Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 10/21/23 in Beiträge an

  1. 2 Punkte
    ja, das ist wirklich ein großes Problem! Wenn sie die Wahrheit sagt, dann hinterlässt so etwas tiefe Spuren bei ihr. Hat sie es erfunden, dann solltest Du ohnehin nen großen Bogen um sie machen. Egal wie es also ist, Du hast auf jeden Fall ne Frau mit gewaltigen Problemen an Deiner Seite. Willst Du das wirklich? Und warum?
  2. 2 Punkte
    War tatsächlich lange zeit inaktiv. Hatte das Gefühl eine Pause vom Forum zu brauchen um mich umgeben von so vielen Einflüssen in Ruhe selbst zu finden. Tatsächlich bin ich seit 4 Monaten in einer Beziehung - Kennengelernt habe ich die Dame über Tinder. Sie ist in meinem Alter, super hübsch, Spanierin und wohl auch hin und weg von mir. Ich mag sie ebenfalls sehr. Und wir ergänzen uns sexuell tatsächlich sehr gut. Weißt ja, dass ich da etwas speziell bin. Sie genießt es in vollen Zügen und ich ebenfalls. Habe darüber hinaus den Wohnungskauf durchgezogen und bin nun Eigentümer. Aktuell wieder massiv im Training inkl. Ernährung Richtung Aufbau.
  3. 1 Punkt
    Stimmt. Es kommt auf das Selbstbewussein an und ggf. auf den damit erworbenen Social Proof Nein. Nicht völlig, Gutes Aussehen und ein muskulöser Body können gewaltig zum Selbstbewusstsein beitragen. Ich zum Beispiel kam aus meinem AFC-Status erst wieder raus, als ich meine Wampe abtrainiert hatte.
  4. 1 Punkt
    Wieder so eine wertlose "Studie", weil das Fazit falsch begründet wird. Erst einmal, ist das Wort Muskelprotz irreführend, weil kein Mensch weiß was damit gemeint ist. Ist damit ein sportlicher bis athletischer Körper gemeint oder ein Steroid gezüchteter Fleischberg? Nehmen wir also an, damit ist nur ein athletischer Körper gemeint mit einem Körperfett Anteil von 10 % oder weniger und sichtbare Muskelmasse aber in einem noch ästhetischen Ausmaß. Und was heißt hier, "wollen" nicht heiraten? Wollen sie nicht oder können sie nicht? Frauen in westlichen Ländern heiraten wenn überhaupt nur dann lange nach ihrer Prime, also mit 35 +. Könnte eine Frau bis zum Lebensende künstlich 20 Jahre alt seine, dann würde sie niemals heiraten. Warum auch? Welche Vorteile soll es ihr bringen? Selbstverständlich können diese ü35 Frauen keinen vitalen, athletischen Mann mehr heiraten. Vor allem nicht die durchschnittlichen Frauen. Sie müssen sich mit dem Beta Provider zufrieden geben. Erstens weil sie keine andere Wahl haben und zweitens, weil er sie und den Nachwuchs ernähren soll, anstatt ins Gym, in den Club und auf Männerurlaube zu gehen. Der Beta Provider ist zudem an der kurzen Leine, da er mehr zu verlieren hat bzw ihm weniger Möglichkeiten offen stehen. Der junge athletische Stecher kommt fürs Abenteuer vorbei und zeugt die Kuckuckskinder. Der Beta Provider spielt die Zahlsau. Das ist die effektive Arbeitsteilung.
  5. 1 Punkt
    Ich denke, dass es für den Großteil der Frauen eine sehr untergeordnete Rolle spielt, inwieweit ein Mann muskulös ist, solange er kein Hauständer ist. Die Figur eines Russel Crows in Gladiator findet wohl ein Großteil der Frauen am attraktivsten. Etwas trainiert eben. Nichtsdestotrotz haben bestimmt viele die Phantasie auch mal mit einem richtigen Brecher ins Bett zu gehen, einfach aus Neugierde. Für eine Beziehung stehen möglicherweise dann viele negative Klischees sehr trainierter Männer entgegen - Narzissmus, zu viel zeit im Gym, zu wenig Zeit für Bildung, Starke Einschränkung in der Ernährung, Machotum, der Druck mithalten zu müssen und auch die schiefen Blicke anderer Frauen, die denken "omg, war ja klar, dass die auf solche Typen abfährt, wie oberflächlich bla bla bla"
  6. 1 Punkt
    Würde ma behaupten die haben öfters die Erfahrung gemacht diese Männer nicht binden zu können und wenn denen dann so eine frage gestellt wird mit den bildern dazu, behaupten die einfach die wollen den garnicht binden. Ein cope sozusagen
  7. 1 Punkt
    Das ist so ne Monster-Baustelle, ich sehe da keine andere Option als mit externer Hilfe zu arbeiten, Psychologe + Coach etc. Versuche erstmal ein MVP (minimum viable product) zu erreichen. Also einen einfachen Job der dir ein wenig Struktur in den Tag bringt und dazu noch einen kleinen Freundeskreis. Das alleine scheint in deinem Fall schon ein ehrgeiziges Ziel zu sein. Frauen würde ich erstmal komplett ausklammern, das würde das ganze Unterfangen nur noch weiter unnötig verkomplizieren. Du musst erstmal das Fundament giessen, bevor du darauf anfangen kannst, zu bauen.
  8. 1 Punkt
    Warum bist du überhaupt mit ihr zusammen? Klingt ja furchtbar
  9. 1 Punkt
    Wie wärs wenn du mal deine Anspruchshaltung hier im Forum runterfährst und den Content von dem du profitierst UND der dir hier UMSONST zur verfügung steht etwas wertschätzt?!
  10. 1 Punkt
    Ich habe Ewigkeiten gebraucht, um mich dazu hinzubewegen diesen Thread zu eröffnen. Aber dieses Thema liegt mir sehr am Herzen. Es gibt eigentlich zwei größere Baustellen, die ich bei mir sehe: Zeitmanagement und der Umgang mit Geld. Ersteres bekomme ich immer besser in den Griff, was sicherlich auch mit dem Erwachsenwerden einhergeht. Aber das zweite Thema macht mir einfach sorgen. Wenn es darum geht Geld zu sparen und zu investieren, kann man sich kaum vor Informationen, Beratern und Coaches retten. Aber bei Schulden sind die Informationen mMn. sehr rar, was sicherlich damit zutun hat, dass das Thema mit Scham verbunden ist. In der Familie kann man es ansprechen, aber da wird oft mit der Schulter gezuckt. Im Freundeskreis will man es nicht ansprechen, da weiß es nur der beste Freund. Ein Berater hat sich nen Scheiss drum geschert und wollte mir unbedingt weitere Versicherungen usw. andrehen. Und bei Frauen? Auf keinen Fall, obwohl ich weiß, dass das Thema spätestens bei wichtigen Lebensentscheidungen auf den Tisch kommen wird. U.a. deswegen will ich das Thema unbedingt angehen. Zur Schuldnerberatung habe ich mich bisher nicht getraut. Aber langsam, spulen wir nochmal zurück: Nun möchte meine Schulden weg bekommen. Ich werde 29 und will endlich frei sein im Leben. Mir ist bewusst, dass ich allein selber dafür verantwortlich bin, in dieser Situation zu sein. Das Geschehene kann ich nicht weg machen - und das es in meinen jungen Jahren passiert ist, ist hart. Aber vielleicht habt ihr aus eigener Erfahrung Tipps und Strategien, um endlich mein Leben dahingehend in richtige Bahnen zu lenken. Wie sieht meine Situation aktuell aus? So gesehen hätte ich 1.267,29 Euro zum Leben. Zieht man davon Essen, Tanken, sonstige Verpflegung ab, sollten eigentlich mindestens 300-400 Euro übrig bleiben. In der Regel kommen aber immer irgendwelche Anschaffungen oder Kosten dazu, welche mir ein Loch in die Einnahmen-Überschuss Rechnung bohren. Das Gehaltskonto ist aktuell wie oben angeben im Minus. Die anderen Konten sehen wie folgt aus: Gewerbegirokonto - 4.300 Euro Guthaben (abzgl. 200 Euro Kontostand Gewerbekonto-Visakarte) Spaßgironto - 200 Euro Sparbuch 1.500 Euro (Bespare ich mit Bestem Freund für Notfälle, Urlaube oder Investitionen) 2.000 Euro Bargeld Im Dezember wird es über den AG etwa 3-4 TEUR Prämie geben (ist das Urlaubs- und Weihnachtsgeld). Ich gehe davon aus, dass ich mindestens bis 35 damit zu kämpfen habe. Da das Thema den ein oder anderen vielleicht auch betrifft, und sich das auch auf viele Lebensbereiche (wie Dating, Frauen usw.) auswirkt, wollte ich mit absoluter Transparenz rangehen, damit einige nicht die Fehler machen, wie ich sie gemacht habe. Dazu kommt, dass ich meiner Bude schon über 7 Jahre wohne und sie langsam nicht mehr sehen kann. Ein Umzug wäre aber mit Kosten und wahrscheinlich Mieterhöhungen verbunden. Die Versuchung von Urlauben steht immer im Raum. Ist einfach alles so dumm festgefahren. Eine Überlegung war, die Wohnung evtl. zu verkaufen und dann Kapitalertragssteuer zu zahlen, weil die Mindestaltefrist von 10 Jahren nicht eingehalten ist. Die Wohnung ist locker 170 TEUR wert. Damit wäre ich quasi fast bei null. Also - welche Strategie soll ich fahren?
  11. 1 Punkt
    Ich habe in den letzten Tagen alle 83 Seiten durchgelesen und wollte @Typ87 einfach mal fett DANKE sagen! Es ist nicht selbstverständlich, sich jedes Mal so eine Mühe zu machen und ewige FRs abzutippen. Mir macht es auf jeden Fall sehr viel Spaß, sich das alles durchzulesen und ich konnte sehr viel mitnehmen, da ich erst 21 bin und im Umgang mit Frauen noch sehr viel lernen kann. Teilweise haben mich deine FRs richtig in den Bann gezogen und ich konnte gar nicht mehr aufhören; wie bei einem guten Buch. Ich freue mich, das weiter zu verfolgen!
  12. 1 Punkt
    Danke für euer Feedback! In der Tat ist es ziemlich komplex. Besonders die verschiedenen Positionen, die kurzfristig beglichen werden sollen, sind unbequem. Ich hatte mir mal eine Excel Tabelle gebaut, wo ich alles jeden Monat aus meinen Konten händisch übertragen habe, um auch ja immer ein Gefühl für meine Ausgaben zu bekommen. vs. Aus Finanzierungssicht schieße ich halt 250 Euro selber dazu, damit nach Abzug von Hausgeld, Darlehen usw. jeden Monat alles ausgeglichen ist. Der Zins ist halt brutal gut, und so eine günstige Möglichkeit (auch vom Kaufpreis her) wird ein Ding der Unmöglichkeit sein. Ich kann verstehen, dass der Verkauf eine Option ist, aber glaube nicht, dass das ausschlaggebend ist für die beengte Situation. Bevor ich diese Karte ziehe, würde ich tatsächlich an anderen Stellschrauben drehen wollen. Du hast recht. Ich wohne halt zwischen zwei Großstädten und bin in 15 bzw. 25 Minuten mit dem Auto jeweils dort. Es ist halt nur die Umgebung, die ich schon seit dem Kindergarten kenne. So einen Tapetenwechsel wäre wirklich mal gut. Andere Stadt, andere Menschen. Ist aber leider noch weit entfernt und bleibt vorerst ein kleiner Traum, wenn man mal steigende Mieten, Kaution, Umzugskosten und ggf. Abschlagszahlungen dazurechnet. Die 140 Euro sind Rate, vorgegeben von dem KK-Institut in jeder Abrechnung. Der Betrag geht natürlich runter, je niedriger der offene Betrag ist. Hab mal reingeschaut: Jeden Monat kommen 75 Euro Zinsen wieder drauf. Das ist abartig und sollte eigentlich verboten werden. Ich denke die Reihenfolge, nach der ich die Kredit durch Sonderzahlungen schneller abbezahlen will wäre in etwa so (die kleinsten, teuersten und kurzfristigen zuerst): 1. Kreditkarte 2. Dispo 3. Die Corona-Soforthilfen 4. Privatdarlehen der Immobilie 5. KFW-Studienkriedt 6. Das Große Privatdarlehen Mein Gewerbe zu skalieren geht nur begrenzt, da ich wie gesagt Künstler bin und auch immer mit meiner Zeit bezahlen muss. Ich verkaufe also im Grunde Dienstleistungen. Aber die Potentiale sind noch lange nicht ausgeschöpft und ich bekomme einiges an Anfragen. Wird evtl. Zeit auch die Preise etwas anzuheben und selber mehr Zeit ins Marketing zu stecken. Ist nur nicht immer so einfach neben Job und den sonstigen Verpflichtungen im Leben. Habt ihr so eine Art Kontensystem, mit dem ihr gut fährt? zB. aufgeteilt nach Girokonto 1,2 und 3 oder Tagesgeld X,Y,Z bei Bank a,b,c etc. Wo spart bzw. investiert ihr euer Geld rein und wie teilt ihr das genau auf? Zahlt ihr alles nur mit der Girocard oder auch teilw. mit der / verschiedenen Kreditkarten (welche keine Debitkarten sind)? Wann entscheidet ihr, wann sich eine Anschaffung lohnt und wie diszipliniert ihr euch gegen den Impuls von plötzlichen Käufen (bestes Beispiel durch den Ikea gehen)?
  13. 1 Punkt
    Respekt für Deine Offenheit, den guten Überblick über Deinen Finanzen und den Mut, hier zu fragen. Punkte, die mir aufgefallen sind: - 4.682,00 Euro Kreditkarte (24,39% p.a. da nicht innerhalb der Frist zurückbezahlt) - 2.900,00 Euro Dispokredit Gehaltskonto (ca. 12% p.a.) Wenn die 140 Kreditkarte bei Dir die Ratenzahlung sind für die Kreditkartenschulden sind, solltest Du das schnellstens tilgen oder umwandeln. bei 140 Euro/Monat Ratenzahlung und dem Zinssatz zahlst Du insgesamt 2,7k Zinsen für die 4682 Euro Kredit zusätzlich. Danach würde ich den Dispo ausgleichen, ebenfalls wegen der hohen Zinsen. Eventuell könntest Du beim Nebengewerbe, wieviel Zeit du investierst. Ich sehe da im Schnitt 600 € Einkommen, aber auch 337,43 € Kosten(ich hoffe, ich habe das richtig interpretiert) und Steuer 51,33 €. Je nach Zeitaufwand findest Du vielleicht eine Tätigkeit, die dir mehr pro Zeit einbringt, oder einen Weg das Business zu Deinen Gunsten zu skalieren. Die Wohnung würde ich lieber halten. Die Immobilien lohnt sich langfristig.
  14. 1 Punkt
    Ich würde einfach gar nix machen und mich drauf einstellen, dass sie die Sache in naher Zukunft beenden wird. Es läuft ja schon länger nicht mehr wirklich. und ihr habt ja auch recht früh festgestellt, dass ihr euch eigentlich andere Partner wünscht. War also klar dass das Iwann so kommt… keine Ahnung warum sie nix offiziell beendet hat. Liegt vermutlich daran weil ihr nie offiziell zusammen wart. Dass du in der Zeit das kennenlernen von anderen Frauen vernachlässigt hast, ist ja deine eigene Schuld. Dir muss doch klar gewesen sein, dass diese f+ zu nix führt, es gab keinen Grund auf dieses hb zu setzen. Ist das deine erste f+ gewesen? Sich eine Exit-Strategie zurecht zu legen schadet in solchen Fällen nicht bzw. sich genau klar machen, wie man reagieren möchte wenn die Zeit abgelaufen ist. Nehme an dass du jetzt nicht die heulsuse spielen willst, sondern versuchen möchtest es locker zu nehmen.
  15. 1 Punkt
    War heute zwar ziemlich geschlaucht, bekomme zu wenig Schlaf, Stress auf Arbeit... OK hat aber heute gut getan, da keine Grundübungen, sondern einfach schön pumpen. Hatte immer mit zu viel Fatigue zu kämpfen. OK - Donnerstag LH T-Bar 4x8 40kg Multipresse 4x8 40kg Latzug Scheiben 3x10 80kg KH Seitheben 3x15 12kg Brust Flies 3x12 40kg KH Curls 3x8 16kg Trizeps am Turm 3x12 20kg Facepulls 3x15 20kg
  16. 1 Punkt
    Hallo werte Forenfreunde, ich habe (aktuell) einen B.A. in Wirtschaftspsychologie (private Hochschule), einen M.Sc. in International Management (UK, Top 50 Uni weltweit) & einen M.Ed. in Wirtschaftspädagogik (renommierte, deutsche Uni) und werde in 2-3 Jahren eine Promotion (nebenberuflich) in UK beginnen. Damit bilde ich im Grunde viele mögliche Bildungslandschaften ab: Ich kenne die aufstrebende private Hochschullandschaft in Deutschland, meine Freunde und ich haben von Ungarn, über Schottland bis Barcelona studiert und ich kenne Wege, wie man entweder in einen nicht-konsekutiven Master im In- oder Ausland kommt und wie man dafür Scholarships oder Studiengebühren-Reduktionen erhält. Mit 18 (inzwischen bin ich 37) und damals aus der niedersächsischen Provinz (600-Einwohnerdorf) kommend war es mein Traum in einer großen Stadt zu leben und "mal" im Ausland zu studieren. Das habe ich mir beides erfüllt und dabei immer darauf geachtet, dass ich dabei mein Leben um schöne und besondere Erfahrungen bereichere. Ein anderer Traum war/ist es immer, anderen Menschen aufzuzeigen, wie leicht solche Ziele zu erreichen sind. Und genau dafür rufe ich diesen Thread ins Leben: Hast du Fragen zu einem bestimmten Bachelor oder Master im Ausland, was sind die Vorteile von privater/öffentlicher Hochschullandschaft, wie können vorher erbrachte Leistungen zu einer Studiumsverkürzung führen, wie kommst du in einen bestimmten Master, obwohl du in einer anderen Fachwissenschaft deinen Bachelor absolviert hast... Im Grunde genommen also so etwas wie eine Bildungsberatung für den tertiären Bereich. Teilweise habe ich das auch schon im Hauptjob gemacht, da ich längere Zeit im Recruiting in internationalen Großkonzernen tätig war und das zuletzt auch in leitender Position. Dementsprechend kann ich auch die Auswirkungen bestimmter Abschlüsse auf euren CV beurteilen. Ich freue mich auf eure Fragen. Pascal "Xatrix" Levin PS. Dieser Thread soll nicht dem Für oder Wider eines Studiums dienen, ich möchte solche und ähnliche Diskussionen ausschließen. PS 2. Obige Ausführungen sind übrigens nicht als "Prahlerei" oder "schaut alle mal her" gedacht; ohnehin habe ich nicht in der Ivy League studiert, keinen mind. 50k MBA absolviert und auch noch nicht jede Uni-Stadt im Ausland gesehen. Ich denke aber, dass einige meiner Erfahrungen eine gute Blaupause dafür sein können, wie man akademische Bildung und "Life Design" mit einander kombinieren kann.
  17. 1 Punkt
    Ich habe nach einigen Jahren die Großkonzernwelt verlassen und bin als - jetzt kommt’s - in der Erwachsenenbildung als Beamter tätig (Lehrer für Wirtschaftswissenschaften und Marketing, Handel) und bin nach wie vor als Coach tätig. Das Gehalt ist ja leicht einsehbar für alle, aber mit 2 Kids und verheiratet bekomme ich 4100€ pro Monat netto. Die private Krankenkasse muss davon aber noch bezahlt werden, die rund 300€ kostet. Die Selbständigkeit steuere ich je nach Auslastung mit Hauptjob und Kids, aber ich habe ja zurecht immer sehr pro Coaching argumentiert, weil man unglaublich wenig Fixkosten hat, aber bei guter Arbeit, sehr gute Stunden- und Tagessätze. Mein Vorteil ist dabei, dass ich keine Zeit für Akquise verwenden muss, da ich aktuell Langzeitcoachees seit 2011, 2012 und 2016 habe. Die Zahlen dafür kannst du aber eher in einer PN haben, wenn dich das interessiert
  18. 1 Punkt
    Nee, in dem Fall "Leave him better, you found him".
  19. 1 Punkt
  20. 1 Punkt
    TE hat alles richtig gemacht. Denn auch die dümmste Anmache ist besser als die atemberaubenste Verführung…die nie stattfand. Sie hat kein Interesse, also next um sich eine gewisse Ehre zu erhalten. Ob man den Kontakt dauerhaft löscht wäre eine gute Frage - hab ich zB noch nicht getan, weil man nie weiss und die Sache kein Brot frisst.
  21. 1 Punkt
    Na come on...wenn de das cool rüberbringst ist das doch mal was andres 😄 Ansoonsten bin ich bei Dir. Alles zu sehr Bittsteller statt Macher
  22. 1 Punkt
    Berufseinsteiger-Outfits Da ich selber lange auf der Suche nach ordentlichen Business Outfits für den Berufseinstieg war, möchte ich gerne meine Ergebnisse mit euch teilen. Diese Hilfestellung soll nicht den Hemden oder Anzug Guide ersetzen. Wer also etwas über Passform und Qualitätsmerkmale lernen möchte, der sollte sich dort umsehen. Im Folgenden werdet ihr eine kleine Einführung für das richtige Kombinieren finden sowie zwei kleine "Einkauflisten". Einmal eine Budget-Version, welche sich auf das nötigste reduziert, und zweitens eine "Standard" Version. Kurz als Info: Mir ist durchaus bekannt, dass es hochwertigere Marken gibt. In diesem Thread soll es sich aber wirklich nur um solide Einsteiger-Outfits gehen. Wer richtige Premiummarken haben möchte, der sollte sich nochmal in den entsprechenden Sammelthreads umsehen. Jeder ist dazu beigetragen seine Erfahrung hier im Thread zu teilen. Grundgedanke beim Kombinieren Der Grundgedanke beim Kombinieren eines Business Outfits ist "keep it simple". Das einfachste ist zu Beginn mit einem dunkelblauen und/ oder Anthrazit farbenden Anzug zu starten. Bei den Hemden sind die Farben Blau, Weiß und Rosa im Geschäftsleben tauglich. Die Outfitvariation findet über verschiedene Muster in diesen drei Grundfarben statt. Je "leichter" das Muster, desto eher ist es für ein Business-Outfit tauglich. Hier ein Beispielbild: Um ein Outfit etwas hochwertiger wirken zu lassen sind Hemden und Krawatten mit Strukturstoffen gut. Strukturlose Stoffe bei Hemden sind "Popeline" Stoffe, wohingegen "Twill" oder "gewebte Quadrate" Strukturstoffe sind. Bei Krawatten nennt sich der Stoff "Grenadine". Hier ein Beispiel dazu: Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Kragen. Ich empfehle den Haifisch-Kragen, da dieser am Anzug anschließt und somit eine gute Passform suggeriert. Hier wieder ein Beispiel: Bei den Krawatten ist es am einfachsten mit schlicht einfarbigen zu starten und später ein paar "auffälligere" zu kaufen. Zum einen fällt dann nicht so schnell auf, dass man nur wenige Krawatten besitzt und zum anderen sind diese einfacher zu kombinieren. Die Standardfarben sind Rot und Dunkelblau. Möchte man seine Garderobe am Anfang erweitern, können Krawatten mit leichten Mustern genommen werden wie zum Beispiel eine Grenadine Krawatten mit weißen Punkten. Von den üblichen Streifenkrawatten die es im Peek & Cloppenburg gibt sollte man absehen. Hier wieder ein Beispiel: Zum Schluss ein paar Beispielkombinationen, welche alle mit nur einem dunkelblauen Anzug und zwei Krawatten möglich sind. Diese Beispielkombinationen funktionieren alle auch mit einem anthraziten und hellgrauen Anzug: Budgetversion Anzahl Art Beschreibung Marke Preis 1 Anzug Dunkelblau Suitsupply 299 € 1 Schuhe Schwarz Oxford CapToe Bexley 139 € 5 Hemden Hellblau + Weiß + Rosa Charles Tyrwhitt 174 € 2 Krawatten 22Pfund Version Michelson of London 50 € 5 Socken Over the calf Viccel 50 € 1 Gürtel Schwarz Bexley 29 € 1 Schuhpflege Creme + Wachs Kiwi 8 € 749 € Die Budgetversion reduziert sich wirklich nur auf das nötigste, aber in ordentlicher Qualität. Auch wenn 750€ sich am Anfang für Berufseinsteiger nach viel anhört, sollte man zumindest diesen Mindestbetrag investieren. Alles was einen Preisbereich noch weiter nach unten geht ist von der Qualität im Geschäftsleben nur schwer hinnehmbar (zumindest, wenn es nicht eine Ausbildung bei der Sparkasse ist). Hierbei sollte aber beachtet werden, dass vom ersten Gehalt schnellstmöglich ein zweiter Anzug (Anthrazit) und ein weiteres paar Schuhe (Dunkelbraun Oxford-Captoe) gekauft werden sollte. Standard Version Anzahl Art Beschreibung Marke Preis 2 Anzug Dunkelblau + Anthrazit Suitsupply 598 € 2 Schuhe Schwarz + Braun Oxford CapToe Meermin 320 € 7 Hemden Hellblau + Weiß + Rosa Charles Tyrwhitt 243 € 3 Krawatten Grenadine Einfarbig + eine Dot Schirwan 150 € 8 Socken Over the calf Viccel 80 € 2 Gürtel Schwarz + Dunkelbraun Suitsupply 98 € 1 Uhr Dresswatch Bambino Orient 130 € 1 Schuhpflege Creme + Wachs Saphir 22 € 1.641 €
  23. 1 Punkt
    Brustimplantate turnen mich komplett ab und ich lehne diese Dinger ab.
  24. 1 Punkt
    @ Barbous Boris: Sehr guter Guide! Es fehlen aber noch Details zur Kleidungspflege & Drumherum - die wenigsten werden sie schon zuhause haben. Zumindest wenn man von Otto-Normalstudent ausgeht, was ziemlich nah an den Durchschnittsuser bzw die Zielgruppe des Guides hier herankommt. Wäre super, wenn auf diese Gegenstände zusätzlich eingegangen würde: Hemdhalter (~20€) Fusselrolle / Kleidungsbürste (~5€) Kleidersack und anständige breite Bügel (~12€) - gibt es jedoch meist zum Anzug dazu Unterhemden (~20€) Mantel (~300€ Suitsupply) Handschuhe (~50€) Geldbeutel (~30€) Rosshaarbürsten (10€, für Schuhe) Schuhspanner (~20€) Tasche / Rollkoffer (ab 50€ je nach Situation) Herrendiener (~20€) Diejenigen von uns im Beruf können die Liste sicher noch weiterführen. Weiterhin wären ein zwei Worte hilfreich, wie lange man voraussichtlich damit rechnen muss, das alles beisammen zu haben. Suitsupply gibt es zB nur in vier Großstädten und ist fast alternativlos. Aber selbst wenn man sich vor Ort vermessen lässt, muss man sicher mit einigen Wochen Wartezeit rechnen. Meermin lassen sich auch nicht vor Ort anprobieren, sondern sind eine Weile aus Mallorca unterwegs. Hier wäre Shoepassion auch eine Alternative, oder? Viele der genannten Marken gibt es auch zum Anprobieren nur in ausgewählten Geschäften (die man erst per Labelfinder raussuchen muss) in Großstädten. Da ist also für alle die nicht im Ballungsgebiet wohnen oder kein Auto haben schon etwas Planung, Geld & Zeitaufwand inbegriffen. Als ich angefangen habe mich mit dem Thema zu beschäftigen, sind sicher ein paar Wochenenden komplett draufgegangen, mir erstmal Passform, Farben & -kombination, Material, Qualitätsmerkmale, usw anzueignen. Du hast jedoch allen hier ohne Vorwissen mit dem Guide schon massiv Zeit und einige Fehlkäufe erspart, vielen Dank dafür!
  25. 1 Punkt
    Wenn man merkt, dass der Erfolg bei Frauen ausbleibt, man dadurch quasi runtergezogen wird, dann hör einfach mal auf damit, DORT den Erfolg zu suchen. Das ist ja schienbar das Einzige, was dich belastet. Lass erstmal die Finger davon. Zum Aufbau einer Eigenliebe und einem gesunden Selbtswert bist erstmal nur du verantwortlich und kein anderer. Fange an dich für irgendwas richtig zu begeistern, obsessiv sozusagen. Gehe dem mit einer Leidenschaft nach, so dass sprichwörtlich die Augen funkeln, wenn du darüber mit anderen redest. Beziehe deinen Wert nur aus Dingen, die du selbst steuern und ändern kannst. Das kann keine Frau in deinem Leben. Wenn du genügend Selbstliebe entwickelt hast, es toll mit dir allein findest, allein klar kommst und dich allein beschäftigen kannst (also nicht gelangweilt rumhocken) dann hast du ein Mindset, was dier bei jeder Abfuhr eintrichtern, "Na und, dann hast du mich und mein tolles Leben nicht verdient". Mache deinen Wert niemals an der Anerkennung der Frauenwelt abhängig. Sonst wirst du nur wie einer der 90% hier, die bisschen zaubern üben und platte Sprüche drücken, aber so wenigstens mal bisschen pimpern, aber es nie schaffen werden, ein Verführer zu sein, obwohl sie sich für den Grössten davon halten. Dein Inneres muss stimmen. Das hilft dir sogar für alle andern Dinge im Leben. Auswendig gelernte Anquatschroutinen hingegen nur für naive Schranzen, die kichernd ihre "Beeindrucktheit" darstellen. Die Seelenlage ist immer ein Spiegelbild der Ausstrahlung. Wenn du wie ein begossener Pudel, frustriert und sowieso schon mit dem Schlimmsten rechnend auftrittst, dann bekommste doch genau das. Du bestätigst dir aber so nur weiter deinen Frust. Aus dieser Spirale musst du ausbrechen. Und das schaffst du eben jetzt erstmal am Besten, wenn du dich nur auf dich konzentrierst und die Frauen mal links liegen lässt.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+01:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen