chillipepper

Member
  • Inhalte

    2115
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     3630

Alle erstellten Inhalte von chillipepper

  1. Nein so ist das nicht. Es ist eher so das ich mit jedem aus der Gruppe schon super intensive und lange Gespräche geführt habe, aber wenn dann über das Dsds Finale geredet wird von mir gar nichts kommt. Das ist dann natürlich ein Kontrast zu sonst und die Leute denken irgendwas stimmt nicht. Leider glauben sie dann aber auch das ein "mich interessiert Dsds nicht" bloß ne Ausrede ist weil ich nicht sagen will was mich wirklich beschäftigt. Oder zumindest habe ich das Gefühl das es so ist. Das ist tatsächlich etwas was ich mal ausprobieren müsste. Ich habe mich bisher immer ein bisschen gesträubt die Gesprächsführung zu übernehmen und das Thema dann zu wechseln. Fand das irgendwie unhöflich wenn alle anderen glücklich mit dem Thema sind, aber mal schauen ob ich mit so etwas Dezentem besser fahre.
  2. Eine Frau die will das du weiter eskalierst wird dich danach nicht anzeigen. Außerdem bezieht sich das verschärfte Gesetz nicht auf das Wort "Nein", sondern auf Sexualstraftaten. Das Wort verdeutlicht einfach das es um Frauen geht die keinen Sex wollen und dann (ob mit körperlicher Gewalt oder sonst wie) dazu gezwungen werden. Es muss ja auch nicht zwingend ein "Nein" fallen damit es sich um eine Sexualstraftat handelt. Genauso wenig handelt es sich automatisch um eine nur weil irgendwo im Vorspiel das Wort eingebaut wurde. Ich denke auch kaum das ein "Nein, ich lern grad für die Uni", "Nein, nicht auf der sauberen Wäsche" oder "Nein, lass den Cowboyhut auf" dafür sorgen könnten das man verurteilt wird. Mal davon abgesehen das man halt eh nicht angezeigt wird wenn die Frau mit dem Sex einverstanden war. Wenn du bisher noch keine Probleme wegen deinem Umgang mit Frauen hattest wirst du auch durch dieses verschärfte Gesetz keine bekommen.
  3. Doch das "durfte" man früher auch schon. Es kommt einfach nur drauf an um welches Thema es geht. Es waren nur vorher "die Guten" an der Macht und wenn die Lügen und "die Bösen" sich dann aufregen hört keiner zu. Jetzt haben "die Bösen" aber auf einmal Erfolg und "die Guten" regen sich auf. Im Prinzip genau das selbe wie vorher bloß das die Kritik "der Guten" ernst genommen wird und man daher mehr über das Thema geredet wird als vorher. Im Endeffekt bleibt trotzdem alles genau so wie immer, jedenfalls was Populismus und Lügen in der Politik angeht.
  4. Sowohl als auch. Allerdings wird in dem Artikel (und seinem Titel) ein aktueller Ist-Zustand thematisiert und dadurch implementiert das es jemals anders gewesen wäre. Das stimmt aber einfach nicht. Außerdem werden wieder bloß die üblichen Verdächtigen als Negativbeispiele genommen, während alle anderen genau das selbe machen aber nicht dafür kritisiert werden.
  5. Populismus ist kein neues Problem. Gibts schon so lange wie es Völker gibt. Das einzige was gerade wieder im kommen ist, ist rechter Populismus den es so (hier jedenfalls) vorher länger nicht gab. Mit dem Ende des zweiten Weltkrieges begann eine Phase des Linkspopulismus in Deutschland und diese findet anscheinend langsam ihr Ende. Jedenfalls geht der Trend weg vom linken Populismus und die Allgemeinheit ist offener für rechtspopulistische Gedanken. Trotzdem hat es "Das Zeitalter der Fakten" hat es nie gegeben. Man muss sich doch nur mal die Bargeldverbots Debatte ansehen. Alles was angeblich gegen Bargeld spricht ist doch zu 100% ausschließlich populistischer Schwachsinn. Nur halt kein rechter Populismus und von daher werden die Aussagen nichts so kritisch beäugt und keiner regt sich groß auf wenn die Allgemeinheit annimmt was gesagt wird.
  6. Naja, es will aber auch keiner der "Flüchtlinge" nach Portugal, Italien oder Frankreich. Hier in Deutschland ist die Lage um einiges besser, auch wenn wir hier ebenfalls keine weiteren Arbeitskräfte benötigen (und die Zuwanderer größtenteils auch keine kompetenten Arbeitskräfte darstellen). Auf dem Papier jedenfalls haben wir für alle Arbeit, in 15 Jahren kommt dann der große Schock und der massive Rückgang an Arbeitsplätzen war unvorhersehbar. Kennen wir ja bereits. Die Flüchtlingswellen waren auch unvorhersehbar, genauso wie alles andere vor dem Leute bereits Jahre zuvor gewarnt haben ohne das ihnen jemand zugehört hat. Das allerdings ein Land (Deutschland) alle lockt und die sich dann auf alle Länder gleichmäßig verteilen sollen geht aber natürlich nicht und da verstehe ich auch den Ärger bei unseren Nachbarn. Von uns hätte es auch keiner cool gefunden wenn ein reicheres Land einen auf super Links macht und wir als viel ärmeres Land die Suppe danach mit auslöffeln müssen. Die Ablehnung von Eu-Gesetzen die für alle Länder gelten müssen, obwohl sie in Einzelfällen keinen Sinn ergeben oder gar schaden kann ich auch nachvollziehen. Die finanziellen Ungleichheiten innerhalb der Eu und wie die Nehmerländer daran zugrunde gehen das sie sich eine Währung mit den Geberländern teilen müssen ist auch ein Kritikpunkt der kaum diskutiert wird. Leider wird nach wie vor überwiegend negativ gegen den Eu-Austritt und nicht neutral berichtet, genauso wie allgemein Kritik an der Eu sehr klein gehalten wird. Ist zwar verständlich da die Eu daran zugrunde gehen würde wenn weitere Geberländer aussteigen, aber warum muss man krampfhaft an etwas festhalten das nun bereits probiert wurde und Defizite aufweist...
  7. Es wäre auch möglich im mittleren Osten mal ein paar Jahre keinen Krieg zu führen oder zu unterstützen und stattdessen hier dafür zu sorgen das Frauen wieder stolz drauf sein dürfen ein Kind großzuziehen. Dann würd das Leben da unten besser werden und hier gäbs nicht diese erbärmlich niedrige Geburtenrate. Aber besser ist natürlich wenn wir den Frauen eintrichtern das sie wertlos sind wenn sie keine Karriere machen, dann arbeiten die alle und es gibt kaum Kinder und weil wir eh grad die Usa bei Angriffskriegen unterstützen können wir das auch direkt nutzen um unser Nachwuchsproblem mit Fremden zu lösen. Das führt dann halt dazu das ein großer Teil der Eu-Länder Rechts wählen und über den Austritt nachdenken, aber das sind ja Probleme für die nächste Amtszeit und haben heute niemanden zu interessieren. Das die Menschen die als Babyersatz importiert werden auf dem Arbeitsmarkt keine Chance haben und der größte Teil hier nie einen Job finden, oder generell irgendetwas nützlichen tun können, wird ist auch erstmal egal. Das eine riesige Welle Migranten überall auf Ablehnung und Angst in der Bevölkerung stößt (in allen Eu-Ländern) und man sich dadurch riesige soziale Probleme schafft ist auch erstmal egal. Das man weder logistisch noch finanziell die Mittel hat alle Leute die hier herkommen unterzubringen ist auch erstmal egal. Hauptsache ein sebstgeschaffenes Pseudo-Problem wird vorübergehend gelöst. Wenn die dadurch entstandenen und viel gravierenderen Folgeprobleme kommen ist man selber ja nicht mehr im Amt und kann sich relaxt angucken wie jemand anders versucht das hinzubiegen. Das wird genauso laufen wie bei den Gastarbeitern. Erst wird allen gesagt die gehen wieder und alles ist kein Problem. Dann wird iangsam aber sicher klar das die nicht wieder gehen. Dann bilden sich (meist aufgrund der finanziellen Situation) Ghettos und es wird offen zugegeben das Multikulti gescheitert ist und man keine großen Menschengruppen integrieren kann (aktuelle Probleme der Folgegenerationen von Gastarbeitern sollten ja bekannt sein). Und dann kommt die nächste Welle von Leuten die aus dem Ausland nach Deutschland wollen und wieder heißt es nur vorübergehend und alles wird toll. Allein was bisher schon alles passiert ist zeigt doch das nichts unter Kontrolle ist und das auch ganz sicher weder für uns noch für die "Flüchtlinge" irgendwas an der Nummer vorteilhaft ausgehen wird.
  8. Afd Wähler findet man in allen Schichten. Genauso wie man Afd Hasser in allen Schichten findet. Die Studenten in meinem Umfeld sind allerdings größtenteils eher Links und aus Prinzip gegen Afd. Selbes gilt aber auch für alle anderen Kreise. Pro 10 Leuten die ich kenne sind so ca. 2 Afd-Sympathisant, 6 haben keine Ahnung sind aber aus Prinzip gegen Afd und 2 die ihre Ablehnung gegen die Afd mit Argumenten belegen können. Egal ob ich nun 10 Bekannte nehme die auf der Realschule waren oder 10 Bekannte die studieren, das Ergebnis ist sehr ähnlich.
  9. Die Afd hat einfach ein gutes marketing, wenn mans so nennen will. Sie positionieren sich für ein Problem deutlich in einer Nische die von keiner anderen Partei wirklich besetzt wurde und fischen dann alle Wählerstimmen dort ab. Erst wird mit Eu-Austritt geworben und dann mit Grenzen schließen. Da sie sich so überdeutlich und teilweise provozierend äußern gibts viel Presse und schon teilt sich das Land in Leute die einen lieben und Leute die einen hassen auf. Die Änhänger entwickeln dann durch ständige Anfeindung von außen zusätzlich ein Gruppengefühl und werden noch treuere Wähler. Das gleiche würde auch mit anderen politischen Themen funktionieren wenn diese genug öffentliche Aufmerksamkeit bekommen. Der einzige zu sein der die Meinung von 25% der Bevölkerung vertritt ist manchmal besser als auf der 75% Seite zu stehen aber sich diese Wähler mit den anderen teilen zu müssen. Und ich würde bei der Flüchtlingsgeschichte auch nicht von rechtem Populismus sprechen. Klar, bei denen die wirklich einfach ihren Ausländerhass rauslassen schon. Aber wie viele sind das? 1%? 2%? 3%? Die überwiegende Mehrheit fühlt sich einfach nicht wohl dabei wenn das eigene Land mit fremden "Siedlern" überflutet wird. Das ist ein ganz natürliches Phänomen das sich durch alle Kulturen zieht. Mit Hass oder allgemeiner Ablehnung von Ausländern hat das wenig zu tun. Wenn 5 Fremde vor den Burgtoren stehen empfängt man sie gastfreundlich, wenn 500 Fremde vor den Burgtoren stehen machen sich die Soldaten bereit. Hier in Deutschland hatte Jahre lang auch niemand etwas gegen Flüchtlinge, erst als es übermäßig viele wurden fühlten sich Leute unwohl und die Debatte ging los.
  10. Die Waffe führen zu können setze ich natürlich voraus.Bzw. würde ich voraussetzen falls das in Deutschland eine Option wäre, bei aktueller Gesetzeslage ist es Schwachsinn. Über die Konsequenzen und Ausgangsszenarios des Waffengebrauchs sollte man sich ebenfalls im klaren sein, ist man aber automatisch wenn man sich mit dem Teil beschäftigt hat. Ich rede hier übrigens nur davon die Waffe zu nutzen wenn es keinen anderen Weg gibt. Also wegrennen wär immer meine erste Wahl wenn ich mich alternativ gezwungen sähe ein Messer oder ähnliches zur Verteidigung zu benutzen. Leider funktioniert wegrennen nur oft nicht. Was die Ausstrahlung und die Einstellung dahinter angeht stimme ich dir zu. Nur muss man nach dem Überschreiten dieser Grenze dann auch handeln und ich denke da wird es bei vielen an Hemmungen oder Unsicherheit scheitern. Und diese Gewissheit macht die Ausstrahlung dann wieder kaputt. Umsicht ist natürlich auch nicht verkehrt, allerdings kann (zumindest ich) nicht den ganzen Tag meinen Fokus auf potentielle Gefahrenquelen und deren verhalten lenken. Allgemein Situationen zu vermeiden die erhöhte Gefahr bedeuten (Nachts alleine unterwegs, zu weit weg sein um gehört zu werden, etc) lässt sich auch nicht immer vermeiden, aber das nehme ich mittlerweile auch etwas ernster. Man darf nur bei allem nicht vergessen das gefährliche Angriffe Einzelfälle sind und die Wahrscheinlichkeit das man so einen abbekommt relativ gering ist. Dauerhaft darüber nachzugrübeln ob Person X oder Person Y sich auffällig verhalten oder was passieren könnte wenn man die Abkürzung durch die dunkle Gasse nimmt macht bloß Paranoid.
  11. Das gilt auch bloß für Leute die dich sonst mit der Waffe angegriffen hätten. Was ist denn besser daran in der Situation nichts zu tun und dann nicht ungeschoren davonzukommen? Lieber wende ich die Situation ab und schaue danach wie ich zurecht komme als das ich einfach nichts mache und mich direkt zusammenkloppen lasse ohne wenigstens etwas versucht zu haben. Mal abgesehen davon das die meisten Typen keine große Nummer sind und man die wahrscheinlich nie wieder sehen wird. Solche Leute haben auch oft so viel Ablehnung gegen die Polizei das du keine rechtlichen Konsequenzen zu befürchten hast. Und die Wahrscheinlichkeit das man den Angreifer wirklich entwaffnet ohne dabei was abzubekommen ist eh recht klein. Man kann aber auch eventuell Angriffe etwas besser erkennen oder Bewegungen vorhersehen und besser mit der Gesamtsituation umgehen. Schaden tuts auf jeden Fall nicht die gängigen Straßenschlägerwaffen mal in der Hand gehabt zu haben.
  12. Kampftechniken sind meistens der völlig falsche Ansatz. Die setzen in aller Regel eine Aktion des Gegners voraus und diese wird in einem ernsten Kampf niemals so ausfallen wie in der Sporthalle in der du geübt hast. Dein Gegner wird dich nicht frontal mit einem Fausthieb attackieren, welchen du dann blocken und ihn mit einem Kipphandhebel zu Boden bringen kannst. Wenn jemand dich ernsthaft verletzen will wird er dir die erste Verletzung zu 99% zufügen bevor du überhaupt weißt das du dich im Kampf befindest. Je nach Gegner ist die erste Verletzung dann schon so gravierend das du dich gar nicht mehr wehren kannst. Falls doch kommen weitere Faktoren dazu die deine gelernten Kampftechniken nicht berücksichtigen. Mehrere Gegner zum Beispiel oder Waffen. Ich habe in meiner Jugend zwei Jahre Jiu Jitsu gemacht. Das ein oder andere was man da lernt kann man gebrauchen, keine Frage. Allerdings nicht für einen richtigen Angriff sondern eher in kleinen Kloppereien. Wenn dich mal jemand in der 10ten Klasse schlagen will weil du mit seiner Schwester aus warst kann dir so ein Kampfsport helfen das schnell zu regeln. Wenn du Nachts am Bahnhof von irgendwelchen Spackos überfallen wirst hast du verloren wenn du nur Kampfsport entgegenzusetzen hast. Glaub mir, hab ich schon durch und das beste was du da machen kannst ist einfach wegzurennen und zu hoffen das die langsamer sind als du. Jeder versuch dich da irgendwie zu wehren machts nur noch schlimmer, denn die werden nicht davor zurückschrecken zuzustechen oder ne andere Waffe gegen dich einzusetzen. Und da kommen wir zu meinem Lieblingsthema in Bezug auf Kampf und zwar Waffen. Wenn du was sinnvolles über Selbstverteidigung lernen willst dann lerne wie man mit diversen Angriffswaffen umgeht. Ich weiß ist in Deutschland schwer weil hier alles verboten ist, aber leider halten sich Kriminelle nicht an solche Verbote und werden dich mit den Waffen konfrontieren. Du selber wirst dank unserem Waffengesetz vermutlich keine Waffen führen dürfen, doch es verschafft dir einen riesigen Vorteil wenn du dich mit ihnen auskennst. Ist jedenfalls besser als wenn du einen Schlagstock zum ersten mal siehst während er dir das Bein bricht. Je nach Situation und Gegner kannst du viel besser mit dem Angriff umgehen wenn du weißt wie man die Angriffswaffe verwendet oder den Gegner vielleicht sogar entwaffnen. So gut wie jeder der dich angreift wird eine Waffe dabeihaben. Das ist ein trauriger Fakt der auch auf Erfahrung beruht. Einzige Ausnahme sind Affekttäter oder eben Leute die sich bloß kloppen, aber dich nicht ernsthaft angreifen wollen. Wobei auch die oft genug einen Schlagring oder so was in der Tasche haben. Dagegen kann man sich einfach kaum wehren und schon gar nicht mit Kampfsport. Eine Waffe selber zu tragen wäre zwar je nachdem eine sehr effektive Methode der Selbstverteidigung, ist aber natürlich in Deutschland nicht möglich. Alles was Sinn ergeben würde ist Verboten oder darf zumindest nicht geführt werden. Es gibt noch ein paar Sachen die legal sind, aber die sind es auch bloß weil sie ineffektiv sind und man damit kaum was anfangen kann. Sinnvolle Selbstverteidigung ist in Deutschland entweder verboten oder haarscharf an der Grenze der gefährlichen Körperverletzung. Leider kann man in Deutschland auch als Opfer eines Angriffs im Nachhinein verklagt werden wenn man "unverhältnismäßig" reagiert hat. Das ist ein ziemliches Problem wenn man mal in eine Situation kommt in der man sich wirklich lebensgefährlich bedroht fühlt. Nicht das man dann noch rechtliche Konsequenzen abwägen würde, aber in dem Moment wirst du vor dem Gesetz selber zum Täter. Noch ein kurzes Beispiel das unterstreichen soll warum ich Kampfsport in vielen Situationen für unsinnig halte: Ich bin mal Nachts alleine zum Bahnhof. Kurz vor dem Bahnhof kommen mir zwei Männer entgegen. Sie reden und scheinen mich nicht zu beachten, haben mich dann auch nicht weiter interessiert. Als sie noch ca. zwei Meter von mir entfernt sind greifen mich beide gleichzeitig an. Bevor ich irgendwie reagieren konnte hatte ich dann schon ne Faust ins Gesicht und einen Schlagstockhieb aufs Bein bekommen. Bin natürlich direkt zu Boden gegangen, aber war noch bei Bewusstsein. Im Affekt hab ich es dann irgendwie geschafft dem einen die Beine wegzureißen und er ist beinahe gestürtzt. Der andere hatte mir in der Zeit noch nen Tritt verpasst aber als der eine beinahe umgekippt ist sind beide dann schlagartig weggesprintet. Ich vermute mal das sollte ein Überfall werden, also etwas was theoretisch jedem anderen auch passiert wäre wenn er und nicht ich da grad langgangen wären. Diese Situation wäre eins zu eins genauso für mich ausgegangen wenn ich der Überboss in irgendeinem Kampfsport wäre, keine Kampftechnik hätte gegen den Angriff irgendetwas genutzt. Höchstens hellsehen könnte einen davor schützen. (Oder nicht Nachts alleine rumrennen natürlich) Und mal abgesehen von Kloppereien um Mädchen und so Schwachsinn lief jeder Angriff in etwa so ab. Auf jeden Fall immer unfair, immer aus dem nichts, immer mit Waffen und die Angreifer sind immer in der Überzahl.
  13. Kommt ganz drauf an welcher Staat man ist. Die Länder sind viel zu verschieden um so etwas zu verallgemeinern. Viele profitieren von der Eu, das stimmt schon, aber die Länder welche die Eu "tragen" (wie zum Beispiel Deutschland) würden auch ohne Eu zurechtkommen. Ich denke den Engländern wird es auf Dauer auch besser gehen als die Eu-Befürworter jetzt voraussagen. Ob besser als in der Eu sei dahingestellt, aber wirklich abhängig von der Eu ist nur ein Teil der Eu-Staaten.
  14. Denke auch das hier der Grund für die große Panikwelle liegt. Wenn Gb den Austritt jetzt richtig locker wegsteckt werden die Austrittsforderungen in den anderen Ländern noch lauter. Wenn aber eins der Länder die das Eu Gerüst finanzieren wegbricht bricht das System zusammen und die Eu wäre offiziell gescheitert. Deutschland könnte zum Beispiel nicht einfach austreten. Uns wird zwar eh keine Wahl gelassen, aber falls wir eine hätten und uns gegen die Eu entscheiden würden würde das die Eu beenden. Und wenn andere starke Länder austreten läufts aufs selbe raus. Gb muss jetzt richtig bluten damit alle sehen was ein riesen Fehler es doch war aus der EU auszutreten. Deswegen gibts auch (wie immer bei solchen Theman) kaum Berichterstattung die beide Seiten fair aufzeigt und jede Menge Propaganda in sozialen Netzen. Das ist schon wieder so ein Thema wo jeder sagt "Die dummen Engländer höhö" aber dann 90% auf Folgefragen nicht oder nur mit einer aufgeschnappten Die-Eu-ist-toll-Floskel antworten können.
  15. Wenn beide super materialistisch sind kann daraus auch ne gute Beziehung entstehen. Oder jedenfalls eine die nach außen hin gut aussieht. Es müssen halt einfach beide so drauf sein, wenns nur einer ist dann wird den anderen das irgendwann stören.
  16. Also Auto und Fernseher gehen kaputt oder werden alt. Die Rolex kaputt zu kriegen ist schon ne Kunst, die ist eigentlich ne Anschaffung fürs Leben. Ein Materialfetisch hat auch nicht unbedingt Probleme als Ursache, ich fahr zum Beispiel voll auf Uhren ab aber würde in anderen Bereichen nie so viel ausgeben wie dort. Der Fernseher ist mir zum Beispiel vollkommen egal, der muss nicht neu oder teuer sein. Bei Autos geht es mir auch mehr um das Auto selbst als um den Status. Teure Autos haben nunmal auch den Reiz das sie schneller und komfortabler sind. Zumindest oft. Wer teure Dinge nur kauft um bei Frauen/anderen Leuten besser anzukommen, der passt perfekt zu den Frauen/Freunden die er damit anzieht. Wer sich eine Rolex kauft weil er von der Uhr selbst begeistert ist der wird auch wenig übrig haben für Frauen/"Freunde" die ihn ohne Rolex nicht wollten. Ich finde man merkt schnell ob jemand an einem als Person interessiert ist oder sich bloß mit einem schmücken will um selber einen besseren Status zu bekommen.
  17. Es liest sich aber raus das du selber auch nie "unter Wert" daten würdest. Von daher entsprichst du doch genau dem Verhalten das du hier kritisierst. Wir haben als Männer noch den riesigen Vorteil das Aussehen bei uns nicht so ausschlaggebend ist, du kannst deinen "Wert" durch männliche Eigenschaften viel stärker erhöhen als Frauen ihren durch weibliche. Bei denen ist echt 75% aussehen und der Rest wird erst genauer betrachtet wenn das Aussehen stimmt. Außerdem muss eine optische Hb9 dich nicht zwingend ablehnen weil du eine optische 7 bist. Wahrscheinlich achtet die sogar noch stärker auf Charakter als andere, da sie eben weiß das sie eine riesige Auswahl hat und viel wählerischer sein kann. Meine Beobachtung ist das die extrem guten Frauen nicht mit dem Männermodel zusammen kommen sondern mit einem optisch durchschnittlichen Typen der aber extrem viel auf dem Kasten hat. Und an dem was du außer Aussehen noch zu bieten hast kannst du immer arbeiten und dich dort steigern.
  18. Ist in dem Bericht ja alles bloß auf Vermutungen aufgebaut. Wobei es sein könnte das Russland solche Angriffe unter falscher Flagge startet weil sie wieder einen riesigen internationalen Shitstorm abbekommen wenn sie sich rausnehmen das selbe zu tun was Amerika schon seit Jahren macht. ich glaube aber eher das diese Meldung nie wirklich bestätigt werden kann und dann einfach ins Leere läuft ohne das man nun weiß ob da was dran ist oder alles bloß Spekulation war.
  19. Bin wohl ein bisschen spät hier.. Das in meinen Augen schlauste was du mit 5000€ machen kannst wäre Produkte ankaufen/produzieren und dann verkaufen. Gerade bei angekauften Produkten kann man (nach gründlicher Analyse) relativ gut kalkulieren in welchem Zeitraum und zu welchem Preis man sie wieder loswird. Ansonsten kauf für 5000€ Edelmetalle, werf die irgendwo in ne Ecke und wenn du sie in ein paar Jahren wieder rauskramst bekommst du mehr Papier dafür als du bezahlt hast. Oder ne tollere Zahl auf dem Chip den wir uns alle einpflanzen mussten, je nachdem wie lange du wartest. Der einzelne Euro ist dann zwar dank Inflation weniger wert und von daher kommst du wenn man den Wert betrachtet wahrscheinlich so bei null raus, aber das ist bei den meisten anderen Anlage auch so. Und besser als das Geld einfach so rumliegen zu lassen (bei einem Zinssatz der meist unter der durchschnittlichen jährlichen Inflation liegt) ist es auf jeden Fall.
  20. Es gibt halt kaum Verurteilungen auf dem Gebiet. Ob nun weil man sich außergerichtlich "einigt" oder weil die Verfahren eingestellt wurden. Wirklich schuldig gesprochen wurde zumindestens nur ein ganz geringer Prozentsatz der beschuldigten Herren.
  21. Albern aussehen wird es auf jeden Fall. Aber wenn es dir das Leben leichter macht spricht eigentlich nichts dagegen. Ich seh ab und an mal Leute mit solchen Rollern an mir vorbeidüsen und die ziehen natürlich die Blicke auf sich und zaubern ab und an mal ein spöttisches Lächeln in die Gesichter der Leute. Aber das tu ich auch oft genug wenn ich meine Comfortzone bewusst verlasse und gestorben bin ich (und auch jeder andere hier) daran nicht. Ne Alternative die mir noch einfallen würde wären Inliner, das musst du halt nur immer Ersatzschuhwerk dabeihaben.
  22. Exakt. Nem Kumpel von mir wurde damals mal unterstellt er hätte nach einer Party ein Mädchen aus unserer damaligen Stufe nach Hause gebracht und ihren komatösen Alkoholpegel ausgenutzt um ne neue Kerbe ins Bettholz zu schnitzen. Er hat diese Party zusammen mit mir und drei weiteren Typen (und auf jeden fall ohne das Mädchen) verlassen und wir waren anschließend noch einige Stunden bis in den frühen morgen bei einem der Herren bevor wir uns getrennt haben. Sein Ruf bei 90% unserer Stufe war trotzdem hin, auch wenn er dank uns und den Eltern des Freundes (die wir natürlich im Suff ausversehen geweckt haben) beweisen konnte das er auf keinen Fall überhaupt in der Nähe des Mädchens gewesen sein kann. Man hat da als der beschuldigte Kerl extrem schlechte Karten und es glaubt einem so gefühlt niemand, auch wenn man entlastende Beweise und die Gegenseite keinen einzigen belastenden Beweis hat.
  23. Deine Frage muss konkreter gestellt werden. Ich werde dir mit Sicherheit bei allen Wordpress Problemen helfen können, aber ich verstehe noch nicht so richtig was du überhaupt umsetzen willst.
  24. Und was hat es mit Pickup zu tun wenn er sich eine Nut... ähm ich meine "Escort-Dame" kauft? Klar sobald die dann da war hat sie irgendwas richtig gemacht, aber im Endeffekt ist es trotzdem kein Pickup wenn ein vereinsamter reicher Typ dich für Sex kauft und du es ihm danach noch ne Zeit lang umsonst machst um was von seinem Lifestyle abzusahnen. Und außerdem ist noch gar nicht bewiesen ob sie ihn nur des Geldes wegen verklagt oder ob die Vorwürfe gegen ihn gerechtfertigt sind. Die Vergangenheit lehrt uns zwar das solche Geschichten (wenns um reiche Männer ging) meistens von den Klägerinnen erfunden oder stark übertrieben wurden, aber trotzdem kann es auch sein das sie eigentlich total in love war und er wirklich gewalttätig wurde. Alles viel zu unklar um sich aufgrund dieses Artikels so sicher zu sein das die Frau die böse ist.
  25. Wenn ich von meinem Wohnort nach Köln (nächste große Stadt) fahren will brauche ich mit meinem Wagen 20 Minuten. Vorausgesetzt kein Stau natürlich. Die Strecke kostet mich ca. 4€ . Wenn ich Öffentliche nehme brauche ich für die selbe Strecke ca. 1 1/2 Stunden. Außerdem kann ich nicht fahren wann ich will, sondern muss quasi meinen kompletten Tag danach planen. Früh fahren oder später am Abend ist gar nicht möglich. Kosten tut die ganze Aktion dann genau 7,60€. Und das selbe natürlich noch mal für den Rückweg, der genauso lang dauert und nach 22 Uhr ohne Taxi (für eine Strecke die sonst der Bus übernehmen würde und welches dann noch mal 15€ kostet) nicht möglich ist. Achja wehe einer der Busse oder Züge kommt nicht pünktlich, dann zieht sich die Zeit die man unterwegs ist auf weit über 1 1/2 Stunden weil man alle Anschlusse danach verpasst und seine 45 Minuten dumm rumsitzen darf bis die nächste Linie kommt. Macht besonders viel Spaß im Winter, bei Regen und bei Hitze. Man kann die Zeit dann auch kaum vertrödeln, weil rund um die Bushaltestelle oder den "Bahnhof" einfach nichts ist. Wenn man Glück hat muss irgendein anderes armes Schwein auch warten, ansonsten starrt man Ewigkeiten auf eine leere Weide. An andere Orte kommt man gar nicht oder wieder nur mit extrem teurem Taxi. Es hat schon einen Grund das sich damals in der Schulzeit ausnahmslos jeder mit 18 sofort ein Auto gekauft hat und hier generell jedes volljährige Familienmitglied sein eigenes Auto hat. Bestimmt nicht weil wir alle reiche faule Bonzen sind die nicht wissen wofür sie ihr Geld sonst rauswerfen sollen. Und man kann ein Auto deutlich unter 500€ im Monat unterhalten, das mache ich jetzt schon erfolgreich seit mehreren Jahren. Hab damals 400€ und ein paar gequetschte im Monat verdient und konnte davon Versicherung, Steuern und Sprit bezahlen und hatte am Ende immer noch genug übrig um am Wochenende ein Bier trinken zu gehen. Das einzige was wehgetan hat war der Kaufpreis fürs Auto selbst, aber da findet man auch in jeder Preisklasse was. Mag sein das die Gegend hier extrem schlecht vernetzt ist, aber hier ist es auf jeden fall nicht möglich ohne Auto auszukommen wenn man seinen Keller regelmäßig verlassen möchte. Achja und bevor jetzt noch das Fahrradargument kommt. Hier hat auch jeder ein Rad, aber das kann das Auto einfach nicht komplett ersetzen. Mal davon abgesehen das man mit dem Fahrrad immer vom Wetter abhängig ist haben wir hier auch etliche Landstraßen an denen es keine Fahrradwege gibt. Sobald man das Dorf also wirklich verlassen will muss man damit rechnen früher oder später von den Bullen erwischt zu werden und dann ist das ganze auch schon wieder teurer als wenn man einfach die paar Liter getankt hätte. Einkaufen oder sowas ist natürlich auch alles mit dem Rad nicht möglich (und zu Fuß auch nicht wenn man vorhat noch was anderes an dem tag zu machen). Und ich hab mir sagen lassen das es vielen Leuten und gerade Frauen ziemlich unwohl dabei ist alleine durch irgendwelche Gegenden zu radeln wo dich keiner schreien hört, auch ein Aspekt der einige davon abhält.