Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 04/06/20 in allen Bereichen an
-
7 PunkteSie hat dir doch mehrmals mitgeteilt, dass sie kein Interesse hat. Krass, wie viele Soft-Blocks du ignoriert hast und weiter drauf los schreibst. : 1. Antwortet nicht = keine Zeit --> Antwortet wiederholt nicht --> kein Interesse 2. Es liegt nicht an dir = 0815 Spruch für "Ghosten hat nichts gebracht, dann sag ich dir eben die schmerzloseste Antwort die es gibt um dich von deinem nervigen Schreiben abzuhalten" 3. Du bist nur ein Freund für mich = nächster Soft-Block, langsam solltest du es merken 4. Ich will keine falschen Hoffnungen wecken = nächster Soft-Block 5. Ich weiß nicht, ob eine Beziehung gerade das ist was ich suche = nächster Soft-Block Das Mädel schreibt dir ständig neue Gründe und versucht dich zum "Nicht-mehr-Schreiben" zu motivieren... du überlegst ernsthaft noch wegen dem Geburtstag zu schreiben? Hast du keine wichtigeren Dinge zu tun bzw hast du mit keinen anderen Frauen Kontakt? Ich vermute mal nein, weil du dir die Grütze freiwillig gibst.
-
5 PunkteNein, es liegt daran das sehr schnell klar war, dass die Schweinegrippe zwar die gleichen Eigenschaften wie das 1918er Virus hat, aber eines der entscheidenden pathogenen Proteine des Virus ist durch seine Mutation verstümmelt. Es wird so vermutlich auch erstmal nicht mehr auftreten, sofern es nicht wieder aus einem alten Reservoir an Vögeln entspringt. Das Virus der spanischen Grippe wurde 2003/2005 sequenziert und dann rekonstruiert im BSL4 Labor der CDC. In Tests wurde dann gezeigt, dass das PB1-F2 Protein für seine extreme Aggressivität verantwortlich ist und Labormäuse, Hühnerembryos und andere Organismen im Test schneller tötet als jedes einzelne andere Grippevirus im Fundus, Die Forschung wurde grösstenteils auf Eis gelegt. Um das Szenario zu vermeiden, müssen alle mitspielen. Menschen sind aber generell doof, siehe die Diskussionen auch hier im Thread. Daher hat man kaum eine andere Wahl, wenn man eine Katastrophe verhindern will. Für mich ist es bei weitem noch nicht aggressiv genug. Hätten wir schnell genug gehandelt und wenn sich Leute mal unter Kontrolle hätten, wäre diese Pandemie längst vorbei. Ist sie aber nicht, weil Menschen draussen rumlaufen, Hände schütteln, Bussi Bussi zur Begrüssung machen, in Gruppe grillen, Arbeitgeber sich nen Scheiss für die Gesundheit ihrer Angestellten interessieren usw.
-
3 PunkteDu steckst da halt in deiner Blase. 99% meiner Freunde haben kein Netflix und finden es auch nicht cool. Da zockt keiner oder schaut Filme. Ganz einfach weil sie arbeiten und Familie haben. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich über 30 bin und andere Prioritäten habe. Früher habe ich das gemacht, heute nicht mehr. Außer wenn ich wirklich ultra Langeweile habe, das ist aber sehr selten. Und dein Freund: Er könnte auch einfach ein leistungsbesessener Mensch sein, der sich nur geliebt fühlt, wenn er Leistung bringt. Weiß man nicht. Dann ist das eben sein Verhalten, um mit der Welt klarzukommen. Nur weil er es nicht bewusst trainiert hat, heißt das nicht, dass es angeboren ist.
-
3 PunkteAber was nützen diese ständigen Vergleiche mit irgendwelchen anderen Situationen von vor so und so vielen Jahren? Nichts. Es genügt doch wirklich ein nüchterner Blick auf die nackten Zahlen, insbesondere die Zahlen der Toten, um zu verstehen, dass dieses Virus sehr gefährlich ist. 16.000 Tote alleine in Italien, und nur weil die vor mehreren Wochen komplett auf die Bremse getreten haben, scheint es gelungen zu sein, das Allerschlimmste abzuwenden. Und trotzdem ist das Gesundheitssystem dort komplett überlastet, Spanien überholt aktuell auf der linken Spur, genauso wie die USA es tun. Alles Panikmacherei deiner Ansicht nach? Aber gut. Es gibt Menschen, die glauben, die Erde sei eine Scheibe, unabhängig davon, wie viele Gegenbeweise man ihnen liefert. Natürlich muss es dann auch Menschen geben, die die Gefahr der aktuellen Situation deutlich unterschätzen, auch wenn sämtliche Indizien etwas anderes aussagen. Da kann Schweden mit seinen vorbildlichen Pandemie-'Maßnahmen' in wenigen Wochen lichterloh brennen und kollabieren, und es wird immer noch Menschen geben, die mit ihren Wodargs und Bhakdis um die Ecke kommen und einem erzählen wollen, wie übertrieben das doch alles ist.
-
3 PunkteZum Teil ist das ein guter Ansatz - und zum anderen Teil einfach kompletter Blödsinn. Hast du schonmal von Glücksforschung gehört? Da beschäftigen sich Wissenschaftler genau mit der Frage, warum manche Menschen glücklich (und erfolgreich) sind, und andere eben nicht. Und tatsächlich hat man inzwischen herausgefunden, dass es zum großen Teil an der neuronalen Verschaltung liegt, und eben daran, wie eine Person die Situation bewertet. Wenn Anstrengungsbereitschaft und eine positive Grundeinstellung vorhanden sind, dann ist das auch an der Funktion des Hirns erkennbar. ABER da kommen wir zu dem Teil, bei dem du nicht Recht hast: Diese Eigenschaft ist nicht angeboren. Es haben nicht mache Menschen Pech, und sind einfach als weniger erfolgreich zur Welt gekommen. Tatsächlich ist es andersrum, die Gedanken formen das Hirn. Denkprozesse, die öfter wiederholt werden, bilden stabilere Vernetzungen im Hirn. Anders gesagt, wenn oft in diese Richtung gedacht wird, baut das Hirn dort eine Autobahn. Das bedeutet, wenn ein Mensch positiv denkt, Anstrengungen positiv bewertet, sich oft in eine Tätigkeit vertieft und daher Flowerlebnisse hat, dann bildet das Hirn dafür eine starke Infrastruktur, und solche Gedanken und Bewertungen werden in Zukunft leichter fallen. Sie kommen damit noch häufiger vor, die Infrastruktur dafür wird immer besser... Und schon hat man sich selbst ein "erfolgreiches Hirn" trainiert. Oder eben vice versa ein "Versagerhirn", wenn man eben an negativen Bewertungen und Gedanken anhaftet. Es ist nicht Schicksal, ob man sich ein gutes Leben schaffen kann, oder nicht. Es ist ein Lernprozess - und der kann im Zweifelsfall schon nach einigen Wochen erfolgreich sein. Es lohnt sich also, die eigenen Stimmungen, Gedanken und Glaubenssätze genau zu reflektieren, ob sie einen in der Hinsicht "weiterbringen". Ist man derzeit negative Gedanken gewöhnt, dann kann man Abhilfe schaffen, indem man bewusst positive Affirmationen nutzt. Das lohnt sich durchaus - in jedem Fall mehr, als andere Menschen zu beobachten, und sich zu denken "ach, wenn ich doch auch so geboren wäre"...
-
3 Punkte1) Seit wann sind Empfehlungen aus Strategiepapieren des Bundesinnenministeriums in irgendeiner Weise bindend für "die Medien"? 2) Wenn "die Medien da mitgespielt" hätten - warum waren sie es dann, die zuerst über dieses Papier berichteten? 3) An kann ich nichts Falsches finden, da es Leute sonst einfach nicht checken: Die Gefahr ist EBEN NICHT die tatsächlich eher geringe Fallsterblichkeit - die Gefahr ist die Kombination aus neuem Virus + fehlender Immunität + fehlender Impfung + Überlastung der Gesundheitssysteme durch exponentielle Ausbreitung. Was ich allerdings nicht unterschreiben (aber auch nicht ausschließen) würde, ist der folgende Halbsatz 4) Von den 4 konkreten Kommunikationsvorschlägen des Strategiepapiers kann ich mich - abgesehen von den tatsächlich gezeigten tragischen Bildern aus Italien, die zu "zensieren" aber m. E. auch falsch wäre - nicht bei einem einzigen daran erinnern, dass er von prominenten Politikern, geschweige denn von "den Medien" in besonderem Maße hervorgehoben bzw. überhaupt je kommuniziert worden wäre. - 2019 = 1919 + 1929 ? Lese ich hier dort zum ersten Mal. - Kindern "ein schlechtes Gewissen machen" i. S. v. "ihr werdet zwar selbst überleben, aber wenn ihr Omi ansteckt und die dann qualvoll stirbt, wird euch das euer Leben lang verfolgen"? Lese ich dort zum ersten Mal. - Folgeschäden i. S. v. "jederzeit möglichen plötzlichen Rückfällen mit Todesfolge"? Habe ich nie zuvor gelesen. Der einzige Punkt ist die offene Frage bzgl. der möglichen dauerhaft verminderten Lungenkapazität, die aber auch ernsthaft in der Wissenschaft diskutiert wird und über die eine transparente Berichterstattung sicher nicht schweigen sollte - Besonders prominente Hervorherbung des qualvollen Erstickungstodes? Natürlich wurde nicht verschwiegen, dass die schweren Verläufe beatmet werden müssen und was das Virus in der Lunge anrichten kann. Und ja, auch die Triage wurde erläutert. Dennoch wurde hier nach meinem Verständnis nicht gezielt überzeichnet bzw. emotionalisiert - aber es wurde eben auch nicht beschönigt. 5) Ganz grundsätzlich soll die "Schockwirkung" laut Strategiepapier durch Transparenz und offene Kommunikation des Worst Case erzielt werden. Daran kann ich angesichts der potenziellen Bedrohung nichts Falsches finden. Die leckeren Bilder auf Zigarettenschachteln sollen auch eine Schockwirkung erzeugen. Weil der Mensch eben dazu neigt, abstrakte Gefahren völlig falsch einzuschätzen und zu verdrängen. Ein gewisser Schock kann hier wenigstens im ein oder anderen Fall heilsam sein. Fraglich wäre das Strategiepapier dann gewesen, wenn darin zu gezielten Lügen und Fehlinformationen aufgerufen worden wäre. Ist aber, soweit ich das überblicke, nicht passiert. 6) Geh kacken, Zeeke!
-
3 PunkteBingo. Darum geht´s in meinen Augen. Manche, naja.. viele, Frauen halten Eifersucht für was gutes. Dann fühlen sie sich gesehen und gewollt. "Du warst/bist ja gar nicht eifersüchtig" dürfte unter den Top 10 der Sätze mitspielen, die entspannte Jungs so zu hören kriegen. Zusammen mit "Du hast ja gar nicht um mich gekämpft." und ähnlichen Dauerbrennern. Wenn sie etwas älter werden, checken manche Frauen, dass das bissl verschroben ist und reiten den Gaul nicht mehr so. Die richtig guten stellen´s fast ganz ein. Fast. Bei den anderen hilft mitunter ne Ansage. Sprich. Die brauchen erstmal einen, der nicht drauf anspringt und ihnen trotzdem gute Gefühle vermittelt, oder gar mal auf den Tisch haut, um sie einzunorden. Find deine genannten Beispiele aber nicht sonderlich doll. Also das würd mir nu keinen Spruch entlocken, solang´s nicht täglich schon beim Frühstück reinprasselt. Käme bissl auf den Turnus an. Seh ich aber erstmal als harmlos an. Eher im Gegenteil. Hättest zum Beispiel mal fragen können, was den Typen so heiß macht. Geht freilich nur, wenn´s dich tatsächlich nicht stört, dass es so ist. Dein Impuls ist auch ganz gut. Ihre Attraction sinkt, wenn sie sich dumm anstellt. Da biste auf nem guten Weg. Der Grund, also bei dir, sitzt in meinen Augen noch nicht so richtig, weil´s z.T. scheinbar aus Unsicherheit passiert. Aber das mit dem Standing kommt schon noch.
-
2 PunkteWarum verkündest du dann vorher solche falschen Sachen, und willst hinterher noch, dass man dich ernst nimmt? Wenn man sich schon für jemanden hält, der mehr weiß und versteht als andere, dann sollte man sein Geschreibsel vorher lieber genau prüfen. Was die Sicherheit eines Impfstoffes angeht, ob geimpft werden muss/sollte oder nicht, ist übrigens eine ganz andere Debatte. Trotz dem Aufruhr um die Schweinegrippe, plus die Tatsache dass ich damals ohnehin schwere Probleme mit der Atmung hatte, hab ich mich damals nicht impfen lassen - also gehe ich auch davon aus, dass die Panikmache nicht so groß gewesen sein kann, bzw es mit gesundem Menschenverstand durchaus noch möglich war, abzuwägen - wenn ich das als Jugendliche geschafft hab, gehe ich stark davon aus, dass der Rest der Menschen auch die Möglichkeit hatte, vorher drüber nachzudenken. Genauso wie jetzt auch, nur scheinen da Manche zu sehr seltsamen Schlüssen zu kommen.
-
2 PunkteGenau genommen tut er das bereits. Das sind jetzt schlicht notwendige Maßnahmen, um die auch ein Trump nicht drumrumkommt. Aber ja, ich denke da war Überzeugungsarbeit notwendig. Ob er eine zweite Amtszeit bekommt ist schwierig. Alleine die Aussagen mit den Tweets über das Virus müsste man nur 24/7 am Stück als Werbung laufen lassen. Vor Corona hätte ich gesagt, er räumt sie alle weg. Seine jetzige Antwort ist zu langsam, zu egoistisch, zu politisiert. Das könnte ihn tatsächlich umhauen.
-
2 PunkteKeine Nachricht zum Geburtstag! Wozu? Bestärkt sie doch wieder nur darin, dass sie dich wie Nichts behandelt und damit belohnt wird. Lass es sein, NEXT! Die Frau hat keine Lust.
-
2 PunkteHast du ernsthaft gedacht, der lässt Millionen von Amerikanern (die auch einen wichtigen Teil seiner Wählerschaft darstellen) sehenden Auges in den finanziellen und gesundheitlichen Ruin laufen? Kann sich jetzt perfekt als der große Retter inszenieren, der die Amerikaner sicher durch diese Krise bringt. Wird vermutlich auch funktionieren. Das solche reaktionären Maßnahmen mit einem flächendeckenden Gesundheitssystem und sozialen Sicherungssystemen gar nicht erst nötig wären, ist allerdings ne gedankliche Transferleistung, die man vom gewöhnlichen Trump-Wähler einfach nicht erwarten kann. Eben wegen dieser Maßnahmen wird sich in Zukunft wenig bis nichts in der amerikanischen Politik ändern. Trump wird mit ziemlicher Sicherheit ne zweite Amtszeit bekommen und es wird so weitergehen wie vor dieser Krise.
-
2 PunkteZu wenig comfort aufgebaut bzw Schritte übersprungen. Location (Auto) verstärkte alles. Frau fühlte sich evtl nuttig / ausgenutzt, whatever. In paar Tagen nette ungezwungene Nachricht und von vorne. Gib ihr das Gefühl, nicht Bums-Objekt, sondern allgemein interessanter Mensch zu sein. Wirkt Wunder.
-
2 PunkteGähn... Lern lesen und zitieren! Hier die Zitate im Zusammenhang: Die "zu erwartenden explodierenden Zahlen", von denen Drosten spricht, beziehen sich auf die zu erwartende Anzahl an Labortests und nicht etwa auf eine potentielle Überlastung des Gesundheitssystems. Nebenbei hast du den zentralen Teil seiner Antwort auf die Frage, ob sein Labor mit der Anzahl der Proben fertig wird, verschwiegen: "BUT THERE WON'T BE A PROBLEM". Das zweite, von dir aus dem Zusammenhang gerissene Teilzitat beantwortet die Frage, warum zahlreiches Testen angesichts eines Virus von geringer Letalität nötig ist. Drosten beantwortet diese Frage damit, dass man die Fehler der EDIT: Spanischen Grippe* ("it was not very pathogenic and so it wasn't taken very seriously" nicht wiederholen möchte. Weil es theoretisch möglich ist, dass sich das Szenario wiederholt und eben niemand dieses Risiko eingehen möchte. Wenn das für dich unvernünftig oder panisch klingt, dann können wir eigentlich auch sämtliche Katastrophenfrühwarnsysteme von Krankheiten über Naturkatastrophen etc. einstellen. Wird schon schiefgehen, nicht wahr? Auch in der Arte-Reportage taucht Drosten in keiner Weise als "Panikmacher" auf. Im Gegenteil: Er relativiert Befürchtungen hinsichtlich einer gefährlichen Mutation des H1N1-Erregers. Weil Viren evolutionär betrachtet, "gar kein Interesse daran haben", ihren Wirt zu töten, sondern sich daran, sich maximal zu vermehren. Und noch einmal: Im Gegensatz zu H1N1 haben wir nun bereits an verschiedenen Orten der Welt live miterleben "dürfen" wie es zur Überlastung von Gesundheitssystemen kam. Wuhan, Bergamo, Madrid und aktuell New York ... Es ist mir einigermaßen rätselhaft, wie man vor diesen Fakten derart hartnäckig die Augen verschließen kann. Vielleicht auch mal abseits von Rubikon informieren? Cetero censeo Zeeke esse delendam! @feinesüße Edit: Natürlich sollte hier "spanische Grippe" statt Schweinegrippe stehen. War früh am Morgen. Hätte sich mit logischem Denken (haha) aber auch von selbst erschlossen. A) Weil Drosten es - wie du richtig anmerkst - selbst so sagt. B) Weil mein Argument sonst keinen Sinn ergibt. C) Weil man nur Fehler wiederholen (oder eben deren Wiederholung vermeiden) kann, die bereits passiert sind.
-
2 PunkteBeim Lesen habe ich mir nur eine Frage gestellt: Wieviele Frauen hat der Kerl, der den Scheiß geschrieben hat, in seinem Leben schon abgeschleppt? Der ganze Text liest sich, wie die gesammelten Fantasien eines Keyjockies. Dann habe ich mal den Autor gegooglet... ...und der Scheiß wurde natürlich von einer Frau geschrieben. Einer Psychologin, die sich normalerweise mit Kommunikation beschäfitgt. Ich will der Frau ihre Qualifikation auch keineswegs absprechen, aber es gibt einen Unterschied zwischen "andere Menschen beobachten" und "selber machen". Und gerade beim Verführen ist die wichtigste Regel: Frag nicht sie, sondern den Kerl, der sie fickt. Was den Inhalt betrifft, ist das eine ziemlich umfangreiche Sammlung von IoIs. Ist nicht schlecht, aber aus eigener, praktischer Erfahrung, würde ich die Prioriäten anders setzen. Ein paar von den hier genannten U.S.S sind in der Praxis einfach nicht zu gebrauchen. Und das ist dann auch genau der Punkt, an dem man sagen muss, dass der Guide insgesamt nur Bullshit ist. Der allgemeine Konsens in der Pickup-Community liegt zwischen Mysterys "Drei-Sekunden-Regel" und David DeAngelos "Anziehung erzeugen, anstatt auf Signale zu warten". Dieser Guide rät allerdings zu genauen Gegenteil: Abwarten und auf Signale warten. Hätte ich mich an solche Leitfäden gehalten, wäre ich heute noch Jungfrau. Als PUA muss der Mann aktiv werden. Am Ende des Abends geht nicht der Mann, der abwartent an der Bar sitzt und bei Frauen nach Signalen sucht, sondern der Mann, der auf Frauen zugeht und Sets öffnet, mit der Frau nach Hause. Fiedtestet. Auch ist das dahinterstehende System einfach zu kompliziert. Sobald du ein Set eröffnet hast, merkst du automatisch, ob die Frau sich wohl fühlt oder nicht. Ist ganz einfach, da braucht man keine große Wissenschaft draus machen. Gibt sowieso nur zwei Richtungen: Entweder vor oder zurrück. Hier wörtlich gemeint. Entweder die Frau investiert, zeigt Intresse und kommt dir näher oder nicht. Im ersten Fall hat sie Intresse, im zweiten Fall nicht. So einfach ist das. Über irgendwelche weiteren Signale nachzudenken, die eine Frau dir eventuell senden könnte, bevor du sie ansprichst, führt nur zu unnötigem Hirnfick. Ich denke im Gesamtergebnis führen solche Leitfäden eher dazu, dass angehende Verführungskünstler eher weniger Frauen ansprechen als mehr. Fehlende oder nicht eindeutige Signale sollten niemals ein Grund sein, ein Set nicht zu eröffnen. Entsprechend kann ich, die entgegensetze Vorgehensweise empfelen: Jede Frau, die vor dem Approach keine eindeutig ablehnenden Signale sendet, also nicht wirklich eindeutig signalisiert, dass sie gerade keinen Bock auf die hat, kannst du ansprechen. Die meisten Menschen sind ganz nett, wenn man sie erstmal kennen lernt. Wenn immer drauf wartet, dass eine Frau eindeutige Signale sendet, reduziert das zwar die Anzahl der Körbe, aber es entgehen einem auch viele Lays und man lernt eine Menge intressanter Menschen nicht kennen.
-
2 PunkteUndercover mental masturbation. Während Thomas sich überlegt, ob das ein Dreieck ist, das die Frau mit ihren Armen bildet oder doch eher ein Parallelogram, nimmt Max einfach ihre Hand, schaut zu wie sie rot wird und bringt sie in eine ruhige Ecke.
-
2 PunkteKopf hoch TE! Das ist das Script einer absoluten Katastrophe. Du wirst in drei Monaten und ein paar Dates mit Frauen ohne o.g. Eigenschaften feststellen, wie toll es sein kann. Merke: Du kannst einen unglücklichen Menschen nicht glücklich machen. Nur einen bereits Glücklichen noch glücklicher. Es ist unmöglich, mit einem Fliegenpilz glücklich zu werden. Er lockt dich mit der Optik aber du verreckst an dem Gift über die Zeit, wenn du es zulässt.
-
2 PunkteWenn dir etwas an dir und deiner Gesundheit liegt dann mach ne Kontaktsperre, lösche alle ihre Kontaktdaten und trete nie mehr mit dieser Frau in Kontakt. Die ist so toxisch, die wird dich auf lange Sicht nicht nur kaputt machen, sondern komplett zerstören. Also wenn du dich magst, kompletter Kontaktabbruch.
-
1 PunktEinen Blick auf die Zahlen muss man immer werfen. Aktuell sind es ca. 70.000 Menschen, die mit, nicht an Corona gestorben sind. Das ist in Deutschland so, in Italien, in Österreich, in Spanien. https://www.heute.at/s/osterreich-bei-corona-todesstatistik-sehr-liberal-48665863 Demgegenüber stehen ca. 500.000 Tote durch Influenza jedes Jahr. Weil das Argument ja immer wieder kommt. Du weißt aber schon wie die Influenzainfizierten und Toten berechnet werden? "Die influenzabedingte Sterblichkeit (Mortalität) kann durch statistische Verfahren aus der Zahl der Gesamttodesfälle oder aus der Zahl der als „Pneumonie oder Influenza“ kodierten Todesfälle geschätzt werden. Dieser Ansatz wird gewählt, weil bei weitem nicht alle mit Influenza in Zusammenhang stehenden Todesfälle als solche erkannt oder gar labordiagnostisch bestätigt werden. Die Zahl der mit Influenza in Zusammenhang stehenden Todesfälle wird – vereinfacht dargestellt – als die Differenz berechnet, die sich ergibt, wenn von der Zahl aller Todesfälle, die während der Influenzawelle auftreten, die Todesfallzahl abgezogen wird, die (aus historischen Daten berechnet) aufgetreten wäre, wenn es in dieser Zeit keine Influenzawelle gegeben hätte. Das Schätz-Ergebnis wird als sogenannte Übersterblichkeit (Exzess-Mortalität) bezeichnet. In Deutschland wird, wie in vielen anderen Ländern, die Zahl der Gesamttodesfälle für die Schätzung verwendet." https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Influenza/FAQ_Liste.html Um zu den Grippetoten gezählt zu werden, musst du also nichtmal einen positiven Grippetest haben. Abgesehen davon verstehe ich gar nicht, auf was man mit dem Argument "Vergleich zur Influenza" hinaus will. Das ist einfach Äpfel mit Birnen vergleichen, wie schon von verschiedenen Leuten ausgeführt wurde.
-
1 PunktMit dieser Rhetorik holt man die dann aber auch nicht ab, ne. Bin ja auch Fan kerniger Kommunikation. Entertaining. Wenn sowas Großes ansteht, sollte man dann aber schon eher auf das zurückgreifen, was mit höherer Wahrscheinichkeit funktoniert. Wie vor 50 Seiten oder so schonmal gesagt. Über "die Blöden" schimpfen mag´n Cope sein, um mit dem Stress der Machtlosigkeit umzugehen, führt letztlich jedoch nirgends hin.
-
1 Punkt1 Minute Good News. Richtig gut sogar. ".. under the president´s direction we will use a portion of that funding to cover provider´s costs of delivering Covid - 19 care for the uninsured. [...] As a condition of receiving funds over this program, providers will be forbidden from balance billing the uninsured for the cost of their care. Providers will be reimbursed at Medicare rates." Keine Fragen. Keine extra Rechnungen. Kein "not in network" Gemähre. Nix. Komm rein. Wir machen dich gesund und dann gehst du nach Hause. Freilich erstmal nur für die Unversicherten (was nach Schätzungen in Kürze 50-80millionen betreffen könnte). Da gäb´s imho noch Arbeit zu tun. Mag noch kommen. Bin gespannt, wie sich das zukünftig auf die Politik auswirkt. Hab zu Beginn seiner Amtszeit gescherzt, dass es der Hammer wäre, wenn gerade er z.B. Guantanamo schließt, oder ähnlich Gutes veranstaltet, was Obama versprach, aber nie einhielt. Jetzt toppt der Mann das sogar noch mit Free Healthcare und (zeitweiliges) UBI steht auch zumindest im Raum. Verrückte Welt. Mann. Seine Berater müssen ihm echt Angst eingejagt haben.
-
1 PunktHey! Du wirkst in deiner Schreibweise und Erklärungen verdammt verkrampft. Auf mich wirkt es als würdest du dich als Verlierer abstempeln wenn du nicht instand jedes Set in einen NC,KC,Fc oder was auch immer verwandelst. Sprichst du Frauen an weil es dir Spaß macht oder weil du es als eine Art Pflicht ansiehst? Je lockerer du bist und je mehr Spaß du an der Kommunikation mit Frauen hast, desto lockerer wirst du automatisch. Ich hab das auch schon oft gehört und hatte einige Stunden später Sex. Ich kenne dein Game nicht, weiß nicht wie du auf die Frauen zugehst. Es kann auch einfach ein Verteidigungsmechanismus der Frau sein weil sie mit der Situation (Fremder Kerl spricht sie offen und direkt an) überfordert ist. Konter das Ding einfach C&F und schau wie sie reagiert. Wenn sie noch immer einen Freund hat... ist das halt so :) passiert. Und jetzt? Lass dich doch nicht runter ziehen weil du ein Set vermasselt hast. Vielleicht hatte sie auch gar kein Interesse. Selbe Spiel. Warst halt mal zu verkrampft. Passiert jedem. Frag dich eher warum das so war. War sie die legendäre 10/10 oder warst du einfach nur zu verunsichert? Versuch mal mit einer Frau so zu kommunizieren als wäre sie einfach nur deine beste Freundin der du ein wenig das flirten beibringst. Also so als würde zwischen euch niemals etwas laufen. Vielleicht entspannst du dann ein wenig. Also: Krampfhaft versucht cool zu wirken. Du sprichst 5 Sprachen. Russisch am wenigsten. Sag ihr das halt offen und ehrlich. C&F kann dir auch dabei helfen "Hey HB, sind alle Russen so schnell mit ihrer Zunge? Das könnte sich später noch als nützlich erweisen" (ja gut, nicht der beste Spruch aber das erste was mir binnen 3 Sekunden eingefallen ist. Sie wird es schon zu verstehen wissen). Versuch spontaner zu werden. Wenn du dir im Kopf den ganzen Tag einen Opener überlegst. Den vorm Einschlafen 10x laut sagst und jeden Morgen im Spiegel übst.. vor der HB kommt der dann rausgeschossen wie nichts. Sehr gut. Und wie geht's dann weiter? Anfangs noch der perfekt auswenig gelernte Spruch und im Anschluss nur noch Unsicherheit. Das killt dein Auftreten auch. Lieber von Anfang an aufrichtig, ehrlich sein. Ich denke, selbst ein "Hey sorry, ich hab dich gerade gesehen und musste dich einfach ansprechen. Oh man, ich hätte jetzt gern einen coolen Spruch parat gehabt aber mir fällt gerade einfach keiner ein" wirkt einfach authentisch.
-
1 PunktNein, er geht davon aus dass die systemmedien den narrativ der Regierung übernimmt weil die Regierung der altparteien bzw der deep state das so sagt. Von oben gesteuerte propaganda eben. Als Beleg wird das von eben jenen Medien veröffentlichte strategiepapier angeführt dass weder zensiert noch ignoriert wird. Halt ziemlich viel bias in der Paranoia.
-
1 PunktHi, mit was hast du dich denn so schnell nach dem Abi selbständig gemacht? Und als was arbeitest du derzeit im Ausland und wie kam es dazu und was für ein Ausbildungs-Background hast du? Wäre cool wenn du kurz dazu was schreiben könntest, finde sowas immer interessant:) Sonst gerne auch per PN:)
-
1 PunktSich und seine Werte, Prinzipien und Ansichten zu verstellen/ verleugnen bzw. komplett über Bord zu werfen, damit eine dir komplett fremde Person "glücklich" ist, hat absolut nichts mit clever sein zu tun, sondern viel mehr mit fehlender Integrität, Frame, einer nicht ausgereiften Persönlichkeit und imho auch mit Fehlen von Eiern. Das weitaus schlimmere Problem ist, dass sich das Ganze bei anstrebender Beziehung skaliert. Denn du verstellst dich als Mensch und bietest dem anderen keine Möglichkeit, dich richtig kennen zu lernen, als der der du tatsächlich bist. Du wirst nicht immer eine Fassade tragen können und wenn sie bröckelt und das tut sie früh genug, wird es zwangläufig zu Problemen führen.
-
1 Punkt@ Shark_Zyzz, zuerst mal: Danke für die freundlichen Worte und freut mich, dass ich Dich inspirieren konnte, Dein Leben noch geiler zu machen. Aber das Lob gebührt zuallerst Dir selbst. Wie ich immer sage: Ich kann Euch nur die Türen aufmachen. Durchgehen müsst Ihr selbst. Deshalb Hut ab vor Deinem Leben und was Du Dir aufgebaut hast! Was für ein Gewinner-Leben. Well done by you! Du hast meinen höchsten Respekt. Ich war lange, lange nicht so weit wie Du mit 21. Ich ziehe meinen Hut vor Dir. Du hast Dir eine coole Ecke der Welt ausgesucht. Ich bin nicht oft in Lissabon, da ich eher auf größere und crazy Metropolen wie Bangkok, Hongkong, London oder New York City stehe. Aber wenn es mich da im kommenden Jahr hin verschlagen sollte, gehen wir einen trinken - darauf wie geil das Leben sein kann, wenn man es nur lebt und das Beste rausholt. Der 1. Drink geht auf mich. Gentlemen, alle genau hinschauen: So sieht ein Volltreffer im Leben aus! Hier seht Ihr, was man aus seinem Leben machen kann - wenn man nur will und hart genug dafür arbeitet. Zu Deinen Fragen, die sehr gute und berechtigte Fragen sind: Fangen wir so an: Denk immer an den wahren Spruch: "Neid ist die deutsche Form der Anerkennung". In Wirklichkeit wünschen sich die Menschen um Dich herum, dass sie die Power und Eier hätten, sich so ein Leben wie Du - oder ihr eigenes Traumleben, was natürlich ganz anders aussehen kann - aufzubauen. Aber das haben sie einfach nicht. Und dann ist es psychologisch einfacher, Dich runterzuziehen, als sich selbst einzugestehen, dass man ein Lebensloser ist oder nicht das Maximum aus seinem Leben herausholt. Das ist psychologischer Selbstschutz. Wenn man das weiß, dann ärgert man sich darüber auch nicht mehr so. Denn dann weißt Du, dass solche negativen Reaktionen gar nicht gegen Dich gemeint sind. Sondern in Wirklichkeit geht es denen um sich selbst. Nicht um Dich. Es ist die Krabben-Theorie, die Dir sicherlich ein Begriff ist: "Wenn ich es nicht schaffe, dann sollst Du es auch nicht schaffen. Denn sonst fühle ich mich schlechter." Solche Menschen werden Dich also nur aufhalten und ausbremsen. Du wirst mit ihnen niemals Dein volles Potential entfalten können. Denk an die "5 engsten Freunde"-Theorie, von der ich ein riesiger Fan bin: Du wirst der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen Du Dich am Meisten umgibst. Im Jahr 2020 würde ich "Menschen" durch "EInflüsse" ersetzen. Denn das kann auch ein Podcast oder YouTube-Channel von einem erfolgreichen Menschen sein, den Du sozusagen als Mentor nutzt. Aber Du verstehst die Grundidee: Negative Menschen, Missgönner und Nörgler bringen Dich nur runter - und müssen deshalb weg. Aber wir müssen differenzieren zwischen echten Freunden/Familie und losen Freundschaften, funktionalen Freundschaften und Bekannten. Echte Freunde und Familie sind aus soziologischer Sicht das Wichtigste in unseren Leben. Die Harvard-Studie über Happiness - die renommierteste Studie über Happiness der Welt - hat belegt: Die glücklichsten Menschen sind Menschen mit intaktem sozialen Umfeld aus wahren Freunden und/oder Familie. Wir haben nicht viele wahre Freunde im Leben. Manche mehr - wozu ich mich glücklicherweise schätzen kann - und andere weniger. Aber so oder so: Wahre Freunde/ gute Familie sind nach der Gesundheit das Wertvollste auf der Welt. Aber: Besonders wenn es sich um langjährige Freundschaften aus Kindheit, Jugend oder Studium handelt (je nachdem wie alt man ist), sind die Persönlichkeiten oft verschieden. Das ist okay, so lange die Kern-Werte stimmen und es echte Freunde sind und man sich auf anderen Ebenen nicht entfremdet. Deshalb sollte man solche Freundschaften nicht abbrechen, wenn die Freunde nicht das gleiche Feuer haben wie Du. Solche wahren Freunde, die für Dich da sind, wenn es Dir scheiße geht oder Du Probleme hast, solltest Du niemals fallen lassen. Da sollte man dann einfach den Kontakt auf die Bereiche reduzieren, wo man noch auf gemeinsame Nenner kommt. Wenn die Freunde dann immer noch negativ schießen, muss man sich zuerst fragen, ob sie wirklich wahre Freunde sind. Denn wahre Freunde werden Dir Deine Erfolge gönnen. Wenn sie dies gar nicht tun, dann muss ein offenes und hartes Gespräch her, wo Du klar die Grenzen aufzeigst. Wenn es nur Bekannte oder funktionale Freundschaften, dann ist es die beste Strategie, diese Leute gnadenlos aus dem eigenen Umfeld zu entfernen oder den Kontakt zu minimieren. Wenn dafür ein Gespräch nötig ist, dann muss es halt geführt werden. Aber Du kannst Dich nicht von Menschen aufhalten lassen, die einfach nicht das Maximum aus sich herausholen wollen. Denn wie Du bei Deiner beeindruckenden Erfolgsgeschichte gesehen hast, ist es oft nur eine Willensfrage. Nicht bei allen Menschen, aber bei der Mehrheit. Wie sehr willst Du es? Und die Antwort der Masse der Menschen lautet eben: Nicht genug. Die wünschen sich ein geiles Leben - aber sie wollen es nicht genug. Das ist auch okay so. Das ist wichtig für Menschen wie Dich oder mich zu verstehen - und gerade für Dich ist das nicht so leicht, weil Du noch so jung bist: Nicht jeder kann ein wahrer Alpha sein, der sein Potential voll ausschöpft. Für uns klingt das logisch, weil wir es tagtäglich versuchen und hohe Ziele haben. Aber die Welt würde nicht funktionieren, wenn alle so ticken würden. Damit die Welt funktioniert muss die Masse Beta sein und unter ihren Möglichkeiten bleiben. Traurig, aber wahr. Ich weiß, dass ist schwer zu verstehen, wenn man das Licht gesehen hat und sich mit Leuten umgibt, die sich auch aktiv erfolgreiche und geile Leben aufbauen. Sie verstehen nicht, warum nicht jeder so sein kann wie sie und so ein Feuer hat. Aber so ist die Welt und nur so funktioniert sie. Deshalb ist die Pyramide oben spitz. Menschen wie Du oder ich sind wie Vampire - und das geile Leben ist das Blut, das wir brauchen. Wir haben dieses Blut geschmeckt und jetzt können wir nicht mehr ohne. Und deshalb wird uns nichts aufhalten, es zu bekommen. Aber die Masse der Menschen hat diese unbändige Gier eben einfach nicht. Das muss man einfach erkennen und dann akzeptieren. Da man den Großteil dieser Menschen aber nicht ändern kann, meide ich diese Menschen oder reduziere die sozialen Kontakte mit ihnen. Gehe ich mit denen Party machen oder ein Basketball-Spiel schauen? Absolut. Aber das war es dann auch. Und wenn sie nach einem ersten Gespräch weiter nörgeln und negativ sind, dann werden sie ausgewechselt. Das ist hart. Ich weiß. Aber das Leben ist zu kurz für alles andere. Ein guter Kumpel hat mir mal ein Foto aus einer Bar in Thailand geschickt, wo ein sensationeller Spruch geschrieben steht, der ein Lebensmotto von mir geworden ist. Es lautet: "You can`t do epic shit with basic people!" So siehts aus. See ya, Sharkk
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung