Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 08/06/20 in Beiträge an
-
5 PunkteLieber Cartoox, Lieber Ben, ich kann Euren Frust verstehen. Wer versucht dagegen anzureden, weiß nicht wie es im Moment in Dir (Euch) aussieht. Die lösungsorientierten Kommentare der Forenmitglieder kommen aus einer Haltung heraus, die unterstützend ist, die Dich wachrütteln will und die Dir helfen soll. Diese Hilfeversuche können auch wertgeschätzt werden - auch ich habe schon versucht auf diese Art und Weise zu helfen und manchmal kann auch wirklich was gutes bei rauskommen. Ich verstehe aber dennoch, dass das es in Deinem Kopf bei einer Niederlage nach der anderen einfach nur nervt und es ist schwierig dran zu glauben. Deswegen möchte ich diesmal hier gar nicht auf irgendwelche Dinge im Detail eingehen, sondern ein paar übergeordnete Themen ansprechen. Das Leben auf dieser Erde ist für jeden einzelnen Menschen einfach nur verfickt komplex. Stell Dir nur mal vor: es gibt fast 8 Milliarden Menschen auf der Welt. Auf YT gibts da ein Video "8 BILLION people in perspective | 3D" (Der Ausdruck "8 Billion" im Englischen sind 8 Milliarden im Deutschen). Jeder dieser Menschen hat seine eigene komplizierte Geschichte geprägt von Leid, Wut, Verzweiflung, Freude, Glück, Extase, Tod und was weiß ich was. Es geht hier nicht darum, Dir zu sagen, dass du Dich glücklich schätzen sollst, dass Du in Deutschland im Wohlstand lebst und die Kinder in Afrika es viel schlimmer haben. Ja, sie haben es schlimmer, nein, es hilft Dir gerade nicht weiter. Es geht mir vielmehr darum Dir zu zeigen, dass das Leben für jeden komplex und chaotisch ist. 8 Milliarden Mal chaotisch ist es und so wie Du, ich und jedes der Forenmitglieder seine eigene komplexe Realität hat, so hat auch jeder einzelne der 8 Milliarden seine eigene Realität. Wir sind alle im selben Boot. Stell Dir mal vor, dass gerade jeder einzelne Mensch auf der Welt - genau wie Du - über sich nachdenkt und sich selbst als das Zentrum der Welt wahrnimmt (was er ja faktisch ist; so nimmt man nunmal die Welt wahr); jeder mit seiner eigenen Geschichte, seinen eigenen Unzulänglichkeiten, Unsicherheiten und Niederlagen (und da kannst Du Dir sicher sein, dass sich dessen jeder bewusst ist), seinen eigenen Erfolgen und Glücksmomenten. Von diesen 8 Milliarden Menschen gibt es eine winzige Gruppe, die es ganz gut getroffen haben bei der Geburt, die haben ein ziemlich gutes Los gezogen - nach unserem (westlichen) Wertesystem beurteilt. Das sind Schauspieler wie Leonardo Di Caprio, Brad Pitt und Jason Momoa. Die haben alles: Geld, Macht, Aussehen, Status. In diesen Kategorien wurde eben ein gewisses Talent, gute Gene usw. mit etwas Glück gepaart, vielleicht auch noch harte Arbeit. Und daraus sind dann Berühmtheiten entstanden. Dann sehen wir die Jungs in den Filmen und Medien und platzen vor Neid. Wobei es da auch die Kehrseite gibt siehe berühmte Suizide wie Robin Williams und Chester Bennington von Linkin Park. Dann gibt es noch die Unbekannten, die ebenfalls ein gutes Los gezogen haben: extrem gut-aussehende Männer und Frauen, Kinder von Wirtschaftsbossen, die niemals in ihrem Leben arbeiten mussten und was weiß ich wen man da sonst noch alles einordnen kann. Und ich will jetzt nicht diskutieren, ob es diese Menschen wirklich besser oder schlechter oder genauso gut wie der Rest haben. Sogar wenn sie es besser haben...sagen wir mal sie haben es wirklich besser, dann ist das für uns, für den Rest, komplett irrelevant. Denk an die 8 Milliarden. Wie viele sind wirklich in dieser obersten Kategorie? Wie viele sind es mit diesem guten Los? Ein paar 100.000? Sogar wenn es ein paar Millionen sind... ja sogar 80 Millionen, dann sind das immer noch nur 1% der Gesamtbevölkerung auf diesem Planeten (und sogar die haben ihre Unzulänglichkeiten, Unsicherheiten und Niederlagen - kommt halt nicht gut auf Instagram, deswegen sieht man das nicht). Wir restlichen 99% müssen was tun für unser Glück und für die Bedeutung in unserem Leben. Und jetzt kann man dagegen argumentieren, dass man die 99% nochmal aufteilen kann und Frauen hier und Männer da und Nationen und Hierarchien und Ausehen und und und. Ja, stimmt alles. Dann sind es eben keine 99%, sondern 60% oder 50% oder 40% mit denen man sich in einem Boot sieht. Es ist aber immer noch eine ganze Menge. Und für die Hälfte der Menschheit ist es keine Option den Kopf hängen zu lassen. Schau mal, es geht hier grad gar nicht im Frauen. Es geht um die ganze fucking Menschheit. Kein Mensch hat Ahnung von irgendwas. Vieles ist Fake, gerade in der heutigen Zeit mit Social Media. Alle schleppen ihre Wunden aus der Kindheit mit sich. Manche konnten sie ganz gut verdrängen, manche sind ganz gut dabei sie jeden Moment zu verdrängen. Manche konnte sie verarbeiten. Keiner hatte eine perfekte Kindheit. Kaum ein Vater hat seinem Sohn gezeigt wie man Frauen verführt. Die wenigsten haben einen wirklich stabilen Selbstwert. Alle stehen morgens auf und versuchen irgendwie das Beste aus dem Tag zu machen. Es gibt gute Tage und es gibt schlechte Tage. Das Leben ist irgendwas zwischen Himmel und Hölle. Mal ist es ein Kampf, mal smooth sailing. Was soll das Ganze jetzt? Vielleicht gibt es Perspektive. Ab und zu muss man mal rauszoomen so weit es geht. Denk nicht kurzfristig, nicht einmal mittelfristig. Denk mal langfristig. Wie kann Dein Leben in 5 oder 10 oder 15 Jahren aussehen? Wir überschätzen was wir in einem Jahr tun können, aber wir unterschätzen massiv was wir in 10 Jahren tun können. Wie könnte ein für Dich gutes Leben mit Freunden und Familie aussehen? Was kannst Du für Deine physische und psychische Ausgeglichenheit tun? Wie schaut es beruflich aus? Hat Dein Job irgendeine Bedeutung für Dich oder ist er zumindest tolerierbar? Wie sieht es aus mit der Freizeit? Gibt es da bedeutungsvolle, schöne Dinge die Du tun kannst? Und zu guter letzt: wie läuft es mit den Frauen? Das ist ein Teil von vielen. Einer wichtiger Teil, aber eben nur ein Teil. Was läuft gut, was läuft schlecht? Warum läuft es gut, warum läuft es schlecht? Es ist gut im Jetzt zu Leben und auch nach vorne zu schauen. Aber die Vergangenheit schleppen wir nun einmal auch mit. Ich denke daher, jedem Menschen tut es gut ehrlich über diese Fragen nachzudenken. Geht das alleine? Gerade wenn die Kindheit nicht so ideal war, ist es besser sich therapeutische Unterstützung zu holen. Hier jedoch aufpassen: vielen denken, wenn sie einmal anfangen über solche Themen nachzudenken, dass ihre Kindheit doch ganz toll war. Vielleicht war sie das wirklich. Dann Gratulation! Aber vielleicht hat man auch einfach abgefuckte Sachen als normal empfunden, weil es eben die eigene Realität als Kind war. Und das müssen jetzt nicht gleich so schlimme Sachen wie Missbrauch sein. Schon kleine Dinge können Kindern langfristig schaden. Was ist, wenn es häufig gar nicht um Frauen geht, sondern die Probleme mit Frauen nur das Resultat / das Symptom von tieferliegenden Problemen sind. Klar, ein gewisses Grundverständnis braucht man über den Umgang mit dem anderen Geschlecht (egal wie gut oder schlecht es einem geht, egal wie gut die Grundlage ist (außer man ist Natural)), aber bestimmte Probleme können nicht dadurch geheilt werden, dass man lernt wie man mit Frauen umgeht. Am Ende des Tages geht es um Selbstwert. Nenn es wie Du willst, Selbstliebe, Selbstakzeptanz. Das ist wichtig.
-
3 PunkteMit wem genau diskutierst du eigentlich über dieses Statement? Jeder der nen bisschen Vernunft hat wird eins benutzen, den Rest wirst du auch mit dem drölfsten Post nicht umstimmen können.
-
2 PunkteHab ich auf Seite 238 schon erklärt Männer haben es sich selbst kaputt gemacht, indem diese sich so krass unter Wert verkaufen aufgrund ihrer Needyness, da Sex unser biologisches Lebensziel ist. Die Lösung wäre, dass Männer sehr selektiv werden sollten. Aber das Gefangenendilemma greift hier leider und deshalb wird das nie passieren.
-
2 PunkteDas ist schon lustig was hier seit Jahren abgeht. 240 (!) Seiten wird darüber philosophiert was klappt und was nicht. Währenddessen laden Mädels einfach paar Selfies hoch und das ein oder andere Foto ausm Urlaub oder das die Freundin beim Shoppen von ihr gemacht hat und fertig aus. Männers, wieso zum Heck lassen wir uns eigtl für Sex so verarschen?
-
2 PunkteFind ich gut so, lass dir hier nix einreden. Es tut dir gut deinen Vorgarten sauber zu halten. Und dazu gehört auch diese letzte, sinnlose Kontaktanfrage schon präventiv abzuwenden, und ihr die Sachen von sich aus vorbeizubringen. Einfach höflich, freundlich, ungerührt übergeben. Wie als wäre sie die nette, fette Freundin, aus dem Statistik Kurs. Nicht weil du cool vor ihr wirken willst, sondern weil du fähig bist, dein verletzen Ego beiseite zu legen, und nach vorne zu schauen. Klingt alles gut soweit bro.
-
2 PunkteMeine Freundin trifft sich niemals mit männlichen, potenziell sexuell angezogenen Männern. 1:1 kommt das schon gar nicht in Frage. Dasselbe gilt für mich, Single Frauen bzw Treffen mit Date Charakter (gilt auch für den "Kaffee am Nachmittag") sind Tabu. Das sind unsere unausgesprochenen Regeln einer monogamen Beziehung. Alles Gelaber von wegen "bleib locker oder entspann dich, da läuft nix" kannst getrost in die Tonne hauen. DIR geht es dabei nicht gut, sie will zu 99% ihr Ego aufpolieren. Überleg da nicht lange rum, klare Kante, je eher desto besser!
-
2 PunkteErstmal hast du ein richtiges scarcity mindset. Allein schon, weil du diesen Post verfasst, und diese Fragen in deinem Kopf schwirren. Eine Frau ist nicht in deinem Besitz, und eine LTR ist keine Fußfessel. Sieht sie den Typen, ist zurückversetzt in die alte, verliebte Zeit, kannst du daran nichts ändern, selbst wenn du auf der Party einen Kopfstand in der Torte machst. Rein rational verhältst du dich wie immer im Leben. Höflich, freundlich und ungerührt. Wie die Vorposter schon erkannt haben, würde ich es eher als Test für deine Freundin sehen, wie erwachsen und souverän sie zu dir steht. Siehst du sie alleine mit ihm, in dunklen Ecken, meidet sie deine Nähe, parkt sie dich bei Freunden, um nicht deiner Kontrolle zu unterliegen. Das wäre scheiße. Ich würde mir mal eher anschauen was sie macht. Führt sie 1-2 freundschaftliche Gespräche mit ihm, ist sonst bei dir, zeigt dir Körperlichkeiten wie kleine Berührungen, oder Küsse während des Abends, ist sie eine coole Freundin. Nicht immer geht es nur um die Frauen. Wir Männer können auch mal der Preis sein. Frauen sind der Wächter der Sexualität. Wir Männer der Wächter der LTR. Wir wählen weise aus, mit wem wir unsere Ressourcen teilen, und entlassen schnell. Nimm dir mal dieses Mindset und schau ob ihr Verhalten, deinem Anspruch genügt. Hau rein
-
1 PunktVor ziemlich genau drei Jahren hatte ich (damals 38) schlagartig mit dem Neujahrsmorgen eine Oneitis an eine Chatliebe mit Depression, Burn Out durch Mobbing und anderweitig unerträgliche Arbeitssituation, dem Wissen, daß mit 40 sowieso alles vorbei ist, und sozial den Tiefstpunkt mit einem auf nahe Null zusammengebrochenen Freundeskreis. Mein Sozialleben fand ausschließlich noch im Chat statt, wobei dieser nichts reales verdrängte, weil da nichts anderes mehr war. Körperlich-Seelisch war ich am Arsch und habe drei Tage lang vor Sehnsuchtschmerz heulend im Bett verbracht. Nach einigen Wochen war das Schlimmste überwunden und ich war durch Krankschreibung und Urlaub zumindest der Tretmühle Arbeit entkommen (nach 4 Jahren endlich mal wieder unter der Woche zuhause statt in einem Schlafloch am entfernten Arbeitsplatz.) Irgendwann schnappte ich mir wieder Lob des Sexismus (den hatte ich anderthalb Jahre zuvor schon gelesen, mit dem Resümee: Nett, aber versteh ich nicht und kommt 20 Jahre zu spät für mich) und hatte dabei bildlich gesprochen das Gefühl, mir hätte jemand Wachspfropfen aus den Ohren genommen, durch die ich bisher vollkommen taub in Bezug auf Gefühlswahrnehmungen und -äußerungen war: Den rationalen Teil des Buchs hatte ich auch damals schon kapiert, aber nun *verstand* ich auf einmal die Gefühls-Subkommunikation in den Beispielen, die ich vorher schlicht nicht entschlüsseln konnte. Ich wußte nicht einmal, daß da eine drin war. Ich bin mir heute ziemlich sicher: Hätte ich "mit den Ohrenstöpseln" PU gemacht, wäre ich ein social robot geworden, der Berge von auswendiggelernten Sprüchen und Halbsätzen auf "Schlüsselwort hier und Haarlocke wickeln da" raushaut, ohne zu verstehen, was er tut. Wie ein Tauber, der mit dem Stecken auf der Geige reibt, dabei die Körpersprache des ersten Geigers nachahmt und sich wundert, warum das Publikum bei ihm nicht auf die Hände haut. Mittlerweile erkenne ich in vielen Forenfragen und -antworten genau dieses Problem (genauer, ich vermute daß ein nicht unerheblicher Teil der PUler schlichtweg das Problem mangelnder intuitiver Gefühlswahrnehmung, geschweige denn -verarbeitung hat): Die Leute wollen ohne Gleichgewichtssinn Fahrradfahren lernen, nach Tabellenbuch und mit Winkelmesser und Wasserwaage auf dem Lenker. Auf Datesituationen bezogen bedeutet das: Man muß vorher alles mehrfach und lückenlos durchdenken, kommt zu Bergen an möglichen Alternativen, die man alle weiterverfolgen muß und für die man alle einen passenden Spruch und weitere Handlungsalternativen zurechtlegen muß. Deshalb kommen hier lauter Detailfragen wie "Soll ich ihr jetzt sagen ich mag dich *sehr*, oder ich mag dich *arg*, und soll ich dabei mit der rechten Hand über ihre Wange streicheln oder lieber mit der linken über ihre Hand?". Und das Tage nach dem Date. Wenn man stattdessen in der Situation die Gefühls-Subkommunikation des Gegenübers spürt und dann noch in der Lage ist, eine dazu passende gefühlsmäßig zu vermitteln, ergibt sich das alles ganz von selbst. Auch die inneren Fragen "war das jetzt *richtig* oder *falsch*, oder 75% richtig, aber wie hätte ich 98% erreichen können" etc. verstummen. Man *spürt* z.B. in der Situation "oh, das war ihr jetzt zu grob", erhält dadurch noch die Chance, es zu korrigieren, und wenn es nicht klappt, hat man für das nächste Mal gelernt. Nicht den Spruch, sondern ihre Gefühlsregungen besser zu deuten. Meine Situation damals war ungefähr so: Ohne dieses "Ohrenstöpselziehen" hätte ich 1000 Jahre lang PU-Bücher lesen können und vermutlich 100 Coachings mitmachen können, ohne daß mich das einen Meter weitergebracht hätte. Danach merkte ich, daß ich *allgemeine* Probleme mit *allen* Arten von sozialem Kontakt hatte. Mit meinem (Sozial-)Leben war *nicht* "alles in Ordnung und nur mit den Frauen klappt es halt nicht", wie mir immer ganz selbstverständlich klar schien. Sondern im Gegenteil waren auf einmal Frauen ein sehr kleines Problem verglichen mit dem Gesamtgefüge. Ich hatte immer nur den Rüssel "Frauenproblem" in der Hand, bis auf einmal das Licht anging und der ganze Problemelefant vor mir stand. Wenn man mit einem Elefanten umgehen kann, ist das Spiel mit dem Rüssel ein Leichtes. Nun zu meinen Erlebnissen und Handlungen: Ich hatte mich in ein PU-Lair begeben, dort gleich am ersten Abend heftigste Aha-Erlebnisse (daß z.B. ein hübsches, halb so altes Mädel Interesse an einem langen, persönlichen Gespräch mit mir hatte, und daß Jungs bei einem direct auf der Straße nicht gesteinigt wurden.) Ich habe verschiedene Tanzabende, Salsa-Schnupperkurse etc. besucht, um überhaupt unter Leute zu kommen, dabei zumindest Spaß und einige Kontakte gehabt. Alte "gute Freundin mit Sex" angerufen, während es mir beschissen ging, jammerjammer, wie bei einer guten Freundin halt. In der Sauna verabredet, keinerlei Annäherung an sie gemacht weil mittlerweile verheiratet. Aber meine Gefühle: Geiler Körper, ficken will, und das bei einer knapp 40jährigen mit 2 Kindern. Hat mir sehr Mut gemacht bezüglich "In meiner Altersklasse finde ich doch eh keine Frauen mehr, die noch was taugen" Meine gesamten vermeintlichen Chatbekanntinnen habe ich binnen kürzester Zeit auf 5 oder 6 Telefonnummern eingedampft und mit Date oder Flake meine Chatterei nach 3, 4 Monaten praktisch eingestellt. Das wurde äußerlich dadurch unterstützt, daß der Chatbetreiber ziemlich kranke faschistische Regeln hatte, nach denen er aufgrund einer Denunziation einer Frau Männeraccounts sofort ohne Aufklärung des Sachverhalts dauerhaft sperrt. Bei meinem nun plötzlich konsequenten Auftreten den Mädels gegenüber, bei denen ich seit Monaten im Orbit kreiste, war es nur eine Frage der Zeit, bis sich eine gekränkte Seele an den Türsteher wandte. Aus den Nummern hatte ich 2 oder 3 Dates. Mit einem davon habe ich bei Sternenhimmel mit Sekt auf einer Decke in meinen Geburtstag reingeknutscht. Yes, erster KC mit PU. ;) Sie ging auch mit zu mir nachhause. War aber erfolglos therapierte Borderlinerin und zeigte mir LdS-gemäß stolz ihre gekerbten Unterarme und "schau mal, da hat mir mein grober Freund das Ohrläppchen zerrissen". LdS-Lösungsvorschlag "Lauf, Forest, lauf!" Konnte ich leider nicht, da ich versprochen hatte, daß sie bei mir übernachten konnte, sonst hätte sie den letzten Zug nehmen müssen. Aber das war noch Hölle genug, da sie den Wecker auf 8 gestellt hatte weil sie früh auf ein Seminar mußte, dann aber doch weiterschlief und sie alle Viertelstunde die Weckwiederholung weiterschaltete, aber erst nachdem diese ausführlich getrötet hatte, bis ich sie um 13, 14 Uhr endlich aus meiner Bude hatte. Gefühlte 1000 Mal "Trörööö, Benjamin Blümchen lalalala!"-Kindermelodie - die *Hölle*. Bei einer 25jährigen. Naja, Anfängerpech. Aber das mit dem Knutschen hatte perfekt geklappt. :) Mit einer anderen Chatnummer Date. Riesentitten, Lay. Dumm, aber dafür nicht so gut gefickt. Mit meiner Oneitis, ziemlich jung, hatte ich ein Date ausgemacht, übrigens das überhaupt zweite Treffen mit ihr nach 3 Jahren Chat (aus heutiger Sicht: Kopf -> Tisch.) 200 km hingefahren, getroffen, "naja, so hübsch ist sie auch nicht, hängende Schultern und Schwitzehände". Bei der Begrüßung hat sie sich nicht getraut mir in die Augen zu schauen, hat ein Leben, das von vielen Ängsten bestimmt wird und ich war eine davon. Dennoch händchenhaltend durch den von ihr vorgeschlagenen Park geschlendert, sie mir ein Ständchen auf der Mundharmonika geblasen (leider nur darauf), Fotos von ihr verweigerte sie mit panikartigen Wegdrehbewegungen (nanu, vor 20 Jahren kannte ich doch schonmal eine, die sich so benommen hat und von der ich erfolglos was wollte...) Dann fuhr ich sie in die Weinberge an eine Stelle die ich kannte, Umarmung, Hände auf ihren Bauch, sie verhindert KC (heute denk ich, körperliche Eskalation wäre vermutlich gegangen, Hand ins Höschen oder auf die Titten, nur Knutschen nicht), dann kam ihre (nicht false, aber bewußte) time constraint, zurück, an ihrem Ortsrand abgesetzt, verhuschte Umarmung und Tschüß. War meinerseits nicht nach Lehrbuch ("Verbrenne alles, was Dich an sie erinnert" - blöd, wenn das hauptsächlich der eigene Monitor und 1000 Gedanken sind), hat mir aber sehr geholfen, dieses irrationale Trugbild abzubauen und vor allem auf seelischer Ebene mit mir ins Reine zu kommen. Meine schwache Eskalation muß ich mir nicht vorwerfen, sie hatte echte Angstanfälle als ich sie freundlich dazu bringen wollte, mir in die Augen zu schauen. Anfängerpech II, schon wieder an so einen harten Brocken geraten. Trotzdem nötig, um mich davon lösen zu können. Statts FTOW 2, 3 Mal in den Puff. Tatsächlich, Sex ist zwar ganz nett, aber wirklich nichts besonderes. Im Lair einen kleinen Bekanntenkreis aufgebaut, wo ich dann mit 1, 2, 3 Jungs oder Pärchen etwas "normales" unternahm, was ich schon 10 Jahre nicht mehr hatte. Park spazieren, Geocachen, Eis essen, Soziales halt. Den Lairtreff selbst auch als sozialen Abend genutzt, nicht als Bootcamp, dadurch schonmal einen festen Termin mit Sozialkontakt einmal in der Woche. In einem anderen Interessensbereich durch meine geänderte Umgangsformen unerwartet auch einen Bekanntenkreis aufgebaut. Oh Wunder: Man kann mit völlig fremden Leuten, die man ab und zu mal lose trifft, einfach Unterhaltungen führen, Telefonnummern austauschen, sich verabreden und was unternehmen. Erstaunlich. Aus diesem Kreis 3 NC, 2 Flakes weil ohne Comfort, mit einer KC, da wollte ich nicht mehr (zu altund starke Raucherin, bäh) Nochmal aus diesem Kreis eine Unbekannte, von der ich aber Fotos und Namen kannte: Hab sie mal bei einer Gelegenheit erkannt, mit Namen angesprochen und mich vorgestellt. Sie schien völlig gelangweilt bis abweisend, sodaß ich das Gespräch nach 2, 3 Minuten beendet hatte. (Später hat sie mir erzählt, daß sie daß so hammermäßig beeindruckt hatte, daß ich, der ihr völlig fremd war, sie so einfach angesprochen hatte.) Fehleinschätzung, aber kein Fehler, beim nächsten Mal rannte sie auf mich zu, NC, und nach dem Analverkehr meinte sie "Nun weiß ich auch endlich mal, daß das geht" (wurde eine mehrmonatige Affäre, wobei sie Hals über Kopf in mich verliebt war, aber einen Versorger und vor allem Kindsvater suchte und dann fand.) Dann nochmal ein NC aus einem Chat, Telefonat sich viiel besser angefühlt als früher, ich konnte richtig mit ihr spielen und habe einfach diese ganzen gefühlsmäßigen Signale und Schalter erkannt und bedient. Date, am Badesee, ich mit Schlauchboot und FKK, ihren Bikini hatte sie auch nur 2 Stunden an. Rumalbern, ich les ihre Körbchengröße laut vom Bikinischildchen ab, erröten, und sowieso ständig Oberarmknuffe. Irgendwann fragt(!) sie(!), ob sie sich näher an mich kuscheln darf(!), ich sage ja, "Wenn Du Dich beherrschen kannst!", sie rückt näher, zieht den Arm nach und stößt dabei versehentlich mit der Hand voll an meinen längst steifen Schwanz. Ich: "Ich sagte: Wenn Du Dich *beherrschen* kannst!". Tiefstes Erröten, sie kam sich wie die perverseste notgeile Drecksau im Universum vor (jedenfalls hat sie mir nachdrücklich Monate später geschildert, wie unendlich peinlich ihr das war.) Kurz Zeit später lag sie nackt ("Nee, so einen glibberigen Po unter diesem nassen Bikini streichle ich nicht") und von mir geleckt werdend am noch besuchten Badesee. Ist jetzt seit 8 Monaten eine Fernbeziehung und sie ist ziemlich in mich verliebt (was kann man gegen diese ständigen Oberamknuffe tun?) Neulich mal ein Date aus dem Bekanntenkreis: NC, mich gemeldet, keinen Datetermin gefunden wg. beide was vor, ich mich 6 Wochen nicht gemeldet weil vergessen, doch nochmal angerufen, Date in der Sauna, nach 10 Minuten ihr in den Nippel gezwickt ("Boah, ist die Dusche kalt" - "Ja, das sieht man *kniff*"), zwar empörte Abwehr, aber doch wieder nicht *so* empört, eskalativ alles weitere sehr gut gelaufen, KC aber mehrfach abgeblockt, ich sie heimgebracht, mit hoch auf einen Tee (um Mitternacht zu einer 30jährigen!), telefoniert 20 Minuten mit einer anrufenden Freundin und läßt mich solange rumstehen (hab mich natürlich irgendwo hingesetzt und was Herumliegendes gelesen), Wohnungsführung mit Betrachtung ihrer Höschen auf dem Wäscheständer im Schlafzimmer (kicher) und einer Schwarzweiß-Postkarte mit nackter Frau mit Schambehaarung neben ihrem Bett (WTF?), zeigt Kinderfotos von sich aus dem Album, sie mir die Füße massiert, ich ihr den Rücken. Seite oder gar Titten massieren abgeblockt, KC abgeblockt, fragt nicht nur, wann und wie lange denn meine letzten Beziehungen waren, sondern erzählt von Problemen mit dem Ex, und sogar davon, daß sie schon vor einem Jahr einem Typen von Problemen mit ihrem Ex von vor zwei Jahren erzählt hat -> nicht ganz sauber, next one. Nein danke, kein Anfängerpech III. ;) Resümee: Ich hatte das große Glück eines "Erweckungserlebnisses" meiner Gefühlswelt aus meiner Oneitis heraus. Für mich waren nach kurzem Rumspielen mit "Outer" Game knapp drei Jahre Inner Game genau das Richtige, um sozial und persönlich *riesige* Fortschritte zu machen (Freundeskreis, Interessengruppen, Hobbys, weniger Vermeidungsverhalten und Sozialängste, kein Ohmeingottendlichmalsexhaben und Michwilldochehkeine mehr) und bei Frauen wenige, aber dafür richtig satt sitzende Treffer zu landen. Als nächstes brauche/will ich aktiver und mehr Frauen heranziehen. Faulheit und Vermeidungsverhalten beim Ansprechen habe ich nämlich (aber ich hau schonmal die junge Mutter an der Kasse neben mir an "Was bitte ist denn ein Wimmelbuch?", was zu einem freudig-erregten Gespräch führt, mache bei der Kassierin eine Bemerkung über ihre farblich passend lackierten Nägel oder in der Kantine ein Kompliment über apartes Schuhwerk, waren Designergummistiefel.) Diese Zusammenfassung habe ich vor allem für mich selbst geschrieben. Als ich neulich mein altes Thema "Inner Game 'Alter Sack'" http://www.pickupfor...__fromsearch__1 las, war mir das eine große Hilfe und hat mir gezeigt, wie weit ich schon gekommen bin. Obwohl ich im letzen Jahr praktisch kein PU mehr gemacht, aber dafür regelmäßig gefickt habe. Mit "nur" zwei Mädels (auch noch Ü30), die aber völlig verknallt in mich waren und sich mein Ding überall reinstecken ließen bzw. noch lassen. Und es *fühlt* sich einfach gut an. Wer dazu einen Gedanken hat, kann ihn hier gerne drunterschreiben. :)
-
1 PunktZu Anfang möchte ich ersteinmal auf den sehr guten Videobeitrag von J. zum Thema hinweisen, den ihr hier findet: [plonk] J. gibt euch die Tipps, damit umzugehen, ich werde versuchen, euch die Psychologie hinter diesem Phänomen näher zu bringen. Wer Dinge mit dem Verstand begreift kann sie mit diesem auch leichter beeinflussen. Für die, die das Video nicht ansehen möchten - was ist der Madonna-Whore-Komplex? Nur ganz kurz, der Madonna Whore Komplex bezeichnet die zwiegespaltene Ansicht zu weiblicher Sexualität, die bei den Männern bzw. in der Gesellschaft vorherrscht. Ein Mann mit vielen Frauen ist gesellschaftlich eher angesehen, eine Frau mit vielen Männern wird eher als Schlampe betrachtet. Männer tendieren dazu, Frauen in zwei Kategorien einzuteilen - für Sex (Whore) und für die Liebe (Madonna). Die "Hure" ist sexuell freizügig, die "Madonna" ist das liebe Mädchen. Im Prinzip spiegelt sich genau dieses Schwarzweißdenken in den im PU geläufigen Bezeichnungen "good girl" und "bad girl" auf anderer Ebene wieder. Ich selbst habe an mir dieses Denken bereits festgestellt. Es kam schon vor, dass ich an Frauen, zu denen ich eine tiefere Gefühlsbindung hatte, sexuell freizügiges Verhalten eher unattraktiv empfand, weil es nicht meinem eigenen "Madonna"-Bild entsprach. Ich musste mir dann selbst sagen, dass ich z.B. will, dass sie in der Öffentlichkeit gut aussieht und auch für andere Männer attraktiv ist, um meinen value zu steigern. Aber irgendwo in mir steckt doch dieser Komplex und ich denke das hat seinen Grund, aber dazu jetzt mehr. Um die Ursprünge des MW-Komplexes zu verstehen müssen wir etwas zurück in der Zeit gehen, zu einer Zeit, in der die Lebensaufgabe Nr. 1 das Überleben war. Wir Menschen bzw. unsere Vorfahren lebten in einem ständigen Kampf ums Dasein und unsere Sorgen waren nicht BMW oder Porsche, sondern Essen oder Sterben. Es war zu dieser Zeit, als der Mensch einen enormen Vorteil dadurch hatte, dass er sich in einer Gruppe zusammenfand und in der Gruppe stärker war als als Individuum. Die Angehörigen der Gruppe hingen voneinander ab und von dem Zusammenhalt der Gruppe wiederum hing das Überleben ab. Unter dem hohen Überlebensdruck der Außenwelt entwickelte sich eine Art interner Konkurrenzkampf um Fortpflanzung. Jedes Kind war eine Belastung für die Gruppe - oder eine Bereicherung, wenn es bis zum Erwachsenenalter überleben konnte. Für die Gruppe entscheidend war also die Wahrscheinlichkeit mit der ein Kind überleben konnte. Mystery bezeichnet in seiner Theorie diesen Wert mit dem Begriff "survival value", der Überlebenswert für das Kind. Dem entgegen steht der "replication value", der Replikationswert. Ein Mensch, der viele Nachkommen zeugt hatte in der damaligen Zeit einen hohen Replikationswert aber vermutlich einen geringen Überlebenswert, da seine Kinder alle versorgt werden mussten und wahrscheinlich zum größten Teil gestorben sind wenn niemand für sie sorgen konnte. Entgegen dem Wohl der Gruppe stand jedoch der Egoismus der Gene. Jedes Individuum fand sich letztendlich aus egoistischen Beweggründen in der Gruppe wieder - nämlich vor dem Hintergrund, seinen eigenen Genen eine möglichst effektive Verbreitung zu ermöglichen. Gruppenbildung war in der damaligen Zeit daher nur notwendiges Mittel zum Zweck. Parallel zu dem Druck, dem Kind in der Gruppe eine größtmöglichste Überlebenswahrscheinlichkeit zu garantieren existierte in jedem der Egoismus, seine Gene möglichst vielfältig zu replizieren. In diesen Zeiten gab es also einen inneren Kampf in jedem Individuum auszutragen zwischen Replikation und Überleben und es galt, diese beiden Ziele auszubalancieren. In dieser Zeit hat der MW-Komplex ebenfalls seinen Ursprung - neben vielen anderen unterbewussten sexualpsychologischen Mechanismen. Um ihn zu verstehen müssen wir die unterschiedlichen Verhältnisse des S-R-Konfliktes bei Männern und Frauen betrachten. Ein Mann betreibt für die Zeugung von Kindern wenig Aufwand. Er produziert ein paar Millionen Spermien, spritzt ab, das wars. Der Mann an sich sieht sich vor relativ wenig Überlebensdruck gestellt, solange die Gesellschaft da ist, die sein Kind beschützt. Ein Mann mit hohem Status in der Sippe konnte dem Kind diesen Schutz bieten, deswegen konnte sich vermutlich eine hohe Kinderanzahl bei Männern auch als eine Art Statussymbol für hohen Rang in der Gesellschaft entwickeln. Einige Völker haben das auch noch in modernen Zeiten sehr offensichtlich so betrieben, ich denke da nur an arabische Harems. Bei einer Frau sieht das jetzt ganz anders aus. Eine Frau hat einen enormen Aufwand für jedes Kind zu tragen. Sie muss das Kind 9 Monate mit sich herumtragen, in dieser Zeit ist sie extrem schwach und verletzlich. Jede schwangere Frau stellt eine Belastung für die Sippe dar. Eine Frau kann also als Kindesträgerin in der Sippe nur dann akzeptiert werden, wenn sie einem Mann mit entsprechend hohem Status gehört, der in der Lage ist, ihr diesen Schutz zu bieten. Mystery spricht in seiner Theorie davon, dass Frauen 20% Wert auf replication value und 80% auf survival legen, diese Zahlen sind sicherlich einfach aus der Luft gegriffen, sie verdeutlichen jedoch, dass es für eine Frau sehr viel wichtiger ist, dass der Mann dem Kind das Überleben sicherstellen kann, weil sie ansonsten in der urtümlichen Zeit ihr Überleben und das der Sippe aufs Spiel setzt. Dem entgegen steht jedoch der Trieb, Replikation zu betreiben. Dies betrifft Frauen und Männer, beide wollen ihre eigenen Gene möglichst vielfältig verbreiten. Männer jedoch können dies - den nötigen Status vorrausgesetzt - wesentlich gefahrloser tun als Frauen. Bei Männern ist der survival value also wesentlich weniger bedeutsam als bei Frauen, da ein Kind nicht zwangsläufig ihr eigenes Leben bedroht. Ein Mann fühlt sich genau wie eine Frau gefangen in diesem S vs. R Zwiespalt gefangen. Einerseits möchte er sich replizieren, andererseits möchte er sicher Kinder großziehen. In diesem Zwiespalt findet der MW-Komplex seinen Ursprung. Ein Mann möchte eine Frau, mit der er schnell und unkompliziert replizieren kann. Aber - ein Mann möchte ebenfalls eine Frau, mit der er das Überleben seines Kindes sicherstellen kann. Psychologisches Resultat ist: Der Mann, bzw. die gesamte Gesellschaft beginnt, Frauen in zwei Kategorien einzuteilen - Madonnen und Huren - überlebensgeeignet und replikationsgeeignet. Erstere sind die Good Girls für die Sicherheit in der Kinderaufzucht, zweitere die Bad Girls um die eigenen Gene zu verbreiten und zu hoffen, dass das eine oder andere Kind von denen überlebt. Natürlich entwickelt sich in der Gesellschaft eine negative Stimmung gegenüber den "Bad Girls", denn sie schmälern das Überlebenspotential der gesamten Gruppe, indem sie die Gruppe mit Kindern zumüllen, die keiner versorgen kann. Deswegen sitzt tief in jeder Frau die Angst vor der gesellschaftlichen Verurteilung als "Schlampe". Dieser Begriff spiegelt die MW-Kategorisierung wieder und es ist offensichtlich, dass es sich dabei vielmehr um tiefliegende sexualpsychologische Triebe handelt als um bloße Worte. Eine jede sexuell freizügige Frau stellte in damaliger Zeit eine Gefahr für die Gruppe dar, weil sie in der Schwangerschaft umsorgt werden musste und nicht feststand, wer das übernehmen sollte, gleichzeitig war sie aber für die Männer eine Möglichkeit ihre Gene weiter zu verbreiten. Der Madonna-Whore-Komplex hat also eine ganz logische, evolutionspsychologische Basis. In der modernen Welt fallen diese Faktoren jedoch heraus. Niemand muss mehr um sein Überleben bangen, nahezu alle Kinder überleben problemlos, auch wenn eine Frau 5 verschiedene Kinder von 3 verschiedenen Männern hat. In unserer modernen Zeit macht der Verstand einen Wandel im Denken aus, Frauen sind auf einmal sexuell freizügige Wesen und es gibt "Sex and the City", Frauen, die offen ihre Sexualität leben werden als die neuen, modernen, selbstbewussten Frauen gehandelt. Frauen machen Karriere, steigen in unserer Gesellschaft auf, wunderschöne moderne Welt. Auf dem Blatt Papier funktioniert all das wunderbar, unsere urtümlichen Triebe sind jedoch immer noch vorhanden. Deswegen sehen sich moderne Frauen vor ein Problem gestellt - sie werden gesellschaftlich schräg angeschaut, weil die alten Mechanismen noch wirken. Was können wir persönlich tun? Wir haben einen Verstand, wir können uns über unsere Triebe hinwegsetzen, wenn wir möchten. Viele tun das in unserer Gesellschaft nicht, dass müssen wir akzeptieren, das muss uns egal sein. Letztendlich müssen wir wissen, was wir wollen und das leben. Wir können nun verstehen, wieso MLTRs gesellschaftlich nicht anerkannt sind, wir wissen aber auch, dass es aus moderner Sicht rational betrachtet Unsinn ist. Wenn wir das möchten und uns damit wohl fühlen - dann sollten wir es einfach machen. Wie J. schon sagt - wir sollten unseren Partnern deutlich machen, dass wir sie nicht verurteilen, wenn sie auch ihre sexuelle Seite für uns zeigen. Mit dem Bewusstsein, dass beide Seiten in jedem von uns existieren gelingt es vielleicht, diese zu vereinigen und nicht ständig vor dem persönlichen Zwiespalt zu stehen. Wir haben einen Verstand, um unserer Triebe Herr zu werden - also nutzt ihn gefälligst!
-
1 PunktNein ist es nicht. "Ich habe ein Freund" ist so der Klassiker. Kann kommen wenn sie kein Bock auf dich hat, kann aber auch nen Test sein. Manchmal kommt es obwohl sie keinen wirklichen Freund hat manchmal verschweigen HBs sogar ihren Freund. Ist immer davon abhängig wer fragt. So oder so würde ich mal behaupten dass locker 50% der Menschen, Frauen wie Männer durchaus bereit sind fremdzugehen. Soll heißen ist die attraktion hoch genug öffnet sie auch die Schenkel obwohl sie nen Freund hat. Wenn du die AA "besiegt" hast suchst du dir am besten mal paar Möglichkeiten wie du darauf reagieren kannst wenn das berühmte "ich habe ein Freund" kommt. Aber bitte nicht "ich habe auch viele Freunde". Das dürfte mittlerweile total abgedroschen sein, jeder Idiot bringt das.
-
1 PunktLOL 😂 Hab mir letztes Mal in Kolumbien den Ausweis zeigen lassen, bevor ich sie mit ins Hotel genommen habe. Nächstes Mal nehm ich dann auch noch Blut ab. Find ich gut. Den HIV Selbsttest habe ich vor nem Jahr mal ausprobiert. Ziemlich easy. Volle Empfehlung.
-
1 Punkt
-
1 PunktDeine Darstellung der Wissenschaft ist ein Witz. Das ist jetzt gemein, aber ich sage dir, warum das so ist. Weil es Sachen gibt, die publiziert werden, da gehst du weinen. Wenn du willst, kriegst du alles unter. Ein PRE-PRINT braucht nichtmal ne Prüfung, das kannst du einfach so hochladen. Aber dann wenn irgendjemand was bahnbrechendes hat, wird es "Unterdrückt". Nichtmal in einem Pay for Publish Paper kommt man unter? Sowas. Ja, sowas gibts auch, da publizieren findige Geschäftemacher ihre Sachen. Du stellst Sachen in einer Weise dar, die ganz eindeutig zeigen, dass du entweder nichts davon verstehst, was du kritisierst, oder aber du lügst. Und sowas pisst mich tierisch an. Die ganzen Scharlatane behalten ja auch nix für sich, die machen Testimonial Videos und bringen dann Leute in irgendeinem Land um, in dem es als "Retreat" nicht strafbar ist oder versuchen seltsamen Shit. So wie die Gerson Therapie oder der Kollege aus der Alkaline Diet, der gerade in den Knast geht in den USA, weil er sowas gemacht hat. Ohne Scheiss, ich kenne Leute die haben ein Paper über einen metaphorischen Penis, über 5G Wirkung auf sonstwas und in der Krise hat sogar jemand ein Homöopathie Paper zu COVID19 untergebracht bekommen. Wenn jemand sagt "Ach, das wird unterdrückt", weiss ich direkt, dass das Bullshit ist, weil es genau mein Gebiet ist, jeden Tag dagegen anzukämpfen, dass es eben NICHT ausreichend unterdrückt wird und der Bullshit ein Milliardengeschäft ist und das auch mit Papern. Also auf jedne Fall kann man das publizieren, erzähl keinen mist. Es ist nichts Schlimmes dran, nix von Wissenschaft und dem ganzen Prozess dahinter zu verstehen. Das tun 90%+ der Menschen nicht. Aber dann sollte man dazu vielleicht auch einfach nichts Absondern, weil es Leuten wie mir und vielen anderen im Forum, die damit Berührungspunkte haben, einfach sofort auffällt. Die "Ich will nichts öffentlich machen, nur per PN" NUmmer ist übrigens etwas, wo wir Leute vor warnen. NIcht wegen dir, sondern dem was auf sozialen Medien eben oftmals läuft. Weil es oftmals genau auf diese Weise Scams gibt, mit denen Health Claims verbreitet und verkauft werden. Sinn dahinter ist eher, nicht ins Behördenvisier zu kommen und den unsichtbaren Teil der sozialen Medien zu nutzen. Daher spiele ich bei sowas, wenn es um öffentliche Claims gibt, niemals mit. Du kannst hier schreiben, was alle lesen können. Auf PNs sollte wenn es um sowas geht, keiner Bock haben. Wir sind ja schon hinter Pseudonymen. Also, die meisten anderen, ich wurde vor Jahren gedoxxt und verkaufe meine Bücher in der Signatur 😄
-
1 PunktAuch dieser Derek Trucks ist mehr oder weniger „präzisionsspieler“. Alle seine Noten klingen richtig. Man hört sie alle. Seine Slide-Technik ist sehr gut. Für Slide braucht man sehr gutes Gehör. Weil man da viel Falsch machen kann. Er hat daran sicher viel gearbeitet. An der Dynamik auch. Er kann mal leiser mal lauter spielen. Er hat volle Kontrolle. Man muss dem allen bewusst werden und gezielt darauf beim Üben eingehen. Gut, seine Improvisation ist nicht gerade der Hit. Gibts bessere wie den Jeff Beck. Er ist sehr sicher und schon prollig auf der Gitarre. „Technik ist Präzision und Kontrolle“ (Guthrie Govan)
-
1 PunktWenn dem auch nur im Ansatz so wäre, würdest du seit 5 Monaten in deinen 4 Wänden hocken und einmal die Woche Lebensmittel durch die Katzenklappe bekommen. So viel zum Thema Phantasie und absurd. Sich dann als das vermeintlich in der Meinungsäußerung unterdrückte Opfer zu inszenieren, obwohl man doch nur Diskurs über die Sache habe führen wollen, ist schon witzig.
-
1 PunktIch hatte Urlaub und habe leider rumgepimmelt. Bei gefühlten 35° ging die Motivation gegen Null. Gekifft halt auch wie ein Weltmeister 😄 Deshalb war Vormittags trainieren eher schwierig. Würde sagen, habe so 2x/Woche seit meinem letzten Post trainiert. Schon schwach, die 3x sollten echt drin sein. Naja, zumindest habe ich sonst ein paar coole Sachen unternommen und viele meiner soziale Kontakte gepflegt. Kniebeugen habe ich 1 Woche komplett geskipt, da ich immer noch Probleme am Ansatz meines rechten Beinbizeps direkt unter dem Hintern habe. Meine Freundin massiert mich nun regelmäßig mit Voltaren an der Stelle. Hoffe das bringt was. Gestern bei der Einheit ging es halbwegs, zwar gespürt, aber keine richtigen Schmerzen. Muss unbedingt ein neues Ziel im Fitness finden. Frauen? Fühl mich auch so geil und hab eine Freundin. Ego? Muss mir nichts mehr beweisen, weiß wer ich bin und was ich kann. Gesundheit? Fühle mich fit und gesund. Rückt wahrscheinlich mit zunehmenden Alter mehr in den Fokus. Wobei ein gesundes Herz- Kreislaufsystem da sicherlich wichtiger ist als Muskeln. Bühne? Hatte Mal Ambitionen in die Richtung. Es kommen aber nur Natural Verbände wie die GNBF in Frage. Aufgrund Instagram und generell Social Media kann ich mich mit der Szene aber nicht mehr identifizieren. Kommt mir so oberflächlich und "perfekt" vor. Finde auch die Kosten-Nutzen-Rechnung hier überhaupt nicht mehr attraktiv. Für die letzten % musst du so extrem viel investieren... Kraft? Finde ich irgendwo schon geil, hab da aber einen Limiting Belief, dass meine Genetik nicht gut dafür ist (habe im Verhältnis sehr lange Arme & Beine = größerer Hebel). Und einen auf Powerlifter machen mit Intermediate Werten ... Naja. So, jetzt wieder weniger Mimimi und mehr Training. Bin zufrieden mit gestern. Plan A 03.08.20 Squat 5/4/4 120kg Bench 4x 92,5kg 5/5 90kg Low Rudern 8/6/6 50kg je Seite Chin Ups 8/7/6 Curls 8/8 14kg
-
1 PunktMein Problem ist, dass jemand wie du, der selbst die simpelsten Zusammenhänge nicht zu begreifen scheint, es (angeblich) in die Position eines Hochschuldozenten geschafft hat. Das ist wirklich besorgniserregend. Deine Du-solltest-mal-wieder-um-die-Häuser-ziehen-du-sozial-isolierter-Mensch-Keule, die du hier mittlerweile jedes Mal auspackst, wenn dich jemand auf deinen Bullshit ansprichst, kannst du dir ebenfalls sparen. Ich habe mich erst am Donnerstag komplett umgeschädelt und in der vergangenen Woche zwei verschiedene Frauen gebummst. Das gibt mir doch jetzt hoffentlich das Recht, dich auch weiterhin auf deinen Bullshit anzusprechen, oder?
-
1 PunktServus zusammen, möchte mal ein kleines Update geben und ich hoffe das Popcorn ist bereits leer und das Craft Beer gesoffen. 😂 Wir sind ja im März 2019 wieder zusammengekommen und haben auch an unserer Beziehung gearbeitet. Nun ja wir haben jetzt August 2020 und wir sind noch zusammen!!! Eigentlich mehr noch. Sie ist damals auch gleich mit mir zusammengezogen und wir haben eine schöne neue Wohnung bezogen. Nun ja aktuell sind wir seit 2 Wochen verlobt und erwarten gemeinsam unser erstes Kind in 8 Wochen. Es hat sich also alles zum positiven gewendet. 👌Die Trennung damals ist heute gar kein Thema mehr. Im Gegenteil. Wir wissen beide, was wir aneinander haben und dass ist auch gut so. Also Ex-Back kann funktionieren.
-
1 PunktJo. Die gibts leider fast in jeder Grossstadt mittlerweile. Ich persönlich kann auf solch respektlose Gestalten verzichten. Und das sag ich als jemand, der nicht aussieht wie der Manfred oder Leopold von nebenan, also das was man als phänotypisch deutsch im Kopf hat oder hatte. Bin zwar deutsch, aber mütterlicherseits also zur Hälfte eben auch nicht. Auffällig ist halt, dass es mit bestimmten Kulturkreisen oftmals Stress gibt. Mit Chinesen, Thais, Japanern, Schweden oder Spaniern als Beispiel haste den Stress nicht. Leider dominieren aber andere Kulturkreise die Strassen, die oftmals null Respekt haben, egal ob vor Frauen, Polizisten oder einfach generell anderen Menschen. Und das ist besorgniserregend.
-
1 Punkt
-
1 PunktYEAH !! Ein Thread mit Potential 😍 Ich sage: Sie zertrümmert ihn in Woche 3. Maximal Woche 5. Wie nen alten Wandspiegel. Dann gehts los mit WA Nachrichten, Insta Stories und EX Back.
-
1 Punkt
-
1 PunktNe du Rationalisiert dir was zurecht.. Mit Alternativen gefüllt, würdest du ihr nur einen Weg weisen, Richtung Tür. Die Tante pingt dich an, und du hüpfst. Nächste Woche guckt sie dich nicht mehr mit dem Arsch an, wenn ihr Ex und sie wieder Friede Freude Eierkuchen feiern. Aber mach mal.. Ist wenn du lernfähig bist, eine Erfahrung die dich bissel prägen wird.
-
1 PunktBestandsaufnahme An erster Stelle sollte man sich einen Überblick über das aktuelle Vermögen, Verbindlichkeiten und über Einnahmen sowie Ausgaben machen. Um die Sache etwas anschaulicher zu machen führe ich die ficktive Person “Larry Lay” ein. Larry ist 30, hat einen Elektrotechnik Bachelor eine Vollzeit (35h) Anstellung, er erhält inzwischen 50000€ Brutto pa, was in SK1 30600€ netto oder 2550 pro Monat entspricht. Larry wohnt inzwischen in einer 65qm 2.5 Zimmer Mietwohnung für 700€ warm +40€ Strom im Speckgürtel einer Großstadt. Er ist Haftpflichtversichert (70€ p.a.), hat eine Hausrat für die Wohnung (65€ p.a.), einen gebrauchten Mittelklassewagen, der ein relativ großes Budget einnimmt, hat aktuell keine Berufsunfähigkeitsversicherung, ist in einem Gym angemeldet (30€/Monat), der Großteil seiner Einrichtung ist noch aus WG Zeiten. Einzelne Stücke werden nach und nach durch gebrauchte (aber höherwertige) Möbel aus Quellen wie Ebay-Kleinanzeigen ersetzt. Das Handy ist ein ehemaliges Flaggschiff für 250€, Handyvertrag 10€/Monat, DSL 25€, GEZ wohl oder übel 17/Monat. Spotify und Netflix teilt er sich jemals mit seinen Kumpels. Er ist in der gesetzlichen Krankenversicherung. Gehört keiner Religion an, die kirchensteuerpflichtig ist. In seiner Freizeit hat er oft Freunde zu Besuch und somit immer ausreichend Drinks im Haus. Selbst trinkt er nur sporadisch. Gelegentlich werden kulturelle/soziale Veranstaltungen besucht (Theater, Feiern, Museum), er unternimmt ab und an Kurztrips innerhalb Europa und im Schnitt alle 1-2 Jahre eine Fernreise >3 Wochen. Bereich Monat Jahr Anschaffung bzw. Wertverlust KFZ 1.000,00 Kraftstoff 10000km a 9L zu 1.40€ 1.260,00 KFZ Steuer 90,00 Tüv alle 2 Jahre 110,00 Wartung, Reifen, Pflege 400,00 Haftpflicht und Vollkasko mit SB 400,00 Zwischensumme KFZ 3.260,00 Warmmiete 65qm "Speckgürtel" 700,00 8.400,00 Strom 40,00 480,00 Hausrat 70,00 Haftpflicht 70,00 GEZ 17,50 210,00 DSL 25,00 300,00 Mobilfunk 10,00 120,00 Fitness 30,00 360,00 Netflix (zu viert) 4,00 48,00 Spotify (zu viert) 3,00 36,00 Gewerkschaftsbeitrag 30,00 360,00 Zwischensumme Wohnen 10.454,00 Lebensmittel und Haushalt 250,00 3.000,00 Mobilität 40,00 480,00 Feiern, Kultur, Festivals 100,00 1.200,00 Rückstellung 2 Kurztrips 50,00 600,00 Rückstellung Fernreise alle 2 Jahre 105,00 1.260,00 Kleidung und sonstige Neuanschaffungen 50,00 600,00 Zwischensumme sonstiger Lifestyle 7.140,00 Einkommen Vollzeit 2.550,17 30.602,04 Gesamte Ausgaben 1.737,83 20.854,00 Überschuss 812,34 9.748,04 Sparquote in % 31,85 Ausgaben senken? In diesem Beispiel habe ich einen Lebensstil gewählt der im Verhältnis zum Einkommen nicht übermäßig verschwenderisch ist, aber auch nicht jeglichen weltlichen Freuden entsagt. Das größte Einsparpotential würde die Streichung des KFZ bringen -> Kombination aus Öffentlichem Nahverkehr, Carsharing, ggf Bahncard, Blablacar. Beim Wohnen könnte er in einer WG günstiger kommen, davon hat er aber erstmal genug. Risikoabsicherung Das absolute “Musthave” ist eine private Haftpflichtversicherung. Hier eine möglichst hohe Deckungssumme wählen und im Zweifel den XXL Tarif wählen. Jede weitere Versicherung (bis auf KFZ-Haftpflicht bei eigenem Auto.. obvious) ist mehr oder minder diskutabel. Über Berufsunfähigkeitsversicherungen streiten sich die Geister. Wenn man sich dazu entscheidet sollte man sich gut (!) informieren und wohl auch etwas Geld für einen Honorarberater investieren, der im Idealfall auf BU spezialisiert ist. Das Thema ist zu komplex um es über Check24 oder vom DVAG Azubi abwickeln zu lassen. Sozialabgaben & Steuern In fester Anstellung führt der Arbeitgeber für uns die Sozialabgaben ab Arbeitslosenversicherung Rentenversicherung Gesetzliche Krankenversicherung (falls nicht privat versichert) Pflegeversicherung Es gelten Beitragsbemessungsgrenzen, d.h. der maximal zu zahlende Beitrag ist begrenzt, im Gegenzug aber auch die Leistungen im Versicherungsfall / in der Rente. RV und Arbeitslosenversicherung haben eine BBMG von 80400€ im Westen, in den neuen Bundesländern etwas weniger. GKV und Pflegevers. 54450€ D.h. für unseren Larry erstmal nicht relevant, er behält den Begriff allerdings im Hinterkopf. Neben den Sozialabgaben führt der Arbeitgeber auch direkt die Einkommensteuer + ggf. Soli und Kirchensteuer an das zuständige Finanzamt ab. Anschaulich stellen es diverse Brutto/Netto-Rechner im Web dar. Unter gewissen Voraussetzungen kann für den Angestellten eine Einkommensteuererklärung Sinn machen. Z.b. wenn die Werbekosten(sprich die Ausgabe die in direkter Verbindung mit der Arbeitsstelle stehen) den Pauschbetrag von 1000€ überschreiten. Regelmäßig führt ein weiter Arbeitsweg dazu. Da einfache Strecke * Arbeitstage * 30cent pro Kilometer angerechnet werden können. Von der Steuer “absetzen” bedeutet prinzipiell, dass man sein zu versteuerndes Einkommen senkt und somit unterjährig zu viel entrichtet hat. Wenn LarryLay durch diverse Werbekosten und sonstige Ausgaben sein zu versteuerndes Einkommen von 50000 auf 49000€ senken kann, hat er eine Rückzahlung von ca. 487€ zu erwarten. Details zur Steuerprogression bei Wikipedia. Riester, Rürup, Bausparvertrag, Direktversicherung, VL Disclaimer: Man sollte sein Geld nur in Dinge anlegen die man auch versteht. Riester und Rürup sind relativ Komplex und an eine Vielzahl von Bedingungen geknüpft. Ein Blick ins Wertpapier-Forum kann weiterhelfen. Larry ist kein Fan von zu viel Papierkrieg und er hatte in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit seinem Sparkassen”berater” gemacht, der ihm Produkte aufschwatze die dem Institut eher nutzten als Larry. Riester und Rürup -> Unter “Brioni Kanzler” Schröder eingeführt worden, größter Profiteur war mutmaßlich Carsten Maschmayer. Kann Sinn machen, birgt aber viele potentielle Nachteile, auch was die Verfügbarkeit des Kapitals angeht. Bausparverträge: Die Sinnhaftigkeit eines BSV kann variieren. Durch den immensen Abstieg des Leitzinses kann es vorkommen, dass der 200X abgeschlossene Altvertrag inzwischen traumhaft verzinst ist. Hier sollte man aufpassen, dass man diesen nicht überspart und nicht länger als 10 Jahre nach Zuteilungsreife hält - dann kann die Bank scheinbar kündigen und es entgehen einem unter Umständen Bonuszinsen. Direktversicherung (oft Betriebliche Altersvorsorge): Viele Arbeitgeber bieten die Möglichkeit einer Entgeltumwandlung an. D.h vom unversteuerten Brutto wird (Max 250€/Monat) in eine „Direktversicherung“ eingezahlt. Nach X Jahren, meist zum Renteneintritt kann man zwischen einer monatlichen lebenslangen Rente oder einer Einmalzahlung wählen. Der Arbeitgeber spart sich dadurch Sozialabgaben (wenn unterhalb bbmg). Zudem verringert man die eigenen Sozialleistungen (ebenfalls von der Bemessungsgrenze abhängig). Manche AGs geben die ersparten Beiträge als Zuschuss darauf, dann könnte es sehr wahrscheinlich eine lukrative Angelegenheit sein. Wenn dies nicht der Fall ist sollte man sehr genau nachrechnen. Vermögenswirksame Leistungen/ AVL: Ein Beitrag den der Arbeitgeber unter Umständen in eine Direktversicherung einzahlt. Ca. 30€/Monat. Einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul. Verträge Wohnen/Lifestyle Zu Mobilfunk/DSL kann man sich relativ gut auf “mydealz” informieren. Oft gibt es irgendwelche Sonderaktionen, die den Monatspreis drastisch senken. Würde allerdings einen dauerhaft günstigen Vertrag suchen, da ein Wechsel des Internetanbieters unter Umständen nerven kann, bei Mobilfunk ist teils die Nummernmitnahme “tricky”, aber vergleichen lohnt sich schon. Pauschal kann man auch nicht sagen ob ein Vertragshandy oder Cash bezahltes günstiger kommt. Psychologisch wird man wahrscheinlich bei einem Vertrag zu einem “hochwertigeren” Exemplar tendieren, als wenn man es bar bezahlt. Stromvergleiche können sich lohnen und sind im Vergleich zu Versicherungen unkompliziert. PLZ, Verbrauch eingeben, Prämie einstreichen, fertig. Bei Entertainment Angeboten wie Netflix, Spotify, Deezer usw. am besten mit Freunden/Familie zusammenschließen (Familienaccounts)... 10€ hier, 10€ da läppern sich auch zusammen. Reisen, Einrichtung, Lebensmittel, auswärts Essen Mit der heutigen Informationsflut stellt sich unser LarryLay seine Urlaube und Kurztrips selbst zusammen und schaut auch schon einmal nach lässigen Bars, Sightseeing und den schönsten Stränden. Langstreckenflüge kann man gut über skyscanner suchen, dann ggf. noch vergleichen. Für kurze Trips Ryanair (wenn man hartgesotten ist) oder Lufthansa (frühzeitig buchen). Mag man Überraschungen kann man mit Lufthansa relativ günstig eine Flug Lotterie spielen, man wählt ein Datum und eines der groben Mottos z.b. Osteuropa, Mittelmeerinseln oder Kulturhauptstädte. Unterkünfte kann man beispielsweise auf booking, agoda oder airbnb finden. Wohnungseinrichtung: bei den meisten Einrichtungsgegenständen würde ich second hand in Erwägung ziehen und dafür höherwertige Qualität kaufen, als man beim Möbeldiscounter bekommt. Der Preisverfall ist teils gewaltig. Ähnliches gilt übrigens für hochwertige Kleidung. So ein Bummel auf dem Flohmarkt oder gehobenen Second-Hand-Land eignet sich auch gut als Date. Lebensmittel: Larry ist bequem, deswegen kauft er einen Großteil des täglichen Bedarfs beim Discounter um die Ecke. Die großen Konzerne hat er eher im Depot als im Einkaufswagen. Ausnahme bildet u.a. Fleisch. Er hat das Glück Wild direkt vom Jäger beziehen zu können, hat einen guten Freund der sehr viel fischt und einen Metro-Zugang um für größere Anlässe bspw. Roastbeef oder Iberico-Rücken zu besorgen. Restaurants: ab und an hat Hr. Lay Bock auf einen Restaurantbesuch. Im Budget ist das locker drin. Auf all zu viele “nebenher” Ausgaben wie Kaffee to go oder belegte Brötchen am Bahnhof verzichtet er meist. Am Ende würde es ihn nur abfucken, da er insgeheim überzeugt ist besser schmeckende Brötchen zu schmieren. Womöglich sollte er aber auch einfach kleinere Brötchen backen. Humankapital Larrys größtes Kapital ist er selbst. Sein Wissen, seine Fähigkeiten, Erfahrungen, sein Körper und Geist. Unterstellen wir, dass er keine einzige Gehaltserhöhung mehr bekommt und in Summe 40 Jahre arbeitet, so kann er potentiell 2 Mio. € verdienen. Alleine durch seinen Hauptjob. Für nervige Tätigkeiten aller Art bietet es sich an, sich selbst einen Stundenlohn zu geben. Will ich wirklich 2h den Vertrag vergleichen um am Ende einmalig 20€ zu sparen? Und nächstes Jahr von vorne? Was einem unangenehm ist und was nicht ist dabei sehr individuell. Wir können unsere Zeit und Leistung gegen Geld tauschen. Im Idealfall sind wir darin so gut, um uns an anderer Stelle wieder Freiräume “zu erkaufen”. Ob das die Frührente, Teilzeit oder das wegdelegieren unliebsamer Arbeiten ist. Einkommen erhöhen? Larry hat wie erwähnt nach einigen Jahren BE als Ingenieur ein Gehalt von 50000€… Wir rechnen mit diesen Zahlen weiter. Je nach Region und Profil würde da noch einiges gehen. Er könnte aber auch schlechter dastehen. Man muss natürlich auch die sonstigen Umstände betrachten. 50k im Zentrum Münchens während man 1h pendelt vs. 50k in der Kleinstadt und mit dem Rad zur Arbeit. Dafür bietet MUC wohl auch eine andere Lebensqualität. Lässt sich einfach nicht isoliert betrachten. Vllt. möchte Larry aber auch am Abend etwas dazu verdienen, ist ein passionierter Barkeeper und mixt für 15€ die Stunde Cocktails auf 450€ Basis. In dem Fall netto. Er könnte auch ein Hobby zum Nebenberuf machen und sich nach Rücksprache mit seinem Arbeitgeber nebenberuflich selbständig machen. Fotografie, DJ, Haushaltselektronik reparieren, Webdesign sind nur einige Sparten die möglich sind. Hierbei ist zu beachten, dass sich neue steuerliche Spielräume ergeben. Sparquote und die sogenannte Lifestyle-Inflation Larry lebt nicht wie ein Frugalist, aber macht sich auch nicht sonderlich viel aus Konsum. Das Preisleistungsverhältnis ist ihm wichtiger als das Image einer Marke. Für 25 jährige Burschen die einen Mercedes AMG fahren und gleichzeitig bei Mutti im Keller wohnen hat er nur bedingt Verständnis. Aber so hat jeder seine Prioritäten. Er hält mühelos eine Sparquote >30% aufrecht. Mit dem Gehalt seiner ehemaligen Kommilitonen die bei BASF, SAP, Siemens, Daimler, BMW und Bosch gelandet sind, wäre auch eine Quote von 50% nicht unrealistisch. Haus, Eigentumswohnung oder Mieten Kaufen oder Mieten ist eine sehr emotionale Entscheidung, die selten rational verläuft. Kaum jemand wird eine Immobilie bar bezahlen können, also macht man sich immer in gewisser Weise von einem Kreditgeber abhängig. Nun sind die Zinsen aktuell sehr niedrig. Die Preise im Gegenzug gestiegen. Keiner kann in die Zukunft schauen. Was man nicht außer acht lassen sollte: Kaufnebenkosten von ca. 10%. Bei Eigentum tendiert man eher zu großzügigeren Räumlichkeiten und teurerer Ausstattung als zur Miete. Wenn man zum Eigenbedarf kauft so sollte das größte finanzielle Ziel die nächsten Jahre lauten: schuldenfrei werden! Anders sieht es meist beim Kauf als Kapitalanlage aus, da andere steuerliche Gegebenheiten vorzufinden sind. (Konsum-)Schulden und Fragilität Larry ist sich nicht final klar, ob er jemals Wohneigentum kaufen wird. Womöglich wird er einen Finanzierung aufnehmen. Unter Umständen bricht der Markt in einigen Jahren zusammen und es bieten sich gute Chancen. Wer weiß das schon? Seine Einstellung gegenüber sonstigen Schulden (exkl. Bildungskredite) ist allerdings klar: Er kauft sich nur das was er auch bar bezahlen kann. Keine Ausnahmen. Das macht seine Finanzen robust gegenüber unvorgesehenen Ereignissen und schwächt auch Schicksalsschläge ab. Seinen Lebensstil kann er bei einer drohenden Arbeitslosigkeit herunterfahren, das geht mit laufenden Krediten leider nicht so einfach. Investieren / Geldanlage / Risiko und Rendite Regel #1: es gibt renditeloses Risiko aber (praktisch) keine risikolose Rendite. Larry hat also pro Monat etwa 800€ über die er sparen/investieren kann. Einen kleinen Puffer lässt er immer auf dem Giro, um nicht plötzlich in den Dispo zu rutschen. Sein Tagesgeldkonto lässt er auch nie unter einen gewissen Sockelbetrag rutschen, welcher einigen Netto-Monatsgehältern entspricht. Nun da diese Basis steht überlegt er sich, wie er die monatliche Rate investieren kann. Er hat mit 30 Jahren noch einen langen Anlagehorizont vor sich und geht gerne kalkulierte Risiken ein. Seine Freundin ist gut qualifiziert und kann finanziell für sich selbst sorgen. Langfristig möchte er mit etwa 70% seines Vermögens an der Börse “investiert” sein. Dies entspricht einer Daumenregel… 100-Lebensalter=Aktienquote. Natürlich kann man das nicht verallgemeinern, aber zur aktuellen Lebenssituation scheint es zu passen. Für den risikoarmen Teil seines Portfolios sucht sich Larry ein Tagesgeldkonto mit stabilen Zinsen. (Es empfiehlt sich übrigens den Zins immer in Verhältnis zur Inflation zu sehen, nicht isoliert.) Mit dem Großteil seiner Sparrate will er an den Kapitalmarkt. Glaskugeln, Börsennews und Experten - Von der Vergangenheit lässt sich nicht auf die Zukunft schließen - Als Privatperson kannst du nicht mit Banken und Trading-Systemen konkurrieren. Damit an der Börse einer “gewinnt” muss auch einer verlieren. - Börsenews in a nutshell: Kurs sinkt -> “Ohoh, Aktie xyz im Sturzflug. Doch das Tal ist noch nicht erreicht. Unser dressierter Oktopus erklärt ihnen warum.” Der Kurs ist von einem auf den anderen Tag um 5% gestiegen “Warum Anleger Aktie xyz jetzt! in ihrem Depot haben sollten.” - Hinterher ist man immer schlauer Diversifikation Streuung ist wichtig. Man will sich nicht komplett von einer Branche oder einigen, wenigen Unternehmen abhängig machen. Klar, wenn man zuverlässig in die Zukunft blicken kann, vor einigen Jahren Amazon, oder noch einigen Jahren mehr Google oder in jüngerer Vergangenheit den Bitcoin ausgemacht hat - Gratulation. D.h. entweder man sucht sich wirklich eine große Anzahl Einzelaktien (Stockpicking) aus unterschiedlichen Branchen und Regionen. 30-50 sollten es schon sein. Vorteil: nur die Kaufkosten (und später Verkaufskosten), keine laufenden Kosten. Nachteil: recht Kapitalintensiv, da es bei den meisten dt. Brokern Mindestgebühren gibt. D.h. man kauft nicht unbedingt für 500€, sondern eher so ab 2-4k…. Zumindest auf “Blue chips” würde ich diese Regel anwenden. Die Alternative und gängige Anfängerempfehlung: ein ETF (exchange traded funds) auf einen großen, weltweiten Index. Auch hier wieder die Paradebeispiele: MSCI World (der ETF enthält über 1600 Unternehmen aus entwickelten Industrienationen), MSCI Emerging Markets (Schwellenländer), S&P500 (500 Unternehmen aus Nordamerika), Eurostoxx600 (600 europäische Unternhemen). Der Dax (Deutscher Aktien Index) ist sicher vielen ein Begriff. Er enthält zum Vergleich nur ca. 30 Firmen. Da ich den Startpost leider nicht editieren konnte, ist nun erstmal gut. Weitere Themen werden evtl. in Rücksprache mit einem Mod ergänzt. Wenn jemand Anregungen/Kritik hat, gerne etwas zu Unternehmertum, aktivem Trading (mein Bild dazu ist eher negativ geprägt, aber wer weiß) und sonstigen Themen beitragen will: nur zu. 😘
-
1 Punkt"willste was gelten, mach dich selten". wenn sie merkt, dass du selbst ein ereignisreiches leben hast und kaum zeit hast, dich zu melden, läuft sie dir hinterher. sofern ihr die zeit mit dir gefällt und sie sich schon auf das nächste treffen freut. war/ist bei mir immer so. versuch mal die tips von den pros hier umzusetzen: schaff dir hobbys, mach was aus deiner freizeit. wenn du dieses zeitliche kontingent kommunizierst und selbst merkst, dass du nicht mal richtig zeit hättest einer frau hinter zu laufen, wird der gewünschte effekt eintreten. //edit: sie müssen dir auf bestimmte weise egal sein. das heisst du kommst genau so gut ohne sie aus
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung