Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 09/18/24 in allen Bereichen an

  1. 3 Punkte
    da schau ich einmal hier rein und was seh ich? Holywater verbreitet mal wieder Märchen. Denn: das da, das ist hier noch nie "gelehrt" worden. Zu keiner Zeit! Nur weil er und n paar andere es nicht packen einfache Zusammenhänge zu verstehen .. ach was, ich erklär es mal ganz langsam: Seiner Partnerin hinterherzuspionieren, sich ständig bedroht zu fühlen, das ist Schwäche. Daran sollte man arbeiten. Wenn man von ihr hintergangen wird, dann werden Konsequenzen gezogen. Knallhart. Grenzen haben und Grenzen einfordern. Das ist es was vor 10 Jahren hier gelehrt wurde. Und das gilt - wenig überraschend - noch immer. genau so! Da muss man nichts von "aktiv Flirten" oder anderen Quatsch hinzu erfinden. Das Vertrauen ist weg! warum willst Du an dieser Beziehung immer noch festhalten? Du kannst ihr nicht vertrauen. Statt weiter Energie in eine Beziehung stecken, die nie wieder ihren alten Glanz bekommt: mach Schluss, trauere n bisschen und dann versuchst Du es mit ner anderen wieder. Mag sich gerade doof anfühlen, aber Du wirst später im Rückblick sehen, dass es richtig war. Versprochen!
  2. 1 Punkt
    https://www.focus.de/familie/beziehung/schlimmer-als-ghosting-so-fies-ist-der-dating-trend-curving_id_260263744.html „Curving“ bedeutet so viel wie „abhauen“ oder „die Kurve kratzen“. Die Person geht einem angesprochenen Thema aus dem Weg – und zwar vor allem dann, wenn es um ein Treffen geht. Ein Bespielszenario: Sie schreiben mit einer sympathischen Person auf einer Dating-App oder über Social Media, teilen den gleichen Humor und die Interessen. Warum nach langen und intensiven Chats dann nicht einfach mal kennenlernen? Jedoch weicht die andere Person bezüglich eines Dates oder Treffen immer aus; das Thema wird einfach totgeschwiegen. Der potenzielle Datingpartner bricht den Kontakt jedoch im Gegensatz zu „Ghosting“ nie ab – zu dem Thema Treffen werden Sie jedoch nie eine Antwort erhalten. Ach, kennen wir Männer das nicht schon seit mind. 10 - 15 Jahren? 😉
  3. 1 Punkt
    Zu destabilisieren!! Noch so einer, der sich die zutreffenden Tatsachen nicht aus dem Internet heraussuchen kann. Mannomann...da kommen ja noch etliche neue Eindrücke auf dich zu, so in den nächsten Jahren. Hoffe du wirst das verkraften. Im Übrigen, die meisten die kommen sind Analphabeten, die geben ne Unterschrift durch Daumenabdruck ab.
  4. 1 Punkt
    Oder nehmen die Männer hier nicht ernst. Hab mal bei reddit was über "how is tinder in Germany" gelesen. Tenor war, die sind viel zu nett und geben sich zu viel Mühe. Das sollte ja erstmal was positives sein. Aber dieses Rumgesülze ist doch genauso peinlich, wie das Rumhebattle der Chads um die Fressmaschinen. Keine Eier haben wir mehr.
  5. 1 Punkt
    Um drauf zurückzukommen, wurde eben im Kaufland quasi Coldapproached 😅. Die hat schon als ich am TK Schrank stand und aufgelegt hab als gescannt von oben bis unten. Hab an der Kasse mit Karte bezahlt und die Kassiererin (die sah voll jung aus, schätze mal 18-19 rum) meinte ob Tattoos auf der Hand weh tun Ich so "geht" Kassierin: wo lässt du dich tätowieren? DR: *name* Kennst du? Kassiererin: ja, ich will auch aber hab angst vor Schmerzen. DR: soll ich mitkommen Hand halten? *haha* Kassiererin: ja bitte DR: da hat meine Frau sicher was dagegen *haha* Kassiererin: vom Grinsenauf einmal voll ernstes Gesicht wieder - ja bestimmt, man sieht sich Marktwert gecheckt, check 😅
  6. 1 Punkt
    Das ist es seit Beginn der Menschheit. Schlag dir den ganzen Rotz mit Deutschland, Frauen, Geld blabla aus dem Kopf. Du lässt dich wie ein Schwächling von Medien und den Zeitgeist verarschen. Die wollen das du verunsichert bist. Du bist ihr Lieblingsopfer. Ein Mann trifft unabhängig aus sich heraus die Entscheidung, die für ihn gut ist. Ich brauch dich gar nicht zu kennen. Du willst ein Kind. Also erschaffst du dein Leben jetzt danach. Mit einer Frau die gut zu Kindern ist und Bock drauf hat. Alles andere ist dumme Kopffickerei und Zeitverschwendung. Spartaner oder Würstchen. Du entscheidest.
  7. 1 Punkt
    Ich werde Dir mal meine Erfahrung Kinder mitteilen und Dir die Vor- und Nachteile aufschreiben. Kurz zu mir. Ich bin jetzt 46 und mit 36 zum ersten Mal Vater geworden. Ich habe 2 Kids, bin aber seit 3,5 Jahren von der Mutter getrennt. Generell glaube ich, dass es heutzutage immer schwieriger wird eine dauerhafte Beziehung zu haben, die beide bis zum Lebensende glücklich macht. Das heißt, es wird immer mehr Kinder geben, bei denen sich die Eltern trennen werden. Solltest Du vielleicht auch in Deine Überlegung mit einfließen lassen. Jetzt aber zu den Vor- und Nachteilen. Ich fange mit den Nachteilen an. Nachteile Kinder sind für die Beziehung nicht gut. Gerade wenn die Kinder klein sind, brauchen sie viel Zeit und Aufmerksamkeit. Wenn die Beziehung vorher nicht stabil war, wird es umso schwerer, dass die Beziehung bestehen bleibt. Selbst wenn die Beziehung vorher gut war, wirken sich Kinder auf die Beziehung aus. Bei mir war es so, dass wir vorher eine gute Beziehung hatten, durch die beiden Kinder und das wir zwischendurch noch 2mal gebaut haben, kam bei uns die Zeit als Paar deutlich zu kurz. In den ersten 4. Lebensjahren waren unsere Prios in der Beziehung folgende: 1. Kids, 2. Hausbau, 3. Job, und wenn dann noch Zeit und Energie da war, kam die Beziehung. Das hat dazu geführt, dass wir uns auseinander gelebt haben und beide nicht glücklich waren und wir uns nach 10 Jahren getrennt haben. Ich kenne in meinem Bekannten und Freundeskreis auch kein Paar mit Kindern, die wirklich noch happy zusammen sind. Kinder kosten viel. Du brauchst nicht nur viel Geld, sondern auch Zeit und Aufmerksamkeit. Dein Leben vor Kindern ist ein anderes als mit Kindern. Gerade in den ersten Jahren, da sich alles um die Kinder dreht. Der Freundeskreis ändert sich zwangsläufig und du machst mehr mit Leuten die auch Kinder haben. Die Urlaube ändern sich und es wird drauf geachtet, dass es kindgerecht ist. Du schläfst weniger, hast weniger Freizeit, machst Sachen den Kindern zu liebe, auf die du keine Lust hast. Davon abgesehen, gibst Du viel Geld für Windeln, Spielzeug, Nachhilfe, Freizeit usw. aus Auch jetzt wo ich getrennt bin und die Kinder an bestimmten Tagen sehe, beeinflusst das meine Freizeit an den Tagen. Meine Partnerin hat sich zum Beispiel durch die Kinder sehr verändert, vorher gerne viel gereist, sehr aktiv gewesen, Karriere gemacht. Als die Kinder da waren, war ihr das alles nicht mehr wichtig Vorteile Du liebst diese kleinen Menschen bedingungslos. Das ist was tolles. Wenn sie dich anlächeln oder dir sagen "Papa, du bist der Beste" vergisst du vieles von den Punkten oben Wenn sie älter werden und du Sachen mit Ihnen machen kannst, die dir auch Spaß machen, ist das toll Klar ist es auch gut für die Rente und für die Erhaltung der Art Würde ich jetzt nochmal Kinder bekommen? Ja, vermutlich schon, weil sie mit das beste in meinem Leben sind. Ich würde allerdings vorher die Beziehung und meine Partnerin besser prüfen.
  8. 1 Punkt
    Ist ein Faktor der im 2024 unterschätzt wird. Viele HBs möchten inzwischen gar nicht mehr Stay-at-home-Mom sein, jedenfalls nicht für 20 Jahre, wie es noch zu Zeiten üblich war, als ich ein Kind war. (90er-2000er Jahre). Heutzutage ist es eher die Norm, dass eine Mutter nachdem das Kind alt genug für Kita oder Spielgruppe ist, wieder beginnt Teilzeit zu arbeiten. Viele HBs haben sehr gute Ausbildungen genossen (Bachelor- / Masterstudiengänge) und sind langfristig unterfordert, wenn sie sich tagein, tagaus nur mit Kindern abgeben müssen. Es macht also absolut Sinn, dass die wieder ins Erwerbsleben einsteigen, während der Zeit wo das Kind anderweitig betreut wird. So ist einfach die aktuelle Realität. Ein schlaues, gut ausgebildetes HB zu finden, dass sich freiwillig für ein Leben als Stay-at-home-Mom entscheidet ist fast ein unmögliches Unterfangen.
  9. 1 Punkt
    Jo klar. Aber sag das mal irgendwelchen Incel Typen oder Ü30-Omas die keiner mehr will. Die drehen dann doch komplett am Rad. Darum habe ich bewusst "wenn man ihnen einen gewissen Lebensstandard bieten möchte" geschrieben. Genau mit dem Typ "RTL2 Hartzer" im Hinterkopf. Klar kann man Kinder am Laufmeter machen und dann mit Bürgergeld durchkriegen. Wenn man genug tiefe Lebensstandards hat ist das durchaus machbar. Aber sobald man irgendwo im Mittelstand angesiedelt ist, möchte man den Komfort nicht mehr missen. Die grosszügige Wohnung / Haus, Auto, mehrfach im Jahr in den Urlaub, qualitatives Essen. Und das möchte man auch so beibehalten wenn Kinder da sind. Was finanziell durchaus tricky werden kann, wenn auf der einen Seite die Lohneinnahmen durch Elternzeit / Teilzeit kleiner werden und auf der anderen Seite die Ausgaben durch die zusätzlichen Personen ansteigt. Da muss man entweder richtig gut verdienen oder einige Jahre gespart haben um etwas Reserve auf der Seite zu haben. Hat genau das Thema nicht Spiros erst kürzlich besprochen? Aber ja, schlussendlich ist es eine Art Auslese. Wie "natürlich", "gesund" oder "sinnvoll" diese ist, darüber kann man wunderbar diskutieren. Sind es im 2024 die Richtigen, die die Kinder bekommen? War das früher besser? Müssten wir als Land/Gesellschaft mehr dafür unternehmen, dass überhaupt Kinder produziert werden? Und wenn ja, werden die "richtigen" Familien gefördert? Diese bei denen die Kinder später Fachkräfte sein werden und nicht weitere Bürgergeldbezüger? Idiocracy hat dieses Thema sehr unterhaltsam behandelt:
  10. 1 Punkt
    Hallo, ich habe zu dem Thema ein ambivalentes Verhältnis. Contra Kinder: Ich habe selbst Kinder und kann den Verlust an Selbstbestimmung nachvollziehen. (Kleine) Kinder benötigen Aufmerksamkeit, sonst überleben sie nicht. Punkt. Aus jener Perspektive ist es begrüßenswert, wenn jemand anerkennt, dass er dem Elternsein nicht gewachsen ist. Kinder wären ansonsten überforderten Eltern ausgesetzt, welche ihnen dann mglw vermitteln, sie seien unerwünscht & Ursache für Probleme der Eltern, was sie dann zum psychisch labilen Nichtficker werden lässt und das Spiel beginnt von vorn. Ketzerisch könnte ich sagen, der Autor ist einfach nicht Alpha genug (auch im Beruf .. Teamleiter/Manager ist heute "jeder"), dass er sich eine Stay-at-home-Mom "leisten" kann. Das finanzielle Argument ist für mich keines, in Dtl. verhungert kein Kind unabsichtlich. Ob mit "Lebensstandard bieten" der 15 Jahre alte Porsche oder Audi A8 mit peinlich lautem Auspuff und Pauschalurlaub in der Türkei zum Vollfressen gehört, ist individuelle Auslegung des Lebensstandards. Pro Kinder: Erstens die oben angesprochene Arterhaltung. Zweites, wenn die Kinder aus dem Gröbsten raus sind und sie Interessen teilen, erlebt man durchaus Sternstunden. Ein für mich wesentlicher Punkt für Kinder ist der Generationenvertrag und deren Bedeutung für das Sozialsystem. Vor dem Hintergrund kann ich mich schön in Rage reden: Die Kinderlosen schaukeln in ihrem Leben vergleichsweise die Eier und werden im Alter von den Kindern derer Leute, welche den "Aufwand" des Elternseins hatten, gepflegt und durchgefüttert. Einerseits denke ich, dass Kinderlosen im Altern allerhöchstens eine Grundsicherung zusteht, denn sie hatten ja im Erwerbsleben genug Ressourcen um für das Alter vorzusorgen, sei es durch Nebenjob oder Anlage ihres Kapitals. Andererseits würde dieser Anreiz mglw. dazu führen, dass o.g. Lappen, welche dem Elternsein nicht gewachsen sind, Kinder bekommen mit den genannten Folgen. Das mit dem Sozialsystem lässt sich vllt durch Zuwanderung angehen, jedoch nur wenn die Zugewanderten was ins Sozialsystem einzahlen ;-)
  11. 1 Punkt
    Nüchtern betrachtet ist der einzige Biologische Grund warum wir auf der Welt sind Fortpflanzung, nicht selbsterfüllendes Leben blabla. Auf der anderen Seite muss man sich heutzutage Kinder "leisten" können außer Du bist son RTL2 Prototyp Hartzer. Sehe es aber auch als maximal Respektlos seinen Vorfahren gegenüber die sich seit Anbeginn durchgehustled haben bis heute wo er in ner fortschrittlichen Zeit lebt egal ob medizinisch oder technisch und dann aufs Grab seiner Ahnen kackt und seine Blutlinie aussterben lässt - eventuell ist es auch sowas wie ne natürliche Auslese, sowieso schwach und wird nicht gebraucht. Müsste man mal nen richtigen Evolutionsbiologen fragen ob es was damit zu tun haben könnte.
  12. 1 Punkt
    Das liegt aber daran, dass Frauen grundsätzlich wensentlich autoritätshöriger sind als Männer. Wird wohl in großen Teilen an der Erziehung liegen. Sie hinterfragen weniger kritisch wenn etwas von oben kommt und folgen wesentlich stärker den gesellschatlichen Vorgaben. Diese sind nunmal stark links bei uns. Weißt du eigentlich wie viele Frauen Hitler damals vergöttert haben? Sie lagen den Nationalsozialisten zu Füßen. Nicht weil sie so toll waren und ihre Wertvorstellungen teilten. Sie waren einfach die Autorität im Land und gaben die Marschrichtung vor. Frauen folgen der Mehrheit und nicht der Wahrheit.
  13. 1 Punkt
    Clint Eastwood in Gran Torino. Ein stabiler, wortkarger und etwas grantiger Kriegsveteran, der mürrisch beobachtet wie seine rechts-konservativen Werte verfallen und sein Vorstadt-Viertel den Bach runtergeht. Trotz seiner Vorurteile gegenüber den zugezogenen "Schlitzaugen" erkennt er den guten Charakter im asiatischen Nachbarsjungen und nimmt ihn unter seine Fittiche. Es entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den beiden, in der er die Rolle einer Vaterfigur einnimmt und dem verschüchterten Jungen hilft sich zu einem selbstbewussten jungen Mann zu entwickeln.
  14. 1 Punkt
  15. 1 Punkt
    1. Warum lässt du dich in eine LTR reinquatschen die du gar nicht willst? Lappen. 2. Warum belügst du zwei Frauen und stehst nicht grade für deine Bedürfnisse? Lappen.
  16. 1 Punkt
    Ich wache jeden Morgen mit einem Gerät auf da brauchst normal 2 Latinas die sich direkt drum kümmern mit einer Eismaschine
  17. 1 Punkt
    Dann fang mal mit dem pumpen an anstatt hier andere zu bewundern
  18. 1 Punkt
    Sind die besten Profile, besonders in der Kombo. Am besten noch Kind oder Hund auf jedem Bild. "Fest & ernsthaft" wirds regeln!!
  19. 1 Punkt
    Ich kann deinen Frust verstehen aber du bekommst was du aussendest. Du wirst ja schon selbst über deine Beiträge zwischen den Zeilen den anderen Gegenüber respektlos und gekränkt. "Ich habe keine Lust mehr" , "Unklar" , "andere: nur auf die Frage antworten", bestimmerische Einzeiler. Es gehört auch zum Respekt, sich auf die Meinung anderer einzulassen. Und es hilft auch etwas außerhalb der Box zu denken. Du kannst nicht eine ganze zwischenmenschliche Interaktion, die Gesamtheit an Interaktionen von verschiedensten Persönlichkeiten, Umständen und Lebenssituationen, die aufeinandertreffen, auf 2-3 Hacks wie Stimme, Fitness und Kleidung runterbrechen. Fang Mal an das mit mehr Spaß zu betrachten und weniger persönlich zu nehmen. Dann bekommst du deine Erfolge und wirst respektvoll behandelt. Und dann, wenn die Basics stimmen irgendwann mit sowas wie Stimme zu experimentieren. Hilft dir viel mehr als jeder Trick.
  20. 1 Punkt
    Respekt erzwingen wäre ein falscher erlogener Respekt. Respekt bekommst du auf eine völlig freie Weise. Hier stimmt deine Grundeinstellung nicht und sinnst bereits jetzt schon passiv aggressiv nach Rache für ne Abweisung. Zu frustriert mit dem weiblichen Geschlecht? Wer viel fickt, gibt nen Fick auf solch ein Verhalten. Du wirst mit dieser Einstellung auf lange Sicht auf die Schnauze fallen. Ich sehe das wie Max das du vielleicht grundlegend völlig falsch auf die Frau zu gehst und mit ihr interagierst. Wie sehen denn sonst deine Erfolge bei Frauen aus? Klar wird es immer Frauen geben die grundsätzlich scheiße reagieren, aber das kommt normalerweise selten vor. In fast allen Fällen, wenn man Approachen drauf hat, dann kommen eigentlich nahezu immer sehr coole Reaktionen. Und wenn ne shit Reaktion vorkommt, dann wischt man das mit nem Lächeln oder gar Lachen weg und geht direkt zur nächsten. Überhaupt sich Gedanken darüber zu machen, wie du ihr eine auswischst im Nachgang, ist Energie und Zeitverschwendung. Jetzt versetz dich mal in die Frau hinein: Da kommt ein wildfremder und baggert sie an. Du begegnest eine dir völlig unbekannte Person die: schon 50 mal am Tag sehr schlecht angebaggert wurde gerade ihren Job verloren hat einen Termin verpasst hat Arbeitslos wurde gerade in einer schwierigen, verletzenden Phase ihres Lebens ist gereizt ist wegen was auch immer es ultra heiß ist und sie nur noch nachhause will gerade vom Krankenhaus kommt wo ihr Vater die vorletzte Bestrahlung bekam Du nimmst dir das Recht sie frei anzusprechen, dann hat sie auch das Recht frei darauf zu reagieren wie sie will. Sie zu etwas zu zwingen steht dir nichtmals im geringsten zu. Damit musst du beim Approachen halt klar kommen und gegebenenfalls dein Approaching neu aufbauen. Wie soll sie denn deiner Meinung nach auf dich Fremdling mit Respekt begegnen? Wie genau soll dieser Respekt aussehen?
  21. 1 Punkt
    Wir sind hier nicht in irgendeinem Gewalttat bzw. Straftat Forum. Such dir dafür bitte eine andere Nische.
  22. 1 Punkt
    8. Frau in die Prostitution treiben (siehe 4.) und das Geld von ihr erpressen... tickst du noch ganz richtig, TE?
  23. 1 Punkt
    Ich frag morgen im Restaurant niemanden mehr nach dem Pfeffer und auf Toilette geh ich auch nicht, während Kollegen mich sehen. Stattdessen atme ich flach und sage mir immer wieder "Ich bin ein Stein". Und Gnade Gott ich berühre aufm Weihnachtsmarkt jemanden mit meinen Brüsten.
  24. 1 Punkt
    Und sie nimmt Augenkontakt auf, streicht sich durchs Haar, tritt in langsamen Schritt zu dir heran. Als du ihr Parfüm wahrnehmen kannst, beugt sie sich zu dir herüber. Mit leichtem Hauch flüstert sie dir mit sanfter Stimme in dein Ohr "Hör auf mich so anzugaffen, du Creep"
  25. 1 Punkt
    53 - im selben Raum existieren 54 - atmen 55 - srsly?
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+01:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen