Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 08/22/17 in Beiträge an

  1. 9 Punkte
    Verschenk den Hasen, sag er wäre gestorben, weil sie sich nicht gekümmert hat, schmeiß sie aus der Wohnung, und dann sag ihr, sie soll zur Hölle fahren. Die kann so hübsch sein wie sie will, so ein Verhalten ist einfach das allerletzte, und es wird nicht nur ihren Umgang mit Tieren betreffen.
  2. 9 Punkte
    Kapitel 11: Zwischenfazit 2017 Hallo liebe Freunde, Das Jahr 2017 ist zur Hälfte rum und ich kann in kleines Zwischen-Fazit zu meinem Immobilien-Projekt schreiben. Wie ich mich damit fühle, wie weit ich bei meinen Zielen bin und wie ich die Zukunft sehe. Fangen wir mit den Zielen an. Ziele 2017 Anbei meine Ziele, die ich mir für 2017 im Bereich beruflich/Immobilien gesetzt hatte. Ich hatte im Jahr 2016 sechs Wohnungen gekauft, also hatte ich diese Zahl für 2017 verdoppelt. Ich bin ein grosser Freund vom Verdoppeln der Ziele! Das hört sich beim Aufschreiben der Ziele immer sehr ambitioniert und gross an, stellt sich später aber als sehr realistisch heraus. Das halbe Jahr ist rum und ich habe bereits 13 Wohnungen gekauft. Das Ziel ist also übererfüllt. Als zweites Ziel hatte ich mir ein Mehrfamilienhaus gesetzt. Das konnte ich bisher nicht umsetzen. Bisher habe ich mich auch nicht gross darum gekümmert. Anfang des Jahres hat mir ein Makler mal ein paar MFH vorgestellt, aber ich hatte noch einige ETWs mit meiner Bank abzuarbeiten (Lastenübergang). Mittlerweile habe ich sechs „offene“ Wohnungen abgearbeitet und für die verbleibenden vier Wohnungen dürfte der Lastenübergang diesen oder nächsten Monat passieren. ETW14 jetzt mal aussen vor gelassen. Wenn ich es also ernst meine, muss ich etwas Eigenkapital sparen, um mir ein erstes kleines MFH kaufen zu können. Ich denke da an die Kategorie um die 200.000€. Mal schauen, ob es sowas auf dem Markt gibt und rentabel ist. Dafür müsste ich mich aber bei den Investments von ETWs dieses Jahr zurück halten…und das fällt mir schwer, wie ich weiter vorne schon geschrieben habe (siehe ETW14). Wichtig wären mir hier vor allem der Lerneffekt eines MFH und das Nehmen der nächsten Hürde. Bisher fühlen sich MFH noch sehr „gross“ und unüberschaubar an. Vor allem weil ich das Handling durch die fehlende Eigentümergemeinschaft und die fehlende IHR noch nicht gut einschätzen kann. Meinen dritten und vierten Punkt werde ich dieses Jahr nicht schaffen. Das liegt aber weniger an mir, sondern mehr an den Gegebenheiten meiner Firma. Ich hatte ein super letztes Jahr und beides in meinem Zielgespräch gefordert. Beförderung und mehr Kohle. Am Ende sind es „nur“ 2.160€ mehr und keine Beförderung geworden. Begründung: „Es muss im Rahmen des Teams bleiben“. So ein scheiss! Wenn es danach geht, dann werde ich nie befördert. Weil die anderen (Mitte 55 Jahre alt) auf ihrem (Senior-)Level verbleiben und kein Bock auf Höheres haben. Und wenn die das Level des ganzen Teams nicht erhöhen, darf ich auch nicht höher. So erstickt man Motivation und Ehrgeiz im Team. Bezüglich des neuen Wissens habe ich mich gut eingearbeitet. Ich habe zusammen mit der SAP Basis unser BW Portal vom classic auf Fiori umgestellt. Dafür musste ich mir einiges an Wissen aneignen. Habe ich im Selbststudium und mit Hilfe von google und youtube gemacht. Diesen Punkt kann ich also abhaken. Dazu kommt, dass ich bisher drei grosse Projekte dieses Jahr hatte, und alle on time, on Budget und mit grosser Kundenzufriedenheit abgeschlossen habe. Somit habe ich Ende des Jahres wieder Futter für neue Gehaltsverhandlungen. Wenn ich aber erneut sehe, dass mich mein Team limitiert, dann muss ich wohl die Suche nach etwas Neuem forcieren. Auf der einen Seite schade, da wir nächstes Jahr HANA einführen und ich dort viel lernen kann, auf der anderen Seite will ich keine Karriere bei einer Firma machen. Meine Zukunft liegt in meinen Immobilien. Bei meinen privaten Zielen habe ich ebenfalls mehr als die Hälfte erreicht, ich bin auf einem guten Weg. Aber das würde hier den Rahmen sprengen. Aktuelles Passives Einkommen Und damit kommen wir zum nächsten Punkt, dem passiven Einkommen. Als Ziel hatte ich mir damals 50 Wohnungen gesetzt, weil ich ein passives Einkommen von monatlich 5.000€ wollte. 3.000€ zum Abdecken aller Kosten und 2.000€ für zusätzliches Wachstum. Anfangs des Jahres war ich bei 72 € passiven Einkommen, mittlerweile bin ich bei monatlichen 950 €. Ich habe also fast 20% meines Zieles erreicht. Wenn ich mein passives Einkommen jedes Jahr um 20% steigern kann, dann brauche ich noch 2 Jahre zur finanziellen Unabhängigkeit und 4 Jahre zur finanziellen Freiheit. Das klingt gut und ist realistisch. Ich merke, wie ich dieses Jahr die Investitionskosten für neue Objekte teilweise schon durch den Cash aus den alten Objekten bezahlen kann….das fühlt sich sehr gut und befriedigend an. Es ist wie ein kleiner Schneeball der immer grösser wird. Man bekommt mehr Kohle, bessere Kontakte und mehr Vertrauen in sein Tun. Dadurch erzielt man wiederum noch bessere Ergebnisse. Grosse Rückschläge blieben bisher aus. Bis auf eine grössere Reparatur von einem Fenster (400€) und dem Absenken der Kaltmiete einer Wohnung durch Mieterwechsel (von 334€ auf 299€) habe ich alles heil überstanden. Meine Mieter machen keine Probleme und die Miete kommt regelmässig. Das darf gern so weiter gehen. Bisher lässt sich alles super remote regeln. Internet und Handy reichen vollkommen aus. Meine P2P Investments entwickeln sich ebenfalls bestens. Ich habe jetzt schon mehr als doppelt so viel Gewinn wie im Juli…Meine Prognose für Ende August ist der dreifache Gewinn (Zinseinnahmen). Ein Fazit kann ich aber erst am 1.9. geben, wenn der August komplett abgeschlossen ist. So wie es aussieht, braucht P2P immer erstmal einen Monat Anlauf um richtig ins Rollen zu kommen. Also bei jeder neuen Einzahlung dauert es rund 1 Monat, bevor es richtig losgeht. Momentan bin ich mit ungefähr 50.000€ dort investiert und werde es erstmal bei diesem Betrag belassen. Meine Sparraten die kommenden Monate werde ich auf meinem Konto liegen lassen, um zukünftige Kaufnebenkosten zahlen zu können (siehe Text zum MFH oben). Allgemeine Zufriedenheit Allgemein bin ich sehr zufrieden mit allem Erreichten. Ich merke, dass es Schritt für Schritt voran geht und Immobilienkauf wie jedes andere Gebiet erlernbar ist und mit der Zeit immer einfacher wird. Übung macht den Meister. Zusammen mit dem Wissen, dass man vieles von Zuhause machen kann, ist das eine wichtige Erkenntnis. Das zeigt mir, dass ich meine berufliche Zukunft in diesem Business haben kann. Diese Zukunft trägt zwar mehr Verantwortung - Grosse Zahlen, Einfluss von Mietern - , aber auch wesentlich mehr Kontrolle und weniger Arbeit. Vielleicht steigt die Arbeit mit den Immobilien in Zukunft, aber da sehe ich kein Problem. Diese Arbeit macht mir nämlich sehr viel Spass. Man hat die volle Kontrolle, hat zeitliche und örtliche Unabhängigkeit und macht alles für sich. Für niemanden anderes. Diese Kombination ist mir sehr wichtig. Ich merke, wie ich in meinem „normalen“ Job immer demotivierter werde. Ich habe überlegt woran das liegt. Eigentlich habe ich gerade ein spannendes Projekt. Trotzdem bin ich etwas demotiviert, weil ich eben weiss, dass es etwas viel cooleres gibt (Selbstständigkeit mit eigenen Immobilien). Die Freiheiten und die Entfaltungsmöglichkeiten bei den Immos motivieren mich dermassen stark, sodass ich für die Aussichten in meinem normalen Job keine Augenbraue mehr verziehen kann. Trotzdem bin ich auf meinen normalen Job (noch) angewiesen, um meine aktuellen Kosten zu decken und für meine Investitionen sparen zu können. Ich merke, wie ich mich diesbezüglich stark zusammen reissen muss. Ähnlich wie der 63 jährige Rentner, der mit 67 Jahren in den Ruhestand darf. Ich muss mir also etwas überlegen, wie ich mich noch 4 Jahre für meinen normalen Job begeistern kann. Mal schauen. Parallel dazu habe ich noch eine andere Idee. Die ist aber noch nicht spruchreif, dazu im nächsten Monat mehr. Weiteres zu meinem Immobilien-Jahr Dieses Jahr hatte ich bei Freunden einen kleinen Vortrag zum Thema finanzielle Freiheit gehalten und der kam sehr gut an. Es ging nicht um Expertenwissen oder Geldverdienen, sondern lediglich um das Aufzeigen eines neuen, interessanten Weges. Was die Leute draus machen, ist ihnen dann überlassen. Des Weiteren treffen wir uns in Zürich regelmäßig im Monat zum Immobilienstammtisch. Vor knapp 1,5 Jahren hatte ich den Stammtisch zusammen mit einem anderen Investor ins Leben gerufen und mittlerweile sind wir 24 Leute in der Whatsapp-Gruppe und 9 Personen beim Stammtisch. Weitere Investoren sind gerne gesehen! Des Weiteren schreibe ich hier meinen Blog und bekomme sehr viel Feedback. Positives und Negatives. Vielen Dank dafür. Auf der einen Seite hilft mir das sehr bei meiner Entwicklung, zum anderen haben andere ein Live-Beispiel wie für Entwicklung eines Angestellten zum Investor. Alle können davon lernen, egal wie es ausgeht. Entweder schlafe ich bald unter der Brücke oder mir gehört irgendwann eine Brücke. Ich bin gespannt
  3. 6 Punkte
    Lieber TE, Deine Situation kommt mir bekannt vor. Hatte ich genau so. Zuerst einmal: Nichts überstürzen, kein Ultimatum setzen, kein Auszug, kein freeze out, etc. Dein Problem wirst Du nur durch hinsetzen und nachdenken lösen können, nicht durch "PU-Tricks". Am Anfang steht die ehrliche Momentaufnahme. Wo stehst Du aktuell und wo willst Du hin. Das kannst nur Du entscheiden, weil wir Deine Lebenssituation und Lebensziele nicht kennen. Bist Du dazu selbst nicht (mehr) in der Lage (so ging es mir damals), brauchst Du Hilfe. Das ist keine Schande oder Schwäche, sondern das ist klug. Such Dir einen Psychiater, buche 1 Stunde und unterhalte Dich mit ihm. Das kostet Dich ca. 100 EUR aber es lohnt sich. Dieser Blick von außen fehlt Dir nämlich. In seinem eigenen Mind-Set bestärkt oder reframed zu werden (falls notwendig) ist wichtig für die Standortbestimmung. Brauchst Du dafür 5 Stunden, kein Thema. Das ist gut angelegtes Geld. Was Du NICHT tun solltest ist: - Deiner Freundin mit "Alleinerziehend" drohen. Diesen Tip aus dem Forum kannst Du getrost nach hinten schieben, weil er kontraproduktiv ist. Glaube mir, der Unterhalt (für sie und das Kind) werfen Dich in die Steinzeit zurück. Wenn Du das genauer wissen willst, dann holst Du Dir ein "Erstberatungsgespräch" bei einem Fachanwalt für Familienrecht (das ist wichtig. Fachanwalt !). Kostet ca. 180 EUR und danach weißt Du wie "arm" Du sein wirst, wenn Du Dich trennst. Falls Du Dich irgendwann zur Trennung entschließt ist diese Beratung übrigens obligatorisch. - Dich jetzt "aus allem raushalten" frei nach dem Motto: schau, wie du zurecht kommst. Sie wird zurecht kommen, kommt sie jetzt auch, und Du hast Deine Einflussmöglichkeiten leichtfertig verspielt. - "weiter so" machen. Nein, TE, Du musst jetzt über Dich nachdenken und für Dich entscheiden, was DU willst. - Dein soziales Netz vernachlässigen, falls Du das getan hast. Und ich könnte wetten, dass das der Fall ist. Ist Dir übrigens mal aufgefallen, dass sich eine Frau praktisch nie aus dem Umfeld ihrer Familie herausbegibt ? Ihre Familie ist ihr Not-Anker, sollten alle Stricke reißen. Ich vermute mal, ihr verbringt viel Zeit mit ihren Eltern/Verwandten und tendenziell weniger mit Deiner Verwandtschaft. Was Du tun kannst ist: - "3 Konten Modell". Das wurde oben schon angesprochen und ich finde das schlichtweg genial. Wenn sie aktuell über Dein/Euer Geld bestimmt, dann holst Du Dir damit ein Stück weit Deine Freiheit zurück. Das ist gut, das solltest Du, aus meiner Sicht, in jedem Falle machen - Haushaltsverteilungsplan: Sie hat das Kind, Du gehst arbeiten. Sie wäscht und bügelt, Du kochst und kaufst ein. Sie putzt, Du machst den Garten. Usw. Damit hast Du ihr mitgeteilt, dass Du auch Hilfe brauchst. Natürlich "vergessen" Mütter kleiner Kinder den Vater. Das Kind ist soooo bedürftig und fordert sie soooo dermaßen. Stimmt alles. Mein Problem damals war: "Was hast Du denn heute eigentlich für die Familie gemacht ?". Das war um 18.30 Uhr Abends. "Weißt Du, Ehefrau, ich habe den ganzen Tag gearbeitet, damit ihr ein Dach über dem Kopf habt und der Kühlschrank voll ist". Das war ihr gar nicht bewusst. Das hat die schlichtweg "vergessen". Mit dem Verteilungsplan erinnerst Du sie freundlich daran, dass sie auch noch andere Pflichten hat, als das Kind zu betreuen. Überleg Dir vorher bitte genau, wie diese Verteilung sein soll und ob sie fair ist für beide. - Optik, Klamotten, Sport. Wenn Du eines dieser Themen vernachlässigt hast, dann hole es wieder hervor und löse es für Dich. Schaden tut es nicht und im Ernstfall brauchst Du es ohnehin. Außerdem setzt es ein Zeichen für Deine Partnerin. "Wow, der hat abgenommen, der sieht echt gut aus..." Das triggert instinktiv ihre Konkurrenzangst und lässt sie wieder investieren. Kostet nicht viel Mühe, bringt aber einen großen Vorteil für Dich über den Du aber NICHT sprechen sollst. Sie wird das durch Deine Handlungen und Ergebnisse von selbst erkennen. - Freundeskreis: Enorm wichtig. Aktiviere alte Freundschaften, schließe neue. Schaffe Dir Dein eigenes Umfeld, NICHT ihres ! Und behalte Dir das. Geh mind. 1 x pro Woche Abends alleine weg und vor allem bleib dabei. Mach es einfach. Sie wird sauer sein. Tu es trotzdem. Deine Linie ist, dass Du das brauchst und haben musst. Basta. Alle diese Sachen sind mehr oder minder feine "Absetzbewegungen" von Dir, die sie unterbewusst wahrnehmen wird und über die sie sich Gedanken machen wird. Wenn Du das aktuelle Modell ändern willst, dann muss sie das "fühlen". Und das wird sie ganz sicher. Und sie wird dagegen steuern. Rechne also mit Gegenwehr aber ich würde da hart bleiben. Sie wird Dich vermutlich davon zu überzeugen suchen, dass Du das alles gar nicht brauchst (findet sie) und dass Du so eure Beziehung verschlechterst (für sie) und dass Du das richtige tun sollst (also das was sie für richtig hält). Ich war damals in der gleichen Situation wie Du, mit 2 Kindern, Ehefrau und gemeinsamem Haus. Ich hätte es liebend gerne mit einem einzigen Gespräch vom Tisch gefegt aber das funktioniert leider nicht. Sie sagt "ja, ja" (also bestenfalls) und alles bleibt beim Alten. Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt. Ich wünsche Dir viel Erfolg
  4. 5 Punkte
    Man merkt halt immer so schön, wie Mindsets aufeinander krachen. Krankenpfleger mit 800€ netto. Wir sind uns also schon einig, dass ein Krankenpfleger mit 800€ leben kann. Nun geht der aber mit 1.700-1.800 EUR netto heim. Der bekommt nämlich Nachtdienstzulage etc.pp. und Pflegekräfte sind extrem gesucht. Spätestens in der Altenpflege. Außerdem kann er easy Zusatzausbildungen machen. Allerdings bauen Krankenhäuser permanent Personal ab, weswegen sie dann im Krankheitsfall andauernd bei Zeitarbeitsfirmen sich Personal holen. Die sind da extrem begehrt, verdienen 25-28 EUR pro Stunde und machen ganz easy nen Nebenjob in jungem Alter für 450 EUR. Und schon hat Dein Pfleger (1.800x13 Monatsgehälter + 12x450 EUR) einen jährlichen Überschuss von 18.400 EUR. Ausbildung nach der Schule, mit 19 ist der voll im Job drin. Bis 25 haut er das in einen ETF, holt sich seine 6-7% und dann hast Du Deinen 25-Jährigen Krankenpfleger mit 139.000 EUR. Dann macht er entweder mit 25 auf @walga oder er lässt die 139.000 EUR liegen, investiert 1.000 EUR in Nutten und Koks pro Monat (oder Wohnung, Auto was auch immer) und spart nur noch 250 EUR dazu. Dann hat er mit 51 seine Million. Oder er schaut, dass er cleverer Investiert und mit 35 oder 40 das Ziel schon erreicht. Die Möglichkeiten stehen jedem offen. Keine Konsumgüter kaufen, sondern Zeug kaufen, was einem Kohle bringt. Das eine beherrschen sie fast alle. Das andere nicht. Dann wird argumentiert, warum das nicht geht. "Man muss sich ja was gönnen" "Das ist riskant" "Das geht nicht" Total spannend, wie dann das Mindset verteidigt wird. Bis dann irgendwann geschnallt wird, dass man nen Haufen Kohle verdient, aber irgendwie im Umkreis einige Menschen immer vermögender werden. Sieht man ihnen i.d.R. nicht an. Läuft unter dem Radar. Weil keiner hat Bock, sich das Gelaber anzuhören. Die Leute umgeben sich dann mit Leuten, die ähnlich ticken, inspirieren sich gegenseitig und der Rest geht halt arbeiten und meckert. I.d.R. über "die da oben". Immer schön die Verantwortung fürs eigene Leben abgeben...
  5. 4 Punkte
    Mindset hin oder her, deine Beispielrechnung mit dem Krankenpfleger ist die reinste Milchmädchenrechnung, die eine Vielzahl von Fehlern und fragwürdigen Prämissen enthält.
  6. 3 Punkte
    Mir fehlen da einfach viel zu viele Infos. eine Situation mit einer Frau die 5 Mal in der Nacht aufsteht während der Mann selig schlummert würde ich aufgrund des Schlafdefizits ganz anders beurteilen als die selbe Situation mit Nachts Aufstehen teilen weil das Kind die Flasche bekommt. ebenso weiß ich nicht in das Kind 6 Stunden am Tag pennt oder 6 Stunden schreit. Ich weiß auch nicht wie viel Zeit er am Wochenende oder am Abend mit dem Kind verbringt . Im Momen würde ich sagen "boah, die Frau ist ja unmöglich". wenn ich erzählt bekomme dass sie in der Nacht 5 Mal aufsteht, das Kind 6h am Tag schreit, er Abends sein essen will (für manche Männer ist "die Spülmaschine ausräumen" schon Hausarbeit) und sich dann vor den Fernseher setzt während sie das Kind Bett bringt.... .... und er dann am Wochenese gemütlich bis 11 ausschläft und sich dann vor die PlayStation setzt während sie sich schon wieder seit 7 um das Kind kümmert und nebenbei dann doch die Fußböden wischt, was ihm aber nie auffällt weil er da immer noch schläft . dann bewerte ich die Situation ganz anders ebenso ist es eine Sache ob ich höre "sie bestimmt für was das Geld ausgegeben wird" und es handelt sich dabei um den täglichen Latte mit den Freundinnen im Café - oder ob sie bestimmt für was das Geld ausgegeben wird, weil die Kasse knapp ist und er gerne mal spontan nen neuen Fernseher kauft und nicht mit Geld umgehen kann. also: bitte mehr Infos
  7. 3 Punkte
    Ich habe nicht alles gelesen aber ich würde zu Veterinäramt gehen die töten sie einmal, beleben sie dann wieder und töten sie noch einmal. Die etwas weniger harte Nummer wäre das Tierheim. Fakt ist, sie ist dumm und muss es lernen. Der Schutz des Tieres geht aber vor, was ihre Lektion betrifft. Das Tier sollte nicht der Leidtragende sein. Sie muss es spüren und wenn ich das lese, schwillt mir der Kamm... Also Veterinäramt... Sie wird Dich hassen, Du wirst schmutzig lachen und weil sie etwas dämlichen zu sein scheint, wird sie es insgeheim erotisch finden. Bei allen anderen Themen würde ich sie voll ins offene Messer laufen lassen. Knallhart durchziehen. Sollen sie besoffen Autofahren, zugekifft mit der Kettensäge hantieren, auf dem Balkongeländer balancieren... Fuck it. Entweder sie bricht sich den Hals oder Du wirfst Deinen Stolz, Deine Freiheit und Dein Leben weg.
  8. 3 Punkte
    Lieber TE, kennst du die Definition von Wahnsinn? Wahnsinn ist, immer und immer wieder das Selbe zu tun, aber andere Ergebnisse zu erwarten. Du legst die ganze Zeit ein merkwürdiges AFC Verhalten an den Tag. Wirst darauf hingewiesen, dich lieber um deine eigenen Bedürfnisse und dein eigenes Glück zu kümmern, und was machst du? Machst dir Gedanken ob sie nun glücklich wird. Der Typ zieht über dich her und sie steigt in gewisser Weise drauf ein. Anstatt eine Fick drauf zu geben, machst du dir noch Gedanken ob sie nun mit dem anderen Trottel glücklich wird. Die Krönung kommt dann, dass du dich ganz AFC-like auf die selbe Stufe stellst wie er, indem du über ihn wertest, das er ja nicht der Richtige für deine Angebetete sei. Meiner Meinung nach nimmt nur ein AFC-Trottel sich das Recht raus darüber zu bestimmen, was für andere gut oder schlecht ist. Alle anderen in deinem Alter machen sich lieber Gedanken, was für sie gut oder schlecht ist. Die einzige die bei eurem dummen Verhalten gewinnt, ist die Pussy. Die schaut schön zu, wie zwei AFC-Pfosten ihr den Hof machen und cockfightmäßig sich gegenseitig schlecht reden. Da wird sie nass und geilt sich dran auf, während sie schön abwechselnd dich und den anderen fickt. Nur keiner von euch beiden hat die Eier und den Hauch von Selbstachtung die Pussy links liegen zu lassen und sich um andere Frauen zu kümmern, die einen mehr wertschätzen. Warum? Weil ihr dann aus eurer Komfortzone raus müsstet und der sichere Ficki-Ficki-Hafen dann ggf. weg wäre. Und solange keiner von euch beiden Top-of-Hill-AFCs die Eier dazu hat, geht sie jeden abend tropfend wie ein Kies-Laster ins Bett, weil sie weiß, dass sie zwei Honks im Orbit hat, die sich gegenseitig cockfighten und immer auf Abruf zum Fick bereit stehen.
  9. 3 Punkte
    Meine Tochter ist 9 Monate und es ist einfach krass. Essen kochen dauert dann 2 std. Du kannst das Kind nie wirklich alleine lassen. Wenn es nicht schläft, schreit es....Flasche Brust, was weiß ich. Dann ist es müde, muss ne halbe std. durch die Gegend getragen werden bis es schläft. Man kommt zu nix.Ich konnte es auch nicht glauben, dass meine Frau nichts auf die Reihe bekommt, aber wenn ich meine Tochter hatte, habe ich auch nichts geschafft. Ihr müsst darüber reden, ihr seid beide gestresst und wollt, dass der Partner einen entlastet und beide denken, ich mache mehr als der andere.
  10. 2 Punkte
    Du kapierst es einfach nicht. Du kapierst grundsätzliche Dinge des Lebens nicht. Junge wach doch mal auf. Allein deine Art zu denken zeigt dein ganzes Problem. Selbst wenn es das ist. Macht es ihr Verhalten besser, wenn sie denkt sie bekommt SO das was sie eher will? Oder denkst du ein Gefühl bei ihr wäre eine valide Rechtfertigung sich so zu benehmen? Willst du eine Frau zur LTR die mit derartigem Drama nach Comfort bettelt? Willst du, dass das der Grund ist? Denkst du so krank? Sich hinterfragen ist okay. Aber du bist im Pussy Diagnose Modus, weil du die Hosen voll hast vor Konsequenzen.
  11. 2 Punkte
    Klar, nur die Haushaltsrechnung muss trotzdem immer passen. 100 oder 110% Finanzierungen gibt es nur mit entsprechender Bonität. Das Argument ist also legitim, nur verstehe ich den Zusammenhang nicht. Es geht hier in diesem Thread nun Mal um die Möglichkeiten und persönlichen Umstände von walga. Jemand mit geringerem Einkommen hat ebenfalls Möglichkeiten zur Umsetzung, nur eben nicht in diesem Tempo. Kann also die Negativität überhaupt nicht nachvollziehen. Es geht hier um die persönlichen Erfahrungen von walga, steht nirgends geschrieben, dass jeder mit €1000,-- netto in 4 Jahren automatisch zur finanziellen Unabhängigkeit mit Immobilien kommen kann. Danke walga, mach bitte weiter so!
  12. 2 Punkte
    Ey, Du hast so gut angefangen. Das mit dem Verprügeln lassen war Klasse! Ist doch schön zu sehen, wie sie gleich drauf angesprungen ist. Jetzt kippt das leider langsam in einen spaßfreien Informationsaustausch. Schon auf ihre Frage, was Du so daheim machst, hätte man prima Rumalbern können. Aber ich denke die Chance ist noch nicht vertan. Wichtig ist vor allem, dass Du zurück auf die sexy-amüsante Schiene kommst. Ich würde mich vermutlich zu dem E-Bike äussern "ah verstehe e-Bike. Du bist bestimmt eine von denen, die Bergauf an den schwitzenden Sportlern vorbeizieht, blos damit alle ihren Hintern besser sehen können. Wasn kluges Mädchen ..." - oder was immer Dir so einfällt. Und wenn sie darauf anspringt, dann direkt verabreden. Du willst ja keine Brieffreundschaft mit ihr.
  13. 2 Punkte
    Ist immer schön zu lesen wenn Ehrgeiz und Spaß aufeinandertreffen u was alles möglich wird. Chapeau Walga
  14. 2 Punkte
    Du bist übrigens kein nice guy wenn du den Hasen rettest! Du bist ein nice guy wenn du dich um den Hasen kümmerst UND DAFÜR Zuneigung erwartest! So hab ich das mit dem nice Guy zumindest verstanden
  15. 2 Punkte
    Werter TE Wie so oft sehe ich hier keine spezielle Situation. HB: "bliblablub...will ihm eine Chance geben, weil und so..." TE: "Finde ich sehr nobel von Dir. Das mag ich an Dir. Freu' mich auf Donnerstag, bring Deinen Analpulg mit." So einfach kann man damit umgehen. Kommt sie, cool. Kommt sie nicht, auch cool immerhin macht man das eigenen Leben nicht von Dritten abhängig. LeDe
  16. 2 Punkte
    Deine Freundin hat einen Vollzeitjob angefangen. 24h Abhängigkeit am Tag. Nicht 8 Stunden plus Haushalt und Kochen wie du. Natürlich kannst du Haushalt und Kochen, jeder Single kann das nach der Arbeit auch. Nur bei den Finanzen muss eine neue Regelung getroffen werden.
  17. 2 Punkte
    Hat James Bond auch gemacht. Dann ist er ihr hinterher, während sie mit dem Geldkoffer abhaut. Schließlich ertrinkt sie vor seinen Augen in einem abgestürzten und vergitterten Aufzug in einer versinkenden venedischen Stadtvilla. Danach stellt sich raus, dass sie ihr Handy absichtlich liegen gelassen hat, damit er die SMS findet - und so ihren Auftraggeber schnappen kann, von der er bis dahin gar nicht wusste, dass dessen Organisation überhaupt existiert. Der -also ihr Auftraggeber- erzählt ihm dann, dass sie ihn wirklich geliebt hatte und absichtlich den Handkuss gab, weil er sonst ihn -also James Bond- mit ihr als Köder über kurz oder lang geschnappt hätte. Kurz gesagt, kann Handy hacken auch total alpha sein.
  18. 1 Punkt
    In den ärmeren Gegenden im Norden wird vorzugsweise in ein Flüsschen oder einen Kanal gekackt. Da hat man dann auch Wasser um sich die Rosette zu spülen. Natürlich kacken flussaufwärts auch ne ne Million Leute. In Städten haben die Leute oft ne Schale dabei. Damit holt man sich Wasser und geht dann in ne Seitenstrasse zum kacken. OK, im Süden ist die Lage entspannter, da gibts eigentlich immer Klos. Normalerweise wird mit so ner Arschdusche gewischt. Klopapier ist oft Mangelware, weil's eigentlich nur Wessis brauchen. Ich hatte 4 Rollen Klopapier im Rucksack. Moskitonetz, Sunblocker und Medikamente hab ich umsonst mitgeschleppt - aber ich danke den Göttern heute noch für die 4 Rollen Kackpapier.
  19. 1 Punkt
    Du hast die möglichen Optionen alle benannt. Es kommt auf dein Game und die Situation an, was am besten passt: 1. Zustimmen und dann C&F oder Rollenumkehr, um sie als Verführer zu framen ("also behalt deine Hände schön bei dir dieses Mal" oder Ähnliches) und trotzdem eskalieren 2. Den Direct Frame halten Wie genau du 1. gestaltest, kommt auf dein Game an. Mach es so, dass es zu dem passt, wie du auch sonst ihr gegenüber kommunizierst. Ich nutze generell Rollenmkehr gerne in meinem Game und würde das auch hier bringen. Dabei kann es natürlich passieren, dass sie die Eskalation tatsächlich abblockt und ihr einfach so eine gute Zeit habt. Ist also vor Allem eine Option, wenn das Mädel auch ohne Sex interessant ist. Option 2 würde ich daher wählen, wenn du kein Risiko eingehen möchtest, dass ihr euch trefft und es dann wirklich freundschaftlich läuft, weil sie die Eskalation blockt. Das mache ich bspw, wenn ich sie zwar nice finde, aber keine richtige Connection mit ihr habe, sodass ein Treffen ohne Sex nicht sehr interessant wird. Oder weil sie mich weder optisch noch sexuell extrem flasht. Oder wenn ich davon ausgehe, dass sie das mit dem nur freundschaftlichen treffen, wirklich durchziehen wird. Was du gemacht hast, ist grundsätzlich vollkommen ok, da sie dich vorher schon genervt hat. Ich würde es aber so spielen, dass du ihr dabei die Gelegenheit gibst, einem Treffen unter deinen Bedingungen zuzustimmen. Also formulier es nicht zu abweisend oder unfreundlich, sodass sie zustimmen kann, ohne ihren Selbstwert zu untergraben.
  20. 1 Punkt
    Hi Froncolo! Ich verstehe dich. Für eine lange Zeit habe ich genauso empfunden und gedacht wie du. Bis ich mal alle meine Beziehungen zu Frauen ins Detail zerlegt habe. Da fiel mir auf: Alle "tiefgründigen" Gespräche, die ich in meinem Leben hatte, sei es nun in Geschichte, Politik, Religion (gerade die drei Themen, aber besonders Geschichte und Politik), welche Technik sich in Zukunft warum durchsetzen wird, eine auf Logik und Vernunft basierende Rechtssprechung, wie Game of Thrones enden wird, philosophische Fragen, pro und contra verschiedener Sporttaktiken, Freundschaft, x (it really doesn't matter), die so waren, wie ich es mir vorstelle, hatte ich mit Männern. Ausnahmslos. Dies ist nicht die Schuld der Frau! Es scheitert auch überhaupt nicht an deren Intellekt o.ä. . Männer und Frauen leben einfach in völlig verschiedenen Welten/Systemen und sprechen dazu auch völlig andere Sprachen. Und das ist okay so. Ich sage dabei nicht, dass sie das nicht könnten; es interessiert sie halt nur einfach nicht sonderlich! Es ist nicht bedeutender Teil ihrer Welt. Frauen leben mit ihren Gefühlen im hier und jetzt. Du bist mehr strategisch, langfristig ausgelegt. Sie kurfristig, operativ. Ergänzt sich gut, nicht wahr? Was schert sie da, was Kaiser Augustus 50 n.Chr. gemacht hat? Wen interessiert, ob Europa mal die "Vereinigten Staaten von Europa" sein wird? Und wie das ausgestaltet werden sollte? Das ist nicht Teil ihrer Welt; es ist nicht Teil ihres Hier-und-Jetzt. Genausowenig Politik. Oder, ob der Verbrennungsmotor noch seine Daseinsberechtigung hat. "Mein Mann hat mir neulich ein neues Auto gekauft!" "Oh, schön, was für eins?" "Ein Rotes!" (vielleicht noch die Marke, wegen Status) Was als plumper Blondinenwitz getarnt ist ist viel mehr Ausdruck der Realitäten, in denen Männer und Frauen leben. Und das ist okay so! Es MUSS sie nicht interessieren. Ein Mann fängt dann halt an, das maximale Newtonmeter, Vorteile des DSG usw. usw. runterzurattern. Alternativ, zwischen Männern: "Anne und Nils haben sich getrennt." "Oh. Schade." Zwischen Frauen: "WAS?! Wieso? Was ist passiert? Was ist jetzt mit Olga? Und Viktor? Die waren sich doch so nah..." Denk doch mal an deinen Geschichts-Unterricht zurück: Wen hat das mehr interessiert? Die Jungs oder die Mädchen? Oder Erdkunde. Schon mal eine Frau getroffen, die es interessiert hat, ob Barcelona nun im Osten von Spanien liegt? Und ob man nach Süden oder Westen gehen muss nach Madrid? Aber wenn man in Französisch so einen (aus meiner Männersicht) bekloppten emotionalen Comic mit einer total übertriebenen Romanze liest , sind sie total dabei. Das, was du schilderst, ist verwandt mit dem typischen Vorwurf, den Männer Frauen oft machen: "Women are so indecisive!" aka "Warum können/wollen Frauen keine Entscheidungen treffen?!" Aus männlicher Sicht ist diese Unentschlossenheit furchtbar; es geht ja nicht voran! Jedoch machen die meisten Männer da den Fehler, dass sie von sich, von ihren Werten, von ihrer Welt auf IHRE schließen und denken, ihre wäre genauso. Ist sie aber nicht! Der Punkt hier ist also: Natürlich können Frauen Entscheidungen treffen (aka mit dir "tiefgründige Gespräche" führen/x). Aber: a) Dann wären sie verantwortlich, was sich oft nicht gut/richtig für sie anfühlt (Die Gründe dafür lassen wir hier mal weg, das wird dann viel zu viel) und vor allem b) Es ist ihnen egal! Die Mann-Frau-Beziehung kannst du dir als Tanz vorstellen: Der Mann führt. Und die Frau macht es schön. Diese Rolle fühlt sich für sie gut und richtig an, das macht ihr Spaß, darin fühlt sie sich wohl. Sie will nicht entscheiden, in welches von den vier Restaurants ihr nun mit euren Freunden geht; nachher ist es scheiße, dann wäre sie ja Schuld und würde riskieren, dass jemand sauer auf sie wäre/sie sozial "beschädigt" würde! To be a social outcast is her biggest fear and MUST be avoided at any costs. (Falls du dich je gefragt hast, warum Frauen auf seltsame Art und Weise nie "Schuld" sein wollen und scheinbar immer "Ausreden" für ALLES finden müssen: Das ist der Grund: To avoid being a social outcast. Macht das rational-2017-Sinn? Nö. Aber ihre Bedürfnisse, Instinkte und Gefühle geben da einen Scheiß drauf. Da ist Steinzeit angesagt. Sie will dafür sorgen, dass alle mit der Entscheidung glücklich sind. Die Entscheidung ist ihr dabei (fast) egal. (solange es nicht diese Rammschbude ist, die du so toll findest, weil du da als 12 jähriger mal einen guten Döner hattest) D.h. quasi: Sie (er-)wartet, dass du deinen Teil der "Arbeit" machst (hier: zu entscheiden und die Verantwortung zu übernehmen), damit sie DANN IHREN Part übernehmen kann: Die Beziehungen pflegen und alle an Bord holen. Du führst. Und sie macht es schön. Strategisch/vorausschend und operativ. Carry und Support. Krieger und Heilerin. Funktioniert ganz gut. Das bedeutet: Wenn du da etwas von ihr erwartest (hier: Entscheidungen treffen), was nicht ihrer natürlichen angeborenen Rolle entspricht, fühlt sich das für sie falsch an und sie fühlt sich unwohl. Und die Gefühle entscheiden. Nicht der Kopf. Nur die Gefühle. Damit ist sie geboren. So IST sie nun mal. So wie DU mit dem Schäferhund-6.Sinn geboren bist, irgendwie immer überall sofort schöne Brüste zu sehen und toll zu finden. Und das ist okay. Bei "tiefgründigen" Gesprächen ist es genau das Selbe: Du erwartest aus deiner männlichen Sicht etwas von ihr, was sie einfach nicht tun KANN: Sich wie ein Mann mit dir auf einer männlichen Ebene mit der selben Begeisterung zu unterhalten. Teil DEINER, der männlichen Welt zu sein. Das ist genauso unfair, als wenn sie von dir erwarten würde, sich mit dir über die Gefühle zu unterhalten, die sich sorgende Mütter haben. Das KANNST du nicht. Was du hier machst ist das Selbe, als wenn du ihr im Wohnzimmer wie deinem Kumpel deinen PS4-Controller zuwirfst, wenn sie das Zimmer betritt, und dann sauer auf sie bist, weil sie ihn fallen lässt. Dabei war es deine Schuld. weil du Fähigkeiten von ihr wie von deinen männlichen Kumpels erwartet hast. In diesem Fall eine genauso ausgeprägte Hand-Auge-Koordination, die es den Männern eben ermöglicht, Dinge gezielt zu werfen, zu fangen und recht gut rückwärts einzuparken. Siehe Bundesjugendspiele. Oder z.B. Männer- und Frauenfußball. Es IST einfach so. Und das ist okay. Das KANN sie eben nicht. Dafür kann sie aber sofort in einem Raum feststellen, wer auf wen steht, wer mit wem was hat und wer nur gespielt gut drauf ist, weil die Stimme um Nuancen verzerrt ist, was dir Grobian total entgangen ist. Und kann gefühlt 10.000 mehr Farben sehen als du. Und grob an der Frequenz des schreienden Nachbarbabys erahnen (weibliche Intuition inc), dass es müde ist. Und: "Wie kannst du nicht gemerkt haben, dass die blöde Kuh mit dir geflirtet hat?! Erzähl mir doch keinen Scheiß!" ist dabei ein Klassiker bezüglich weiblicher Stärken und männlicher Schwächen. Worauf ich hinaus will: Warum willst du das mit ihr? Willst du mit ihr auch zusammen Pumpen gehen? Und bist dann enttäuscht, dass sie dich nicht so assisten kann wie Lukas? Und selber nicht diesen "Biss" beim Bankdrücken hat? Oder Fußball gucken? Oder die Zündung neu einstellen? Oder genauso gefesselt darüber diskutieren, ob eine promovierte Physikerin oder eher ein Mann mit alternativem Erfolgsweg ohne Abitur (das habe ich aber nett gesagt) hier im Lande den Hut aufhaben sollte? Soll sie von einem Stadion-Urlaub über Liverpool, Manchester und Chelsea über Amsterdam nach Hamburg genauso begeistert sein wie du? Mein Ratschlag (das klappt bei mir zumindestens sehr gut) diesbezüglich ist demnach: Mach' doch mit ihr Sachen, wo sie ihre Stärken hat. Und erwarte nicht von ihr, was einfach nicht diesen Stellenwert für sie hat wie für dich. She. Does. Not. Care. Frauen interessieren sich für Beziehungen. Nicht, ob eine Diktatur mit gutem Herrscher besser oder schlechter ist als eine Demokratie. Es ist nicht Teil des Hier-und-Jetzt und damit nicht Teil ihrer Welt. Nur deiner Welt. (Was der Grund dafür ist, dass in vielen Haushalten die Frau das selbe wählt wie ihr Mann. Und das ist okay so. Dafür muss er sie ja auch fragen, wieso Kevin heute so komisch drauf war. Weil SIE das sofort schnallt. Und er halt nicht. Pro und Contra der Stärken der Geschlechter. [Note: ich sage NICHT, dass Frauen nicht wählen können/sich keine Meinung bilden können! Ich sage nur, dass es ihnen, meiner Erfahrung nach, ziemlich oft einfach..echt egal ist. Wie mir, dass Achim und Lisa nicht mehr zusammen sind. Und das ist okay.] Bist du mega begeistert und kann sie "tiefgründige Gespräche" mit dir über "Soziale Strategie" führen? Zum Beispiel eine Soap gucken und dann mitzufiebern wie sie es tut, 1) wie 2) mit welchen Worten 3) in welchem Tonfall Lisa mit Amelie spricht, damit sie dann x zu Jonas sagt, damit der dann Niklas in die Fresse haut, weshalb Jonas sich von Amelie ab- und Lisa zuwendet? Fazit: Sprich über und tu Dinge, die (wichtiger) Teil deiner Welt sind, mit denen, die in der selben Welt leben: Männer. Und tu mit ihr, was Teil IHRER Welt ist. Beispiel: Du planst einen Trip nach Rom. DU findest das Pantheon geil, wie die Römer es geschafft habe, die zig Glaubensrichtungen in Europa unter einen Hut zu bringen; und sie findet halt die aktuelle Mode in der Altstadt toll. Also geht ihr erst ins Pantheon und du erzählst ihr, was du daran toll findest. Sie wird das Pantheon selber vermutlich ganz nett finden, aber viel mehr deine Begeisterung dafür toll finden und davon mitgerissen werden. Und gehst dann mit ihr durch die Altstadt die aktuelle Mode angucken. Männerwelt. Und Frauenwelt. Und das ist okay so. Erwarte doch nicht, dass sie dein Kumpel mit Brüsten ist. Als Tipp: Denkst du, die heutige Großväter-Generation "beschwert" sich über sowas wie du in diesem Thread? Dass sie mit deiner Oma keine "tiefgründigen Gespräche" führen konnten? Oder 1.000 andere Männer über andere Dinge? Nein. Die wussten halt, dass Frauen anders als sie sind. Und das war okay für sie. Vielleicht waren sie genervt; aber sie haben es wenigstens nicht von ihnen erwartet, was einfach nicht "in" ihnen ist. Sie haben operativ ihre Stärken. Im hier und jetzt. Nicht strategisch im hypothetischen morgen. EDIT: Um deine Frage zu beantworten: Ja, vermutlich bist du "oberflächlich". Bin ich auch. Ich fühle mich zu der hübschen, lieben, 22jährigen Verkäuferin im Buchladen mehr hingezogen als zu der 22 jährigen Maschinenbaustipendiatin, die bereits Krankenhäuser in Afrika gebaut hat und drei Instrumente spielt, aber weniger hübsch ist. So fühle ich. Und das ist okay. Ob du "perfektionistisch" bist ist hier die falsche Frage. Die Frage sollte lauten: Erwarte ich zuviel von ihr? Und da ist die Antwort simpel: Ja. Sie erwartet von dir ja auch nicht, dass dir die Trennung von Meike und Alfred genauso wichtig ist wie ihr. Geh das ganze doch eher an wie unsere Großväter: Liebe die Frauen für das, was sie sind. Und projeziere nicht diese überzogenen HIMYM-Disney-Erwartungen in das weibliche Wesen. Sei nicht so unfair mit deinen Erwartungen und warte, bis sie bei dir auf der Couch ist, bevor du ihr den Controller gibst. Und schieb das Glas etwas weiter in die MItte, damit sie es nicht umwirft.
  21. 1 Punkt
    Um da den @Doc Dingo noch zu bestärken: Was hält dich denn überhaupt in der Beziehung und dieser Frau? Was macht sie denn so liebenswert? Sie behandelt dich nicht gut. Sex wird in 50% geblockt. Sie zeigt keinen Invest. Jeder ist wichtiger als Du. Du musst hinter ihr her räumen. Sie hat keinen Anteil an deinem Leben. Brauchst Du das?
  22. 1 Punkt
    Um Die Frage des TE nochmal konkret zu beantworten ... Klappe halten - und am Selbstwert arbeiten.
  23. 1 Punkt
    Beziehungen sind endlich. Vielleicht sind auch LTR heute viel weniger lange, als sie noch vor einigen Jahrzehnten waren. Aber ich glaube, das ist auch gut so. Eine Beziehung kann nach einer gewissen Zeit zum Stilltand kommen. Alles erstarrt in ewiger Wiederholung. Oder sie gerät aus der Ballance, weil sich der eine schneller oder in eine andere Richtung entwickelt als der Andere. Es gibt Leute, die sich vor dem Neuen mehr fürchten als vor dem, was sie zu verlieren fürchten. Ich habe nach jedem Beziehungsende gelitten wie ein Hund. Und rückblickend musste ich immer sagen: Gottseidank ist das da passiert. Was danach mit mir geschah, war immer eine Entwicklung. Nach der ersten LTR entwickelte ich neue Fähigkeiten in Bezug auf Frauen, Hobbies, Sport und Interessen. Nach der zweiten entwickelte ich einen ersten Lebensplan, mit Zielen und Vision. Zudem lernte ich, die Qualität einer Beziehung einzuschätzen und festzustellen, wo eine Beziehung schädlich wird in Bezug auf die Selbstachtung. Ich lernte, aktiv eine Beziehung zu beenden. Nach der dritten LTR lerne ich, nicht nur nach Zielen, sondern nach Werten zu leben und zu agieren. Und sich negativen Gefühlen und Emotionen zu stellen, statt sie zu verdrängen oder zu kaschieren. Ich war im Nachhinein jeder LTR-Dame dankbar dafür, dass ich gehen durfte und ich erachte es nicht als Verlust, sondern als grosse Chance des Lebens, nicht eine einzige lebenslange Beziehung geführt zu haben.
  24. 1 Punkt
    RedPill ist eine Ideologie frustrierter Jungs welche einen Groll gegen das weibliche Geschlecht hegt aufgrund von schlechten Erlebnissen in der Vergangenheit dieser.
  25. 1 Punkt
    Man sollte sich eher fragen, wieso die "bösen" Frauen K&W spielen. Stichwort: Attractionmangel. Denn wenn Attraction vorhanden ist, findet kein K&W seitens der Frau statt. Bester Tipp um K&W zu umgehen: Fehlende Eskalation vermeiden und der Frau wortwörtlich den Rock ausziehen.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen