Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 04/24/20 in allen Bereichen an

  1. 4 Punkte
    Zuviel Bla und zuviel Pilcher. Deine Größe angeben is gut, damit angelst du automatisch schon einige heraus. Nen knapp 1,90 großen Muskelchad, da sagt doch keine Nein 😄 . Hat mit meinen 1,78 und leichten Bauchansatz nicht so funktioniert, das musste ich hart übercopen^^ Ein kurzer prägnanter Satz der lustig ist reicht. Z.b. "1,88, Sportlich - Hamster machen komische Geräusche wenn man ihnen den Kopf abbeißt." Irgend nen Nonsens der die Mädels zum Lachen bringt. Ausserdem nehmen sie sowas gerne als hook, die Biester sind ja nicht doof. Kann man dann witzige Storys draus basteln und Insiderwitze kreiren. Insiderwitze tragen super zum Comfort bei. Btw. Und was is wenn ne interessierte 2 Tage nicht in Tinder schaut weil Montag und Dienstag viel los ist, und Mittwochs denkt sie sich Mensch, is ja bald WE, ich hab nix vor, da Tinder ich mir einen Typen. Da hast du aber dann vor lauter Trotz den Chat schon wieder gelöscht weil du "zuwenig Zeit hast". Digger, als ob es irgendwas an deiner Zeit ändern würde wenn da 2 oder 20 Chats in Tinder offen sind. Und als ob es zeitlich effektiver wäre die Chats nach 48 Stunden Raster zu sortieren und zu löschen. Erzähl mir doch kein Scheiß 😄 Du lässt sowas emotional zu nah an dich ran weil du dich abgelehnt fühlst. Is jetz meine Vermutung. Is übrigens die größte Hürde beim OG, zu gucken dass diese Flut an Ablehnung nicht zu nah an einen rankommt und negative Dinge in dir und mit dir macht. Kein Scheiß, sowas ist nicht ohne und hat schon viele Typen richtig hart verbittern lassen. Das sollte man nicht unter den Teppich kehren. Ich hatte da in meinen ersten 3 Monaten richtig hart zu knabbern, oder auch später wenn eine vielversprechende Kandidatin mal wieder abgesprungen ist, aber hat auch dazu beigetragen mein innergame auf Vordermann zu bringen. Lass die Dinger länger drin und lösche nicht gleich. Gibt auch Mädels die nicht needy jeden Tag auf Tinder hängen. Kommt ab und an auch noch was bei rum. Is n netter Beifang. Grad diejenigen die da nicht ständig rumhängen sind meist interessanter. Und selbst wenn sie nicht antworten oder irgendwann nicht mehr antworten, dann hast du wenigstens Beispiele, falls dich mal jemand in nem Forum nach Beispielen von deinem OG fragt fragt 😉 Aber wann kommt sowas schon mal vor...^^ XD Welche Antwort kam und was hast du geantwortet? So kann man kaum herausfinden weshalb keine Antwort mehr kam. Herrgott, wenn du dich im OG genauso anstellst und man dir alles aus der Nase ziehen muss dann wird mir einiges klar... 😜 Spass 😘 Der Trick im OG ist simpel: Hebe dich von anderen männlichen Mitkonkurrenten ab. Das erreicht man am leichtesten mit Humor und Eloquenz. Je besser man aussieht umso weniger braucht man davon. Aber wenn man es dennoch hat, dann is super. N bissl mehr Input zu deinem Textgame wäre gut, aber ich vermute mal dass du nicht frech genug bist und du die Mädels zuwenig quaslifizieren lässt. Mit anderen Worten, du bist zu nett. *Bäm* Da hast Du´s...^^
  2. 4 Punkte
    Relativ am Anfang habe ich genau das prophezeit. Und es werden noch mehr werden die diesen Weg der Argumentation einschlagen werden, leider. Und sie werden Gehör finden und bejubelt werden, "Endlich sagt´s mal jemand!" Als Regierender kannste bei solchen Vollhonks nur verlieren. Gehen alle drauf "Buh" Danke Merkel!". Kommt man mit einem blauen Auge davon "Buh! Danke Merkel!". Wobei ich mich frage, was wollen diese Menschen eigentlich erreichen, das erschließt sich mir nicht. Meine Theorie ist dass man mit seinem eigenen Leben so unzufrieden ist und die Politik für das eigene Versagen verantwortlich gemacht wird. Und dann schimpft man eben auf "Die da oben". Btw. Kumpel hat´s mit Covid19 erwischt, er muss zwar nicht beatmet werden und liegt daheim, aber hat seit 5 Wochen heftige Beschwerden, vorallem an der Lunge. Bekomme von seiner Frau Updates aus erster Hand. Is echt kein Spass sowas, wünscht man keinem. Achja, kein Raucher, kein Trinker, Sportler, jeden tag an der frischen Luft, wohnt direkt am Berg. Also alles andere als ein Risikopatient. Aber is ja nur ne Grippe und die Virulogen gnießen ihr Rockstardasein während die Groko heimlich eine faschistische Diktatur errichten will indem sie mit absicht unsere wirtschaft in den Keller fährt..... Mhmh, super stehen die da..... https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-japan-medizin-1.4881575 btw. die Japaner selbst fanden die Maßnahmen als zu lasch. https://www.tagesschau.de/ausland/corona-japan-101.html Hab ich vor n paar Seiten n Link geteilt. Sitmmt so nicht ganz. Langsam wird mehr obduziert weil´s langsam die Kapa hergibt. So wie ich das verstanden habe stirbt man mit Vorerkrankung nicht an sondern mit Corona, aber wenn man den Scheiß hat dann ficken dich deine Vorerkrankungen so richtig hart bis du den Löffel abgibst. Oder man hat keine Vorerkrankung und geht drauf weil die Lunge irgendwann einfach hinüber ist. Gab´s auch schon. Oder man übersteht den Scheiß und hat dafür mit Folgeschäden an der Lunge zu kämpfen welche man ein Leben lang behalten darf. Grob vereinfacht gesagt in Kombination mit gefährlichem Laienhalbwissen welches man sich aus der Lügenpresse und Fakenews zusammengegoogelt hat. Eine Vermutung als Fakt verkaufen zu wollen is gewagt. Auch das wird in dem von mir geposteten Link thematisiert. Muste selbst suchen. Fazit war das eben diese Leute vermutlich länger gelebt hätten. Auch hier fett "vermutlich". Das Ding is ja, haste mit Vorerkrankungen Corona dann stehen die chance gut dass du an den Vorerkrankungen drauf gehst. Und jetzt zu sagen "Ja gut, die wären eh bald Hopps gegangen empfinde ich als zynisch. Ein Astmathiker hat auch ne Vorerkrankung, aber die Chancen dass er ohne Corona mehr Jahre schafft als mit ist mehr als realistisch. Man könnte mit deiner Argumentation ebenso bei der nächsten terroristisch motivierten Spazierfahrt in einen Wehnachtsmarkt hergehen und sagen "Jo, also soundsoviel Tote hatten ne Vorerkrankung, die wären eh bald gestorben, und der Rest, der machst so wenig in der Gesamtmortalität aus, übers Jahr gesehen die paar Toten, da machen wir jetzt einfach nix." Nope, wir sind schon so weit. Und es werden immer mehr werden welche sich dieser Argumentation bedienen werden. Genauso wie es immer mehr werden welche die Maßnahmen verurteilen die uns den Arsch gerettet haben, weil hinterher kann man sich ja locker hinstellen und sagen "Siehste, war ja gar nicht so schlimm" Ich habe das auf den ersten Seiten schon erwähnt, und das mich das unheimlich wütend machen wird. Ich hatte recht, ich bin unheimlich wütend wegen solcher Hirnverbranntebn Kommentare. Ganz ehrlich, jeder der sich wegen dieser Scheiße beschwert hat einfach nciht gecheckt wie gut es ihm eigentlich geht. Bzw. zu gut. Hab früher Opa´s typischen KOmmentar "Euch geht´s zu gut" nie verstanden. Langsam kapiere ich ihn. Scheinbar ist es so, dass wenn manche Menschen nicht damit beschäftigt sind Tag täglich um´s Überleben kämpfen zu müssen, dann fällt ihnen nur Scheiße ein und beschweren sich. Is meine Theorie. So, jetz hab ich meinen inneren Rossi rausgelassen. Achja, schön dass er wieder da ist. Hab seinen herzerfrischenden Zynismus vermisst. ❤️
  3. 3 Punkte
    Schön dass du fragst, nur warum eigentlich? Brauchst du von uns Zustimmung, sodass du dein Gewissen beruhigen kannst oder warum zusätzlich der andere Thread? Altersunterschied von 5 Jahren wenn alle Beteiligten (annähernd) Ü20 sind gibt es nichts zu beanstanden, aber mit 19 Jagd auf 14/15 jährige (minderjährig!) machen ... muss das sein? Außerdem solltest du deine Beweggründe dringend hinterfragen. Warum flirtest du mit anderen Mädels, obwohl das für die Freundin, die du liebst gar nicht geht? Wozu brauchst du das? Was hat es mit diesem Badboy auf sich? Gibt auch Nice Guys die fremd gehen. Hat eher was mit charakterlicher Einstellung und Kommunikation zu tun. Frei von der Leber gesprochen: wer flirtet nicht gern? In gewissen Rahmen gehört das auch zur sozialen Interaktion und daran gibt es nichts auszusetzen. Vor dem Hintergrund wie du dich in den letzten Sätzen ausdrückst und ihr seit 2 Monaten zusammen seid, passt da was nicht. Bist ja schon voll auf dem Dampfer was "besseres" zu finden. Musst du für dich entscheiden wo das her kommt. Reicht dir der jetzige Zustand der Beziehung nicht? Wer kann daran was ändern oder willst du dir bzw. anderen was beweisen?
  4. 2 Punkte
    Erschreckend. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Probs an die Frau, dass sie sich ehrlich noch die Mühe gemacht hat und dir das so reflektiert geschrieben hat. Ansonsten schließe ich mich dem Konsens an, den der große Rest hier schreibt: Dir wird seit Monaten empfohlen, dich einzulesen, an dir und deiner Persönlichkeit zu arbeiten, dir werden immer neue Chancen gegeben und nichts passiert. Hier schreiben dir Leute über Seiten hinweg wertvolle, gute Tipps, für dich sich andere die Finger lecken würden, User opfern Ihre Zeit, dir Hilfestellung zu geben aber du schießt komplett alles in den Wind. Dir fehlen nicht nur PU-Basics, sondern dir fehlen ganz normale, menschliche soziale Kompetenzen. Da liegt auch der Ursprung von allem. Hier wieder. Du siehst echt nicht, woran es liegt. Anstatt dieses super Feedback mal als Chance zu nutzen, in dich zu gehen und zu überlegen, schießt du dagegen. Würde ich sowas hören, ich wär wirklich erschüttert. Aber was schreib ich, das sind alles Worte, die dir über Monate hinweg schon geschrieben wurden und nichts hat sich verändert.
  5. 2 Punkte
    Sehr gut. Daumen hoch. Lies dich zu ETF´s ein. Sind im Endeffekt Aktienfonds, aber für Privatanleger mit wenig Know How und Zeit effektiver als Einzelaktien. https://www.finanzwesir.com/blog/was-ist-ein-etf https://www.finanzwesir.com/blog/passive-anlagestrategie https://www.finanzwesir.com/blog Alternativ kannst du dir das ETF Buch von Gerd Kommer lesen. Er ist quasi der ETF Pabst. Allerdings ist es staubtrocken zu lesen, musste mich da schon durchkämpfen. Aber man bekommt da einfach ALLE Info´s zu dem Thema. Finanzwesirblog reicht aber auch vollkommen. Je nachdem wieviel Zeit du investieren willst.
  6. 2 Punkte
    Lol, ne. Auch dann findet man die jungen Mädels geil, oder noch geiler, optisch zumindest.......Ich werd mal so n richtig notgeiler, sexistischer, alter Sack. Man braucht einfach Ziele im Leben. ¯\_(ツ)_/¯ Direkt mit offenen Karten geht oft in die Hose weil sich die Mädels dann zu billig fühlen- Nicht immer aber oft. Mein Standart war "Ich such nix bestimmtes, lass mal Kennenlernen und gucken was sich draus ergibt." War auch durchaus ernst gemeint. Ich lass gern Dinge auf mich zukommen. Konnte das auch recht gut kommunizieren. Hab ich allen gesagt. Völlig egal was ich mir vorstellen konnte. Die, die irgendwann für was ernsteres für mich interessant waren hab ich dadurch nicht durch needyness verscheucht, und die, die ich nur ficken wollte kamen sich nicht billig vor. Wenn dann irgendwann die "was ist das zwischen uns beiden?" Frage kam hab ich halt dann gesagt ob für mich die Chance auf was ernsteres besteht oder ob ich lieber was lockeres will. Alsdo da hab ich dann die Karten auf den Tisch gelegt. Manche waren cool damit und sind geblieben, manche abgesprungen. War unterschiedlich. Manche haben auch von sich aus klar gemacht dass sie nur F+ wollen. Kannste drauf scheißen. Die kann man trotzdem ficken. Is einfach ne Art Anti Slut Defense. Was meinste was bei denen abgeht wenn drinsteht "suche was zu ficken". Online gibts auch viele männliche Alphakevins, die sollen dadurch aussortiert oder zumindest minimiert werden. Is bei mir ne Weile her aber Tinder lief super, Lovoo war grad noch ok, quasi zum Bestand auffüllen, Badoo und alle anderen waren ne komplette Katastrophe. Kann aber regional unterschiedlich sein. Einfach mal rumprobieren. Bei einigen ging wohl auch viel über OKCupid, hab ich aber nie ausprobiert. Wenn sie nur Gesichtsfotos drin hat oder Bilder wo man ihren Körper schlecht bis garn icht erkennt isse Fett. Immer. Meine richtig krasse Fickerei ging erst mit Anfang 30 los. Also biste quasi im besten Alter. Girliedaddyissues sei Dank XD Schreib mal wie dein Textgame abläuft. Wie ist dein Opener usw.
  7. 2 Punkte
    Ich les da mehr gekränkten Stolz, als tatsächliches Interesse an ihr als Frau raus. Du sagst, du seist "verliebt", ihr seid beide altersbedingt überreif für eine feste Beziehung, willst dich aber partout nicht festlegen. Man kann halt nicht alles haben im Leben, muss immer vermeintliche Kompromisse eingehen. Was hätte dagegen gesprochen, ihr ein bisschen Sicherheit zu geben? Ne gemeinsame Wohnung ist ein großer Schritt, birgt aber auch ebenso große Gewinne: täglich nen lieben Menschen an seiner Seite zu haben, durch Krisen und Glücksmomente gehen, all die ups and downs. Wäre das Experiment gescheitert, ist der Verlust ohne Kinder und Ehe ziemlich überschaubar. Nen Mietvertrag schnell aufgelöst, Auszug in 2-3 Tagen erledigt. Aber deine Gefühle sind zu schwach, dein Freiheitsdrang das Gegenteil. Ist aber auch okay so, sich zwanghaft in ne Konstellation zu pressen geht immer schief. Aber: die Frau hat noch max ein paar Jahre Zeit für Dinge wie Kinderwunsch ect. Das macht ihr extrem Druck, glaub als Mann kann man das niemals gänzlich erahnen! Ihr Blick wird dadurch auch ziemlich getrübt (screening), manche stürzen sich dabei in völlig irrationale Beziehungen. Ich glaub, dass du auch so ein Fehlschuss bist, no offence. Lass sie los und bleib fair, keine falschen Hoffnungen und Versprechen machen, die du nicht einlösen kannst und magst!
  8. 2 Punkte
    Was bringt euch denn die Swiperei da? Ist ja witzig , ja, aber wenn ihr nicht vorhabt in Kürze hinzufliegen oder die Mädels einzuladen , bringt das doch nicht viel fürs reale Leben?
  9. 2 Punkte
    Naja, nein. Also, schön wäre es, aber Nein. Gemessen an der durchschnittlichen Entwicklung in den 20ern, ist für sie jetzt eigentlich die Zeit, sich zu fragen "War das schon alles?" - unabhängig davon wie nett und toll du bist. Denn diesem Drang der Hypergamie ordnet sie alles unter und wird in ihren folgenden Jahren ausloten was geht, was sie darf, wie weit sie gehen kann... Um dann um die 30 so langsam ihre Schäfchen ins Trockene zu holen - oder wahlweise spätestens dann die Jugendliebe über Bord zu werfen und ganz schnell DEN Richtigen für Ehe+Kids im Eiltempo zu verhaften. Muss nicht so sein, ist aber ein häufiges Muster. Möchte ich nochmal unterstreichen/zustimmen: Werden solche Mädels nach Jahren LTR auf den freien Markt entlassen, müssen sie erstmal einiges nachholen. Nicht nur sexuell, sondern auch was schlechte Entscheidungen und aufs Gesicht fallen angeht. Meine Ex war seit dem 15. Lebensjahr für 12 Jahren in ner LTR mit mir. Danach mit Ende 20 hat sie sich aber leider naiv wie ne 15jährige angestellt. Warum auch nicht? Hatte ja jahrelang keine Chance zu lernen wie es da draußen läuft... Hoffen darfst du immer und das sollst du auch! Nur 100% sicher, das darfst du dir nie sein - und keine dummen Verpflichtungen eingehen, wie sich ein Haus finanzieren damit deine Exfrau drin lebt 😉
  10. 1 Punkt
    Hi Leute, wollte mal fragen, wer viel Erfahrung mit den gängigen Dating Apps wie Tinder, Loovoo, Badoo und Co hat als Ü30-jähriger? Und zwar bin ich 35 geworden, im Kopf aber noch irgendwo bei 25...optisch und vom Verhalten werde ich auch eher Ende 20 eingeschätzt, also jung geblieben. Ich persönlich würde mich nicht als unreif bezeichnen, stehe mit beiden Beinen im Leben. Habe aber halt irgendwie auch kein Bock (zu) erwachsen zu sein...bin verspielt, manchmal albern und halt locker drauf. Das Ding ist, ich steh eher so auf jüngere Mädels im Bereich Mitte/Ende 20....was sich irgendwie falsch anfühlt. Irgendwann mit 40 relativiert sich das, wenn die Mädels dann eher 30+ sind....aber jetzt aktuell ist diese Altersdiffrenz in diesem Bereich irgendwie merkwürdig :-S wisst ihr, was ich meine? FUCK, ich gehe auf die 40 zu ^^ Zum eigentlichen Thema...ich komme gerade aus einer 1 jährigen LTR, die nicht so prickelnd verlief: sie war oft im Nachtdienst, wir haben uns kaum gesehen und noch viel weniger gefickt. Trennung war aber (zumindest meinerseits) nahezu Schmerzfrei. Mir geht's gut seitdem. Bin halt nur manchmal "einsam" und ungevögelt. Jetzt suche ich was lockeres...am liebsten eine F+ mit allen Vor- und kaum Nachteilen einer LTR. Ab und zu treffen und gemeinsame Dinge unternehmen + vögeln. Wie sollte ich mich da im Netz geben und was schreibt man da am besten? Direkt mit offenen Karten, oder eher zurückhaltend und im Nachhinein schauen, wie sich Chats und Treffen entwickeln? Viele Frauen zeigen halt ihre Titten/Ärsche und schreiben gleichzeitig "keine ONS, keine Affären, keine F+" was mich irritiert...das ergibt keinen Sinn in meinen Augen, aber naja. Außerdem faken viele bei Ihrem Alter...was mega nervt. Auf dem Bild ne Oma, aber angeblich 30 Jahre alt...oder auf dem Bild ein Kind und dann 32 Jahre alt. Da kauft man die Katze im Sack. Könnt ihr by the way eine App empfehlen? THX Nachtrag: hatte vor 2 Tagen ein Date mit einer von Tinder....das Pre-Game lief alles mega, aber beim Treffen stellte ich dann fest, dass sie viel dicker war, als ihre Bilder erahnen ließen...und dass ihr Parfum mich absolut abgeturnt hat. Ging gar nicht.
  11. 1 Punkt
  12. 1 Punkt
    Nimm dir mal Zeit und such dir Hilfe. Soziale Kompetenz lässt sich erlernen und da fehlt es dir ganz, ganz arg. Egal, wie sehr du hier versuchst auf Alpha zu machen, du findest das nicht in einem PU-Forum. Ist ja alles bis zu nem gewissen Grad witzig hier, mit deiner "GmbH" und was weiß ich, aber jetzt kommt der Punkt, bzw. ist er schon lange da, wo's traurig wird und irgendwie nur noch so Unfallcharakter hat - man fährt vorbei, will nicht gaffen, aber hingucken muss man halt trotzdem. Du bist nicht hässlich, aber wenn ich mir die ganzen vergangenen Posts von dir angucke, dann jagt ein WTF-Moment den nächsten. Dein creepy Angegrabe von weiblichen Usern hier, das ständige um ein Date betteln, dann deine Chatverläufe und allgemein deine Art hier - das ist nicht mehr angenehm und das sage ich nicht, um dich zu demütigen, sondern um dir echt zu helfen. Das ist nicht mehr lustig und auch nicht mehr normal. Ich frage mich, wie du denn das Feedback von ihr aufnimmst? Ob du das auch so schockierend empfindest wie ich bzw. andere hier? Weil genau das ist es. Ich hoffe echt, dass du das sehen kannst.
  13. 1 Punkt
    Wenn wir dann noch fett sein unter Strafe stellen, haben wir´s fast geschafft. ^^ Glaube, Verkehrstote und Geschwindigkeit korrelieren nur bedingt. Aber soll hier nicht Thema sein. Rauchverbot schadet übrigens der Gastronomie. Die Leute gehen früher. Müsste man wohl 1- 2 Generationen aussitzen. Die allgemeine Drogenpolitik ist zugegebenermaßen ziemlich dumm, um nicht zu sagen heuchlerisch. Die tödlichen Sachen, die am ehesten zu regelmäßigem Konsum einladen, sind erlaubt, weil Tradition. Alles andere verboten, weil.. weiß eigentich keiner so genau. Nur dass Drogen böööööse sind, weil "guck! Kinder vom Bahnhof Zoo!" naja ^^ Hältst du deine Beispiele eigentlich für angemessen und gelungen?
  14. 1 Punkt
    Das ist der Weg! Funktioniert allerdings nicht sonderliche gut...90% der Frauen flaken gefühlt. Und die Profile wo ich "Wow" denke....da passiert oftmals gar nichts. Es kommt ein Match und dann einfach nichts mehr. Als wenn Sie einfach nur Bestätigung und Trophäen sammeln.
  15. 1 Punkt
    ab wie vielen Jahren sollte man sich denn drum kümmern? ab wann findest Du ein Leben denn als rettenswert?
  16. 1 Punkt
    Das kannst du machen, nur es wird keinen Erfolg bringen. Wenn du Frauen "fallenlässt", werden sie von ihren Orbitern aufgefangen. Frauen tendieren nicht dazu, die Qualität eines Mannes im Nachhinein zu beurteilen. Sie leben überspitzt formuliert ausnahmslos im Hier und Jetzt. Gefährlich. Oftmals arbeiten da auch Freundinnen effektiv im Hintergrund. Ein fauler Apfel in ihrer Runde und schon will eine unreife und stark beeinflussbare Frau das vermeintlich tolle Single-Leben zurück. Ein Rat von mir: Keine gemeinsame Wohnung, sondern du nimmst dir eine entsprechend große Wohnung, die du dir problemlos ohne ihr Zusteuern leisten kannst. Sie zieht zu dir und zahlt die die Hälfte der Miete. Sollte sie es beenden, hast du keinen finanziellen Schaden. Das funktioniert aber nur, wenn du entsprechend verdienst. Solltest du bereits über eine nette Wohnung verfügen, die aber nicht für zwei Personen ausgelegt ist, und bei der du gar nicht das Bedürfnis hast, sie zeitnah zu wechseln, dann belässt du alles beim Alten. Nein verrückt klingt das nicht. Nur du solltest trotz aller Warnsignale nicht zu sehr auf sie konzentriert sein oder gar in "Angst" leben. Das Wichtigste ist, dass du stetig an dir arbeitest. Bring dich körperlich und geistig voran, optimiere deinen Job, spare dir etwas an und gönne dir Wohnung/Auto/Urlaub etc. nach deinen Vorstellungen. Lebe so, als würde es sie nicht geben. Gerade so junge "Prinzessinnen" tendieren zu "Machern" und ziehen mit. Sollte ihr Drang nach dem Singleleben zu stark werden, fällt dir folglich nur sie weg. Du hast aber weiterhin ein ausgefülltes Leben mit gutem Gehalt, einer schönen Wohnung etc. Damit ziehst du in weiterer Folge unweigerlich mehr Frauen in den Leben, als ein gebrochener Mann, der von heute auf morgen aus der gemeinsamen Wohnung verschwinden musste und im schlimmsten Fall Alimente für die Kinder mit der Ex-Frau zahlen muss. Bedenke, Frauen schaffen sich auch während der Beziehung ein Sicherheitsnetz (Orbiter etc.), als Mann tust du das auch: Du formst dir ein abgesichertes Leben, in dem sie lediglich eine Bereicherung ist, aber keine Säule.
  17. 1 Punkt
    Lies dir das durch, damit in dir bisschen Feuer entsteht. Bei dir gibt es dieses klassische Problem, dass du nie den Erwartungen anderer entsprochen hast. Niemand ist bisher auf dich eingegangen was du erwartest und was deine Potenziale sind. Wenn Kinder oder Jugendliche nicht einer gewissen Schablone entsprechen und die Erwachsenen nicht wissen wie sie sich behelfen sollen mit dir umzugehen, folgt wie so oft das du ja daran Schuld haben musst. Die Welt macht es sich damit ziemlich einfach. Wenn du mehr darüber wissen willst, kannst du dich mit den Projekten von Gerhald Hüther auseinander setzen. Der ist Hirnforscher. Der hat auch einige Vorträge auf Youtube - Aber das am Rande erwähnt. Dir wird es sicher gut tun einige Biographien von Menschen zu lesen, die noch einen wesentlich schlimmeren Start im Leben hatten als du, aber dennoch es verdammt weit geschafft haben und all ihre Ziele erreicht haben. Darin kannst du viel wissenswertes mitnehmen, wie sie ihre gigantischen Hürden überwunden haben. Ich kann dir sagen, hier im Forum gibts einige Leute die ähnlich im Leben standen wie du, aber nach einiger Zeit der Entwicklung tolle Erfolge mit Frauen erzielten und auch gleichzeitig tolle berufliche Erfolge feierten - damit meine ich nicht unbedingt Dr. Dr. Sowieso zu sein, sondern eher beruflich etwas erreicht haben, wo diese Leute immer schon hin wollten. Um am eingangserwähnten anzuknüpfen: Weil du nie den Erwartungen anderer entsprochen hast und man dir letztlich die Schuld für dein "Versagen" in die Schuhe geschoben hat (muss man sich mal vorstellen, einem Kind die Schuld zugeben, nur weil die Welt um dich herum zu blöd ist sich mit dir mal richtig auseinanderzusetzen...), hast du genau das übernommen: Du bist Schuld. Immer. Und das liest man durch deinen gesamten Post. Und das Ergebnis deines Handels muss ja zwangsläufig schiefgehen, denn ist ja klar, nur du kannst Schuld sein - war ja immer so. Das löst sogar in dir vielleicht ne gewisse Erleichterung weil es ist ja schließlich die erwartete Konsequenz. Du hast aber keine Schuld daran. Da kannst du gegensteuern. Gegensteuern... Klingt wie ein Kapitän der selbst sein Schiff steuern kann: Du kommst jetzt in ein Alter wo du dein Leben selbstbestimmt in die Hand nehmen kannst. Das ist jetzt ein riesen Unterschied zu deinem bisherigen Leben. Das heißt du bist freier Gestalter deiner Möglichkeiten. Du willst Erfolg bei Frauen, du willst beruflichen Erfolg, ein Leben aufbauen, vielleicht die Welt bereisen oder was auch immer. Das sind Ziele die du komplett alle erreichen kannst. Mit 21 Jahren öffnen sich völlig neue Tore. Als Empfehlung gebe ich dir mit, dich mit Persönlichkeitsentwicklung zu beschäftigen, vielleicht auch mal therapeutischen Beistand zu nehmen (ist nichts schlimmes. Selbst die erfolgreichsten Manager gehen dorthin um mehr aus sich zu machen). Geh wieder zum Logopäden. Werde ein sozialer Mann. Dann öffnen sich dir völlig neue Möglichkeiten. Du hast es ja schon ein bisschen erfahren wie das sein kann. Geh mit dir nicht hart ins Gericht. Das haben andere schon sehr sorgfältig getan, dich als Versager abzustempeln. Geh mit dir behutsam um. Wäre cool wenn du hier im Forum uns an deiner Entwicklung teil haben lässt. Hier können auch gute Kontakte entstehen. Auf dich wartet ne Menge Arbeit, aber es ist ne geile Arbeit. Zum ersten Mal darfst du dich entdecken als der, der du bist, den andere rund 20 Jahre übersehen haben.
  18. 1 Punkt
    Das Thema bleibt immer eine Challenge. Ich trinke fast 1 Jahr keinen Alkohol mehr. Vorher eher moderat, ab und zu mal bei Feiern oder so die Kante gegeben. Nachdem ich mich mit dem Thema intensiv beschäftigt habe, was "Genusstrinken" und was "Wirkungstrinken" bedeutet, wurde mir einiges klar. Seitdem ist Alkohol für mich einfach überflüssig. Unsere Gesellschaft größtenteils möchte mit dem Konsum von Alkohol eine Wirkung und keinen Genuss erzielen. Schade, dass viele Menschen sich Party ohne Alkohol nicht vorstellen können. Ich bin jetzt ein paar mal alkoholfrei ausgegangen und es war toll. Die Menschen und die Musik reichen doch schon für eine tolle Stimmung? Zum Schluss merkte ich sogar, dass Alkohol mir gar nichts mehr bringt. Ich kam dadurch nicht in bessere Stimmung, als ich es ohnehin schon war und ich wurde davon sogar eher müde statt aktiv. Die Benefits ohne Alkohol sind einfach top. Ich stehe morgens auf ohne mich wie ein Häufchen Elend zu fühlen und kann direkt meine Sachen weiter machen. Ich kann auf eine Party und mit bestem Gewissen, im besten Zustand mit dem Auto nach Hause fahren. Außerdem bin ich fest davon überzeugt, dass Alkohol langfristig Nachteile bringt. Ich habe einfach gemerkt, man ist grundsätzlich gereizter, unausgeglichener. Und da ich jetzt Anfang 30 bin, möchte ich jetzt schon in die Zukunft blicken und gut altern können. Zigaretten lass ich nämlich jetzt auch komplett sein. Vorher war ich Gelegenheitsraucher. Ich entwickele mich einfach immer mehr zum Vollblutsportler mit entsprechender Ernährungsweise (wohl gemerkt ohne dabei ein Fanatiker zu sein!). Fitness und Vitalität ist das beste Gefühl, das mir auf lange Sicht (!) Alkohol nicht geben kann. Menschen wollen mit dem Trinken kurzfristig sich gut fühlen. Es ist einfach bequemer, einfacher. Langfristig hat aus meiner Sicht derjenige gewonnen, der darauf verzichtet. Man muss einfach gute Alternativen haben, wenn man weggeht. Alkoholfreies Bier oder Radler ist doch top und dazu noch isotonisch Im Sommer statt Cocktail ein Smoothie, der einfach wahrhaftig gut tut und mir ein echtes Lebensgefühl schenkt. Das Thema war für mich eine interessante Aufarbeitung und ich fühle mich so rundum wohl
  19. 1 Punkt
    Nein, ist es nicht. Es gibt deutliche Warnschüsse ihrerseits, aber ist in meinen Augen noch zu retten, wenn sich der TE endlich zusammenreisst und die super Tipps hier annimmt, statt Excuses zu haben.
  20. 1 Punkt
    Bingo. Darum geht´s in meinen Augen. Manche, naja.. viele, Frauen halten Eifersucht für was gutes. Dann fühlen sie sich gesehen und gewollt. "Du warst/bist ja gar nicht eifersüchtig" dürfte unter den Top 10 der Sätze mitspielen, die entspannte Jungs so zu hören kriegen. Zusammen mit "Du hast ja gar nicht um mich gekämpft." und ähnlichen Dauerbrennern. Wenn sie etwas älter werden, checken manche Frauen, dass das bissl verschroben ist und reiten den Gaul nicht mehr so. Die richtig guten stellen´s fast ganz ein. Fast. Bei den anderen hilft mitunter ne Ansage. Sprich. Die brauchen erstmal einen, der nicht drauf anspringt und ihnen trotzdem gute Gefühle vermittelt, oder gar mal auf den Tisch haut, um sie einzunorden. Find deine genannten Beispiele aber nicht sonderlich doll. Also das würd mir nu keinen Spruch entlocken, solang´s nicht täglich schon beim Frühstück reinprasselt. Käme bissl auf den Turnus an. Seh ich aber erstmal als harmlos an. Eher im Gegenteil. Hättest zum Beispiel mal fragen können, was den Typen so heiß macht. Geht freilich nur, wenn´s dich tatsächlich nicht stört, dass es so ist. Dein Impuls ist auch ganz gut. Ihre Attraction sinkt, wenn sie sich dumm anstellt. Da biste auf nem guten Weg. Der Grund, also bei dir, sitzt in meinen Augen noch nicht so richtig, weil´s z.T. scheinbar aus Unsicherheit passiert. Aber das mit dem Standing kommt schon noch.
  21. 1 Punkt
    TE ist leider (mal wieder) ein typisches Beispiel, für falsch verstandene PU Begriffe, in Panik vor Attractionverlust und Betaisierung. Du gibst ihr nicht deinen Facebook Namen? Du meldest dich selten-gar nicht bei ihr, außer es geht ums Ficken. Mit sowas kürzt du die Halbwertszeit einer FB mal locker um die Hälfte. Eine Frau ist ein normaler Mensch. Jeder Mensch freut sich über ein wenig Zuwendung, und soziale Interaktion. Dafür muss man keine LTR haben. Ein kleines "Wie sieht deine Woche aus :)?" lässt dir keinen Zacken aus der Krone brechen, und ist anständig. Samstag ficken, und sich eine Woche nicht melden, wiederrum nicht. Ich kann die Frau verstehen. Das sind übrigens deutliche Bindungsversuche: Hier muss man entweder kalibriert drauf einsteigen, oder direkt freundlich Farbe bekennen, dass es über FB nicht hinausgehen wird. Was machst du aber? Da brauchst du dich nicht wundern. Was du brauchst ist FB-und Harems Management. Und zu dem hier: Glaub nicht alles was Frau so sagt. Zieh von der ganzen Geschichte mal 40% ab, dann hast du die Wahrheit. Du hast dich selten gemeldet. Sie klatscht dir Horrorstorys auf den Tisch, um zu gucken ob sich dein Verhalten ändert. Relativ durchsichtig.
  22. 1 Punkt
    Ich finde das alles krank, aber nicht auf so eine lustige Weise.
  23. 1 Punkt
    Natürlich bekommt man nie 100% der Frauen. Aber den Anteil, der erstmal keine Probleme mit der Größe hätte, können solche krampfhaften Scherze noch zusätzlich abstoßen. Man muss sich ja nicht noch zusätzlich die Zielgruppe verkleinern.
  24. 1 Punkt
    Nein. Es sind (auch bei Naturals) gewisse Routinen/ Standartsprüche die auf bestimmte Sprüche folgen. Ich habe viele Sets an Standartantworten die sich im laufe der Zeit entwickelt haben aka Übung. 100% Viel kann man aus Filmen übernehmen, die Grundmuster sind immer gleich. z.b. Aus Rocky: "Diesen Spruch hast du wohl aus den 80ern?" -> "Eher aus den 70ern" Dieses Grundmuster lässt sich übertragen: "Du hast bestimmt nur 10cm in der Hose" "Höchstens 5! *grins" z.B. Aus der Harald schmidt Verarsche von Robin Hood: "Du bist ein krankes Schwein Robin!" "Ja vieleicht! Aber es macht Spass. So wie ein Rehkitz mit Benzin zu übergiessen und anzuzünden *irrer/ironischer Tonfall*" (youtube) Dieser Spruch lässt sich eins zu eins auf jedes gespielt empörte "Du bist so und so" übertragen. Irgendwann kriegt man so nen Set zusammen das dann irgendwann in eine Grundhaltung(Frame!) übergeht. Die Routinen verhelfen einem dann zu einer Gelassenheit/Souveränität auf deren Basis dann sicherlich auch neue situative Konter enstehen. Es verschwimmt dann irgendwann. Das wichtigste ist Übung Übung Übung. Habe Spass an verbalen Schlachten, lerne es geniessen. Ich hatte mal einen Prof. der war genauso wie ich drauf. Die Seminare bestanden teils nur aus Rededuellen zwischen mir und ihm. Erwischt habe ich ihn wirklich nie! :D
  25. 1 Punkt
    "Angst. Dein einziger, wahrer Feind." Ich hab da, nachdem ich gestern schon mal irgendwo über Angst rumgesenft hab, nochmal drüber nachgedacht und festgestellt, dass man diese Aussage eigentlich erweitern muss. Angst ist nicht nur unser Feind. Sie ist tatsächlich sogar auch unser Freund. Klingt ein bisschen abgedreht, oder? Ich will damit jetzt nicht sagen, dass Angst es total Tolles ist und wir ja nicht versuchen sollten, sie loszuwerden. Es geht darum, wie wir mit ihr umgehen, solange sie noch da ist. Ich versuch mal meine Gedankengänge zu erklären. Es wird also wieder ein übel langer Text, weil ich hier nicht mit Tatsachen aufwarten kann, sondern nur ein paar Gedanken als Denkanstösse oder Diskussionsgrundlage anbieten kann. Und ich denke eben viel. Los gehts! Analyse der Angst! Dazu brauchen wir als Erstes mal einen minimalen Exkurs in die Welt des Stoffwechsels, hurra. Keine Sorge, nur ganz rudimentär, ohne chemische Formen und wissenschaftlich vollkommen unkorrekt. Wir brauchen es ja nur für unser Mindset. Also, ganz simpel: Wenn wir etwas essen, wir das Ganze im Mund und Magen in seine Einzelteile zerlegt. Unbrauchbares wird aussortiert, Brauchbares darf im Blut rumschwimmen. Was uns hier daran interessiert, ist die Glukose, also der Energieträger. Stellen wir uns das Ganze mal bildlich vor: Die Zelle, die Energie braucht, ist ein Club, die Blutbahn ist die Strasse davor, die Glukose spaziert auf der Strasse umher. Der Club braucht Energie, die Tür ist aber zu. Glücklicherweise gibt es aber einen gemütlichen Türsteher, wir nennen ihn mal Mr. Insulin. Mr. Insulin macht die Tür auf, wenn der Club noch nicht voll ist, und lässt Fräulein Glukose rein. Opa Kalk muss draussen bleiben, wie immer. Kommen wir zur Angst. Wir, als freundlicher Urmensch bekannt, laufen durch den Urwald. Wir biegen um die Ecke und blicken direkt in das hübsche Gesicht eines Säbelzahntigers. Was passiert? Unser Warnsystem springt an. Wir verspüren Angst - also das Gefühl dafür, dass irgendwas jetzt ganz übel ist. Hau ab! Schnell, jetzt sofort, nicht nachdenken, renn! Dafür brauchen wir Energie. Und jetzt kommt uns die Angst als Freund entgegen. Sie schickt Obermacker Adrenalin ins Rennen. Obermacker Adrenalin ist sowas wie der zugekokste grosse Bruder von Mr. Insulin. Vollkommen abgedreht. OM Adrenalin rast wie irre im Körper umher und sucht nach Glukose und allem, woraus man noch Glukose herstellen könnte. Da müssen sogar die Fettzellen dran glauben. Mr. Insulin reisst auf Befehl von OM Adrenalin die Clubtore auf. Energie, Baby! Jetzt lohnt es sich nicht mehr, sorgsam damit hauszuhalten. Jetzt muss sie her, komme was wolle, sonst sind wir Säbelzahntigerfutter. Wir werden von Energie durchflutet, das Herz fängt an zu pumpen, der Blutdruck steigt, unsere Energie- und Sauerstoffversorgung läuft auch Hochtouren. Es ist also nicht nur eine Knechtschaft. Wir mögen Angst als Warnsystem verstehen und nutzen und sie somit mit negativen Situationen verknüpfen, aber tatsächlich versetzt sie uns hauptsächlich in die höchstmögliche Leistungsfähigkeit. Sie sorgt dafür, dass uns schlagartig alle schnell verfügbaren Energiereserven zur Verfügung stehen. So betrachtet, ist das ja mal eigentlich gar nicht so übel. Ich bin mir nicht sicher, wie da eigentlich der korrekte Ablauf ist. Erkennt das Gehirn die potentiell gefährliche Situation, warnt uns, wir denken "Wah, Angst" und dadurch wird die eigentliche Reaktion im Körper ausgelöst? Oder erkennt das Gehirn die potentiell gefährliche Situation, löst die Reaktion im Körper aus, wir nehmen diese wahr und interpretieren sie (mehr oder weniger korrekt) als Angst? Oder am konkreten, zugegebenermassen etwas wackeligem Beispiel: Denkt unser Urmensch "Iih, ich hab Angst, ach guck mal, ein Säbelzahntiger, ich lauf mal weg" oder denkt er "Scheisse, Säbelzahntiger" und die Angst wird ausgelöst und sorgt dafür, dass er wie ein geölter Blitz losrasen kann? Was ist bewusst, was unbewusst? Was kam zuerst, Huhn oder Ei? Löst die Angst das Erkennen der Situation aus oder löst das Erkennen der Situation die Angst aus? Ich würde jetzt mal tippen, dass unser flinkes Unterbewusstsein die Situation erfahrungsgemäss als gefährlich einstuft, die Angst auslöst und wir mehr oder weniger gleichzeitig auch bewusst die Situation erkennen (oder auch nicht, das nennt man dann wohl das Gefühl von drohendem Unheil). Und bis hierhin ist eigentlich alles absolut in Ordnung. Das Problem ist, wie wir ab dann damit umgehen. Mich interessiert, inwiefern wir Herr über unsere Interpretationen sind oder sein können. Müssen wir Angst immer als Angst verstehen? Oder können wir lernen, unserer bewussten Einordnung der Situation zu vertrauen? Können wir die Angst als Warnung unseres Unterbewusstseins verstehen, und dann selbst und bewusst die Entscheidung treffen, ob es nötig ist, auf diese Warnung zu hören? Es ist nun mal nicht mehr als eine Warnung. Wir können ihr folgen und darauf reagieren, wir können sie auch als unbegründet einstufen, uns für die gutgemeinte Warnung bedanken und das war's. Dass mein Körper mich gleichzeitig freundlicherweise in die totale Leistungsbereitschaft versetzt, nehm ich da gerne mit. Ihr merkt schon, ich versuch das Ganze etwas aufzuteilen und hintenrum anzugehen. Ich versuche, zu verinnerlichen, dass die Angst selbst eigentlich etwas ausschliesslich positives ist. Etwas, das ich annehmen und meinen Nutzen daraus ziehen kann - oder eben auch nicht. Ich glaube, dass viele Probleme dadurch entstehen, dass wir schon allein mit den körperlichen Auswirkungen nicht umgehen können. Vor allem, wenn wir die Situation bewusst als ungefährlich eingestuft haben, denken wir ja nicht ständig "Uah, gleich haut der mich um, gleich passiert dies, was wenn das passiert", sondern eher Dinge wie "Aaah, ich hab Angst, iiih, meine Hände zittern, wuaaah, Schweissausbrüche, gleich krieg ich bestimmt wackelige Knie, ups, schon passiert, verdammte Angst, du machst mich fertig". Wir haben in dem Moment einen derartigen Energieüberschuss im Körper, dass wir rumzappeln, nicht still sitzen können und diesen Drang zum Weglaufen oder einfach zur Bewegung haben. Wenn wir jemanden ansprechen wollen und diese Reaktion bemerken, ordnen wir sie ein. Dummerweise, und ich glaube das ist unser Fehler, ordnen wir sie zu schnell als Angst ein. Wie wäre es denn zur Abwechslung mal mit Aufregung? Mit gespannter Erwartung? Das sind "normale" Reaktionen, die jeder von uns kennt und die wir gerne mal als positiv einstufen, obwohl sie sich körperlich eigentlich ganz ähnlich anfühlen. Was nun also, wenn wir in dieser Situation nicht denken "Uah, ich hab Angst, mein Körper dreht durch" sondern "Woah, na jetzt bin ich gespannt, ich lauf richtig auf Hochtouren"? Mindset! Im Gegensatz zu dem, was wir in Angst alles hineininterpretieren, können wir mit Aufregung relativ gut umgehen. Jetzt kommen wir zu dem Punkt, an dem ich noch nicht so recht weitergekommen bin. Kinder schaffen es zumeist ganz wunderbar, mit ihrer Aufregung klar zu kommen, zum Beispiel in der Vorweihnachtszeit. Sie kreischen, sie krakeeln, sie rennen 20mal im Kreis, sie toben. Sie bauen die überschüssige Energie ab. Wie gehen wir aber mit dem Energieüberschuss um, wenn wir relativ ruhig bleiben müssen? Was unser Verhalten in diesem Moment nach aussen zeigt, ist nicht unbedingt Unsicherheit, die kann vorhanden sein oder auch nicht, aber es ist dummerweise Inkongruenz. Wir tun nicht das, wonach uns ist. Wie also damit umgehen? Ich bezweifle, dass es klappt, wenn wir einfach nur kongruent sind. Wenn wir einfach losbrüllen und wegrennen, wird unsere Kongruenz nicht bezaubernd genug sein, dass Mann/Frau uns begeistert hinterherlaufen und dabei mit der Telefonnummer in der Hand wedeln. Ideen? Hat schon mal jemand versucht, das Gefühl von Angst nicht als Angst zu verstehen, sondern das Ganze quasi zu reframen und es als Aufregung zu verstehen? Vielleicht sogar als Aufregung und Erwartung, die man ein klein bisschen geniessen kann, weil man die Energie, die Erwartung, die Spannung, das Kribbeln spürt und mag? Ich hab das neulich schon einmal probiert und es hat funktioniert. Allerdings war ich da auf einem Festival und konnte die Energie ganz wunderbar durch Bewegung abbauen. So, jetzt hab ich Angst diesen Beitrag abzuschicken und in der Luft zerrissen zu werden. Oder ich bin ganz aufgeregt, was für Reaktionen darauf kommen. Oder gespannt, ob wir zusammen weiterkommen und die Gedankengänge weiterentwickeln können. Energie! Ich schreib gleich nochmal fünf Seiten! Terror! Zum Glück regt es mich nicht mal ansatzweise auf, einen Beitrag hier zu schreiben. Aber wenn, dann hätte das da oben klappen können, oder? Liebe Grüsse, Freya
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen