer Frau funktioniert Pick-Up nicht. Bei Pick-Up geht es darum, sich so zu verhalten, dass eine Frau einen als attraktiv empfindet, woraus alles „weitere“ folgt. Verführung funktioniert nie gegen den Willen einer Frau. Wenn Pick-Up Manipulation ist, dann ist selbst jeder Minirock eine perfide Manipulation. Pick-Up ist keine Geheimpsychologie, Pick-Up verfolgt die Strategien erfolgreicher Flirts. Aber da ist doch das mit diesen „Negs“ und dem „Push und Pull“? Wenn über Pick-Up negativ berichtet wird, dann werden oft zwei „Methoden“ genannt, die - falsch interpretiert - besonders perfide erscheinen. Deswegen wollen wir hier an dieser Stelle diese beiden Methoden herausgreifen und den falschen Annahmen die wirkliche Intention herausstellen. Es handelt sich um „Negs.“ Die falsche Annahme: Sogenannte Negs seien ein Mittel, wo Frauen durch Bemerkungen gezielt herabgewürdigt oder beleidigt werden, um so dem Mann eine bessere Position zu verschaffen. Was ist es wirklich: Negs sind eine Methode, die nur selten Anwendung findet. Und zwar nur, wenn beim Kennenlernen in der Bar/Club eine Frau besonders abweisend und arrogant auftritt. Dann sind Spitzen - die aber witzig-charmant vorgebracht werden - das Mittel der Wahl. Ziel: Die arrogante Schale ist zerbrochen und die Frau muss über solch charmante Frechheit grinsen. „Push & Pull.“ Die falsche Annahme: Mit Push & Pull wollen Pick-Up-Artsists angeblich Frauen durch ein extremes Wechselbad der Gefühle vom Mann abhängig machen. Erst durch Nettigkeiten eingefangen, dann durch ein Ende der Zuneigung und Herabsetzung der Frau setzt der Pick-Up-Artist diese angeblich auf emotionalen Entzug, und sobald er sich ihr wieder zuwendet, hätte er sich ihre emotionale Abhängigkeit gesichert. Was ist es wirklich: Push&Pull bezeichnet etwas, was fast immer bei einem Flirt geschieht. Es bezeichnet ein spielerisches Hin und Her. Man zeigt Zuneigung, bricht das aber durch Neckereien. Man zeigt sein Interesse, zieht sich dann aber wieder zurück. Ziel: Hiermit wird eine spielerische Leichtigkeit erzeugt, es ist nicht alles so ernst und verbissen. Zudem: Es wird eine aufregende Unsicherheit beim Gegenüber erzeugt. „Mag er/sie mich, oder nicht?“ „So ganz durchschaut habe ich ihn/sie nicht, was er/sie wirklich von mir hält.“ Es ist keine demütigende Unsicherheit, sondern eine leichte Unsicherheit, die Spaß und Aufregung erzeugt. Push&Pull verwendet jeder, der das Flirten gut beherrscht. Pick-Up hat das nicht erfunden, sondern der Realität abgeschaut. Ist Pick-Up frauenverachtend? Seit einiger Zeit ist immer wieder zu lesen, Pick-Up sei eine Ansammlung von frauenfeindlichen Männern, die Frauen nur als Sexobjekte wahrnehmen und sie mit psychologischen Tricks ins Bett manipulieren, notfalls mit Gewalt. Frauenverachtende Aktionen einzelner Pick-Up-Artists, um für ihre kommerzielle Produkte mehr Aufmerksamkeit zu erhalten, haben diese Wahrnehmung leider verstärkt. Demgegenüber wollen wir klarstellen: Pick-Up beschränkt sich nicht auf „massenhaftes Aufreißen.“ Vom ersten Flirt bis zur langjährigen Beziehung, jeder Aspekt im Verhältnis zwischen Mann und Frau findet innerhalb der Community ein gleich hohes Interesse. Ein Ausleben der Sexualität halten wir nicht für verwerflich. Den Vorwürfen liegt ein sexistisches Bild zugrunde: Frauen hätten grundsätzlich kein Interesse an unverbindlichen Sex, lüsterne Männer müssten deswegen irgendwas vorgaukeln. Das spricht zum einen Frauen einen selbstbestimmte Willen ab. Zum anderen entspricht das hier vermittelte Bild, bei Frauen seien – im Gegensatz zu Männern – immer „tiefere Gefühle“ Voraussetzung für Sex, einfach nicht der Wahrheit und ist letztlich sexistisch. Frauen haben genauso viel und wenig Spaß an unverbindlichem Sex wie Männer. Pick-Up erfolgt stets im gegenseitigen Einvernehmen. Wie man in den folgenden Texten nachlesen kann, ist ein Vorgaukeln tiefer romantischer Gefühle für einen One Night Stand oder ähnliches alles andere als erfolgversprechend, Ehrlichkeit ist zielführender. Pick-Up-Artists sind auch nicht die abgebrühten Aufreißer. Viele wollen endlich ihr erstes Mal erleben, die erste Freundin bekommen oder auch nur ihren ersten Kuss erleben. Andere möchten ihre Beziehung retten, die Ex-Freundin zurückgewinnen oder ihren Liebeskummer nach der gescheiterten Beziehung überwinden. Wer sich im Forum umsieht wird feststellen, wie unterschiedlich die Absichten der Mitglieder sind und wie unsinnig die Vorstellung von Pick-Up-Artists ist, die für Sex vor nichts zurückschrecken. Aber was ist mit den Vorfällen von Julien Blanc und dem Pick-Up-Artist RooshV? Die Ausfälle dieser beiden Pick-Up-Artists erfüllten die gesamte Community mit Wut. Für mehr Aufmerksamkeit für deren kommerzielle Seminare wählten sie diese unentschuldbaren Provokationen. Sie stellten leider alle Pick-Up-Anhänger in ein mieses Licht und verfälschten den wahren Charakter von Pick-Up. Das Pick-Up-Forum-Team hat zu diesen Ausfällen internationaler Pick-Up-Artists folgende Stellungnahme verfasst, die einhellig von der Gemeinschaft dieses Forums geteilt wird. Stellungnahme zu frauenfeindlichen Aktionen internationaler Pick-Up-Artists Ist das Pickupforum kommerziell? Nein, dieses Forum ist nicht kommerziell. Es wird aber vom Coaching-Anbieter Progressive Seduction gesponsort. Die Inhalte des Forums sind unabhängig und wurden von vielen Freiwilligen verfasst. Auch der Verfasser dieser Zeilen ist nicht für Progressive Seduction tätig. Das Forum kann aber ein Bindeglied für diejenigen sein, denen die Hilfe im Internet nicht ausreicht, und gerne ein persönliches Training oder Seminar bei Progressive Seduction in Anspruch nehmen möchten. Dort erhalten sie ein persönliches Feedback, was in einem Internetforum natürlich nicht möglich ist.
  25. 1 Punkt
    Zum Reinstecken, Jein! Ich bin für die heutige Generation wohl ein Spätsünder und hatte meinen ersten Sex mit 17. Und beim ersten mal Reinstecken war ich ein bisschen enttäuscht. Da ich habe vorher so oft schon masturbiert und mir vorgestellt wie geil das dann ist und dann war es in Ordnung aber nicht so Hammermässig. Was ich dazu führte, dass ich ein gegenteiliges Problem von vielen Männern ausmachen konnte. Ich hatte Probleme beim Sex zu kommen. Erst durch viel Sex konnte es kontrollieren lernen überhaupt abzuspritzen, vorher fickte ich quasi pausenlos aber bsi zum Höhepunkt brauchte es sehr viel. Meine erste richtige Langzeitfreundin war eine Nymphomanin, was mir half viel über meinen Körper und Sex zu lernen und ihn auch zu verbessern. Ich war auch viel und oft in meinem Kopf gefangen und dachte über Sachen nach. Ich bin nicht völlig davon geheilt, aber ich habe es viel besser im Griff. Die lassen sich nicht blenden die geben sich dem einfach hin. Andere bewusster und andere wiederum weniger bewusst. Es wird suggeriert das dies normal und gut sei. Das Gefühl ist ja auch gut beim Orgasmus. Und schädlich ist es meistens auch nicht für den Körper. Alle sagen es ist gut, mir wird suggeriert es ist gut, es fühlt sich gut an, fertig. "Normale Menschen" haben nicht annähernd eine solche Selbstreflexion wie du sie an den Tag legst. Unsere Welt ist unter anderem von Sex geprägt, überall. In allen Medien welche wir täglich konsumieren. Es geht auch darum den Menschen zu sagen was sie tun sollen und wie sie es tun sollen. Du beobachtest ja Menschen, du weisst eigentlich genau wie irrational sie die ganze Zeit handeln immer und immer wieder und sie lernen nichts und vergessen schnell. Ich habe mich an einem gewissen Punkt in meinem Leben für die blaue Pille entschieden. Mich der Illusion hinzugeben um überhaupt noch an dieser Gesellschaft partizipieren zu können, doch mein Wissen darüber was die wirkliche Realität ist, holt mich immer wieder ein.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen