Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 01/30/20 in allen Bereichen an

  1. 3 Punkte
    Das merkt man an deinen Beitrag. Weil du zu wenig Umgang mit Frauen in deinem sozialen Umfeld hast. Das deine Freunde euch noch nicht einmal persönlich vorstellen finde ich sehr komisch. Normalerweise würde man dann man eine gemeinsame Unternehmung machen oder so. Initiative ist auch nicht gerade deine Stärke. Du musst als Mann die Initiative ergreifen. Auch wenn man dich verkuppeln will, darfst du nicht passiv sein. Schüchtern ist die Dame bestimmt nicht. Vielleicht ist sie einfach nur genervt von deinen Geschreibsel, und weil du keine Initiative ergreifst und sie nach einem Date fragst. Es ist die Augabe des Mannes nach einen Date zu fragen. Ach ja. Du kennst sie noch nicht einmal aber sie ist die perfekte Frau. Kann es vielleicht sein, dass du null Alternativen hast? Wenn es dir hilft, du wärst nicht der einzige der bei OG null Erfolg hat. Dagegen kann man etwas machen. Weil du wenige soziale Kontakte mit Frauen hast, kannst du das nicht glauben oder weshalb? Damit ihr klar wird mit wem die das schreibt brauchst du keine Bilder zu schicken, sondern ihr müsst euch dazu im echten Leben treffen. Sie kennt dich und dein Art gar nicht. Aber sie will dich kennenlernen. Deshalb will sie dich treffen. Vielleicht auch nur um das Kapitel mit dir abzuhaken. Sie wird genug andere Typen haben, mit denen sie schreiben kann. Der Kopfmensch; im PU-Jargon sagen wir Hirnficker, aber das nur am Rande. Durch Schreiben kann keine Beziehung entstehen. Ihr seid noch nicht einmal in der Kennlernphase. Zur Zeit lernt ihr euch nämlich gar nicht kennen. Ihr vertippselt euch gegenseitig eure Zeit anstatt euch endlich zu treffen. Weshalb sollte sie ihre Zeit mit sinnlosem Tippseln verschwenden. Ihr habt ein Treffen ausgemacht, und dann wird sie dich kennen lernen. Ich verstehe dein Verhalten nicht. Du nervst eine Frau mit deinem Geschreibsel, obwohl ihr euch noch nicht einmal kennt. Und dann hast du noch einen Erwartungserhaltung an sie. Halt mal die Bälle flach. Ich glaube du meinst, es seit langer Zeit mal wieder eine Frau die bei mir ein wenig Interesse zeigt. Aber da liegt möglicherweise nur daran, dass weil du ein Freund vom Freund ihrer Freundin bist. Doch sie wird deine negativen Gedanken mitbekommen, und sie wird auch merken wie verzweifelt du bist.
  2. 3 Punkte
    Nachdem ich jetzt am PC tippern kann, noch ein Gedanke den ich recht spannend finde... Von den ganzen Listen "Was ist Alpha" scheint mir die häufigste Kernaussage, und das deckt sich meiner Meinung und realen Beobachtung nach auch tatsächlich ziemlich unabhängig vom Kontext der sozialen Situation (also egal ob Fitness-Gruppe, Intellektuelle, Treffen mit Freunden, Vortrag vor einem großen Publikum...) - dass ein "Alpha" sich wohlfühlt in der jeweiligen Umgebung. Und zwar durch "sich selbst bewußt sein" - also wissen was er kann, was er nicht kann, und wer er ist - dann auch durch das Gefühl von "selbst Wert haben" - also diesen Eigenschaften einen positiven Wert zuschreiben können - und dadurch vor allem eine sehr tiefliegende, grundsätzliche Selbstakzeptanz. Also akzeptieren wer er ist, was er ist, wie er ist, und dies auch nur ändern wollen wenn/weil er es selbst möchte aus intrinsischer Motivation, nicht gemessen oder getrieben dadurch was andere wollen oder von außen fordern/beinflussen/über ihn reden. Selbstakzeptanz also vor allem auch im Sinne einer im eigenen Inneren solide verankerten Selbstvalidierung "Ich bin gut so wie ich bin, ich bin auch gut und wert wenn ich mal einen Fehler mache, ich muß mir (und anderen) nicht beweisen das ich Wert habe". Daraus ergiebt sich dann eben auch eine sehr geringe "Bedürftigkeit", da er von anderen Menschen keine Bestätigung sucht. Könnte man jetzt seitenweise abhandeln wieso diese Leute so sind - sehr viel wahrscheinlich aus guter Kindheit erwachsen - siehe z.B. "sechs Säulen des Selbstwertgefühls". Ich glaube durchaus, dass sich diese Selbstvalidierung und Selbstakzeptanz dann durch entsprechend entspanntes Verhalten in allen möglichen sozialen Situationen und Umgebungen zeigt, und diese Person sehr interessant wirken lässt ("starker Frame" und so, eh das was @grandmasterkermit in seinem Zitat beschreibt). ******************************************* Die Ironie - und ich möchte hier wirklich den Begriff "Alpha-Paradox" dafür prägen - scheint mir, dass die meisten Kerle im Pickup-Kontext bzw. Dating-Bezug die sich Gedanken um "Alpha-Sein" machen, das genaue Gegenteil damit erzielen. "Bin ich eh muskulös genug, bin ich eh cool und witzig genug, bin ich eh das Zentrum der Gruppe, hören mir eh alle zu, schauen mich eh die Mädels an, akzeptieren die Kerle meine Führung"... da rattert im Kopf, noch während der laufenden sozialen Interaktion (und deshalb für die Frau durchaus spürbar), eine Litanei von Vergleichen im Außen. Siehe den TE, der sich Sorgen macht der "Typ Boygroup" könnte bei den Mädels besser ankommen als er selbst. Sowas haben wir gefühlt in jedem zweiten Thread wo das Wort "Alpha" fällt. Lauter Vergleiche und Fragen über das eigene Selbst im Gegenspiel zu Außen, von der Gruppe, von anderen Leuten. Die Idee das "Alpha" irgendwas damit zu tun hätte der Chef von anderen Menschen zu sein, andere Leute kontrollieren zu können. Sowas erlebe ich aber auch in den Clubs, wenn sich die "erfolgreichen Business-Guys" mit anderen matchen wer den besseren Anzug hat oder das dickere Auto. ("Mein Haus, mein Auto, meine Frau...") Dahinter steckt dann letztlich eben keine echte Selbstakzeptanz. Sondern die Idee bzw. das Gefühl, dass andere entscheiden wann ich gut genug bin, dass es ein gottgeschaffenes, unverrückbares Wertesystem im Außen gibt welches diese Dinge fix für mich und alle anderen Männer festlegt. Ich find's ja absolut super und extrem erheiternd wenn Kollegah ein Buch verkaufen kann wo er Männern sagt wie sie sein müssen um "Alpha" zu sein. Also Leute so schrecklich "Alpha" sind, dass sie sich von einem Typen den sie nie persönlich getroffen haben erklären lassen welche Werte und welche Eigenschaften an ihnen richtig und falsch sind. Ist das nicht eigentlich unglaublich "Beta", mir von jemand anders anschaffen zu lassen wie ich mich zu verhalten habe? Und genau hier scheint mir das Paradox greifbar: Wenn "Alphas" sich vorrangig durch eine sehr hohe, intrinsisch gefühlte, nicht abhängig von anderen bestehende Selbstakzeptanz auszeichnen, dann gleichzeitig zu behaupten "Alphaness" hätte etwas damit zu tun, sich an äußeren Umständen und der Reaktion anderer Menschen messen lassen zu müssen. Also daran wieviel ich verdiene, wieviele Leute mich kennen, ob mein Aussehen einem Trend oder Norm entspricht. Und das zusätzlich - im Dating-Kontext - in einer Zeit in der starre soziale Gruppen immer weniger wichtig werden, sehr vieles One-on-One passiert (Tinder etc.) und es damit eigentlich für die potentielle Partnerin gar keinen fixen äußeren Hierarchierahmen gibt, in welchen sie den "Alpha" einordnen könnte. Heißt, die Tinderella (oder die Frau, die ich in der Bar/auf der Straße anspreche) kann ja gar nicht wissen ob ich "Anführer meiner Gruppe" bin, oder "hohen sozialen Status" habe in meinem Umfeld. Sie kann nur wahrnehmen - im wesentlichen anhand meiner nonverablen Signale - ob ich mich selbst hoch oder niedrig einordne in meinem Wert in der Welt. Ich kann in meinem Schachclub oder Gym der tollste Hecht sein, und in meiner Firma das kleinste Zahnrad. Weder den Schachclub noch meine Gym noch meine Firma kennt die Frau notwendigerweise zum Zeitpunkt der Entscheidung ob sie mit mir schlafen wird. Das einzige was die Frau messen kann, ist wie ich zu mir selbst stehe. Und daran kann man sehr gut arbeiten. Aber nicht, wenn der Kopf gleichzeitig ständig um die Frage kreist wie andere zu mir stehen. Letzteres killt ersteres sehr zuverlässig. Natürlich gibt es dann die "Fake-Alphas", die solange gut zu sich stehen können wie sie von Außen immer wieder validiert werden. Nur, beobachte mal was mit so jemand passiert wenn die äußere Bestätigung wegbricht. Das sind dann z.B. die Frauenhelden, die irgendwann genau bei jener Frau eine Oneitis entwickeln die sie nicht haben konnten. Weil die ihr Bezugssystem kippt. Wie viele Threads haben wir hier von Kerlen die sich selbst als erfolgreich beschreiben, aber dann komplett Hirnfick schieben wenn mal eine Frau besser "Hard to Get" spielt als sie selber? Das sind auch die Hollywood-Stars, oder andere Promis, die komplett den Drogen verfallen wenn die Aufmerksamkeit der Gesellschaft zu jemand anderem wechselt. Und das alles sind für mich gute Gründe, gerade im Dating-Bereich dieses ganze Alpha/Beta Denken zu kübeln. Weil es möglicherweise genau dem im Weg steht, was wirklich von Innen heraus attraktiv wirkt. Abgesehen davon, dass es auch evolutionsbiologisch alles andere als belegt ist, und der Begriff z.B. bei Wolfsrudeln lange Jahre durch fehlerhafte Studienbedingungen ganz falsch konotiert wurde.
  3. 2 Punkte
    Ich will es mal ganz deutlich ausdrücken: Er wurde getrennt und kann selbst momentan nichts tun, um diesen Zustand zu ändern. Keine (auf rationaler Ebene vielleicht sinnvolle) Aktion seinerseits wird bei seiner Ex etwas bewirken. Denn bei ihr spielt sich das Ganze auf emotionaler Ebene ab. Das Einzige, das man in so einer Situation machen kann ist zwei Schritte zurückzutreten, ihr die Trennung zu geben, die sie haben möchte (mit allen Konsequenzen! Entzug der Aufmerksamkeit, des besten Freundes etc.) und sich ab sofort auf sich selbst und sein Leben fokussieren! Dafür drücke ich Dir, lieber @Ortsmann beide Daumen. Die meisten hier wissen wie schwer das ist und wissen darum auch, dass Du da jetzt durch musst. Da hilft kein Ach und kein Weh! Kopf hoch!
  4. 2 Punkte
    Merke gerade, dass dieses Thema mich wirklich sehr zum Nachdenken anregt weil es viel mit meiner eigenen Entwicklung der letzten Jahre zu tun hat. Auf fundamentaler Ebene scheint mir, geht es dabei um ein (sehr oft unbewusstes) Grundlebensgefühl der "Fülle" vs. des "Mangels". Jemand der die Erfahrung gemacht hat, um alles immer kämpfen zu müssen, immer in Konkurrenz zu sein um das Lebensnotwendigste, der wird sehr stark dazu neigen sich selbst in Bezug auf die Umgebung zu messen. Klar muss dieser Kerl dann stärker sein, besser aussehen, mehr verdienen als die anderen - damit er sich im harten Wettbewerb um knappe Güter durchsetzen kann. Insofern ist es total sinnvoll, ständig zu beobachten welche Fähigkeiten die Konkurrenz hat, und sich selbst immer mehr zu pushen. Frauen die auf solche "Ellenbogentypen" abfahren lagern damit möglicherweise einfach die eigene Angst "zu kurz zu kommen" aus. Also die Idee sich jemand zu suchen der für sie diesen Konkurrenzkampf führen wird und das auch erfolgreich kann. Und keine Frage, diese Lebenshaltung funktioniert - vor allem unter anderen Menschen, die auch eher den Mangel leben. Ich will das nicht als negativ bewerten, oder als "schlechter". Ich halte es nur persönlich für sehr anstrengend - einerseits selbst ständig kämpfen zu müssen, aber auch im Umgang mit Personen die ständig kämpfen. Es gibt umgekehrt auch Menschen die auf eine unglaublich charmante Art in einer Welt der Fülle leben. Die keine Angst davor haben, ungeliebt zu bleiben, sexlos zu bleiben, hungern zu müssen. Für die soviel Vertrauen in die Welt da ist, soviel Angebot an schönen Dingen des Lebens, dass sie gerne und freigiebig teilen. Andere Leute damit nicht als Konkurrenz sehen, sondern als Begleiter mit denen man gemeinsam tolle Sachen erleben kann. Und ich denke stark, dieses Gefühl kann sehr situativ sein. Jemand der finanziell gut aufgestellt ist, fühlt sich eventuell in der Liebe trotzdem sehr im Mangel. Jemand der viele Freunde hat und persönlich viel Wertschätzung erfahren hat, mag trotzdem in der Firma einen harten Wettbewerb fahren weil er Angst hat arbeitslos und obdachlos zu werden. Das alles lässt sich heutzutage relativ gut aus Familiensystemen heraus erklären, und in guter Beratung oder Therapie auch sinnvoll verändern. Es gibt halt keine "Magic Bullet" und kein schlaues Buch mit "Zehn Regeln für ein besseres Leben" welches diesen Job für uns macht. Aber sich damit zu beschäftigen, ist meiner Meinung nach deutlich nachhaltiger als die Frage "Bin ich Alpha?"
  5. 2 Punkte
    Möglicherweise in deinem Wertesystem, kann gut sein. Ziemlich sicher nicht bei manchen anderen Leuten hier. Nur kurz, gerne morgen mehr: Ich bin der Meinung, gestützt auf eigene persönliche Entwicklung und meiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen, dass es eigentlich genau umgekehrt viel besser und natürlicher funktioniert. Jemand der sich selbst wertschätzt und mag, ernährt sich nicht Scheisse. Jemand der mit seinem Körper okay ist, wird darauf achten dass dieser gut erhalten bleibt. Jemand der sich selbst attraktiv findet, wird sich nicht schrecklich und billig kleiden. So jemand wird auch nicht längerfristig einem Beruf nachgehen der ihm nicht angemessen erscheint. Und so jemand wird keine Leute im Umfeld behalten, die negativ, ungut, passiv-agressiv sind. Letztlich wird so jemand also auch keine seltsamen Frauen daten, oder faule Kompromisse machen in der Partnerschaft bzw. Sexualität - und all das schwingt dann in jeder einzelnen Interaktion mit.
  6. 1 Punkt
    "Ich bin Urologe. Ich sorge dafür, dass Frauen stets glücklich bleiben" "Und was machst du beruflich? - Einfach nur Penise" (ernste Miene)
  7. 1 Punkt
    Alternativen ist hier das Stichwort. Am Anfang ist es hart, um erstmal eine Auswahl von mehreren attraktiven Frauen zu haben. Das hat bei mir Jahre gebraucht. Also spreche davon, dass du wirklich immer minimum 3 FBs um dich hast, mit denen du jederzeit Sex haben kannst. Und weitere Damen, von denen du die Nummer hast, Datest bzw. potentiell Daten könntest usw. Sobald du Alternativen hast, verhältst du dich automatisch anders. Und du kriegst gefühlt jede Pussy ab. Einfach weil du 0 abhängig vom outcome bist. Wenn dich eine nervt, dann nimmst du halt eine wo nicht nervt. Die Frauen spüren das du Auswahl hast, und es macht sie wahnsinnig. Meine LTR freut sich wie ein Honigkuchenpferd, weil sie diejenige war, wo es geschafft hat mich zu binden. Sie fühlt sich als etwas besonderes dadurch.
  8. 1 Punkt
    Natürlich tut sie das. Du bist ihr ja auch nicht von heute auf morgen völlig egal. Du bist ein sehr wichtiger Mensch in ihrem Leben und wirst das aller Wahrscheinlichkeit nach auch immer bleiben. Sowas trägt man bis zum letzten Atemzug im Herzen. Hinzu kommt eine gehörige Portion Gewohnheit, die nach 6,5 Jahren einfach da ist. Sie verhält sich insoweit absolut menschlich. Aber trotz aller Zuneigung sind diese verbliebenen Gefühle nicht diejenigen, die es für eine romantische Beziehung braucht. Ist schwer das zu verstehen und zu akzeptieren. Ich habe genau in Deinem Alter Ähnliches erfahren und weiß wovon ich rede. Genau deshalb sei Dir aber auch gesagt: Das ist ein Geschenk! Das wird sich jetzt gerade und sicherlich auch noch in den nächsten Monaten und Jahren nicht so anfühlen. Aber warte mal ab, irgendwann blickst Du zurück und bist dankbar für das was Dir diese Trennung an neuen aufregenden Erfahrungen und Erlebnissen geschenkt hat. Bei mir war es zumindest so. Freue Dich auf Deine Freiheit und alles was in den nächsten 10 Jahren so kommt. Trust me
  9. 1 Punkt
  10. 1 Punkt
    100% Zustimmung. So Szenen erlebe ich hin und wieder mit meinem 12jährigen Bonussohn - und der wird dann eingenordet. Aber in dem Alter ist das normal... mit 35, ähm... Dann geb ich Dir mal Haushaltstipps aus einem Spießer-Haushalt, die ich jetzt auch dem 12jährigen erklären würde: Wenn man nach dem Kochen/Essen sofort spült, geht das viel einfacher, als wenn man das einen Tag eintrocknen lässt. Außerdem ist die Küche sauber und Du kannst jederzeit gut gelaunt mit einsatzbereitem Equippment kochen. Aus diesem kleinen Vorfall lese ich aber auch wie in anderen Kommentare hier schon erwähnt raus, dass das Problem ganz woanders liegt. Wie ist denn sonst so im allgemeinen Deine Bereitschaft, Dein Leben selber in die Hand zu nehmen und das zu tun, was halt zu tun ist? Ich geh mal fest davon aus, dass sich diese fehlende Bereitschaft, auch mal was für Dich unangenehmes mal eben zu erledigen, sich auch in vielen anderen Bereichen zeigt. Und der Vorfall nur der Tropfen war, der das Fass zum überlaufen bringt. Aber alleine die Nummer: "Wir müssen weniger kochen. Ich hab keinen Bock mehr auf das ständige Spülen." So was blödes habe ich selten gelesen.
  11. 1 Punkt
    Musste erst einmal googeln. Wer denkt sich all diese neuen Begriffe aus? Sind ja schlimmer als wir Jedenfalls für die, die auch daran Interesse habe, teile ich es hier mal: Was mich hierbei aber echt wundert, ist, dass man als Gegenüber nicht gleich stutzig wird, wenn ein "Ich liebe dich" so früh kommt. Da müssten doch alle Alarmsignale angehen. WTF?!
  12. 1 Punkt
    Was Frauen während der Verführung erzählen ist alles nur bullshit auf den man nicht hören sollte solange sie bei der Stange bleiben. Beste Beispiele für diese These sind love bombing und anschließende Ghosting und Mosting moves - scheinbar wie aus denm NIchts. Gib nichts auf das was sie sagt-->Fick sie-->wenn das Spaß gemacht hat fick sie regelmäßig-->Wenn sich was ergibt dann gut-->Wenn nicht dann auch gut. M O P A R
  13. 1 Punkt
    Das schon, aber: ...klingt für mich vollkommen überzogen und irgendwie frustriert. Kp ob ich das einfach nur in einer gewissen "Stimme" im Kopf lese, aber ich find das übertrieben. Das wahre Problem des TE liegt in seinen vorangegangenen Threads: im GV Thread wurde schon auf inkompatible Sexchemie hingewiesen, zurecht. Im 2. Thread wird sich das Hirn zerwichst, weil seine Freundin bei jemandem aufs Knie gefurzt hat. Trotz aller Warnungen, Hinweise und sonstiger Anmerkungen sind die beiden dennoch zusammengezogen. Das ist schon ein starkes Stück Ignoranz und am Mindset wurde anscheinend bisher auch nicht gearbeitet.
  14. 1 Punkt
    Wat. Wer hat mein Kochbuch veröffentlicht!? Um die UN auf ihre Seite zu bekommen, hat eine Kuwaitische Krankenschwester (glaub ich) vor Golfkrieg 1 eine Rede vor der UNO (glaub ich) gehalten. Aussage war, dass irakische Soldaten kuwaitische Babys in ihren Brutkästen töten würden. Massaker dies das. Später stellte sich raus. Die Frau war nicht aus Kuwait. Die Frau war auch keine Krankenschwester. Die Frau war die Tochter eines amerikanischen Botschaftsangestellten. Die Geschichte war frei erfunden. 10 Jahre Invasionskrieg gegen Iran war okay. Hatte keiner was gegen. Konnten "wir" an beide Seiten Waffen liefern, die über Kredite "von uns" finanziert wurden. Die Region war fein gesplittet.. nich dass die noch merken, dass sie "uns" mit dem Öl total in der Hand hätten, wenn sie sich einig wären. Aber das kleine Kuwait einnehmen? ..Desert Storm!! Fast Forward 9/11. Kurz darauf zeigt Colin Powell vor der UNO Beweise, dass die "Achse des Bösen" unter ihrem Führer Saddam Hussein an Massenvernichtungswaffen arbeitet und diese gegen die freie Welt einsetzen will.. Iraqi Freedom!! Saddam war ne Unterfotze. Keine Frage. Aber das waren (und sind) "wir" auch.
  15. 1 Punkt
    Wenn der TE ständig so unangebracht reagiert, wäre ihre Reaktion absolut nachvollziehbar. Ist nicht souverän, aber einen Vorwurf würde ich ihr da nicht machen. Ja und weil du Spülen nicht magst, interpretierst du da etwas rein, was nirgends gesagt wurde. TE fängt von sich an zu spülen und meckert dann rum. Wenn du das nachvollziehen kannst, kann ich dir nicht helfen. Es gab keine Aufforderung von ihr. Aus dem Text geht nur hervor, dass sie für beide kochen will und er ne Szene macht. Dazu mal meine persönliche Meinung: Ich finds extrem lächerlich, dass ein 35 Jähriger Mann so rumkotzen muss, weil er keinen Bock zu Spülen hat. Da ist Teeny-Verhalten. Ich habe auch keinen Bock auf Spülen. Dafür hab ich ne Spülmaschine. Und ne Haushälterin. Wenn der TE da wirklich so ein Problem mit hat, soll er eine Lösung finden, aber "Wir müssen weniger kochen. Ich hab keinen Bock mehr auf das ständige Spülen. Es kotzt mich an." ist einfach nur eine lächerliche Reaktion.
  16. 1 Punkt
    Ich benutze immer "Vorwände" (gibt's da einen passenden begriff?) Ein "noch Lust auf einen Wein bei mir?", "Ich wette du schlägst mich nicht bei Mario Kart auf der Regenbogenstrecke" (...blablabla) ist für die Frau einfacher als ein "Kommst du noch mit rum zum ficken?" - Was bei dir zuhause passiert ist doch eh klar. Am Ende des Abends ist der Lay dann "einfach so passiert". Sie kann dir die Schuld geben, hat eine Ausrede vor ihren Freundinnen (falls du sie z.B. im Club kennengelernt hast), fühlt sich gut. Alles easy.
  17. 1 Punkt
    Deine Taktiererei ist grauenvoll und versaut dir Lays. Das Telefonat in Anwesenheit der Freundin war dein kill. Die hat sie bestimmt gefragt was sie mit so nem alten Sack will...und wenn es auch nur aus Neid geschieht. 1. Gar nicht. Du glaubst doch nicht das sie jetzt ernsthaft keine Zeit hatte mit dir Kontakt aufzunehmen? In ihrem Alter geht spätestens alle 1,5 Minuten der Blick aufs Handy - da ist es egal ob sie grad im Blindflug am Steuer bei gerader Straße auf den nächsten Baum zu hält oder in ihrer Sippe jemand Bauchschmerzen hat. 2. Schon wieder Taktiererei. Das ist ungefähr auf derselben Ebene wie bei Abgabe einer total vergeigten Klausur schon vorbehaltlich mit Rechtsanwalt Widerspruch einlegen. Was zum Henker willst du damit erreichen? Das sich eine Frau, die sich vorher nicht genug für dich interessierte, jetzt auf einmal merkt wie geil und begehrenswert du bist???? Totaler bullshit. 3. Das war reiner Zufall weil ihr gerade langweilig war. M O P A R
  18. 1 Punkt
    Je mehr Abstand ich zu der Sache gewinne, desto krasser fällt mir auf, in was ich mich da verrannt habe. Das sie erst seit ein paar Monaten getrennt war wusst ich nicht. Hab mich von dem vielen Commitment ihrerseits und den süßen Nachrichten ganz schön einlullen lassen. Ich Nachhinein hätte ich es echt lockerer angehen sollen! Danke, für euren Input Leute!!
  19. 1 Punkt
    Sie ist 21, sie wurde vor kurzem von ihrem Freund verlassen und mehrmals betrogen, ihre Oma liegt im sterben und sie hat viel Stress in der Uni. Versetz dich kurz in ihre Lage und denk ab da weniger nach. Du machst dir echt zu viele Gedanken. Warum du mit 34 dir sowas antust weiß ich nicht.
  20. 1 Punkt
    Ich weiß was du meinst, und da "steh ich auch noch nicht drüber", dass mich sowas nicht gelegentlich ärgern würde. Allerdings, bei genauerer Betrachtung (und mit genauerer Kenntnis dieser Mädels) komme ich immer mehr zu dem Schluß es handle sich dabei oft um Frauen (oder halt auch Männer) die ihren Selbstwert daraus ziehen etwas zu haben was andere nicht haben. Bzw. dann die Idee diesen "aggressiven, dominanten Kerl der alle anderen runtermacht -. aber mich als Partnerin haben möchte, als die einzige Ausnahme zu der er nett ist..." - oder halt als Kumpel. Quasi die Ausnahme zu sein, besser zu sein als die anderen die dieser Typ runtermacht. Eine meiner besten Freundinnen ist so eine Kandidatin mit Hang zu waschechten Narzissten - sie leidet in den Beziehungen dann sehr oft, weil der Partner sich halt auch einfach mal "über sie stellt". Die Frau hat schon viel aufgearbeitet, und trotzdem kommen da immer wieder Kindheitsmuster durch. Also ja, in gewissen Kreisen wird man damit Erfolg haben. Ob das dann die Beziehungen sind die man möchte, muss jeder für sich entscheiden. Umgekehrt kenne ich gottseidank auch einige sehr attraktive und schlaue Frauen die genau bei so einem Verhalten Brechreiz bekommen... und die es extrem anziehend finden wenn Männer positiv auf andere Menschen zugehen und diese fördern.
  21. 1 Punkt
    vs. vs. Heißt - korrgiere mich wenn ich irre: Du diskutierst hier eine Theorie das Frauen wegen der Pille den "echten Alpha nicht wertschätzen können" weil es bei dir mit Mädels nur teilweise läuft, und andere dann auf "nette Schönlinge" stehen. In deinem anderen Thread vom November zu einer konkreten Frau zeigst du allerdings, sagen wir's mal neutral, sehr "gewöhnungsbedürftige" Seiten. Was dir auch von allen Mädels in dem Thread gespiegelt wurde, dass es dich unattraktiv macht. Vielleicht ist die Frage also nicht "Was ist ein Alpha (und warum checken die Chicks nicht das ich Alpha bin)". Sondern: Warum reagieren Frauen auf meine aggressive, konfrontative Art nicht gut, und nehmen sich lieber den entspannten Kerl der sich auch optisch nicht dadurch definiert ein Kleiderschrank zu sein.
  22. 1 Punkt
    Mittlerweile tummel ich mich überwiegend in anderen Forumsbereichen und lese ab und an noch sporadisch in der Beziehungskiste. Und gerade weil ich hier doch oft Parallelen zu meiner ex-Beziehung sehe, dachte ich, dass nochmal Zeit für ein Update ist. Eine kluge Bekannte hat mir zu Anfang der Trennung gesagt: "Du wirst Zeit benötigen. Für jedes Jahr der Beziehung kannst, darfst und musst du mit ein bis zwei Monaten rechnen." Damals wollte ich das nicht hören, weil ich es nicht verstehen konnte. Aber mit den Erfahrungen, die ich gemacht habe und vor allem derzeit noch immer erlebe, kann ich sagen: es ist so! Kurz zu meiner aktuellen Lage: Ich führe eine FB und date so gut wie jede Woche ein neues HB. Zugegebenermaßen habe ich mich anfangs leicht dazu drängen müssen, aber Übung macht den Meister. Eine FB zu führen war etwas vollkommen Neues für mich und ich merke, wie ich durch meine alte LTR auf einen bestimmten Körpertyp konditioniert wurde, was auch meine FB zu Beginn wohl gemerkt haben muss. Sie ist keineswegs Dick - ich würde sie als normal, bis schlank bewerten. Doch meine Ex-LTR war nunmal das dünne, modelartige Wesen mit kleinem Vorbau. So langsam finde ich aber natürlich Spaß an ausgefüllteren Körbchen. Und noch etwas, was mir bestimmt auch 10 Jahre nicht in der Häufigkeit passiert ist: der Kopf schaltet sich im letzten Moment vor dem Eintunken schlagartig ein und lässt die Lanze zum Gummiast werden. Wahnsinn, was so ein Gefühlschaos mit einem anstellen kann. Ich musste erst wieder lernen Spaß bei der Sache zu haben. Ich sags ja: konditioniert bis zum geht nicht mehr. Nichtsdestotrotz läuft es in Sachen HBs gut bis sehr gut. Lediglich mein Nightgame ist noch nicht auf der Höhe, aber es kommt mit Weitsprungschritten. So habe ich mein Körpergefühl beim Tanzen zum ersten mal in meinen 29 Jahren entdeckt. Kaum zu glauben, aber es macht mir Spaß etwas zu tun, von dem ich schon immer Abstand genommen habe. Und die Frauenwelt honoriert das - fühlt sich gut an. Ich lerne so viele unterschiedliche, neue Menschen und insbesondere Mädels kennen. Faszinierend ist es, wie man Sie lenken und führen kann. Auch Lob des Sexismus liegt zum ersten mal seit vielleicht 7 Jahren wieder auf dem Nachttisch - viel zu spät. Und doch kann ich bis jetzt sagen, dass die Trennung notwendig und auch gut war. Ich bin innerhalb von acht Monaten zu einem anderen, besseren Ich geworden. Natürlich hat die Therapie dabei einen Anteil, aber durch eine Krise ergeben sich ungemeine Wachstumschancen. Habe ich meine Ex in der Zwischenzeit gesehen: Ja. Karneval ist jetzt eine Woche her und Sie, sowie ich auch, genießt die Jecke Zeit jedes Jahr aufs Neue. Ich war also mit meinen Jungs und Mädels auf einer bekannten Straße, quasi mein Stammplatz zum Straßenkarneval. Plötzlich steht Sie da - suchend, mit einem großen Kerl im Schlepptau. Der Junge war größer als ich, was schon beeindruckend ist. Natürlich treffen sich unsere Blicke und wir gehen aufeinander zu. Zunächst begrüße ich freundliche Ihre Begleitung, die direkt wieder Abstand nimmt. Sie quatscht mich voll, dass sie quasi allein unterwegs sei, weil keiner Ihrer Freunde Zeit hat, und dass es sowieso nicht so toll sei an Karneval single zu sein. *Hirnfickalarm Ich gehe nicht viel weiter darauf ein, stelle ihr aber im Gegenzug die Traube an Mädels um mich rum vor. Nicht weil ich es nötig hätte sondern vielmehr, weil ich an dem Tag in einer mega Verfassung war und Spaß hatte. Sie offenbart mir noch kurz, dass sie Angst hat ins Ausland zu gehen (wir erinnern uns an den Anfang des Threads: sie wollte allein für ein halbes Jahr nach NZ), und, dass Sie noch nicht Ihren Job gekündigt hat, etc.. Wir verabschieden uns. Im Laufe des Tages taucht sie weitere fünf mal in meiner unmittelbaren Nähe auf, wie ich im Nachhinein von meinen Freunden erfahre. Was erkenne ich in der Situation: 1. Sie sieht leider und verständlicherweise noch immer sau gut aus 2. Sie spricht und handelt konträr 3. Sie versucht mich zu ficken, primär mein Hirn Was lerne ich daraus: Beurteile Frauen nach ihrem Handeln und nicht nach dem, was sie sagen (viel Zitiert, aber die Weisheit schlechthin). Mit etwas Abstand erkenne ich die Fehler, die ich im Laufe der Beziehung gemacht habe (fehlende Führung, schlechte alltägliche Verführung, etc.), aber auch, dass es halt nicht gepasst hat. Ich brauche derzeit keine Frau, die ziellos und sprunghaft durch das Leben läuft. Ein überragendes Äußeres ist, und auch das hört man immer wieder, nicht alles. Acht Monate sind noch keine zehn und schon gar keine 20, wie ich sie eventuell an Zeit brauche. Aber dann ist es halt so. Und bis dahin lerne ich endlich mal andere Wesen kennen. ... so weit, so gut. Bis demnächst.
  23. 1 Punkt
    Es ist nichtmal sein erster.
  24. 1 Punkt
    Der Grund ist völlig irrelevant. Scheiß auf die Bitch und such Dir eine die Dich respektiert und wirklich zu Dir passt! Entschuldige meine harten Worte... Aber das muss halt mal rein ins Hirn. Es bringt absolut 0 sich hinterher Gedanken darüber zu machen... 0
  25. 1 Punkt
    Drum prüfe, wer sich ewig bindet... Ich mag solche Themen wie dieses und habe es mir komplett durchlesen. Insbesondere, wenn der einleitende Text ein paar Monate her ist. Ich bin dann gespannt, wie der aktuelle status quo am Ende ist. Mit deinem letzten Kommentar hast du das komplette Thema gut zusammengefaßt. In der ersten Hälfte liest sich deine Entwicklung wie eine Sinuskurve. Und das ist normal bei einem seelischen Ausnahmezustand. Ich bin persönlich kein Freund von FTOW und handhabe Trennungen für gewöhnlich wie du. Was ich dir für die Zukunft mitgeben kann: Obwohl ich schon einige Trennungen hinter mich gebracht habe, wird es nicht wirklich leichter, auch wenn man das glauben sollte. Besonders, wenn sie spontan erfolgen, fühlt es sich an, als wäre man aus einem fahrenden Zug geworfen worden. Allerdings kann man die Zeit verkürzen, wenn man die Erfahrungen gemacht hat. Druckbetankungen sind die ersten Tage nichts ungewöhnliches, schaffen aber nur kurzfristig Erleichterung. Dasselbe gilt für jedwede Form der Ablenkung. Wenn du das Tal der Schatten nicht komplett durchschreitest, schleicht es sich letztlich doch in deinen Alltag. Oder besser in deine Träume, wie du auch erfahren durftest. Jegliche Form der Selbstgeißelung ist ebenfalls zu vermeiden. Man muß sich klarmachen, daß man zu jedem Zeitpunkt immer das offensichtlich Optimale getan hat, sonst hätte man es nicht getan. Wenn man also authentisch gewesen ist und es trotzdem zur Trennung kam, war es also nicht passend. Mit dieser Erkenntnis läßt sich auch der nächste Punkt bewerkstelligen. Man mag dazu neigen, sie im Nachhinein schlecht zu machen. Man redet sich ein, daß sie ohnehin unattraktiv war, man immer aneinander vorbeigeredet hat etc. Dies soll den Verlustschmerz lindern. Das ist aber gar nicht nötig, wenn man sich klar macht, daß es - siehe oben - offensichtlich längerfristig eh nicht gepaßt hätte. Obwohl du für das erste Mal wirklich eine erstaunliche Entwicklung gemacht hast, ist mir bei einigen deiner Kommentare die eine oder andere Selbstkritik aufgefallen. Mach das nicht. Wir kommen alleine auf die Welt und eines Tages gehen wir allein. Und bis dahin ist die einzige Person, die wir lebenslang ertragen müssen, wir selbst. Ob es uns schmeckt oder nicht, alles Andere ist im stetigen Wandel. Ich habe früher versucht, die Dinge zu zementieren und festzuhalten. Aber früher oder später zerrinnt Alles in den Fingern wie Pulversand. Nicht ist, alles wird. Lasse los, und sei neugierig, wohin dich der Fluß so treibt. Wenn du beginnende und endende Beziehungen als Teil der Entwicklung und des Lebensflusses begreifst, verlieren Trennungen ihren Schrecken. Deine Reise ist noch nicht zu Ende, sie hat gerade erst begonnen.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen