

MrLong
Member-
Inhalte
1738 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
5219
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von MrLong
-
Danke für die Tipps, Jungs. Explizite Singleunternehmungen möchte ich nicht machen. Den Rheinsteig habe ich schon begangen und ist mehr ein Spaziergang für mich, auch damals für meine LTR, die sportlich war. Ich meine "so richtig sportlich sein". Auf wenigen Börsen, die ich besucht habe, finden sich keine Frauen ein aus dem Umkreis. Wie ausgestorben. Neulich war ich in wieder am Anfang eines Yogakurses, der bei uns im Vereinsheim abgehalten wird. Aber auch in anderen Kursen, komme auch an privaten Kursen/Schulen vorbei und kann durchs Schaufenster schauen - da ist aber auch nichts dabei, optisch und vom Alter. @Sam Stage, schicke mir gerne den Link - danke!
-
Befasse dich mit dir selbst und zwar ganzheitlich. Momentan ziehst Du dein Selbstbewusstsein aus deinem Aussehen und den äußeren Bestätigungen. Mag funktionieren, ist aber - wie Du bereits mutmaßt - nicht nachhaltig. Schaue, worin Du besonders gut bist, Talente, Interessen und besondere Fähigkeiten... hast und baue diese aus. Vielleicht liegt dir besonders eine Sportart und intensiviere sie. Dass einem das Aussehen den Charakter und somit die Ausstrahlung verbessert, daran glaube ich nicht. Eher sind es Strohfeuer. Genauso, wie Glanz und Gloria vergänglich sein können. Daher lieber die Bestätigung von sich selbst abholen und zwar aus dem Inneren, von etwas Nachhaltigem. Man(n) wirkt schnell eitel, wenn man sich zu sehr auf sein gutes Aussehen verlässt und nichts dahinter steckt. Fürs Aussehen kann man zumeist nichts (wobei man sich mit guten Genen und einem guten Umgang mit sich selbst, also auch gepaart mit einem gesunden Selbstwert, in 'älteren' Jahren an Gleichaltrigen vorbeiziehen sieht - rein optisch, vielleicht auch ganzheitlich: Gesundheit, Fitness, Gedankengut...). Zu gutes Aussehen ist mitunter tückisch und lässt dich z.B. in Bezug auf PU müde/antriebslos, eher bequem werden. Lerne dich einfach zu lieben, wie Du bist, auch mit Pickeln und den ersten grauen Haaren, einer falschen Ausleuchtung auf den Bildern. Da kannst Du noch eine Menge Entwicklung hineinstecken. Vielleicht würde dir als erste Übung helfen, wenn jdm. von dir Videoaufnahmen macht inkl. 360° Grad-Rundumgang und Sprechklang, dazu noch Serienbilder aus allen Positionen geschossen, so dass Du dich selbst lernst zu erkennen. Wie Rittersporn schreibt, meine ich auch, dass Männer U20 meist Bubenhaft aussehen und sich die markanten Gesichtszüge ab ~30 entwickeln und sich erst dann als Männer bezeichnen können. Vorher sind die Gesichtszüge einfach zu weich. Männer reifen wie ein guter, alter Wein. Dass Schwule oberflächlich sein sollen, nun ja, dem muss ich widersprechen. Aber in Sachen Sex und schneller Absprachen sind sie wiederum doch oberflächlich und oft zu beneiden. Bei Ihnen fallen ja sämtliche nervigen Interaktionen weg, die man mit Frauen zumeist hast. Da wird Klartext gesprochen und rational gehandelt.
-
Man dankt. Meine Fakeprofile laufen schon seit zig Jahren und bisher ist nichts passiert. Keine Ahnung, wie das mit dem Zugriff Tinders auf FB ausschaut. Tinder selbst hat "Online-Tinder" für April angekündigt (also auf dem Rechner im Browserfenster). Weiß einer, wann's wirklich losgeht? Danke im Übrigen für die vielen Einblicke in Tinder in diesem Thema. Mir bleibt wohl nichts anders übrig als trocken zu starten und/oder alles zu lesen. Ich stehe im Zwiespalt mit dem Alter, weil es hier in meiner Mittelstadt kaum Frauen um 30 gibt und sonst nur Studentinnen (Anteil >70%) + umliegende Käffer, mit denen ich aber im Nachleben gut zurecht komme, jedoch mehr an einer sich anbahnenden LTR interessiert bin - hier aber jenseits des normalen Studentenalters, also ab ~28. Wie ich hier gelesen habe, ist das Gros der Akademikerinnen auf eine LTR aus.
-
Jungs, gibt es inzwischen eine Tinder-Zusammenfassung? Überlege nun auch, Tinder auszuprobieren. Mit meinem Aussehen sollte ich einiges reißen können, würde mich zu den 20% zählen. Probleme: Auf Facebook bin ich nicht vertreten, würde auch ungern ein Klarprofil anlegen. Mit einem anonymen Profil, ohne Fotos, ohne Freunde geht es? Meine Fake-Profile in FB habe ich noch ohne Mobilfunknummer erstellen können, was wohl neuerdings nicht mehr geht? Zweites Ding: Auf welches Alter stelle ich das Ding ein? Optisch wirke und werde ich U30 geschätzt, bin's jedoch schon lange nicht mehr. Stelle ich es >29 Jahre ein, geht wohl kaum noch was? Tinder holt sich das Alter von FB?
-
Das wollte ich nun auch schreiben: Geh aufs Wasser, Kanadier oder Kajak fahren, noch besser SUP. Ich bin derzeit richtig rotbraun, was sehr gut ausschaut, weil ich mehrmals die Woche auf dem Wasser bin. Bei deinem hellen Hauttyp müsste man aber sehr aufpassen und die Bräune langsam aufbauen. Ich würde dir auch einen Termin beim Hautarzt empfehlen, der dir sicher kompetent beistehen kann. Vom Solarium kann ich nur abraten, wenn ich die Ergebnisse im fortgeschrittenen Alter sehe. Alle, und besonders die Frauen, haben eine richtig schöne 'Lederhaut' bekommen. Fürs Gesicht kannst Du eine Probiergröße von Dr. Hauschka Gesichtsmilch antesten - die zaubert dir eine tolle Hautfarbe und das als beste Naturkosmetik. Lies mal darüber.
-
Da hilft nur im Netz oder direkt in der Stadt stöbern. Du müsstest doch mit Wien nur gewinnen. (Wie ist denn eigentlich das Outlet gen Neusiedler See?) Selbst habe ich eine solche Jacke von Cinque und bin sehr zufrieden damit. Ich trage sie seit 7 Jahre - das muss man sich mal vorstellen - und die Farbe hat sich auch ganz gut gemacht infolge der Sonneneinstrahlung. Gut, sie war etwas teurer, aber wenn die Jacke so lange hält und mir immer noch gefällt... Leider lässt die Qualität auch bei den bekannten Marken immer mehr nach, da die Produktionsstätten sich verlagert haben (das nur mal am Rande). Bei Z. könntest Du auch mal schauen, weil die eine riesige Auswahl haben und man sehr gut darin suchen kann. Herrenausstatter hat auch immer was da, aber der Service ist sehr schlecht (Warnung davor).
-
Mir ist es erst wieder heute Nacht passiert: Ich komme in die Disco, werde von einer Horde Frauen angesprochen und fotografiert, fürs Familienalbum. Nur paar min später kommt ein richtig attraktives Mädel und fragt mich, ob sie mich küssen darf. Da brauche ich nicht lange überlegen... Ist mir des Öfteren schon passiert und finde ich immer wieder amüsant, und selbst an diese Kussanfragen vom letzten Jahr denke ich heute noch mit einem Grinsen und Erstaunen zurück. Wie dreist und mutig können diese Mädels sein... Mit manchen ist danach was gelaufen, mit anderen nicht. Das gab der Rahmen vor. Es waren auch welche darunter, die einfach nur küssen wollten, richtig leidenschaftlich und das habe ich gemerkt und fühlte sich toll an. Wie es aber schon abgesprochen wurde, steht und fällt es mit der Attraktivität der gierigen Dame. Bei meinen hat das immer gepasst, waren Mädels, die eher selten angesprochen werden, weil zu hübsch. Bei einer habe ich die Anfrage "überhört" und habe sie überall berührt, doch küssen wollte ich sie nicht. Sie sah gut aus, aber meine Intention sagte mir, sie besser nicht zu küssen und wenig später sah ich sie mit anderen Jungs rummachen und lag mit meinem Gefühl richtig. Mir schoss gleich bei ihrer "Anfrage" Herpes durch den Kopf! Also, no kisses. Ich denke, das Ja oder Nein wird sehr schnell im Kopf entschieden, ähnlich dem Abklappern der weiblichen Rundungen innerhalb von Sekundenbruchteilen, ob die Dame scharf ist oder nicht. Nun zu deiner Frage: In der Uni würde ich mir es auch (gerne) gefallen lassen. Von den meisten meiner Kommilitonen weiß ich jedoch, dass die Jungfrauen sind und/oder verklemmt. Sie wären damit überrumpelt. Und das auch bei Jungs, denen ich es nicht mal zugetraut hätte. Mein Ansehen ist mir auch nicht gerade unwichtig, doch in der Uni würde ich zusagen, warum auch nicht. Es muss ja nicht direkt vor den Dozierenden sein. Aber selbst in der Mensa würde ich mir das geben, so what? Auch ich war mal anders, habe mir aber mehr und mehr eine "don't give a fuck" Mentalität angeeignet. Natürlich sind Uni und Disco zwei unters. Orte, aber so weit auch nicht voneinander entfernt. In der Uni fehlt womöglich die Laune - könnte etwas trocken werden ;)
-
Die Schuhe habe ich von bekannten Händlern online erworben, also welche aus bekannten Geschäften + Amazon + Amazon Marketplace (ebenso von Geschäften). Das war reguläre Ware. Wie dem auch sei, schließt dies nicht grundsätzliche Mängel aus, die bei jedem Schuh - egal ob A- oder B-Ware - nicht aus: Konstruktion-/Designfehler. Endless: Gehe einfach zum Schuhmacher (nicht Schuster), der wird dich kompetent beraten. In Wien habe ich doch einige gesehen. Sie sollten also selbst Schuhe herstellen und einen Reparaturservice anbieten. 1) Es gibt Fersenpolster, die man (testweise) selbst anbringen kann. Dies hält natürlich nicht lange. Kosten ca. 2 bis 3 EUR. Mein Schuhmacher würde kaum mehr verlangen und die Lösung wäre haltbarer. Wie ich aber mehrfach in Foren gelesen habe, löst sich aber auch hier die nachträglich aufgebrachte Lederschicht ab. Bei guten Schuhen ist diese aus einem aufgerautem (?) Leder, damit der Ferse besser sitzt. An sich sollte das kein Problem sein, da ein Schuhmacher, die bei jedem Menschen unters. langen Füße, ausgleichen können sollte. Selbst habe ich dies aber noch nicht durchführen lassen müssen. 2) Sollte wie beim Oxford sein: Der Leisten ist dir zu weit (evtl. noch zu groß gewählte Größe, viel. auch Weite (damit die Ferse sitzt)) und so füllt dein Fuß den Schuh nicht aus. Hinzu kommt wohl, dass Du unters. lange Füße hast. Auch hier sollte ein Schuhmacher helfen können. Ich könnte mir vorstellen, dass er mittels Druck und Kleber mit Leder auffüttert. Wie das aussehen mag...? Dauerhaft sollte das sein.
-
Als schwach empfinde ich meine Darstellung nicht, würde auch nicht weiter darauf eingehen. Es sind meine gemachten Erfahrungen. Die meisten Bootsschuhe von Timberland sind klobig, andere Marken sehen deutlich schlanker aus. Mag sein, dass dies bei meinen großen Füßen mehr Gewichtung erhält. Auch meine ich, dass Timberland eher weite Leisten verwendet. Jeder Fuß muss seinen Leisten finden und kein Fuß passt optimal in einen Schuh x. Daher ist es toll, wenn man seinen Hersteller abseits der Maßfertigung gefunden hat und noch den passenden Leisten kennt. Diese Schuhe kann man nahezu blind kaufen/bestellen. Ich wies auch daraufhin, einige Modelle innerhalb der Bootsschuhe und in anderen Bereichen probiert und getragen zu haben. Mag sein, dass dir das nicht passt; daher würde ich mir von dir in Zukunft konstruktive Beiträge wünschen. Nur so viel: Ich stelle meine ehrliche Meinung dar, ohne von einem Hersteller beeinflusst zu sein... Nicht nur in der Welt der Schuhe "müssen" wir mit immer weniger Qualität zufrieden sein, die noch vor paar Jahren gegeben war. Bei vielen namhaften Herstellern hat die Globalisierung voll eingeschlagen und es wird nur noch billig produziert, so dass nur noch der Name der alte ist. ____ Noch eine gemachte Erfahrung, die ich gerne weitergebe: Ein neu besohlter Lederschuh mit einer Rendenbach-Sohle (es gibt weitaus bessere Hersteller, die aber von diesem Namen verdrängt werden), hat bisher recht lange gehalten. Da gute Schuhe komfortabler als Sneaker in der Disco sind, einem auch ein besseres Gefühl und Rückmeldung geben, hatte ich dies auch immer wieder an. Jedoch ist der nasse Untergrund, gespickt mit zerbrochenem Glas, Gift für die Sohle gewesen. Andere gute Schuhe mit einem eher widerstandsfähigem Leder (Scotchgrain) haben an der Kappe von den Abdrücken der anderen Gäste Kratzer, eher feine Risse abbekommen. Daher verwende ich zum Tanzen lieber abgetragene Sneaker. Hält man sich nur abseits der Tanzfläche auf, würde ich Schuhe mit Ledersohle bevorzugen bevorzugen.
-
Man(n) trägt die Klamotten, die man gerne trägt und sich darin wohlfühlt. Man(n) hat so viel Selbstbewusstsein, sich nicht von anderen diktieren zu lassen, was gut oder schlecht zu sein hat. Letztlich sind es die eigenen Präferenzen, die die Messlatte bestimmen und nicht das Diktat der Masse. Alles andere ist eine langweilige Anpassung. Schaue ich mir z.B. die Jungs in der Uni an, so tragen diese eben Motivshirts und kommen damit prima zurecht. Und trotzdem haben sie Freunde und vor allem Frauen um sich - die meisten machen sich keine Gedanken darum, dass es gegen die Konvention ist, Motivshirts zu tragen und kämen auch nicht auf die Idee, es zu hinterfragen. Der Spaß fängt erst an, wenn man gegen seine Vorlieben vorgeht und sich nach irgendwelchen Empfehlungen zwanghaft richtet. Wozu sollte man sich unnötig knechten und Klamotten auftragen, um anderen zu gefallen, deren Meinung mir ohnehin nichtig ist?
-
Timberland war früher besser, wie es bei vielen Marken so ist. So habe ich auch von anderen Marken (z.B. Camel) seit Jahrzehnten Schuhe, die immer noch gut aussehen und halten. Selbst mit Lamm gefütterte Schuhe kann ich immer noch anziehen. Will heißen, dass die Verarbeitung haltbar ausgeführt wurde. Selbst die Sohle ist noch i.O., obwohl seit zig Wintern getragen. Timberland probierte ich mit mehreren Anläufen - darunter auch Bootsschuhe - in 2014 bis heute. Die letzten Schuhe hatte ich von denen im April 2015 an und habe die wieder zurückgegeben, wie die anderen auch. Sie wurden auch vom Händler ohne Murren wieder angenommen. Timberland ist nicht mehr Timberland und man braucht sich nur die Rezensionen dazu anzuschauen. Wie ich hier einst schrieb, habe ich mir auch einige "Kultsneaker" kommen lassen, die hier so propagiert wurden und wurde bitter enttäuscht. Selbst zum Schnäppchenpreis habe ich sie gleich wieder retourniert. Es kommt doch nahezu alles aus Fernost, besonders die Timerblands stinken nach Chemie und das ist kein gutes Zeichen.
-
@simpleasthat Natürlich gehen Budapester zu warmen Jahreszeiten. Aber wie Jon schon festhielt, laufen die meisten Budapester unter falschen Namen. Der wahre Budapester ist sehr wuchtig und für weite Füße geschnitten, der Leisten ist weit. Da die Ledersohle auch stark ist, doppelt, trägt er auch hier dick auf und eignet sich mehr für kleine bis mittelgroße, kräftige Männer. Auf die Fußgröße kommt es auch an. Für kleine Füße finde ich das wuchtige Modell recht gelungen. Der Loake Chester müsste in diese Richtung gehen. An größeren Füßen schaut er schon nicht mehr so gut aus. Gleiches gilt für die engen italienischen und französischen Leisten. Hier wirkt die Anmutung des reich verzierten Schuhs fehlplatziert. Ich habe selbst einen mit einem klassischen, runden Leisten, aber auch hier wirkt der "Pseudo-Budapester" eher luftig leicht. Passt bestens mit einer Chino, aber auch Jeans zusammen. Das Image, mit ihm durch dick und dünn, über Schotterpisten und abseits der Wege zu gehen, hat er aber verloren...
-
Von Timberland kann ich nur abraten, egal welches Modell. Selten so eine schlechte Verarbeitung gesehen, dazu klobig und unausgereift - bei "Wanderschuhen" zusätzlich mit einem miserablen Fußklima. Ich hatte einige Modelle von denen, und wie in den Rezensionen beschrieben, war die Verarbeitung mangelhaft, teils war das Leder schlecht und/oder ungleichmäßig gefärbt, teils kamen sogar ein Paar, das im Detail voneinander abwich. Bei den "Wanderschuhen" war die Sohle nach zwei Wochen Studienreise abgelaufen, man schwitze in den Teilen usw. Shoepassion kann man ebenfalls nicht vorbehaltslos empfehlen, jedoch empfand ich diese - hatte mir auch diese neu aufgelegten Bootsschuhe bestellt - eher empfehlen, zumal sie einen besser verarbeiteten Eindruck machten (werden wohl in Italien statt in Spanien hergestellt - wenn sie nicht zuvor in Asien...). Timberland ist wirklich Chinaschrott.
-
Japanerinnen Kennenlernen in Deutschland?
MrLong antwortete auf Japanfan's Thema in Anfänger der Verführung
@PazOrtega Du als Österreicher könntest in der Tat nach Hallstatt fahren. Du wirst dort recht viele junge Japanerinnen antreffen. Müsste dir doch bekannt sein *tsst* Sie kommen meist mit dem Bus oder Zug an, fahren - wenn mit dem Zug angekommen - mit dem Schiffchen rüber und müssen irgendwann wieder zurück. Dort tummelten sich selbst im kalten Winter viele Japaner, die auch mal 1 h aufs Schiff in der Kälte warteten. Gleich ums Eck an diesem Platz, beim Heritage-Hotel (Hot-Spot/Abstiege ;) ) ist ein Dönerstand. Dort kam ich mit ihnen, wie am Schiffsanleger, ins Gespräch. Und ja, sie mögen den Döner, aber auch die offene Kirche, den nahen Einkaufsladen mit selbstgemachten Sachen etc. Im nahen Obertraun findest Du sie bereits sehr früh morgens am Strandsee, oder sie laufen abends noch etwas herum (natürlich im Sommer) - sofern sie überhaupt übernachten (Aufenthalt ist ja meist 1-2 Tage, höchstens). Kenne keinen Ort mit mehr Japanern... Im Dirndl sieht man sie selten, aber öfters als Einheimische.- 74 Antworten
-
In dir steckt so viel mehr, wie Du kaum vermutest - immerhin sind über 10 Jahre vergangen - jedoch hindert dich deine Persönlichkeit und Freundin daran, diese Kraft (wieder) zu entfalten. Helfen würde dir ein gepflegtes "Auf-Die-Nase-Fallen", ohne die Freundin im Hintergrund, ohne Sicherheitsnetz. Nochmals: Sie hindert dich (in Wahrheit bist Du es) an deiner persönlichen Entwicklung und hier gibt es viel anzupacken. Stattdessen vergehen die Jahre mit schönen und noch unschöneren Paarzeiten. Ich denke, Du steckst in der Falle und bist auf dem Stand jüngerer Jahre stehengeblieben. Deine Gesamtsituation gibt auch nicht mehr her, ein Kind/Familie durchzubringen (nicht nur monetär), so dass Du einen möglichen Wunsch unterdrückt haben könntest. Wäre möglich. Lass deine Freundin ziehen, damit sie sich ihre Familie aufbauen kann. Auf Dauer wird es mit euch nicht klappen können.
- 80 Antworten
-
- 2
-
-
- zusammen ziehen
- kinder kriegen
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Jepp, es macht keinen Sinn, mit dem gemeinen Volk über diese Themen zu sprechen. Es will einfach nicht verstanden werden und wenn, wird man schief angeschaut und was weiß ich über einen gedacht. Nicht selten habe ich auch die Erfahrung gemacht - wenn man allzu oft und präzise die weiteren Geschehnisse voraussagt (Dynamiken zw. Mann und Frau) - man noch "schiefer" angeschaut wird, fast wie ein Wahrsager oder Scharlatan (man liegt ja meist richtig). Weshalb ich hier schreibe: Eine gute Freundin konnte mir in diesen Themen immer sehr gut folgen und war daran interessiert, aber aktuell ist sie selbst eine neue Beziehung eingegangen und möchte rein gar nichts darüber wissen, wird darüber schon fast wütend.
-
Beziehungsede - Ich bin nicht mehr der selbe
MrLong antwortete auf TriiaZ's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Denk immer dran, dass sie nur dein Spiegel war. Die Anteile daran kannst Du nun mit dir ausmachen. Du warst es, der so eine unglaubliche Geschichte zugelassen hat. Deine sonstigen Belastungen kann ich nachvollziehen, man kann jedoch eine gesunde Beziehung auch in diesen Phasen weiterlaufen lassen und daraus Kraft schöpfen, Beistand erwarten. Denke, Du warst hier nicht stark genug und hast dir was vorgemacht, sonst wärst Du nicht in dieses Loch gefallen und stündest derweil besser da. Frag dich - nochmals - wie es dazu überhaupt kommen konnte, solch eine Frau Zutritt zu deinem Leben zu gewähren. Kaputtes Elternhaus und sonstige krasse Probleme, nun, kann man sich für paar Tage/eher nicht Wochen geben, aber irgendwann ist's doch mal zu viel des Guten. Die Toilette abgeschlossen? Hallo? Wer weiß, was noch alles bei euch vorgefallen ist? Es deckt sich auffallend mit dem Symptomen einer Borderlinerin. Schau auch, ob Du wirklich so schnell """Freunde""" machen kannst und bei den Damen gut ankommst. Nicht, dass Du dir hier auch etwas vormachst, daraus Kraft ziehst. Arbeite erst mal alles auf, dein Leben und dann erst die Frauen. Frauen hindern dich nur, an sich selbst zu arbeiten (bei deiner Konstellation). -
Einfach mal in den Tag hinein geträumt... Selten so einen Schwachsinn von Wandlung gelesen - vor allem mit Happy End. (Die Wahrheit sieht leider ganz anders aus.)
- 52 Antworten
-
Kein Witz? Mensch, Sub, wenn ich das hier lese, bekomme ich noch weniger Lust auf Frauen. Das von Mystik leider auch.
-
Die Macht der Stimme/Stimmlage entdeckt
MrLong antwortete auf Dopton's Thema in Anfänger der Verführung
Von [gewöhnlichen] Frauen bin ich kaum angetan, rede ganz 'normal' mit ihnen. Doch letztes Jahr war ich für eine richtig Feuer und Flamme - nicht nur angetan und optisch angezogen - dass ich schon nach paar min merkte, wie sich meine Stimmlage und Tempo veränderte. Beim späteren Reflektieren fiel mir das erst richtig auf, so gravierend war die autogene Veränderung vonstatten gegangen. Fand ich sehr bemerkenswert und kam, obwohl ich schon einige Frauen/LTRs hatte, bisher in dieser Form nicht vor. Zumindest ist es mir noch nicht aufgefallen. Wie verinnerlicht, waren die weiterem Begegnungen von dieser Veränderung geprägt, und ja, es war wohl anziehend. Das Gegenüber, um zu deiner nächsten Frage zu kommen, wird sich mitunter anpassen. Umso sympathischer, anziehender, autoritärer usw. Du herüberkommst, desto eher wird sich das einstellen. Ich wollte mich weiter damit beschäftigen, doch es kam anders. Ein Bekannter wurde neuerlich zum Freund: Er bekam Gesangsunterricht, und ohne dies zu wissen, habe ich eine im Lauf der Zeit eine nicht unerhebliche Veränderung seiner Stimme ausmachen können - zum positiven in allen Bereichen. -
Auch Männer haben es nicht leicht: Eure No-Gos bei Frauen!
MrLong antwortete auf Bio's Thema in Anfänger der Verführung
Na, dann schließt sich ja der Kreis: Ich mag auch keine Frauen, die sich (übertrieben) schminken (müssen); die meisten schmieren sich auch gewisse chemische Zusammensetzungen bis zum 'Abfallen' ins Gesicht. Ganz übel. -
Danke für die Info. Nur was heißt 'größer' - auf was nimmst Du Bezug? Viele Tragen ja Turnschuhe, z.B. bei Asics brauche ich bei den neuen Modellen eher 2 bis 2,5 Nr. größer zu meiner normalen Größe, wenn man den Fuß in cm vermisst (MP). (Bei Adidas ist es noch mehr). Dies vermelden auch andere Träger, die mind. 1 bis 1,5 mehr brauchen. Vergleiche ich diese allerdings mit feinen Anzugsschuhen (eigentlich alle rahmengenähten), brauche ich in Turnschuhen schon 3 bis 4 Nr. größer. (Sofern der Leisten recht gut passt.)
-
@Hektor187 - bitte berichte doch mal! @Zoidberg79 Könntest Du was zu deinen neuen Tretern sagen, bitte. RW kenne ich nicht, wie fallen die aus (Vergleich mit anderen Marken; fallen sie so klein wie Turnschuhe aus oder eher größengerecht (nach Mondopoint, also cm-Angabe, oder eher größer wie bei feinen Schuhen)? Eher weit oder schmal? Wie weich/hart ist das Leder, ebenso die Sohle. Diese sieht mir eher weich aus. Welche Machart sind die Chukkas, haben die eine Einlegesohle? Danke für die Infos!
-
Ein mm kann bereits alles ausmachen und der Uhr einen anderen Anschein geben. Ich kann dir aus eigener jahrelanger Erfahrung die Bänder von Hirsch empfehlen, die sehr lange halten und wohl auch frei von giftigen Stoffen sind. Die Montage bekommt man auch selbst hin, wobei das im Laden kostenlos erledigt wird. Dennoch würde ich es immer selbst machen, weil ich kein Vertrauen mehr in fremde Juweliere habe, wenn sie mit der Uhr in die Werkstatt gehen...
-
Auch Männer haben es nicht leicht: Eure No-Gos bei Frauen!
MrLong antwortete auf Bio's Thema in Anfänger der Verführung
Wieso, er hat doch auch die Fehler korrekt übernommen ;) Was sind denn tschechische Fingerfarben? Hat das was mit der Flagge zu tun? ___ Was mich so stört, würde vielleicht in einer ellenlangen Liste enden. Warum auch nicht, man hat ja seine Ansprüche. Nichtsdestoweniger geht man dennoch 'Kompromisse' ein. Schaut mal auf die Beine der allermeisten Frauen: X- oder O-Beine, schrecklich. Noch schlimmer, wenn sie joggen oder zügig gehen. Sieht nach einer Fehlkonstruktion aus. Wurschtfinger - leider bekommen die meisten Frauen ab ca. 30 Lenzen diese immer dicker werdende Finger. Finger sollten doch sinnlich anmuten, nicht wie Männerhände. Unglaublich gute Figur, von hinten, von der Seite... man ist dabei, die Frau von anzureden und sieht ihr Gesicht: Game Over (passend dazu noch eine gute Figur + schönes Gesicht gepaart mit einer unglaublich männlichen Stimme - dann ist's endgültig vorbei). Die Natur hat sich wohl was bei gedacht... etc. pp.