Pippoholic
User-
Inhalte
39 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
345
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Pippoholic
-
Eigene Naivität ablegen - aber wie?
Pippoholic antwortete auf Mr_Ace's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Da spielen jede Menge Faktoren eine gewisse Rolle, um die Ursache zu finden, angefangen von der Erziehung und Weltanschauung des eigenen Elternhauses, über den SC mit dem entsprechenden Austausch, dem eigenen Lebenslauf bis zu vielerlei Szenerien, denen man beiwohnte. Kurzum: Lebenserfahrung. Naivität kann aus egoistischer Sicht im gesunden Maße durchaus vorteilshaft sein, ebenso würde ich die Begeisterungsfähigkeit nicht so negativ darstellen. Das Gegenteil hierzu ist Engstirnigkeit oder gar pessimistische Ignoranz, was – sind wir ehrlich – keine Eigenschaften sind, die man gerne selbst trägt. Was also tun? Jahrzehntelange Lebenserfahrung kann man weder adaptieren noch lernen. Im ersten Schritt würde ich zur Sachliteratur raten, ggf. über soziologische, historische, interkulturelle Themen, sowas. Im Grunde ist es nicht sonderlich schwer, Dinge zu hinterfragen. Quasi wie im Deutschunterricht, Stichwort Dialektische Erörterung, in der du im Pro/Contra Muster entsprechende Argumentationen finden musst. Da keine konkreten Beispiele beschrieben wurden, würde ich mich an deiner Stelle dazu zwingen, grundsätzlich bei jeder Thematik, bei jeder Aussage das Erörterungsprinzip in den Kopf zu rufen. Man bezieht ja generell eine bestimmte Stellung, hier hilft ein „Wie sieht die Gegenposition aus?“ „Wie realistisch ist XYZ?“ „Und wer ist dieser ominöse unbekannte reiche Onkel aus Zentralafrika, der mir sein Vermögen hinterlassen will?“ -
Na zum Glück hat sie nicht am Crea Pulver geschnüffelt. Obwohl, im Falle einer etwaigen Ohnmacht hatte sie immerhin noch den Fahrradhelm auf. Zeigst du dem nächsten target den coolen Ausblick auf den angrenzenden Friedhof?
- 6 Antworten
-
- 1
-
-
Katastrophal. Ein dezenteres Muster auf hellerer Farbe würde sich da eher anbieten.
-
Lobenswerte Antworten und Hilfestellungen, aber - Why are you guys still feeding the obvious troll?
- 42 Antworten
-
- 1
-
-
- streetgame
- indirect game
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Regenerationstraining des Doktors
Pippoholic antwortete auf Maximo M.'s Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Darf ich ergänzend meine laienhafte Meinung hierzu äußern? Du möchtest deinen KFA senken. Wie sieht dein Ernährungsplan aus? Fährst du ein gesundes Defizit? Trackst du? Du möchtest nicht wie ein Bodybuilder aussehen. Ich weiß nicht, woher dieser Irrglaube „Ich geh jetzt mal ein wenig pumpen, aber bloß nicht zu intensiv, sonst passe ich durch keine Tür mehr“ stammt. Keine Sorge, weder du, noch ich, noch sonst wer hier wird jemals einen tatsächlichen BB Körper haben oder ansatzweise erreichen. Dazu gehört jahrzehntelanges (!) Training (mit entsprechendem roid rage), dedication und Disziplin bis zum Äußersten. Deine Fotos offenbaren eine ganz gute Grundlage und Potential, damit lässt sich gut arbeiten. Zu den Plänen wurde bereits ne Menge gesagt, ich würd eher an deinem mindset schrauben. Die Basis sollten immer die Grundübungen/Big 3 sein. Merke: Fange das Training stets mit den größten Muskelpartien an! Die unterstützenden Muskeln verrichten eine nicht zu unterschätzende Arbeit (Schultern beim Bankdrücken, Bizeps beim Latzug etc.), so dass du diese als Iso gar nicht mehr SO intensiv beanspruchen musst. Alles Erfahrungswerte, die man sammelt. Nochmal zum KFA/Bauchumfang. Der Cardioanteil ist in meinen Augen zu gering. Viel zu gering. Bauchtraining kannst du ruhig 3x die Woche als letzte Übung einbauen (auch wenn sich hier die Frage stellt, inwieweit es körperlich Sinn macht, wenn man die Stunde zuvor den Rückenstrecker zerfickt hat), mach morgens und abends steigernde Anzahlen von Situps/Crunches. In Kombination mit schwerem Beintraining siehst du relativ schnell erste Erfolge. EDIT: Ich sehe grade, im Prinzip hat @Alibi genau meinen Beitrag im anderen Thread bereits geäußert. 😄 my bad. -
Wollte hier noch kurz drauf eingehen. 1. - Ab und an springen Matches mit solchen modelähnlichen Profilen raus, schätzungsweise 4-6x im Monat. 2. - Falls sie antworten und auf den Humor verschiedener Opener einsteigen, ist die Chance eher größer, dass es bei einer Antwort bleibt. Eine war ziemlich von mir angetan, äußerte dies auch in audios, nur um 2 Stunden vorm vereinbarten Date zu flaken. 3. - Ganze 0. Ansonsten habe ich ganz ähnliche Erfahrungen und Eindrücke wie du. Denke, die angesprochenen Models trifft man vermehrt und einfacher auf der Straße/Shoppen/Club, wo auch die Aussicht auf einen erfolgreichen approach besser ist. Darüber hinaus hab ich auch mal diverse Locationwechsel ausprobiert - hatte ich in Bangkok, New York und Stockholm eher durchschnittlichen Erfolg, so ist Rio hingegen eine absolute Goldgrube! Der Exotenbonus kommt enorm zur Geltung, wird auch so bestätigt und offenbar sind unsere brasilianischen Freunde nicht grade der Bringer, von dem was mir berichtet wurde. Hatte teilweise über Nacht 20 neue Likes, ohne mein Profil jemals neu aufgesetzt zu haben. Außerdem gibt es in den Chats kaum Leerlauf, da man sich mindestens über bspw. die verschiedenen Kulturen austauschen kann. Notfalls eben über Fussball 😉 So sehr ich die deutsche Sprache auch in all ihren Facetten liebe und schätze, so fällt mir das Flirten bzw. lockere Chatten auf Englisch deutlich leichter. Die Urlaubsplanung für 2019 sollte damit abgeschlossen sein. 😄
-
Opener, 3, 4 Sätze Smalltalk, dann Nummer erfragen & auf WhatsApp wechseln, dort schnell konkrete Datevorschläge. Mach ich nie via Tinder. Und wer nicht antwortet/Interesse zeigt, kriegt ein Next. Gibt schließlich ausreichend Alternativen. Im seltensten Fall wirkt eine Nachfrage, sollte die Nachricht beim Gegenüber untergegangen sein (machen wir uns nichts vor, die Frauen haben unzählige offene, belanglose Chats und kommen einfach nicht hinterher), wirkt aber doch sehr needy. Ein Match hat sich nach dem Austausch der Nummern für 2 Wochen nicht gemeldet, ehe sie mir ne mehrminütige Sprachnotiz schickte, in der sie sich mehrfach entschuldigte. Wie gesagt, passiert selten.
-
Finde ich überhaupt nicht, du bleibst schließlich mehr oder weniger bei den Tatsachen und definierst dich nicht über deine Tätigkeit. Die offenkundige Bescheidenheit spielt dir im Textgame eher noch in die Karten. Nach einem kleinen Lauf mit 100+ Matches ist mein Score nun ebenfalls im Eimer. Kann die App auch vorerst ruhen lassen um mich auf Wichtigeres zu fokussieren, schmeiße ich erst im Rahmen diverser Kurztrips wieder an.
-
Nach den zwei, drei Nachrichten im Anschluss an die Komplimente hätte man ggf. nach der Nummer fragen können, anstatt direkt ein Treffen zu vereinbaren. Frauen werden ohnehin bombardiert mit Nachrichten von random creeps auf Tinder, da ist die Frequenz bei WhatsApp weitaus geringer. Abseits von Tinder muss man garantiert keine anderthalb Wochen auf eine Rückmeldung warten (es sei denn es ist grade Prüfungszeit 😉). Und man baut leichter Comfort auf, das hat mir hier komplett gefehlt. Attracted wäre sie durchaus gewesen. Mund abwischen, daraus lernen und es bei der Nächsten besser machen.
-
Das was @maexis schreibt. Deinen subjektiven Frauengeschmack kannst du dir extern nicht bestimmen lassen. Allein du verfügst über das Wissen, welches Mädchen für dich attraktiv wirkt und welche überhaupt nicht in Frage kommen. Probier’s beim Shoppen, im Sommer am See, evtl. auch online. Sammel doch Erfahrungswerte, geh auf Dates, probier Neues aus – du wirst hierdurch eine Menge über dich selbst lernen und ggf. neue Erkenntnisse hinsichtlich deiner Vorlieben gewinnen. Ich z.B. habe nicht mal einen favorisierten Frauen-Typus; das einzige wirkliche Kriterium ist für mich ein gewisser Intellekt. Unabhängig von Größe, Alter, Haarfarbe, Geburtsort. Lass dich auf gar keinen Fall von negativen Äußerungen bezüglich deiner persischen Herkunft beeinflussen! Da schwillt mir der Kamm wenn ich solche Geschichten höre.
-
Scheint der richtige Thread für mich zu werden. Bin absolut nicht der Typ dem Accessoires stehen, verzichte daher auch auf Halsketten oder Armbänder. Seit wenigen Jahren begann eine zunehmende Begeisterung und das Interesse für schöne, dezente Uhren, die das Outfit bzw. den Style im Gesamten aufwerten. Da ich relativ dünne Handgelenke habe, kommen für mich auch lediglich schlichte Modelle in Frage. Zum Start für eine zukünftige Kollektion waren meine ersten beiden Investitionen: Emporio Armani in schwarz Boss in weiß Werde auf einige Tipps und Links hier noch zurückgreifen, wurden doch bereits einige gepostet, die mir durchaus gefallen.
-
Hab Tinder seit 2 Wochen reaktiviert. Vorher 2016 erstmalig benutzt und dadurch direkt in eine Beziehung geschlittert. Auf Mauritius im Oktober 2017 kurz angeworfen und vermutlich den Score in die Höhe getrieben, denn als Tourist gilt man auf der Insel scheinbar als Augenweide. 20 Matches in ca. 3 Tagen. [Jahreswechsel] Vor 2 Wochen etwas Geld für ein lange geplantes Fotoshooting in die Hand genommen. Insgesamt 3 davon für das Tinder-Profil verwendet. Profiltext auch prägnant gehalten. Fazit: 80 Matches, recht hohe Antwortrate (70%). Bislang 8 Dates mit stets angenehmen Abenden und interessanten Gesprächen, 2 KC, 1 FC. War ein erfolgreiches Wochenende. More to come. Wobei hier auch anzumerken ist, dass die Matchrate deutlich (!) gesunken ist. Von 5/Tag auf 10/Woche etwa. Clevere Idee, um den Booster für die Anwender schmackhaft zu machen. Hab ich 2x genutzt, jeweils am Wochenende um 20 Uhr rum – ein Match nach dem anderen. Wer gewillt ist, ein paar Euro zu blechen, die er sonst für nen random Burger ausgibt, darf dies gern ausprobieren. Vor zu häufiger Nutzung schrecke ich jedoch noch ab. In 3 Wochen probier ich mein virtuelles Glück mal in Berlin.
