Jingang

Advanced Member
  • Inhalte

    8019
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     24643

Alle erstellten Inhalte von Jingang

  1. Aber paßt ja zum Thread-Thema.
  2. Das, und ein kleiner Lulli.
  3. Heutzutage schwer zu sagen, Bots können heutzutage sehr nah dran sein am Turing-Test-bestehen..
  4. Goldenes Vlies evtl?
  5. Im Übrigen war das mit den Reifen meine Freundin. Mich hat mal so ne Eidgenossen-Familie an der Hütte tätlich von der Bank geschmissen. Hälfte der Plätze waren frei. Was mir rausnehme, mitten am Tag einzunicken. Oder keine Ahnung was mit denen war. Bist du Schweizer oder so?
  6. Man soll schon Flaschparker im Pazifick gesehen haben (hat mir meine Freundin erzählt).
  7. Na nee. Hab ich ganz genau gegenteilige Erfahrung gemacht (und kenne das auch aus vielen Erzählungen): Wenn du nicht ganz exakt der (spießigen) Vorgabe folgst, wirst du gnadenlos darauf hingewiesen. Einem Mädel haben sie mal alle 4(!) Reifen aufgeschlitzt - vermutlich weil sie zu lange auf dem selben regulären Parkplatz stand. Oder so. Kenn ich sonst nur aus Dresden, wo dich ne 80jährige vom Fahrrad reißt, wenn du auf dem Gehweg fährst. Schweiz scheint das im Quadrat zu sein. Edit: Soll jetzt nichts werten, aber gewisse kulturelle Unterschiede sind einfach da.
  8. Würde meinen, du machst dann immer RPE8 (und steigerst Gewicht, sobald du damit auf die Reps kommst)?
  9. Kannst dich auch durch die anderen Ghibli Filme fräsen - alle ähnlich, aber gut.
  10. Intensität vs Volumen - hängt vom Ziel/Trainingsphase/Trainingsstand ab würde ich meinen. Yolo wollt glaub ich mehr auf Volumen gehen 🙂
  11. Klingt fast bißchen unwissenschaftlich 🙂 Und erinnert mich an mein Studentenleben.
  12. War bis Ende 2019 Team DumbPhone. Wollte diesen ganzen Überwachungs-Scheiß nicht (ab Smartphone hast du KOMPLETT verloren) und verbringe so schon zuviel Zeit online. Nach und nach kam ich mir blöd vor mit mit meinen Papier-Stadtkarten. Und auch so bißchen Technologie-dämlich (vor allem als ehemaliger Mobile-Devoloper, hehe). Hab dann irgendwann meinen Asbach-Uralt-Handyvertrag gewechselt und mal kurz mit nem freifliegenden Billigsmartphone probiert. Und bin jetzt voll dabei und eigentlich hat sich nicht viel geändert. Bescheuerte WA-Gruppen geht man wieder raus oder schaltet sie stumm. Typen ohne Messenger nerven inzwischen 🙂 Letztlich mach ich nach wie vor alles am Laptop (auch Signal + WA), Handy ist mir viel zu fuzzelig. Diesen Pausen-Füller Kram sollte man gar nicht erst anfangen. Ist öfter mal sehr praktisch (Wander-Karte in Georgien, Jitsi-Sport-streamen bei Corona), manchmal bißchen schade (man spricht weniger Leute an) und insgesamt störts nicht weiter. Bei miesem Empfang (Deutschland!) hilft WLAN öfter aus. Verschiedene Info-Quellen auf verschiedene Medien/Programme verteilen hilft ziemlich. ZB haben wir bei Gründung einer Usergroup erstmal aus der Hüfte WA genommen. Zuviel Traffic + zuwenig Möglichkeiten - werden wohl auf Discord umsteigen. Das kann man dann einfach ausknipsen für Arbeits/Ruhezeiten. Und Organisation im Handy hilft - die wichtigsten 4 Dinge unten am Rand. Nerviges auf die 2. Seite, damit man die roten Notification-Counter nicht sieht. Experimentiere gerade mit Flugmodus (hilft, aber paar wichtige Dinger verpaßt) - Don't disturb mit verschiedenen leveln ist das Nächste.
  13. Ist leider was dran. Was sagen denn die Arbeitgeber-Strategen zu: Das mal dem Chef zeigen ohne Wertung der Kollegin? Besteht da eine Chance zur Realitäts-Korrektur?
  14. Und: https://letscast.fm/sites/der-dkka-fitness-und-personal-trainer-podcast-ausbildung-karriere-weiterentwicklung-af2ae482 https://smartfitnessandfoodradio.libsyn.com/website/size/5/?search=taeger
  15. https://www.taegerfitness.de/sattstarkschlank/ kennste?
  16. Oh Mann, viel Glück! Freu mich jedes mal über den Threadtitel 😉
  17. 1 Semester Praktikum + 1 Semester Studium, richtig? Ist bißchen viel auf einmal, hab das mal gruppiert. Den strategischen Vorteil hast du immer, einfach weil du da warst. Wenn du ein Kandidat Studienstiftung des Deutschen Volkes bist (die besten 2%), macht vielleicht die Uni einen Unterschied. Ich war ein halbes Jahr drüben - sollte eigentlich Internschip bei AMD in Austin/Tx werden mit $3.500/m (da war der Dollar noch was wert), die haben aber irgendwie allen abgesagt, ist vermutlich aus den Subventionsverhandlungen für die Dresdner FAB rausgefallen. Dann kurzfristig über die Uni ein Austauschprogramm, Binghamton/NY (kleines Nest, Cornell ist bekannt u in der Nähe). Hatte dann auch die Wahl zwischen einem Chip und Englisch + Leben incl Biatches. Hab mich für letzteres entschieden. Würds vielleicht so machen: - Spaß-Studium an geilem Ort - Karriere-Praktikum bei Unternehmen, wo du in DE einsteigen willst (+ Kohle mitnehmen wenns geht) Studium kannst du dir vermutlich an deiner Uni/FH zusammenorganisieren. Kostet evtl nicht mal Studiengebühren, war bei mir so. Bei den Kursen vor Ort aufpassen, kommst du schnell nicht mehr rein. Long Beach klingt nett. Wenn du beim Praktikum keinen goldenen Löffel klaust, hast du den Fuß in der Firma. Projekt einfach anfragen, ist in DE bei Praktikum garantiert (im Gegensatz zu Werksstudent). Andersrum geht vielleicht auch - anrechenbares Studiensemester u Spaß-Praktikum? In Amiland lernt man auf der Uni auf jeden Fall mehr, weil es verschulter ist, viele Paper schreiben, Frontalunterricht usw. Am Ende lernst du dein Handwerk aber eher später im Job (bei FH ist's vielleicht bißchen näher dran).
  18. Freizeit-Beach-Uschis sind ja oft echt nett. Als Pro brauchste Größe, so richtig schmal sind se nicht - einfach unhandliche Riesengeräte. Foto sagt genau gar nix, einfach mal danebenstellen (bin knapp 2m BTW). Und dann neben Turnerin, Ballerina, Kletterina, Yogina...
  19. Offensichtlich hattest du noch keine. Volleyballerinnen sind ziemliche Panzer.
  20. Dinge die beim Gehen klappern. Alter Mann, der was zu erzählen hat. Roy-wills-wissen-Krankheit. Samma. Prothese issssss perfffffekt für Story.
  21. Sehr sehr schön! Hab nicht genau genug geschaut offenbar. Adjektiv trifft exakt! "Ob's'zön ist? Natürlich isz szööön!"
  22. Originale sehen ist echt wichtig. Seit MOMA kapiere ich Picasso (ist auch schwierig, wenn du in der Schule mit Guernica anfängst.. dachte das ist so n Krakler).
  23. Den Mobility machen (Brust dehnen, Brustwirbelsäule beweglich bekommen.. ) + bißchen Krafterhaltung?
  24. Jingang

    Auf Reisen

    Tochter ist mit Duolingo ohne irgendwelche Vorkenntnisse auf alltagstaugliches Level gekommen. Kann sein daß mir das zu unsystematisch wäre ("ich weiß nicht, was ich hier gerade tue").