Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 07/30/15 in allen Bereichen an
-
5 PunkteEs gibt keine Beziehungspausen. Sie hat Schluss gemacht, um vögeln zu können. Das war ihr wichtiger. Immerhin hat sie wohl vorher die Beziehung beendet. ABER: Nur, um ihr Gewissen nicht zu belasten. Diese Frau denkt nur an sich selbst und scheisst auf die Gefühle deines Freundes. Wenn Sie irgendwann wieder das Gefühl hat, etwas verpasst zu haben, was dann? Dein Kumpel soll sie zum Teufel jagen, er hat eine bessere Frau verdient. Schluss machen, vögeln, zurückkriechen ist für mich kalkuliertes Fremdgehen. She fucked up. Let her know.
-
4 PunkteDu hast deinen partner an deinem leben teil haben lassen. Emotion gezeigt und geteilt. Bohrmaschine und super toughe Bitch sind da ganz weit weg. Du warst Mensch. Und menschen mag man. Solange du nur dein leben lebst und es komplett alleine Meisterst, regelst und verarbeitest, bist du zwar selbstständig aber auch unnahbar. Das ist für eine fb ganz praktisch aber für eine beziehung tödlich. Mach deinen scheiss lebe, dein Ding, sei Frau. Das ist sexy. Aber gib anderen die Möglichkeit daran teil zu haben. Das passiert nicht einfach so. Das ist ein aktiver Prozess den du selbst steuern kannst und musst. Du gibst deinem partner aktiv die Möglichkeit an deinem leben teilzunehmen. Ob er sie wahr nimmt ist eine andere Frage. Das ist dann der Moment in dem Zurückweisung droht oder befürchtet wird. Aber wenn es angenommen wird sind es die verbindenden Momente im leben. Wenn du sowas lediglich einforderSt und auf ein wunder hoffst oder abblockst weil wunde hier wunde da, wird nichts passier, bleibt da immer Distanz und das zerstört auf Dauer die beziehung bzw lässt sie stagnieren was aufs gleiche heraus kommmt. Mut zum Mensch sein. Lohnt sich bei wenigen. Zahlt sich immer aus.
-
3 PunkteIhr fragt euch, ob eure Freundin euch betrügt? Ihr fragt euch, ob euch ein Kumpel bestohlen hat? Ihr wisst nicht wie ihr es herausfinden könnt, so habe ich hier eine kleine Anleitung für euch. Dies ist eine Zusammenfassung von einem großem Thema, weshalb ich nicht auf alle Möglichkeiten eingehen werde. Das wichtigste wird erwähnt und die ganzen Sätze, die als Beispiel dienen werden, können beliebig verändert werden, denn das wichtige ist die Formulierung und der Satzbau sowie die Wortwahl. Ich habe mich entschlossen in diesem Beitrag nur der verbalen Wahrheitsfindung zu widmen. Wen das Thema interessiert, der kann folgende Bücher lesen, auf denen der Beitrag basieren wird. Ich benutze speziell "allgemeinere" Beispiele, da ein Beispiel welches spezifisch ist, einfach zu viel Flame hier hervorrufen würde. Danke für euer Verständnis! Randnotiz: Wenn eure Freundin euch betrügt oder ein Kumpel euch beklaut, dann solltet ihr eher nachdenken, ob es die richtige Person für euch ist - und die Antwort lautet "Nein ist es nicht". Ich bitte euch, jegliche Kommentare zu sparen, die so eine Botschaft beinhalten. Einige Beispiele sind extrem/allgemein gewählt, jedoch nur um es zu zeigen, dass diese Technik funktioniert. Falls etwas aus einem Buch zitiert wird, werde ich dies auch deutlich zeigen. Die Körpersprache, die ihr hier verwendet, ist zum Teil anders als beim Verführen, jedoch gehe ich auf diese nicht ein, da dies ein Beitrag für sich wäre. Zu guter letzt: Alles, was ich hier vorstellen werde, wurde von mir höchstpersönlich getestet! Ihr werdet jedoch das ganze nicht direkt beherrschen und es dauert, damit ihr es richtig einsetzen könnt. Damit es flüssig funktioniert, braucht ihr Übung. Ihr müsst die Leute beobachten, die Leute aus einem anderen Winkel betrachten. Ihr müsst solange diese "Routinen" bzw. Methoden zum Lügen entlarven benutzen, damit ihr es im Blut habt und ihr gar nicht darüber nachdenken müsst, was ihr als nächstes tun sollt. Wollt ihr es überhaupt wissen? Eine wichtige Frage ist, ob ihr überhaupt die Wahrheit wissen wollt, denn nicht jeder kann mit der Wahrheit leben. Fragt euch bitte selbst, ob ihr es wirklich wissen wollt, ob euch eure Freundin betrogen hat, oder ob euch die Arbeitskollegin 20€ geklaut hat. Bevor ihr mit irgend etwas anfangt, fragt euch einfach selbst, ob ihr die Wahrheit wissen wollt, denn dies ist viel wichtiger, als die eine von vielen beschriebenen Techniken hier. Auf geht's... Ihr müsst wissen, ob ihr ein Geständnis haben wollt oder ob ihr die Wahrheit wissen wollt. Ein Geständnis zu erhalten ist einfach, die Wahrheit herauszufinden bald auch (der Unterschied wird unten erklärt). Eine Gefahr birgt das ganze dennoch, denn einige Menschen werden gestehen, statt die Wahrheit zu sagen und ihr wollt ja nicht, dass eure Freundin zugibt, dass sie euch betrügt, obwohl sie es gar nicht getan habt, nur weil ihr ihr auf die Nerven geht. Aber was sind denn die Grundlagen, um die Wahrheit herauszufinden? Sie bedrohen oder sie gar erpressen? Eure Freundin beleidigen und anschreien, dass sie eine billige Prostituierte sei? Alles falsch, denn was ihr braucht, um erfolgreich an die Wahrheit zu gelangen sind einige Punkte: Den richtigen OrtKeine AblenkungEine ruhige StimmeOffene KörperhaltungGute OhrenDie richtige Methode Der Park und das Martinshorn Ihr glaubt gar nicht, wie wichtig die richtige Umgebung ist. Für ein normales Gespräch eignet sich oft ein Spaziergang durch einen ruhigen Park, ohne weitere Menschen. Ansonsten könnt ihr Zuhause auf der Couch mit der anderen Person reden und dort die Wahrheit herausfinden. Das wichtige ist, dass ihr keinen Tisch zwischen euch stellt. Entweder ihr setzt euch nebeneinander auf die Couch oder am besten im 30-90 Grad Winkel. Setzt euch niemals genau gegenüber von eurem Partner. Wenn ihr redet, vermeidet diese Haltung, denn dann fühlt sich euer gegenüber unwohl. Vermeidet hier auch, dass ein Fernseher oder das Radio im Hintergrund läuft. Nicht zu viel Schnick Schnack neben euch haben und das Handy auf lautlos schalten, damit euch niemand stört. Das gleiche geht für die Person, die verhört wird. Störungen, egal ob optisch oder akkustisch, können euch bei der Wahrheitsfindung immens stören. Desweiteren achtet darauf, dass ihr nur zu zweit seid, denn es fällt Menschen schwerer etwas zuzugeben, wenn sie es vor vielen Menschen zugeben müssen, als nur vor euch. Es ist eine Blockkade in dem Kopf von allen Menschen und diese kann nicht so einfach abgeschaltet werden. Ihr erinnert euch bestimmt auch an einige Situationen, wo ihr etwas gestehen wolltet, aber es einfach zu viele Menschen anwesend waren und dann habt ihr doch geschwiegen, denn vor allen als Lügner darzustehen, wollt ihr nicht. Ich empfehle jedem einen Spaziergang durch den Park, da das Spazieren Rapport aufbaut, was euch schon bei der Ortswahl einen Pluspunkt gibt. Handy auf lautlos schalten und ihr seid zu zweit und habt eure Ruhe. Eure Stimme und die schlaue Wortwahl »Hast du mir das Geld gestohlen du elender Dieb?« Schreit die Mutter »Ich brauche dein Geld nicht!« Antwortet der Sohn »Du lügst mich an, du bist ein dreckiger Lügner wie dein Vater!« Schreit wieder die Mutter »Wieso ziehst du meinen Vater wieder rein?« Antwortet der Sohn fragend zurück Abgesehen, dass hier schon die Wortwahl zeigt, dass der Sohn lügt, widmen wir uns in diesem Teil der Stimme und der Wortwahl zu. Was merkt ihr in diesem Gespräch? Also abgesehen davon, dass euer Gehirn die Sätze in eurem Kopf quasi geschrieen hat und nicht ruhig gelesen hat. Es ist die Wortwahl der Mutter. Die Mutter konfrontiert den Sohn mit etwas und beledigt ihn dabei bzw. setzt seinen sozialen Status herunter, indem sie ihn als »elenden Dieb« und als »dreckigen Lügner« darstellt. Versetzt euch einmal in die Situation des kleinen Jungen. Ihr würdet auch leugnen, nur damit ihr nicht als Dieb und Lügner darsteht. Zwar seid ihr schon ein Lügner, aber wenn ihr es preisgebt, dann ist es offiziell und noch schlimmer. Ihr wollt zwar die Wahrheit sagen, aber ihr könnt es nicht. Was wäre aber, wenn die Mutter stattdessen folgendes sagen würde: »Sohn, ich liebe dich über alles und ich würde alles für dich tun. Ich weiß, du brauchst dein Geld für deine Sticker, aber wieso hast du es mir nicht gesagt? Dann müsstest du es nicht einfach so nehmen« sagt die Mutter zu ihrem Sohn in einem flüsterndem und leisen Ton. Die Wahrscheinlichkeit, dass er die Wahrheit sagt, dass er das Geld genommen hat, ist nun viel größer. Abgesehen davon, dass die Mutter eine viel ruhigere Stimme hat, so hat sie ihn nicht mehr beleidigt. Der Sohn fühlt sich geborgener und verstandener. Die Mutter benutzt keine agressiven Wörter und gibt ihm sogar eine Ausrede, wieso er das gemacht hat. Diese zwei Möglichkeiten sagen, dass er das Geld genommen hat. a) »Ich habe das Geld nicht für die Sticker genommen.« Hier verneint er, dass er das Geld für die Sticker benutzt hat, jedoch verneint er auch nicht, dass er das Geld nicht genommen hat. b) »Ja, ich habe es genommen.« Kurz, knapp und die Wahrheit Was merken wir uns aus diesem Abschnitt: Immer eine ruhige Stimme bewahrenKeine aggressiven Worte benutzenKeine Beleidigungen Willst eine aufs Maul? Stellt euch so eine Körperhaltung mal vor. Würdet ihr da die Wahrheit sagen, wenn euch der Gegenüber droht eine aufs Maul zu geben? Also ich nicht und das ist auch das wichtigste dabei. Hier gibt es kein großes Geheimnis, außer einer Körperhaltung, die nicht aggressiv wirkt. Eine Faust zusammenballen oder wütend gegen einen Tisch hauen, etwas zerreißen. Das alles sind nonverbale Handlungen, die den gegenüber beängstigen und diese sollte vermieden werden. Genauso wenig solltet ihr Grinsend wie ein Clown durch die Gegend laufen. Wenn es ein ernstes Thema ist, bleibt ihr auch ernst, achtet aber darauf, dass die Stimmung nicht negativ wird. Eine postivie Atmosphäre zu erhalten ist sehr wichtig. Was hast du da gesagt? Oft ist es so, dass Menschen lügen, aber einfach schlecht lügen. Zuerst sagt eure Freudin, dass sie am Abend bei Hans-Peter war und wenn ihr nachher nachhakt, dann sagt sie, sie hat den Abend mit ihrer Freundin Lisa verbracht. Oft ist es schwer kleine Details als Lügner zu merken, da nebenbei die gesamte Geschichte Sinn machen muss. Es interessiert den Lügner dann nicht mehr, ob er 2 Hefen oder 2 Pils getrunken hat, denn das wichtige ist, dass er in der Geschichte 2 Bier erwähnt. Hört genau zu und hackt nach, falls etwas nicht stimmt. Lasst den anderen aber immer zu Ende erzählen, wenn er euch so eine Geschichte erzählt, und würgt es nicht ab. Wir gemeinsam, gegen den Rest der Welt Machen wir es bei diesem Punkt kurz. Das Ziel ist es, auch wenn nur für einen kurzen Moment, ein Stadium zu erreichen, bei dem der Verhörte glaubt, dass die einzige Person, die zu ihm steht, genau vor ihm sei. Der Rest der Menschen der Welt ist gegen ihn. Somit fällt es ihm einfacher zu gestehen, da er in dem Verhörer die Person sieht, die ihm das Leiden nehmen kann und er sogar dafür belohnt wird, wenn er einem die Wahrheit erzählt. Bsp.: „Guck dir deine beste Freundin und Karl an, sie sagen, sie sind für dich da, aber jetzt, da wo du beide brauchst, sind sie weg, aber keine Sorgen, ich bin für dich da.“ Zorn abbauen Was kann schädlich sein bei einem Verhör? Richtig, Zorn. Man sollte nie jemanden zornig machen, wenn man im Gespräch ist, denn Zorn baut eine feindliche Beziehung auf. Oft hilft es einfach leiser und ruhiger zu sprechen, wenn man Anschuldigungen macht, damit sie nicht so gefährlich erscheinen. Wenn Zorn schon vorhanden ist, sollte dieser einfach angesprochen werden, indem gesagt wird „Wie fühlst du dich, wenn du mit mir darüber redest“ oder „Ich sehe, dass du zornig bist, aber ich würde gerne wissen wieso du zornig bist.“ Technik Ich war es nicht, das war er/sie Wie oft kennen wir das aus der Kindheit, als wir gefragt wurden, ob wir etwas zerstört haben. Wir wollten beichten, konnten es aber nicht, da unsere Eltern uns falsch befragt haben. Was wir gesagt haben, war immer nach dem selben Prinzip »Ich war das nicht, das war Martin.« So oder so ähnlich klangen dann unsere Ausreden. Diese können wir uns zu Nutze machen, denn wenn wir dem Schuldigen ins Gewissen reden, sagen wir ihm nächstes Mal, dass es die Schuld von jemand anderen war. Beispiel: Die Freundin hat uns betrogen »Ich weiß, dass es nicht deine Schuld war, dass du mit Karl Sex hattest. Er hat dir nach unserem Streit Schutz und Trost geboten und hat dies ausgenutzt. Du konntest nichts dafür, ich weiß das.« Die Variante, dass Karl Schuld daran ist, macht es uns leichter zu gestehen, denn unser Gehirn empfindet dann, dass wir– in diesem Fall die Freundin – als Opfer dastehen, obwohl es so gar nicht ist. Nebenbei ist bei dem Beispiel ein weiterer interessanter Teil dabei und zwar die Umstände. Oft kann das Gehirn ausgetrickst werden, wenn das Ganze durch die Umstände bzw. Emotionen gut geredet werden kann. In unserem Beispiel schieben wir die Schuld auf den Streit und den Schutz, den sie bei Karl erhalten hat. Wenn wir noch ein „An deiner Stelle hätte ich das genauso gemacht“ hinzufügen, gewinnen wir Emphatie und in anderen Worten heißt dies, dass der Schuldige leichter gestehen wird. Der Rest hat es auch gemacht Hier gibt es nicht viel zu erklären. Die Schuld wird einem weggenommen, indem gesagt wird, dass alle dies tun. Hier gilt das Phänomen der Menschenmassen. Ihr habt bestimmt schon einmal mitbekommen, dass jemand an der U-Bahn Station zusammengeschlagen wurde, obwohl viele Menschen anwesend waren und die nicht reagiert haben. Wieso sie nicht reagiert haben? Ganz einfach, niemand anderer hat auch reagiert und plötzlich erscheint die fehlende Hilfeleistung als »Nicht schlimm«. Dies könnt ihr ausnutzen, indem ihr zum Beispiel so etwas sagt: »Du bist nicht die Erste oder Letzte, die von Arbeitsplatz Geld geklaut hat, denn ich verstehe dich. Du arbeitest so viel und hast so viel Geld in den Händen, aber du verdienst so wenig. Ich würde auch das Geld nehmen.« (Bsp.: Mitarbeiterin hat Geld aus der Kasse gestohlen) Ihr gebt ihr durch »nicht die Erste und Letzte« das Gefühl, dass viele das Gleiche machen und diese Tat dadurch gerechtfertig wird. Die Konfrontation Nachdem wir der Schuldigen Person ins Gewissen geredet haben, stellen wir eine wichtige Frage. Diese wird als „Alternativfrage“ bezeichnet. Die Absicht der Alternativfrage ist es, dass sich die Person zwischen der „guten“ und „schlechten“ Wahrheit zu entscheiden. Wir benutzen wieder einmal die Arbeitskollegin als Beispiel: »Hast du das Geld genommen, weil du das brauchtest, um deine Miete zu bezahlen, oder wolltest du einfach nur dem Geschäft schädigen?« Ihr müsst bei der Alternativfrage unbedingt darauf achten, dass ihr die „gute“ Wahrheit dadurch verstärkt, dass ihr keine „bösen“ bzw. harten Wörter benutzt. Harte Wörter sind z.B. klauen, stehlen, betrügen usw. „Gute“ Wörter sind z.B. genommen, ausgeliehen usw. Tipp: Die Alternativfrage könnt ihr auch als Neg benutzen. Ihr werdet relativ schnell herausfinden, was eher als gutes und als schlechtes Wort bezeichnet wird. Und ich glaube, dass jeder, der ein bisschen etwas im Kopf hat, selbst darauf kommen wird, weshalb ich hier keine Liste erstellen werde. Die Alternativfrage kann noch verstärkt werden, indem ihr das negative noch negativer macht, wie z.B. durch Aussagen wie „Du wolltest doch nicht dem Geschäft schädigen, so bist du doch nicht.“ Wer jedoch die positive Aussage verstärken will, sagt dann etwas wie „Wenn du deine Miete bezahlen wolltest, verstehe ich dich, denn du warst unter Stress und da machen Leute öfters Sachen, die sie nachher bereuen.“ Ans Ende kann noch eine weitere Frage gestellt werden, die dann eigentlich nur ein Nicken als Antwort braucht, welche wie folgt aussehen kann „Du warst unter Stress, richtig?“ Der Schluss Nachdem die Person das Geständnis abgelegt hat, ist es wichtig, dass ihr ruhig bleibt und auch vorgaukelt, dass ihr eh alles wusstet. Sätze wie „Das dachte ich mir schon“ sind bei einem Gespräch, welches sich mit der Wahrheit beschäftigt, genauso effektiv wie der Satz »Klingt cool, bin unterwegs, melde mich später« oder »Ich verstehe«. Nachdem euer Gesprächspartner zugegeben hat, dass er/sie etwas getan hat, was nicht ganz in Ordnung war, sammelt ihr nochmal alle Punkte, die die Person natürlich nur abnicken muss. Es gilt, erst einmal oberflächliche Geständnisse und danach nachhaken. Lieber sage ich es jetzt, als... Dies gilt rein aus persönlichen Erfahrungen und dies habe ich auch in keinem Buch gelesen. Ihr kennt es sicherlich noch aus der jugendlichen Zeit, als man etwas bescheuertes getan hat und direkt das ganze angesprochen hat, da die Eltern es eventuell wissen könnten. Martin war nicht in der Schule und seine Eltern könnten es erfahren haben, also sagt er, bevor die Eltern überhaupt etwas zu dem Thema sagen können »Wisst ihr, was verrückt ist? Peter hat jemanden in der Stadt gesehen, der genau wie ich aussah. Er meinte sogar, dass ich es gewesen bin. Was für ein Schwachsinn.« Martin versucht schon von vorne eine Lügengeschichte aufzubauen, bevor seine Eltern überhaupt nachfragen können. Er hat damit seine eigene Geschichte und ist auf Fragen gezielter vorberereitet, als jemand, der auf den „Interview“ Part wartet. Die direkte Frage: Einer meiner Favoriten ist die direkte Frage. „Hast du das Geld geklaut?“ - Alle Antworten, die anders anfangen als mit „Nein...“ könnt ihr direkt zu der Schublade der Lügen packen. Um sicher zu gehen, solltet ihr dann darauf achten, ob die Person einen Schritt zur Seite / nach hinten macht, da dies ein weiteres Anzeichen der Lüge ist, da die Person sich von ihrer Aussagen „entfernt“. Bei der direkten Frage solltet ihr ein bisschen Erfahrung haben. Hierbei ist es egal, ob ihr in der nonverbalen oder verbalen Kommunikation Erfahrung habt, damit ihr es sicher als Lüge entlarven könnt. War es die Wahrheit oder nur ein »Geständnis« Wie ich es schon vorher angedeutet habe, gibt es einen Unterschied zwischen der »Wahrheit« und dem »Geständnis«. Ich gestehe auch oft, obwohl ich es gar nicht war, da ich es einfach leid bin, um mich über jeden Mist zu streiten. Wenn ich mir vorstellen müsste, jedes Mal zu beweisen, dass ich den Topf mit Essen nicht auf dem Herd vergessen habe, hätte ich nicht einmal Zeit, um diesen Beitrag zu schreiben. Stattdessen gestehe ich es, tue den Topf in den Kühlschrank und habe meine Ruhe. Dies erspart eine Menge an Nerven, aber wie finden wir heraus, ob es die Wahrheit ist. Bei der Wahrheit zeigen Leute oftmals viel mehr Emotionen, als bei einem Geständnis. Bei einem Geständnis ist es oft so, dass die Person das abnickt und die eigentliche Tat ihr am Allerwertesten vorbeigeht. Manchmal solltet ihr darauf achten, dass ihr die Person nicht zu sehr drängt, denn durch dieses Gefühl kommen viel mehr Geständnisse zu Stande, als eigentlich gedacht. Achtet auf das Geständnis bzw. auf die Wahrheit. Wie reagiert die Person, ändert sich die Tonlage, ist es der anderen Person egal, was sie getan hat, und ändert sich die Körpersprache? Wird die andere Person traurig oder wird sie froh. Sehr viele Personen werden froh, wenn sie die Wahrheit sagen, denn dies entlastet sie, auch wenn es etwas wie Fremdgehen war. Schlusswort: Ihr habt es geschafft und ich hoffe, ihr seid ein kleines Stück intelligenter als vorher. Setzt dieses Wissen mit bedacht ein, denn die Frage lautet oft, ob man die Wahrheit überhaupt wissen will. Wer mehr zu dem Thema wissen will, der kann sich eines der oben gelisteten Bücher. Vielleicht erkennt ihr ja eines der Muster aus eurem Leben wieder und hoffentlich kriegt ihr es hin, diese Techniken in eurem Leben zu verwenden, genau wie ich es geschafft habe. Folgende Bücher empfehle ich, wenn ihr mehr über die verbale Sprache erfahren wollt, im Bezug auf das Lügen entlarven: Jack Nasher: Entlarvt Thorsten Havener: Ich weiß was du denkst Ich benutze zu dem noch die Körpersprache, um Menschen zu lesen, dazu empfehle ich folgende Bücher Joe Navarro: Menschen lesen Joe Navarro: Der kleine Lügendeketor Danke für das Lesen und viel Erfolg mit dem neuem Wissen. Enjoy it.
-
3 PunkteKleine Aufmerksamkeiten wirken nicht automatisch needy. Besonders dann nicht, wenn du es einfach mal so tust und nicht, um dich zu entschuldigen, oder ihre Aufmerksamkeit zu erobern, sondern einfach, weil es dir eine Freude bereitet, ihr eine Freude zu machen. Richtig dosiert, wird sie dich für solche kleinen Gesten lieben. Finde nur ein Maß, dass du auch lange durchhalten kannst, sonst gewöhnt sie sich an etwas, dass du nicht ewig halten kannst. ;)
-
3 PunkteMadame, ja das könntest du, mir sagte mal eine ähnlich starke Selbstbewusste Frau folgendes "Ich weiß das ich es auch alleine könnte aber indem ich Ihn (den Partner) bitte mir zu helfen und sehe wie es ihm Guttut hilft mir das auch in meiner weiblichen Rolle, ich bin selbstbewusst genug zu wissen das ich es alleine auch könnte aber dieses Spiel mit meiner Weiblichkeit gibt ihm das gute Gefühl mir helfen zu können und mir ein ebenso gutes Gefühl da ich ihn unbewusst doch wieder nur kontrolliere" Klar kommt sofort das Beschützersyndrom hoch wenn eine Frau das angeschossene Reh spielt aber nur anfänglich, irgendwann nervt es wenn man dauernd nach dem Ober schreien muss, dauernd alles planen muss und sich um alles kümmern muss. Das eine Frau die Wände streicht impliziert nicht das sie deswegen keine weiche Frau sein kann, das äussert sich bei mir eher in Sprache, Tonfall, wie sie sich gibt, was sie tut und wie ihr Charakter ist. Kein Mann will eine Bulgarische Kugelstosserin zuhause haben aber auch keine die ihn Bevormundet, eine die starke weibliche Züge hat, zierlich und schlank ist und dann die Decke streicht und dabei süß ist und lachen kann und man mit ihr auch mal spielen kann und necken, die sollte man heiraten. Hingegen eine die im Holzfällerhemd und unrasierten Beinen auf der Leiter steht und brüllt "Eyyy oidaaa bist mit dem Abwasch schon fertig, dann bring mir mal neue Farbe" will niemand.
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
2 Punkte
-
2 PunkteIm Gegenteil. Ein Mann der verzichtet und ejectet ist einfach selbstbestimmt. Natürlich wird das von Mädchern gern als "Der gibt zu schnell auf --> Weichei" so im Tratschzirkel breitgetreten. In ihnern drin siehts aber anders aus. Wird schlecht über dich geredet weisste genau, da kocht nur ein gebrochenes Ego. Ein Mann der Frauen ablehnen KANN, ist vieles, aber niemals ne Pussy. Das sind eher die, die auf ne Frau warten.
-
2 PunkteMan kann sich doch langsam herantasten : Dreier, Pärchensex, irgendwann die Frage, ob Sex mit einer anderen Person ohne die Anwesenheit des Partners vorstellbar wäre usw. Aber NICHT hinter dem Rücken des Partners und vor allem nicht die Beziehung zu einem "geliebten" Menschen beenden, um mit erleichtertem Gewissen rumvögeln zu können, nur um dann hinterher wieder angekrochen zu kommen. Dreister und hinterhältiger gehts nicht. Bei 8 Jahren Beziehung ist der Wunsch schon nachvollziehbar, aber ich frage mich immer, wie die Leute seelenruhig Affären führen und ihrem Partner gleichzeitig noch in die Augen sehen können. Alle 1-2 Wochen? Regelmäßig ist halt auch noch mal ne ganze Ecke niederträchtiger. Hier ging es um einmaliges Austoben. Läuft bei denen in der Kiste nichts mehr?
-
2 PunkteIch nehme an, du legst es im Alltag eher darauf an als "unantastbare starke Frau" wahrgenommen zu werden. Und dieses emotionale "Öffnen", hat deinen Partner eine gewisse "tiefe Verbundenheit" fühlen lassen, die dich in seiner Perspektive vielleicht etwas anders beleuchtet hat. Ein Fortschritt in einer Beziehung übrigens. Fuchs erklärt das ganz gut. Aber denkst du es hätte einen Unterschied gemacht, wenn du ihm eine wundervolle Kindheitsgeschichte erzählt hättest, die dich zu Tränen rührt? Er hätte den selben Rapport gefühlt. Einfach weil du dich traust bei ihm emotional zu sein. Wenn eine Frau sich so offen zeigt, löst das ein Hammergefühl aus. Und versteh mich nicht falsch, eine Frau die mit beiden Beinen im Leben steht ist sexy. Wirkt attraktiv. Man denkt man könnte coole Dinge mit ihr auf dir Reihe bringen. Das wird natürlich viele Männer die sich eingeschüchtert fühlen aussortieren, aber sieh es als eine Art "Screening" an. Trotzdem unter uns... Männer lieben es hin und wieder dem unbeholfenen Mädchen auszuhelfen. Ist sone Egosache. Die holde Maid muss ab und zu mit kullernden Augen und einem theatralischen "Hupsi, ich bin ja so ein Dussel" das Taschentuch fallen lassen, damit der edle Ritter es für sie aufheben kann. Sieh es als eine Art kleines Alltagsrollenspiel
-
2 PunkteErst locker ich die Rosette, immer schön reiben Solange bis die Finger von alleine stecken bleiben Dann steck ich ihn dir rein und wenn möglich musst du schreien Jeden der so tut als wärs cool kann ich nicht leiden Du kannst mich sogar reiten, Hauptsache ich komm Und beim Höhepunkt singen wir den Arschficksong
-
2 PunkteIch bin gewöhnlich gegen ExBack, weil beide sich gerade getrennt haben, keine Alternativen haben, verzweifelt, abhängig ... sind. Bei den beiden scheint mir das aber nicht der Fall und damit sind sie eine absolute Ausnahme und nur hier rate ich zu einer zweiten Chance für die beiden. Weil ich wirklich sehe, dass das klappen könnte, wenn er sich seine Gedanken verzeiht und dann weitermacht. Das sehe ich sonst nie.
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 PunkteAch, die soll sich nicht so anstellen. Ist alles nur Kopfsache. Da kommt schließlich auch ein Kind durch. PP
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 PunkteDas hab ich in meinem Ordner gefunden - keine Ahnung woher ich dieses Foto her habe.
-
2 Punkte
-
2 PunkteHeinz, wo ist denn das Problem. Vermutlich denkt euer Freundeskreis eh dass ihr schon wer miteinander habt. Es ist nur ein Problem, wenn du daraus eins machst ;) hakuna matata
-
2 PunkteIch bin eigentlich eher stille Mitleserin und meeega Neuling hier...trotzdem zeig ich mich auch einfach mal :) Liebe Grüße
-
1 PunktOkay mit 21 sieht man die Sache evtl. noch anders. Aus meiner großen Gruppe von früher ist auch nur eine Teilgruppe als enger Freundeskreis geblieben. Die anderen zähle ich zum Bekanntenkreis mit denen ich bei einem Bier gerne über die alten Zeiten lache Der Bruchteil mit denen du dich auch mal "privat" triffst, was nebenbei für mich der Inbegriff von Freunden ist, sollten dir wichtig sein.
-
1 PunktWie, die Privaten bekommen gar nicht Zinsen "aus dem Nichts"? Das wurde in der Vorlesung "Goldschmid Fabian" an der Youtube-Universität aber anders erklärt.
-
1 PunktWie Jeden Freitag Trafen wir uns mit den Jungen um Feiern zu gehen,machten es uns Gemütlich tranken unsere Alkoholischen Mischgetränke. Ich machte das Set up meiner Shisha (Bluemint) ready und Platzierte sie vorm Fernseher.Browser auf,Film an. Schnell ein Foto für Wahtsapp gemacht mit der Bildunterschrift "Schatz ich mach mir einen Gemütlichen Filmabend mit meinen Freunden, Ich Liebe Dich<3) Um 23 Uhr machten wir uns auf den weg in den Club,der noch Ziemlich leer war,also liefen wir noch ein wenig über den Kiez und tranken ein Bier. zurück im Club angekommen fingen wir an zu Tanzen.Mein Kollege Flüstert mir ins Ohr,wehe du verschwindest,wir brauchen dich falls irgendwelche Kanaken Stress machen. Ich Reagierte wie immer darauf,ich habe kein Bock auf Stress,Nerv mich nicht. die Setzten sich hin und die Fingen an ein L-BLatt zu kleben. Aus der Entfernung sah ich wie ein Betrunkener Herr mit einem Mädchen Tanzte.Ich sah der Blonden an,dass sie Lust hatte auf Party,richtig Halli Galli! Also ging ich hin und Tanzte sie von vorne an , nicht mal 7 Sekunden später machten wir Rum.Ich nahm ihre Hand,drehte sie und sagte zu ihr,es gefällt mir was ich seh. Ich Zwinkerte den Typen an, der mich verdutzt ansah.Ich würde zu gerne wissen.was in seinem Kopf vorging. Ich fing an heftig mit ihr zu Tanzen,Sie Rieb ihren Arsch an mein Glied. ich Drehte sie um,Packte sie an ihren Arsch und machte mit Ihr Rum. Nach einer weile sind wir ins Schwitzen gekommen und haben uns draußen auf die Terrasse gesetzt,haben uns unterhalten. Es stellte sich heraus,dass sie auf Freundschaft+ hinaus war! Studium keine Zeit für einen Freund... etc hab ihr nicht mehr zugehört. Ich erzählte ihr das ich nicht aus Hamburg komme,aber mich melden könnte,wenn ich wieder hier bin was ca. 4x im Jahr vorkäme . Natürlich war es gelogen,aber so was muss man sich warm halten,falls die Beziehung in die Brüche geht . Also mein Party Handy raus und Nummern getauscht.(Meine Freundin durfte immer in mein Handy gucken,dass schafft vertrauen,deswegen hatte ich ein Zweites was ich bei meinem Kumpel lagerte) Ich Alberte dann noch ein wenig mit meinen Freunden rum und wir unterhielten uns über unseren Freund der nicht mehr dabei war ,weil er jetzt in einer Beziehung war. wir wussten genau,dass er an diesem Abend mit seiner Freundin war und sie streit hatten. Ich setzte mich Kurz um zu einer Blonden schönheit. Hey,kann ich kurz eine Sms,hab meine Freunde verloren und hab kein guthaben mehr, will schreiben das ich bei Mc Donalds warte. Ich schrieb die SMS : Hey Bärchen, ich vermisse deine Starken Arme und deinen Kuschelbauch.brauche wieder das Gefühl von Geborgenheit,Meld dich mal bei mir :* ;) (Irgendwie hat sich durch die Sms deren streit gelöst,weil sie Angst hatte ihn zu verlieren,boar hab ich mich am nächsten morgen geärgert als er mir das erzählt hatte) Die blonde lächelte und meinte hast dir jetzt wohl selber eine Sms geschrieben um vor deinem Kumpels auf cool zu machen,hast du das so nötig? ist es nicht etwas Kindisch? Ich antworte: Es war an meinem Kumpel der nicht mit feiern gekommen ist ,weil er mit seiner Freundin im Bett liegt . Der blick war unbezahlbar!! Ich macht mich auf dem weg von RnB room zu der House Abteilung auf dem weg sag ich eine Brünette und sagte zu ihr Komm las tanzen gehen packte ihre hand und zog sie auf die Tanzfläche nach kurzem Tanzen machten wir Rum und meine Hand wanderte in ihr Höschen.Nach kurzem Fingern meinte ich zu ihr ,las uns mal draußen unterhalten. Sie Zog mich hinter sich her nahm ihre Freundin und auf einmal saß ich mit den beiden im Taxi. Die beiden diskutieren und ihre Freundin Heulte, Mein Freund hat mit mir Schluss gemacht ,weil er mich mit einem anderen Typen rum machen gesehen hat. Ich verkniff mir das lachen. bei ihr angekommen stiegen wir aus dem Taxi, sie guckte mich an,ich guckte zurück. Sie Bezahlte das Taxi, In meinem Kopf dachte ich mir nur noch Jackpot! Als wir in ihrer Wohnung wahren fragte sie mich, wie alt bist du eigentlich? 20 und du? 24,das ist okay .Als wir uns unzärtlich liebten Jaulte ganze zeit ihrer Heulende Freundin aus dem Nebenzimmer herum. Nach dem sie gekommen war,flitze sie kurz rüber mit den worten ich komm gleich wieder,warte kurz. Nach ca 20 Minuten bin ich Nackt rüber gegangen und meinte, du brauchst nicht Weinen wir können auch einen dreier machen.Irgendwie ist der nicht so gut angekommen und ich bin aus der Wohnung geflogen,aber ich hatte spaß und musste ganze zeit lachen. Später bin ich mit einem Roller den ich gefunden habe durch die gegen gefahren,da stand sogar ein Name drauf, ich Schloss mich einer Gruppe an und die nannten mich Benno ! waren Coole Typen aber waren auf Nase,sie boten mir auch ein Näschen an,aber ich lehnte ab.Als ich gehen wollte hielten sie mich fest und wollten mich nicht gehen lassen. Als ich um 11 Uhr Mittags zu hause war sah ich im Spiegel, dass mein ganzer Körper zerkratzt war.Wie sollte ich das nur vertuschen,wenn meine Freundin heute Abend kommt? Sie hat mir echt abgenommen das mir Kalt ist und deswegen im Pullover Sex haben wollte. Ich hatte Glück im Glück
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung