Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 08/05/20 in allen Bereichen an
-
10 PunkteLieber Cartoox, Lieber Ben, ich kann Euren Frust verstehen. Wer versucht dagegen anzureden, weiß nicht wie es im Moment in Dir (Euch) aussieht. Die lösungsorientierten Kommentare der Forenmitglieder kommen aus einer Haltung heraus, die unterstützend ist, die Dich wachrütteln will und die Dir helfen soll. Diese Hilfeversuche können auch wertgeschätzt werden - auch ich habe schon versucht auf diese Art und Weise zu helfen und manchmal kann auch wirklich was gutes bei rauskommen. Ich verstehe aber dennoch, dass das es in Deinem Kopf bei einer Niederlage nach der anderen einfach nur nervt und es ist schwierig dran zu glauben. Deswegen möchte ich diesmal hier gar nicht auf irgendwelche Dinge im Detail eingehen, sondern ein paar übergeordnete Themen ansprechen. Das Leben auf dieser Erde ist für jeden einzelnen Menschen einfach nur verfickt komplex. Stell Dir nur mal vor: es gibt fast 8 Milliarden Menschen auf der Welt. Auf YT gibts da ein Video "8 BILLION people in perspective | 3D" (Der Ausdruck "8 Billion" im Englischen sind 8 Milliarden im Deutschen). Jeder dieser Menschen hat seine eigene komplizierte Geschichte geprägt von Leid, Wut, Verzweiflung, Freude, Glück, Extase, Tod und was weiß ich was. Es geht hier nicht darum, Dir zu sagen, dass du Dich glücklich schätzen sollst, dass Du in Deutschland im Wohlstand lebst und die Kinder in Afrika es viel schlimmer haben. Ja, sie haben es schlimmer, nein, es hilft Dir gerade nicht weiter. Es geht mir vielmehr darum Dir zu zeigen, dass das Leben für jeden komplex und chaotisch ist. 8 Milliarden Mal chaotisch ist es und so wie Du, ich und jedes der Forenmitglieder seine eigene komplexe Realität hat, so hat auch jeder einzelne der 8 Milliarden seine eigene Realität. Wir sind alle im selben Boot. Stell Dir mal vor, dass gerade jeder einzelne Mensch auf der Welt - genau wie Du - über sich nachdenkt und sich selbst als das Zentrum der Welt wahrnimmt (was er ja faktisch ist; so nimmt man nunmal die Welt wahr); jeder mit seiner eigenen Geschichte, seinen eigenen Unzulänglichkeiten, Unsicherheiten und Niederlagen (und da kannst Du Dir sicher sein, dass sich dessen jeder bewusst ist), seinen eigenen Erfolgen und Glücksmomenten. Von diesen 8 Milliarden Menschen gibt es eine winzige Gruppe, die es ganz gut getroffen haben bei der Geburt, die haben ein ziemlich gutes Los gezogen - nach unserem (westlichen) Wertesystem beurteilt. Das sind Schauspieler wie Leonardo Di Caprio, Brad Pitt und Jason Momoa. Die haben alles: Geld, Macht, Aussehen, Status. In diesen Kategorien wurde eben ein gewisses Talent, gute Gene usw. mit etwas Glück gepaart, vielleicht auch noch harte Arbeit. Und daraus sind dann Berühmtheiten entstanden. Dann sehen wir die Jungs in den Filmen und Medien und platzen vor Neid. Wobei es da auch die Kehrseite gibt siehe berühmte Suizide wie Robin Williams und Chester Bennington von Linkin Park. Dann gibt es noch die Unbekannten, die ebenfalls ein gutes Los gezogen haben: extrem gut-aussehende Männer und Frauen, Kinder von Wirtschaftsbossen, die niemals in ihrem Leben arbeiten mussten und was weiß ich wen man da sonst noch alles einordnen kann. Und ich will jetzt nicht diskutieren, ob es diese Menschen wirklich besser oder schlechter oder genauso gut wie der Rest haben. Sogar wenn sie es besser haben...sagen wir mal sie haben es wirklich besser, dann ist das für uns, für den Rest, komplett irrelevant. Denk an die 8 Milliarden. Wie viele sind wirklich in dieser obersten Kategorie? Wie viele sind es mit diesem guten Los? Ein paar 100.000? Sogar wenn es ein paar Millionen sind... ja sogar 80 Millionen, dann sind das immer noch nur 1% der Gesamtbevölkerung auf diesem Planeten (und sogar die haben ihre Unzulänglichkeiten, Unsicherheiten und Niederlagen - kommt halt nicht gut auf Instagram, deswegen sieht man das nicht). Wir restlichen 99% müssen was tun für unser Glück und für die Bedeutung in unserem Leben. Und jetzt kann man dagegen argumentieren, dass man die 99% nochmal aufteilen kann und Frauen hier und Männer da und Nationen und Hierarchien und Ausehen und und und. Ja, stimmt alles. Dann sind es eben keine 99%, sondern 60% oder 50% oder 40% mit denen man sich in einem Boot sieht. Es ist aber immer noch eine ganze Menge. Und für die Hälfte der Menschheit ist es keine Option den Kopf hängen zu lassen. Schau mal, es geht hier grad gar nicht im Frauen. Es geht um die ganze fucking Menschheit. Kein Mensch hat Ahnung von irgendwas. Vieles ist Fake, gerade in der heutigen Zeit mit Social Media. Alle schleppen ihre Wunden aus der Kindheit mit sich. Manche konnten sie ganz gut verdrängen, manche sind ganz gut dabei sie jeden Moment zu verdrängen. Manche konnte sie verarbeiten. Keiner hatte eine perfekte Kindheit. Kaum ein Vater hat seinem Sohn gezeigt wie man Frauen verführt. Die wenigsten haben einen wirklich stabilen Selbstwert. Alle stehen morgens auf und versuchen irgendwie das Beste aus dem Tag zu machen. Es gibt gute Tage und es gibt schlechte Tage. Das Leben ist irgendwas zwischen Himmel und Hölle. Mal ist es ein Kampf, mal smooth sailing. Was soll das Ganze jetzt? Vielleicht gibt es Perspektive. Ab und zu muss man mal rauszoomen so weit es geht. Denk nicht kurzfristig, nicht einmal mittelfristig. Denk mal langfristig. Wie kann Dein Leben in 5 oder 10 oder 15 Jahren aussehen? Wir überschätzen was wir in einem Jahr tun können, aber wir unterschätzen massiv was wir in 10 Jahren tun können. Wie könnte ein für Dich gutes Leben mit Freunden und Familie aussehen? Was kannst Du für Deine physische und psychische Ausgeglichenheit tun? Wie schaut es beruflich aus? Hat Dein Job irgendeine Bedeutung für Dich oder ist er zumindest tolerierbar? Wie sieht es aus mit der Freizeit? Gibt es da bedeutungsvolle, schöne Dinge die Du tun kannst? Und zu guter letzt: wie läuft es mit den Frauen? Das ist ein Teil von vielen. Einer wichtiger Teil, aber eben nur ein Teil. Was läuft gut, was läuft schlecht? Warum läuft es gut, warum läuft es schlecht? Es ist gut im Jetzt zu Leben und auch nach vorne zu schauen. Aber die Vergangenheit schleppen wir nun einmal auch mit. Ich denke daher, jedem Menschen tut es gut ehrlich über diese Fragen nachzudenken. Geht das alleine? Gerade wenn die Kindheit nicht so ideal war, ist es besser sich therapeutische Unterstützung zu holen. Hier jedoch aufpassen: vielen denken, wenn sie einmal anfangen über solche Themen nachzudenken, dass ihre Kindheit doch ganz toll war. Vielleicht war sie das wirklich. Dann Gratulation! Aber vielleicht hat man auch einfach abgefuckte Sachen als normal empfunden, weil es eben die eigene Realität als Kind war. Und das müssen jetzt nicht gleich so schlimme Sachen wie Missbrauch sein. Schon kleine Dinge können Kindern langfristig schaden. Was ist, wenn es häufig gar nicht um Frauen geht, sondern die Probleme mit Frauen nur das Resultat / das Symptom von tieferliegenden Problemen sind. Klar, ein gewisses Grundverständnis braucht man über den Umgang mit dem anderen Geschlecht (egal wie gut oder schlecht es einem geht, egal wie gut die Grundlage ist (außer man ist Natural)), aber bestimmte Probleme können nicht dadurch geheilt werden, dass man lernt wie man mit Frauen umgeht. Am Ende des Tages geht es um Selbstwert. Nenn es wie Du willst, Selbstliebe, Selbstakzeptanz. Das ist wichtig.
-
3 PunkteDu vielleicht. Ich nicht, und die leute, die in so einer Gesellschaft aufwachsen müssen, noch voel weniger. Großflächig ein Verhalten zu erzwingen, das sonst Sozial Gestörten vorbehalten ist geht über ein wenig AIDS-Panik dann doch hinaus. Das rührt an die Grundfesten Menschlichen Zusammenlebens in einer Weise, wie es noch nicht einmal die Diktaturen des 20. Jahrhunderts getam haben. Wir gehen da weg von “ein wenig verändern“, hin.dazu dass ganze Generationem schwer psychisch gestört aufwachsen. Es ist absolut Größenwahnsinnig, das Memschliche Grundbedürfnis nach Kontakt mal eben.für überflüssig zu erklären und etwas zu erschaffen, was nur eine vollwertige dystopie sein kann. Die zerstörerischen auswirkungen dessen übertreffen alles, was corona je anrichten könnte. Das stresslevel und aggressionsniveau steigt ja jetzt schon massiv an, viele der kinder, die jetzt.in die schule gehen werden bereits jetzt mit psxchischen folgen und entwicklungsstörungen zu kämpfen haben. Und das als basis für eine neue gesellschaftsform? Das ist , mit verlaub, krank. Das wäre schlicht ein akt der selbstzerstörung, denn eine solche gesellschaft wäre niemals überlebensfähig. Dein Stamdpunkt ist ebenfalls Fundamentalistisch, denn du siehst es als gegeben, unser aller zusammenleben extrem negativ und dauerhaft zu verändern auf basis rein vermuteter “Gesellschaftlicher schäden“, ohne irgend eine alternative auch nur in erwägung zu ziehen. Oder Rücksicht auf die zu nehmen, die Leben und nicht bloß überleben wollen.Die Verhältnismässigkeit ist nicht gegeben. Argumentationen wie deine sind das, wovor Ich grosse angst habe und weshalb Ich in starker opposition dazu stehe. Sollte sich das wirklich abzeichnen, bleibt mir und vielen anderen nichts als äußerster widerstand. Wir sind nicht alle gesetzte ältere herren, verängstigte rentner oder verbitterte Stubenhocket.Manche haben noch ein leben zu leben. Nicht. Hinnehmbar.
-
3 PunkteGibt's zahlreiche Testkits im Internet für einen Großteil der STD's. CE Zertifizierung ist wichtig, wenn auch nicht völlig aussagekräftig über die Qualität der Tests. Hatte mein letztes Kit von HIVheimtest.de (Chlamyden, Syphilis, Hep B,...) . Allerdings gibt's mWn. kein Test, der viele Krankheiten all-in-one testet, sondern du kriegst dann eben ein Paket mit X einzelnen Tests. Ist aber kein Drama, nimmst dir ne halbe Stunde Zeit und das reicht dann easy. Ansonsten gibt's beispielsweise bei Zavamed einen Test, wo du Urinprobe/Abstrich vornimmst und bei denen für einen Labortest einschickst. Über die einzelnen Validitäten bin ich allerdings nicht so informiert, dass ich da empfehlen könnte, danach "unbesorgt die Lunte raw reinzuhalten". Ich würde das lediglich als zusätzliche Absicherung verstehen, da zwar viele der wichtigsten, aber eben nicht alle Krankheiten wirklich zuverlässig ausgeschlossen werden können.
-
3 PunkteEinseitig und alternativlos dem Gesundheitsschutz alleinige und absolute Priorität und Vorrang gegenüber allem anderen zu geben, und jedem der das nicht gut findet bezwihungsweise sich fragt , was eigentlich das ziel sein soll, über den mund zu fahren und als unmoralisch abzukanzeln ist eher das Gegenteil von Konsens. Wenn es um Konsesn geht, warum dann die rabiate Reaktion auf jeden öffentlichen Diskussionsversuch? Zumal imer noch nicht geklärt ist, wo das überhaupt hinführen soll. So wie es jetzt steht, geht das eben unbegrenzt immer so weiter, es sei denn ein Impfstoff fällt vom Himmel. Alle interessen , die nichts mit Virusverhütung zu tun haben sind auf unbegrenzte zeit schlicht für nichtig erklärt worden, obwohl das Virus zwar gefährlich, aber nicht in Ansätzen so gefährlich ist wie beim ersten Lockdown vermutet. Und wo ist der Konsens, wenn monatelang au Eltern und Kinder geschissen wird, aber man jeden Ansatz, die Risikogruppe zu schützen sofort damit abwiegelt dass man das den armen Alten doch nicht antun darf? Ich sehe hier keinen Konsens, nur eine Politik die eben mit Spaltung, Moralismen und Emotionalisierung das Volk auf Linie bringt.
-
3 PunkteNoch mal zur Büchse der Pandora: Nur weil du sie geschlossen lässt, heißt das doch nicht, dass alles iO ist. Wenn du mich fragen würdest, ob ich eine Information erhalten möchte, welche die Trennung herbeiführt, möchte ich diese haben. Armer TE: "Ich hab ins Handy meiner Freundin geschaut und wurde direkt mit 3 Dickpicks begrüßt von ein paar ihrer Stechern, mit denen sie mich betrügt." Forum: "Du Idiot, wieso guckst du auch in ihr Handy? Es wäre sonst alles iO, du bist selber schuld, weil du ihr nicht vertraust!"
-
3 PunkteDie Phasen hat man immer mal. Hab mich auch oft mal so gefühlt dass das Weiber Thema zu viel Stellenwert in meinem Leben einnimmt. Da hilft einfach mal ne Zeit lang auf Karriere fokussieren und ab und zu ne Bezahlte, n Partyurlaub, n altes FB, oder irgendwas einfaches. Danach haste deine Scheiße wieder im Griff, kannst Rechnungen bezahlen, fühlst dich gut, und startest wieder ab ins Dating Leben. Reizüberflutung kann man mit vielen Dingen im Leben haben, deshalb immer die Waage halten.
-
2 Punkte
-
2 PunkteIch muss meinen Vorrednern beim Punkt der Maßnahmen recht geben. Auf Dauer ist eine Geiselhaft der Maßnahmen nicht vertretbar. Irgendwann muss es ein Ende haben und jeder ist selber verantwortlich sich die Pfoten regelmäßig zu waschen und bei ner Erkältung wie in Asien ne Maske zu tragen. Da wird es bestimmt ein gesellschaftliches Umdenken geben. Irgendwann wird man da sonst auch rechtlich vor Gericht dagegen vorgehen können. Das zeichnet sich ja bereits aktuell ab. Weiter würde ich auch generell dazu raten Corona Leugner nicht mit Maßnahmen Gegnern zu verwechseln. Ist nicht das Selbe.
-
2 PunkteNun gut, Ich gebe zu dass Ich es eeventuell etwas düsterer sehe als es wirklich ist. Möglicherweise weil die Lockerungsreihenfolge strikt nach Lobbystärke mir ziemliech auf den Keks geht. Aber Grundsätzlich hast du recht. Dennoch hätte Ich gerne ein grundlegendes Konzept dafür, wie man mit dem Virus umzugehen gedenkt. So in der art "wenn an tag x kein impfstoff, dann zurück zur Normalität, dann wird eben die Risikogruppe geschützt und damit gelebt"". Schlicht die Versicherung, dass die ganze Sache nun einmal ein Ende hat. Ich glaube, das würde sehr dabei helfen, die Gemüter zu beruhigen (auch meins) Wo allerdings die panische angst davor steht, dass Menschen dann die massnahmen nicht ernst genug nehmen. Ohne Impfstoff sitzen wir schliesslich auch in Drei Jahren noch an der selben Stelle, und es ist nicht hinnehmbar, dass Notmassnahmen dauerhaft das Leben bestimmen.
-
2 PunkteDas ist sehr spekulativ. Niemand weiß mit welchen Maßnahmen oder unterlassenen Maßnahmen wir unsere Krankenversorgung ficken würden.
-
2 PunkteTuts halt nicht. Und dann sind die Knochen oder die Genetik Schuld. Oder das unrealistische Bild das in den Medien propagiert wird. Die Tatsache dass man durch Sport nicht abnimmt wenn man die Kalorien danach wieder zu sich nimmt oder dass das Salatdressing u.U. das vielfache der Kalorien einer Putenbrust mit Kartoffelsalat hat, checken die meisten einfach nicht. Wenns für dich so klappt schön, aber die meisten müssen halt begreifen das Abnehmen einzig auf dem Unterschied von Kalorienzufuhr und Kalorienverbrauch basiert. Eigentlich viel einfacher als die sich ewig ändernde Definition von "gesunde Ernährung".
-
2 PunkteWenn man genug Leute findet die die gleichen Lügen und Wahnvorstellungen teilen wird man halt gewählt. Nicht das deine Partei nur idioten hat. Aber wer ohne Maske auf so ne Demo geht und mit Fakten umgeht es wären es n Wunschkonzert der darf als Idiot oder Lügner bezeichnet werden. Die dann toll finden passt zu dir. Die darfst dann auch wählen. Nur machst du den Fehler n Mandat mit Wahrheit gleich zu setzen. Er vertritt deine Meinung. Macht sie nicht wahrer. Verleiht deinen Lügen nur mehr Gewicht als vernünftig wäre.
-
2 PunkteHängen die Früchte zu hoch, redet man sich halt ein sie sind sauer! Für unerreichbare Früchte macht das ggf. noch Sinn, aber wenn es unzählige davon gibt, die man teils auch im vorbeigehen pflücken und naschen kann und wirklich köstlich sind eher nicht.
-
2 PunkteUnd auch noch was zum obigen Zitat: Ich hab da ganz andere Erfahrungen. Bis Mitte 20 hab ich da auch immer rumgeeiert, weil ich Schiss hatte, dass ich mir was kaputtmache. War dann irgendwann in einer guten Beziehung. Sie gefiel mir sehr. Hatte aber tatsächlich nach dem ersten Date mit der LTR, als es noch locker war, noch was mit ner anderen. LTR wollte dann ausgerechnet mit der anderen irgendwann zusammenziehen (durch Zufall... Geschichten, die das Leben schreibt 😄). Ich war gnadenlos ehrlich: "Du solltest wissen, ihr dürft gerne zusammenziehen in die WG... aber ich hatte was mit der anderen." Denn: Ich habe nichts "falsch" gemacht. Klar ist das hart zu schlucken, aber ich war damals niemand zu irgendwas verpflichtet. Nach einem Date sofort alle anderen abschießen? Come on... Es gab dann feinstes Drama an dem Abend. Aber ich bin zu mir gestanden. Meine LTR hat es dann verstanden und die Sache war sehr schnell ok. Die zwei sind am Ende nicht zusammengezogen. Natürlich gab es immer mal wieder nen Spruch a la "jaja, der Ling Ling hat gerne mal was mit mehreren parallel"... Ich behaupte aber fast, dass das gar nicht so schlecht war ABER, und das ist das Wichtige: Sie wusste, ich bin auch in unangenehmen Situationen ehrlich. Das war ein sehr guter Start in die Beziehung. Je mehr mir eine Frau bedeutet, desto eher tische ich auch die krassen Sachen auf. Denn wenn ich eine Frau liebe und mir vorstellen kann, dass das mehr wird... dann ist es IMMER besser, nen kurzen Streit in Kauf zu nehmen als zu lügen. Lügen fallen immer irgendwann auf dich zurück. Ich würde da im Zweifel immer die "wir sind ein Team" Strategie fahren. Eine gesunde Beziehung hält auchmal ein kleines Donnerwettter aus. Wenn ihr keine gute Streit-/Konfliktkultur habt, klappt das eh nicht mit glücklicher LTR.
-
2 PunkteDurch das Schreiben hast du sicherlich noch mal gut alles reflektieren können. Und so wie auch @perfect10 und @kleiner pinguin meinen, ist es das Beste, wenn du sie jetzt ziehen lässt und einen endgültigen, konsequenten Cut machst. Du hast schon angefangen, toxische Verhaltensmuster aus der Kindheit (die sich in deinem verhalten mit ihr ganz klar widerspiegeln) zu entlarven. Mach da weiter und baue sie stück für stück ab. Dazu kannst du z.B das Buch "die 6 Säulen des Selbstwertgefühls" benutzen, was hier im Forum zurecht auch hoch angepriesen wird. Wenn du das machst, wirst du auch gleichzeitig durch dein sich veränderndes Mindset (sprich Innergame) immer mehr psychisch gesunde Frauen anziehen, Sie war so eine Frau eindeutig nicht, denn sie war auch nicht unbeteiligt an eurer Situation, und du hast ja selbst gemerkt, dass sie schlechte Behandlung von dir gebraucht hat, um was zu fühlen. Das ist toxisch. Klar sie ist erst 20, das ändert sich mit dem Alter noch. Aber ich denke nicht, dass es besser wird, wenn du mit ihr zusammen bleibst. So gibst du ihr auch die Chance, sich zu entwickeln. Mit dir wäre das nicht möglich, weil ihr euch beide immer wieder in eure toxische Dynamik zieht. Bringt nix außer n Leben voll Frust und negativer Stimmung. jetzt ist deine Disziplin, konsequent Kontaktsperre zu halten und dein Wille auf erfüllende Beziehungen gefragt.
-
2 PunkteDu bist 28 Jahre und sie 22 (!). Ihr steht grundsätzlich an komplett unterschiedlichen Punkten im Leben. Während du dir ausmalst, dass sie die Frau fürs Leben ist, weiß sie jetzt schon, dass du nicht ihr letzter Freund sein wirst. Du verschwendest deine Zeit. Eine 22-Jährige ist an und für sich top - fürs Bett. Sie lässt dich mit dem lästigen Gebrabbel nach Kindern in Ruhe und ihr Körper ist juicy as fuck. Wenn du es richtig anstellst, könntest du mit so einer sexuell heftige Zeiten erleben. Du aber erstellst einen gemeinsamen Kalender. Genieße deine Olle einfach. LTR, Zukunft, Kalender usw. kloppst du alles in die Tonne. Sie ist nicht deine Ehefrau und wird es zu 99% auch nie werden.
-
1 PunktDeine Beschreibung! Salsa Verde, Wohnung riecht nach Mexico, warme Tacos mit Pico de Gallo und diesen wahnsinnig geilen Honey - lime shredded Chicken... sag mir bitte, dass du irgendwo im Süden Deutschland wohnst und ich bin gleich da! Ich bringe natürlich auch paar Leckereien und Ideen mit. ...ahh ja, die Tacos nicht so warm, muss ja auf meine Zunge aufpassen! haha Kalos sas brika! (das heißt etwas wie, so gut, dass ich euch gefunden habe ((Jubel)))
-
1 PunktIch denke, das ist genau der Punkt: dass die den Bullshit selber glauben. So eine Art kollektiver weiblicher Selbstverteidigungsmechanismus als Bestandteil der entsprechenden Paarungsstrategie. Und bei Männern, naja, klar, es mag auch da welche geben, die nach außen hin äußern, dass sie es auf gar keinen Fall für die Frauen machen (wobei der Sport ja tatsächlich mehr bietet als das), aber ich denke, dass wir da doch etwas offener und ehrlicher mit umgehen. Sprüche wie "curls for the girls", auch wenn sie ironisch behaftet sein mögen, kommen ja nicht von ungefähr. Das Ding ist: das mit Tinder stimmt halt wirklich. Soooo oft schon auf allerlei Arten und Weisen gehört. "Die Typen sahen alle nicht aus wie auf den Bildern." - Freundin 1 "Die Typen sahen aus wie auf den Bildern, aber ihre Persönlichkeit war schrecklich." - Freundin 2 "Ich habe letztens bei einer Freundin durchgeswiped, das sieht ja wirklich richtig schlimm aus dort!" - Freundin 3 "Die Typen da fragen immer direkt nach Sex und wollen Nacktbilder." - Freundin 4 Komisch, dass es trotzdem auch nach wie vor so vehement benutzt wird, teilweise über Monate hinweg, obwohl die Männer auf Tinder doch alle sooo schlimm sind und es sowieso sooo anstrengend ist, die ganzen Anfragen zu bearbeiten. Und sowieso hat es ja prinzipiell keine nötig, das zu nutzen. Man ist ja auch abseits von Tinder begehrt. Jaja, so ist das. 😄
-
1 PunktWie auch @rox0r schon gesagt hat, solltest du dich mit solchen Fragen beschäftigen, die dir helfen, den Sinn des Lebens für dich persönlich rauszufinden. Also z.B. : Was will ich WIRKLICH? Was macht mir WIRKLICH Spaß? Was würde ich dennoch tun, selbst wenn ich der einzige Mensch auf der Welt wäre? Was sind eigentlich meine Lebensziele? Was sind meine Werte, die ich vertrete? Du kannst dir für sowas wirklich mal zeit nehmen, und in dich gehen. Ich fahre manchmal einfach für 2-3 Tage alleine ans Meer, um mir diese und ähnliche Fragen noch mal durch den Kopf gehen zu lassen. Das heißt kein großartiger Kontakt zu anderen Menschen, kein Social Media, keine Nachrichten. Nur ich. Dadurch stelle ich sicher, dass ich auf dem richtigen Weg bin und nicht zu sehr durch mein Umfeld beeinflusst werde. Ich hoffe, dass ich dir damit helfen kann.
-
1 PunktWenn du meinst, du mußt euch gegen den Rat vieler hier, noch eine Chance geben, dann mach das, um endlich die Gewissheit zu haben, das es nicht paßt. Rein aus Vernunftsicht hätte es erst einen Wert, wenn ihr beide eure Baustellen angepackt hättet und die Beziehung auf eine neue Basis setzen könntet. Sie bleibt eine Drama-Queen und ist somit disqualifiziert als LTR; naja zur FB reicht es. Aus diesem Grund ist die Chance groß, das es wieder zur Trennung kommt. Sollte noch ein Co-Abhängigkeit dabei sein wird es zu einem On/Off Verhältnis.
-
1 PunktVoll witzig...mein morgendlicher Kaffee hat mehr als 100 Kcal Das ist doch kein Defizit...100 Kcal verbrenne ich beim scheißen, wenn ich die Kimme ordentlich anspanne.
-
1 PunktMeine Freundin trifft sich niemals mit männlichen, potenziell sexuell angezogenen Männern. 1:1 kommt das schon gar nicht in Frage. Dasselbe gilt für mich, Single Frauen bzw Treffen mit Date Charakter (gilt auch für den "Kaffee am Nachmittag") sind Tabu. Das sind unsere unausgesprochenen Regeln einer monogamen Beziehung. Alles Gelaber von wegen "bleib locker oder entspann dich, da läuft nix" kannst getrost in die Tonne hauen. DIR geht es dabei nicht gut, sie will zu 99% ihr Ego aufpolieren. Überleg da nicht lange rum, klare Kante, je eher desto besser!
-
1 Punkt@ BenniGold, eine geile Frage. Für 80% der Jungs hier, spielt dieser Punkt (noch) keine Rolle. Denn wenn Ihr unter 30 seid, braucht Ihr auch darüber nicht wirklich einen Kopf zu machen. Aber ich beantworte die Frage gerne, so weit ich es kann. Denn eine umfassende Antwort habe auch ich noch nicht gefunden. Das sage ich Dir ganz ehrlich. Aber ich teile Dir hier gerne meine Erkenntnisse und Meinungen mit. Das Thema wird in einigen Insider-PUA-Kreisen gerade heiss diskutiert. Ich war die letzten Wochen in Warschau und habe über das Thema mit einem guten Freund, der früher einer der großen DG-Namen in der polnischen PUA-Szene war, gesprochen. Fangen wir so an (denn vermutlich werden wir dafür 2 Posts brauchen): Die Antwort unterteilt sich auf 4 verschiedene Ebenen: 1. Die gesellschaftliche Ebene 2. Die biologischer Ebene 3. Die philosophische Ebene 4. Die persönliche Ebene Die gesellschaftliche Ebene ist schnell erklärt. Die Gesellschaft und Religion definieren klar als Endziel: Familie gründen, maximale Karriere machen und ein produktives Mitglied der Gesellschaft werden. Aus Sicht der wirklich Mächtigen 5% des Landes macht dies absolut Sinn: Kinder sichern die Zukunft des Landes. Eine maximale Karriere der Minions macht sie reicher und beides zusammen verhindert, dass die meisten Menschen das System in Frage stellen oder Ärger machen. Und 80% der Minions halten sich an dieses Endziel und setzen es stumpf um. Dass sie damit nicht wirklich glücklich sind, zeigen die Scheidungsraten, Therapien und hohen Level an Unzufriedenheit in unserer Gesellschaft, obwohl wir de facto eines der reichsten Länder der Welt sind und alles haben. Die biologische Ebene ist auch klar: Da lautet das Endziel natürlich, Nachwuchs zu zeugen und so den Fortbestand zu sichern. Bei der philosophischen Ebene fängt es an, interessant zu werden. Philosophisch lautet eines der Haupt-Endziele: Happiness für Dich. Lebe ein Leben, dass Dich happy macht. In bestimmten, prominenten Richtungen der Psychologie wird Happiness dabei gleichgesetzt mit "Erfüllung/Fullfillment". Ich habe erst letzte Woche ein Seminar dazu gehört. Ich teile zwar nicht alle Ansichten dieser Theorie, aber partiell ist sie fraglos richtig. Studien haben belegt, dass Menschen die größte Erfüllung fühlen, wenn sie anderen Menschen helfen bzw. etwas Bedeutendes tun, dass anderen Menschen hilft/helfen könnte. Egal auf welcher Ebene. Schaut Euch den Regisseur/Nerd-Guru Kevin Smith an ("Clerks"). Seine Filme und sein Content verändern die Welt nicht und sind eher zweitklassig bzw. kulturell unbedeutend, aber seine Fans macht es happy und man kann ihm ansehen: Er liebt sein Leben und ist super happy. Ich persönlich bin nicht der Meinung, dass Erfüllung und Happiness identisch sind. Aber es ist fraglos ein sehr bedeutender Teil von Happiness. Es ist auch fraglos einer der Hauptgründe, warum ich hier noch poste und mein Wissen weitergebe. Es macht mir Spass Euch zu helfen. Ihr seht: Die These stimmt. Doch jetzt kommt der Punkt, wo es tricky wird: Denn maximale Karriere und Familie (gesellschaftliche Ebene) und Kinder (biologische Ebene) sorgen garantiert nicht dafür, dass Du maximal happy wirst. Du wirst Dein Kind (hoffentlich) endlos lieben und es wird Dir Happiness auf der allerhöchsten Ebene geben. Aber Du wirst dafür einen hohen Preis auf anderen Ebenen der Happiness zahlen! Von der Ehe ganz zu schweigen. Ich kenne viele verheiratete Paare aus unterschiedlichen Ländern du Kulturen. Und 90% der Männer (und natürlich auch die Frauen) sind alles andere als maximal happy in der Ehe. Spätestens nach der Geburt des 1. Kindes werden die allermeisten Ehen Zweckgemeinschaften. Der Fun, der geile Sex, die Unbeschwertheit - alles weg. Dafür gibt es jede Menge neuen Stress durch das Kind und in der Ehe. Dafür gibt es durch das Kind viel neue Happiness. Aber maximale Happiness sieht anders aus. Es sei denn, man(n) ist ein echter Familienmensch. Dann sind ihm die "Wilde Sides" des Lebens eh egal und er zieht positive Energie aus Familienstress, der für andere sehr negativ ist. Die Gesellschaft (in Form des sozialen Umfeldes) sagt uns: "So ist das Leben halt. Das Leben ist kein Ponnyhof. Shut the fuck up, sei ein guter Vater und verdiene mehr Geld/arbeite mehr." (Interessant wie oft dabei übrigens gar nicht mehr gesagt wird, ein guter Ehemann zu sein...). Doch wenn man dann mal nachhakt, warum es denn so sein muss, und warum das Leben kein Ponnyhof sein kann, bekommt man keine wirklich guten Antworten. Ich sage nicht, dass die Minions falsch liegen. Ich will Dir nur aufzeigen, wie komplex das Thema "Endziel" eigentlich ist, wenn man sich tiefer damit auseinandersetzt. Fuck, ich muss pennen. Mehr dazu in einem anderen Post. See ya, Sharkk
-
1 Punktklingt ja Ausbaufähig. ein Ansatz wäre mal zu schauen, ob man das "ich verändere das was mich aktuell stört" durch ein "ich hole mehr Dinge in mein Leben die mir Spaß machen" ersetzen kann. Auf mich wirkt es, als würdest du so ein bisschen Plan- und Ziellos vor dich hindümpeln. Alles nicht schlecht aber auch nicht wirklich gut. Und die Situation wäre um xx% besser, wenn es dir wenigstens gelingen würde einmal im Jahr ein halbwegs attraktives Mädel wegzuflanken. Keine gute Basis, um offen auf die Frauenwelt zuzugehen. Content findest du dazu hier im Forum glücklicherweise reichlich. Würde dir dazu noch das Buch Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls von Nathaniel Branden empfehlen. Ist son evergreen und schadet zumindest nicht.
-
1 PunktKennt ihr das? Ich überlege mir manchmal, bzw. verfalle in Hirnwixerei, wie schön es währe in einem Kloster zu sein. Von nichts abhängig und emotional frei...
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung