Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 06/30/18 in Beiträge an

  1. 4 Punkte
    Moin, wie ihr am Titel erkennen könnt, will ich (25, M, Student), nachdem ich vorgestern, die 50 Lays-Marke geknackt habe, ein kleines Fazit ziehen. Wichtig ist mir, dass alles was jetzt kommt so ungefiltert und echt wie möglich ist. Da einiges was jetzt folgt auch sehr kritisch sein wird, will ich betonen, dass ich bis heute unglaublich dankbar bin vor 6 Jahren in diesem Forum den Anstoß gefunden zu haben, der mich in meinen ersten Jahren um Persönlichkeitsentwicklung & Co sehr geprägt hat. Wie sehe ich Pick Up heute?: Was damals noch wirkte, wie das von gottgegebene Handbuch, um alle Frauen der Stadt und Nachbarstadt wässrig zu machen, halte ich mittlerweile für fragwürdig. Definitiv ist es wertvoll, einige Grundlagen über weibliches Verhalten, über deren unterbewusste Neigungen und auch über einige Standardsprüche zu wissen. Leider habe ich aber in den letzten Jahren zu viele "Nerds" kennengelernt, die mit mir durch die Stadt gelaufen sind und mit PU-Fachbegriffen, um sich geworfen haben, als ob die Shoppingstraße ihre persönliche Algebra Hood wäre. Ich habe einige aus diesem Forum, aus RSD Foren, etc. kennengelernt und immer wieder den gleichen Typ Mensch kennengelernt: Typen mit definitiver Nerdvergangenheit, die mit ihrem PU-Gelaber kompensieren wollten, was ihnen an Auftreten, Stilbewusstsein, Selbstbewusstsein und Social Skills gefehlt hat. Typen, die von 8's reden und mir Bilder von 4's zeigen. Versteht mich nicht falsch: Ich verurteile das nicht, aber wenn ich sehe, dass genau diese Menschen hier im Forum 500+ Beiträge haben und versuchen Neulingen Tipps zu geben, kann ich einiges was hier abläuft nicht ernst nehmen. Sprich: Dieses Forum und einige Texte hier sind überaus wertvoll, wenn man damit anfängt sich mit Frauen zu beschäftigen, jedoch sollte man sich genauso schnell auch wieder vom geskripteten, motorischen "Streeten, Clubben, AA-Training, etc." lösen und einfach mal raus gehen, seinen alltäglichen Kram erledigen und die heißesten Frauen, die vorbeilaufen, ansprechen. Jeder, der ein aktives Leben führt, findet genug Situationen im Alltag, in denen man schönen Frauen über den Weg läuft. Was ist meine Standard PU-Line?: Wenn mir gerade nichts passendes zum Kontext einfällt, nutze ich immer Variationen von: "Hey, eigentlich mache ich gerade xy, aber ich hab dich gerade gesehen und dachte mir, dass ich dich ansprechen muss" An einem konkreten Beispiel vor einigen Tagen: "Hey, eigentlich wollte ich ja nur in Ruhe meinen Obstbecher essen, aber wenn du schon neben mir läufst, muss ich wohl mal Hallo sagen" Meist gehe ich mit einem einfachen "Hey" zur Frau, warte die Reaktion ab, stelle eine simple Frage und bringe dann erst meine beschriebene Erklärung. Das kommt natürlicher und keine Frau, die mehr als 80 IQ-Punkte hat, wird darauf bösartig reagieren. Wo lerne ich die meisten Frauen kennen?: An Bus- oder Bahnhaltestellen. Auf allen Straßen, die ich am Tag so ablaufe. Ich gehe mittlerweile selten in Clubs und gehe auch nicht Streeten. Ich versuche bloß jede Chance, die sich im Alltag ergibt, zu nutzen. 0 Tinder Fucks Was waren meine größten Fehler?: 1) Überanalysieren. Scheiß auf feste Abfolgen à la "erst muss ich das machen, dann das, ...". Das wichtigste sind ein selbstbewusstes Auftreten und zwei Mammuteier in der Hose! 2) Ficks geben. Buchtipp dazu: The Subtle Art of Not Giving a Fuck von Mark Manson. Absoluter Gamechanger. 3) Zu viel Theorie. "Einfach machen!" Klingt so simpel, ist aber wirkungsvoll. MILFs?: Jeder, der bisher nicht die Eier hatte, MILFs anzumachen, sollte das ab jetzt schleunigst tun. Ich habe Dezember 2017 angefangen ältere Frauen anzusprechen. Fazit seitdem: 4 mal 35+; zwei Langzeitromanzen und verdammt guter Sex. Und das beste: es ist viel stressfreier, einfacher und erfüllender, als eine 21 Jährige zu klären. Abschließend, um eins klarzustellen: Ich bin überzeugt davon, dass ich in einen Raum komme und meistens mit der heißesten Singlefrau nach Hause gehe. Gleichzeitig laufe ich genauso oft durch die Stadt und bekomme keinen geraden Satz raus. Oft laufe ich durch die Welt und unterhalte problemlos alles und jeden. Gleichzeitig stehe ich genauso oft im Club und traue mich fünf Minuten lang nicht das 3er Set anzumachen und bekomme dann einen Korb, weil sie gesehen haben, wie creepy ich die letzten 5 Minuten rübengeschaut habe. Was ich über die Zeit beobachten konnte: Der Wechsel von Gefühlshochs und Gefühlstiefs - der bleibt. Die Schwankungen fallen nur immer geringer aus und nähern sich mehr und mehr einer stabilen Mitte an. Patience is Key. Peace out. Bleibt dran!
  2. 2 Punkte
    Kindergarten, das ganze Ding. Es klingt, als müsstest du ständig deine Freundin entertainen, und als wäre es nur dann ne gute Beziehung, wenn ihr immerzu was Besonderes miteinander macht. Frag dich mal, ob du das auf die Dauer willst. Und dann der "Freundeskreis": Aktuell seid ihr wohl Bekannte, und für dich und deine Freundin ist das ganz nett, weil ihr niemanden sonst habt. Du kannst diese Leute aber nicht leiden, eure Einstellungen sind zu verschieden. Scheint deiner Freundin anders zu gehen. Habt ihr da so wenig Konsens in eurer Wertehaltung? Der Alkohol. Klar muss man nicht immer saufen - aber kann deine Freundin nicht Nein sagen? Kann sie nicht dabei sein, ohne dass sie sich Alkohol trinkt? Wenn sie so ne schwache Persönlichkeit ist, und so ihr Fähnchen im Wind dreht, dann wäre sie für mich als Partnerin uninteressant. Dein Problem sind nicht die anderen Leute, dein Problem ist eure Beziehung, bzw die Frage, ob ihr zusammen passt. Nach 10 Monaten kann es schonmal sein, dass man eben rausfindet, dass es nicht passt...
  3. 2 Punkte
    Das ist ganz normal. Deine Ex ist ein Mensch der dir sehr am Herzen lag oder immer noch liegt. Ihr habt viel Zeit miteinander ´verbracht und ein Bett miteinander geteilt. Das muss man erstmal verarbeiten und das dauert seine Zeit. Nach langen Beziehungen brauchen selbst die besten Pickupper 1-2 Jahre um das zu verarbeiten. Du musst nicht immer den coolen Macker machen und auf "Eh hey mir voll egal was die alte macht und so, ficke ich 10 andere". Nein, sei ehrlich zu Dir selbst und hey, es dürfen auch Tränen fließen. Das sind keine Tränen der Anschuldigung sondern einfach deine Tränen, weil es einfach weh tut. Was da hilft ist einfach mal allein sein. 6 Monate, 1 Jahr ... ohne irgendeine Frau zu knutschen oder zu vögeln. Mit dir selbst ins reine kommen und zu lernen zu Hause allein sein zu können. Richte dich so ein das Du dich wohl fühlst, halte deine Wohnung auf Vordermann und bring da einen Grundschliff rein. Geh zum Sport und etablier ein eigenständiges, spannendes Leben das ohne Frauen funktioniert. Dann siehst Du Frauen als PLUS und nicht als MUSS. Magnetism
  4. 2 Punkte
    Na, suchst Du ein wenig Aufmerksamkeit? Du postest in dem Bereich "Beziehungen" ein Thema mit dem Titel "Drama in Fern(Beziehung)" um gleich in der Beschreibung zweimal zu betonen "sind nicht fest zusammen." Danach beschreibst Du einen dramatischen Schlagabtausch, der zwei dreizehnjährigen würdig wäre, aber nicht einem 26-jährigen, erwachsenen Mann der an "Self-Development" interessiert ist und einige "Self-improvement-challenges" am laufen hat. Ein Mann, der schon so viele "Bitches" lang gemacht hat, dass er müde vom vielen rumficken ist und jetzt endlich mal was Beständiges sucht. Bei einer unreifen Dramaqueen, die ja außerhalb ihres (andauernden) Dramas sooooo toll ist? Nicht zuletzt hast Du gar keine Frage gestellt. Also was möchtest Du denn nun eigentlich genau wissen? Ob Du dich trennen sollst? - Wieso? Ihr seid doch gar nicht zusammen. Ob Du eine Dramaqueen gefunden hast, dir Dir mehr Energie raubt, als sie gibt? - Das weißt Du schon. Ob Du ein ganz toller Junge bist, der mehr im Leben verdient hat? - Who knows? Hier kennt dich keiner.
  5. 2 Punkte
    Persönlich lasse ich die Finger von vergebenen Frauen. Nicht weil ich Skrupel vor ihrer Beziehung hätte - das ist ihr Ding. Aber weil es immer stressig ist. Entweder kommt sie dann irgendwann mit dem schlechten Gewissen und heult dich voll, der Typ bekommt es mit und fängt mit Drohungen an oder für sie ist es nur ein Spielchen, weil sie mal wieder was Aufregendes erleben will - wobei dann aber bei Flirten zumeist schluss ist. Klar kannst du es einfach ausprobieren, besser, als jetzt die ganze Zeit Hirnfick zu schieben und dir immer wieder einzugestehen, dass du dich nicht traust. Aber meiner Erfahrung nach, lohnt sich das einfach nicht angesichts des voranstehenden Dramas.
  6. 1 Punkt
    Hello Freunde des Pickups, Ich habe lange keinen Post mehr geschrieben und habe heute allerdings eine Situation erlebt bei der ich nicht so recht weiss umzugehe. Ich habe eine Dating App für mich entdeckt. Die Rede ist hier von Candy Dates. Ziel bei der App ist es eine Frage seines gegenüber am besten zu beantworten und Chance auf einen Chat bekommt. In diesen Fall wurde hat mich das HB über die App kontaktiert. Da ich weder bib ihren Bildern noch von der Antwort abgeneigt war, wollte ich weiter Chatten. Also haben wir zunächst über die App weiter gechattet, als nächstes wollte ich sie natürlich zum nächsten Schritt bringen, mir ihre Nummer zu geben um auf einem anderen Medium weiter zu schreiben. Das hat an dieser Stelle auch sehr gut geklappt, sie war bereit mir ihre Nummer zu geben und wir schreiben ab dann nur noch über Whats App. Schnell darauf machten wir uns gegenseitig Sprachnachrichten und tauschten uns bereits im Chat über Gott und die Welt aus. Nach ca. 14 Tagen anhaltender Attraction, kam es vorgestern zu unseren ersten treffen. Da sie selber gebürtig nicht aus Hamburg kahn, würde bot ich ihr an etwas besonderes in Hamburg zu zeigen. Wir verbrachten ca. 4Std. Gemeinsam draussen, wir hielten uns im Planten un Bloomen auf und schauten uns gemeinsam die Wasserspiel / Lichtershow an. Ihr wurde mit der Zeit sehr kalt, aber sie wollte die Show unbedingt zu Ende sehen. Also versuchte ich sie mit den mir möglichen Mitteln zu wärmen. Besonders war ihr an den Füssen kalt da sie nur Flipp-Flops an hatte. Daher nahm ich ihre Füsse in meine Richtung und legte meine Beine über sie. Kurzzeit wärmte es natürlich, doch mit der Zeit zuckte sie schon vor Kälte. Ich bat ihr wieder an auf zu brechen allerdings war sie immer so sehr an der Show interessiert. Ich wärmte sie als weiter und streichelte / rieb ihr die Beine warm. Als die Show zu Ende war, gab ich ihr natürlich meine Jacke, auf welcher wir während der Show auch bereits gesessen hatten. Natürlich hatte sie erst dankend abgelehnt aber nachdem ihr die Jacke sanft über den Rücken legte wollte sie die dann natürlich auch nicht mehr abnehmen . Ihr wurde wieder wärmer und unser Date neigte ich dem Ende zu, wir gingen langsam in Richtung Bus Station. Ich wartete gemeinsam mit Ihr auf ihren Bus und auch dabei unterhielten und und so gut wie durchgängig. Als ihr Bus kam stieg sie ein und ich ging meinen Weg Richtung Bahn. Keine Minute nachdem sich unsere Wege getrennt hatten, schrieb sie mich an um mich zu fragen, ob ich ihren Fleck auf der Bluse denn gar nicht entdeckt hatte. Wir schrieben also noch einige Minuten und hörten dann auf. Zusammenfassend, fand ich persönlich das Date sehr Locker und wir konnten wirklich viel mit einander Lachen. Für mich ist das HB daher durch diese Situation noch interessanter geworden. Am nächsten Tag wurde aus dem ständigem hin und her schreiben ein kurzes Nachrichten schreiben von ca 6 Nachrichten. Das machte mich also schon einmal etwas skeptisch und liess mich etwas an dem success zweifeln. Am Abend schrieb sie mir dann noch ob ich noch wach sei, da sie noch etwas loswerden wollte. Hier einmal unser Chat als Screenshot: HB Nachricht: Meine Antwort: HB Nachricht: Ich habe bis lang auf die letzte Nachricht nicht mehr geantwortet. Ich würde sie natürlich im besten Falle gerne Layn. Habe ich mich eurer Meinung nach selber raus geworfen oder gibt es da noch eine Möglichkeit mit der ich es Versuchen kann ? Bewertet doch gerne einfach mal die Situation und geht vor alle dem gerne mal auf meine Fehler ein die ich eurer Meinung nach gemacht habe. (sehe das auch alles als Lerneffekt 🙂) Danke euch fürs Roman lesen Guys & maybe Girls. Lieben Gruß Kells.
  7. 1 Punkt
    Ehm, ihr seid 20 und 23. Komma klar. Sie war verliebt in dich, warum auch immer. Jedenfalls hat der Hormoncocktail in ihrem Kopf aufgehört zu wirken und sie hat gecheckt, dass sie noch viel, viel geilere Typen abgrasen kann, ohne nur eine Wimper zu zucken. Sie ist 20. Fucking 20. Da fickt man rum, hat Spaß und widmet sich nicht dem Ernst des Lebens schon gar nicht hält man sich an eigens aufgestellte Regeln. Du tust so als wärt ihr 40 Jahre verheiratet. Ein Scheiß. Komma klar. Du siehst das alles viel zu ernst. Geh andere Frauen ficken bzw. such dir Frauen die auch ernst sind und nicht nur sein wollen. Da musst du das Alter bei Tinder beispielsweise aber auf 40 Jahre stellen.
  8. 1 Punkt
    In 10 Jahren als DJ habe ich diesbezüglich schon Einiges beobachten können. Der entscheidenste Punkt ist der Erste: Verkrampftheit. Leider oft ein Phänomen der Deutschen. Beim Warm-Up sieht man hierzulande leider wenige Leute tanzen - denn keiner wagt sich - man will ja nicht als Idiot da stehen, nicht dass das jemand sieht. Und außerdem laufen noch nicht die coolen Lieder ... man man man... Geh mal in Amsterdam, Warschau oder Madrid feiern. Da feiern die Leute richtig. Die kommen rein und dann wird beim Warm-Up schon abgegangen - Spaß, Freude, Freiheit - keine 3L Grey Goose, Eisfontänen und teure Sushi Platten von halbnackten feuerspuckenden Tänzern - und dass bei Menschen die weit weniger haben als wir. Aus meinen Beobachtungen konnte ich auch oft feststellen, dass die Männer erfolgreich waren, die wirklich des Feierns wegen da waren und nicht des Abschleppens. Die wirken einfach 1000x entspannter, weil sie einfach Tanzen, mitsingen, faxen machen. Und schon haste die 4er Truppe Mädels „zufällig“ neben dir stehen. Zack... Manchmal klappt es aber einfach wegen anderen Umständen nicht, beispielsweise der Musik, der Location, komische Leute etc. - Gründe die den Flirtfaktor einer Party einfach nicht steigen lassen und das zieht sich dann wie ein roter Faden durch den ganzen Abend. Aber auch da - cool bleiben!
  9. 1 Punkt
    Stimmt. Im Kindergarten sind solche Shirts derzeit hoch im kurs. Was hat nen Spruchshirt ala „carpe diem“ mit Persönlichkeit zu tun? Versteh ich nich.. ist genauso wie nen Notenschlüssel als Tattoo.. „boah cool, dir gefällt also Musik? Krasse Sache
  10. 1 Punkt
    Und das ist etwas was ich bei Männern nicht verstehe. Das würde ich niemals so machen. Wenn mich jemand mehrmals körperlich abweist und sagt er kann sich nur Freundschaft vorstellen dann trotzdem zu eskalieren. Weil - sie sollte wissen wirauf sie sich einlässt. Das ist schon übergriffig.
  11. 1 Punkt
  12. 1 Punkt
    Es geht auf jeden Fall in die richtige Richtung. Ich bin nicht der Meinung dass jeder Mann in seiner Freizeit in Hemden rumlaufen muss. T-Shirts sind völlig OK und müssen nicht infantil aussehen. Sind jetzt nicht Tom und Jerry drauf. Ich finde aber auch dass du Sport machen solltest weil du zu viel Bauch und zu wenig Schultern hast. Und die Körperhaltung würde sich auch verbessern. Sonst könntest du eventuell die hellen Strähnchen dunkler tönen um nicht zu warten bis alles rausgewachsen ist. Den Bart würde ich noch etwas wachsen lassen.
  13. 1 Punkt
    Du hast gerade den Frame, dass das alles erniedrigend ist. Das hast du für dich so beschlossen und so definiert. Die meisten Menschen, die du fragst, werden dir was von Spielen, von Spaß haben und von entspanntem miteinander erzählen. Von der Freude, die das kennenlernen macht. Ich könnte n Buch darüber schreiben, was daran alles toll ist. Andere Leute denken gar nicht daran, ob da jetzt irgendwas demütigend ist. Du machst es für dich demütigend, weil du es so entschieden hast. Ebenso deine Attribution von Korb = persönliche Demütigung. (Also 1. ist in dir begründet und 2. ist stabil). Man könnte auch da ran gehen mit dem Gedanken Korb = Sie hatte nen schlechten Tag und ist gerade für niemanden offen (Also 1. extern begründet und 2. variabel -> kann morgen schon anders sein). Dein aktueller Attributionsstil (negatives bezieht sich auf dich und ist stabil - möglicherweise neigst du auch zu "positives ist extern begründet und variabel?) ist derjenige, der die Entstehung von Depressionen massiv begrünstigt, weil du dich mit deinen Denkmustern selbst dauerhaft fertig machst (https://de.wikipedia.org/wiki/Attributionstheorien#Seligman Das Positive daran: Framing und in diesem Fall Atrributionstile kann man ändern. Dafür musst du dir dessen aber bewusst werden und dich aktiv entscheiden anders zu denken. Und das am Anfang jedes einzelne Mal. Es ist deine Entscheidung, wie du deine Welt bewertest.
  14. 1 Punkt
    Du bist sehr selbstreflektiert und zugleich eine starke persönlichkeit. Bis jetzt hast du noch nicht den richtigen weg gefunden. Wir haben alle scheisse gefressen und große Konflikte gehabt, du hast ein wenig mehr davon abbekommen. Das Leben ist nicht immer gerecht. Darauf will ich nicht näher eingehen. Ich sehe jedoch in dir das potenzial was es braucht um reich zu werden. (Scheiss Umstände gepaart mit großer Willenskraft und dem Hunger den es braucht Schläge und Tritte zu kassieren und trotzdem weiter zu machen) Das haben nicht viele Menschen. Du hast überdurchschnitlliches Potenzial deine Ziele zu erreichen. Für mich bist du innerlich stark genug damit klar zu kommen. Das zeigen deine Resultate/Erfolge/Ergebnisse. Du suchst nach einem Weg und musst ihn letztlich selber finden. Es anpacken und durchziehen. Gestern ist gestern. Vergangenheit ist total überbewertet und überhaupt nicht wichtig. Alles was zählt ist das was kommt. Den Fokus immer auf den wesentlichem behalten. Ist schwierig kannst du aber auch lernen. Du ähnelst mir in sehr vielen Punkten. Letztlich braucht es aber auch den nötigen funken Glück. Den ich bereits gefunden habe, der mich genau dahin brachte wo du hinwillst. Selbstzweifel haben wir alle und Millionen von Euros schaffen viel mehr Verantwortung als du es dir zum jetzigen Zeitpunkt nur ansatzweise vorstellen kannst. Ich dachte immer: Freiheit und ich habe es geschafft und demnach ein sorgenfreies, cooles Leben. Heute mit 30 Jahren, habe ich Personalverantwortung, Umsatzdruck, ernähre mal so 5 Familien jeden Monat und bin der Hauptverantwortliche für jedes Problem und arbeite mehr als je zuvor. Ich arbeite selbst am Wochenende. Dafür gehören mir letztlich die Gewinne. Ein für mich völlig fairer Deal. If you have a 1% chance to succeed - Try a 100 times. Ich hoffe mein kurzer Text hilft dir ein wenig. Ich wünsche dir den bestmöglichen Erfolg und das du deinen Weg gehst und die Vergangenheit dort belässt wo sie hingehört und du dich auf das wesentliche konzentrierst. Deine Zukunft.
  15. 1 Punkt
    Das is so der Klassiker wenn mangelnder Sinn auf dringendes Ruhebedürfnis treffen. Soll halt nicht wörtlich so sein oder? Schlafprobleme und Stresshormone über längere Dauer is ein großartiges Ticket zu echten körperlichen Schäden. Wenn dir das bewusst ist und du es freiwillig so möchtest, dann passt das natürlich.
  16. 1 Punkt
    Alter Schwede. So ein Ausdruck und so ein kindliches verhalten mit 26. By the way, ihr lebt auf zwei verschiedenen Kontinenten, was soll das Ganze? Jesus Christ.. edit: sag mir bitte, dass du nen Troll bist.
  17. 1 Punkt
    Dir ist schon bewusst, dass 2 der 3 stärksten Auslöser sich bei Auswanderung und Aufbauen eines Business in den USA noch massiv verstärken werden? Ich wünsch dir alles Gute. Du hast sehr deutlich gemacht, dass du bisher noch nicht genug Leidensdruck hast. Dann ist das so. Vielleicht brauchst du den großen Knall um aufzuwachen.
  18. 1 Punkt
    Der Tipp "arbeite an dir", sagt mir halt leider rein garnichts. Bitte konkret nen Tipp oder Hinweis geben, dann arbeite ich gern daran, aber damit kann ich leider nichts anfangen
  19. 1 Punkt
  20. 1 Punkt
    Threadstarter, nach über 5 Jahren Arbeit mit Burnout geplagten Klienten glaube ich persönlich nicht mehr per se an Burn Out. Was sich immer wieder wie in schwarzer Faden durch all die Lebensbeichten zieht sind folgende Punkte: 1. Keine Kontrolle Hast du keinen Einfluss auf die Prozesse und Abläufe in deinem Job, deinem Privatleben, deiner Wohnsituation und deinen sozialen Kontakten fühlst du dich machtlos. Auch wenn niemand, der mehr Einfluss hat, diese Machtposition ausnutzt, steht hinter allem was dir passiert die Gewissheit, dass du nicht viel mitzureden hast. Dieses subtile Gefühl der Passivität ist manchmal schwer zu erkennen. Aber hinterfrage ruhig öfter, ob du nicht etwas mehr Kontrolle über deine Aufgaben und deine sozialen Beziehungen benötigst, um zufrieden zu sein. 2. Keine Belohnungen Gerade bei dir und deiner Herkunftsfamilie gibt es und gab es wohl niemanden, der dir Wertschätzung vorgelebt hat, geschweige denn dir hat zukommen lassen.Wir können so abgebrüht tuen wie wir wollen, Wertschätzung und Belohnungen sind wichtig. Niemand kann sich ganz frei von dem Wunsch nach Anerkennung machen. Das Lob von der oder dem Vorgesetzten nach einer erledigten Aufgabe ist genauso wichtig wie das Danke von Freunden, denen man geholfen hat. Leider gibt es für viele Dinge im Leben keine Wertschätzung von Dritten. Gerade die Leistungsträger bekommen als Anerkennung im Job höchstens noch mehr Aufgaben. Da musst du dann selbst ran: stärke deine innere Stimme, und sage dir ruhig auch mal nach dem Klo Putzen, dass du das gut gemacht hast. Und rein gar nichts spricht dagegen dir schon heute für´s Wochenden eine Massage zu buchen und nicht erst, wenn du vor Rückenschemrzen nicht mehr aus dem Bett kommst. Du darfst Dinge für dich tun, ganz ohne Not, einfach so. Du brauchst dazu keine Erlaubnis. 3. Keine Gemeinschaftlichkeit Es gilt auch für die einsamen Wölfe unter uns: ohne sozialen Kontakte werden wir krank. Im Umkehrschluss gilt: Gemeinschaftlichkeit heilt. Dieses Gefühl der Wertschätzung in der Gruppe lässt sich natürlich nicht durch konstruierte Teambuilding-Maßnahmen künstlich erzwingen, sondern muss über einen langen Zeitraum des Vertrauen-Aufbauens wachsen. Bist du ein introvertierter Mensch, scheint das vielleicht eine unglaublich schwere Aufgabe zu sein. Aber gerade zurückgezogene und schüchterne Menschen gelten in ihren sozialen Kreisen als verlässliche und geschätze Freunde. Also hole dir deine Portion positiver Gruppen-Wertschätzung! 4. Keine Gerechtigkeit Wenige Dinge werden dich emotional mehr erschöpfen, als das Fehlen von Fairness in Bezug auf dich oder andere Menschen in deinem Umfeld. Wir haben ein feines Gespür für mangelnde Gerechtigkeit und müssen lernen, dieses zu artikulieren. Übrigens: dazu gehört auch die nörgelnde innere Stimme. Sei fair zu dir selbst. Verurteile dich nicht für kleine Fehltritte. Die Welt ist bekloppt und niemand hat dir eine Anleitung für dein Leben gegeben. Also sei bitte nachsichtig mit dir! 5. Wertkonflikte Wir alle haben Werte und Normen, nach denen wir handeln. Diese muss man im Alltag oft zurückstellen und wir können vielleicht nicht alle hauptberuflich für den Tier- und Umweltschutz oder Menschenrechtsorganisationen arbeiten. Aber musst du täglich gegen deine tiefsten Überzeugungen handeln, wird dich das emotional auslaugen. Arbeitest du für ein Unternehmen, hinter dessen Werten du nicht stehst oder musst du Produkte verkaufen, die du für sinnlos hälst, solltest du dich nach Alternativen umsehen. In fast jeder Branche gibt es inzwischen gute Unternehmen, die deinen Werten gerecht werden und in denen du deine persönlichen Überzeugungen nicht verstecken musst. 6. Überarbeitung Überarbeitung ist natürlich ein wichtiger Faktor, aber einer, der am einfachsten zu erkennen ist. Dass Menschen maximal vier Stunden am Tag konzentriert arbeiten können, ist kein Geheimnis mehr. Aufgaben, die keine große kognitive Kraft erforden, kann man auch schonmal 6 bis 8 Stunden ausführen, alles darüber hinaus schadet unserem Gehirn. Ein konstant gesteigertes Stresslevel erhöht den Blutdruck, schadet den Gefäßen und dem Herz, eine Regeneration durch Schlaf ist plötzlich nicht mehr möglich und nach spätestens 2 Jahren ist man schon rein physisch am Limit. Gerade bei Dir könnte Überarbeitung an mangelnde Wertschätzung von Aussen und innen liegen, was zu einem Gefühl des Hamsterrads führt. "Niemand lobt mich, also wird das bestimmt passieren, wenn ich noch mehr Gas gebe" mag ein Gedanke sein, aber wenn keine Wertschätzung kommt, wird das Hamsterrad nie anhalten. 7. Keine Struktur Wie isst man einen Elefanten? In kleinen Häppchen. Wie besteigt man einen Mount Everest? Etappe für Etappe in kleinen Schritten. Sich deine Lebenssituation wie einen großen Berg vorzustellen, führt zur Frustration, die deine Probleme nur noch selbsterfüllend verschärfen. Alleine diese Sichtweise kann zu depressiven Verstimmungen wie Machtlosigkeit und Verdrängung führen, was Tag für Tag akuter werden kann. Dann gibt man gerne Verantwortung für seine Wahrnehmung ab und fängt an zu jammern und überall Probleme zu sehen. Trotzdem, der einzige Grund dafür, warum Menschen Probleme in ihrem Leben haben, darin liegt, daß sie geboren wurden und aufgewachsen sind. Doch die Lösung lauert überall. Jedes Problem ist eine Lebenssituation, die strukturiert betrachtet und bewertet gehört. Visualisierungen können auch hilfreich sein. Wie du einzelne Lebensbereiche granulieren kannst, das habe ich hier unter dem Punkt5 beschrieben: Ansonsten hast du es sehr weit geschafft, hast gute Abschlüsse und auch gute Perspektiven. Ja und sogar in einem Punkt sind wir deckungsgleich: Auswandern. Diesen Punkt habe ich auch auf der Agenda. Wenn man eine gewisse Zeit im Ausland gelebt hat, weiss man, wie Deutschland einfach nerven kann. In Deutschland ist Neid größer als der Sexualtrieb. Gruß Sat
  21. 1 Punkt
  22. 1 Punkt
    wird wohl beides geben und lds wird auch als ebook kommen, wenn ich es denn mal überarbeite. worauf ich null bock hab aktuell
  23. 1 Punkt
    Es gibt keine „kleineren“ Städte südöstlich der Tengchong Linie, vor allem nicht in den Küstengebieten. 1.) Du wirst in jeder „kleineren“ Stadt wie Peking oder Shanghai ein rießen Angebot an Bars, Clubs und Restaurants finden. Mittlerweile konzentrieren sich international soviele Konzerne, Startup Unternehmen und Expats in China, dass es dort problemlos sein sollte dich auch mit ausländischen Expats zu treffen. Du Vergleichst hier zwei paar verschiedene Schuhe. Nordamerika ist mE nicht vergleichbar mit dem Nachtleben in Europa. In Nordamerika sind die meisten Bars teilweise besser besucht als wie die Clubs. Außerdem schließen die Bars in NA zumeist nach 2 Uhr in der Früh. Die Clubs dort sind im Vergleich zu den europäischen Clubs höchstens mittelmäßig. Klar gibt es ein paar richtig bekannte Clubs wie das „Burquee“, „Board room“, das „Cielo“ in NYC, „Avalon“ in L.A., „XS“ in Las Vegas. Aber diese sind wie du bereits merkst sehr weit und diffus im ganzen Land verteilt. Hingegen wirst du in kleineren amerikanischen Städten selten wirklich gute und coole Clubs finden, sondern dort konzentriert man sich dann eher auf Open-Air Bars, Rooftop Bars oder private Veranstaltungen. Im Vergleich sind die europäischen Clubs und das Nachtleben meines Erachtens wesentlich besser. Allein was zB Berlin zu bieten hat, diese Einzigartigkeit (muss man mögen) an Hipster und Sub-Kultur, oder die gehobene Nachtclubs Kultur in Hamburg, London, Stockholm usw. ist einfach ganz anders als in Amerika. (Längere Öffnungszeiten, billigeren Alkohol !!!, andere Dresscodes, konzentrierter in Stadtzentren [in Amerika muss man teils ewig mit dem Auto herum fahren bis man irgendwo nen Club gefunden hat] etc.) Von Spanien ganz zu Schweigen. IMO hat Spanien überhaupt DIE BESTE Clubszene weltweit (Barcelona, Malaga, Valencia, Madrid, die balearischen Inseln, San Sebastián usw.) weil die Clubs nicht nur strukturell besser aufgebaut sind, sondern auch die Preise und die Leistungen im Vergleich zu den übrigen europäischen Clubs einfach besser ist (ich sag nur Non-Stop Gin & Tonic für 14EUR,- in best angesagtesten Clubs international, während dir die vollbusige HB8 Kellnerin dir tief in die Augen schaut. Oder wenn plötzlich Kleinwüchsige mit Gogo Tänzerinnen mit Sprühkerzen und Lasershows vor die Auftauchen).* Abgesehen davon sind die Clubs auch einfach bestens ausgestattet, werden jährlich renoviert und die Reputation dort ist einfach ungeschlagen (in Barcelona alleine zB legen jährlich mehrmalig weltbekannte DJs und Stars auf - allein schon das Electronic Brunch Festival auf dem Berg Mountjuic in Barcelona ist schon ein Highlight für sich) Nur mal so nebenbei erwähnt... 2.) Du wirst es eher schwer haben mit örtlichen Chinesen auf freundschaftlicher Basis in Kontakt zu treten. Und wenn, dann wollen sie in erster Linie über deine Kultur lernen erfahren und auch mit dem Gedanken einer Reputationserhöhung, so blöd es auch klingt, weil es eben „in“ ist einen weißen Europäer als Freund zu haben. Dich werden mit Sicherheit zB auf der Arbeit einige Leute ansprechen und vielleicht auch mit dir abhängen wollen. Allerdings musst du da aufpassen, weil die kulturelle Auslegung von Freizeitgestaltung und die Mentalität dahinter sehr sehr unterschiedlich sein kann. So gehen junge Menschen in China heutzutage nach wie vor eher ungern in Bars oder Clubs (wegen dem angeblich schlechten Ruf - „nur Kriminelle und Prostituierte gehen ja in Clubs“) , sondern treffen sich eher mit Freunden zum Abendessen und anschließend in eine Karaoke Bar (wo dann zum Beispiel mit Essen / Früchten / Obst und Getränke) „gefeiert“ wird, sofern man das feiern nennen kann. Das ist jetzt natürlich überspitzt dargestellt. In China leben 1,3 Milliarden Menschen. Die meisten jungen Chinesen und Chinesinnen die ich dort getroffen habe, waren halt so und wollten ungern in Clubs gehen. Aber ich war auch mit einigen chinesischen Mdäels und Jungs in Clubs feiern, und die sahen das ganze differenzierter und wissen auch, dass das bloß Vorurteile älterer chinesischer Generationen sind. Ich war als ich in Shanghai stationiert war ein paar mal mit lokalen Chinesen unterwegs. Es war zwar interessant wie sie gefeiert haben und ganz angenehm. Aber mit unserer europäischen Party - Kultur hat es eher wenig zu tun. Ausnahmen gibt es natürlich: Es kann durchaus sein, dass du auch mal zum Essen eingeladen wirst und kann es auch passieren, dass da dann durchaus viel Aklohol fließt. Du solltest dich dann, falls dies zutreffen sollte, darauf einstellen wirklich trinkfest zu sein und kein „GanBei“ Anstoß (quasi nen Getränk auf Ex runter zu kippen) auszuschlagen, weil es unhöflich wirken kann. Lustigerweise trinken die Chinesen dort zwar sehr gerne Bier, aber halt in so kleinen 4-8 cL Gläser. Also die füllen ihr Flaschenbier nicht wie bei uns in einem Glas auf, sondern füllen es in so kleine Shot-Gläser und exen diese alle paar Minuten. Wird mit der Zeit anstrengend und du wirst dadurch auch irgendwie extrem besoffen. Also stell dich schon mal darauf ein. In der Öffentlichkeit (sofern du auch noch blond und blauäugig bist) wirst du mit Sicherheit auch mal öfters angestarrt oder es kommen dann irgendwelche Mädels zu dir und wollen dann Photos mit dir schießen. Am Anfang ist das etwas gewöhnungsbedürftig, aber es sollte auch kein Problem sein einfach solche Anfragen auszuschlagen und weiter zu gehen. Die meisten freuen sich aber irrsinnig wenn sie ein Photo mir dir schießen können. Zum Sozialverhalten: auf beruflicher Ebene verläuft dort alles sehr professionell ab und die Leute sind durchaus auf Leistung und Arbeit fokussiert. Im zwischenmenschlichen Bereich sind die Chinesen aber durchaus verhaltener und nicht so direkt, wie wir es hier gewohnt sind (Ich glaub wir sind im europäischen Schnitt sowieso die, die am Direktesten sind in der Umgangsart und im Umgangston miteinander). Also lieber zweimal nachdenken was du sagst und wie du diese vermittelst und kommunizierst. Viele Chinesen schrecken sich auch vorerst zurück mit dir in Kontakt zu treten, weil eben gewisse kulturelle Barrieren abgebaut werden müssen. Außerdem herrschen (ich nehme an auf beiden Seiten) halt gewisse Vorurteile gegenüber Europäer. Die solltest du versuchen abzustreifen oder entgegen zu wirken (Europäer sind kalt, manchmal etwas „dümmlich“, schroff, direkt, unfreundlich, erheblich, arrogant - sind so die Eindrücke die dort ansässige Chinesen haben können), indem du einfach offen kommunizierst und freundlich bleibst. Mittlerweile hat sich aber wieder sehr viel in China und vor allem in der Gesellschaft getan. Der soziale und wirtschaftliche Wandel in China ist so rapide, dass sogar die ältere Generation dort nicht wirklich mitkommt. Daher kann es auch sein (auch bedingt durch die vielen ausländischen Expets und Firmen), dass die Leute jetzt durchaus offener im Umgang sind mit Ausländern (klar, wenn du irgendwo in der Landesmittel auf dem Dorf bist, wirst du noch schief angeguckt. Aber in Großstädten sollte dies mittlerweile wirklich kein Problem mehr sein bzw du solltest gar nicht mehr mal auffallen, weil eben soviele Ausländer dort sind). 3.) Generell:* Ich hab doch weiter oben geschrieben, dass Spanien mE die beste Clubkultur weltweit hat oder? Tja....bis ich 2010-2012 das erste mal in China war... Die Clubszenen in China sind einfach dermaßen übertrieben, dass man es kaum in Worte fassen kann. Fast alle Clubs in den Großstädten (Peking, Shanghai, HongKong, Shenzhen, GuangZhou uvm.) sind strukturell so ausgelegt wie die besten Luxus Clubs hier in Europa - nur im Vergleich wesentlich leistbarer für uns Europäer (klar es sind meistens keine Studentenpreise mehr, außer man geht in normale Bars oder Clubs, aber in den teuersten Clubs dort kannst du dir auch als Student was zum Trinken über die ganze Nacht leisten) Meistens zahlst du eine bestimmte Summe für den Eintritt (nie mehr als wie 20EUR. Es sei denn es befindet sich gerade ein „Special Event“, wenn zum Beispiel Nicky Romero, früher RIP Avicii, David Guetta, Carl Cox usw. auflegen) und bekommst aber dafür ein bis zwei Getränke gratis dazu. Die Ambieten der Clubs sind einfach bombastisch ausgelegt, von Luxusklasse (36. Stockwerk mit Haifisch Aquarium und Panorama Ausblick) bishin zum Punk-Steam Stil, Retro oder Underground Style. Viele Clubs bieten außerdem Shows an, wenn zum Beispiel im Muse2 in Shanghai (einer der größten und bekanntesten Clubs Shanghais) plötzlich unter 2000 Leuten die Musik ausgeht, die Lichter abgestellt werden und ein fucking Roboter auftaucht in der Menge und aus ihm grüne Laserstrahlen heraus schießen und dann eine Tanz, Pyrotechnische Show eingelegt wird. Mir stand der Mund teilweise minutenlang offen, als ich in die ganzen Clubs eintrat oder die Shows sah. Aber am Besten machst du dir selbst ein Bild davon. Ich war auf jedenfalls wirklich beeindruckt davon und fliege in ein paar Monaten wieder nach SH. In den Clubs unter Chinesen: nicht wundern. Die Chinesen die es sich leisten können in solche Clubs zu gehen, sitzen meistens unter ihren engen Freunden im VIP Bereich und versuchen sich gegenseitig zu überbieten, wer mehr Kohle hat und kaufen massenweise teuere Champagner oder Vodkaflaschen. Dann sitzen die auch meistens in ihrem abgesperrten Bereich, mit 5L Vodka Flaschen, 10 HBs um sich gescharrt und feiern dort unter sich. Sieht vielleicht am Anfang etwas seltsam aus, weil auf der Tanzfläche oder an der Bar im Club meistens nur Expats, also Ausländer sind oder eben ein paar Chinesen, die sich gegen der kapitalistischen Wertvorstellung Chinas wehren. Also alles ganz Easy. Die Clubkultur und die Besucher: Die meisten Leute in den Clubs sind wie gesagt europäische oder amerikanische Expats, ein paar Chinesen die viel mit Ausländern zu tun haben, oder Chinesen neuerer Generationen, die einfach offener sind. Aggressive Umgangsformen habe ich so per se in den Großstädten fast nie gesehen. Bei Auseinandersetzungen, falls mal eine sein sollte, greifen die Türsteher dort aber dann auch hart durch. Dort werden dann auch gerne mongolische oder nordchinesische große Türsteher genommen, die allesamt MMA beherrschen oder auch gerne mal osteuropäische Türsteher. Du kannst das aber generell nicht mit den zumeist prolligen Türstehern hier bei uns im Dorf vergleichen. Dort sind die meisten Türsteher bestens ausgebildet und wissen den Umgang mit den Gästen. Das heißt sie sind zumeist höflich, äußerst adrett angezogen und verhalten. Da solltest du dir keine Sorgen machen. Mädels in den Clubs: Als (weißer) Europäer hast du es dort generell sehr sehr einfach und musst meistens nicht wirklich etwas machen, um chinesische Mädels flachzulegen. Weil viele eben der Annahme sind, dass du reich bist und auch anscheinend viele Mädels auf europäisch aussehende Männer stehen. Einfach mal selbst ausprobieren wo und wieweit du gehen kannst. Aber wie gesagt wirst du mit Sicherheit im Club von Mädels angesprochen. Die anderen weiblichen Expats in den Großstädten sind ebenfalls relativ einfach zu #closen. So war das zumindest bei mir. Ich denke das hängt damit zusammen, dass komischerweise in Shanghai mehr weibliche Expats / ausländische Studentinnen leben, als wie männliche. Außerdem stehen halt viele kaukasischen Frauen eben nicht auf asiatische Männer (Größe, phänotypisches Aussehen, Körpersprache etc.) und genießen durchaus auch mal eine männliche Bekanntschaft mit dem gleichen kulturellen Hintergrund. Ein anderer Grund ist auch, dass dort sehr viele internationale Leute unterwegs sind und man dadurch automatisch weltoffener wird. Du wirst dort auch weniger die biederen Leute treffen (so wie bei uns im Dorf teilweise ist), sondern auf Leute die wirklich von überall herkommen und somit kommunikativ offener sind. In Shanghai habe ich zum Beispiel eine kleine Süße aus Bahrein kennen gelernt und am selben Abend flachgelegt, obgleich sie kulturell, so könnte man meinen, einfach viel verschlossener sind. Oder die blonde Bombshell HB aus Melbourne Australien, die als Model in Shanghai arbeitet. Generell sind dort die Menschen einfach kontaktfreudiger, weil sie eben neue Leute kennen lernen wollen. China ist generell wie so ein reißen großes Erasmus Projekt....nur eben für Leute die schon arbeiten, oder eben Studenten aus aller Welt. Zu den Clubs in den Städten: Peking: Alles rund um das SOHO Viertel UND dem Stadiumsviertel. Die genauen Bezeichnungen der Clubs weiß ich nicht mehr. Aber das Nachtleben in Peking gefällt mir nicht besonders, da es mich zu sehr an unsere Studentenviertel und Kneipen erinnert. Hat aber sehr sehr viele traditionelle Bars, also so nen Hybrid Mix aus traditionell chinesischen Elementen und neuen modernen Strukturen. Sehr viele Russen in Peking, daher solltest du auch mal in einer der unterirdischen russischen Clubs gehen. Ich sag nur soviel...leicht bekleidete oder teilweise nackte russische Models die dir dort Drinks servieren 😉 Shanghai: Muse 2 - einer der größten Clubs Shanghais. Da gibt es oder gab es dort einen speziellen Trick. Einfach zum Kellner hinter der Bar sagen du willst zur „geheimen“ oder „hinteren“ Bar gehen. Dann drückt er einen Knopf und hinter der ersten Bar öffnet sich die Wand und eine zweite Bar erscheint dahinter. Dann kannst du für umgerechnet 150YUAN (sind ca. 16EUR) 10 Gutscheine kaufen. Mit jedem Gutschein kannst du ein Drink nach Beliebigem bestellen. So kannst du zum Beispiel den teuersten Whiskey damit bestellen und dir schenken dir dort auch nicht wie bei uns lächerliche 2 oder 4 CL ein, sondern nehmen dafür ein ganzes Glas und füllen es halbvoll. Du wirst deinen Rausch damit mit Sicherheit zusammen bekommen 😉 http://www.smartshanghai.com/venue/5246/M2_Hong_Kong_Plaza Dann gibt es noch das M1 und M3 (Muse 1 & Muse 3) sind drei weitere große Clubs. Aber das Bekannteste davon ist das Muse 2. Bar Rouge - einer der edleren Clubs direkt am Bund. Wie der Name schon sagt ist dort die Ambiete auf die Farbe „Rot“ ausgelegt, also so mit Neonfarben usw. Der Club selbst befindet sich in einer ehemaligen europäischen Konzessionsgebäude (wirklich schöner Altbau) und man muss mit dem Lift hinauf fahren. Oben ist der Club innen nicht groß. Aber dafür ist die Terasse und der Ausblick einfach mörderisch geil. Du hast den kompletten Ausblick auf die Uferpromenade von Shanghai mit den ganzen Skylines. Die Ambiente selbst ist luxuriös eingerichtet und kostet dementsprechend was. http://www.bund18.com/fine-dining-and-entertainment/bar-rouge/ M1nt Shanghai (mein Top Favorit) Ist meines Erachtens der schönste Club Shanghais. Man fährt direkt mit dem Lift 36 Stockwerke hoch und es erwartet einen zuerst schon ein rießen großer Haifisch Aquarium. Die Preise sind halt dort dementsprechend hoch. Kann sich aber trotzdem fast jeder europäische Student leisten. Die Ambiente gehört zur absolut höheren Luxusklasse und dort verkehrt auch zumeist auch wirklich die höhere Schicht Shanghais. Tagsüber kann man unter dem Club glaub ich auch essen. War nie persönlich dort, weil es mir einfach zu teuer war. http://www.m1ntglobal.com/club-shanghai Bar 88: Punk-Steam Club KEtte in Shanghai. Dort verkehren komischerweise mehr Chinesen. Ist aber ein lässiger Club, wenn du mal unter Chinesen feiern möchtest. Zum Essen und anschließendem Feiern würde ich dir übrigens in Shanghai auch das hier empfehlen: LOST HEAVEN SHANGHAI http://lostheaven.com.cn/ Ist halt nen edles Restaurant mit traditionell chinesischer Kücher in Kombination mit westlicher Ambiente. Im zweiten Stock des Restaurants befindet sich ebenfalls eine Lounge / Bar Terasse und man hat einen schönen Ausblick auf die ganzen Skylines und den YanPu River. Liegt halt zentral auch zu den ganzen Clubs. Ansonsten nimmst nen Taxi dort oder ein Uber. Kostet wirklich nix. Glaub 5 Euro für 20 Minuten Autofahrt. Es gibt noch zahlreiche andere Clubs in Shanghai. Das Problem ist nur, dass dort fast jährlich neue Clubs heraus sprießen und auch wieder schließen. Am besten du informierst dich vorab auf der Seite hier: www.smartshanghai.com Dort findest auch andere nützlichen Infos wie wo man Essen gehen kann, Bars, Clubs, Wohnungen, Dating Portale, rechtliche Fragen usw. Ist ne wirklich coole Seite. HongKong: In Hongkong konzentriert sich das Nachtleben wesentlich um den Bereich „Central“, also quasi im Downtown. Mir persönlich gefällt es nicht wirklich, weil es dort wirklich überfüllt ist mit Ausländern. Also nicht die gediegenen Expats wie in Shanghai, sondern teilweise prolligen Vollidioten aus Amerika, hauptsächlich England und komischerweise Deutschland. So wie die ganzen Thailand Touristen oder Ballermann Touristen, die dort einfach nur sinnlos saufen um auch ab und zu zu stänkern. In HongKong, obwohl die Stadt äußerst sicher ist, ist das Nachtleben dort umso etwas rauer. Deshalb gefiel es mir auch nicht so. So habe ich des öfteren miterlebt wie Amerikaner und Engländer sich gegenseitig verprügelt haben, oder aber auch indische oder schwarzafrikanische Türsteher einfach Gäste brutal aus den Clubs und Bars befördert haben. Also falls du nicht auf den Mund gefallen bist oder verbal etwas inkontinent bist, würde ich dort etwas aufpassen und vorsichtiger sein 😉 Dort rempeln die Leute in den Bars und Clubs auch ohne Rücksicht und dir kann’s mal passieren, dass dir dein Drink deswegen runter fliegt. In Shanghai oder Peking hingegen habe ich so etwas selten oder bis fast nie erlebt. So richtig große Clubs gibt es dort auch nicht. Es gibt im District „Central“ also im Downtown das LKF 5 Sterne Hotel, wo ganz oben (ebenfalls rooftop) ein Club mit dem gleichnamigen Namen steht. Hat wieder einen schönen Ausblick über ganz HongKong und ist etwas exklusiver. Aber im Vergleich zu den Clubs in Shanghai und Pekings kann’s halt nicht mithalten. Einfach auch weil es wesentlich kleiner ist und irgendwie .... zu europäisch. Also dort sind irgendwie teilweise Europäer dort, die in Deutschland höchstens in Kneipen gehen aber sich dort extrem feiern lassen und einen auf Ultra- Richies machen. Weiß auch nicht woran das liegt. Am besten du machst dir selbst ein Bild davon. Dann gibts direkt unter dem LKF Club den „Dragon Club“. Soll angeblich DER angesagtesten Club Asiens sein und als Normalo kommst du dort nicht hinein. Gehört angeblich Jackie Chan. Kann aber auch nur ein Gerücht sein. Ich bin selbst mit meiner Model Agentur damals hinein gekommen und hab mir etwas Großes erwartet. Der Club selbst ist höchstens mittelmäßig und die Musik ziemlich mies. Die spielen dort halt die typischen Mainstream Sachen wie David Guetta, teilweise Katy Perry Remixes usw. Also richtig gute DJ sets und Mixes habe ich dort nie wirklich erlebt. Ansonsten ist HongKong bekannt für seine unzähligen Bars. Da solltest du dich eventuell vorher etwas informieren. Die Leute in HongKong sind etwas weltoffener als die Festland Chinesen. Erwarte dir aber nicht Zuviel, auch dort sind sie der englischen Sprache nicht wirklich mächtig 😉 Aber sie sind durchaus netter und hilfsbereiter und im Sozialverhalten etwas moderater als die Festland Chinesen. Ich hoffe, dass ich dir etwas weiter helfen konnte. Wenn du noch Fragen hast, einfach PM an mich oder hier die Frage stellen. Ich bin übrigens ab Ende September/Oktober in Shanghai. Vielleicht kann ich dir auch mal, falls du noch dort bist das Nachtleben dann direkt vor Ort zeigen! LG
  24. 1 Punkt
    Bestimmt ein Bild für die Akte der Cops! Würde mir da keinen Kopf machen, fürs Frauen ansprechen gibt's höchstens mal nen Orgasmus aber keine 10 jahre Knast. Stabil bleiben. Magnetism
  25. 1 Punkt
    Attraction is not a choice. Sie hat sich verknallt, dafür kann sie nichts. Anscheinend ist nichts passiert, außer, dass es ihr unangenehm ist und sie es verheimlicht hat. Ok das habt ihr besprochen, sie hat sich entschuldigt. Und nun? Jetzt wartest du auf den ultimativen Beweis? Die ultimative Entschuldigung? Du stellst doch irgendeine Erwartung an sie... Obwohl sie noch nicht mal was getan hat! Sie muss auf dem Sofa schlafen, sie muss sich permanent übers handy melden (oje, mit dem Hund spazieren gegangen und keine Meldung von ihr. Uiuiuiuiuiui). Bei euch gibt es diese unangenehme Dynamik weil du das Gefühl hast, du "hast was gut", dass sie "eine schuld begleichen muss". Gleichzeitig weißt du aber selbst nicht, was du erwartest damit du wieder sagen kannst "alles ist wieder gut". Im Moment wirkt es so, dass es eh egal wäre, was sie macht, sie ist irgendwie die böse. Mein Tipp: nochmal ehrlich aussprechen und dann weg mit dem Thema. Für immer! Sie hat sich nur verknallt, mehr nicht. Lacht darüber und lasst den typen nicht weiter zwischen euch stehen.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen