Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 01/24/22 in allen Bereichen an
-
2 PunkteLance, dein Beitrag in allen Ehren. Aber da ist nahezu alles durcheinander gekommen. Kann und will darauf nicht groß eingehen. Ich bemerke, dass Du dort hauptsächlich die jeweiligen Extremen in der Normalverteilung beleuchten wissen möchtest. Frauen sind hypergam, Männer sind es nicht. Männer lieben bedingungslos und romantisch, Frauen eben nicht. Ja, hat auch mit der Aufzucht zu tun. Männer sollen bei der Frau bleiben, sie werden dazu verdingt. Frauen wollen gerne weiterziehen, wenn es der Mann nicht mehr bringt. Die Zweifel kommen doch gerade nach der Zeit der erfolgreichen Aufzucht, ab 4 Jahre ist der Wurm drin ... Junge Frauen stehen auf Aufsehen und etwas Status, was eben ein junger Mann nur im geringen Umfang aufweisen kann. Aber es ist ja gerade der Witz, dass es sich ab der "Wall" ändert. Frauen werden nach ihrem Aussehen beurteilt, dann erst nach weiteren Kriterien, die aber nicht gewichtig sind. Den meisten Männern ist es egal, ob die Frau einen Doktor gemacht hat oder nicht. Auf der anderen Seite finden diese Frauen in der Anzahl keine Männer auf gleicher, besser höheren Stufe. Frauen verlassen in überragender Mehrheit ihre Männer (Scheidungseinreichung) und sind auch nach den Daten Gewinner in Sachen Monetarisierung (alles nachzulesen). Männer verlassen ihre Familie eben nicht, das sind die Randerscheinungen. In gewissen Kreisen kann sich der Mann das "Privileg" herausnehmen, die Frau/Mutter der Kinder für eine Jüngere zu verlassen. Wie viele betrifft das in der Gesellschaft? 😉 Kennst Du solche Leute, weißt Du, wie es in diesen Kreisen zugeht? Ob dies nun ungerecht oder die sogenannte spätere Gerechtigkeit ist, kann jeder für sich selber entscheiden. Das Problem erstand ja nur darin, dass wir in einer feminisierten Gesellschaft leben und darin aufgewachsen sind und die Männer weichgespült/erzogen haben und mit den Verhaltensmustern einer Frau nicht zurecht kommen (siehe dieses Forum). Dein Beitrag wirkt für mich wie des eines Weißen Ritters ...
-
2 PunkteAlle werden gebraucht und gewollt. Weil es millionen von unterschiedlichen Ansichten, Geschmäcker und Meinungen gibt. Leg dir also kein Kostüm zurecht. Du kannst nicht alles sein. Angesagt ist, dass du raus gehst und die Techniken der Verführung übst und auf dem Weg dahin dein Stil findest, mit dem du dich natürlich fühlst und gleichzeitig siehst, das du Erfolg bei Frauen/ deinen Mitmenschen hast.
-
2 PunkteEs gibt keine unsicheren oder schüchternen Mädels, jedenfalls nicht im Hinblick auf einen für sie tollen Typen. Es gibt nur Mädels, die kein Interesse haben. Vergiss NIE: Beurteile die TATEN und NICHT die WORTE! Unser Ego wird jedes noch so desinteressierte Mädel in eine heimlich Liebende/Interessierte verwandeln.
-
2 PunkteSchlimmer. Sie hören nicht einfach auf, sie werten dich ab um deinen Selbstwert anzuzapfen. Abhängigkeit zu einem Narzissten ist Missbrauch. Sie sind parasitär. Manche beschreiben es wie ein Virus im Kopf Das geht über oneitis hinaus. Aber zum Thema: warum ist die für dich eine Königin? Ist das nicht etwas übertrieben für eine Frau, die von Dir nur sex will? Die hat doch ganz klar gesagt welches Leben sie leben will. Ein weitestgehend emotional unabhängiges Leben. Sie sieht in Dir einen jungschwanz, der sie durchballern soll bis es qualmt. und du fängst mit Gefühlen an alter 😅🥳 so bist du kein knallharter ficker. Weichei! Die Frau will sich herumreichen lassen wie einen joint und die Männer verführen. Du hast zu warten bis du zum Zuge kommst junge und dann sollste gefälligst ballern und das was sie sagt niemals ernstnehmen junge junge junge, du benimmst dich echt wie n Waschlappen. Du bleibst nur so lange in ihrem Game wie du fresse halten kannst und solange du sie knallhart wegpöhlen kannst. Die Frau hat einen Harem und hat kein beziehungsinteresse. So ist das halt. Die kommt nur zum kraft tanken zu dir und das bleibt emotional immer einseitig deine Königin ist ne bienenkönigin und du bist ihr kleiner Arbeiter. Warum du Gefühle für sie entwickelt hast, keine Ahnung. Vllt weil dich die Rolle als lustknabe unbewusst dann doch stört, aber dann mach das auch nicht ansonsten wenn du mit ihr weitermachen willst: nimm die Dame nicht ernst. Nix was die Dir über deine Person sagt, meint die so, sondern hat die Funktion dich zu verführen und um dich zu motivieren, sie toll zu finden. Was ja offenbar klappt, aber junge das ist ja nicht echt sondern nur alte weiber Show 😅 ist doch lustig, aber du nimmst die Sache zu ernst. Die kann dir nicht erzählen, dass die sich von 5 Männern durchballern lässt und jeden für was besonderes hält. Die Frau ist unersättlich und schwanzsüchtig und entsprechend hoch sind ihre Ansprüche beim sex. Und natürlich ist sie ständig bei WhatsApp online weil sie die Kontakte zu den Männern pflegen muss. Auch die wird dem einen oder anderen hinterherrennen müssen damit er bleibt. Wer sagt denn dass sich jeder der Jungs so verehrer like verhält wie du? Ist halt n fulltime Job den die hat, wie n Sack Flöhe zusammenhalten 😅 und na klar sagt die zu jedem ungeduldigen pimmel, der sie fragt warum sie sich nicht mehr meldet, dass sie grad nur Ruhe braucht, aber vom ganzen Umfeld und nicht nur vor Dir. Kennt man ja die Sprüche, wenn ne Frau grad ganz interessiert an nem anderen ist und n Typ grad bettelt auf den man momentan kein Bock hat...
-
1 Punkt𝕄𝕖𝕚𝕟 𝕟𝕖𝕦𝕖𝕣 𝔹𝕖𝕚𝕥𝕣𝕒𝕘: Attraktiv für Frauen werden 👇 https://www.youtube.com/watch?v=0le5Z2D3_F4
-
1 PunktMir ist es auch schon öfters passiert auf den Dates, dass ich die Frauen geküsst habe und wir uns echt gut verstanden haben (Vibe war sehr gut). Und natürlich schreibe ich dann einen Tag später und versuche ein 2. Date zu generieren, welches dann auch nicht zustande kommt. Jedoch muss man bedenken, dass alles viel schnelllebiger geworden ist durch die ganze Online-Welt. Nur ein Swipe weiter könnte ein vermeintlich besserer warten. Zudem wissen die Frauen oft nicht selbst, was sie wollen - viele spielen Kiss&Run. Erlebe es selbst aktuell bei einer meiner besten Freundinnen, welche mir von ihren Dates erzählt und nachdem sie hier und da rumgeknutscht hat im Nachhinein Gründe findet (sprich rationalisiert) warum dieser oder jener für sie kein geeigneter Typ ist. Darüber hinaus ist man selbst oft nicht der einzige Nebenbuhler und sie Daten parallel noch andere Typen, die vermeintlich spannender sein könnten - in ihrer eigenen Fantasiewelt. Demzufolge bleibt es weiterhin ein Numbers Game auf allen Ebenen. Es täte auch gut daran, Frauen nicht in den Lebensmittelpunkt zu rücken, denn sie sind allenfalls die Kirsche auf der Sahnetorte deines hoffentlich eh schon geilen Lebens, welches du nach deinen eigenen Wünschen und Vorstellungen lebst.
-
1 PunktJa, glaube ich. Ich glaube es könnte sogar jetzt noch klappen, wenn du ihr einfach einen konkreten Vorschlag machst sich zu treffen. Z.B. "Hey xxxxx, hast du am Dienstag schon etwas vor? Könnten z.B. xxxxxxx". Ich mache das immer so in diesem Stil. Wenn du ihr das morgen schreibst, setzte Mittwoch ein (so, dass immer noch 1 Tag Puffer dazwischen ist). Ich schreibe immer am Tag nach dem Date, falls ich schreibe, d.h. ich will sie wiedersehen. Meistens nachmittags/abends. Ich schreibe sowas wie "Hey xxxxx, lass bei Gelegenheit nochmal was zusammen unternehmen, wenn du auch magst." Manchmal bringe ich auch direkt schon einen Vorschlag. Natürlich klappt das nicht immer, natürlich gibts auch Körbe, aber überwiegend läuft das. Und ich kann definitiv sagen, es gibt etliche Frauen die schreiben am Anfang niemals eigeninitiativ, egal ob sie Interesse haben. Die wollen erobert werden, haben traditionelles Rollenverständnis oder sind einfach zu unsicher, zu schüchtern, zu zweifelnd, zuwenig Selbstvertrauen. An deiner Stelle würde ich das einfach mal versuchen. Weil das ist echt keine Theorie was ich hier erzähle, das ist über viele, viele Jahre praxiserprobt.
-
1 PunktWas schreibst du denn auch für Zeug? Ich hatte doch geschrieben, du solltst Vorschlag für weiteres Date machen und nicht irgendeinen Pussy-Style ist schön usw. Wenn du sie anschreibst (und das nun nicht schon ewig her ist), dann würde sie sich daten. Ich verstehe nicht, weshalb du irgendein Blabla raushaust, einfach mehr Zug zum Tor, dann klappt das auch. Das ist ein LSE! Glaubst du ein LSE schreibt dir eigeninitiativ?! Nein, macht sie nicht. Nachtrag: Außerdem hat sie dir schon gezeigt, dass sie dich will. Beim Abschied. Nur du hast es nicht kapiert.
-
1 Punkt2 Absagen ohne Gegenvorschlag sind eigentlich schon eindeutig. Mag sein, dass sie an beiden Terminen schon was vor hatte, aber eine Frau, sofern sie wirklich Interesse hat, verschafft sich Zeit - egal was es kostet. Du meintest, dass sie auch erst seit ein paar Monaten Single sei. Vielleicht genießt sie auch nur deine Aufmerksamkeit, die ihr durch das Singleleben jetzt fehlt. Warum sie sich aber so „merkwürdig“ in deiner Gegenwart verhält muss man nicht verstehen. Interpretierst du da nicht zu viel hinein? nofront.
-
1 PunktEier wachsen lassen. Flake 30 Minuten vorm Date ohne Begründung ist ein NoGo. Das kann gerne ne GNTM Siegerin sein, entweder man macht sie lang für so ne Nummer oder man löscht den Kontakt. Maximal respektloses Verhalten der Insta-Trulla.
-
1 PunktMan sollte auch mal mit der hier im Forum komischerweise weit verbreiteten Auffassung aufräumen PU und RedPill wären zwei verschiedene Dinge. Zu weiten Teilen teilen sie sich das gleiche gedankliche Konstrukt. Ein großer Unterschied entsteht eigentlich erst durch die verschiedenen praktischen Implikationen, die die verschiedenen Akteure jeweils daraus ziehen. PU zielt darauf ab mithilfe aktionsbasierter Grundsätze und Techniken einen möglichst großen individuellen Nutzen aus den natur- und sozialisationsbedingten Umständen zu ziehen, während RedPill (so wie es von den selbstbezeichneten Anhängern verstanden wird) zu einem großen Teil als Bewältigungs- bzw. Vermeidungsstrategie benutzt wird. Die Definition von Mental Masturbation trifft es eigentlich genau: "The act of engaging in useless yet intellectually stimulating conversation, usually as an excuse to avoid taking constructive action in your life." Wobei ich das Wort intellektuell da mal in ganz große Anführungszeichen setzen würde.^^ Es spricht natürlich nichts dagegen sich theoretisch mit dem Themenkomplex Liebe und Partnerschaft auf einer Makroebene zu beschäftigen, aber es ist fatal daraus (absolute) Schlüsse für seine eigene Lebensplanung zu ziehen. Gesamtgesellschaftliche, statistische Tendenzen(!) können dem Individuum vollkommen egal sein. Eine Frage, die du dir stellen könntest und so ja auch im Video anklingt, wäre: Was ist die Alternative? Liebe, Sex und partnerschaftliche Bindung sind ein menschliches Grundbedürfnis. Das wirst du nicht abstellen können. Deshalb musst du dich damit arrangieren. Willst du einer von denen werden, die hier im Forum mit Tinderstatistiken copen, sich über die "männerfeindliche" Politik echauffieren oder auf SMV-Grafiken wichsen? Oder willst du mit offenem Herzen, aber auch offenen Augen, deinen Lebensweg bestreiten. Idealerweise mit einer bzw. mehreren Frauen an deiner Seite? Letzterer ist natürlich der schwierigere Weg. Aber auch der deutlich lohnenswertere. Du wirst mit ziemlicher Sicherheit zwischendurch auf die Schnauze fallen und verletzt werden. Aber du wirst auch viel mehr vom Leben haben. Nichts im Leben ist ohne Risiko. Aber mit PU/RedPill, oder wie auch immer du es nennen willst, hast du das nötige Skillset an der Hand um dieses Risiko zu minimieren.
-
1 PunktDas toppe ich noch. Hab mich am Anfang der 12 Klasse hingesetzt und meine Defizite (4- oder schlechter) für die beiden Abschlussjahre durchgeplant. Wäre ja Zeitverschwendung gewesen, hätte man das nicht ausgereizt. Die ganze 12. Klasse hatte ich montags jeweils 3 Doppelstunden und bin JEDE Woche nur zu einer hingegangen. Entschuldigungen durfte man mit 18 ja selbst unterschreiben. Ist keinem aufgefallen. Hausaufgaben habe ich vielleicht pro Schuljahr 10 mal gemacht. Und nur für die Fächer wo es überprüft wurde und ich mir kein Defizit leisten konnte. Sonst abgeschrieben. Oder halt nicht hingegangen. Hatte Mathe nicht im Abi, daher in der 13.2 nur mündlich. Ich war in den ersten beiden Stunden noch da und dann nie wieder. Hatte aber ein gutes Verhältnis zum Lehrer und wusste dass der mir niemals eine 6 gibt ( damit wäre ich raus gewesen) - hab daher auf dem Abschlusszeugnis ne fette 5- in Mathe stehen und danach Informatik studiert. Geht alles. zum Abi selbst: ich erinnere mich nicht mehr genau. Hatte als LKs Bio und Geschichte, bisschen gelernt hatte ich dafür schon. Denke aber das waren höchstens 10h pro Fach. Das ist für mich schon viel. Abi mit 3,0 Uni lief genau so ab. Habe ausschließlich Pflichtveranstaltungen besucht und mir den wichtigen Stoff (aka das was in den Alt-Klausuren abgefragt wurde) selbst beigebracht oder Kommilitonen gefragt. Einzige Ausnahme waren 2-3 Mathe/E-Technik Klausuren, für die ich in den dritten Versuch musste. Da habe ich zum ersten und einzigen Mal in meinem Leben wirklich gelernt. Studium mit 2,8
-
1 PunktWer nicht eskaliert, verliert. Shyc egal, ob beim Yoga, Kochen oder Fickdate. Theoriegewurste hier.
-
1 PunktDas ist aber nicht schlecht, entweder will sie nur ein wenig testen, ob die Freundinnen dich ok finden, damit sie bei dir sicher ist oder du hast Zugriff auf eine der Freundinnen, da das HB dir bereits Social Proof gegeben hat. Schau, dass du dich wohler in Frauengruppen fühlst. Sie sind nicht nur ein Pool voller Chancen, sondern auch einfach so ein großer Spaß.
-
1 Punkt@thereislight ich kenne solche Situationen aus einer vergangenen Beziehung. Es ist richtig und wichtig, da zu schauen, was bei einem selbst da falsch läuft. Ich kann dir aus Erfahrung aber sagen, dass deine Partnerin da auch ihren Anteil hat. Du musst schauen, WAS sie da bei dir triggert, und dir gleichzeitig darüber im klaren sein, dass SIE das bei dir triggert. Also es nicht bei jedem anderen Menschen auch so wäre. Wenn du erstmal keine Therapie machen willst, hol dir "Das Kind in dir muss Heimat finden", und arbeite das für dich durch. Was du in den trigger-situationen machen kannst: Versuch, bevor du irgendwie reagierst, gedanklich einen Schritt zurückzutreten und für dich abzuwägen, was jetzt genau dich triggert, und wie du damit umgehen möchtest. Wenn du mit deiner Partnerin kommunizierst, dann versuch ohne schuldzuweisungen auszukommen, und stattdessen "Ich-botschaften" zu verwenden. Bsp. als sie schlecht über deine Freunde geredet hat, einfach: "Ich möchte nicht, dass du so über meine Freunde redest."
-
1 Punkt
-
1 PunktÄhnlich wie bei der Dame die Blutungen hatte in nem anderen thread: Nur weil du es dir nicht vorstellen kannst bzw. selbst so nicht machen würdest, heisst das ja nicht, dass das nicht passiert. Hatte auch mal ne FB die im Gesundheitsbereich gearbeitet hat. Die wollte auch nicht blasen, bis ich nen Test gemacht hab. Grund: Jemand anderes hatte ihr was angehängt vor einiger Zeit. Da ist man dann auch sensibiliert. Sagt aber absolut nix über den Sexdrive aus (die kleine war da auch kein Kind von Traurigkeit).
-
1 PunktYo alter beruhig dich mal. Lies mal meine letzten 4 Beiträge durch. Ich zumindest kann nirgends heraus lesen, dass ich beleidigt bin oder sonst emotional komprimiert wirke. lol dafuq? Du hingegen interpretierst irgendwelche Sachen hinein, angefangen von subtilen Unterstellungen und wirkst zumindest auf mich stocksteif. kennt man halt nicht so von deinen beiträgen. keine ahnung was los ist. Faselst da irgendwas von wie "geil" ich bin oder anderen Shit lol, machst einen auf Pilates mit deiner Metadiskussion haust aber selbst passiv aggressiven Grundkontext heraus...merkst selber oder? Chill einfach, war nicht bös gemeint. Versteh auch nicht weshalb du dich angegriffen fühlst, seit meinem dedizierten Beitrag auf Seite 3. Versuchst halt subtil im Rahmen deiner empirischen Erfahrungswerte eine Analogie aufzubauen, was naja...lol wenn wir bei "cringe" sind. Nochmal, weil du es bist. Und weil ich eh nicht pennen kann, weil scheiß Nachtdienst: Mein Kerncontent war, dass ich dich einfach vom optischen her älter eingeschätzt habe, aber auch hier dem Phänotyp dediziert keiner Wertung beigelegt habe, ganz im Gegenteil sondern hab ja noch extra geschrieben dass du optisch ganz lässig wirkst (nicht so wie du schreibst, schade eigentlich) und dass nur meiner Meinung nach Männer eben nicht mit 35 Jahren schon anfangen abzubauen, sondern ganz andere Faktoren da eine zentrale Rolle spielen wie Ernährung, Lifestyle, Genetik, sozialer Status, Prestige, finanzieller Erfolg, soziale Intelligenz usw. usf. Keine Ahnung was du gleich damit anfängst mir meinen Beruf unter die Nase zu reiben oder mit sonstigen persönlichen Floskeln. Muss nicht sein, oder? Warum ich nur mehr Einzeiler raus haue? Weil A) wirklich keine oder sehr wenig Zeit (heute ist ne Ausnahme, kann nicht pennen bzw. muss in einer Stunde wieder auf) und B) einfach keine Puste mehr immer das Gleiche runterzuleiern, gegen Ignoranz zu schreiben. Und damit meine ich beide Fraktionen. Red Pill und Blue Pill. Gibt halt nen gesunden Mittelweg. Checken aber die Wenigsten. Und C) einfach keinen Bock mehr online irgendwie zu diskutieren, weil man sich hierbei nie zu 100% adäquat richtig äußern kann und die Kommunikation an der Schreibweise schon scheitert und jeder Furz falsch interpretiert wird (siehe das hier). Haust Beiträge raus und wirfst mir Sachen an den Kopf, die eher auf dich zutreffen 😄. Lies nochmal. No beef.
-
1 Punkt
-
1 PunktGenau da gilt es anzusetzen. Widerspricht sich irgendwie, Zweiteres ist aber nachvollziehbar. Dein Ziel sollte zunächst sein, dir ein erfülltes und (Frauen-)unabhängiges Leben aufzubauen. Eigene Ziele, Hobbies und Beschäftigungen die dir Spaß machen, einen Social Circle der Abwechslung bietet. Der darf und SOLLTE natürlich auch Frauen beinhalten. Bestenfalls sind Frauen für dein Leben eine hübsche Ergänzung aber nicht zwingend notwendig um Spaß und Freude zu haben. Also die oft genannte "Kirsche auf der Torte" aber eben nicht die Torte selbst. Dein Fokus muss absolut auf dir liegen. Dein Leben muss sich auch ohne Frau "komplett" anfühlen. Dadurch erreichst du auch einen gewissen "Egal-Faktor" im Prinzip auf Frauen. Es stärkt ebenfalls dein InnerGame, denn du bist nicht abhängig vom Wohl und Wehe einer Frau oder Frauen im Allgemeinen. Schon gar nicht von einer LTR. Somit definierst du dich nicht durch Frauen sondern die vielen interessanten und unterhaltsamen Dinge die du erschaffst oder erlebst. Ob alleine oder mit anderen Menschen. Eine Frau wäre maximal schmückendes Beiwerk, niemals aber der Inhalt deiner Erfolge. Dadurch lässt sich auch eine Ablehnung, ein Korb, besser wegstecken. Unangenehm ist und bleibt das dennoch. Klar. Aber es führt nicht gleich zu Selbstzweifeln. Außerdem gilt natürlich auch in diesem Sektor: Übung macht den Meister! Umgib dich mit Frauen. Halte Kontakte, lerne sie kennen, unterhalte dich mit ihnen. Werde locker im Umgang mit Frauen. Auch das muss zu einer Selbstverständlichkeit werden. Nichts, was man in zwei Wochen oder zwei Monaten erreichen kann. Aber auch kein absolut unerreichbares Ziel.
-
1 PunktMal Vorweg: Ich habe das Gefühl, du legst sehr kleinen Dingen in eurer Beziehung sehr viel Bedeutung zu, was sich u.A. in den monatlichen Threads äußert. Dieser starke Fokus auf kleine Veränderungen, die oft wahrscheinlich weniger Bedeutung haben, als du Ihnen zuweist, zeigt dass du den Fokus auf dich selbst an irgendeiner Stelle verloren hast. Einfach beim nächsten Mal sagen: "Du zahlst heute". Mach da kein großes Ding draus. Was ist das schlimmste was passieren kann? Finde deinen Schreibstil etwas schwer zu verstehen. Was genau hat dich an der Situation gestört, dass du deine Grenzen ziehen musst (oder nicht konntest)? Das sie im Affekt eures Streits "Scheiß Kumpel" gesagt hat? So aus dem was ich rauslese hast du doch richtig reagiert. Ihr konntet an dem Abend nicht mehr aus der schlechten Laune raus und du hast dich distanziert in dem du nach Hause gefahren bist. Am nächsten Tag hast du angesprochen, was dich gestört hat. Wenn sie Recht hat, dass du unnötig Drama gemacht hast, ist da auch nichts schlimmes dran zu sagen "Ja, hab gestern auch nicht cool reagiert". Oder nächstes Mal nochmal konkret nachfragen, was genau ihr Problem mit deinem Kumpel ist und vielleicht versuchen ihre Sicht der Dinge zu verstehen. Ja, und? Muss sie dir sofort antworten, sobald sie deine Nachrichten sieht? Warum? Sind das Nachrichten mit zeitlicher Dringlichkeit? Ob in einer Beziehung oder nicht, keiner hat ein Anrecht darauf, dass jemand alles fallen und liegen lässt, weil DU ihnen schreibst. Lerne dich besser zu reflektieren. Nicht mehr so sehr auseinander nehmen, warum sie X oder Y tut oder warum sie A oder B weniger oder gar nicht tut. Nimm lieber auseinander warum du so heftige innerliche Reaktionen auf ihre Handlungen hast, oder konkret auf die Handlungen einer anderen Person, die nicht du bist. Da musst du besser lernen in dich hineinzuhorchen und ganz gezielt das Problem für deine Ängste und Gefühle in dieser Situationen zu finden. Mein Vorschlag: Schreibs auf. Wenn etwas passiert und du ein mulmiges Gefühl verspürst, überleg dir was ganz konkret der Auslöser dieses Gefühl ist. Nicht nur an der Oberfläche kratzen, sondern versuch dich da wirklich zu hinterfragen. Wenn du denkst, dass du die Ursache hast, überlegst du dir, wie du damit in Zukunft adäquat umgehen kannst. Das wird dann Übung brauchen, bist du es wirklich umsetzen kannst, aber dann hast du dich schon mal mit deiner Gefühlswelt befasst und bist nicht so hilflos, wenn der nächste "Streit" losbricht.
-
1 PunktKurzfassung: Zuallererst ist es wichtig um welches Themengebiet es geht. Sexualität, Geld, Erfolg, Frauen, usw. damit man das eingrenzen kann. Einfach so aus der Hüfte negative Glaubenssätze finden halte ich für schwierig. Wenn man ein bestimmtes Thema hat das man angehen möchte, dann hilft es durchaus sich und seine Glaubenssätze zu reflektieren. Ein Hinweis auf einen Glaubenssatz kann sein, dass du eine bestimmte Sichtweise für absolut unumstößlich hältst. Eine andere Perspektive erscheint dir vollkommen unmöglich. Alles in dir sträubt sich dagegen, eine andere Wahrnehmung in Betracht zu ziehen. Durch die Fragen wie „Wovon bin ich felsenfest überzeugt“ oder „Bei welchen Ansichten neige ich dazu, diese zu verallgemeinern?“ kannst du einen Einblick in deine Glaubenssätze gewinnen. Gleichzeitig solltest du auch reflektieren ob sich diese Glaubenssätze als nützlich oder hinderlich erwiesen haben. Oft kann ein Glaubenssatz aber auch vermeintlich "nützlich" sein indem er dich vor vermeintlichen Verletzungen schützt, gleichzeitig kann er dich aber auch hindern um dich weiter zu entwickeln. Ist gerade beim Thema Frauen und Ansprechen oft der Fall. Dazu ist es notwendig, dass du innehältst, deine Gedanken wahrnimmst, sie reflektierst und hinterfragst. Am besten deine Gedanken auch aufschreiben, damit kannst du sie auch später nochmal durchlesen, hinterfragen, reflektieren und dir auf mehrere Etappen Gedanken dazu machen. + siehe hier https://www.pickupforum.de/topic/86434-glaubenssatzarbeit/?tab=comments#comment-995056
-
1 PunktThemen, die hier behandelt werden, sind halt sehr präsent im echten Leben. Aus meinem engeren Freundeskreis wissen die meisten, dass ich mich damit befasse und ich werde deshalb auch öfter nach Hilfe gefragt. Trotzdem wird das nicht weiter erzählt, weil ich mich auf meine Freunde, die es wissen, auch verlassen kann. Ich rede gerne über diese Themen und höre mir Meinungen an, wenn diese nicht durch den PU Filter geändert wurden. Daraus kann ich meistens viel mitnehmen. Solche Gespräche machen Spaß. Aber: Pickup hat nen zu Unrecht schlechten ruf, und es ist wichtig, nicht öffentlich mit dem Begriff in Verbindung gebracht zu werden, außer, Du verdienst damit Dein Geld. Und ich habe auch nicht vor, mich dafür öffentlich einzusetzen. Hier im forum gerne. Aber das bezieht sich dann auf den Bereich der leute, die anhand dieser Techniken ihr leben bereichern möchten. Deutsche pickup Autoren halten sich auch bedeckt, siehe Lodovico Satana oder Giacomo Materna, Vernon Colonna usw. Und: Mit Frauen rede ich darüber fast nie. Ich habe keiner meiner Liebschaften erzählt, dass ich mich mit pickup auseinandersetze. Wenn ich Sätze höre wie "du wirkst so erfahren" oder "du weißt genau wie man flirten muss" dann wäre da in meinen Augen jedes Wort über dieses Thema überflüssig. Wenn ich mal was über dieses forum erzähle, dann erwähne ich es in Form eines Männer forums für lifestyle, Sport, Beziehungen und Finanzen. Dann fragt auch kein girl näher nach, außer es ist wirklich großes Interesse daran. Ich sage trotzdem nie, wie dieses forum heißt. Egal wie offen die Frau für Sowas wirkt. Damit bin ich bis jetzt gut gefahren und halte mich daran.
-
1 PunktIch finde es nicht okay, den Fehler beim TE zu suchen, das ist für mich Victim Blaming at its best. Die Frau ist charakterlich ne Nullnummer und kein LTR-Material, das hat sie eindrucksvoll bewiesen. You doged a bullet, dude. Scheinst n Netter zu sein, beziehungstaugliche Männer sind rar geworden und begehrt. Mach was draus.
-
1 PunktServus. Kennst du das? Bei Anita hab ich von Anfang an gemerkt dass es nicht passt, hatte kein Problem damit. Aber als die Abfuhr von ihr kam merkte ich, dass ich mich innnerlich fragte an was es gelegen haben könnte. Ich fühlte mich abgelehnt und suchte nach dem vermeintlichen Fehler an mir. Plötzlich war ich unglücklich, fühlte mich nicht gut genug obwohl ich drei Tage davor selbst noch drüber nachdachte wie ich das mit ihr beende. Bescheuert. Und was meinste wie das in mir abgeht wenn ich mal von einer abgelehnt werde die mir wirklich gefällt? Doch warum mache ich das? Man will teilweise immer allen gefallen, von allen angehimmelt werden, auch wenn man an den Damen nicht wirklich interessiert ist. Man badet sich in ihrer Begeisterung. Da is alles super weil man da bestätigt wird was man für ein toller Hecht ist. Offensichtlich makellos, der größte Triumph des genetischen Würfelspiels. Oder man muss sich nicht mit sich und seinen Ängsten auseinandersetzen wenn man sich in Anerkennung badet. Die Gründe sind unterschiedlich und vielfältig. Bleibt das angehimmelt werden aber aus springt ein Programm an, welches nach Fehlern sucht was ich besser machen könnte, wie ich mich geben müsste um anderen / allen zu gefallen. Man will die Ablehnung erklären, rationalisieren, den Grund dafür finden und für immer ausmerzen um endlich makellos zu sein damit man diese Angst und das Gefühl des Abgelehnt werdens nie mehr spürt. Und während man das versucht fühlt man sich nicht wirklich gut, man ist unglücklich und unzufrieden mit der eigenen Person, man fühlt sich grundsätzlich nicht gut genug. Kommt dir das bekannt vor? Aber das ist doch Humbug! Warum sollte man sowas tun? Weil sich in der eigenen Herrlichkeit suhlen mehr Spass macht, als Abgelehnt zu werden. Das kann viele Gründe haben. Man wurde als Kind nicht geliebt, irgendwelche traumatischen Erfahrungen oder die falsche Denkweise. Schlussendlich steht man sich mit seinem verletzten Ego selbst im Weg und untergräbt mit diesem "nicht gut genug" Gefühl systematisch den eigenen Selbstwert. Und warum hat man überhaupt Angst vor Ablehnung? Hier kann man nur sehr allgemein und schwammig antworten weil es einfach individuell ist. Grundsätzlich ist die Angst nicht komplett verkehrt, Bei manchen ist sie stärker, bei anderen fast nicht existent, aber man geht gern falsch damit um, man lässt sich von ihr in die falsche Richtung leiten, deshalb springt in uns ein Programm an welches nicht unbedingt förderlich für die persönliche Entwicklung ist. In Zeiten als die Welt noch von Mammuts, Säbelzahntiger und Orks besiedelt war, war es für den Menschen wichtig im Kollektiv zu agieren. Gemeinsam ist man stärker als alleine. Das war Überlebenswichtig. In dieser Gemeinschaft musste natürlich ein gemeinsamer Konsens gefunden werden damit nicht jeder macht was ihm gerade passt und damit evtl. dem Kollektiv schadet. Jeder hatte seine Aufgabe zum Wohle des Kollektivs. Somit ist das so gesehen ganz gut dass es eine Angst vor Ablehnung gibt, man benimmt sich nicht wie der letzte Horst und riskiert keinen Ausschluß aus dem Kollektiv und somit den sicheren Tod. Da aber in der heutigen Zeit Mammuts und Säbelzahntiger größtenteils als ausgestorben gelten (bei Orks bin ich mir nicht sicher) könnte man meinen die Angst sei nun überflüssig. Grundsätzlich regelt diese Angst bis zu einem gewissen Grad das soziale Verhalten miteinander (unbewusst), man benimmt sich halt, mal mehr mal weniger. Dafür ist das auch ok sonst würde eine Gemeinschaft nicht überleben, es würde in Anarchie enden. An sich wärs ja mal ganz witzig einen auf Mad Max zu machen und coole Fights in der Donnerkupel zu überstehen, aber halt nur in meinem Kopf. Wenn nun aber diese Angst in Bezug auf Frauen überhandnimmt, läuft man Gefahr sich für andere zu verbiegen, man verliert seine Authentizität, untergräbt seinen Selbstwert, kurz - man ist nie Glücklich und immer in Lauerstellung ob man von irgendwem abgelehnt werden könnte. Und dann gibt es da noch einen Grund, das Ego. Es gibt gefühlt eine Million Definitionen über das Ego, in diesem Thread soll es aber nicht um die eindeutige Definition gehen was nun das Ego wirklich ist!! Man kann ganze Bücher darüber füllen daher machen wir das hier im Schnelldurchlauf: Du läufst ab Geburt in den ersten Jahren deines Lebens mit gedrückter Aufnahmetaste durch die Welt. Man nimmt alles mögliche als "Wahrheit" über sich und die Welt ins Unterbewusstsein auf, und dann hat man irgendwann ein individuelles System aus Werte- und Glaubenssätzen, das Ego. Man kann es irgendwie als eine Art Programm sehen, dessen Zweck es ist sich selbst zu bestätigen mit dem Hintergedanken dich zu schützen. Nur was an sich gut gemeint ist, kann manchmal eben auch sehr Kontraproduktiv sein und nach hinten losgehen. Wenn man nun gewisse Dinge nicht so Ideal aufgenommen hat und sich z.b. der Glaubenssatz bildet "ich bin nicht gut genug" dann sucht das Ego nach Situationen um das zu bestätigen ("huh, von der werde ich bestimmt abgelehnt") mit dem Hintergedanken dich zu schützen. Du wirst needy, verlierst sie deswegen usw... oft wird das Ganze zur selbsterfüllenden Prophezeiung und das Ego denkt sich "hab´s ja gleich gesagt". Es funktioniert um des funktionierens Willen. Über die Mechanismen der Wahrnehmung und deren Filter konzentriert man sich unterbewusst auf die Bestätigung der voreingestellten Glaubenssätze. Es ist aber nur die subjektive Wirklichkeit die wir Wahrnehmen, man projiziert seine innere Welt in die äussere Welt. Jeder sieht die Welt durch seine Egobrille mit voreingestellten Filtern. Professor Herrman Haken spricht daher von Wahrbildung statt von Wahrnehmung. Das Gute ist, man kann die Filter verändern, man kann die Gläser der Egobrille tauschen. Wie? Denke anders. Beurteile anders. Anita, bei ihr ist mir aufgefallen dass ich gar nicht so wie sonst am Rad drehe wenn ich abgelehnt werde. Vollkommen unabhängig davon ob mir die Gute was bedeutet oder nicht. Ich habe meine Denkweise in der Hinsicht größtenteils ändern können. Normalerweise -> Ablehnung = Alarmzustand Die zermürbende Suche nach dem Fehler beginnt. Diesmal -> Kurz reflektiert - Nö, gab nix was ich hätte besser machen können, hat nicht gepasst. Next one, ich bin soweit. Teilweise is es ok wenn ich nach Fehlern im System suche und aufmerksam werde, man stellt sich auf den Prüfstand. Übertreibe ich das Ganze fühl ich mich "nicht genug" für andere, obwohl das Quatsch ist. Aus dem "realistischen Prüfstand", dem "gesunden hinterfragen" wurde ein "pingeliges Fehlersuchen" kombiniert mit Selbstkasteiung. Man will die Tatsache dass es nicht gepasst hat verdrängen, nicht akzeptieren. Wenn man mir sagt dass man mich nicht mehr sehen möchte, dann habe ich das erstmal zu akzeptieren. Es ist die Entscheidung der anderen Person, resultierend aus deren Erfahrung, Glaubenssätzen, Werten usw. Daher ist es also völliger Quatsch sofort immer Fehler an sich suchen zu wollen, so generell. Klar, wenn sich ein Trend abzeichnet, sollte man aktiv werden. Aber wenn man ab und an mal abgewiesen wird was bei unserem "Hobby" gern mal vorkommt, und es gleichzeitig zu persönlich nimmt dann sollte man mal in sich reinhorchen und sich fragen weshalb das so sein könnte, anstatt dass man immer wieder auf die zermürbende Fehlersuche geht. Anstatt mich über die coole Zeit mit Petra zu freuen, mach ich mir Gedanken weshalb Anita mich doch nicht wollte obwohl sie auch nicht mein Typ war. Bescheuert. Das System ist auf Ablehnung Fixiert. Immer suchen weshalb, wieso, warum, auch bei den Menschen die man eigentlich nicht so wirklich wollte, anstatt nen Fick drauf zu geben und das Leben so zu gestalten wie man es will. Je mehr man versucht sich zu schützen, je mehr man in Lauerstellung geht, umso höher die Gefahr dass man Abgelehnt wird weil......naja.....weil man sich dann einfach komisch verhält und sowas merken Menschen eben. Das Ganze wird zur selbsterfüllenden Prophezeiung, ein Selbstläufer. Feedback von Dritten ist grundsätzlich nicht unwichtig aber man sollte sich nicht allzusehr davon blenden lassen, es sind immer noch subjektive Meinungen anderer Menschen mit anderen Glaubenssätzen, Blickwinkeln, Egobrillen etc.. Also kurz reflektieren ob man was ändern sollte und möchte und dann weitermachen. Das ewige "woran lag es?" "Wo ist dier Fehler?" "wie hätte ich es besser machen können?" frisst einen ganz schnell auf und man beginnt Rollen zu spielen. Man kommt nie an und fühlt sich nie genug. Ein gewisser Grad an Selbstverliebtheit ist wichtig. Wenn man sich selbst liebt, mit sich (im Groben) im Reinen ist wirkt das wie ein Schutzschild. Irgendwann war es anders. - Bewustheit und Selbstwert steigern. Bisher habe ich das erreicht mit der Bewusstmachung meiner Stärken. Ich hab mir einfach Gedanken darüber gemacht was ich an mir echt gut finde. Und dass ich diese etabliere. Das ich meine Comfortzone regelmäßig verlasse und mir immer wieder beweise dass ich gewisse Dinge kann die mir Unwohlsein bereiteten, dass ich mich durchbeissen kann, dass ich Herausforderungen meistern kann, dass ich ehrlich zu mir selbst und anderen bin. Das ich den Fokus auf mein Leben lege. - So blöd es klingt, ich hab einfach nicht mehr drüber nachgedacht. Ich habe mich auf andere Sachen fokussiert. Auf Carina z.b. Das Alte wird abgehakt und weiter gehts. Ich merke immer öfter wie man Gedanken steuern kann und die Emotionen sofort drauf reagieren. Man kann das üben, irgendwann klappt das echt gut. Die Art und Weise wie man denkt is zu einem Teil nur eine Gewohnheit. Natürlich kann ich das nicht immer, man läuft ja doch die meiste Zeit auf Autopilot und es passiert zu viel unterbewusst als dass ich das immer regulieren könnte. Da kommste zu nix mehr sonst. Aber wenns mal zu arg wird merke ich das mittlerweile recht schnell und kann gegensteuern. Wenn nicht bin ich halt mal ne Weile Kacke drauf, kommt vor. Deine Gedanken erzeugen deine Realität. - Durch ein verschieben des Blickwinkels und der Bewertung der Situationen (andere Filter / Gläser in der Wahrnehmungsbrille) kann man dieses extreme Fehlersuchen abstellen. Is Anfangs ungewohnt, man braucht Zeit. Ich habe geschaut wie ich die Dinge noch sehen und bewerten kann, und zwar so dass ich mich gut dabei fühle. Man rutscht am Anfang natürlich öfter mal in alte Blickwinkel und Bewertungen rein weil das "alte System" über Jahre oder Jahrzehnte etabliert wurde. Aber mit einer aufmerksamen Beobachtung, resultierend aus einem angemessenen Grad des Selbstbewusstseins, kann man das korrigieren. - Realistisch bleiben. Du hast nix gewonnen und nix verloren. Dein Leben ist genauso wie es vorher war bevor sie dich abgelehnt hat. - Positiv bleiben. Ok, is nich so gelaufen wie du wolltest. Das heißt aber nicht dass es immer so laufen muss. Installiere dir nicht voreilig neue Glaubenssätze weils mal nicht so lief. - Die Taktiken aus meinem Hirnfickthread (siehe Signatur) helfen auch hier weil man sich in eine negative Gedankenspirale gibt. Daher werde ich diese hier nicht weiter ausführen, klick einfach auf den Link in meiner Signatur. Es wird in unserem Leben immer Situationen geben in denen man abgelehnt wird, that´s Live. Die Angst wird auch nie ganz weggehen und umso wichtiger uns der Mensch ist, umso schmerzhafter is es dann. Daran lässt sich nicht viel ändern. Aber man kann ändern ob man sich im Vorfeld von der Angst zu sehr leiten lässt, zu needy wird, zu vorsichtig usw. Deshalb verbaut man es sich oft. Nimm das Risiko an dass du verletzt werden könntest und das Risiko wird weniger. Ganz weg geht es nie. Leicht ist das alles manchmal nicht aber es geht, is in etwa so wie pinkeln mit nem Ständer. Is nicht einfach, aber es geht.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung