Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 04/18/20 in Beiträge an
-
4 PunkteFinde generell, dass du bis jetzt nicht "schlecht" handelst, aber du kämpfst halt grad gegen einen schier unbesiegbaren Feind an: das neue aufregende/unbekannte, die Phantasie deiner Freundin, die sich ausmalt was alles noch so geht. Die Frau weiß dich nicht zu schätzen, und wann wissen Leute einen zu schätzen? Genau, wenn man weg ist. Ich garantiere dir 300%ig, deine Attraction würde in die Höhe schießen wenn du jetzt Schluss machst, dann trifft sie sich eeeendlich mit dem Handy-Spacken und merkt, dass der doch nicht so toll ist wie in ihren feuchten Träumen was deine Attraction wieder in die Höhe schießen lässt. Frauen sind bei sowas manchmal echt realitätsfremd und müssen auf den Boden der Tatsachen runtergeholt werden. Dieser Weg MUSS imo gegangen werden, da gibt es keine Alternative, ist wie beim PP-zitat. Leider, leider haben Frauen in ihren 20ern die Macht sowas mit uns Jungs zu machen. Dass wir nachts wach liegen und uns Gedanken darüber machen, welchen Winkelzug wir am besten anwenden, damit sie ja bei uns bleibt anstatt das Handy auf stumm zu stellen und unseren Hobbys nachzugehen. Wär deine Freundin 32 und hätte dazu am besten noch 2-3 gescheiterte Beziehungen hinter sich mit irgendwelchen Clowns die sich gehen lassen haben oder sie vernachlässigen würde sie dir jetzt aus der Hand fressen.
-
3 PunkteIch verspüre innerhalb einer Beziehung irgendwie so gar nicht den Drang oder das Bedürfnis fremd zu vögeln. Klar gibts mal Männer, die ich attraktiv finde, ich kann auch mal ein bisschen Wimpern-Klimpern, aber dabei bleibts schon auch. Dabei hab ich nen echt starken Sex Drive. Viele Menschen setzen sich nicht gut genug mit dem Thema Screening in den Bereich - Partner, mit passendem Charakter - Partner, der weniger aufn Sack geht als andere Menschen - kompatible Streitkulturen - und das wichtigste für den Thread: Sex Drive und genau das bricht der Beziehung und dem Sexleben im Laufe der Zeit das Genick. Viele reden sich die anfängliche Unlust schon in der Kennenlernphase einfach schön. "Sie bläst nur wenn man sich schon seit 3 Monaten kennt", "Sie will immer ne Stunde lang verführt werden", "Müde" und sonstiges blabla und wundern sich dann, warum nen Jahr oder zwei in die Beziehung nix mehr im Bett läuft. Bei manchen hier im Forum merkt man schon in den ersten Monaten, dass der Typ öfter vögeln will, sie nicht. Passt dann halt nicht. Ansonsten finde ichs wichtig einfach offen für Neues zu sein und im Alltag die Sexualität nicht zu vergessen. Sich gegenseitig begrapschen, Küssen, allgemein Liebkosen, ab und an vielleicht mal mit etwas überraschen womit der andere nicht rechnet. Sex oder Fummelei an unterschiedlichen Orten gibt auch nen Kick. Gemeinsam Lachen hilft. Scheitert es am Screening und man hat dauerhaft schlechte Stimmung killt es auch den Drive. Ansonsten wenn man sich mal zankt, die Energie für Versöhnungssex nutzen. Auch schon so manch ein "Streit" durch Schweigen und Sex aufgelöst. Was mir noch auffällt ist, dass viele Leute sich selbst nicht gut genug kennen (bzw. fehlt vielen auch das Gespür für die Bedürfnisse des Partners ohne es direkt auf sich zu beziehen). Also z.B. wann man wieder etwas mehr Freiraum, Zeit für sich braucht.
-
2 PunkteIst halt geil. Du kommst bei deinem eigenen Thema nicht weiter. Und wo setzt Du an? Daran, dass Deine Freundin das Problem ist, weil könnte ja unter "LSE" fallen.
-
2 PunkteSchon klar, das merkt man natürlich daran, dass sie immer mal testet... (tut man natürlich nicht, aber gut...) Falls es doch tatsächlich so ist (also durch ärztliche Diagnose bestätigt), und dir das schon öfter vorkam, überlege mal, warum du genau solche Frauen ansiehst. Ich würde auf relativ radikales Attractiongame bei gleichzeitig zu wenig Comfort tippen - Grenzgänger fliegen auf sowas, für stabile Persönlichkeiten sind die Unsicherheiten einfach zu groß. Was dein hier benanntes Problem angeht, dass nennt sich "Doppelmoral". Du bist einfach maximal inkongruend, wenn du vierfach runfickst, gleichzeitig aber innerlich Treue von den Mädels erwartest. Sie glaubt, sie hat mit dir nen entspannten Ficker gefunden, weil du dich so gibst, und plötzlich bist du dann doch zickig, wenn sie einfach momentan genauso offen lebt wie du. Immerhin fällt dir vom Verstand her ja scheinbar auf, dass das irgendwie Blödsinn ist. Jetzt müsstest du es "nur" auch tatsächlich fühlen können. Ich tippe in dem Fall drauf, dass du unbewusst Komplexe hast, und dir deiner selbst eben nicht so sicher bist, wie du gerne vorgibst. Du polierst deinen Selbstwert mit der Aufmerksamkeit und Verfügbarkeit der Mädels, und entsprechend greift das natürlich deinen Selbstwert an, wenn du vermutest, das könnte sie jemand anderem genauso schenken.... Die Lösung dafür heißt Persönlichkeitsentwicklung, und unabhängig von Frauen werden. Du solltest an dir arbeiten, bis DU mit dir selbst zufrieden bist, und dich auch ohne dass Frauen auf dich stehen, wohl fühlst. Das geht nicht von heute auf morgen, aber es würde sich lohnen.
-
2 PunkteJa okay aber sie hat ja auch 11 Stunden gearbeitet und war tot 💀 oder habe ich mich verlesen? Frag sie einfach noch einmal und dann würde ich an Deiner Stelle die Hürde für sie niedriger halten. Wenn Du gut mit Frauen bist wirst Du Dich doch nicht von sowas verunsichern lassen. 😉
-
2 Punkte
-
1 PunktAlso Fremdgeganngen oder offene Beziehung? Falls Ersteres würde es mich nicht wundern, klingst nach nem ziemlichen PU-Roboter (nicht positiv gemeint). Bin gespannt wie es mit dem TE weitergeht. Falls es sich so bewahrheitet wie 98% in dem Thread vorrausgesagt haben, dann könnt ihr euch ja auf die Schulter klopfen.
-
1 PunktNun. Das bestimmt ein Gremum einmal und dann ist das auch nach meinem Verständnis nur noch ne logische Schaltung? Flugzeugkapitäne haben auch keine Ahnung, wie ein Flugzeug im Detail funktioniert. Wär auch schlimm, wenn man sich auf deren Intuition verlassen müsste. Gäb´s erheblich mehr Abstürze. Stattdessen haben die Protokollordner im Cockpit, die ihnen für jeden erdenklichen (bzw bisher erdachten) Ernstfall eine exakte Handlungsabfolge vorschreiben.. und ja. Die könntest auch du befolgen, wenn das Vokabular darin Laiengerecht wär. Gibt seit einiger Zeit auf jeden Fall schon den Hang dazu, jeden Pimmeljob als hochqualifizierte Quantenphysik darzustellen. Merkt man ja schon am Vokabular. Ohne Witz. Datenpflege macht dir´n 10-klässler.
-
1 PunktWelche Erfahrung welcher Kundschaft, welche Energie? Quellen ist nicht nachvollziehbar und somit belegbar oder seriös. Den Vladi kenne ich nicht um zu vermuten, was er sich peotisch hätte denken können. Gute Zusammenfassung. Jedoch muss man sich stets vor Augen führen: Nur weil es etwas gibt, heißt es lange nicht, dass es immer noch Relevanz hat. Wie die Penisspitze geformt ist, welche Temperatur die Hoden haben und sonst der Dimorphismus ausgeprägt ist, kann seine Relevanz vor unserem kulturellen Hintergrund komplett verlieren, wie Weisheitszähne, Blinddarm, Steißbein und Körperbehaarung. Im Gegensatz zu Tieren haben Menschen das komplexesten sozialen Gefüge und da hat Monogamie größere Auswirkungen. Familien cluster, Heirat, Religion, Status, Reife, Sicherheitsgefühle, Nachwuchs etc, etc. Ist bei Schimpansen alles scheiß egal.
-
1 PunktKurzer Einwurf von meiner Seite zum ersten Punkt: Auch Schwäne sind nicht mehr das goldene Beispiel für (sexuelle) Monogamie. DNA Tests zeigen, dass etwa jedes sechste Schwanenbaby (>15%) ein Kuckuckskind ist. Ich verstehe die Schlussfolgerung allerdings nicht zwecks der seriellen Monogamie. Die Abweichung zwischen Männchen und Weibchen von rund 15-20% ist ebenfalls bei Schimpansen und Bonobos gegeben. Und von denen lebt keiner in serieller Monogamie. Weitaus wichtiger aber nun zu Punkt 3.): Die biologischen Realitäten sind unleugbar. Der Mensch ist nicht für die Monogamie gemacht. Dies fängt bereits grundlegend bei der Sexualität von Säugetieren an (nur ca 3% der Säugetierarten sind monogam), geht weiter über die Sexualität der uns menschenähnlichsten Affen (Bonobos und Schimpansen - von denen beide nicht monogam leben) und endet in der Argumentation bei unserem eigenen Körper. Stichwörter hierfür sind: Größe und Lokalisierung der Hoden (außerhalb des Körpers): Ein Hodensack außerhalb des Körpers hält das Sperma ein paar Grad kühler und somit länger haltbar, ergo sofort einsatzbereit. Gibbons (ehemals als monogam gedachte Affen; DNA Tests zeigen ebenfalls, dass es Seitensprünge gibt) haben ihre Hoden innerhalb des Körpers. Die Form des Penis (Die Form der Eichel hat ist dafür geeignet anderes Sperma hinauszuschaufeln kurz nach dem die Frau Sex mit einem anderen Mann hatte) Spermienkonkurrenz: Unser Sperma ist chemisch dafür geeignet Spermazellen anderer Männer zu attackieren (in der Vagina). Ein stärkeres Argument gibt es nicht. Wieso sollte ein "sperm war" in der Monogamie nötig sein? Hormonelle Struktur der Frau: Wieso fühlen sich Frauen um den Eisprung in ihrem Zyklus von unterschiedlichen Typen von Männern angezogen als regulär? Wären wir biologisch für die Monogamie gemacht wäre dies nicht notwendig. Concealed ovulation und Extended receptivity. Weibchen monogamer Arten signalisieren ihren Eisprung und haben nur um ihren Eisprung eine Empfänglichkeit für Sex. Weibliche Artgenossinnen von uns Menschen haben jedoch eine "hidden" ovulation (für uns Männer) und haben Sex (fast) den ganzen Zyklus durch. Die "klassische" Erklärung (monogame) deutet dies so: Dadurch, dass die Frau stets für Sex empfänglich ist, gibt es für den Mann keinen Grund eine andere Frau zu suchen. Zweitens, dadurch, dass ihr Eisprung versteckt ist, sollte der Mann motiviert sein all die Zeit bei ihr zu bleiben um seine Chancen sie zu befruchten zu maximieren. Diese Erklärung funktioniert allerdings nur, wenn wir davon ausgehen, dass wir Männer an Sex mit nur einer Frau all die Zeit interessiert wären. Neuere Erklärungen (Sarah Hrdy) gehen eher davon aus, dass diese beiden Charakteristika nicht dazu da sind uns Männer zu versichern, sondern zu verwirren. Hrdy beobachtete die Tendenz neuer Alpha Männer (bei Baboons) all die Kinder des vorherigen Alpha Männchens zu töten. Dementsprechend entwickelten sich der versteckte Eisprung und die verlängerte Empfänglichkeit, sodass das Weibchen Sex mit mehreren Männern hatte und sich keiner der Vaterschaft sicher sein konnte. Diese beiden Charakteristika bevorzugen also eher Frauen, die mit vielen Männern Sex haben. Unsere Art der Sexualität selbst: Monogame Arten sind hyposexuell. Das ist Sex so wie es der Vatikan empfiehlt. Sehr selten und nur für die Reproduktion. Das trifft bei uns Menschen fast gar nicht zu (als Gegenbeispiel: Sex in der Schwangerschaft). Fazit: Ein extrem interessantes Thema, leider lernen wir in der Schule viel zu wenig darüber. Ich hätte mir so manche Tragödie mit Frauen ersparen können mit diesem Wissen und meinem eigenen blinden Glauben an die Monogamie, der ebenfalls auf meinen eigenen Unsicherheiten und tief fehlenden Selbstwertgefühl einst basierte. Zu fragen ob Menschen in natürlicher Weise monogam sind, ist wie zu fragen ob Wasser in seinem natürlichen Zustand flüssig, gasförmig oder fest ist. Es kommt viel auf den Kontext drauf an. Unsere (meisten?) Vorfahren lebten aufgrund dieser biologischen Basis mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht monogam. Monogamie kam möglicherweise erst mit der landwirtschaftlichen Revolution (ein großer Fehler der Menschheitsgeschichte bisher) mit der das Konzept von Besitz sich entwickelte - und daraus auch der "Besitz" einer Frau und die Wichtigkeit der Sicherheit des eigenen Kindes.
-
1 PunktNa wenn dein Frame und dass sie dich unter dem Pantoffel haben könnte, deine einzigen Sorgen sind... ihr könnt euch ja dann, wie so viele Paare, trennen, wenn das erste Kind drei Jahre alt ist. Die Zeit mit Neugeborenen ist für alle Beteiligten eine unheimlich schwierige und anstrengende Zeit. Da hilft nur, ganz viel miteinander reden und gemeinsam Strategien entwickeln, wie man trotz nicht durchschlafen, nur für sein Kind leben usw. trotzdem zu Entspannungsphasen kommt. da hat : "sie tanzt mir auf der Nase rum" keinen Platz. Erstmal erscheint es da total lächerlich, wenn Dir das schön gemachte Grundstück viel wichtiger ist als deine Frau. Wenn du auch mal Abstand von ihr brauchst, (und ich halte das für völlig legitim und normal) dann sag ihr das, so dass sie es auch versteht und legt für euch beide Auszeiten fest, wo mal Du, aber auch deine Frau, frei haben von Familie und Ehepartner. Da darfst du mal in Ruhe im Garten arbeiten und sie dann ihren besten Freund treffen, während du auf das Kind aufpasst. Das ist wichtig für die Psychohygiene. Genauso wichtig ist allerdings, dass ihr auch noch genug zusammen als Paar macht, und nicht nur Mama und Papa seid. Sonst ist eure Ehe bald zuende. Das bedeutet auch für Dich, mal auf das Feierabendbierchen allein zu verzichten und etwas Gemeinsames zu unternehmen. Ist auch scheiße, seiner schwangerenFrau , die selbst nichts trinken darf, eins vor zu trinken. Ja, und dein Frame für die nächsten Jahre ist halt: Ich lebe Tag und Nacht für meine Kinder und meine Frau. Ist so. bei Säuglingen.
-
1 PunktMeine Erfahrungen sind genauso. Ein paar Zentimeter "dazuschummeln" ist auch das, das einzige was Männer machen können, um dem ganzen Zirkus im OG zu entgehen. Wenn ein Mann "nur" 1,79m groß ist, intressiert das im Reallife, also offline keine Sau. Wenn das dann aber im Profil auftaucht, wird alles unter "den magischen 1,80m" weggewischt. Ist komplett lächerlich, wie Frauen (Menschen) plötzlich anfangen zu selektieren, sobald "belastbare Daten" verfügbar sind. Geht mir nicht darum, hier irgendwas zu kritisieren. Soll jeder machen, wie er meint. Aber im OG gibt es eben nur zwei Möglichkeiten: Entweder sein lassen, oder den Kindergarten-Zirkus mitmachen. Und mitmachen heisst eben, dass man sich dem allgemeinen Flirtverhalten anpassen muss. Ist genauso wie im Straßenverkehr: Wenn in einer Tempo 50-Zone alle 55 Fahren, musst du auch 55 fahren, um mit dem Verkehr zu fließen.
-
1 PunktOb und wie stark der Anreiz zu arbeiten sinkt, hängt davon ab, ob sich arbeiten gehen, nach Einführung eines BGE, noch lohnt. Letzten Ende kommt es darauf an, wie die ganze Sache ausgestaltet wird. Ein nicht ganz "bedingungsloses" Grundeinkommen, in Form einer negativen Einkommensteuer, findet man z.B. bei Milton Friedmann, Wirtschaftsnobelpreisträger und nach eigener Einschätzung "klassischer Liberaler". Kommt also nicht alles aus der linken Ecke was Richtung BGE geht. Ansonsten muss man auch immer den Status quo bedenken: Auch heute arbeiten schon viele Menschen in Deutschland nicht (mehr auf Lohnstuerkarte), weil es sich das nicht lohnt. Neben Miete und Regelsatz bietet Hartz 4 noch eine ganze Reihe weiterer Vorteile (V.I.P.-Sozialhilfeausweis). Wenn man das alles zusammen rechnet, wird es schon schwierig, mit einem Mindestlohn-Vollzeit-Job auf einen höheren Lebensstandart zu kommen, vorallem weil die Berufstätigkeit zusätzliche Kosten verursacht. Dadurch arbeiten viele Hartzer entweder nur minimal, für die 150€/ Monat, die sie behalten dürfen, oder eben schwarz. Das ist ein Punkt, der immer bei sowas vergesen wird. Schon heute muss in Deutschland niemand arbeiten- ein Dach überm Kopf und was zu Essen im Kühlschrank gibt es trotzdem. Entsprechend wirds dann intressant, mal die Kosten gegen zu rechnen. Milton Friedman hat z.B. für die USA ausgerechnet, dass wenn man alle Kosten für Sozialhilfeempfänger durch Anzahl der Sozialhilfeempfänger teilt, Sozialhilfeempfänger theoretisch ein überdurchschnittlich hohes Einkommen haben müssten. Trotzdem sind die Sozialhilfeempfänger arm. Liegt daran, dass der Staat ein großteil des Geldes in die Verwaltung investieren muss und extrem ineffektiv arbeitet. Und die USA haben nichtmal einen richtigen Sozialstaat. Genaue zahlen habe ich für Deutschland nicht gefunden, aber effektiv ist unser Sozialstaat garantiert nicht. Wenn man also die Kosten für ein BGE betrachtet, muss man auch immer die Einsparungen gegenrechnen. Es gab mal eine kleine Anfrage im Bundestag von der FDP, wieviel von den Sozialstaatmilliarden eigendlich bei den Leuten ankommt und wieviel in irgendwelchen Haushaltslöchern versickert. Die Anfrage wurde von der Regierung nicht beantwortet. Und dann kommen natürlich noch zwei Vorgaben dazu: Zum einen muss sich Arbeit lohnen, d.h. jemand der arbeitet muss mehr Geld haben, als jemand, der nicht arbeitet. Und zum anderen muss das "Existenzminimum" gesichert werden, Vorgabe vom Bundesverfassungsgericht. Eine negative Einkommensteuer, nach der Idee von Milton Friedmann, wäre da eine einfache Möglichkeit: Steuerfreibetrag in Höhe des doppelten Exestenzminumums und eine negative Einkommensteuer in höhe von 50%. Aber das würde eine Steuerreform erfordern und ist deshalb politisch nicht umsetzbar. Oder wie Angela Merkel immer sagt: "Es gibt keine einfachen Lösungen." Naturprodukte gebe ich dir recht. Aber bei Dienstleistungen musst du aufpassen: Da kommt nochwas. Als ersten Tuchfabriken gebaut wurden, hats erstmal die Handwerker erwischt (siehe Weberaufstand). Das war die erste Indusrtielle Revolution. Die zweite ist gerade in Arbeit. Wenn du mal vergleichst wie weit die Automatisierung bzw. Robotik vor 20 Jahren war und wo wir heute sind... da kommt noch was. Und zwar eine ganze Menge. Viele Dienstleistungen, von denen man glaubt, dass man diese nicht ersetzen könnte, werden in 20 oder 30 Jahren von Rototern erledigt. Gerade bei einfachen Tätigkeiten im Dienstleistungsbereich gibs eine Menge Potential. Vorallem, weil man nicht alle Mitarbeiter ersetzen muss.
-
1 PunktDas Strategiepapier der Regierung, wie man mit dem Virus umgeht, war sicherlich schon mal Thema hier. Da wird anscheinend beschrieben, absichtlich Panik in der Bevölkerung zu schüren. So langsam weiß man auch nicht mehr, was man glauben soll. Dieser FitnessYoutuber hat das mal thematisiert:
-
1 PunktNehme dir dieses ganze rücksichtsvolle Blabla und „wie mache ich es einfach für ihn“ absolut nicht ab. Du steckst selber voll drin in der Geschichte und kannst nicht loslassen/ meine Verantwortung für dich selber übernehmen. Du hast selbst einen großen Haufen Probleme, das Empfinden deines (Ex) Freundes nach der Trennung gehört da eher zu den kleinsten. Alles Sachen austauschen, Schlüssel auf den Tisch legen, Minimum 6 Monate Kontaktsperre, danach wirst du merken, das Kontakt auch nicht mehr notwendig ist. Aha. Wer kann denn hier nicht loslassen und schaut nur in den Rückspiegel und nicht nach vorne? Hör mal auf, dich mit deinem Empfinden auseinanderzusetzen, um nicht ganz bei dir sein zu müssen.
-
1 PunktMein Gedanken waren noch: Vielleicht ist ja nun deinerseits alles gesagt und du solltest endlich Handeln und die Trennung vollziehen, sonst befindet ihr euch noch sehr lange in diesen Schwebezustand. Deshalb einmal ganz pragmatisch gefragt: Hast du denn für dich einen klaren Plan für die Zukunft. Also konkret, wenn du gehst, wo wirst du wohnen, gibt es noch wichtige organisatorische Dinge zu klären usw usw ... ? Ich denke, eine Trennung auszusprechen und den Anderen in dem Moment nicht zu verletzen, ist nicht möglich. Eine Trennung tut weh. Und das kannst du als Trennende einfach auch nicht verhindern. Insofern kann ich mich da nur den vorherigen Kommentaren anschließen: Klar kommunizieren und dann entsprechend handeln! (Und dich darauf vorbereiten, nicht wieder in die alte Dynamik zu verfallen.) Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
-
1 PunktIch will dir keine schlechten Intentionen in den Mund legen, deswegen: Was schlägst du vor? Vorallem weil du dich auf ein Zitat ums Thema größere Häufigkeit von Sex bei Frauen beziehst. Und auch hier wieder, ohne dich absichtlich falsch verstehen zu wollen: Ist das denn schlecht? Soll es anders sein? Was willst du damit sagen? Ist aber nicht Aufgabe der Frauen diesen Männern einen Pep-Talk zu geben, oder? Frauen haben solche Männer schon immer aussortiert (und das ist gut so, weil es im Optimalfall dazu führt, dass die Männer daran wachsen). Das wäre so, wenn ich dir aufdrücken würde, du müsstest jetzt die fette Trulla ausm Club mit der gerissenen Netzstrumpfhose ausm Club doch bitte wahrnehmen und deinen dick einführen. lolz. Wie sind wir nun plötzlich bei Hypergamie angekommen. Denke, die unterschiedlich ausgeprägte Grundtendenz, bestreitet eh niemand.
-
1 PunktKurz ausgedrückt: sag Ihm was Sache ist und ab durch die Tür. Ihr seid beide erwachsen und Du wirst Ihm diesen Moment eh nicht "rosig" machen können. Mir scheint es eher, dass nicht er das Problem ist, sondern Du, weil Du nicht loslassen kannst.
-
1 PunktKrasses Redflag in meinen Augen. Selbst ein fauler Apfel kann die anderen in der Schale auch verderben. Generell solltest du dir bevor du eine LTR eingehst auch die Freundinnen besser anschauen, da kannste auch einfach stumpf nachfragen "du was machen eigentlich so deine besten freundinnen mit denen du am meisten zeit verbringst immer so?" Dass Frauen der Gruppe gefallen wollen ist eben so. Frauen ist nie egal was ihre Freundinnen von ihnen halten. Das ist mal stärker mal schwächer ausgeprägt im allgemeinen spielt es aber eine nicht zu unterschätzende Rolle im Leben der Frau. Guck dir die Personen im Freundeskreis daher immer genauer an besonders was dort so für ein konsens an "werten" herscht. Ich war auch schon in Freundeskreisen da wurde fremdgefickt auch miteinander und der hälfte wurde es einfach verschwiegen oder gar manchmal wussten es alle bis auf die Person die beschissen wurde. Solche Personen willst du nicht in deinem Umfeld oder das deiner Freundin haben. Vielleicht versuchst du das zu ändern, eventuell gezielt mit diesen was zusammen zu unternehmen du und deine Freundin werden dort dann Verbindungen stärker und zu anderen Personen schwächer. Deine Freundin müsste dann nur auch mal lernen dass nur weil man wen lange kennt es nicht heißt dass die Freundschaft deswegen automatisch von hohem Wert ist, sondern man muss auch immer den Ist-Zustand betrachten. Sprich ob die besagten personen auch aktuell noch gut für mich sind oder eben nicht mehr.
-
1 PunktNach bisherigem Kenntnisstand war der Lockdown das einzige was uns davor bewahrt hat wirklich viele erkrankte und Tote zu haben. Oft klingt es so als hätte man die wahl zwischen vielen erkrankten und toten Problemfällen und einer funktionierenden wirtschaft oder eben wenig Covid-19 erkrankten und einer ruinierten wirtschaft. Blendet vollkommen aus, dass die wirtschaft sowas von am arsch wäre wenn das ding ein mal richtig hoch zieht. Dann haben wir unvorstellbar viele Tote und keine Wirtschaft mehr. Es gibt hierbei keine Wahl zwischen einer guten und einer schlechten Lösung, es gibt nur die Optionen "scheiße" und "richtig absolut endzeitstimmung".
-
1 PunktIch sehe da kein harsches Urteil, hab aber auch nur den FAZ Bericht gelesen. Eigentlich wird sogar gut dargestellt was das Problem der Regierungen ist. Es gibt keine vollständige Faktenlage. Sehr viel Theorie, Hochrechnungen. Kannst als Regierung natürlich sagen, „lass mal abwarten bevor wir mehr Infos haben“. Gleichzeitig telefonierst du mit den Kollegen in Frankreich und Italien, deren Gesundheitssystem in einigen Regionen grade vollständig crasht. Und dann biste halt in der Zwickmühle. Rezession riskieren. Oder halt nen paar 100.000 Tote. Oder abwarten Tee trinken und hoffen das alles gut ausgeht - auch auf die Gegahr hin dass du am Ende ein Massengrab und ne geschrottete Wirtschaft an der Backe hast. Geile Entscheidung. Möchte ich nicht fällen müssen. Am Ende ist die Frage wie man mit minimalen Schaden aus der Nummer raus kommt. Und da bin ich sicher, dass wir im internationalen Vergleich noch mit nem blauen Auge davon kommen.
-
1 PunktSchwierig von Außen einzuschätzen. Die paar Sachen, die du beschreibst können von "komme mal klar, das ist nichts" bis hin zu "lauf sofort, die ist nichts für ne Bezieung" sein. Wie weit bei ihr der Regler da nach links bzw. rechts verschoben ist, ist von außen schwer einzuschätzen. Was du beschreibst haben viele, gerade jüngere Mädls, in irgendeiner Ausprägung. Sie definiert sich halt durch ihre Umwelt, was wir alle gewissermaßen tun und wovon wir uns alle bis zu einem gewissen Grad frei machen wollen. Würde sie andersrum für den Badboy-Motorradfahrer alles (Freunde, Familie) stehen und liegen lassen, wäre es auch nicht okay. Was man mit Sicherheit sagen kann: Du bist auch unsicher und brauchst diese Bestätigung. Wärst du dieser in sich ruhende Fels, der du vermutlich gerne wärst, dann würde dich das bißchen Drama nach dem Konzertbesuch nicht mal jucken. Frauen machen einfach manchmal etwas Drama, weil sie Aufmerksamkeit wollen und paar Emotionen ausleben müssen, und sorgen dann halt für Action. Da du wie ein Blöder gelernt hast, warst du vermutlich nicht der Freund, der du sonst warst. Normal sollte dir so eine Kleinigkeit nur ein müdes Lächeln abringen und eben genau das sagen: "Es kann halt nicht jeder so geil sein wie ich", "Ich bin halt ehrgeizig", was auch immer. Das Mädl vergleicht und dann musst du ihr irgendein Bullshitargument liefern warum es richtig ist, was du sagst und nicht was die anderen Doofenten so treiben. Da du aber selber unsicher bist, befeuerst du ihre Unsicherheit und ihre Suche nach Bestätigung noch. Klar kann man auch Dinge mal ansprechen. Dann aber bitte subtil und nicht gleich das große Ganze in Frage stellen. Mach es doch wie sie und sag, "Andere Freundinnen verteidigen ihren Freund, wenn er mal keine Zeit hat.", oder "ich habe dich auch verteidigt als du keine Lust auf den 2. Verwandtenbesuch innerhalb ner Woche hattest. Das erwarte ich auch von meiner Partnerin. Wir müssen ein unerschütterliches Team sein, das immer zusammen hält, blabla. So stell ich mir das mit meiner Frau mal vor". So zeigst du ihr auch eine Richtung in die sie soll.
-
1 PunktBevor ich die Schuld bei meinem besten Freund Willi suche, fallen mir 5000 andere Möglichkeiten ein warum sie kein Bock mehr hat.
-
1 PunktAls hätten Wirtschaftswissenschaft irgendwas mit Logik zu tun. Pfff.Das ist doch Theologie mit Zahlen. 😉 Etwas ernsthafter: Tricky Thema. Problematisch scheint mir dabei vor allem der normative Erklärungsanspruch zu sein. Sprich: Man(n) definiert was Rationalität und Logik ist - und spricht es dann Frauen ab. Die gewählten Beispiele sind hierfür exemplarisch. Auch für das Schreiben eines Romans braucht es Rationalität und Logik, oder? Aber allem Anschein ist das nicht die Definition von Rationalität, die verwendet wird. Eher ist es die 17. Jahrhundert-Definition: Rationalität ist stringentes Denken minus Gefühle. Auch das ist problematisch, weil immer bezweifelt wird, was eigentlich übrig bleibt, wenn man alle Intuitionen ausmerzt. (Arendt hätte gesagt, dann bleibt Eichmann übrig, der rational den kategorischen Imperativ verstanden hat, und dennoch/deswegen Millionen Menschen töten ließ.) Wie man sieht: Das alles führt weit. Und ich würde nicht behaupten, Antworten zu kennen. Ich warne jedoch davor, dass andere glauben, hier glasklare Antworten vorlegen zu können - vor allem im Rückgriff auf Anekdoten wie "Also bei meiner Freundin und bei meiner Mutter ist das so..."
-
1 PunktHa, ich hab erst mit 35+ mit PU angefangen, bin jetzt 44, beschäftige mich aber schon seit gut 20 Jahren mit dem Thema, früher hießt es halt noch nicht PU. Wo? beim Tanzen, auf ü30 Partys, in Bars, im Fasching, im Internet (Joyclub!!) Schwerer oder einfacher? Viel, viel einfacher! Warum? Ich habe mehr Erfahrung, Wissen, Geld, Macht, Selbstsicherheit, usw... Eigentlich muss Man/n nicht mehr tun, als seine "Murmeln beieinander zu haben" und bezgl. Style, Outfit, Lebensentwurf und Sozialkompetenz ein bisserl besser zu sein als die "Mitbewerber". Ab 35 ein Klacks! Guter Job (und gute Kohle), Cabrio und schicke Wohnung setzen dem Alpha-Mann-Törtchen das ultimative & unwiderstehlich sexy Sahnehäubchen des Erfolgs auf..... easy game! Altersbereich? 35 - 55. Je älter desto geiler!! (viele 20jährigen Söhne und Töchter würden einen (Kultur)Schock kriegen, wenn sie wüssten, wie ihre 40 oder 45-jährige Mama im Bett abgeht und auf welche "Sachen" sie steht) Ändern sich Frauen Ü30 bezügliche ihrer Präferenzen? Natürlich! 30: Torschlusspanik und so schnell als möglich Familiengründung 35 (schon geschieden, Kinder so um die 8 - 15): Spaß, Party, Abenteuer und Sex nachholen 35 (noch nicht verheiratet): fühlen sich von den Männern verarscht und fangen an griesgrämig und frustriert/ seltsam zu werden 40: genießen die neuen Freiheiten (sehr viele Mädels fangen in diesem Alter an zu swingen) 45: sehr Sex-betont, sehr selbstbewußt, können mit gleichaltrigen Männer nichts mehr anfangen, da oft nicht mithalten können 50: Viele trauen sich jetzt Dinge zu tun, die sie sich bisher nicht getraut haben (zB mehrere Lover gleichzeitig, Ganzkörper- oder große Rückentattoos, erotische Photoshootings, usw..) die Tendenz geht wieder mehr zur festen Partnerschaft. Hintergrund: in 10 Jahren bi ich dann schon 60, ich hab jetzt noch 10 gute Jahre 55: viele aktive und attraktive Single-Damen in diesem Alter sind einsam da ihnen die passenden Männer fehlen. die die Männer haben, haben sich den Männern angepaßt und sind meist fett, träge und unattraktiv
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung