Emergency

Member
  • Inhalte

    118
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     525

Alle erstellten Inhalte von Emergency

  1. Insgesamt hast du relativ viel Einsicht in das, was an der Beziehung und der Frau nicht gestimmt hat. Schlimmer sind Fälle, wo man zu 100 % denkt, man sei selber das Problem oder die Versuche des Anderen, einem die Schuld zu geben, komplett annimmt. Schritt 1 wäre, wirklich Abstand zu nehmen und nicht mehr in Kontakt zu treten. Also wirklich raus da. Solange du das nicht schaffst, gibt‘s keinen Schritt 2. Schritt 2 wäre - neben dem Aufbauen eines vollständigen Lebens, woran du schon arbeitest - auch die Muster eurer Beziehung und deine Anteile zu verstehen. Hier wird öfter der Youtube-Kanal liebeschip empfohlen, und das kann ich unterschreiben. Aber was für dich passt, musst du gucken. So eine Art von Beziehung ist das Ergebnis von zwei Menschen mit ziemlich vielen Baustellen. Ich glaube, sie ist ein ziemlicher Härtefall. Aber jetzt geht‘s nur noch um dich, und du musst auch manches aufarbeiten.
  2. Also, theoretisch ist es möglich, dass jemand noch in einer Dating-App hängt, obwohl er emotional nicht mehr verfügbar ist, weil er den Thrill und den Egokick noch ein bisschen weiter genießt und sich keine Gedanken darüber macht, was das für den Partner bedeutet. Theoretisch. Ob das so war werde ich hier nicht beurteilen, weil ich sie nicht kenne und nicht dabei war. Ich verstehe aber beim besten Willen nicht, warum DU nach einem face-to-face Gespräch unter Tränen nicht in der Lage bist, zwischen „Die Alte lügt“ oder „Es war ein Missverständnis“ zu unterscheiden. EDIT: Es gibt noch mehr Ressourcen, um die Glaubwürdigkeit einer anderen Person zu bewerten als die Frage, was man selber machen würde: Mimik, Gestik, Körpersprache, Tonalität lesen, Bauchgefühl u.a. Und der hier dargestellte Ansatz ist mir schleierhaft.
  3. Ich finde, das war ein guter und wichtiger Schritt. Statt dich in Hirnfick zu verlieren hast du Erwartungen kommuniziert. Warum hängst du jetzt in der nächsten Ambivalenz? Warum ist kein bisschen mehr Vertrauen zwischen euch, nach einem offenen Gespräch die halbe Nacht? Du musst doch wissen, ob du ihr glaubst oder nicht. Ich verstehe nicht, wieso man von „Unsicherheit und Misstrauen“ über „Reden“ wieder bei „Unsicherheit und Misstrauen“ ankommt.
  4. Relativ gut gelaufen. Hoffe, ihr findet morgen gut zusammen!
  5. Ich kenne das. Es sind nicht die Kommunikationsabrisse und es ist noch nichtmal das Zeitalter. Du hast sie immer noch nicht losgelassen. Wenn sie heiß war, ist es am Schwersten, zu sagen „Ich brauche die nicht.“ Zu erkennen, dass alles ohne sie vollständig ist.
  6. Du solltest in diesem Unterabschnitt des Forums viel lesen. Dem großen Wunsch eine Frau wiederzusehen bei jeder Gelegenheit ohne eigene Souveränität Ausdruck zu verleihen führt zum Scheitern.
  7. Schön. Der Weg geht aber nicht darüber, dass du dir das einhämmerst, sondern verstehst, was bei dir abläuft. Wie @TheWomanizer geschrieben hat: Achte mehr auf dich! Alles Gute!
  8. Stell dir einen Typen vor, der souverän und ausgeglichen und von allen Frauen unabhängig ist. Und dann würde eine, mit der er schon ein paar mal im Bett war, ihn anlügen (was wir hier nicht wissen). Würde der sich aufregen? Der würde sagen, „oh, die ist nicht ehrlich, interessant. Unehrlich mag ich nicht. Die werde ich nicht nochmal treffen.“ Das wäre outcome independent: Es ist mir egal, was sie macht, wie sie ist. Ich reagiere bloß entsprechend. Das ist attraktiv. Du hast Emotionen von Wut, Enttäuschung, Ärger. Super, dass die Lady noch nichts davon weiß, sondern nur wir im Forum. Aber diese Emotionen entstehen nur, wenn man von jemanden etwas erwartet, hofft, an jemandem irgendwie hängt. Und das ist unattraktiv. Warum jetzt die Attraction vollständig killen?
  9. Das ist ihre Sache, ob sie lügt oder wirklich krank ist. Auf der Seite zuvor kamst du so rüber, als könntest du den FB/F+ Status handeln, wenn er fortbesteht. Wie Branx und RoyalDutch richtig geschrieben haben, gibt die Lage nicht her, dass du mehr von ihr erwarten kannst! Ich würd jetzt keinesfalls was von „Kein Bock auf Spielchen“ sagen oder freezen. Sag „Aha“ oder sag „ich würd das dann lieber erstmal streichen Freitag.“ Klar brauchst du die Gewissheit, ohne sie ein tolles Leben zu haben (aka Alternativen). Aber - so leid es mir tut - bei der neuen Entwicklung sind deine Erwartungen und nicht sie das Problem. Edit: Freezen würde ich im Ergebnis schon, aber nicht im Modus des beleidigten Kindes oder zur Strafe. Einfach nichts mehr machen.
  10. Das hatten wir doch oben schon. Du musst deine Haltung finden, und dich von ihren Widersprüchen frei machen.
  11. Bring die Geschichte zuerst wieder in den Beziehungsmodus. Wenn du als Freund wieder im Sattel sitzt, solltest du bereit sein, ihr zuzuhören. Wenn sie wegrennt, kannst du nichts machen, als die Fehler im Game analysieren. Du wirst das schon hinkriegen.
  12. Ich würde es tatsächlich genau so machen. Aber ich finde es auch schwierig! Das verstehe ich. Ich vermute, dass sie das Treffen eben als „Schlussstrich“-Gespräch einordnen möchte. Weil sie bei dir auch ein bisschen was Flirtendes wahrgenommen hat, und jetzt klarstellen wollte „Wir reden nur, um abzuschliessen, nicht, weil bei uns nochmal etwas laufen könnte, oder?“ Weil sie selber sehr unsicher ist an der Stelle und sich bei dir vergewissern wollte. Ich finde, du hast sehr gut reagiert an der Stelle. Du hast ,die Führung übernommen‘. „Ja, Hase, genau wie wir gesagt haben, alles gut.“
  13. LOL. Lustige Geschichte. Wenn es so ist, wie sie sagt, und ich gehe mal davon aus, musst du tatsächlich den Frame halten. Und mehr nicht, weil sie sich nicht wegen Attractionmangel verabschiedet hat. Deswegen denke ich, dass es so klappt, so wie du es planst. Es bleibt ein „Herz vs Verstand“ Problem bei ihr, was nicht weggehen wird, egal wie hart attracted sie ist. Was auch immer da für ein Problem mit ihrer Religion, Lebenswandel, Familie besteht, das wirst du allein nicht lösen können, und je attraktiver sie dich findet, umso schwieriger wird es für sie. EDIT: Für den langfristigen Frieden würde ich, so sobald die Attraction geklärt ist, also etwas zwischen euch lief, mit ihr über die Situation sprechen und drauf eingehen. Aber, wie ich schon geschrieben habe, ist das ganz allein ihre Baustelle und als solche würde ich sie auch betrachten. Es klingt für mich nach einer schwierigen Zukunft.
  14. Die Frau ist nicht stabil. Es macht für mich keinen Sinn, sich ein zweites Mal mit jemandem zu treffen, oder mit jemandem zu kommunizieren, der sich in einer Situation, wo man für sich werben sollte, nicht im Griff hat. Abgesehen davon, würde ich auch, wenn ich keine Standards hätte, gar nichts machen, da dein Bekenntnis, dass du sie gern wiedersehen würdest, unbeantwortet blieb. Du kannst sie irgendwann nochmal nach einem Date fragen, aber für mich riecht das zu sehr nach Desaster, als dass ich dir das anraten möchte.
  15. Meine Meinung ist, dass deine Unsicherheit, gepaart mit ihrer, ein Problem ist. (Hinzu kommt übrigens Podestdenken.) Und mein Weg wäre, mich mit der Unsicherheit auseinanderzusetzen. Natürlich kann ein Mann „den Sack zumachen“. Männer machen auch die Heiratsanträge. Ob dein/euer Problem aber gelöst wird, wenn du auf dem Trip mit der Faust auf den Tisch haust, weiss ich nicht. Ich würd versuchen, das Problem an der Wurzel zu behandeln. Und darauf vertrauen, dass ein Mann, der sich auf den Weg macht, seine Probleme zu lösen, es nicht verkacken wird.
  16. Ja, @Female_M, das ist schon alles richtig, und so ein „Hoop“, wie er ihn gebaut hat, ist natürlich eine Katastrophe. Es gibt aber auch Baustellen, für die jemand mehr als einen Arschtritt von dir braucht. 😊
  17. Irrational ist das vielleicht. Aber das sind solche Ängste immer. Es macht auf jeden Fall Sinn. 😳 Ich denke, dass die Beobachtung gut ist, und kann aus meiner Erfahrung lediglich sagen, dass die Schlussfolgerung und die Vermutung verrückt sind.
  18. Ich hab zunehmend das Gefühl, dass wir am Threadersteller vorbeikommunizieren. Aber so ist es.
  19. Schöne Geschichte. Ich finde, was der TE braucht oder sucht sollte er hier selbst sagen 😉. Meinst du, @Female_M, dass nach dem „klick“ etwas attraktiv wird, was früher nicht attraktiv genug schien? Ist es nicht eher so, dass dann verschiedene Bedürfnisse integriert werden und etwas ganz neues attraktiv wird? (Ich will den Thread nicht hijacken, das Thema interessiert mich.)
  20. Bei einem solch vermeidenden Bindungsmuster ist nicht (nur) die Unsicherheit an sich reizvoll. Es vor allem auch so, dass unbewusste Ängste beruhigt werden, weil der andere immer wieder weg ist. Ähnlich wie bei jemandem, der sich plötzlich verliebt, bevor er in eine andere Stadt zieht oder ins Ausland geht. Und sich dann wundert, warum es „ausgerechnet“ in diesem Moment passiert.
  21. Ob die Ehe noch zu retten wäre, hängt ja daran, wie final sie damit abgeschlossen hat. a) Wenn es für sie gestorben ist, würde ich mit ihr planen, wie man auseinanderkommt und bis dahin so pragmatisch wie möglich so wenig streiten wie möglich b) Wenn sie noch bereit ist, zu investieren, würde ich mit ihr so schnell es geht einen Rettungsplan (mit Paartherapie etc.) machen Dieser Schwebezustand ist ja das Schlimmste. Fördert die Zerrüttung, schadet den Kindern aufgrund der feindlichen Stimmung. Dass du an deiner Autonomie arbeitest ist gut und musst du für lange Zeit so weiter machen.
  22. Gute Beschreibung. Natürlich kannst du anrufen. Ich würde von jemandem, auf den ich mich einlasse, von Vornherein anderes Verhalten erwarten. Du schriebst ja „auf LTR gamen“. Das hat doch null mit Beziehungsanbahnung zu tun, von ihr, sondern ist emotional total versteinert. Was bringt‘s, da zu investieren? Aber mit einem Anruf wirst du dir nicht schaden.
  23. Nach der ersten gemeinsamen Nacht kommt eine dubiose Nachricht und sie verschwindet auf ihr Zimmer. Du kommunizierst verständlicher Weise, dass du das nicht ideal findest, und sie erklärt das später nicht, ordnet das nicht ein oder entschuldigt sich. Ich finde das sehr merkwürdig. Ich glaub nicht, dass ich mich melden würde.
  24. Also, erstmal würde ich - sowas ähnliches sagt auch Nahilaa - sagen, dass es ok ist, sich auch mal von sich selbst zu entfernen oder einen Weg einzuschlagen, von dem man merkt, dass er doch nicht so ganz der richtige ist. Das ist in allen großen Mythen der Menschheit so, bei der Geschichte vom verlorenen Sohn oder, etwas platter, bei Darth Vader. Ich will nur sagen, dass es die Menschen schon seit tausenden Jahren beschäftigt, dass sie Umwege gehen. Die Korrektur ist dennoch wichtig. Zweitens finde ich, dass du wirklich sehr ungeduldig klingst. „Wer bin ich denn jetzt?“ und so schnell wird das nicht gehen. Du hast dich offenbar mit einer Sorte Literatur beschäftigt. Wenn du dich allein im Persönlichkeitsentwicklungs-Bereich des Forums umsiehst, wirst du immer wieder auf Buchempfehlungen oder Links stoßen, die für dich vielleicht interessant klingen. Dann schaust du es an und manches wird dir gefallen und manches nicht. Und daraus ergeben sich dann weitere Hinweise. Ich glaube du solltest wegkommen davon, jetzt schnell klären zu wollen: „Bin ich der von früher oder der von heute?“ Sieh das etwas lockerer. Freu dich, dass du nicht erst mit 80 erkennst, dass du etwas tust, was gar nicht zu dir passt und du dir jetzt einige Fragen stellst. Sieh‘ dich um und stelle fest, dass wirklich JEDER Mensch mit diesen Fragen zu tun hat. Und die, die sie sich nicht stellen, sind eigentlich die größten Opfer. Ich kann verstehe, dass man schockiert ist (so verstehe ich dich zumindest) wenn man feststellt, dass sich vieles von dem, was man macht, nicht echt anfühlt! Das Seminar hat dir die Augen geöffnet. Aber es ist echt nicht so schlimm. Bleib ruhig. Und mach dich auf die Suche! Kannst nur gewinnen, dadurch, wie ich das sehe.
  25. LOL. Das kann ich irgendwo nachvollziehen. Zu Persönlichkeitsentwicklung gehört halt auch etwas Kontemplatives tun, Meditieren, Wandern, Radfahren, künstlerisch/handwerklich tätig sein, was einen aus dem Hirnfick rausholt und dann wirst du die guten und schlechten Lehren für dich auseinanderhalten lernen. Naja, ich denke Bewusstsein der eigenen Bedürfnisse gehört auch dazu. Auch im Kontext Führungskraft. Ich denke, die für einen selbst geeigneten Lehren, Bücher finden ist kein schlechter Anfang. Hier im Forum - zumindest in manchen Ecken - rumhängen ist auch nicht verkehrt. Geduld braucht man. Und am Ende gibt‘s so viele Wege, wie es Menschen gibt 😉