Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 09/17/24 in Beiträge an
-
2 PunkteTE du bist jetzt 36. und ohne den Background einer stabilen Beziehung. Selbst wenn du eine geeignete Frau aktuell kennenlernen solltest, benötigt ihr mehrere Jahre um daraus eine auf festen Säulen stehende Partnerschaft aufzubauen. Dies natürlich mit Blick auf die Gründung einer Familie. Ihr müsst also am gleichen Strang ziehen, mehr oder weniger die gleichen Werte und Ansichten teilen und euch auch darüber klar sein, dass wenn Kinder denn mal da sind, diese Priorität haben. Im Grund genommen also einfach einen ziemlich sturen Blick für die Realität besitzen, denn das Leben ändert sich mit Kindern gewaltig und das muss man "wollen" und zwar von beiden Seiten, weil Verzicht kommen wird. Gleichzeitig müsst ihr euch klar darüber sein, den Gegenüber nicht aus dem Blick zu verlieren, während man sich selber auch nicht aus den Augen verlieren darf. Das ist ein Drahtseilakt, der zwar nicht unmöglich ist, von vielen heutzutage aber trotzdem nicht bewältigt wird. Am Ende steht dann die Trennung, wenn man`s nicht gepackt hat. Wie hoch ist die Scheidungsrate? Heutzutage geht man schneller in die Trennung als noch vor 30 oder 40 Jahren. Die Familie bzw. die Zusammengehörigkeit der Familie hatte früher einen höheren Stellenwert, als sie es heute hat. Die Aufteilung der Rollen war eindeutig im Gegensatz zu heute. Da gab`s keine dicken Diskussionen. Alles war klar geregelt! Wenn man als Kind von der Schule heim gekommen ist, stand mittags das Essen auf dem Tisch. Muttern ging nicht arbeiten, sondern kümmerte sich um alles anfallende im Haus und drumherum, und das war verdammt viel. Außerhalb arbeiten und Karriere machen, wäre gar nicht gegangen. Sie musste also innerlich den Wunsch nach Hausfrau und Mutter hegen und darin sozusagen aufgehen um dieser Rolle vollkommen gerecht zu werden. Vaddern war der Alleinverdiener, was damals noch völlig normal war. Sein Gehalt/Lohn war absolut ausreichend, für alles was Familie brauchte, benötigte oder unternehmen wollte. In den 70ern, 80ern und teilweise auch den 90ern blühten Familien auf. Anschaffungen für die Familienmitglieder, Haus bauen, Reisen auch ins Ausland in den Ferien, alles war bezahlbar, wenn man einigermaßen mit Geld umgehen gelernt hatte. Ich erinnere mich gern an meine Kindheit. Wir kamen erst nach Hause wenn wir einen gebrochenen Arm, bluteten wie die Schweine (diverse Gründe) oder Hunger hatten. Ich hatte alles, nur keinen PC, ne Xbox oder ein Handy. Das nenn ich Freiheit. Und zuhause war immer jemand, wenn man in der Scheiße steckte, oder sich den Magen füllen musste. Für mich ist das Kindheit im Gegensatz zu dem, was ich heute so beobachte. Einschließlich der zu vielen fetten Kinder, die es heute gibt. Was ich damit sagen will ist, jeder hatte seine Rolle und füllte diese aus. Erst viel später habe ich realisiert, dass es eine Kunst ist, in all diesem Familien-Tohuwabohu eine stabile Partnerschaft zu halten. Zurückstecken zu können, wegen uns Kindern, gleichzeitig offen zu bleiben für die eigenen und die Bedürfnisse und Wünsche des Partners. Also eine stabile Ehe (in den allermeisten Fällen) aufrecht zu halten. Die damaligen Erwachsenen hatten weder Flausen im Kopf, noch großartige Ideen sich selbst zu verwirklichen, weil das alles auf Kosten der Familie geschehen wäre. Es herrschte Pragmatismus, Sparsamkeit, haushälterisches Geschick (es gab vieles aus dem eigenen Garten, also gesunde Kost und kein Fast Food) sowie väterliche Strenge, mütterliche Liebe, großelterliche Umsorgung und ne Menge Verwandtschaft, die man oft sah. Heute würde ich kein Kind mehr sein wollen. Ich war dreizehn, als mein Vater in deinem Alter war. Und ich war anstrengend, wie jeder der in Pubertät steckt. Mal ganz absehen von den anderen Hüpfern. Was ich damit sagen will ist, dass früher wesentlich jünger geheiratet wurde. Somit hatten die Paare eine Möglichkeit zusammenzuwachsen. Je älter man ist, desto ausgeprägter ist auch die eigene Persönlichkeit und wenn diese dann, auch wenn vorher gewollt, auf diverse Dinge verzichtet werden muss, wird`s oft schwer, weil bereits zu festgefahren. Keiner will mehr auf was verzichten. Frauen wollen Kinder, gleichzeitig aber auch Karriere machen. Männer wollen Familie, verdienen aber oft nicht genug, damit es für alles ausreicht, so wie früher. Was auch angesichts der wirtschaftlichen Lage immer schwieriger wird. Die äußeren Gegebenheiten haben sich verändert und werden sich weiterhin für Familienbildung negativ entwickeln. Es wird dauern, bis es wieder besser wird und es muss ein Umdenken her. Es muss wieder möglich werden, sich in jungen Jahren auf solch ein Abenteuer einzulassen. Sorry, ist ein bisschen lang geworden. In kurzen Sätzen; ich denke du bist zu alt für ne Familiengründung und die Frau, die erst noch gefunden werden muss, wird dann auch ihr Alter haben. Dann kommt das Zusammenwachsen. Ohne, wäre völlig irrsinnig. Daran hängt einfach zu viel. Rechne mal 13 Jahre auf dein Alter zu und frag dich, ob du dann noch wirklich mithalten kannst. Denn ab circa Mitte vierzig, willst du deine Ruhe, sowie dein Nervensystem auch. Ein wenig später folgt der Körper. Ja Jungs, auch wenn ihr es euch noch nicht vorstellen könnt, aber ab Ü50 folgt eine langsamere Gangart oder ein Burnout. Ist aber auch nur meine Meinung zu deinem Thread. Rein von der natürlichen Entwicklung, ist es sinnvoll in jungen Jahren Kinder auf die Welt zu setzen. Wenn man, ja wenn man denn einen passenden und gleichklingenden Partner an der Seite hat. Ach, Eltern glücklich machen, dadurch dass sie Oma und Opa werden, bezeichne ich als Flausen im Kopf. Das gilt für alle Beteiligten. Schenk ihnen einen Welpen.
-
1 Punkthttps://www.focus.de/familie/beziehung/schlimmer-als-ghosting-so-fies-ist-der-dating-trend-curving_id_260263744.html „Curving“ bedeutet so viel wie „abhauen“ oder „die Kurve kratzen“. Die Person geht einem angesprochenen Thema aus dem Weg – und zwar vor allem dann, wenn es um ein Treffen geht. Ein Bespielszenario: Sie schreiben mit einer sympathischen Person auf einer Dating-App oder über Social Media, teilen den gleichen Humor und die Interessen. Warum nach langen und intensiven Chats dann nicht einfach mal kennenlernen? Jedoch weicht die andere Person bezüglich eines Dates oder Treffen immer aus; das Thema wird einfach totgeschwiegen. Der potenzielle Datingpartner bricht den Kontakt jedoch im Gegensatz zu „Ghosting“ nie ab – zu dem Thema Treffen werden Sie jedoch nie eine Antwort erhalten. Ach, kennen wir Männer das nicht schon seit mind. 10 - 15 Jahren? 😉
-
1 PunktBitte nicht. Gerade kleine Kinder brauchen Eltern, die viel mit ihnen machen. Und damit meine ich nicht 5x pro Jahr nach Bali fliegen, sondern laufen, springen, klettern, schwimmen… Schlaflose Nächte in der Baby-Phase wollen ja auch irgendwie überstanden werden. Denkst du, das Kind hat dann Lust auf einen Vati, der sich abwechselnd über Rückenschmerzen und Zahnersatz beschwert? Und was für eine Perspektive hat das? Wenn das Kind mit der Schule fertig ist, ist man in so einem Fall 70. Je nach Lifestyle sind viele heutzutage wortwörtlich Pflegefälle in dem Alter - so was kann man doch nicht willentlich eigenen Kindern zumuten. (Wenn man es lange versucht hat und es erst in dem Alter mit dem Kinderkriegen funktioniert hat, ist es was anderes für mich.)
-
1 PunktJa wenn der kinderlose Dude seine Daseinsberechtigung darin sieht anderen (Kindern) ne tolle Zukunft zu ermöglichen dann mag das so sein. ich gebe darauf exakt 0. Mir ist es auch egal wie andere das finden. Als Ungeimpfter bin ich eh der Blinddarm und wenn ich will dass die die Falsch gehandelt haben Konsequenzen zu tragen haben heißt es ich bin Rachsüchtig.. Obendrein bei der derzeitigen Migration in Deutschland wird es hier schon lange vorher unbewohnbar werden (in meinen Augen) bevor Klima ein Thema sein wird. Also wenn du aufgrund der Politik vielen Leuten eh die Zukunft versaust dann beschwer dich nicht dass diesen Leuten die Zukunft dann auch egal wird. Mir ist es Latte. Es gibt dieses gemeinsamme Ziel was wir alle wollen einfach in der Form nicht. Da muss man sich dann auch nicht beschweren dass viele da nicht mitlaufen... Und am Ende können nur höhere Steuern das ganze wieder lösen, nech wahr? Also die Mittelschicht soll noch mehr für die "Gemeinsschaft" arbeiten, während man sich hier auf der einen Seite massenhaft Migranten herholt in die Sozial Systeme und auf der anderen Seite die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander geht. Sorry aber ich bin doch net blöde. Ich merk doch dass meiner einer hier die größte Last schultern soll und gleichzeitig maximal verzichten soll. Ohne mich. Verbiete erstmal sinnlose Konzerte wie das von Adele in München oder die ständige Fliegerei von Taylor Swift bevor andere den Gürtel enger schnallen sollen. Entweder ALLE verzichten gleicher maßen oder niemand. Das Kind von Habeck geht im übrigen in Dänemark auf ne Privatschule. Hat sicherlich nichts mit Problemen an staatlichen Schulen in Berlin zu tun. Ganz bestimmt nicht. Aber solange die das Benzin höher versteuern beispielsweise bleibt es dabei dass jemand mit weniger Einkommen Prozentual mehr seines Vermögens dafür aufbringen muss als jemand der Superreich ist... Wenn ich 5% meines monatlichen Nettovermögens für Sprit bezahlen soll, dann seh zu dass es bei dem Millionär anteilig genauso ist. Ansonsten interessiert mich dieses "wir" nicht weils das gar nicht gibt. Es gibt kein wir. Es gibt Superreiche und es gibt das normale Volk, es gibt Linke wie es Rechte gibt,es gibt Migranten wie es nicht Migranten gibt und zu nicht unerheblichen Teilen verspüren die gegenseitig tiefe Abneigung ggü den anderen... Immer witzig wenn es dieses lustige "wir" immer dann gibt wenn es um Verzicht geht... Das Grundproblem ist dass hierzulande meist die Leute Entscheidungen treffen von deren negativen Folgen sie nicht unmittelbar betroffen sind. Apropos Kinder noch son Thema. Auch hier wieder Migration. Denkste ich hab Bock mein Kind auf ne staatliche Schule zu schicken mit vielleicht 80% Migrantenanteil? Ne habe ich nicht. wie die meisten Grünenwähler genauso wenig. Auch das ist nen kleines Puzzlestück weswegen ich am Ende sage "nee ich will selbst keine Kinder". Wäre das anders würde ich vielleicht Kinder haben und dann wäre mir vielleicht auch Klima wichtiger. Wie wäre es also mit Anreize und weniger Zwang und moralische Erpressung? Aber stattdessen Zerfall auf nahezu allen ebenen und dann "wieso wollen viele keine Kinder bekommen, das ist ja komisch, wie kann das denn sein!" und dann rumheulen wenn die Leute die keine Kinder haben/wollen dann halt sagen "weißt du was? nach mir die Sintflut" Bundeswehr dasselbe. Überjahrzehnte "ohhh unsere Vergangenheit wir sind so schlimm, wie du hast ne Deutschlandfahne aus deinem Fenster hängen? Biste Rechtsradikal oder so?" erst alles dafür tun damit man jede Form von Identität die entstehen kann verhindert und sich dann auf einmal wundern wieso keiner mehr den Arsch hinhalten will für dieses Land im Krieg... Ist so wie wenn du dein Kind jedesmal nieder machst bei dem kleinsten Fehler. Und dich dann auf einmal Wunderst wieso es kein Selbstbewusstsein hat...Also beschwer dich nicht über Aktion => Reaktion. Schaffe Anreize dass die Leute das Land, Klima etc wertschätzen, aber da wirste ne ganze Reihe von Linksgrünen Ideologieprojekten erstmal einstampfen müssen. Sorry ist einfach so.. Obendrein die Wähler im Osten haben entschieden dass ihnen Migration WICHTIGER als Klima ist. In einer Demokratie wirst du dich damit abfinden müssen befürchte ich...Drohende Verarmung ist den Menschen im übrigen auch wichtiger als Klima.... Weißt du welchen Menschen Klima wichtig ist? In der Regel Menschen die von den anderen Dingen nicht direkt betroffen sind...zB so jemanden wie Habeck der in einer gepanzerten Limosino umherfahren kann und nicht auf die U8 in Berlin angewiesen ist nachts und der genug Kleingeld hat um seinem eigenen Kind und sich selbst von den Problemen freikaufen kann...Schau dir einfach mal an welche Menschen, Altersgruppe, Vermögen/Bildung etc wie wählen und du wirst sehen dass einige Themen die gepusht werden mitunter die Leute selbst wenig interessieren. Ziemliche Blamage auch für die Grünen bei den Jungen Wählern (war es doch die Partei denen es soooo wichtig war das Mindestwahlalter herabzusetzen), die meisten sehen ihre politische Heimat mittlerweile bei den Blauen. Warum wohl? Weil Klima für die so ein großes Ding ist? Wem welches Thema jetzt wie wichtig ist können die Menschen am Ende auch sehr gut selbst entscheiden... Immer lustig wenn Ideologie von der Realtität umzingelt wird.
-
1 PunktDass die meisten Leute es so wie du sehen, ist kein Geheimnis. Viel mehr ist es der Grund für die Umweltprobleme, die wir haben (Klima ist nur eins davon, möglicherweise nicht mal das Schlimmste). Gerade vor dem Hintergrund finde ich es aber sinnvoll, im Einklang mit meinem Nickname eine andere Perspektive anzubieten. Es gibt keinen Wohlstand, wenn es kein sauberes Trinkwasser, keine saubere Luft und keinen fruchtbaren Boden mehr gibt. Gerade wenn man Kinder hat oder zumindest plant, sollte man im Hinterkopf behalten, in welchem Zustand man die Erde an sie vererben möchte. Ein kinderloser Veganer, der zu seinem hochbezahlten Job mit dem Fahrrad fährt und generell Flugreisen meidet, finanziert mit seinen Steuern & Abgaben kostenlose Bildung und erschwingliche medizinische Versorgung für die Kinder der hier auch so hochgepriesenen Stay-at-Home-Mom. Generell macht er mehr für eine lebenswerte Zukunft aller Kinder auf der Welt als ein Elternteil, der seinen Kiddies 3x am Tag Fleisch in den Mund stopft, sie mit einem SUV herumkutschiert und mit ihnen mehrmals pro Jahr in den Urlaub fliegt.
-
1 PunktIch werde Dir mal meine Erfahrung Kinder mitteilen und Dir die Vor- und Nachteile aufschreiben. Kurz zu mir. Ich bin jetzt 46 und mit 36 zum ersten Mal Vater geworden. Ich habe 2 Kids, bin aber seit 3,5 Jahren von der Mutter getrennt. Generell glaube ich, dass es heutzutage immer schwieriger wird eine dauerhafte Beziehung zu haben, die beide bis zum Lebensende glücklich macht. Das heißt, es wird immer mehr Kinder geben, bei denen sich die Eltern trennen werden. Solltest Du vielleicht auch in Deine Überlegung mit einfließen lassen. Jetzt aber zu den Vor- und Nachteilen. Ich fange mit den Nachteilen an. Nachteile Kinder sind für die Beziehung nicht gut. Gerade wenn die Kinder klein sind, brauchen sie viel Zeit und Aufmerksamkeit. Wenn die Beziehung vorher nicht stabil war, wird es umso schwerer, dass die Beziehung bestehen bleibt. Selbst wenn die Beziehung vorher gut war, wirken sich Kinder auf die Beziehung aus. Bei mir war es so, dass wir vorher eine gute Beziehung hatten, durch die beiden Kinder und das wir zwischendurch noch 2mal gebaut haben, kam bei uns die Zeit als Paar deutlich zu kurz. In den ersten 4. Lebensjahren waren unsere Prios in der Beziehung folgende: 1. Kids, 2. Hausbau, 3. Job, und wenn dann noch Zeit und Energie da war, kam die Beziehung. Das hat dazu geführt, dass wir uns auseinander gelebt haben und beide nicht glücklich waren und wir uns nach 10 Jahren getrennt haben. Ich kenne in meinem Bekannten und Freundeskreis auch kein Paar mit Kindern, die wirklich noch happy zusammen sind. Kinder kosten viel. Du brauchst nicht nur viel Geld, sondern auch Zeit und Aufmerksamkeit. Dein Leben vor Kindern ist ein anderes als mit Kindern. Gerade in den ersten Jahren, da sich alles um die Kinder dreht. Der Freundeskreis ändert sich zwangsläufig und du machst mehr mit Leuten die auch Kinder haben. Die Urlaube ändern sich und es wird drauf geachtet, dass es kindgerecht ist. Du schläfst weniger, hast weniger Freizeit, machst Sachen den Kindern zu liebe, auf die du keine Lust hast. Davon abgesehen, gibst Du viel Geld für Windeln, Spielzeug, Nachhilfe, Freizeit usw. aus Auch jetzt wo ich getrennt bin und die Kinder an bestimmten Tagen sehe, beeinflusst das meine Freizeit an den Tagen. Meine Partnerin hat sich zum Beispiel durch die Kinder sehr verändert, vorher gerne viel gereist, sehr aktiv gewesen, Karriere gemacht. Als die Kinder da waren, war ihr das alles nicht mehr wichtig Vorteile Du liebst diese kleinen Menschen bedingungslos. Das ist was tolles. Wenn sie dich anlächeln oder dir sagen "Papa, du bist der Beste" vergisst du vieles von den Punkten oben Wenn sie älter werden und du Sachen mit Ihnen machen kannst, die dir auch Spaß machen, ist das toll Klar ist es auch gut für die Rente und für die Erhaltung der Art Würde ich jetzt nochmal Kinder bekommen? Ja, vermutlich schon, weil sie mit das beste in meinem Leben sind. Ich würde allerdings vorher die Beziehung und meine Partnerin besser prüfen.
-
1 PunktHallo, ich habe zu dem Thema ein ambivalentes Verhältnis. Contra Kinder: Ich habe selbst Kinder und kann den Verlust an Selbstbestimmung nachvollziehen. (Kleine) Kinder benötigen Aufmerksamkeit, sonst überleben sie nicht. Punkt. Aus jener Perspektive ist es begrüßenswert, wenn jemand anerkennt, dass er dem Elternsein nicht gewachsen ist. Kinder wären ansonsten überforderten Eltern ausgesetzt, welche ihnen dann mglw vermitteln, sie seien unerwünscht & Ursache für Probleme der Eltern, was sie dann zum psychisch labilen Nichtficker werden lässt und das Spiel beginnt von vorn. Ketzerisch könnte ich sagen, der Autor ist einfach nicht Alpha genug (auch im Beruf .. Teamleiter/Manager ist heute "jeder"), dass er sich eine Stay-at-home-Mom "leisten" kann. Das finanzielle Argument ist für mich keines, in Dtl. verhungert kein Kind unabsichtlich. Ob mit "Lebensstandard bieten" der 15 Jahre alte Porsche oder Audi A8 mit peinlich lautem Auspuff und Pauschalurlaub in der Türkei zum Vollfressen gehört, ist individuelle Auslegung des Lebensstandards. Pro Kinder: Erstens die oben angesprochene Arterhaltung. Zweites, wenn die Kinder aus dem Gröbsten raus sind und sie Interessen teilen, erlebt man durchaus Sternstunden. Ein für mich wesentlicher Punkt für Kinder ist der Generationenvertrag und deren Bedeutung für das Sozialsystem. Vor dem Hintergrund kann ich mich schön in Rage reden: Die Kinderlosen schaukeln in ihrem Leben vergleichsweise die Eier und werden im Alter von den Kindern derer Leute, welche den "Aufwand" des Elternseins hatten, gepflegt und durchgefüttert. Einerseits denke ich, dass Kinderlosen im Altern allerhöchstens eine Grundsicherung zusteht, denn sie hatten ja im Erwerbsleben genug Ressourcen um für das Alter vorzusorgen, sei es durch Nebenjob oder Anlage ihres Kapitals. Andererseits würde dieser Anreiz mglw. dazu führen, dass o.g. Lappen, welche dem Elternsein nicht gewachsen sind, Kinder bekommen mit den genannten Folgen. Das mit dem Sozialsystem lässt sich vllt durch Zuwanderung angehen, jedoch nur wenn die Zugewanderten was ins Sozialsystem einzahlen ;-)
-
1 Punkt@darklife Der TE hat ne ähnliche Posting-Kadenz wie das MG 3. Zuviel für meine Aufmerksamkeitsspanne - da ging mir die Devote glatt durch. Außerdem sollte er seine Texgestaltung überarbeiten. Schwer zu lesen. Mit wenig . + ,! Falls es mit dem Studium nicht klappt, dann kann er als Politiker weitermachen.
-
1 PunktIch finde das man als Mann nur Vorteile von Frauen im PUF hat WENN man ein gewisses Mindset und Erfahrung bzw. "Wissen" bereits mitbringt. Jetzt wirds wieder kontrovers, seht es mir nach ich weiß ich bin ein Höhlenmensch aber ich liebe euch alle (wenn Ihr gut ausseht, unter 30 seid und weniger als 80KG wiegt - spaß am Rande) 1. Man sollte sich fragen was für Frauen sich überhaupt in nem Vielfickerforum anmelden. 2. Man sollte versuchen den Background der Frau die postet zu verstehen die in der Regel Polygamie, Cuckolding, BDSM, MMF Dreier, Gangbangs oder "ich kann auch wie Männer einfach rumficken" Befürworter sind und daraus schon direkt ableiten was die für nen Typen an Ihrer Seite haben ohne ihn zu kennen. (Wie gesagt ohne Wertung, macht was Ihr wollt) 3. Man sollte in der Regel genau das Gegenteil von dem machen was Sie zum Thema Verführung schreiben, man holt sich keine Tipps vom Fisch wie man angelt sondern vom Fischer. Manche Dinge haben aber Ihre Daseinsberechtigung und nen guten Impact wie @Lafar schon gesagt hat 4. Man sollte verstehen warum die hier angemeldeten Frauen so zum Beispiel gegen RP-Fakten schießen, eine "Frau mit LTR-Qualität" würde sich davon gar nicht angegriffen fühlen weil Sie keine 304 mit zweistelligem BC ist (mit allem drum und dran auf SocialMedia und Party), keine psychischen Probleme hat und wenn - dann diese erkennt und in Behandlung ist, sie in Ihrer Femininität aufgeht, einen Vater oder großen Bruder oder Onkel daheim hat der die richtigen Werte vermittelt usw. Dieser Kommentar von Lafar ist ganz interessant und bietet guten Diskussionsstoff, zuletzt in der Modgruppe zwischen @Ram-Zey und mir da der Bro noch richtig OldSchool Pickupper ist (ein sehr guter sogar) und auf das hier schwört. Ich hingegen vertrete da die Meinung warum soll ich ne Cat als Pivot mitnehmen wegen Social Proof? Entweder ist die alte Hot dann fick ich se selbst und benutz sie nicht als Pivot (außer um ne 2. Frau fürn FFM zu klären) Oder Sie sieht...unattraktiv...aus...dann will ich gar ned mit der gesehen werden, die zieht mein Marktwert runter wenn andere Mädels sehen das ich nur mit "unattraktiven" chill. Dann kam der Einwand, was mich an mein eigenes Mindset damals als ich Playboy hochphase hatte erinnert hat -> die Fette hat vllt. geile Freundinnen die Sie Dir vorstellt. Mit der heutigen Erfahrung sag ich aber ganz klar drauf geschissen, wenn Ihre Freundin mich geil findet isses scheißegal ob Du mit der fetten befreundet bist. Wenn die Freundin dich innerlich dismissed wird dein "Pivot" Sie auch nicht horny quatschen, Sie kann Sie Dir nur vorstellen und du hast n kleinen Vorsprung weil Du als "Save" gilst als einer der grad um die Ecke kommt aber dat wars auch schon. Was NICHT heißt, dass Ihr es so machen könnt - ich seh halt kein Sinn dahinter...ist dann wieder dieses Ding von Mann/Frau Freundschaften wo wir wieder bei dem Punkt sind Geil-ich fick se selbst / ungeil-brauch ich ned im SC außer die arbeitet vllt. bei Porsche und gibt mir Prozente...aber dann isse ne Bekannte und keine Freundin. Conclusio: lernt von den Frauen hier welche Frauen gut für Euch sind und welche eher nicht...außer Ihr steht auf Bukkake.
-
1 Punkt+1 Hier wird immer wieder erwähnt dass die Männer heutzutage Pussys sind, das gehört meiner Meinung mit dazu. Einfach mal die Eier haben, verantwortung für sich selbst zu übernehmen und eine Frau auf der Straße anquatschen. Es ist halt einfacher zuhause auf der Couch zu sitzen und zu swipen. Sich den Korb persönlich abzuholen? Nee wozu wenn man die Verantwortung abgeben kann und die Apps regeln lässt. Wenn das nicht klappt dann kann man die weiterhin die Verantwortung abgeben und behaupten dass die Frauen ja alle hochnäsig sind und alle zu hohe Anforderdungen haben. Und dann kommen solche Thread wie "Warum gibt es Frauen in diesem Forum". Hammer. Wenn man hier den Erklärbären macht, dann stoßt man auf taube Ohren. Selbst "Wenn ich rausgehe sehe ich nie eine Frau die mir optisch gefällt" ist ein excuse. Bitte was, als ob. Zudem sind viele Typen einfach von Insta und Co. verblendet, haben ein komplett falsches Bild von Frauen. Sich dann aber jedes mal wundern, wenn die Frau in Real nicht aussieht wie auf dem Tinder Profil. Passt. Sowas wird einem erst (bzw mir) bewusst, wenn man die Frau persönlich kennenlernt und danach erst ihr Instagram sieht. Jede Person lädt die optimalen und besten Fotos hoch. Aber bis das mal einige realisieren... da ist es wahrscheinlicher dass ich mal im Lotto gewinne. Mittlerweile ist mir das aber recht. Selbst wenn ich mir einen Korb persönlich abhole, bekomme ich trotzdem die Lorbeeren, dass es ja mittlerweile so selten ist, dass Männer sich sowas trauen. Und wenn es mal kein Korb ist, dann hat man schon die halbe Miete kassiert und es winkt eine gute Zeit. Je mehr Männer sich zuhause verschanzen und sich Tinder+ kaufen, desto besser für mich.
-
1 PunktClint Eastwood in Gran Torino. Ein stabiler, wortkarger und etwas grantiger Kriegsveteran, der mürrisch beobachtet wie seine rechts-konservativen Werte verfallen und sein Vorstadt-Viertel den Bach runtergeht. Trotz seiner Vorurteile gegenüber den zugezogenen "Schlitzaugen" erkennt er den guten Charakter im asiatischen Nachbarsjungen und nimmt ihn unter seine Fittiche. Es entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den beiden, in der er die Rolle einer Vaterfigur einnimmt und dem verschüchterten Jungen hilft sich zu einem selbstbewussten jungen Mann zu entwickeln.
-
1 Punkt
-
1 PunktGutes Thema, gut geschrieben… ich entdecke mich komplett in deiner Schilderung. So ging’s mir irgendwie in den meisten Beziehungen - zu nah (bei LTR), zu fern (bei LAT bzw. F+). Beides Gefühlslagen, welche die Beziehung letztlich schrotten. Ein paar Gedanken dazu von mir altem Sack: - Kinder sind toll. Das Beste, was mir im Leben passiert ist. Der Preis ist eben das. Hört sich an, als sei sie die richtige Frau dafür. - Hab einen Kollegen, der wollte „eigentlich“ immer Kinder, kommt super bei Frauen an, hat aber seine Freiheit gewählt. Jetzt verknittert und vergrätzt er so langsam. - Keine Frau kann dich zufrieden machen - egal, wie toll sie ist, ob sie bei dir oder nicht bei dir wohnt. Das musst du selbst hinbekommen. Dann ist es egal, wie ihr wohnt, und ob da noch Kinder rumkrabbeln. - Deine Freundin kann mit deiner Unsicherheit nichts anfangen. Auch keine sinnvollen Gegenmaßnahmen treffen. Kontraproduktiv, mit ihr darüber zu diskutieren - es sei denn, du willst sie loswerden. - Ja, alleine wohnen ist toll. Und man gewöhnt sich immer mehr dran, wenn man der Typ dafür ist. Das aufzugeben ist ein bewusster Schritt, wie beim Rauchen. A child makes a man a man.
-
1 PunktIch finde deinen Beitrag sehr spannend. Ich hab vor Ewigkeiten mal einen Artikel zu Paaren gelesen, welche nach dem Zusammenziehen wieder auseinander gezogen sind. Für einen Teil war es der Anfang vom Ende und für andere der Beginn des zusammen Funktionierens. Die Gründe für den Auszug waren unterschiedlich. Ich fühle mich von deiner Beschreibung der inneren Anspannung angesprochen. Das kenne ich sehr gut, wenn sich mehr und mehr Stress aufbaut, einfach nur, weil Menschen zu lange da sind und nicht gehen Wenn das und nicht das grüne Gras auf anderer Weide der Grund ist, dann wird es schwierig für einen Kompromiss. Komunikation kann helfen, mehr Freiraum, aber am Ende bleibt vermutlich nur die Erkenntnis, dass manchmal ein kleiner aber doch sehr wichtiger Teil so gar nicht passt. Und dennoch du bist nicht ohne Möglichkeiten. Du bist nicht nur deine Introvertiertheit. Auch wenn es dich stresst ... du kannst daran arbeiten, wie du damit umgehst. Du kannst lernen, mit dieser Nähe entspannter umzugehen. Vermutlich gelingt das leichter mit therapeutischer Begleitung. Aber auch allein, ist eine bewusste und reflektierte Auseinandersetzung damit möglich. Allerdings schreibst du auch sehr viel davon, dass du noch nicht oder auch gar nicht bereit bist, die "natürlich Paarentwicklung" zusammen mit deiner Freundin weiter zu gehen. Meiner Erfahrung nach wird Unsicherheit nicht durch Nachdenken sondern durch Machen beendet. Das beinhaltet eine Entscheidung und anschließendes zielgerichtetes Handeln.
-
1 Punkt
-
1 PunktDoch. Wenn ich mit 48 geschieden werde und fortan meine Kinder nicht mehr sehe und statt Weihnachten zusammen als Familie mit Eltern und Onkels und Tanten und Neffen immer ein unerträgliches Jonglieren zwischen neuen Partnern und der weiteren Familie ("Also Heiligabend sind wir bei dir Junge, aber ersten 1. Weihnachtsfeiertag sind wir dann bei Monica und ihrem neuen Mann, wir wollen die Enkel sehen.") habe, geht für mich die Welt unter. Ja. Wir vor 5 Seiten gesagt. Aber nicht deswegen: Sondern: Und dabei, weil man etwas gewählt hat, wo die Chancen von vornherein schlechter standen. Weil sie baggage mit in die Beziehung brachte, von dem du nichts wusstest und du eventuell an einem Punkt ist, wo es völlig egal ist, wie gut du spielst, mit diesem Menschen klappt's nicht, der Schaden ist zu groß, die Voraussetzungen zu schlecht, und du schaust machtlos zu wie es dir aus dem Fingern gleitet. Das hat dann gar nix mit dir zu tun. Sondern eher, dass es auch Hunde gibt, wo selbst Cesar Millan nix tun kann. Es geht um Schiss. Ja. Wie schon gesagt: Willste keine Kinder ist alles etwas entspannter. Aber mit Kindern ist game on. Weil es fortan nicht mehr um dich geht, sondern um sie, du kommst an zweiter Stelle. Und ich werde diese neuen Menschen, für die ich verantwortlich bin, nicht mit ungünstigeren Ausgangsbedingungen konfrontieren. Ich werde mein bestes tun, dass sie die bestmöglichen Voraussetzungen hatten. Und hoffe, dass ich nicht versage. Guck dir die Statistiken an. Wenn dein Ziel ist, dass Jungs verkorkst werden, nimm ihm einfach den Vater weg. Willste, dass deine Tochter noch früher in sie Pubertät kommt (ca. 1 Jahr) und wahrscheinlich promiskuitiver wird: Same. Ehe ist hart. Und mit Kindern NOCHMAL härter. Und extra hart in den ersten Jahren wenn die Kinder klein sind. Da finde ich es nur logisch, diese Entscheidung so sicher wie möglich treffen zu wollen. Selbst WENN der BC keine große, sondern nur eine kleine Rolle spielen würde würde ich ihm TROTZDEM mit in die Betrachtung nehmen, nur halt mit geringerer Gewichtung. Einfach nur, um die Erfolgschancen zu maximieren. Das ist risikoavers. Absolut. Weil ich sicher bei einer Entscheidung, die meine Kinder und deren ganzes Leben direkt und unmittelbar beeinflussen wird, abgesehen von den Auswirkungen auf die ganze Familie, nicht riskant spiele. Das mache ich eventuell etwas (bin generell risikoavers) mehr bei Aktien bei überschaubaren Beträgen. Aber nicht bei meinen Kindern und meiner Familie. Die eine Fraktion denkt halt, dass Sex 'ne Kleinigkeit ist. Ein Akt, vergleichbar mit Bügeln und Einkaufen und ohne Auswirkungen auf die Psyche. Einfach nur Spaß ohne Kosten quasi. Wie konsumieren von Drogen oder Alkohol, nur ohne negative Effekte. Tolle Gefühle, aber for free. Alles andere, was tolle Gefühle bereitet, kommt mit einem Preis, vor dem man sich in Acht nehmen muss, sei es Gras, Zigaretten, Alkohol, Zucker, weitere Drogen. Aber Sex nicht. Das ist konsequenzenlose Freude. Und die andere sagt halt: Pfffu, keine Ahnung man, ist schon was anderes, Einkaufen schüttet nicht die Menge an Hormonen aus wie wenn jemand in dich eindringt, in dir ejakuliert und deine Gefühle dir sagen, du könntest nun schwanger sein. Und wenn dann diese 20 Männer keine Beziehung mit dir wollten und du dann fühlst, dass es okay war mit dir zu schlafen und dich eventuell zu schwängern, aber für eine Bindung warst du einfach nicht gut genug, du warst es nicht wert: Das macht nix mit dem Organismus, der eventuell grade befruchtet wurde? Da bleibt kein Schaden, wenn das 20x passiert? Wenn man 20x bei tollen Firmen abgelehnt wurde und fortan n Knacks hat und sich das aufs Selbstwertgefühl auswirkt, das unterschreiben alle? Aber wenn's darum geht, dass andere Menschen, die man ja auch mag, sonst hätte man keinen Sex gehabt, da ist also ne ganz andere emotionale Komponente zusätzlich am Werk als beim Jobbewerben, was unpersönlich ist, sich nicht weiter für dich interessieren und dich abweisen, fühlend, dass du dich ihnen echt geöffnet hast und ebenfalls instinktiv fühlend, nun von diesem Mann schwanger zu sein und er hat kein Interesse an dir? Das macht dann nix mit ihr? Dauerhaft? Du hast Recht, ich habe es selber vor 5 Seiten gesagt: Da ist viel Schiss dabei. Weil es eben um so viel geht. Das könnte man den konservativen Männern, die eine Familie gründen wollen, auch einfach mal zugestehen, anstatt in erster Instanz den eventuell benachteiligen Frauen zu Hilfe zu eilen.
-
1 PunktJa, die haben sich früher sicher anders verhalten. Weil sie keine Wahl hatten, es gab nicht die Möglichkeit, „frei“ zu leben, also blieben sie verheiratet, und ertrugen auch einen Tyrannen, einfach weil es von ihnen erwartet wurde… besser war das sicher nicht, und meiner Ansicht nach auch nicht für den Mann - eine Frau, die nur aus Sachzwängen noch mit dir zusammen ist, dir Essen hinstellt und halt hinhält, will doch heute auch keiner mehr. Der Rest davon ist imho typisches Blackpill Geheule. Guck dir allein schon an, was der Typ als „Qualität“ bei Frauen rausstellt: Ob sie Jungfrau ist, ist das offensichtlich oberstes Kriterium. Macht es einen Menschen wirklich besser, Jungfrau zu sein bis zur Hochzeit? Das klingt nach Bullshit, besonders vor dem Hintergrund, dass du laut Blackpill ja besser nicht heiraten solltest, weil du sollst nur ausgenommen wirst von der Frau, die nen Provider will… Und auch der Rest der Ansprüche ist ähnlich - mal ein Essen kochen sollte ne Selbstverständlichkeit sein, klar. Aber das als Qualität hinzustellen??? Fragen nach Persönlichkeit, Reflexion usw werden da garnicht groß aufgeworfen, dabei ist es letztlich DAS, was den Frauen fehlt, um gute Partnerinnen zu sein. Allerdings hat ihnen das vermutlich schon immer gefehlt, und den Männern ebenso, und das ist bis heute so. Weil mal so aus Frauensicht ist es das Gleiche: Wenn man an sich arbeitet, ne reflektierte und gefestigte Persönlichkeit hat, dann ist es unsagbar schwer, auch nur Männer zu treffen, die sich da auf einem ähnlichen Level bewegen. Von „in eine Beziehung kriegen“ mal ganz abgesehen, es GIBT einfach nur sehr wenige high quality Männer. Das bedeutet, wenn man es so sieht, ist es für beide Geschlechter dann gleich unfair. Wobei es halt auch irgendwie logisch ist: Wer sich nicht mehr mit dem Durchschnitt zufrieden gibt, muss halt einfach länger suchen.
-
1 PunktAlso erstmal vorab, dieses Meme, ist wie ne Packung abgelaufene Sahne...braucht keiner. Erstmal wird die HB Kategorisierung im PU, erst bei HB5 begonnen. Allein vom Terminus her, sollte das klar sein, "hot babe". Ein HB1 ist dann eine einäugige Frau, mit 3 Beinen? Siehste selber, dass das Schwachsinn ist. Manche Leute kategorisieren, dann runter mit UB (ugly babe), finde ich persönlich aber genauso Schwachsinn. Warum sollte man über Frauen, die einem so ganz und gar nicht gefallen, überhaupt PU-spezifisch reden wollen. Absoluter Käse! Des Weiteren zeigt dein Meme bei "HB1" Leute mit Behinderungen, Transvestiten, stark adipöse, und weitere Randgruppen der Gesellschaft. Was bringt es einem diese Leute noch mit einem Stempel zu versehen? Es sollte jedem klar sein, dass diese nicht die AAA Ware auf dem Partnermarkt sind. Das einzige an deinem Post, was Hand und Fuß hat, sind die Unterscheidungen in HB9 und 10. Verschiedene Männer, habe verschiedene Geschmäcker. Das war auch schon die Grundaussage. Dafür einen Thread aufmachen? Naja... Anstatt über subjektive Schönheit zu fachsimpeln, sollte man lieber rausgehen und mehr ficken. Peace
-
1 PunktWürde da an deiner Stelle keine Wissenschaft daraus machen. Du bist nicht Wettkampfbodybuilder. Diäten sind auch nur eine Form von Geldmacherei. Dass Problem ist halt, dass du deinen eigenen Lifestyle entwickeln musst, d.h. es muss langfristig gesehen für dich normal werden, dass du auf Süßigkeiten und Dickmacher verzichtest, wenn du Probleme mit dem Stoffwechsel hast. Gesund essen ist definitiv ein Aspekt aber es sollte natürlich nicht derart ausarten, dass du die Kohlenhydrate, Fette, Proteine und Kcal den lieben langen Tag zählst. Klar, wenn es dir Spaß macht kein Ding aber ich denke viele Scheitern beim Abnehmen an den übergroßen Anforderungen, die die speziellen Diäten an sie stellen. Das heißt einfach für dich formuliert: Frühstück, Mittag, Abendbrot....zwischendurch mal ein kleiner Snack in Form von Obst, ein guter Riegel, Joghurt etc.. Achte beim Auswählen im Restaurant oder der Kantine einfach auf Diätessen oder orientiere dich an Suppen, Reis, zartem Fleisch, Gemüse. Zum Abend Vollkornbrot schön belegen. Zum Frühstück idealerweise Haferflocken, ein leckeres Brötchen ist natürlich auch kein Problem. Hin- und wieder kannst du dir natürlich auch mal was Gönnen, es kommt immer noch auf die Wochenbilanz hin. Wie gesagt versuche einfach gesund, ausgewogen, ja vielleicht in Richtung vegan, vegetarisch zu essen....dann sollte da von selbst was passieren. Dick machen hauptsächlich Dinge wie Fast Food, Süßes, sehr fettiges gepaart mit Kohlenhydraten. Du solltest dich auch nicht satt essen. Ist zwar für viele schwer, man gewöhnt sich dran. Genauso ist es bei kleinen Portionen. Lieber 5 Kleine, als 3 Große Mahlzeiten.
-
1 PunktFreitag Abend, zurück von meiner Freundin, die heute noch arbeiten muss. Strothmann, les einfach noch mal ein wenig im Pickupforum, das hat dein Leben schon oft bereichert. Man schlendert so durch die threads, lässt hier und da einen blöden Kommentar ab, und dann liest man diesen einen Satz, der das ganze Leben in Hinsicht auf Interaktionen mit anderen Menschen so geil zusammenfasst! Daumen hoch! Edit: ok, zwei Sätze, oder drei, je nachdem ob man anstatt des Punktes ein Kommata setzen würde...
-
1 PunktJa, das tust du. Sie vertraut dir nicht. Stell dir vor, da sitzt ein Mädchen auf der Couch, welches von dem Mann schon mehrfach gehört hat, dass "man es beenden sollte, wenn es nicht passt." Nun ist der Mann auf einer Geburtstagsparty mit einem Mädel, welches er schon mal gevögelt hast. Und genau dann geht ihr kleines Kopfkino los, sie dreht sich mit ihren Gedanken im Kreis, sie malt sich Szenarien aus die auf der Party abgehen könnten, sie denkt so lange darüber nach, bis sie sich das schlimmste "Was wäre wenn..." Szenario zusammengestellt hat. Hinzu kommt, dass der Mann sich den ganzen Abend nicht meldet. So, sie hat also in ihrem Kopf dieses wundervolle Kopfkino, kommt zum Mann und achtet auf jede einzelne Kleinigkeit. Weil in ihrem Kopf war der Mann ja gerade auf der Party mit IHR. Und hat wahrscheinlich sogar getanzt mit IHR. (klar muss das nicht die Wahrheit sein, aber Menschen die keine Kontrolle über ihre Gedanken haben, spinnen im Kopf so lange rum, bis es für sie alles Sinn macht.) Durch diese Gedanken verstärkt sich die Verlustangst und die Frau macht Drama. das würde mir Bedenken geben. Klar, du gibst ihr die Abfuhr und sie kommt wieder an. Weil sie dich will. Nur das mit dem Invest verstehe ich immer noch nicht. Sobald du investiert, wird sie wieder abweisend und distanziert? Wie gesagt, das wird mit der Zeit nicht besser. Die Frau muss an ihrem Innergame arbeiten, ganz gewaltig. Sie hat Angst, ist unsicher, hat Selbstzweifel usw. Heißt bei solchen Situationen wie mit deiner Freundin wird es immer und immer wieder so ein Drama von ihr geben. Und mit dem ignorieren, machst du alles nur noch schlimmer.
-
1 Punkt2 Punkte zum Thema: Sie zickt halt rum und treibt ihn damit weiter weg. Statt ihn zu erobern. -> Denkfehler ihrerseits. So wird sie die Konkurenz stärker machen und sich schwächer. Wahrscheinlich hat sie wie jede Frau noch 2 Freundinnen ohne Ahnung die ihr raten "lass ihn schmoren". Frauen die lieber Drama schieben statt positiv zu umgarnen sind für alles Festere strikt zu meiden. Kategorisch. --- Aber die zweite Frage die ich mir stelle ist -> Wieso bekommt sie überhaupt mit, dass der TE andere Nummern austauscht? Ist genau so dumm und provoziert Drama. nicht mal vor Affairen oder bei 0815 Dates habe ich jemals auch nur angedeutet noch andere Frauen zu Daten oder kennen zu lernen. Für was auch ? Versteht sich doch von selbst wenn man ein cooler Typ ist. Muss man doch nicht noch provozieren/Zur Schau stellen.
-
1 PunktNaja, mein Vorschlag ist es in solchen Situationen komplett entspannt zu bleiben und ihr Sicherheit durch Konsequenz und Berechenbarkeit zu geben. Du schreibst hier recht aufgeregt und scheinst ziemlich abgefuckt zu sein. Kann ich durchaus verstehen. Mich nervt sowas auch tierisch. Aber das lässt auch vermuten dass du in der Situation auch sehr harsch und genervt bist. Wenn dem so ist funktioniert das nicht. Weil sie da unbeholfen ein Problem formuliert und du deutlich ablehnung in Form von Stress signalisierst. Das verstärkt ihr Drama natürlich nur noch. Ist halt eine Möglichkeit darauf zu reagieren. Mal ausloten ob das Mädel sich irgendwie einfangen lässt. Wenn nicht....ja wäre mir auch zu anstrengend. Wie nervig das ist merkt man meist erst wenn man auf einmal ne Frau an der Seite hat die ganz anders mit Konflikten umgeht. Und durch ihren anderen Umgang damit auch ganz anders erreicht was sie möchte. Weil man es eben gerne macht. Das ist eigentlich ziemlich banal. aber unglaublich wirkungsvoll. So nebenbei....Mit denen macht der Sex mitunter mindestens genau so viel Spaß ;)
-
1 PunktAlso, ohne Trollen zu wollen, der Guide is aber nach meiner Meinung eher etwas für den Durchschnitts EMP Kunden. Unzählige Lederarmbändern+Ketten etc etc und Kopfbedeckungen hier und da. Peacocking ist doch heutzutage mehr als Colorblocking unter dem Ottonormalverbraucher bekannt. Wie man ja hier schon auf einigen Bildern sehen konnte kombiniert man einfach paar grelle Farben und fällt somit positiv auf, ohne gleich für jedes schmuckstück ne Geschichte suchen zu müssen. Und auf Lederarmbänder oder Ketten wurde ich bisher noch nicht so angesprochen. Mehr als ein Lederarmband wird glaub recht schnell als Nerdig empfunden. Und überhaupt, da kann man noch einiges Verbessern an dem Guide. 1. Hosenträger. Ich trag die Dinger schon seit knapp 2 Jahren. Vor nem Jahr haben die meisten noch drüber gelacht, meist männlich, Mädels waren großteils Postitiv überrascht. Mittlerweile trägt jeder dritte Hosenträger im Club. Einfache dünne Hosenträger, schickes Shirt und nen Halskettchen das bis zur Brust runter hängt. fertig. 2. Bunte Hosen. Chinohosen sind doch eh zZ voll der Trend in allen Farben. 3. Inzwischen schon überall bekannt, aber die Equalizer Shirts haben vor 2 Jahren auch mal eingeschlagen wie eine Bombe in einem Club. War zusammen mitn Kumpel im Partnerlook und uns gehörte der Laden so wie die Reaktionen waren... Aber hab gehört das is von Bundesland zu Bundesland anders.... Heute würde die dinger nich mehr anziehen. Fehlende Kategorie: Tshirts! Hab mir ein Shirt selbst bei Shirtinator oder so gemacht. Steht einfach nur "Erdbeerwiese" drauf.... mehr muss ich dazu glaub nicht sagen. Ach ja, es ist Grau. Funktioniert. 4. Binäre Uhren, sind aufn ersten Blick recht unscheinbar und diskret, aber wenn die mal im Club aufleuchten oder man schaut drauf, wird man schnell angelabert. Aufjedenfall ne Anschaffung wert. Allgemein vermisse ich auch die Kategorie an Uhren. Ein guter Freund von mir, Natural, hat sich eine Spongbob Uhr gekauft, 13 Euro. Geniales Teil! 5. Mehrer Ketten und V-Neck shirts sind für mich kein peacocking sonder einfach nur Creepy. Dann lieber eine Kette mit einem Legostein. 6. Und die Johnny Depp-Stufe 3 wirkt wohl nur bei den wenigsten _nicht_ Creepy. Einer davon is Johnny Depp selber.
-
1 Punktseh die HB's mit einem extrem hohem Bitchshield einfach als kleine, verzogene Kinder an, die eig nur ein wenig Zuneigung wollen. Werden wahrschl. oft angesprochen und du musst sie erstmal zum auftauen bringen, d.h. auf keinen Fall Frame verlieren (wenn du als der lustige, offene Mensch sie ansprichst, bist du es weiterhin, auch wenn sie bissl rumzickt) kannst iwas sagen wie: "Und dann bauen sie sich immer noch Luftschlösser und warten auf den Prinzen, der sie mit seinem Pferd abholt......Tztztzt vllt solltet ihr euch mal in eurem Radius umschauen ;)"
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung