Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 06/16/16 in allen Bereichen an

  1. 4 Punkte
    Willkommen in der Welt der monogamen Beziehungen. Diese Versuchungen werden immer mal wieder auftreten. In meiner Welt gibt es genau 3 Optionen: 1. Du widerstehst der Versuchung und entscheidest dich aktiv immer wieder für deinen Partner 2. Du entscheidest mit deinem Partner gemeinsam ein nicht-monogames Modell zu leben. 3. Du beendest die Beziehung und genießt deine Freiheit in vollen Zügen.
  2. 3 Punkte
    Das gute an dem Spiel ist ja, dass du es öfters versuchen kannst. Die Fakten sind, dass du 2 mal angeklopft hast, und 2 Flakes kassiert hast. Einmal gar keine Antwort, und einmal die unkreative "Vater im Krankenhaus" -Ausrede. Und das immer ohne Alternativvorschlag. Jetzt wäre ein FO angebracht. Du triffst dich mit ner Anderen, gibts schließlich genug. Dieser FO sollte maximal 2 Wochen dauern. Sonst ist die Dynamik komplett raus. Danach startest noch einen Versuch. Sollte Sie sich in der Zwischenzeit melden, was ich stark befürchte, wird es nur belangloses Geschreibsel sein, vom Scheißhaus aus. Da haltest dann die Flossen still, und springst nicht auf. Sollte der Invest größer sein, dann reagiere auch dementsprechend. Mit größerem Invest meine ich, dass die Alte auf ein Treffen aus ist. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist aber sehr gering. Also, FO knallhart durchziehen, dann nochmal versuchen. Wenn Flake --> Next. Das wäre dann Nummer 3. Ich persönlich höre bei 3 auf. Gruß Babel
  3. 3 Punkte
    Was immer du tust, du tust es für dich. Schadest du deiner Freundin, schadest du eigentlich nur dir. Machst du deine Freundin glücklich, wirst du selbiges für dich erschaffen. Das interessante dabei ist, das die meisten Menschen noch immer daran glauben sie seien vom anderen getrennt. Das ihre Handlungen keinerlei Auswirkungen auf andere haben und noch viel weniger auf sie selbst. Alles was wir denken, alles was wir sagen, alles was wir tun hat Auswirkungen auf unsere Umwelt und insbesondere auf uns selbst. Überlege für dich, welche Art von Mann du sein möchtest? In Freundschaft, in Beziehung, für dein Leben, welche Werte sind dir wichtig? und dann gehe diesen Weg. Nicht vom hier und jetzt, sondern von dort aus wo du bereits sein möchtest. Nimm dieses Gefühl, diese Werte, diese Ansichten mit in das Hier und Jetzt und erschaffe das Leben welches du dir immer erschaffen möchtest. Das Hier und Jetzt erschafft nur das Hier und Jetzt. Jedoch der Mann der du sein zu wollen du gewählt hast, wird den Mann erschaffen den du gewählt hast.
  4. 2 Punkte
    Nein, als Frau bekommt man nicht mehr als einen Vorschlag. Vielleicht du als Individuum, aber ich nicht. Einer reicht auch - wer 2-3- stabile FBs hat braucht doch nicht jeden Tag ein match. Da reichen weitere 2-3 Dates für ein bisschen Abwechslung pro Monat. Mir wurde heute allerdings ein Arbeitskollege angezeigt. Hat für viele Lacher im Unternehmen gesorgt.
  5. 2 Punkte
    Oder man ist einfach n kleines Kind das nicht weiß wie viel Alkohol es trinken kann. Ich war schon einige Male ordentlich zu und ich habe mich im Griff. Dieses "ich war besoffen und wusste nicht was ich tue"Gelaber ist feiger Bullshit um die Verantwortung abzugeben. Wenn ich mich nicht mehr im Griff habe bin ich so besoffen dass an Sex nicht mehr zu denken ist! Und das ist bei allen meiner Freunde genauso. Wenn jemand meint er kann sich unter Alkohol nicht handlen dann soll er verdammt nochmal keinen trinken!! B Das nennt man Verantwortungsbewusstsein. Wenn ne 16 jährige besoffen mit nem anderen Typen rummacht. Fuck it, aber mit Anfang 20 sollte man das im Griff haben!!
  6. 2 Punkte
    Es gibt nen Grund warum er ihr Kumpel ist, genau der gleiche Grund warum Männer in der Friendzone landen, es hier tonnenweise Friendzone Threads gibt und Frauen überhaupt Kumpels haben - weil sie als asexuelle Wesen wahrgenommen werden. Die sind so nett und lieb und man kann sich so toll mit ihnen unterhalten. Kann schon sein dass er sich erhofft sie betrunken zu machen und drüber zu steigen, ziemlich sicher sogar - aber in ihren Augen ist er ein asexuelles Neutrum. Hatte das erst gestern als Thema mit meiner FB. Seit sie Single ist wird sie plötzlich verstärkt von allen "Kumpels" angegraben. Orginalzitat "Ich kann doch mit denen nix anfangen, das sind Kumpels, das schadet der Freundschaft. Ich find die ja auch nicht attraktiv...". Und wer fickt sie? Ich. Kein Kumpel sondern ein Typ den sie vor ner Woche kennengelernt hat. Ihre "Kumpels" nicht. So einfach ist das nicht aus der Friendzone rauszukommen ausser du hast von heute auf morgen ein wahnisnns Innergame, einen knallharten unverwüstlichen Frame und Eier aus Stahl. Is aber eher selten. Klar gibt es auch Frauen die im Suff was mit einem Kumpel angefangen haben, ausschließen kann man das nie - ist aber meiner Erfahrung nach eher extremst selten und kann im Hinterhof der Disko zwischen n paar Müllcontainer genauso passieren, da braucht´s kein Festival dazu. D.H. Wenn er in der Friendzone steckt wird es verdammt schwer da rauszukommen. Da hilft n bissl Alkohol auch nix. Ja, einige hier haben es geschafft da rauszukommen mit monatelangem Game usw.. aber viele, eher der absolute Großteil incl. mir hat da verkackt. Wenn sie also Fremdvögeln will dann wird sie vermutlich für einen der tausend männlichen Festivalbesucher die Beine breit machen aber bestimmt nicht für das Neutrum das sich neben ihr angetrunken in den Schlafsack mümmelt. Man kann es natürlich nicht ganz ausschließen aber die Chancen sind sehr gering m.M.n. Meine Ex-LTR hat beim Weggehen Männer kennengelernt die dann ihre "Kumpels" wurden. Natürlich wollten die was von ihr, klar wusste ich das. Aber nachdem mir die als Kumpel vorgestellt wurden wusste ich "alles klar, da läuft nix." Und nein, sie hat´s tatsächlich nicht geschnallt dass die was wollten weil sie von vornherein auf der Kumpelschine war und die Typen in ihren augen asexuell. Die waren für sie einfach nur "nett". Als Schluss war mit uns hat sie sich auch keinen "Kumpel" gekrallt sondern einen neuen Macker den sie als sexuelles Wesen wahrgenommen hat. Ein "Kumpel" hat´s mal versucht mit Kino & Eskalation und hat sich eine eingefangen weil sie sind ja Kumpels. Von demher, ja das is ne komische Situation aber wenn sie fremdvögleln will wird sie das so oder so machen, dafür muss sie nicht extra auf ein Festival fahren. Auf dem Festival hat sie ein massiges Angebot von Typen die sie attraktiv und sexuell finden wird. also wenn dann solltest du dir eher sorgen machen wegen der restlichen tausend Dreibeiner. Ansonsten gilt: Und keinen Hirnfick, bringt nix.
  7. 2 Punkte
    Besonders gut wirkt das Bild durch die stimmige Bildkomposition mit Holocaust Mahnmal im Hintergrund. Stay classy, PU Heroes.
  8. 1 Punkt
    Er, David, 30 Jahre alt, ist eine Internetbekanntschaft von mir. Wir haben uns über ein gemeinsames Hobby entdeckt und haben gelegentlich privat geschrieben. Ich wusste, dass David körperlich an mir interessiert ist und ich fand sein Lächeln auf den Fotos die er mir gezeigt hat ganz süß. Grundsätzlich also mal Potential vorhanden. Dann fing er allerdings an darüber zu schreiben was er mit mir machen wird, wenn wir uns mal treffen. Großer Fehler. Über tatsächlich möglichen Sex will ich nicht schreiben bevor ich die Person live gesehen und erlebt habe! Ich habe den Kontakt abflauen lassen, aber David hat sich durch ein gelegentliches kurzes Hallo :) davor gerettet vergessen zu werden, ohne aufdringlich oder anhänglich zu sein. Fand ich gut von ihm. Wer was will soll sich melden. Die von nun an eher zurückhaltende Art hat mir die Möglichkeit gegeben das Sex-Phantasie-Desaster zu vergessen. Als ein Treffen von mehreren Leuten unserer Online-Plattform stattfinden sollte, sah ich darin eine gute Gelegenheit ihn persönlich kennenzulernen ohne in die Verlegenheit zu kommen ihn unattraktiv/nervig/aufdringlich zu finden und keine Alternativen für die Abendgestaltung zu haben. Für uns alle war es eine weite Anfahrt, weshalb die meisten eine Nacht bleiben wollten. Am Treffpunkt kam ich als letzte an. Ich sah gleich David, der mit dem Rücken an der Wand lehnte um den ganzen Raum gut überblicken zu können. Zwei andere meiner Bekanntschaften haben leider kurz vorher abgesagt. Er war somit der einzige mit dem ich vorher schon mal privat geschrieben hatte. Das wusste er. Er kannte dagegen scheinbar schon alle. Ein Grund mehr sich an ihn zu halten. Später kam dann nach und nach auf, dass er auch nur ein paar der anderen kannte. Hat man ihm nicht angemerkt. Gut so! Ich stellte mich der gesamten Runde vor und er hielt sich erstmal zurück. Er begrüßte mich wie alle anderen. Auf dem ausgedehnten Weg zu unserer gewählten Location unterhielten wir uns alle um uns kennenzulernen, blödelten herum, lachten viel, sinnierten und er kam auf die Idee ein paar Bilder von der schönen Landschaft zu machen. Ich war gerade vertieft in den Anblick, als er meinte Komm wir machen ein Erinnerungsbild!. Ich habe zugestimmt, weil ich noch nicht wusste was wir an diesem Abend noch machen würden und so ein kleines Erinnerungsbild dann ganz nett sein kann im Nachhinein. Er trat dann gleich seitlich von hinten an mich heran, in einer Hand bereits das Handy und mit dem anderen Arm zog er mich an seine Brust. Damit nun noch die betrachtete Szene mit drauf kam, drehte er uns um 180°. Ich kam gar nicht dazu mir irgendwelche Gedanken zu machen. Beim Drehen und gleichzeitig mit der anderen Hand das Handy hochhalten, kippte ich etwas gegen ihn und Davids Hand rutschte an meine Brust. Über der dicken Winterkleidung war mir das egal. Außerdem wusste ich nicht mal ob es seine Absicht war, weil er so fixiert auf sein Handy und ein möglichst schönes Bild war. Darüber habe ich in dem Moment nicht nachgedacht und den schönen Moment der überraschenden Nähe genossen. Er konnte meine Entspanntheit und die positiven Gefühle die ich bei dem schönen Anblick empfand damit teilweise auf sich übertragen. In dem Lokal angekommen wurde Essen und Trinken bestellt. Er legte unter dem Tisch plötzlich einfach seine Hand auf meine. Er hatte auf dem langen Weg dort hin genug Attraction aufgebaut zwischen uns, also zog ich sie nicht weg. Es war außerdem ein zwar kindisches, aber dadurch sehr amüsantes Spiel nicht erwischt zu werden. Normalerweise nicht meine Art, aber ich ließ mich entspannt auf seine Spielchen ein, weil ich nur gewinnen konnte. Im Laufe des Abends saß er immer wieder neben mir. Er stützte sich zeitweise hinter meinem Rücken mit einer Hand an meinem Stuhl ab und zog dabei leicht mein Oberteil nach oben um mir über die Haut zu streichen oder legte lässig seine Hand auf meine Hüfte oder den Arm um meine Taille, die Hand dabei vorne auf meinen Bauch, von dem er wusste, dass ich ihn mag, oder nur knapp unter meine Brust und streichelte dort ganz langsam, so dass es unseren Gesprächspartnern im schummrigen Licht scheinbar nicht aufgefallen ist. Ein Großteil der Gruppe verlies uns kurz um draußen zu rauchen und wir unterhielten uns munter weiter. Irgendwann fragte er ob ich ihn mit nach draußen begleiten würde zum rauchen. Da er scheinbar die Raucherrunde vor lauter Reden verpasst hatte und ich sowieso schon den ganzen Abend herumsaß und langsam müde wurde bei der stickigen Luft, stimmte ich zu. Er zeigte sich erfreut/dankbar und meinte, dass er noch kurz auf die Toilette gehen würde und dann bereit wäre. Er ging zur Toilette und als er fertig war nahm er ohne einen weiteren Kommentar seine Jacke und lief zur Türe. Ich folgte. Als ich raus kam, schaute ich mich um. Er ein paar Meter von der Eingangstüre entfernt in einer kleinen Nische. Mir war drinnen etwas eingefallen, aber da er sofort raus lief, weil er sicher war, dass ich folgen würde, konnte ich ihn nicht drinnen fragen. Ich lief zu ihm und sagte nur: Du rauchst doch gar nicht oder?. Von David kam nur ein grinsendes Nein.. Entwaffnende Ehrlichkeit. Das lud gerade zu dazu ein ihn ein wenig zu boxen um das bisschen Frust, auf diese alte Masche hereingefallen zu sein ohne es zu ahnen, herauszulassen. Körperkontakt. Wir wussten beide, dass er mich damit geschickt von den anderen weggelockt hatte. Elegant isoliert. Aus anderen Gründen hätte ich die anderen sicher nicht einfach allein drinnen sitzen gelassen um mich mit ihm zu vergnügen. Wir waren zu zweit, in einer Art Hauseingang, in einer fremden Stadt. Guter Ort um sich keine Gedanken über einen schlechten Ruf machen zu brauchen. Er wartete noch kurz um mir die Möglichkeit zu lassen zu den anderen zurück zu gehen. Dass ich blieb, gab ihm das ok. Dann zog er mich zu sich, damit mir nicht kalt wird. Er hat dann den Fehler gemacht zu viel sofort zu wollen, obwohl wir geplant hatten, dass ich nachts mit in sein Hotel gehe. Drinnen warteten die anderen auf uns. Draußen war es ziemlich kalt und leichter Regen ergänzte das noch. Kein geeigneter Ort für Sex. Zumindest nicht für mich. Er wollte unter meine Kleidung, aber ich habe ihn weggeschoben. David hat aufgegeben, sich mit dem Rücken an eine Wand gedreht und mich wieder zu sich gezogen. So hatte ich wieder die völlige Freiheit zu gehen, wenn es mir zu blöd sein sollte. In dem Moment als wir uns gerade gegenseitig den Hals entlang küssten, hörte ich die Stimme des besten Freundes meiner beiden Partner aus meiner Heimatstadt. Ich war mir nicht sicher, denn ich sah niemanden als ich mich umdrehte (warum sollte er auch ausgerechnet an diesem Abend in der selben fremden Stadt sein wie ich!?), aber jede Lust war weg. David hat das erkannt und aufgehört mit küssen. Wir verblieben dabei, dass ich später mit zu ihm ins Hotel kommen würde. Er bot mir noch ein Platz zum Übernachten in seinem Bett an. Wir sind dann zurück zu den anderen und haben den Rest des Abends getrennt verbracht. Das war wieder der nötige Abstand um mich etwas nach seiner Umarmung sehnen zu können. Als dann ein erster Teil der Gruppe gehen wollte, David und ich uns an. Wir beschlossen alle gemeinsam mit der Bahn in die Stadtmitte zu fahren, damit jeder von dort aus zum jeweiligen Schlafplatz laufen konnte. Auf dem Weg zur Bahn merkte ich wie betrunken David scheinbar war. Während der Fahrt verfestigte sich diese Befürchtung. Toll. Verabredet für die Nacht mit einem stockbesoffenen. Nicht mit mir. David setzte sich in der Bahn einfach auf den nächstbesten freien Platz ohne sich um mich zu kümmern. Der nüchternste der Gruppe unterhielt sich mit mir und als David in der Stadtmitte nicht aussteigen wollte, weil er plötzlich meinte, dass an der nächsten Haltestelle direkt sein Hotel wäre, stieg ich einfach mit dem nüchternen Mann aus. David war so betrunken, dass erst am nächsten Mittag seine Nachricht Wo bist du eigentlich? kam. Wäre er nicht so betrunken gewesen, hätte auf dem Heimweg den Kontakt zu mir gehalten und ein wenig Vorausplanung betrieben wie wir zu seinem Hotel kommen, dann wäre ich mit großer Wahrscheinlichkeit noch mit ihm mitgegangen. Gut war, dass er mich in diesem alkoholisierten Zustand nicht bedrängt hat. So können wir uns nächstes Mal ohne unangenehme Erinnerungen gegenüber treten und vielleicht bleibt er dann ja nüchtern und macht es besser. Ich werde in ihn nicht von selbst investieren. Der nüchternste der Gruppe (vom Aussehen her nicht mein Typ) hat mich schließlich persönlich bis kurz vor mein Hotel gebracht um sicher zu gehen, dass ich auch ankomme. Es war die richtige Mischung aus Fürsorge, Beschützer und gleichzeitig aber das Vertrauen in mich, dass ich die letzten paar Meter allein schaffe, wodurch ich mich von ihm nicht behandelt fühlte wie ein Kind. Mit ihm hatte ich den ganzen Abend über nur wenig geredet, weil ich so beschäftigt mit allen anderen war, aber er hat im Vergleich zu den anderen (betrunkenen) sehr vertrauenswürdig gewirkt, hatte einen guten Style und eine selbstsichere Ausstrahlung. Noch dazu entdeckten wir auf dem Heimweg viele Gemeinsamkeiten und hatten sehr interessante Gesprächsthemen, weil er ein großes Allgemeinwissen hatte und tolle Geschichten zu erzählen, wobei er mit denen nicht prahlte, sondern eher zurückhaltend war und sie zB. vor den anderen nicht erzählt hat. DHV. Auf dem Weg zu meinem Hotel, blieben wir kurz vor einem Autohaus stehen und träumten davon welches Auto wir mal gerne hätten. Er musste dann gleich zurück zur Bahn um noch nach Hause zu kommen. Das war von ihm zwar keine Absicht, aber es hatte den positiven Effekt, dass ich mit ihm das verknüpfte, was wir zuletzt gemeinsam erlebt hatten. Positive Gefühle, eine gute Unterhaltung, Träume, Sicherheit. Er hat mir eine Unterkunft bei sich angeboten, falls ich Lust hätte mal wieder in diese Stadt zu kommen. Wir haben beschlossen unser Gespräch wann anders fortzuführen und uns besser kennen zu lernen. Ein paar Wochen später gab es dann auch ein ausgedehntes Date. Ich freue mich über euer Feedback.
  9. 1 Punkt
    Mein Alter / Ihr Alter : 26/20 Dauer der Beziehung : ca. 8 Monate monogame LTR Hey Leute, ich habe ein kleines Problem und ich bin mir nicht sicher wie ich das Handhaben soll. Bei meiner LTR gibt es da so einen Kumpel den sie auch noch nicht allzugange kennt jedoch länger als mich. Vor unserer Beziehung haben sie ausgemacht, das sie zusammen auf ein Festival fahren. Ich habe da nie großartig nachgehakt weil ich mir dachte sie fährt letztendlich eh nicht mit. Nun rückt das ganze immer näher und es wurde nun doch zum Thema. Sie hat mir erzählt das sie da mit ihm hinfahren möchte und wenn ich denn will kann ich ja auch mitkommen. Ich sage nur ja da ist ja noch ein bisschen Zeit hin mal schauen. Nun wurde alles etwas konkreter .. die beiden schmiedeten schon konkrete Pläne wie wann etc. Ich komplett außen vor. Als meine Freundin diesem Typen sagte sie habe mich gefragt ob ich mitwill kam keine Reaktion von ihm .. lediglich ein paar Minuten später so á la " Hey ist schon okay wenn wir zusammen zum Saufen fahren". Als kleine Randinfo. Ich bin mir sicher das er auf sie steht. Sie sieht ihn in seiner Friendzone als Kumpel. Nunja ich habe sie darauf angesprochen und ihr klar gemacht das es für mich eigentlich ein no go ist wenn sie mit einem anderen Typen 4 Tage lang saufen fährt und sie nebeneinander in einem Auto pennen. Sonst ist niemand dabei den sie großartig kennt .. nur er und seine Kumpels. Sie hat nicht wirklich verstanden wieso mich das aufregt und meinte auch noch das es sie nicht stören würde wenn ich 4 tage lang mit Jaqueline zum saufen fahr .. was ich ihr aber nicht abkaufe. Nunja .. dann hat sie bei ihm nochmal nachgehakt das es mich stört usw. und er hat nachgegeben und gemeint ihm ist es egal. Klang aber immer noch so als würde ihm das eigentlich nicht passen. War aber nicht so ein ich stehe zu der Meinung von meinem Freund sondern auch so sachen wie .. " Naja muss er halt mit ?" von ihr . Sie selber hat mir die 3 Optionen relativ offen gelassen: Ich fahr mit, Sie fährt nicht mit wenn es mich stört , Ich lasse sie alleine fahren. Tendentiell hätte ich nichts dagegen mitzufahren weil es bestimmt lustig wäre. Andererseits will er mich partout nicht dabei haben und sie meinte nur so ja eigentlich wollte ich gern mal wieder was alleine machen. ( Sie darf machen was sie will, auch alleine .. aber unter diesen umständen ist das eine Sache die für mich einfach too much ist irgendwie ) Naja jetzt sitz ich hier .. und überleg was ich machen soll. Wenn ich mitfahre komme ich mir vor wie der eifersüchtige Kontrollfreak der nur mitfährt um es ihnen und insbesondere mir selbst recht zu machen. Sage ich zu ihr ich will nicht das du mitfährst weil das für mich ein Problem darstellt verhalte ich mich unfair Ihrgegenüber insbesondere weil sie es ja nichtmal versteht bzw einfach ihren Kopf durchsetzen will. Scheiß ich auf alles und sag mach was du willst also lasse sie alleine fahren habe ich ein ganzes Wochenende ein schlechtes Gefühl und fühle mich ein bisschen hintergangen. Versteht mich nicht falsch .. würden da noch ihre Freundinnen mitfahren oder zumindest eine wäre das eine ganz andere Sache. Aber sie alleine mit dem Typen der offensichtlich auf sie Steht ohne eine weitere Person die sie kennt .. ist einfach behindert. Achja der Typ hat eine "Freundin" .. die beiden mögen sich aber nicht recht und ich würde das nicht als ernst betiteln. Er knüppelt natürlich so Sprüche wie ja ist Vertrauenssache und sowas .. Ich Vertraue Ihr .. aber ihm nicht. Und viel Alkohol enges beieinander liegen .. naja ich weiß ja auch nicht. Wie schätzt ihr die Situation ein ? Reagiere ich über ? Ansonsten ist die Beziehung super. Nie Streit .. manchmal Meinungsverschiedenheiten die wir aber in ruhe klären. Wie schätzt ihr die Situation ein ?
  10. 1 Punkt
    Mach dir keinen Kopp, ich kenne das. Wurde mal mit 22 Jahren beim Kauf von Pralinen nach nem Ausweis gefragt. An 13. Stelle auf der Packung stand tatsächlich Rum drauf :D Nimm es als Kompliment. Wenn es für dich kein Problem zu sein scheint, ist es für die Frauen auch kein Problem.
  11. 1 Punkt
    Unnötig sowas, wenn dich sein Gefrage nervt, dann musst du ja nicht darauf antworten. Das Forum ist ja immerhin dazu da Fragen zu beantworten. Da wird dir jeder was anderes sagen. Es gibt sicher Frauen wo es zwischenmenschlich einnfach nicht passt, da kannst du tun was du willst. Das ist einfach gegeben, so wie die Gezeiten. Aber meiner Meinung nach kannst du bei allen Anderen durchaus mit Game genügend Attraction aufbauen um schlussendlich zu closen. Und warum? Weil wir Männer Männer sind und Frauen Frauen sind, heterosexuell gesehn. Noch einfacher, Penis - Vagina (und andere Öffnungen), das macht Spaß und schlussendlich wollen wir ja alle Spaß haben.
  12. 1 Punkt
    Sag mal Kollege?! Hast du Langeweile? Dann tapeziere deine Bude neu oder glotz Fussball im Ersten. Wie wäre es, wenn du das philosophische Gesülze lässt und mal ein paar Frauen anquatscht? Nach der 20igsten bist du eindeutig schlauer und kannst dir deine dusselige Frage selbst beantworten.
  13. 1 Punkt
    Das ist halt immer das Problem.. Männlein wie Weiblein sollten immer erst mal alleine wohnen und nicht gleich mit dem Partner zusammenziehen wenn sie aus Hotel Mama kommen! Und dann ist sie erst 20.. Sie weiß nicht wieviel was kostet und das Mami nicht für einen aufräumt.. (okay meine Schwester ist über 30 und weiß das auch nicht ;)).. Redet darüber dass das so nicht geht und sich was ändern muss. Ansonst soll sie solange wieder bei Mama wohnen und du alleine bis das Lernen um ist.
  14. 1 Punkt
    Also aus Angst verletzt zu werden machst du lieber vorher die Beziehung kaputt, aber ohne dass sie es merkt... Man sollte so stark sein, dass man auch einen Betrug verkraften kann. Finde deine Denkweise ziemlich schäbig.
  15. 1 Punkt
    Sorry, aber dieses "wir leben im Zuckerwatteland, jeder sollte so leben, wie er es für richtig hält" ist doch auch nur heiße Luft. Man kann viel predigen. Aber meist ist das nur Theorie, die aus Esoterikbüchern oder Youtube stammen. Sei doch mal realistisch. Und ehrlich. Und versuche nicht krampfhaft irgendwie esoterisch, meditativ zu leben. Er hat ins Handy geguckt. Ist kacke. Ist aber nun mal so. Und da steht nun, dass sie es mit der Treue nicht so nimmt. Wenn da jetzt steht sie plant einen Auftragsmord sage ich auch nicht "ui geht mich nix an". Wir haben hier einen total unsicheren TE, der schon 10 Threads aufgemacht hat zu ein und dem selben Thema. Der viel Arbeit vor sich hat. Und der scheinbar an Monogamie und Glück mit der Freundin glaubt. Diese sieht das aber scheinbar etwas anders. Da bringt es auch nix, wenn ich das ignoriere und schön rede a la "jeder Mensch kann betrogen werden von ein auf den anderen Tag". Ist übrigens auch absoluter Quatsch. Wenn ich mit jemandem glücklich bin und/oder der andere fremdgehen tatsächlich nicht gut findet und machen würde, dann ist die Wahrscheinlichkeit geringer, als wenn jemand sagt "ja gut, ab zwei Bier lass ich die Hüllen im Club fallen und wenn man Freund in der Zeit zuhause sitzt und sich Gedanken darum macht, wie ich Carlos vögele, ist das nicht schlimm". Es ist auch ein Unterschied, ob jemand mal nach zehn Jahren Ehe fremd geht oder ob eine Frau nach 4 Monaten Beziehung sagt "ach ja, was am Wochenende passiert muss montags keinen mehr interessieren". Und nein, man steht nicht immer in abartiger Konkurrenz. Was wäre es für ein Leben, wenn ich bei jedem Mann denken müsste "ui, vllt fickt meine Frau nachher mit dem?". Klar muss man attraktiv bleiben und an sich arbeiten. Aber bestimmt nicht so, dass dennoch die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass meine Freundin sobald freitags die Feierabendglocken klingeln ich zusammenzucke, weil ich weiß, dass die Dame dann wieder on Tour ist. Das ist keine Beziehung. Zumindest nicht in meinen Augen. Wenn das für dich eine Beziehung ist... na viel Spaß. Glücklich wirst du damit aber nicht. Und das, obwohl es dir ja darum geht, dass man glücklich sein soll.
  16. 1 Punkt
    Jesses du schließt dich doch von Anfang an selbst aus der Planung aus, indem du abwiegelst. Lässt die beiden bewusst planen, um dann irgendwann zu meckern, dass dir das alles ja jetzt doch gar nicht passt und du total ausgeschlossen seist. Erwartest von deiner Freundin, dass sie deine Meinung vor irgendwem vertreten soll, während du sie selbst nicht klar vertreten kannst. Eingeladen werden mitzukommen ist doof, weil die beiden es ja gar nicht wirklich gut finden würden. Die total flexibel angebotenen Handlungsoptionen deiner Freundin sind doof, weil sie doch bitte von vornerein das wollen soll was du für richtig hälst sodass du dich nicht positionieren musst. Muss jeder selbst entscheiden, was er für "grenzen" in einer Beziehung zu setzen für richtig hält. Aber bezieh mal ne klare Linie statt rumzujammern, dass sich die Welt nicht von ganz allein nach deinen impliziten Erwartungshaltungen richtet.
  17. 1 Punkt
    Ich denke so ist es deutlicher zu sehen. Die Frage wäre jetzt auch was er an dem Tag nach eurer gemeinsamen Nacht noch geschrieben hat bzw. was du zuletzt geschrieben hast worauf er nicht antwortete. Vielleicht können wir als Nichtwissende mehr erkennen. Ich finde du hast grundsätzlich keinen Fehler gemacht bis auf das Ignorieren. Du hättest dich besser ganz normal verhalten sollen, wobei er dich ja auch ansprechen hätte können. Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich ihn anrufen und versuchen ein Treffen auszumachen. Wenn du wirklich Gefühle hast und mehr von ihm willst und nicht mehr diese FB die ihr hattet weiterspielen willst, dann würde ich ihm das so sagen. Sonst wirst du später vielleicht noch mehr verletzt. Nach 5 Monaten Affäre und einer Nacht die du und er anscheinend beide genossen habt, sollte er wissen ob er sich mehr vorstellen kann oder nicht. PS: Generell sollte man meiner Meinung nach sobald Gefühle im Spiel sind immer ehrlich und offen sein.
  18. 1 Punkt
    kann sein. Trotzdem ein Grund keine LTR mit denen zu führen. Denn es ist die große Minderheit die in einer LTR Tinder drauf hat. Und mit Sicherheit sind es nicht die besten Partnerinnen.
  19. 1 Punkt
    Und dich juckt das wieso? Tust du das für Bestätigung/Anerkennung mit den jungen Dingern? Gibt hier auch Leute im Forum, die andere dumm anmachen, weil die lieber ne LTR haben, als Sargen zu gehen. Ich wurde doof angemacht, weil ich längere Zeit was mit einer mehr oder weniger Volltätowierten hatte. Es wird Leute geben, die dich dumm anmachen, weil du überhaupt Sex hast. Mal abgesehen davon, dass ich als 22 Jähriger mir schon absolut nicht mehr vorstellen könnte, mit nem Mädel unter 20 was anzufangen, gibt es nunmal unterschiedliche Präferenzen. Das muss kein Neid sein. Ein 18 Jähriges Mädel wäre für mich noch mehr Kind als Frau. Für dich halt nicht. Dafür hättest du meine tätowierte Ex vielleicht als asozial oder dumm angesehen. Soll dir nur den Zusammenhang erklären. Dass die Leute dann Sprüche drücken, kommt vor. Ist zwar bescheuert, aber doch nichts worum du dir Gedanken machen solltest. Überleg dir nen lustigen Spruch und mach dich mit ihnen darüber lustig, anstatt ihnen was von Neid zu erzählen wie der Vorposter. Wenn dich jmd. nervt, reagiere nicht mit negativer Energie, sondern positiver. Dann wird ein himmelweiter Unterschied in deren Reaktion zu erkennen sein.
  20. 1 Punkt
    Ach come on. Ich mag es angesprochen zu werden und bleibe immer freundlich wenn es passiert. Mut muss belohnt werden. Und oft passiert uns Frauen das tatsächlich nicht. Die meisten Männer glotzen, hupen, pfeifen, oder sagen im Vorbeigehen komische Sachen ( geile Muschi, hey chica, sexy sexy) Das ist creepy und nervt. Ein Mann der auf der Straße einfach zu dir kommt, ein Kompliment macht, dir dabei in die Augen sieht, mit dir flirtet ohne aufdringlich zu sein, deine Nummer will. Das ist sexy, männlich, das hat Stil und ich weiß der hat mehr cojones als alle Anderen. Ich versteh Frauen nicht die sowas abstrafen, beleidigend werden, in meinen Augen komische Menschen auf die ich als Mann sowieso keine Lust hätte.
  21. 1 Punkt
    @ Nachthimmel, ja, Du hast Recht: PU ist ein Numbersgame. Weil ganz allgemein Verführung/Dating etc. ein Numbergame ist und immer war. PU löst diesen Fakt nicht auf. Das ist alles Marketing-Bullshit. Aber was PU tut (neben den positiven Effekten für die Persönlichkeitsentwicklung, die Du ja schon erlebst): Es verbessert Deine Chancen ganz gewaltig. Denn das Numbergame ist anders, als viele Leute denken. Es gibt 3 Arten von Frauen im Game: Yes-Girls. Maybe-Girls. No-Girls. Die "No-Girls" stehen einfach nicht auf Dich. Die Gründe können vielschichtig sein: Sie hat einen Freund. Du bist nicht ihr Typ. Du siehst nicht gut genau aus/hast nicht genug Social Standing etc. Fakt ist: You cann`t get them. Die "Yes-Girls" sind genau das Gegenteil: Sie stehen total auf Dich. Das bedeutet: Hier geht es nur noch darum: Don`t fuck it up. Dafür braucht man gar kein großes Game - sondern eben nur genug Approaches. Das ist das Einhorn, das die Naturals um 3 Uhr morgens im Club suchen. Die "Maybe-Girls" sind noch unentschlossen. Und genau hier kommt Game ins Spiel! Game ist dafür da, die "Maybe-Girls" in "Yes-Girls" zu verwandeln. Das ist wahre Verführung. Das ist Kunst. Wenn Du die meisten Layreport liest, dann wirst Dir auffallen, wenn Du die Matrix siehst: 70% der Lays waren in Wirklichkeit "Yes-Girls" - was also gar nichts über das Game der PUler aussagt. Das reden die sich alle nur ein. Es gibt in der Schatztruhe einen legendären LR von meinem Kumpel FIMA. Da hat er sogar ein "No-Girl" in ein "Yes-Girl" gedreht. Das ist Game! Lies Dir den mal durch. Dann wirst Du verstehen, was ich meine. Wenn jemand von Euch den LR von FIMA freundlicherweise hier verlinken würde, wäre das super, Dafür habe ich keine Zeit. Ein durchschnittlicher Typ hat von 10 Girls: 5-6 "No-Girls", 3-4 "Maybe-Girls" und 1-2 "Yes-Girls". EIn Typ mit PU (und einem guten Package) hat von 10 Girls: 3-4 "No-Girls, 3-4 "Maybe-Girls" und 2-3 "Yes-Girls". Es bleibt also ein Numbersgame - da hast Du Recht. Aber die Chancen haben sich gerade massiv für Dich verbessert. Und jetzt kommt ein wichtiger Punkt: Der Natural ohne PU muss das "Yes-Girl" nehmen, was er kriegen kann. Denn es gibt für ihn eben nur ganz wenige. Die Jungs belügen sich dann selbst, dass sie die Lady geil finden. Manchmal ist das auch so. Aber oftmals nehmen sie die Lady, weil sie eben ein "Yes-Girl" ist. Der PUA hat immerhin 2-3 "Yes-Girls" und die Möglichkeit noch 1-2 "Maybe-Girls" in "Yes-Girls" zu verwandeln. Er hat also eine viel größere Auswahl - entweder für mehr Sex oder für bessere Ladies, die ihm mehr gefallen. Beantwortet das den 1. Teil Deiner Frage? You want better Girls? Dann wird Dir PU dabei helfen. Aber - da hast Du völlig Recht - nur bis zu einem gewissen Punkt. Darüber schreibe ich nächstes Mal was. Ich muss weg zu nem Grillen. Ich wünsche Frohe Osten ohne dicke Eier, Sharkk
  22. 1 Punkt
    Die ursprüngliche Frage von Altjungfer war, wie mein Profil aussieht, dass ich von Headhuntern angeschrieben werde. Um das ganze evtl. noch um ein paar Stichpunkte in Richtung "erfolgreich sein" zu ergänzen, ohne dass ich ein Guru oder Experte wäre: - Durch alle Unternehmensebenen hindurch Netzwerken. Manchmal kriegt man vom Staplerfahrer, der den Betrieb seit 20 Jahren kennt und meist nur Mist redet einen Hinweis, den man weiter ausbauen kann. Oder der junge Kollege aus dem unteren Management steigt durch einen Zufall plötzlich deutlich auf. Viele machen den Fehler, sich nur nach oben zu Orientieren. Sekretärin vom Vorstand niemals unterschätzen, die sind unter Garantie besser vernetzt als man selber. - Fachwissen wird in meinen Augen oftmals Überschätzt, Leute für eine Idee zu Begeistern und Sie somit zur Aktiven Unterstützung an zu regen unterschätzt. Also eher in Netzwerken und Motivation denken, als in Fachthemen. - Eine starke Anschuldigung ist besser als ein schwaches Argument. Braucht aber ein wenig Eier und sollte man nicht zu früh anwenden. - Tue gutes und rede darüber - hiermit tue ich mich selber noch manchmal etwas schwer, da ich Selbstprofilierung im echten Leben eigentlich nicht so cool finde. - Menschlich bleiben, sich nicht verstellen. Natürlich spielt jeder eine Rolle und man verhält sich anders als beim Saufen mit den Kumpels, aber ein zu großer Stock im Arsch macht unsympathisch. - Wenn jemand etwas für dich getan hat, Lob und Anerkennung nie vergessen. Auch gerne öffentlich. Bei guten Ergebnissen lobe / danke ich teils schriftlich und nehme den Vorgesetzten in den Verteiler bzw. erwähne das in einer großen Besprechung. Das Lob kommt unter Garantie an anderer Stelle zu einem zurück. - Nicht creepy werden, was Netzwerken angeht. Echtes Interesse zeigen (beruflich und privat), hier mal ein Small Talk, da mal an anderer Stelle beim Mittag dazu setzen, Firmenveranstaltungen wahr nehmen, selber mal ein kleines Event veranstalten. - Ideen und Vorschläge komplexer Natur nicht sofort raus hauen. Gut durchdenken, mit Kollegen (vorsichtig) drüber sprechen, grobe Wirtschaftlichkeitsrechnung usw. und dann erst präsentieren - am besten mit einem festen Termin beim Vorgesetzten. - Bei wichtigen Kontakten / Geschäftspartnern sollte man analysieren, wonach dieser strebt. Dieses sollte man vor jeder wichtigen Besprechung machen von der man sich selber etwas erwartet und hilft ungemein. Der Betriebsrat möchte z.B. auf Arbeitsplatzsicherung oder Gesundheitsschutz hinaus. Die GF will EBIT Effekte sehen. Der Vorgesetzte will evtl., dass er oder seine Abteilung gut da steht oder weiter aufsteigen. Der Typ in der Ecke hinten rechts hat keinen Bock - sucht also eine Arbeitserleichterung. Immer Bedarfs- und Nutzenorientiert argumentieren. - Mit dem Thema Kommunikation und argumentieren unter Angriffen / Stress auseinander setzen. Gibt genug alte Hasen, die probieren einen mit Pauschalangriffen zu deklassieren. - Unterscheiden, wann man es etwas lockerer angehen kann und in wichtigen Phasen auch mal den Feierabend oder das Wochenende nutzen. - Möglichst wenig mit Problemen kommen, sondern mit Lösungsansätzen (müssen nicht perfekt sein, aber keiner mag den Jammer Mitarbeiter der immer sagt was alles nicht funktioniert und wer ihn gerade aufhält - impliziert dass er es nicht gebacken bekommt) - Es leicht aussehen lassen, auch wenn es schwierig war ist in vielen Fällen (nicht allen) auch nicht verkehrt. - Freies Sprechen, Wortschatz und Powerpoint sind wichtige Instrumente, auch wenn einige Ing's das nicht gerne hören. Ergebnisse werden irgendwann präsentiert. Und dann kommen auch Leute die 2-3 Ebenen über dem Vorgesetzten stehen. Wenn man hier die Möglichkeit hat, die Präsentation zu übernehmen, sollte man die unbedingt ergreifen und bei den Leuten haften bleiben. - Strukturiert vorgehen, Mindmaps machen, Krossfunktional denken. Wen betreffen meine Ideen noch? Wer hat einen Vorteil davon und wird mich unterstützen? Von wem wird Widerstand zu erwarten sein und warum? Wie nehme ich dem den Wind aus den Segeln? Nur mal ein paar Gedanken herunter geschrieben. Keine Vollständigkeit und nicht vom Experten, so lange bin ich auch noch nicht im Geschäft. Laufen sicherlich noch deutlich erfolgreichere Leute hier rum.
  23. 1 Punkt
    Also Leute, hier nochmal ein ausführlicherer Post für die, die das mit den Gedanken noch nicht so ganz verstanden haben :) Der Denker Unser Bewusstsein funktioniert sehr stark über das gesprochene, gedachte Wort. Die Wichtigkeit der inneren und äußeren Sprache für das Bewusstsein zeigt sich, wenn man eine schwierige Aufgabe zu lösen hat und sich in verinnerlichter sprachlicher Selbstanweisung schrittweise der Lösung annähert. Allein ein Photo zu betrachten und es innerlich zu reflektieren ist ohne Sprache fast nicht möglich. Das ICH-Bewusstsein ist das, was wir den "Denker" nennen können, er kann logische Gedankengänge durchführen. Anderseits wird dieser "Denker" aber auch als Sprachrohr des Unbewussten benutzt. Denken wir rein logisch, so geht der "Denker" seiner vorbestimmten Arbeit nach. Tritt das Denken zwanghaft, ruhelos, destruktiv auf, ist es eigentlich kein wirkliches Denken mehr sondern nur ein Gedankenstrom besser noch Gedanken und Worte, die aus dem Unbewussten eingespielt werden. Kaum entsteht ein Problem, tauchen immer wieder die gleichen ungeliebten Gedankengänge auf. Wir führen ständig bewusst und unbewusst innere Dialoge. Wir sprechen mit uns selbst und instruieren uns, was wir tun und lassen sollen. Bei Versagensangst demotivieren wir uns durch negative Selbstinstruktionen. Gelingt uns etwas nicht so neigen viele Mensche dazu, sich selbst in Gedanken (manchmal sogar laut) zu beschimpfen, Sätze wie „Ich bin ein Versager“, „Mir gelingt auch gar nichts“, „Dazu bin ich einfach zu dumm“, „Immer habe ich das Pech“, „Ich merke mir überhaupt nichts“… und ähnliche werden immer wieder bei jeder auftretenden Schwierigkeit, bei jedem Problem, im inneren Dialog wiederholt. Das ÜBER-Bewusstsein oder höhere Selbst ist der Teil der für den Zustand des Flow zuständig ist. Dieser Bewusstseinsteil macht sich hingegen im Alltag nur wenig bemerkbar. Viele wissen gar nicht, dass sie wirklich über so einen Bewusstseinsteil verfügen. Die meisten Menschen kennen nur den Denker und halten das denkende ICH für das was sie wirklich sind. Sie glauben, sie sind ihre Gedanken („Ich denke also bin ich.“ - Descartes). Sie identifizieren sich mit dem was denkt und leider auch mit dem was sie denken. Der grundlegendste Irrtum ist, dass wir gelernt haben Denken mit Sein und Identität mit Denken gleichzusetzen. Wir haben in unserer Kultur diesen Denker überbewertet und so das Überbewusstsein gar nicht erst entdeckt. Das Überbewusstsein wurde schon in unserer Kindheit vom denkenden ICH überdeckt. Wir identifizieren uns einzig und alleine mit dem denkenden ICH. Das denkende - ICH ist ein hervorragendes Instrument, wenn es richtig benutzt wird. Bei falschem Gebrauch kann es allerdings destruktiv werden. Genauer gesagt ist es nicht so, dass wir unseren Verstand falsch gebrauchen – sondern wir gebrauchen den Verstand normalerweise überhaupt nicht. Er gebraucht uns. Das ist das wahre Problem. Wir halten uns für den denkenden Verstand. Und was noch viel unangenehmer ist, der Denker beherrscht uns und nicht wirbeherrschen den Denker in uns. Das klingt für viele wahrscheinlich überzogen aber durch die später folgendeÜbung kannst sich selbst davon überzeugen. Es ist eine Tatsache: Unser Denk-Instrument hat die Macht über uns gewonnen. Du glaubst du das nicht? Dann Frag dich: Kannst du dich von deinem denken befreien wann immer du willst?Kannst du sofort aufhören zu denken?Kannst du die ruhe ohne Gedanken im Kopf einfach herstellen?Kannst du, wann immer du willst und unter allen Umständen mit dem denken aufhören? Kannst du negative Dialoge oder negative Gedanken sofort abbrechen?Kannst du negative Gedanken und Vorstellungen gleich gar nicht erst entstehen lassen?Die meisten Menschen können das nicht oder nur für einen kurzen Augenblick von 1-10 Sekunden. Trifft das auch auf dich zu, dann ist dein denkendes-ICH aus dem Gleichgewicht geraten. Denken ist zu einer mentalen bzw. sogar gesundheitlicher Störung geworden! Frag dich einmal:Wer bzw. was entscheidet über ihre Sicht der Dinge? Wer oder was beurteilt, ob das, was Ihnen widerfährt, gut oder schlecht ist? Das denkende ICH, doch das ist grundlegend falsch, nicht unser denkendes ICH, sondern das höhere-Selbst bzw. unser höheres ICH sollte die wichtigen Entscheidungen treffen. Dieses ist die Persönlichkeitsinstanz die man als den Beobachter in uns bezeichnen kann. Der Beobachter Ob wir leise oder laut denken, unser Unbewusstes hört immer mit und hält das, was wir uns selbst sagen, bzw. was wir dabei denken, für wahr. Dass es aber eine höhere Instanz des Denkens in jeden von uns gibt, ist den meisten von uns unbekannt. Wie können wir den Beobachter, das höhere ICH aber erkennen? Das geht nur, wenn wir zuerst das innere Melodram von Gedanken neutral beobachten. Durch diesen Prozess der neutralen Beobachtung kann man sich unmittelbar von der Überaktivität des denkenden ICHs, des Egos, befreien. Es gibt einen einfachen Prozess, in dessen Zuge man lernt, sich von negativen, die Persönlichkeit beschränkenden, Gedankengängen zu befreien und gleichzeitig einen Prozesses der Neubildung des Ich-Bewusstseins zu aktivieren. Damit das geschehen kann, muss zuvor das Denkende ICH unter Kontrolle gebracht werden. Danach entsteht eine Neuordnung. Das denkende ICH wird sich wieder seiner ursprünglichen Aufgabe bewusst (zu denken, nicht zu interpretieren bzw. negative Gedankenbilder zu inszenieren). Im Laufe dieses Prozesses tritt der Beobachter, das höhere ICH, hervor. Der Beobachter wird normalerweise durch den ständigen Gedankenfluss überdeckt. Der wie eine gedankliche Hyperaktivität uns in den ewig gleichen ungewünschten Verhaltensmustern festhält. Wenn Sie den Beobachter heraustreten lassen, dann werden Sie erkennen, dass es einen enormen Bereich von Intelligenz jenseits des normalen Denkens gibt. Du wirst erkennen, dass dein denkendes ICH nur einen sehr kleinen Teil dieserIntelligenz ausmacht.Dann zeigt sich, dass Kreativität, Freude, Erfolg und innerer Friede, seinen Ursprung jenseits des denkenden ICHs hat. Ein neues, komplexeres Bewusstsein erwacht. Zuerst muss das denkende ICH aber unter bewusste Kontrolle gebracht werden. Der automatische Denkprozess muss, wann immer man will, wo immer man will und unter welchen Umständen auch immer, (vor allem im Falle von Krisen und Krankheiten) einfach zur Ruhe gebracht werden können. So entsteht eine vorübergehende Trennung vom denkenden ICH (Ego) und dem Beobachter (Über-ICH). Nach der Neujustierung des denkenden ICHs wird dieses mit dem Beobachter zusammengeführt. Dann übernimmt das denkende ICH den Aufgabenbereich, der ihm von der Natur zugeteilt wurde. Es denkt frei von negativen – unbewussten –Gedankengängen. So entsteht ein befreites Bewusstsein, welches das Hier und Jetzt besser genießen kann. Ohne die belastenden negativen Programme, Einstellungen und Gedanken können wir freier und präziser unsere Entscheidungen treffen. Im Spitzensportbereich kann der Athlet, frei von negativen Gedanken, seine beste sportliche Leistung bringen. Der Manager kann seine Entscheidungen aus einem rein logischen Verstand und aus der Kreativität des Über-ICHs – des Unbewussten – heraus treffen. Gedanken, Einstellungen und Vorurteile die uns bisher im Weg standen, sind für immer verschwunden. Und das Schöne dabei ist, dass der Prozess, der dies alles ermöglicht, einfach einzuleiten ist. Nur einige einfache Übungen und Du wirst dich frei von allem Negativen fühlen. Du kannst gleich jetzt mit dem ersten Teil der Übung beginnen. Gleich vorweg: Dieser Prozess ist nicht irreversibel. Du kannst dieses neue Bewusstsein einfach testen. gefällt es dir, so mach die Übungen weiter. Erst nach einiger Zeit (je nach Typ unterschiedlich) beginnt sich der neue Bewusstseinszustand zu festigen bzw. dauerhaft zu etablieren. Hörst du aber mit den Übungen in der Anfangsphase wieder auf, so stellt sich dein alter Bewusstseinszustand schnell wieder her. 1. Übung - Beobachten der Gedanken: Schließe für etwa dreißig Sekunden deine Augen und achte dann auf deine Gedanken. Achte auf die Stimme in deinem Kopf. Beobachte ganz neutral dein Denken, dabei solltest du nichts bewerten (weder „Das ist ein positiver-„ noch „Das ist ein negativer Gedanke.“). Beschränk dich also auf das Beobachten. Lausche… Kommen Gedanken, so wiederhole diese ohne Bewertung 1x im Geist. Achte vollkommen unvoreingenommen auf die Stimme des denkenden ICHs. Also denkst du z.B. -- "ob das geht?" -- so wiederhole im Geist einfach -- "ob das geht? -- nicht mehr und auch nicht weniger. Übungsdauer: Anfänger: 3 Minuten Fortgeschrittener: 15 Minuten Tipp - Nach der Übung: Anfangs wird es etwas gedauert haben bis der erste Gedanke aufgetaucht ist. Das Besondere daran war, dass du etwas gedacht hast und zusätzlich die Gedanken, den Denker an sich auch beobachtet hast! Also war das, was deine Gedanken beobachten konnte, etwas Übergeordnetes. Wer ist dieser Beobachter in dir? Wenn du einen Gedanken beobachtest, bist du dir nicht nur dieses Gedankens bewusst, sondern auch dem Zeuge deiner Gedanken. Selbst jetzt, wo du über diesen Prozess nachdenkst, ist dieser Beobachter vorhanden, er ist immer vorhanden jedoch nicht immer aktiv! Dadurch, dass wir die Beobachtung unserer Gedanken vornehmen können erschließt sich uns eine neue Bewusstseinsdimension! Doch darüber hinaus führt diese einfache Form der Selbstbeobachtung zu einer konzentrierten Aufmerksamkeit und Selbstbesinnung. Die Klarheit, die man dadurch gewinnt, hilft dabei, die Realität besser zu durchschauen und einen höheren Freiheitsgrad zu erreichen um ungewünschte Verhaltensmuster aufzulösen. Durch dieses einfache Verfahren des neutralen Beobachtens von Gedanken verlieren die Gedanken ihre Macht über Dich. Das ist der Anfang vom Ende des unfreiwilligen, zwanghaften negativen Denkens. Und immer wenn ein Gedanke verflogen ist, erleben Sie eine Unterbrechung im Gedankenstrom. Es entsteht eine Lücke des Nichtdenkens. Außerdem wird durch die Übungen die linke Gehirnhälfte aktiviert, die Gehirnhälfte, die das Hier und Jetzt, die aktuelle, reale Situation erfasst. Zu Beginn sind diese Lücken des Nicht-Denkens zumeist ein paar Sekunden lang, aber mit einiger Übung dehnen sich diese Lücken aus. Wenn die Lücken des Nicht-Denkens entstehen, empfindest du eine innere Stille und Frieden.Das ist der natürliche Zustand in dem du dich eins fühlst mit dem inneren Sein. Ein Zustand der ansonsten durch das ständige Denken verhindert wird. Durch einige Übung wird das Gefühl der inneren Ruhe immer intensiver. Mit einiger Übung wirst du bemerken, dass negative Gedanken immer seltener auftauchen, dass sich der Fluss des ruhelosen Denkens auflöst. So entsteht durch diese Methode der Gedankenbeobachtung nicht nur eine tiefe innere Ruhe, sondern auch ein bereinigen des Denkens. Das denkende ICH wird von negativen Gedanken und Programmen gereinigt. Im neuen Zustand wirst du den Denker weiter benutzen, aber auf wesentlich effektivere und konzentriertere Art und Weise als vorher. Du benutzt das denkende ICH dann hauptsächlich für praktische Zwecke und bist frei von dem automatisierten inneren Dialog. Wenn du das denkende ICH dann gebrauchst um zum Beispiel eine kreative Lösung zu finden, dann benutzt du eine Technik, die das Bewusstsein zwischen Beobachter und denkendem Bewusstsein hin und her pendeln lässt. Das hin- und herpendeln zwischen Gedanken und Stille, zwischen Verstand und höherem Sein bringt dann schnell eine kreative, neue Lösung für dein Problem. Nur auf diese Weise ist kreatives Denken möglich, denn nur dann ist es geordnet. Denken allein ist in diesen Fall zu wenig, die Intuition​ kommt aus der Quelle des höheren ICHs, des Beobachters. Dies ist nur eine Methode von mehreren um das denkende ICH zu reinigen und die innere Ruhe zu erreichen. Warum denken wir oft destruktiv, warum hat sich das Denken unserer Kontrolle entzogen? Unser denkendes ICH ist an sich ein praktisches Instrument. Dieses Instrument ist nützlich bei bestimmten Aufgaben, und wenn die ausgeführt sind, sollten wir das Denken ausschalten können, wie man einen PC abschaltet den man derzeit nicht benötigt. Wie schon gesagt, sind in Wirklichkeit ca. 75% der Gedanken (oft sogar mehr) nutzlos und ständig negative Wiederholungen die schädlich wirken. Beobachte deinDenken und du wirst schnell herausfinden, dass das stimmt. Doch das zwanghafte Denken ist eine Sucht. Das denkende ICH scheint – solange wir es nicht zu beobachten beginnen – stärker zu sein als wir. Bis zu diesem Augenblick haben wir ja auch geglaubt, dass wir eigentlich der Denker sind, der in einem Körper steckt. Wir sind süchtig nach dem Denken, da wir uns ausschließlich mit unserem Denken identifiziert haben. Wir beziehen normalerweise unser Selbstgefühl aus dem Inhalt und den Aktivitäten unseres denkenden ICHs. Peace Büchi
  24. 1 Punkt
    @ Smileface, ich kenne den Routinen Stock von Flow und Hypnotica nicht und habe auch keine Zeit ihn zu lesen. Aber hier einige Tipps von mir für das Erstellen von gute und erfolgreichen Routinen: 1. Die Routinen sind in Dein Leben und mit Deiner Persönlichkeit verankert. 2. Die Routinen stellen Deine Stärken und attraktive Qualitäten von Dir in den Vordergrund. 3. Sie triggern Attraction-Switches, Comfort und sexuelle Erregung (je nachdem, wo und wie man sie einsetzt). 4. Sie sind nicht zu lang. Vor allem wenn Du sie im Clubgame in der Attractionphase einsetzt. Keine Lady hört sich eine 15 Minuten-Story an, wie Du ner blinden Oma über die Straße geholfen hast. 5. Die Routinen sind darauf abgestellt, was Du im Game erreichen willst: LTR, ONS etc. Wie Du unschwer feststellst, drehen sich meine Punkte nicht um den Inhalt der Routinen. Viel, viel wichtiger ist es, dass Du Dir zuerst Gedanken machst, was Du mit den Routinen wirklich bezwecken willst. Und dann entwickelst Du aufgrund dieser Erkenntnisse die Routinen für Dich. Deshalb funktionieren Routinen bei vielen Jungs hier nicht und deshalb haben sie keine Erfolge damit. Weil sie es von der völlig falschen Seite angehen. Die lesen ne Routine im Forum oder in einem Pick Up-Buch von Mehow oder Mystery, setzen sie ein und fallen voll auf die Schnautze. Aber nicht weil die Routine scheiße ist, sondern weil sie überhaupt nicht wissen, wie und warum man Routinen richtig einsetzt und was man damit bewirken will. Zuerst musst Du also den theoretischen Teil erarbeiten (Deine Ziele, Deine Stärken, was Du bei den Ladies triggren willst etc.) - und erst danach machst Du Dich auf die Suche nach geeigneten Routinen oder, noch besser weil persönlicher, Du entwickelst eigene Routinen. See ya, Sharkk
  25. 1 Punkt
    Hallo sharkk, ich habe eine Frage an dich, die mir einfiel nachdem ich diesen Beitrag gelesen habe: In meinen Augen gibt es ein bestimmtes Problem in der Pickupszene: Viele Leute sind Vollidioten mit denen man keinen Spaß haben kann, weil sie reine value-taker sind. Du gehst mit ihnen raus und es wird hier gemosert da gemosert blablabla. Sie quatschen dir blöd rein und meinen immer alles besser zu wissen, in Wirklichkeit ist es aber ihre erbärmliche Existenz, die sie dazu bewegt, kein vernünftiges Feedback zu geben sondern nur rumzumosern. Es gibt einen Haufen Leute, die einfach charakterlich daneben sind. Das ist auch der Grund wieso sie nie was zum vögeln hatten, einfach weil keiner diese Menschen mag, da ist einfach der merkliche Drang vorhanden den Wert anderer senken zu müssen um gefühlt den eigenen zu heben. Leider ist die Szene echt ein bisschen Auffangbecken für diese Menschen und es fällt mir ganz schwer, coole Leute zu finden mit denen man vernünftig feiern gehen kann, mit denen man sich gegenseitig fördern kann. Ich habe den Eindruck diese Leute behindern mich nur in meiner Entwicklung. Das Problem vor dem ich sehr oft stehe ist - entweder Spaß - oder Pickup. Wie vereint man das? Mit meinen Kumpels kann ich Spaß haben, der Frame ist aber ein anderer. Mit Pickuppern ist es "zielorientierter" aber mehr in Richtung Arbeit (außerdem muss ich mir da öfter solchen bullshit geben...). Ich finde das persönlich wirklich schwer zu trennen - wie schafft man den Sprung, grundsätzlich nicht zwischen Fun und Pickup-Übung trennen zu müssen? Da ist immer noch dieser unterbewusste "Pickuphebel" in meinem Kopf, der entweder an oder aus ist, ich weiß nicht ob du das beantworten kannst, evtl bist dud afür auch einfach immer zu sehr natural gewesen.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen