Jingang

Advanced Member
  • Inhalte

    8043
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     24756

Alle erstellten Inhalte von Jingang

  1. Wie lange dauert's, welches Programm/Moves? Ich habe mal das alte Mobility-Programm von CaliMove gemacht. Dauert 50min oder so, ergo mach ich's eher nicht.
  2. Stimmt nicht, Frauen werden auf Joyclub am freundlichsten u sehr respektvoll behandelt und holen sich durchaus auch Blümchensex dort ab.
  3. Keine Ahnung, hab's nicht probiert. Würde eher auf Fangemeinde gehen wie bei Musik - früher gab's de.alt.geschichten (usenet). Publishen kostet nix/wenig, einfach probieren. Nicht soviel denken 🙂
  4. Interesting, ChatGpt meint dazu: Die STAR-Methode ist eine strukturierte Interviewtechnik, die Ihnen hilft, verhaltensbezogene Fragen im Vorstellungsgespräch präzise und nachvollziehbar zu beantworten. STAR steht für Situation, Task (Aufgabe), Action (Handlung) und Result (Ergebnis). Durch dieses Format können Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen effektiv präsentieren. Im Folgenden finden Sie 25 häufige Interviewfragen, die Sie mithilfe der STAR-Methode beantworten können: 1. Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie ein schwieriges Problem lösen mussten. 2. Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie einen Konflikt mit einem Kollegen bewältigen mussten. 3. Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie ein Team leiten mussten. 4. Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie schnell denken mussten, um ein Problem zu lösen. 5. Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie ein herausforderndes Projekt bewältigen mussten. 6. Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie sich an eine unerwartete Veränderung anpassen mussten. 7. Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie unter Druck arbeiten mussten. 8. Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie Ihre Ziele nicht erreicht haben. 9. Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen mussten. 10. Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie Ihre Kreativität einsetzen mussten, um ein Problem zu lösen. 11. Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie einen Kunden zufriedenstellen mussten. 12. Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie Feedback geben mussten. 13. Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie Feedback erhalten haben und wie Sie damit umgegangen sind. 14. Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie Ihre Zeit effektiv managen mussten. 15. Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie eine schwierige Entscheidung treffen mussten. 16. Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie einen Fehler gemacht haben und wie Sie ihn behoben haben. 17. Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten einsetzen mussten, um ein Ziel zu erreichen. 18. Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie Ihre analytischen Fähigkeiten eingesetzt haben, um ein Problem zu lösen. 19. Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie Initiative ergriffen haben. 20. Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie Ihre Führungsqualitäten unter Beweis gestellt haben. 21. Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie ein Ziel erreicht haben, auf das Sie stolz sind. 22. Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie mit einem schwierigen Teammitglied gearbeitet haben. 23. Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie Ihre organisatorischen Fähigkeiten eingesetzt haben. 24. Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie Ihre technischen Fähigkeiten eingesetzt haben, um ein Problem zu lösen. 25. Erzählen Sie mir von einer Zeit, in der Sie ein innovatives Problem gelöst haben. Um diese Fragen effektiv zu beantworten, strukturieren Sie Ihre Antworten nach dem STAR-Prinzip: • Situation: Beschreiben Sie die spezifische Situation oder den Kontext. • Task (Aufgabe): Erläutern Sie Ihre spezifische Aufgabe in dieser Situation. • Action (Handlung): Erklären Sie die konkreten Schritte, die Sie unternommen haben, um die Aufgabe zu bewältigen. • Result (Ergebnis): Teilen Sie das Ergebnis Ihrer Handlungen mit und betonen Sie, was Sie daraus gelernt haben oder wie es dem Unternehmen geholfen hat. Durch die Anwendung der STAR-Methode können Sie Ihre Antworten klar und strukturiert präsentieren, was den Interviewer überzeugt und Ihre Eignung für die Position unterstreicht.
  5. Du mußt Profi im Nische finden und/oder Marketing sein. Am besten als Passion-Project machen und nix erwarten.
  6. Gibt immer welche, die RICHTIG Schotter machen. Aber wenn ein Markt saturiert ist, wird's halt richtig schwer. Und manchmal ist man einfach (zu) spät dran. Für Amazon KDP gilt vermutlich beides.
  7. Macht Sinn. Ennie hatte glaube "Harem" zur Beschreibung der Gruppe der aktuellen FBs in LdS geschrieben?
  8. Harem ist auf Dauer nur mit Hauptfrau gut. Sonst fehlt einfach was Wichtiges. Stell mir das bei Bi-Frauen ähnlich vor - alles aufregend und so weich und .. irgendwann fehlt einfach der Schwanz.
  9. "Wenn du einen ficken kannst, dann fick sie". Genieße, verhüte und trag sie nicht mit dir rum.
  10. Zufällig gerade recherchiert. Britische Lady macht $100 im Monat. Mit 150 Büchern. Yep, ohne eigenes Marketing wird's eher nix.
  11. Offene Fragen stellen - nahezu alles was du vorschlägst, wird bestätigt werden. Englisch gibt bessere Ergebnisse, da mehr Daten. Habe auch gut Erkenntnisse eingesammelt bei "therapeutischen" Fragen. Für die "dunklen Flecken" (Dinge, an die man (noch) nicht ran will) vmtl nicht so geeignet?
  12. Sie will ficken und keinen nervigen Klammerer. Mach dir das klar. "Paßt, laß treffen u Chemie checken". Dann im Date voll angreifen - bißchen zum Lachen bringen u Eskalationsleiter. Wird mangels Erfahrung vmtl schiefgehen. Aber ist eine erste Erfahrung.
  13. Update? Nicht gleich heiraten 😉
  14. So, bin quasi durch. Kind macht gerade 1er Abi (streßt sie, aber geht) und wird im Herbst Physik Studium anfangen. Guter Freundeskreis, letzten Sommer mit 17 u Bestie allein nach Kroatien. Viel Sport (wenn Zeit reicht im Schulstreß). Keine Drogen (hab sie informiert, kurze Probierphase), kein Alkohol (hab ihr auch mal Vodka für die Klassenfahrt geholt). Immer noch gemeinsame Urlaube, wo sie sich tierisch drauf freut. Mutter hat bißchen versagt zwischendurch, aber ist wieder ok (habe keinen Kontakt allerdings). Bei Manipulationsversuchen gegen mich hat Tochter einfach ihr Ding weitergemacht. Pubertät echt Null Problem - siehe oben, an Phasen anpassen, nicht verwirren lassen. Sehr reflektiert, coole Sau, wir haben übel Spaß aneinander. Scheint geklappt zu haben.
  15. Nabend, bin dank Corona dabei, gezielter an sportliche Aktivitäten heranzugehen. "Training" bestand sonst aus relativ ungezielten Einheiten je nach Lust, Laune und Wetter. Oft zuviel gemacht beim Klettern (macht halt Spaß). Beim Work Capacity steigern übertrieben (2mal krank davon). Zu einseitig trotz bewußter Erwärmung + immer abdehnen - Schultern + Ellbogen zicken (typisch klettern). Mir geht es hier hauptsächlich um Fragen zur Planung der nächsten Trainingsphase. Und um's "laut überlegen", um beim Ausformulieren auf Unklarheiten zu kommen etc. Würde dann auch immer mal Feedback geben, was / nicht funktioniert hat. Meine allgemeinen Ziele: schwerer klettern = Kraft - kletterspezifisch (Pull, Finger..) + Antagonisten (Muskelbalance, Wehwehchen wegtrainieren, keine Limitierung der Agonisten) - Kraftwerte: Anfänger mehr Kondi (ist schlecht, Energie-Bereitstellung + schnelle Erholung - vmtl Grundlagenausdauer 1+2) mehr Work Capacity (ist sehr schlecht - bekomme gerade bei hoher Intensität wenig Volumen unter) 10kg abnehmen (strength-weight-ratio könnte besser sein u hab auch paar % Fett zuviel langsam) richtiges Maß finden + steigern gutes Volumen/Intensität/Pausen Verhältnis tiefer Schlaf, gesunde "Knochen" "Was geht, wenn ich durchdacht rangehe?" für mich rausfinden "Try hard" Basis aufbauen jeden Tag draußen sein (Corona-Laune, Abhärtung) ∑ schönes aufbauendes Training, systematisch fitter werden + Spaß haben, zunehmend kämpfen können, bißchen rum-Männern Genereller Ansatz: 3 Wochen Progression 1 Woche De-Volume (Deload in Form von 50% Volumen) Das ganze 2mal, also 6..8 Wochen gleiche Übungen. Heißt das Meso-Zyklus? Keine festen Tage ("Logical Progression"). Brauche ziemlich viel Erholung (nicht mehr der Jüngste). Wochen-Aufbau war vor kurzem ungefähr 2x Bodyweight Kraft (Kletter-Antagonisten - Schultern, Trizeps, Core + GreaseTheGroove Klimmzüge) Kondi (meist 3km joggen, aber auch Rad-Inliner-(Eis)baden) Rest (wird wohl active Rest - Yoga + Foamrolling) 1..2x Outdoor-Tag Klingt alles bißchen komplex, ist es vielleicht auch, geht ja u.a. um Klettern. Ziel war Schultern fixen durch Ausgleich der Dysbalancen (hat geklappt) und "nebenbei" ins Bodyweight-Training reinzukommen (auch geklappt), Kondi in Gang zu kommen (geklappt, LTR abgekocht) - Ziel Meso1 erreicht. Meine aktuelle Frage: Kann ich pro Meso-Zyklus mehr als 1 Ziel verfolgen? Kraft: Load erhöhen Work Capacity: Volumen hochschrauben Körpergewicht: abnehmen Vermutlich gehen maximal 2 gleichzeitig? Würde gern Abnehmen mit drinhaben. Kraftwerte: Anfänger. Bin gespannt.
  16. Fefe beschreibt hier ganz gut meinen Corona-Frühling: Hatte superviel zu tun (also nix Langeweile/Wanderurlaub) und eben auch diesen latenten Dauerstreß. Das war so eine Mischung aus Angst vor der unbekannten Krankheit und "Stellt euch doch nicht so blöd an!" (Politiker, Mitmenschen, Arbeitgeber..). Klar gab auch schöne und erhellende Momente, aber irgendwie hat da immer nur eine handvoll Menschen was draus gelernt - gutes Beispiel ist Homeoffice. Jetzt siehts gerade aus meiner Sicht noch bißchen übler aus: Verhärtete Fronten (Informationen verbreiten bringt nix mehr) + nichts dazugelernt (bin gerade ziemlich angepißt über die uninformierten Maßnahmen ..) und kein Ende in Sicht (ich rechne mit Besserung ab April, wegen Wetter). Ich sehe auch gerade nicht, was man beitragen könnte, damit's besser wird. Ich würd gern besser damit umgehen und mir nen schöneren Winter machen. Streßfrei und auch was schaffen. Das läuft vermutlich auch auf anderen Umgang mit Ärger über "dumme Menschen/Maßnahmen" hinaus. Was tun, welches Mindset? Mir fällt nur Abschotten gegen Corona-Infos ein. Und das Gehirn mit anderem okkupieren. Diesmal hab ich viel Zeit. Laßt mal paar Ideen der Herangehensweise sammeln hier!
  17. Wie wirken sich power-naps von 15min aus? Hilft mir gefühlt für den Tag, aber Nachtschlaf "weniger tief".
  18. Ich habe es nicht ausprobiert, aber eine Begrenzung auf (2 hoch 32) - 1 (etwas mehr als 2 Milliarden) würde mich jetzt nicht sonderlich überraschen. Ich bin nahe dran!
  19. Jein. Problem ist, daß man sich komplett irrt bzgl. Leistungsfähigkeit bei wenig Schlaf. This.
  20. Jingang

    Back in Business

    Was meinst du damit? Hohe Erwartungen sind immer doof - Chance der Enttäuschung ist einfach hoch. Outcome independent gamen ist genau das Gegenteil von "mit hohen Erwartungen da hin fahren".
  21. Weil du hier so verschnupft reagierst: Beschreib doch mal eine optimale Beziehung @brokeboy
  22. Jingang

    Back in Business

    Vermutlich das Hauptproblem, "erwartungsfrei" gamen..
  23. Schwiegermutter zieht quasi mit ein. Turnt dich das an?