Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 03/18/20 in allen Bereichen an

  1. 7 Punkte
    Vergib mir, aber bei so viel weinerlichem beleidigten butthurt mimimi könnte der absolute Weltfrieden bei gleichzeitiger Ausrottung aller ansteckender Krankheiten herrschen, sie würde sich trotzdem nicht mehr mit dir treffen.
  2. 6 Punkte
    Ah du meinst Großaktionäre hätten das ganze gestartet um hinterher billig Aktien aufzukaufen? Vll wäre die einfachste Erklärung auch die korrekte Erklärung? Neues Virus => Virologen schlagen berechtigt Alarm => Politiker wissen, dass die Mehrheit der Menschen komplett verblödet ist und erlassen deswegen Notfallverordnungen. Und du brauchst keine emotionalen Berichte lesen, es gibt auch genug wenig emotionale Erfahrungsberichte von Ärzten/Verantwortlichen in Italien die alle das selbe sagen: Wiederholt nicht die gleichen Fehler wie wir! Ich frage mich immer wie man zu einem solchen Selbstbewusstsein kommt, alle Experten für Panikmacher zu erklären obwohl man selber nicht die geringste Ahnung vom Fach hat. Selbst ich habe verstanden was ein exponentielles Wachstum ist und dabei habe ich nur ein paar Sozialwissenschaften studiert. Es braucht nun einmal nicht eine 50% Sterberate um unser Gesundheitssystem an den Rand des Zusammenbruchs zu bringen. Es gibt weder genug Intensivbetten, noch genug fähiges Personal um mit einer Masseninfektion umzugehen. Dazu reicht doch einfache Rechnerei, bei mehreren Millionen Infizierter und einem angenommenen Anteil von 18% die im Krankenhaus behandelt werden müssen, kommt das ganze System einfach an seine Grenzen. Selbst wenn es nur 10%, da wird es zappenduster. Das wird nicht nur für Viruspatienten echt unschön und treibt die Sterberate unnötig in die Höhe, auch andere Notfälle werden echt unschöne Überraschungen erleben. Stell dir vor du hast einen Unfall, während im Krankenhaus XXX Corona Patienten sind. Bei meiner Leisten OP waren anwesend: Ein Anästhesist, ein Chirurg und ich glaube 3(?) Schwestern, war geringfügig abgelenkt von der Tatsache, dass der mich aufschneidet von daher bei den Schwestern keine exakte Angabe. Das war eine kleine Routine OP. Keine Ahnung wie viele Leute man in einem Notfall braucht aber gehe mal von mindestens 7 Leuten aus. Selbst wenn du diese Leute auftreiben kannst, werden sie kaum geschlafen haben, vermutlich schon infiziert sein und direkt aus der Behandlung kommen. Ich schätze mal deine Chancen einen schweren Unfall zu überleben wären dementsprechend schlechter. Ich weiß nicht wie man da immer noch dazu kommt von Panikmache und Bullshit zu reden.
  3. 5 Punkte
    *hustverscluckhusträusperhustnachLuftring* ...wa... *räusperhusthustluftanhalt* ...wos? *hust* Was? Alter....? Wassis??? *huströchel* Also, wenn was gibt *hust* das ihr Piefkes so richtig besonders gut könnt. *räusper* Wo ihr so die Traditionsweltmeister in eurer eigenen Disziplin (hö, hö) seid. Dann ist das Vorschriften befolgen. Anordnungen von oben abnicken. Mitten in der Nach auf der einsamen Landstraße, wo kilometerweit kein anderes Auto lebt, da steht ihr brav an der roten Ampel und wartet auf Grün. Weils sich so gehört. Und wenn ihr merken solltet, so ganz tief in den dunkelsten Ecken eures Unbewussten, wie peinlich das ist. Dann redet ihr euch ein, dass es sich nicht lohnt, das Risiko einzugehen. Weil wenn doch was passieren sollte *lach*, dann würde eure Eigenbeteiligung bei der Versicherung steigen. *räusper* Nur manchmal, wenn ihr im Frühling bei Vollmond mal für so fünf Minuten mal so richtig vogelwild drauf seid. Und ihr sicher seid, dass es niemand sieht und ihr euer böses Geheimnis sicher mit ins Grab nehmen könnt. Dann rechnet ihr bei der Lohnsteuerjahreserklärung die Briefmarken für die Weihnachtspost an eure Erbtanten als Werbekosten ab. Also in Schaltjahren. In Gedanken. *hust* Aber mal Scherz beiseite *lach*. Da brauchste dir keine Sorgen machen. Wirklich nicht. *Tränenwegwisch*
  4. 3 Punkte
    Es wäre schön, wenn man hier bei einer sachlichen Diskussion bleiben könnte. Diskussionen über Faschismus, Nazi-Ideologien und etwaige Verschwörungstheorien gehören nicht dazu. Wäre klasse, wenn man den Thread weiterhin weitestgehend ohne Moderation laufen lassen könnte. Insbesondere, da anzunehmen ist, dass uns das Thema noch viele Monate beschäftigen wird 😉
  5. 3 Punkte
    https://www.theverge.com/2020/3/5/21162983/congress-senate-earn-it-act-lindsey-graham-richard-blumenthal-section-230-encryption-bill-proposed https://www.commondreams.org/news/2020/03/11/senate-committee-takes-earn-it-act-decried-rights-advocates-sneak-attack-encryption https://www.wired.com/story/earn-it-act-sneak-attack-on-encryption/ https://www.congress.gov/bill/116th-congress/senate-bill/3398?s=1&r=3
  6. 3 Punkte
    Ja, es ist wegen Corona. Einige/viele haben die Situation anscheinend immer noch nicht verstanden.
  7. 3 Punkte
    Nach den Klimaleugnern kommen jetzt die Coronaleugner. Überrascht ja nicht.
  8. 2 Punkte
    Es ist so ruhig überall. Wie Silent Hill, nur mit gutem Wetter. Und ohne Pyramidhead
  9. 2 Punkte
    <modmode> So liebe Kinder und jetzt kommen wir alle mal wieder runter und beruhigen uns! Ist mir egal wer angefangen hat, persönliche Angriffe und beleidigende Unterstellungen will ich hier nicht sehen! Dafür seid ihr schon zu groß! achso: wer weiter rumpöbelt, der kommt auf die stille Treppe! und jetzt spielt weiter! </modmode>
  10. 2 Punkte
    Nein, bist Du nicht. Ist aber ja auch egal, was 500 km südlich von uns passiert, gell? Den Zynismus muss man sich leisten können. Es interessiert dich einen Dreck, was gerade in Afrika Kinder verhungern - alleine 600.000 in diesem Jahr. Was im Jemen die Menschen zu Millionen verrecken. Oder dass inzwischen über 200 (!) Menschen an Grippe gestorben sind, weit mehr als an Corona, also komm mir nicht mit diesem zynischen Mist. Soll das ein Witz sein? Mir wird schlecht. Was dominiert denn gerade? Ein bisschen gesunder Menschenverstand oder der totale Irrsinn, der durch nichts, aber auch gar nichts gerechtfertigt ist? Es gibt angeblich 2500 Corona-Tote und keinen, auch nicht den geringsten, Anstieg an Sterblichkeit in Italien. Jetzt benutz mal für 2 Sekunden dein Gehirn, und dann frage dich, warum du die ganze faschistische Scheisse, die gerade läuft, nicht nur akzeptierst, sondern sogar verteidigst. Willst du mich verarschen?! Stellst dich hier auf ein moralisch hohes Ross, weil ich Faschismus und Totalitasirmus ablehne, während dir, den Medien und allen anderen die nackten Fakten völlig egal sind. "Ist ja alles im normalen Rahmen" sagt niemand das sind die FAKTEN, ob du sie sehen willst oder nicht. Und die dicke der Publikationsliste einer Person als Beweis für die Richtigkeit ihrer Aussagen zu nehmen spricht für sich. Plötzlich ist er ein "honoriger" Mann, nachdem es nicht funktioniert, seinen Lebenslauf irgendwie zu bashen. Du gehst auf keines seiner Argumente ein - weil es nicht geht. Die harten Fakten sprechen gegen diesen ganzen Bullshit der hier gerade abläuft, und wir hatten schon mal eine Zeit, in der das passiert ist. Hättest eigentlich in der Schule lernen sollen, aber da kam außer Obrigkeitshörigkeit wohl nicht viel bei rum.
  11. 2 Punkte
    Field Report vom ersten echten Tag in Lissabon Ich stehe früh auf und schlage mir den Bauch am Frühstücksbuffet voll, ich glaube am Ende habe ich ein ganzen Schweine-Equivalent an Bacon, eine zweistellige Anzahl von Hühnereiern und eine Kriegsration Kaffee im Blut. Gegen 10:30 ziehe ich los und erkunde die Stadt, schaue mir einige Orte an, die Stadt ist echt cool, aber mit einem sehr eigenen Flair. Alles ziemlich im Verfall begriffen. Ich mache bis ca. 16:00 Uhr kein Set, auch wenn sich die Möglichkeiten geboten hätten. Ich habe gestern in einem Artikel von Mark Manson vom Feedback Loop from Hell gelesen und mich da ziemlich wiedergefunden, wenn ich etwas nicht so gemacht habe wie es geplant war habe ich immer schnell angefangen mich dafür schlecht zu fühlen. Dann habe ich angefangen mich darüber abzufucken dass ich mich ärgere und so hart zu mir selbst bin, und bin am Ende immer in nem Strudel von Negativität untergegangen. Das habe ich heute wieder beobachtet und bewusst gedacht "komm scheiß drauf, akzeptiere einfach Mal dass du jetzt nicht 'perfekt' gehandelt hast, nicht approached hast obwohl da nen lecker Mädche war und mach einfach weiter", das hat ziemlich geholfen. Ist zwar nur eine Momentaufnahme und kann morgen ganz anders aussehen, aber immerhin merke ich dass man auch Mal einen Gang zurückschalten kann und nicht perfektionistisch sein muss. Ich habe parallel zum Frühstück noch in dem Buch gelesen das bei mir im Moment Programm ist, "Learned Optimism" von Martin Seligman, echt ein geniales Buch, das hat auch dazu beigetragen. Gegen 16:00 laufe ich die Rua Augusta lang, herauf, herab, und quer und krumm (wer die Referenz bekommt hat meinen Respekt, und nein, heute ist nicht der Tragödie erster Teil), excuse wie ein wahrer Meister, bis mir eine Dame entgegen kommt. Set 60 Sie fällt mir auf ca. 40 Meter Entfernung auf, schmal, dunkle Harre, schlanke Beine, irgendwie nichts besonderes, aber in ihrer Natürlichkeit dann doch wieder echt heiß. Ich überquere die rote Ampel um nicht wieder in die beschissene Situation zu kommen, wenn beide an der roten Ampel stehen. Vllt wisst ihr was ich meine - dann muss man stehen bleiben und sie ansprechen nachdem man sich schon 20 Sekunden gesehen hat. Ich laufe gerade auf sie zu und spreche sie an, "Hey, sorry, do you speak english?", sie antwortet mir "yes I do". "Cool, so I know that this is completely random right now, but I saw you from across the road and thought that you're really beautiful". Sie freut sich und bedankt sich, ich bemerke dass sie in die Sonne schaut und deswegen trotz ihrer Sonnenbrille die Hand über die Augen halten muss. Ich schlage vor dass wir uns in den Schatten stellen (d.h. zwei Schritte nach rechts machen), sie ist unsicher und verneint. Ich frage sie wie sie heißt, sie sagt Katie und fragt mich wie ich heiße, ich sage meinen Namen. Ich frage sie "are you brave enough to shake my hand in times of corona virus?", sie antwortet lächelnd no. Eigentor. Ich frage sie wo sie herkommt, sie sagt Texas, ich frage "from Austin, Texas?" sie antwortet dass sie aus Dallas kommt. Ich frage sie was sie in Lissabon macht, sie sagt dass ihr Freund (Boyfriend-Freund) hier ein Haus hat und sie ihn besucht. Ich lasse mir nichts anmerken und frage direkt wie lange sie noch bleibt, sie sagt dass sie Donnerstag zurück fliegt, ich frage ob President Trump das auch so sieht, sie sagt sie weiß es nicht. Wie es genau weiter ging weiß ich nicht mehr, aber wir verstehen uns eigentlich ganz gut, aber es besteht halt die Boyfriend-Distanz. Das geht noch eine Minute so, dann gebe ich auf und frage sie ob ich wenigstens was für ihr Ego tun konnte, sie sabbelt was von dass das ja "heart-warming in our impersonal times" oder sowas wäre, ich antworte dass ich das nett von ihr finde. Am Ende verabschieden wir uns, wünschen uns gegenseitig einen guten Rückflug und gehen auseinander. In dem Set wären Routine und cocky-funny König gewesen, aber soweit bin ich einfach noch nicht, ich bin mit dem wie das Set gelaufen ist sehr zufrieden. Trotzdem glaube ich dass ich hier, gerade weil ich Tourist bin, mehr "burn it to the ground" betreiben könnte, alles oder nichts. Aber da ich immer etwas zu meckern habe will ich auch Mal das Positive herausstellen - ich habe überhaupt approached - und das in ner recht guten Art und Weise, war recht ruhig, habe echt gute spontane und zur Situation passende Fragen gestellt und zum Beispiel versucht Corona positiv zu reframen. Hat zwar nicht geklappt, aber das muss ich ja in keinem Forum schreiben. Set 61 Ich laufe besagte Straße entlang (hier sind die Straßen rechtwinklig angeordnet), ich schaue mich um, dann schaue ich nach links, da sehe ich das süßeste Etwas der letzten zehn Minuten in meine Richtung schlawenzeln. Ich laufe auf sie zu und spreche sie an, während im Abstand von 10 Metern vier Polizisten stehen. "Hey, sorry, (sie nimmt die Kopfhörer aus den Ohren) I know that this is probably a bit crazy, but I saw you and thought you were very beautiful". Sie lächelt, bedankt sich und lächelt, aber sie ist sich nicht so recht sicher. Ich reagiere etwas verunsichert, sie merkt das und sagt dass sie einen Freund hat. Ich sage "ah, okay. What's his name?", sie antwortet Alex. Ich sage dass das natürlich doof ist und wünsche ihr noch einen guten Tag, dann noch dass ich hoffe etwas für ihr Ego getan zu haben. Das Set war so halbgar, wahrscheinlich weniger als das. Ich habe viel zu früh aufgegeben, hätte wenigstens noch eine Frage stellen können um zu versuchen sie im Set zu halten. Lirum Larum, ich habe approached, die Welt ist in Ordnung. Set 62 Und so dreht sich die Welt weiter, bis ich vor mir eine Frau sehe... schwer zu beschreiben. Roter Mantel, grauer Gürtel drüber, rote Mütze. Ich glaube erst dass es die wahrhaftige Weihnachtsfrau ist. Eine Gruppe Typen baggert sie an, sie wimmelt sie ab während sie - wie ich denke - am snapchatten ist. Ich rechne eigentlich nicht damit dass ich sie approache, dann stehen wir neben einander an der Ampel. Ich schaue an ihr vorbei, sie schaut mich an, ich schaue sie an und sage (darauf dass sie sich einige Zeit selber mit dem Handy aufgenommen hat - Snapchat?) "That was the cutest thing that I have seen today". Sie faselt irgendwas, wir unterhalten uns ein wenig, ich habe aber eigentlich wenig Interesse weil ich merke dass sie wirklich nen amtlichen Knall hat, so süß sie unter ihrem Kostüm, das eigentlich keins werden sollte, aussieht. Ich glaube sie ist die typische neureiche Tussi von irgendeinem Typen der ihr alles bezahlt. Ich sage ihr dann dass sie etwas aussieht wie "Christmas Woman" und bin nicht sonderlich zu ihr hingezogen. Das riecht sie anscheinend, sagt "well, thank you", ist etwas beleidigt, kommt mir sofort näher und unsere Hände und Arme berühren sich, aber tatsächlich nur im Sinne von Berühren. Ich frage sie wie sie heißt, sie sagt irgendwas, ich sage auf Nachfrage meinen Namen. Sie hält mir die Hand hin, ich gebe ihr meine Hand und merke an "You still shake hands in times of Corona?", wohlgemerkt obwohl sie ihren Schal über Mund und Nase gezogen hat. Balla balla eben. Sie reagiert aber ziemlich cool, indem sie erst ihren rechten, dann den linken Ellenbogen zum "abklatschen" hinhält und anschließen ihre Füße gegen meine haut (ist jetzt etwas schlecht nachzuerzählen), mit er Absicht das Händeschütteln zu umgehen. Ich weiß nicht direkt zu reagieren und plötzlich bin ich der Autist in dem Dialog. Sie sagt "By the way, over there (zeigt auf ein Cafe in 50 Metern Entfernung) is my husband". Ich wünsche den beiden noch eine gute Zeit und frage mich ob das jetzt Lissabon oder Area 51 war. Eigentlich war sie ganz nett, aber vollkommen abgespaced. Irgendwann zwischendurch haben wir noch ausgetauscht wo wir her kommen, sie ist aus Brasilien. Und ich kann mich noch erinnern dass ich beim Gruß gesagt habe dass alles okay ist solange wir auf den "german salute" verzichten. Ich weiß nicht warum ich diese Referenzen aus dem Dritten Reich so lustig finde, aber bis jetzt kam es nie schlecht an und haben wohl zu einer lockereren Stimmung beigetragen. Ziel morgen sind wieder drei approaches, sonst nichts. Machen und gut, im Moment fällt es mir echt schwer, ich bin auch recht weit davon entfernt was bis zum Ende durchzuziehen. Bleibt gesund und bis morgen!
  12. 2 Punkte
    Weil sich natürlich die Regierungen von praktisch allen Staaten der Erde abgesprochen haben und alle zeitgleich eine faschistische Diktatur errichten wollen...
  13. 2 Punkte
    Ist doch völlig Schnuppe, wie es sich anfühlt. Was zählt sind die nackten Fakten, wir hatten auch mal eine Zeit, da fanden es "gefühlt 99%" geil, in den Krieg zu ziehen. Du hast genau wie alle anderen in der Schule gelernt, dein Hirn einzuschalten und nicht bei einer bescheuerten Massenpanik mitzumachen, oder?
  14. 2 Punkte
    Dr. med. Wolfgang Wodarg, geb. ist: - Internist und Lungenarzt, - Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin und für öffentliches Gesundheitswesen und Sozialmedizin. Nach seiner klinischen Tätigkeit als Internist war er 13 Jahre Amtsarzt in Schleswig-Holstein und Lehrbeauftragter an Universitäten und Fachhochschulen. Außerdem war er Vorsitzender des Fachausschusses für gesundheitlichen Umweltschutz bei der Ärztekammer Schleswig-Holstein. 1991 erhielt er ein Stipendium an der Johns Hopkins University/Baltimore/USA (Epidemiologie). Als Mitglied des Deutschen Bundestages 1994-2009 war er Initiator und Sprecher in der EnquêteKommission „Ethik und Recht der modernen Medizin“, Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, dort Vorsitzender des Unterausschusses Gesundheit und stellv.Vors. des Ausschusses für Kultur, Bildung und Wissenschaft. 2009 begründete er in Straßburg den Untersuchungsausschuss zur Rolle der WHO bei der H1N1 (Schweinegrippe) und war dort nach seinem Ausscheiden aus dem Parlament als wissenschaftlicher Experte weiter beteiligt. Seit 2011 ist er als freier Hochschullehrer, Arzt und Gesundheitswissenschaftler und ehrenamtlich als Vorstandsmitglied und AG Leiter (Gesundheit) bei Transparency International Deutschland engagiert. Wenn deine Mutti einen ähnlichen Lebenslauf hat, interessiert mich ihre Einschätzung auf jeden Fall. Außerdem kann jeder Trottel nachsehen, dass die Todeszahlen weder in Italien noch sonst wo nach oben gehen. Sieht ein kleines Kind, wenn es sich die Mühe macht, hinzusehen. Das ist eine normale Grippewelle wie jedes Jahr, aber anscheinend gibt es ein paar deutsche Michel, die wirklich so dämlich sind, dass sie den totalen Faschismus akzeptieren (mal wieder...). Ach, und wenn wir schon mit wissenschaftlichen Ergebnissen arbeiten wollen: Covid19 wurde bisher insbesondere aufgrund von Angaben aus der chinesichen Stadt Wuhan für wesentlich gefährlicher als die Grippe gehalten. Eine neue Studie von Forschern aus Japan und den USA kommt nun aber zum Ergebnis, dass die Mortalität von Covid19 selbst in Wuhan bei nur 0.04% bis 0.12% gelegen habe und somit eher noch geringer sei als bei der saisonalen Grippe, deren Mortalität zumeist mit 0.1% angegeben wird. https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.02.12.20022434v2
  15. 2 Punkte
    Geh raus, mach nen Spaziergang jeden Tag. Es macht keinen Sinn sich in der Wohnung zu verbarrikadieren. Es heißt Social Distancing, nicht Outside World Distancing. Regelmäßige frische Luft hilft dagegen, dass dir die Decke aufn Kopf fällt.
  16. 2 Punkte
    Ich habe viele deiner Beiträge und Threads gerne gelesen, aber das irritiert mich etwas.
  17. 1 Punkt
    Hab gerade Schnupfen, dann wäre ich ein Corona Toter mehr 😉 Glaube, ich wäre Nr. 27 in diesem 80-Millionen-Land... Leute, rennt um euer Leben!!
  18. 1 Punkt
    Jetzt bekomm nicht gleich einen Herzinfarkt das treibt die Statistik nach oben. Gibt doch mal n link zu deinen Zahlen. Ich hab mich jetzt auf Zahlen aus 2018 bezogen. Wusste nicht dass es Statistiken gibt die alle Todesfälle quasi live erfassen. Normalerweise hat man bei sowas bald n Jahr Versatz weil es keine Stelle gibt die das zentral sammelt sondern etliche Behörden die das dann irgendwann gesammelt abgeben. Aber ich lerne ja gerne und wenn du n paar links hast um so besser. Leute durchbeleidigen hilft selten dabei ernst genommen zu werden.
  19. 1 Punkt
    Das ist ja lächerlich. Diese ganze Panik beruht doch auf Zahlen (die du bestimmt kennst), die von momentan 2500 Toten durch Corona ausgehen. Das ist doch nicht mein Bullshit, diesen Schwachsinn sagen die offiziellen Statistiken. Und genau diese würdest du locker in der Statistik finden der Gesamttoten - findest du aber nicht. Es kotzt mich an - mit Vollgas in ein scheiß faschistisches System und mit ein bisschen Grips kann es jeder checken.
  20. 1 Punkt
    Naja. In PHP oder JS ohne Loch im Knie zu programmieren ist fast schon schwer. Weil überall alte Waffen rumliegen, wo man erst nach ner Weile weiß, welche man besser nicht anfaßt. In C# brauchts Talent, um richtig Scheiße zu programmieren und in Kotlin/Rust hast du Kniepanzerung dabei.
  21. 1 Punkt
    Alsoooo, irgendwas stimmt doch mit Dir nicht. Einerseits kommst Du als Oberharter rüber und an Tag 1-2 eines Slowdowns kriegste die Krise. Du mußt Dich nur um Dich selber, deinen Job kümmern? Andere haben Kinder, risikobehaftete Angehörige oder nen echt harten Job in der kommenden Zeit. Wir haben bisher noch nicht mal ne Ausgangssperre, hindert Dich keiner dran rauszugehen und etwas Abwechslung zu finden. Ich werde vllt. nach einer Woche einen (kritischen) Bericht verfassen, wie ich das Drama angehe.
  22. 1 Punkt
    Es dauert so lange, wie's eben dauert. Gib Dir die Zeit, setz Dich nicht unter Druck. Was sein "sollte", ist egal. Wichtig ist, dass es Dir gut geht. Und wenn's Dir emotional noch nicht so gut geht, dann guck, dass Du gesundheitlich oben auf bist. Das ist grade jetzt die oberste Priorität.
  23. 1 Punkt
    Deine 600.000 Hungertote beziehn sich auf die Welt. Die 600.000 von @RyanStecken beziehen sich auf Deutschland und sind bereits sehr optimistisch, da sie von 1% Todesraten bei völlig überlastetem Gesundheitssystem ausgehen. Derzeit sehen wir in anderen Ländern trotz Behandlung 2-3% Todesrate. Italien, wo die Gesundheitssysteme überlastet sind, hat derzeit ca. 7% Todesrate und die Überlastung dort ist ein Witz im Vergleich zu dem, was auf uns zukäme, wenn die Verbreitung ungebremst voranschreiten würde. In dem Fall müssten wir also eher mit mehr als 10% Todesrate, also über 6 Millionen Toten in Deutschland rechnen und mit über 600 Millionen weltweit. Da die Bevölkerung in Entwicklungsländern im Schnitt sehr jung ist, wirds dort wohl nicht ganz so heftig werden trotz der dort schlechten Gesundheitsversorgung, also weltweit womöglich "nur" 200-300 Millionen Tote, wenn man die Ausbreitugnsgeschwindigkeit nicht reduizert bekommt. 80% davon werden übereben, wenn man die Ausbreitungsgeschwindigkeit genug reduzieren kann, um alle schweren Fälle behandeln zu können. Selbst von den übrigen 20% könnte noch mal ein großer Teil gerettet werden, wenn man die Verbreitung genug verlangsamt, um großflächig Impfungen durchführen zu können, bevor ein Großteil der Bevölkerung sich infiziert. Zeit gewinnen vs. einfach grassieren lassen dürfte vorraussichtlich einen Unterschied von ca. 200 Millionen Toten mehr oder weniger ausmachen. Das hätte übrigens auch wirtschaftlich schlimmere Folgen als die Gegenmaßenahmen zur Verlangsamung.
  24. 1 Punkt
    Müsste gestern fünf Stunden Auto fahren. Also muss ich öfters. Höre dann ab und an deutschlandfunk oder sowas. Kann mir das gedudel und happyjingles nicht mehr geben. Jedenfalls war da ein literaturprofessor der in seiner Forschung zeitgenössische Literatur als seismograph und vorwarnstufe für gesellschaftliche Krisen untersucht. Recht spannend. Jedenfalls hat er wieder mal den Klassiker "Die Pest" von Albert Camus von 1947 vor. Klingt recht spannend habe es mir bestellt. Handelt über einen Arzt der unaufgeregt und nüchtern im Angesicht der Katastrophe ohne Pathos und ego seine Pflicht tut und in den Nebenrollen alle Arten von coping mit der Katastrophe beschrieben werden. Der für dich interessante Part: in allen Krisen und endzeitstimmungen sowohl in der Literatur als auch in der überlieferten historie haben die Menschen eins gemeinsam: der eigenen Sterblichkeit und der begrenztheit der eigenen Existenz so gnadenlos gegenüber gestellt reagieren gar nicht wenige mit einer sehr lockeren Moral und einer außer Kontrolle geratenen Libido! Erotik und Eskapaden begleiten den sichenden Tod sei Menschengedenken. Drum mein lieber Quarantänist: reite den brennenden Gaul der Pestilenz bis dir der penis abfällt. Aber meide Oma und Opa sonst haste noch deine ahnen gegen dich aufgebracht.
  25. 1 Punkt
    Bleib locker und warte einfach, bis sich die Coronnapanik wieder erledigt hat. Ein paar Leute drehen immoment halt ein bisschen durch und du kannst den Menschen immer nur vor den Kopf gucken. Versuchs im Daygame einfach an öffentlichen Orten, wo sehr viele Menschen sind. Da trauen sich die ganzen Corronaphobiker immoment nicht hin und du bist vor denen erstmal sicher.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen