Neo1

Member
  • Inhalte

    379
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     1836

Alle erstellten Inhalte von Neo1

  1. Erhöht die Clickrate...F. Merz gehört ja auch nur zur "gehobenen Mittelklasse".
  2. Neo1

    Meine Field Reports!

    Eijo, aber da muss man keine Wissenschaft daraus machen. Es kommt da vor allem auf das wie und den Kontext an. Wenn eine offensichtlicher Macho das sagt, ist es nachvollziehbar. Oder wenn er sagt, dass die Dates zwar schön war, er aber nicht nur rumhuren will.
  3. Neo1

    Meine Field Reports!

    Was hat das mit @Typ87 zu tun?
  4. Neo1

    [DEPOT LOG] Neo1

    Neuster Zugang: EPR Properties (https://aktienfinder.net/dividenden-profil/EPR Properties-Dividende) Solider Monatszahler, damit sind die monatlichen Kosten des Handy-Vertrags gedeckt.
  5. Neo1

    [DEPOT LOG] Neo1

    Wohl kaum. Mir ist kein (Dividenden)-ETF mit einer Ausschüttung über 7% bekannt. Nun auch das Portfolio. Leider kann ich die nicht als Excel-Datei downloaden, daher Screenshots. https://ibb.co/y0scgXp https://ibb.co/bQ0wvQv https://ibb.co/LxvpNRY https://ibb.co/hKd3nPz https://ibb.co/845BcXc
  6. So lernt man aber am besten, finde ich. Wenn er jetzt irgendwelche fancy Finanzprodukte testen will oder Fehler macht, dann kostet ihn dies (absolut gesehen) nicht viel. Auch spürt er gerade wie die Börse läuft. Manchmal gut, manchmal schlecht. Mein Rat ist es dabei zu bleiben.
  7. Die Bildungsfreistellung ist ein Landesgesetz. Daher bitte dein Bundesland beachten. https://de.wikipedia.org/wiki/Bildungsurlaub https://www.bildungsfreistellung.de https://www.bildungsurlaub.de/infos/bundeslaender/bildungsurlaub-bildungsfreistellung-in-thueringen https://www.iwwb.de/information/Bildungsurlaub-in-Deutschland-weiterbildung-26.html#:~:text=Bildungsfreistellung ist ein Anspruch von,ist während der Arbeitszeit möglich. https://www.finanztip.de/urlaubsrecht/bildungsurlaub/ Ich bin etwas überrascht, dass du einen langen Text schreibst anstatt selbst im Internet zu recherchieren. Aber in deinen provokanten Worten sehe ich auch einen Funken Interesse.
  8. Manchmal gibt es statt "Selbstfindungstripp" Studienreisen, bei denen man seinen Horizont erweitern kann. Für die arbeitende Bevölkerung kann dies auch im Rahmen der Bildungsfreistellung stattfinden. Leider nehmen viele Arbeitnehmer diese nicht war, malochen lieber im eigenen Saft und schreiben dann böses über Leute, die statt Springbreak lieber sich weiter entwickeln wollen.
  9. Wann warst du das letzte Mal im Ausland oder fernab von deiner Heimat? Vielleicht gibt es vom Amt einen bezahlten Sprachkurs, etc. damit du mal rauskommst und was von der Welt siehst. Erstens erweiterst du deinen Horizont, lernst neue Menschen kennen und gewinnst Erfahrungen. Zweitens (und das ist hier wichtiger) siehst du in anderen Ländern, dass dort viele Menschen von der Hand in den Mund leben. Die können nicht wie du kündigen oder arbeitslos sein, weil sie dann kein Geld für den Lebensunterhalt haben. Da wird stur gearbeitet und der Kopf bleibt aus. Jeder Top findet seinen Deckel, bei dir dauert es eben ein wenig länger. Aber das ist vollkommen okay, solange du am Ball bleibst. Ist ja wie im Studium, da fällt man auch mal hin, steht auf, klopft sich den Staub von den Schultern, lernt und arbeitet härter.
  10. Neo1

    Meine Field Reports!

    Was hat das hier eigentlich mit den FR von @Typ87 zu tun?
  11. 1.) Japp, über Geschmack lässt sich ewig diskutieren. 2.) Ist auch gut so, besser für die angeschlossenen Geräte. Die Dosis in üblichen Mineralwasser ist auch nicht die Welt, oft spielt der Placebo-Effekt eine stärkere Rolle. 3.) Oder das Gegenteil, da der Magen nicht aufgebläht wird
  12. Leitungen aus Blei dürften in Deutschland gar nicht mehr verbaut sein - https://www.dvgw.de/themen/wasser/verbraucherinformationen/blei-im-trinkwasser Wenn die Hausinstallation nicht dem Stand der Technik entspricht, sollte dein Kumpel dies beheben. Legionellen dürften sonst nicht aufkommen. Das mit der Baustelle klingt zwar schön, sollte aber (zumindest in Deutschland) nicht vorkommen. Die Wasserleitungen fahren mit Überdruck, da kann nichts reingeraten ohne das Wasser herausspritzt. Vor Inbetriebnahme einer neuen/erneuerten Wasserleitungen findet auch eine hygienische Prüfung statt. Das mit dem Leitungswasser ist so eine Sache. In Deutschland ist es sicher, sauber und günstig....so dass es als gegeben hingenommen wird. Im Vergleich zu anderen Kontinenten sollten wir dankbar sein und es nutzen. Ich verstehe es, wenn jemand Kohlensäure - also das Sprudeln - im Wasser mag oder für Reisen abgepacktes Wasser in Flaschen kauft. Aber in den meisten Fällen ist Leitungswasser das Beste. Vorbeugend für die Diskussion welches Wasser besser ist. Schaut man sich die Regelwerke an, also die Inhaltsstoffe und vorgeschriebenen Grenzwerte, gilt: 1. Leitungswasser, 2. Mineralwasser, 3. Heilwasser Dabei sind die Preise genau umgekehrt. Aber wir vergleichen ja die Preise und die Qualität, sodass wir nicht auf den Trick "teurer Preis - gutes Produkt" hereinfallen.
  13. Welchen?
  14. 100% Zustimmung! Erfordert echt Disziplin.
  15. Wie ich schon oben erwähnte und es auch befürchte, kann ich dir nur empfehlen die Summe aller Einnahmen und die Summe aller Ausgaben säuberlich zu dokumentieren. Ein wenig Buchhaltung ist ein absoluter Muss, sonst lebst du in deinem Mischmasch weiter. Wie würdest du mit Dividenden aus dem Aktiendepot umgehen? Meinst du hier den (durchschnittlichen) Stundennettolohn, den du gerne vergleichen möchtest? Zum zweiten Satz: Zu den Einnahmen zählt auch das Einkommen, nur hast du eben zwei.
  16. Äpfel mit Birnen vergleichen, ich sagte Nettogehalt - siehe Statistik. Bruttogehälter sind oft schlechter vergleichbar, da die Steuer- bzw. Abgabenlast unterschiedlich ist. Um Verwirrung zu vermeiden: Dein Nettogehalt ist ca. 2600€ zzgl. Nebeneinkünften = ca. 3200€. Laut Statista betrug das durchschnittliche Nettogehalt 2022 2245€/Monat. Hier kannst du dein Einkommen mit anderen vergleichen (Daten dürften nicht ganz aktuell sein): https://www.finanzfluss.de/blog/einkommen-im-vergleich/ --> Bei deinem Einkommen sind (nur) 17% der Männer, und 14% der Altersgruppe 25 - 49 reicher als du. Ich setze dir dein Krönchen auch wieder auf, denn ein Geringverdiener bist du nicht - und darauf kannst du stolz sein! "Geringverdiener:in ist, wer im Monat 2.284 € Brutto oder weniger verdient (https://www.lexoffice.de/lexikon/geringverdiener/ - bessere Quelle fand ich leider nicht). Ich will nicht kleinlich sein, aber ich will einen falschen Eindruck im Forum verhindern....über 3T€/Monat netto und sich dann als Geringverdiener bezeichnen ist falsch. Kritisieren ist das eine, Ratschläge geben das andere. Ich rate dir deine Ausgaben zu untersuchen. 1.) Dokumentieren (Haushaltsbuch, Excel oder App), 2.) Kategorisieren, 3.) Analysieren und 4.) Verbesserungen und Handlungspotenziale ermitteln. Aus deinem Text möchte ich anmerken, dass du die Summe aller Einnahmen und die Summe aller Ausgaben säuberlich trennst. Die Sparrate (Saldo/Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben) ist viel wichtiger. Es las von Leuten, die schaffen es bei niedrigem Einkommen hohe Sparraten zu halten; während die YOLO-Fraktion es regelmäßig beweist ihre Ausgaben schneller als ihre Einnahmen zu erhöhen. Denen kannst du 15T€ mehr im Jahr geben, die schaffen es bei gleichem Lebensstandard 20T€ auszugeben. Konsum pur! Bei 3200€ solltest du 10-20% sparen können, dies schaffst du auch - super.
  17. Leider verschätzt du dich nach "unten". https://de.statista.com/themen/293/durchschnittseinkommen/ "Das Durchschnittseinkommen aller Arbeitnehmer betrug monatlich 2.165 Euro netto."
  18. Neo1

    Meine Field Reports!

    Hier wird wohl emotionale Verführung gefehlt haben....leider finde ich adhoc keinen passenden Thread dazu. Vll. kann den jemand nachliefern. Mir sagte eine im Chat ich solle "mehr fühlen, weniger denken". Der gleiche Spruch wirkte wie ein Öffner als ich sie später befummelte. Keine Chance von Ablehnung oder Widerstand.
  19. Welcome back 🙂 Zu den Druck und Erwartungen...es liest sich als wäre der fast ausschließlich intrinsisch, also von dir ausgehend. Aus eigener Erfahrung kann ich nur empfehlen da irgendwas zu unternehmen. Was mir hilft, vielleicht als Anregung für dich: 1.) Für einen Arbeitstag nur drei Dinge auswählen, die auf jeden Fall gemacht werden müssen. Schaffst du auf der Arbeit mehr, ist das toll, aber absolut kein Muss. 2.) Bei stressigen Situationen Abstand nehmen. Wir würde dein Job, das Land oder die Welt aussehen, wenn es das Problem nicht gäbe? Ist dein Problem/Stress so weltbewegend?
  20. Charisma....ein selbstsicheres Auftreten.
  21. Neo1

    [DEPOT LOG] Danillson

    Hi, darf ich wissen, wie du die ganzen Bücher in so kurzer Zeit liest?
  22. Zufall oder Schicksal? Am Wochenende nach sechs Monaten wieder angefangen zu zocken (ein riesiges Laster). Am nächsten Tag im Training so verletzt, dass ich die nächsten Tage u.a. nicht zocken kann.

    1. Firster

      Firster

      So etwas nennt sich "Schwein gehabt"! 

  23. Soll ich hier eine umfassende Antwort darauf geben? Dann wäre ich in 2024 noch am Tippen. ;-D Hast du schonmal eine Steuererklärung abgegeben oder warst die letzten Monate (und wahrscheinlich bis Ende 2023) in einem Restaurant? Hier gibt es steuerliche Begünstigungen. Was ich begrüßen würde, wäre ein Abbau der Bürokratie und der Abgaben. Z. B. die unzähligen Abgabepositionen auf der Gehaltsabrechnung erinnern mich immer daran, in welchem Land ich arbeite und lebe...
  24. Mittlerweile würde mich eine Einnahmen-/Ausgabentabelle mehr interessieren als Vollzeit- vs. Teilzeit. Ständig soll Staat Fördern und Subventionieren, aber trotzdem wird weitergejammert.
  25. Bei JP Videos über Ernährung und Gesundheit reinziehen...warum? 😞 Kann den empfehlen: