Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 12/30/20 in Beiträge an
-
8 PunkteThis. Zumal manche Frauen Sex in der frühen Phase der Beziehung als reines Mittel zum Binden sehen. Vor allem wenn sie sagt, dass das in all ihren Beziehung der Fall, dass der Sex eingeschlafen ist, fände ich diese Möglichkeit gar nicht so abwegig. Nach einem Jahr ist komplette Sexlosigkeit imho untypisch, gerade auch dann wenn man sich nur zwei mal die Woche sieht. Oder sie hat neulich angefangen die Pille zu nehmen, oder die Pille gewechselt. Dann könnte es durchaus auch hormonelle Ursachen haben. Prinzipiell würde ich sagen, Frauen die Bock auf Sex haben und Sex mögen werden von sich aus nach Ursachen bzw. Lösungen suchen, warum es keinen Sex/ Lust auf Sex gibt und wie man das schnellstmöglichst behebt. "Es ist in allen Beziehungen eingeschlafen" schreit nur so vor Untat, Desinteresse und Selbsterfüllender Prophezeiung.
-
3 PunkteWarum ist das immer Aufgabe des Mannes? Ich finde in einer Beziehung in der Gleichberechtigung gelebt, wird sollte auch das Verführen gleichberechtigt sein. Und hey einen Mann zu verführen, ist simple as fuck. Es gibt durchaus Frauen die haben einen niedrigen Sexdrive und wenn seiner deutlich höher ist, muss er sich entweder eine Frau suchen die sexuell besser zu ihm passt, oder wenn er Pech hat bis an sein Lebensende damit klarkommen.... Ich wüsste was ich als Mann tun würde.
-
3 PunkteGenauso, wie du das bereits gemacht hast und nicht anders. Bellende Hunde beißen nicht. Wie du bereits selbst geschrieben hast, sollte die Frau fremdvögeln, wird man das allerhöchstens durch einen dummen Zufall erfahren und nicht im Rahmen solcher mickriger Eifersuchtsspielchen. Aus meiner Erfahrung ist Eifersucht ein Symptom für niedriges Selbstbewusstsein und die Projektion der eigenen Verlustangst. Womöglich haben die Mädels mit diesem Wunsch nur ihr eigenes (niedriges) Selbstwertgefühl gespiegelt. Eifersucht ist mit Sicherheit kein Zeichen von Liebe. Reines Begehren mit allen Körpersinnen, Begierde, Vertrauen, Vertrautheit, Emphatie, Treue, Sorgfalt aber auch hemmungslose Fickerei sind ein Puzzlestück von Liebe. Liebe ist ein rießengroßer Haufen, beschränkt sich aber mit Sicherheit nicht auf Eifersucht. Definitiv nicht und sollte es definitiv nicht sein.
-
2 PunkteJa, sie hat meine Ruhe gestört. Ich war ab dem Zeitpunkt, wo sie gepingt hat, nicht mehr so entspannt. Ich habe meine abendlichen Rituale. Abends spazieren gehen, dann etwas IG-Arbeit, Schlaf- und Nerventee trinken und dann schlafen gehen. Gestern war ich dann immer etwas unter Spannung und habe halt an ihren Ping gedacht und mich gut gefühlt. Dabei wollte ich ja zur Ruhe kommen. So wie sie ja angeblich eigentlich auch. Aber naja. Weiter geht's. Habe gerade die Übung gemacht, die Situation der letzten Wochen aus Sicht des Schattenkindes erzählen zu lassen, dann den Stuhl gewechselt und meinem Schattenkind anschließend mit meinem Erwachsenen-Ich erklärt, was da alles fehlinterpretiert wurde. Man fühlt sich dabei zwar etwas dumm, wenn man da so den Stuhl wechselt etc., aber es hilft auch tatsächlich. Die Sicht wird "klarer". Heute Abend versuche ich die Übung, dem Schattenkind einen Brief zu schreiben.
-
2 PunkteZum Abschluss eines bewegenden Jahres - in Nostalgie schwelgen ❤️
-
2 Punkte
-
2 PunkteUnd dann was? Molotow-Cocktails, The Purge, Meuterei auf der Bounty? Was wollen "die Deutschen" denn machen, was Corona interessiert? Im schlimmsten Fall sterben wir halt...oder ein paar von uns. Wir werden die Pille wohl schlucken müssen, ob wir wollen oder nicht.
-
2 PunkteMit dieser Spitze wird doch nur versucht über den restlichen Unsinn hinwegzutäuschen. Macht Trump doch ähnlich: der haut 10000 dumme Sätze raus, man merkt sich nur den dümmsten und widerspricht und die restlichen 9999 Dummheiten bleiben unwidersprochen.
-
2 PunkteIch verfolge den Thread nun auch schon ein paar Tage und habe mich bei diesem Beitrag extrem wiedergefunden. Ich hatte eine ähnliche Situation vor 2 Jahren auch. Ewiges hin und her. Viel Drama und ein ständiges On-Off. Hat mich hart gefickt und je öfter Schluss war, umso mehr wollte ich das HB. Ich kann deine Situation daher 1:1 nachvollziehen. Auch viele Gedankengänge, die du hier schilderst, hatte ich in ähnlicher Form auch. Insgeheim habe ich mir immer Hoffnungen gemacht, dass es doch noch etwas wird. Alle Veränderungen, die ich angestoßen habe, habe ich angestoßen, um „besser“ zu werden. Klingt banal, aber ich habe mich relativ lange selbst belogen. Nach jedem Ping oder zufälligen Aufeinandertreffen dachte ich, dass ich das Spiel wieder an mich reißen kann. Was am Ende natürlich nicht geklappt hat. Was ich damit sagen will. Versuch mit ihr abzuschließen. Im Leben ist sicher alles möglich, aber versuche dich von der Vorstellung zu lösen, dass es doch noch klappt. Nimm dir auch mal eine Pause von dem ganzen Thema. Aktuell habe ich den Eindruck, dass du dich extrem in das Thema reinsteigerst und unterbewusst nicht eine Lösung für dich suchst, um dein Mindset zu ändern - sondern eine Lösung, wie du sie doch noch kriegst. Das du so auf den Ping reagierst, zeigt dass du emotional noch nicht mit der Sache durch bist. Nimm dir Zeit für dich. Für Dinge die dir Spaß machen und versuch mal ein paar Tage abzuschalten. Dich bewusst nicht mir ihr und dem Thema zu beschäftigen. Abstand hilft, um eine klarere Sicht auf die Dinge zu bekommen. Wichtig ist, wenn du nicht darüber nachdenkst und dich nicht damit beschäftigst, läuft es dir nicht davon. Du verpasst nichts, aber es wird dir gut tun. Btw. ein dickes Lob an die anderen Posts hier im Thread. Ich hab da auch nochmal einiges mitgenommen.
-
2 PunkteIst die Frage nicht eher: Wenn die Risikogruppen (65+ und Leute mit Vorerkrankungen) größenteils durchgeimpft sind, hat die Pandemie dann überhaupt noch das Potential unser Gesundheitssystem zu überlasten?
-
1 PunktVerstehe ich nicht. Lass dir mal was einfallen, verführe sie, überrasche sie mal mit was neuem. Ja was waren das für Luschen? Auf der Ausrede willst du dich jetzt ausruhen? Es ist deine Aufgabe das Feuer wieder anzuheizen. Totaler Quatsch, nach nem Jahr LTR und Alltagstrott kann es schonmal vorkommen, dass mal die Luft raus ist. Nicht groß über das Thema reden, einfach mal wieder eskalieren. Hau mal wieder n paar Kohlen in den Ofen, sonst ist das Feuer wirklich aus.
-
1 PunktAstraZeneca muss die Unterlagen bei der EMA einreichen. Nicht umgekehrt. Haben sie noch nicht getan. Der Konzern wird seine Gründe haben, dass er den Antrag hinauszögert bzw. sich priorisiert um den Prozess in GB kümmert. Da gibts wahrscheinlich auch politischen Druck, dass die Briten erst dran sind. AZ scheißt bestimmt nicht mal eben auf die EU-Milliarden... Die Zulassung in GB wurde übrigens erst vor einer Woche beantragt und es handelt sich nicht um eine reguläre sondern um eine Art Notzulassung (wie auch schon beim Biontech Impfstoff). edit https://www.businessinsider.de/wissenschaft/gesundheit/grossbritannien-notzulassung-fuer-oxford-astrazeneca-impfstoff/ Kann man auch positiv sehen, dass die hier noch keine Freigabe erhalten haben...
-
1 PunktNaja "wegen wenig Interesse" eher kaum... Zitat: Zur Begründung wies der Sprecher auf die Vorgaben des Bundes hin, zunächst vor allem die Bewohner in Pflegeheimen zu impfen. "Wir sind außerdem gebunden an den gelieferten Impfstoff." Von diesem gibt es bisher offenbar nur eine begrenzte Menge. Hinzu komme, dass inzwischen auch Impfungen in den Krankenhäusern begonnen hätten. Nicht zuletzt habe es über Silvester und Neujahr nicht so viele Buchungen gegeben, dass der Betrieb hätte weitergehen müssen.
-
1 PunktWoraus kann sie erkennen, dass sie für Dich wichtig ist? ich habe das Gefühl, sie will da eine Rückmeldung haben, Frauen sind nun mal Frauen und nicht immer bedeutet das sofort einen schlechten Selbstwert zu haben. Dann würde der Test ne Nummer härter ausfallen als das. Das sind noch harmlose kleine Dinge, die sie sagt, bisher läuft bei Euch alles rund. Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.
-
1 PunktMit AstraZeneca läuft's auf EU-Ebene scheinbar auch kein Stück: https://www.reuters.com/article/us-health-coronavirus-eu-astrazeneca/astrazeneca-vaccine-not-ready-for-quick-european-approval-watchdog-official-says-idUSKBN2930XC AstraZeneca hat afaik schon massiv vorproduziert, der Impfstoff wird in den nächsten Tagen in GB und Indien zugelassen, während die EU noch nicht einmal richtige Informationen erhalten hat. GB und Indien werden dann wahrscheinlich massiv mit den vorproduzierten Impfdosen zugeschissen und impfen das halbe Land, und wenn wir den Impfstoff dann irgendwann doch zulassen, muss erst einmal wieder ewig und drei Tage produziert werden. Johnson & Johnson werden wir ebenfalls nicht vor März / April zulassen, und die paar Moderna-Impfdosen kann man sich auch gepflegt in die Haare schmieren.
-
1 PunktWenn das Bündchenware ist dürfte das kein Problem sein. Nur ist das in der Regel teilelastisch und muss unter Zug und mit einem besonderen elastischem Stich vernäht werden, mit der Maschine ist das alles kein Problem. Nur wenn Du das nicht zu Hause stehen hast, dann lass den Profi ran. Wenn er Dein Maß hat, kann er dann in einem Rutsch alle abändern. Lass Dir einen Gesamtpreis geben.
-
1 PunktBring es zum Schneider, kommt drauf an, was als Bündchen vernäht wurde. Kann einfacher Jersey sein oder echte Bündchenware. Vermutlich muss ein neues angesetzt werden, ggf. lässt es sich kürzen, das ist kein großer Akt. Bündchen kostet nicht alle Welt und das sind einfache Nähte. Bring am Besten alle auf einmal hin und lass Maß von Deinem Handgelenk nehmen.
-
1 PunktZu OG hat jeder seine eigene Einstellung. Ich find mit nem Tinder Stempel, macht sichs schwer da was Ernstes draus zu machen. Außerdem haste auch die creme de la creme niemals im OG. Vllt passiert während Lockdown ein demografischer Wandel, idk. Trotzdem benutze ich es nicht.
-
1 PunktDa ist sie halt wieder: diese Opfermentalitaet, die das Diskutieren mit RedPillern so anstrengend macht. Wenn Zugang zu Frauen eine hoehere Gewichtung fuer dich einnimmt, dann sollte die Konsequenz sein sich einen neuen Wohnort zu suchen - und nicht im Internet rumzuheulen.
-
1 Punktwenn ich das gelaber höre, dass man glücklich in der offenen beziehung sei. sie ist offen, weil man eigentlich was anderes sucht, aber man die emotionale zuwendung und den sicheren hafen braucht, weil man zu feige ist, alleine zu sein. so viel zu monogamie. wenn du in eine verknallt bist, dann willst du nur sie. nur sie... merkst du selber oder? und sie wollte dich nicht, fand es aber kurz geil so von dir begehrt zu werden. du hast ihren block akzeptiert und sie hat dich herzlich umarmt. eben, für sie ist die sache jetzt geklärt und abgeschlossen und fand dein verhalten nicht schlimm. frauen erwarten von männer nix anderes, sie fand es aber sehr cool von dir dass du den korb hingenommen und nicht hinterfragt hast... eben weil die meisten männer dann anfangen rumzuheulen... und dein sicherer hafen gibt dir stabilität, mit einem korb von einer frau außerhalb deiner liga zurechtzukommen.
-
1 PunktGeh davon aus, dass irgendwann Deine neue, bessere Version deiner selbst in Deinem Fokus steht. Du wirst irgendwann an den Punkt kommen, an dem das, was Du seit der Trennung durchmachst, an Relevanz verloren hat, und Du halt nicht mehr siehst, warum Du Dich weiterentwickelt hast. Sondern dass Du's getan hast. Sprich: Du musst nicht ihr dankbar sein oder der Trennung. Sondern Dir selber. Guck Dich doch im Forum um. Da gibt's Leute, die haben das gepackt. Und dann solche, die habens nicht geschafft. Oder sehen auch lange Zeit später immer noch die Relation zur Ex. Also so, als hängt man immer noch dran. Ist der selbe Kram, wenn Leute immer betonen, dass der neue Partner ja viel besser ist als n voriger. Was auch so sein mag. Die Preisfrage ist, ob man das immer nur im Blick haben muss. Das willste ja an sich nicht. Den Schmodder jetzt wirste verarbeiten müssen und wird dich auch beschäftigen. Aber das Ziel ist Freiheit. Wenn Du irgendwann die nächste LTR hast, wird die Partnerin genau die Version von dir geil finden, die Du zu dem Zeitpunkt bist. Und glaub mir: Die Erkenntnis, dass man freier ist, kommt unverhofft. Irgendwann kommt n Trigger bzgl Ex-Partner. Und man fragt sich, wann man denn zum letzten Mal drüber nachgedacht hat. Triggersituationen kann's auch Jahre später noch geben. Das ist dann aber ne Sache von n paar Minuten. Dann hat man schon wieder anderes im Kopf. Mach einfach deinen Kram weiter. Du machst das gut. Corona überstehen, Ex-Beziehung weiter hinter sich lassen. Allen möglichen Kram ausprobieren. Die Tatsache, dass Du mehr Freizeit hast, kann ein Segen sein. Bei der nächsten Dame biste nicht mehr so naiv. Der Trick ist, halt nicht gleich in Redpill-Denke zu verfallen. Sondern sich bewusst zu sein, dass es endlich ist. Ob 3 Monate oder 30 Jahre. Und mit sich cool zu sein, dass Beziehungen enden können. Und ja, natürlich kannste Pläne haben wie Haus, Kind, Hund oder ne Weltreise haben. Dein Leben ist entspannter, wenn Du mit der Tatsache, dass Dinge enden können, angstfrei umgehst.
-
1 PunktBleib mal bei dem Beispiel: Jene Frauen, die sich wiederholt aggressive Alkoholiker für Beziehungen aussuchen, und dann von denen verdroschen werden. Und dann eine Anzeige machen, und diese später wieder zurückziehen. Und ins Frauenhaus flüchten - und dann wieder heimgehen zu dem Kerl. Die machen das alles aus Bauchgefühl. Wie @Deborah so richtig schreibt, ist "Bauchgefühl" nicht synonym mit "bestmöglicher Entscheidung". Sondern jener Entscheidung, die am ehesten den langjährig geprägten und erlernten Mustern entspricht. Deshalb durchaus legitim, mal das Bauchgefühl zu hinterfragen. Vor allem wenn es sich um inkonsistente Handlungen handelt - also überspitzt formuliert z.B. selber rumhuren wie der Blöde, aber bei Frauen das einen ganz füchterlichen Charakterzug finden.
-
1 PunktKurz gesagt, du willst nicht viel arbeiten aber viel Gehalt und heulst hier mit 28 irgendwas von Work-Life-Balance. Meine Meinung: Flachzange. Leute wie dich kosten mich bei der Personalauswahl Zeit und Nerven. Fang doch erstmal an überhaupt mal was zu arbeiten, dann kannste dir auch über deine "Work-Life-Balance" mal Gedanken machen. Arm und traurig.
-
1 PunktEins vorweg, Ich bin mittlerweile weder für noch gegen Redpill, ich bin sozusagen die Schweiz. Ich finde den Anfangspost von Boris K überragend da er sich sehr objektiv mit der Thematik befasst und nicht alles als allgemeingültige Wahrheit erklärt sondern sich differenziert damit befasst und auch bzw. vorallem auf die Gefahren hinweist. Mich erinnert die ganze Diskussion an die Zeit als LdS rauskam, da gab es auch die ein oder anderen besorgten Mitbürger welche das Teufelszeug verurteilten, und es gab ebenso frustrierte Beta´s welche sich nach der Lektüre in ihrer misogynen Denkweise und Opferhaltung suhlten was die besorgten Mitbürger noch mehr aufhorchen ließ, Berechtigterweise. Ich weiß noch wie hier ellenlang über den Satz "nimm sie nicht ernst sondern durch" debattiert wurde bis man sich auf den Konsens "nimm das Drama nicht ernst sondern sie durch" einigte. Heute kräht kein Hahn mehr danach. Aber es gab auch Leser welche mit dem Stoff umgehen konnten, sich rauszogen was für sie nützlich war und dadurch neue Glaubenssätze generierten um alte hinderliche Glaubenssätze zu ersetzen. So wie ich das beobachten kann gibt es User welche mit Redpill dasselbe machen, rausziehen was für sie Sinn macht, es als Werkzeug nutzen. Was keinen Sinn macht wird weggelassen. Soweit ist das auch vollkommen in Ordnung. Und dann gibt es noch die anderen #Buddyboyos welche meiner Meinung nach für die Ablehnung gegen RP in dem Forum einen sehr beachtlichen Teil beigetragen haben, welche mit den Nebenwirkungen in keinsterweise klarkommen, jetzt auf nem schlechten Trip sind und den Beitrag von Boris K in keinsterweise verstanden haben. Wenn jemand sein Leben nicht ändern will und stoisch in der Opferrolle verharrt dann wird sich auch nix ändern. Wenn ich mich recht entsinne kamen von diesen Ultra-RP-Usern erst Threat´s/ Beiträge im Sinne von "PU hat meine Beziehung zerstört" gefolgt von "alles was der Mensch braucht ist Liebe, PU ist kacke" gefolgt von "Frauen sind oppurtunistisch", "Ich kann ja nix dafür, die Frauen sind so böse"....usw.. es sind immer die anderen schuld. Ich hab erst vor kurzem nen Beitrag zum Thema Glaubenssätze geschrieben. Kann man hier im Thread wunderschön sehen, wenn ich mich als Opfer und die Frauen als die Bösen betrachte dann werde ich in meiner Realität genau diese Ereignisse wahrnehmen und genau diese Ereignisse anziehen. Komisch ist auch dass die Leute mit korrektem Innergame (egal ob PU, RP, Natural oderZeugen Jehovas) ficken. Also redet man sich ein, um sich nicht mit seinem eigenen kaputten Innergame beschäftigen zu müssen (weil das harte Arbeit ist), dass Innergame Kacke ist (just lol @innergame blablabla) und man nur Looks, Money, Status braucht.......Naja, setz nen hübschen, unsicheren Lappen in einen Porsche dann hast du nen hübschen, unsicheren Lappen der in nem Porsche sitzt. Jeder weiß wie wichtig der Selbstwert für die Lebensqualität eines Menschen ist (nein ich werde keine lustigen Diagramme posten) aber anstatt daran zu arbeiten verschließt man lieber die Augen und lacht die ganzen selbstsicheren Idioten aus die auch noch Sex haben....... RP kann mit Sicherheit förderlich sein um was aus sich zu machen, es kann aber auch ebenso hinderlich sein wie damals mit dem falschen Mindset LdS zu lesen. Im Endeffekt ist es völlig egal ob PU oder RP, die Kernaussage ist dieselbe (soweit ich das beurteilen kann): Mach was aus deinem Leben, hab Spass, hör auf rumzuheulen und anderen die Schuld zu geben und tu was für dich und dein Leben (und deinem Selbstwert wenn erforderlich).
-
1 PunktBewusst leben Seit Beginn des Jahres setze ich mich intensiv mit den Lehren Eckhart Tolles auseinander. Bekannt ist er vor allem durch sein Werk „Jetzt! Die Kraft der Gegenwart“. Anhand Tolle´s Literatur und meinen eigenen Erfahrungen schreibe ich nun diesen Beitrag. Dreamcatcher und Silky Smooth haben schon Beiträge geschrieben, die sich inhaltlich mit meinem überschneiden, aber dieser hier wird sich ein Stück weit von diesen abheben und könnte besonders für "Einsteiger" interessant sein. Ich gliedere den Beitrag in zwei Teile auf. Der erste Teil ist mehr "Diagnose", der zweite beinhaltet Ratschläge. Teil I Einführung und Zusammenfassung Grob beschrieben geht es in Tolle´s Werk darum, ein Leben zu führen, das frei von zwanghaftem Denken, Grübeln über die Zukunft und Gedanken an die Vergangenheit ist. Er lehrt, wie man im Einklang mit dem lebt, was ist und mit dem Fluss des Lebens lebt, anstatt gegen ihn anzukämpfen. So gut wie alle Menschen (und damit meine ich wirklich ALLE) lassen ihr Leben leben und befinden sich gedanklich fast immer woanders, als sie es jetzt gerade sind. In ihrem Kopf befindet sich ein - nennen wir es mal „Peiniger“ - der ihr Leben und Verhalten diktiert. Er entscheidet, wann du glücklich und unglücklich bist. Es handelt sich um deinen Verstand. Die gute Nachricht ist, dass Du nicht dein Verstand bist, d.h. es sich um zwei verschiedene Dinge handelt! Dein Verstand ist lediglich ein sehr gutes Tool, um Aufgaben zu lösen, Dinge logistisch zu planen und so weiter. Allerdings ist so gut wie jeder mit seinem Verstand identifiziert. Er hat sich im Laufe des Lebens verselbstständigt und hat die Macht über dich gewonnen, auch wenn du dir dessen nicht bewusst bist. Glücklicherweise gibt es Wege, dem „mentalen Lärm“ und dem endlosen Gedankenfluss zu entgehen und Herr über deinen Verstand zu werden und endlich bewusst zu leben. Wie bewusst oder unbewusst lebst du? In diesem Teil geht es um eine Art Checkliste, durch die du selbst beantworten kannst, ob du ein eher unbewusstes oder bewusstes Leben führst. Nimm dir Zeit und beantworte die folgenden Fragen ehrlich für dich selbst: 1. Machst du dir oft Gedanken und Sorgen über zukünftige Angelegenheiten (spielt keine Rolle, ob diese Zukunft in 10 Minuten, 1 Monat oder 10 Jahren stattfindet)? 2. Bereust du des Öfteren Fehler aus der Vergangenheit und denkst „Hätte ich es nur so und nicht so gemacht!“ oder sehnst du dich nach „den guten alten Zeiten“ aus der Vergangenheit zurück, weil du die Gegenwart nicht erträgst? 3. Steigerst du dich oft so in diese Gedankengänge hinein, dass sie dich nicht mehr loslassen und du dir ständig ausmalst, was alles passieren könnte bzw. was du alles hättest anders machen können? 4. Hast du das Gefühl, dein Leben noch nicht richtig begonnen zu haben und hoffst auf den Tag, „an dem du es endlich schaffen wirst“ und sich alles zum Guten wenden wird? 5. Jagst du rastlos irgendwelchen Dingen hinterher in der Hoffnung, dass du dann endlich glücklich bist, wenn du sie erreicht hast? Das gilt für Ziele, die du dir steckst oder Dinge, die du besitzen willst (oder alles Mögliche, das in der Zukunft liegt). z.B.: • „Wenn ich diese Frau erobert habe, hab ich es geschafft!“ • „Wenn ich den Job habe, bin ich glücklich!“ • „Wenn ich viel Geld hätte, wäre ich zufrieden mit meinem Leben.“ 6. Verdammst du manchmal Dinge oder Situationen, denen du gerade ausgesetzt bist? Hier geht es vor allem um kleinere Dinge: • Du gerätst in einen Verkehrsstau und kotzt ab, weil du eigentlich was „Besseres“ zu tun hast • Du stehst in einer Schlange und langweilst dich oder du regst dich drüber auf, weil du keine Zeit hast 7. Langweilst du dich öfter und wünschst dir, jetzt woanders zu sein, als du gerade bist? 8. Wartest du ständig auf irgendwas? 9. Würdest du sagen, dass dein Glück und deine Zufriedenheit abhängig von äußeren Dingen sind, d.h. du nur gut drauf bist, wenn etwas Bestimmtes passiert ist? Suchst du nach Bestätigung von außen? 10. Kannst du schlecht entspannen? 11. Hast du Probleme mit deinem Selbstbild und Selbstwertgefühl? Die Liste könnte noch ewig weiter geführt werden, aber ich denke, diese Punkte treffen es ziemlich gut und sicherlich wird sich jeder hier in einigen Punkten wieder finden. Wenn du die Fragen überwiegend mit „ja“ beantwortet hast, bist du mit deinem Verstand identifiziert und lebst ein zu großen Teilen unbewusstes Leben. Das klingt sicher hart, aber das Schöne ist, das es in deiner Hand liegt, etwas daran zu ändern. Wenn du die meisten Fragen mit "nein" beantworten kannst - schätze dich glücklich! Teil II In diesem Teil geht es darum, mehr Bewusstsein ins eigene Leben zu bringen und somit ein gelasseneres Leben zu führen. Diejenigen, die schon total eins mit sich und super glücklich sind, brauchen hier eigentlich nicht weiter lesen. Alle anderen dürfte es interessieren. Einige werden sich vielleicht über manche Punkte wundern, aber bevor es ggf. als "spiritueller oder esotherischer Schwachsinn" abgetan wird, sollte man über die tiefe Wahrheit dahinter nachdenken. Ich liste die essentiellsten Punkte hier auf: 1. Mache dir zutiefst bewusst, dass es nur diesen jetzigen Moment gibt. Immer und überall. Vegangenheit und Zukunft haben nie existiert und werden nie existieren. Sie sind ein Konstrukt deines Verstandes. Es ist immer Jetzt! Natürlich wirst du weiterhin abschweifen, ohne dies kontrollieren zu können. Wenn du es bemerkst, werde dir klar darüber, dass du den gegenwärtigen Moment dadurch ablehnst. Kehre sofort wieder in die Gegenwart zurück. Ich gebe mir immer einen inneren Klaps, wenn ich es bemerke. Es wird zur Angewohnheit und man lebt mental wesentlich gesünder. 2. Beobachte dein Denken. Mache dir deine Gedankengänge bewusst. Sage dir: "Ah, da ist ja wieder mein Verstand. So denkt er also. Das ist okay." Mache dir auch deine Verhaltensmuster bewusst. Nörgelst du z.B. ständig an allem rum? Wenn du dich dabei ertappst - mache es dir bewusst und du wirst mit der Zeit frei davon. Gedanken beobachten bedeutet, sich einfach im Klaren darüber zu sein, was man gerade denkt. "Aha - ich denke gerade wieder an den Arbeitsbeginn am Montag, obwohl gerade mal Samstag ist." Wenn du deine Gedanken beobachtest, werden sie allmählig verschwinden. Wichtig ist, dass du sie aus einer nicht wertenden Perpektive siehst. Wie ein Zuschauer. Versteh mich nicht falsch - das Denken hat durchaus seine Berechtigung. Wenn du Dinge planen musst, ist es vollkommen legitim, an die Zukunft zu denken. Aber belasse es bei der Planung. Wenn aus "Planen" "Sorgen machen" wird, handle, wenn es möglich ist. Handeln musst du - das kann dir keiner abnehmen. Wenn du aber über deine Situation in 1 Jahr nachdenkst, kannst du momentan wahrscheinlich nicht allzu viel ausrichten. Also lass die Sorgen Sorgen sein und kehre in die Gegenwart zurück. "Alles zu seiner Zeit" - jeder kennt diesen Ausspruch und er ist absolut wahr. Tolle meint, dass etwa 80% des Denkens keinen bestimmten Zweck erfüllen und sinnlose Energieverschwendung sind. Denken kostet sehr viel Energie. Und wer pausenlos denkt, verschwendet seine Power. Durch das Beobachten der Gedanken wird aus dem zwanghaften, unkontrollierten Denken langsam aber sicher willkürliches Denken. 3. Aufmerksamkeit = Bewusstsein = Schlüssel zur Transformation. Mache dir neben deinen Gedanken auch deine Gefühle bewusst. Sei sehr achtsam, was in dir geschieht. Sei dir jeder Verstimmung bewusst, ohne sie zu bewerten oder dagegen anzukämpfen. Das erfordert viel Übung, denn du darfst das Fühlen nicht zum Denken werden lassen. Fühlst du dich in deiner Haut z.B. gar nicht wohl, fühle dieses Unbehagen in dir. Fühle den Widerstand in dir. Es wird vlt. ein Stück dauern, aber wenn du es richtig machst, verpufft dieser negative Zustand nach und nach. Mache dies immer wenn du Zeit dafür hast, z.B. wenn du in der Bahn sitzt. Dieser Prozess ist äußerst machtvoll. Paradoxerweise habe ich noch nie woanders davon gehört. Ich habe schon selbst oft bemerkt, wie viel besser ich mich dann fühle, wenn ich mir meine schlechte Laune bewusst gemacht habe. Hinterher denkst du dann: "Mann, es hat sich so echt angefühlt, aber es war nur eine verdammte Illusion." Du liest richtig: Negativität ist eine Illusion. Sie ist vollkommen unnatürlich. Schau dir ein Baby oder ein Kleinkind an: Du wirst ein hohes Maß an Lebensfreude und Lebendigkeit feststellen, obwohl Kinder kein Geld haben, kein Auto, keinen Partner, keine fette Wohnung. Vielleicht sind Kinder gerade deswegen die glücklichsten Menschen auf der Welt? Schonmal drüber nachgedacht? Wieso ist das so? Wenn du auf die Welt kommst, bist du bereits vollständig. D.h., der Glaube, dir durch materielle Dinge in welcher Form auch immer ein Stück hinzuzufügen und dich "erfüllter" zu machen, ist vlt. der größte Irrglaube überhaupt. Kinder sind von Geburt an erfüllt und leben fast ausschließlich im Jetzt. Natürlich heulen Kinder auch oft, aber dann gehts ihnen wieder gut und das Leben geht weiter. Das liegt daran, dass der mentale Lärm im jungen Alter noch sehr gering ist. Aber du kannst davon ausgehen, dass er mit jedem Tag ein Stück zunimmt. Kinder denken vieeel weniger als Erwachsene. Das machts sie zu fröhlicheren Menschen! Dein oder unser Ziel sollte es sein, wieder zu diesem Zustand zurückzukommen. 4. Fühle deinen inneren Körper. D.h. gehe in dich und fühle die Lebendigkeit, dein Energiefeld in dir. Diese Energie wird sich auch mit 80 Jahren immer noch gleich anfühlen. Sie verändert sich nicht. Spüre deine Gliedmaßen, deinen Herzschlag, deinen Atem. Was hat das für einen Zweck? Indem du das spürst, schaltest du deinen Verstand aus und verankerst dich automatisch im Jetzt! Einfacher geht es nicht. Probier es gleich aus. Bedenke aber, dass dein Verstand solche Aktionen für sinnlos hält. Er sagt dir: "So ein Schwachsinn. Denke lieber über morgen nach. Das ist viel wichtiger!" An dieser Stelle wirst du vlt. bemerken, dass Du und dein Verstand wirklich zwei verschiedene Dinge sind. Du wirst oft wieder abschweifen, aber wenn du es etwas übst und länger durchhälst, wirst du hinterher große Erleichterung fühlen. Glaub mir! 5. Lerne, Dinge zu akzeptieren, wie sie sind . Du hast immer die Wahl, etwas hinzunehmen oder aber dich dagegen zu wehren. Bsp. von oben: Du gerätst in einen Verkehrsstau. Du kannst dich aufregen, dass du nicht weiter kommst, aber das wird dir nix bringen. Es ist, wie es ist. Akzeptiere das! Übe dich in kleinen Dingen. Ich mache das ständig, beinahe jeden Tag und es hilft ungemein. Ich rege mich nur noch sehr selten wirklich über etwas auf. Irgendwann kommen schmerzhaftere Dinge, die nicht so einfach zu akzeptieren sind. Falls in so einem Moment starker Widerstand in dir aufkommt - beobachte ihn und fühle ihn, auch wenn es hart ist. Du hast die Wahl dich gegen den "Fluss des Lebens" zu richten, oder aber mitzuschwimmen. Das heisst natürlich nicht, dass du alles einfach hinnehmen sollst, ohne etwas zu tun. Du kannst immer handeln, wenn dich etwas stört! Nur lasse die Emotionen nicht die Macht über dich ergreifen. Akzeptiere, das xy so ist und handle so, dass etwas Positives dabei herauskommt. 6. Gib dich dem jetzigen Moment vollkommen hin. Beobachte alles, was um dich herum passiert. Nimm es mit allen Sinnen wahr. Mache es dir zur Angewohnheit und du wirst immer öfter das Jetzt wählen, bis du dann überwiegend in der Gegenwart lebst. 7. Ziele setzen ist schön & gut. Wenn du dir aber von einer Sache absolute Erfüllung erhoffst, lasse davon ab. Das habe ich ja schon bei 3. beschrieben. Es wird nicht passieren. Du wirst ggf. ein Ziel erreichen, dich kurz gut fühlen, aber dann wirst du wahrscheinlich weiter zum nächsten Ziel hasten, weil dir das andere nicht genug war und du mehr willst. Irgendwann liegst du dann mal auf deinem Sterbebett und denkst: "Damn! So richtig zufrieden war ich nie mit mir. Ich habe zwar sehr viel erreicht, aber irgendwas hat immer gefehlt!" Neue Dinge lernen und Ziele erreichen sind wichtig, da wird mir hier jeder zustimmen. Aber mache dein Glück auf keinen Fall davon abhängig! Es wird nicht klappen, wenn du dich eh schon unerfüllt fühlst. Erst wenn du dich erfüllt fühlst, wirst du diese Prozesse richtig genießen können. Dann wirst du dir sagen "Der Weg ist das Ziel" und du wirst jeden Schritt mit Freude machen. Und das Schöne ist, dass du jetzt gerade in diesem Moment bereits erfüllt bist. Das ist dein naürlicher Zustand seit Tag 1. Sicher wirst du sagen: "Quatsch, ich fühle mich nicht erfüllt. Wie kann ich nur so was behaupten?" Hier müsste ich jetzt sehr weit ausholen. Das Problem ist, dass fast jeder Mensch über ein falsches Selbstbild verfügt, von dem er glaubt, es wäre sein wahres Ich. Das ensteht vor allem durch deine Erziehung, Vergangenheit und soziale Konditionierung. Unter dieser Oberfläche aber ist dein wahres Ich verborgen. Das Ich fernab jeder Fehler, Fähigkeiten, Eigenschaften, Angewohnheiten, Gedanken usw. Wie kannst du es "finden"? In dem du alle genannten Schritte befolgst. Da wären wir auch gleich beim nächsten Punkt: 8. Hör auf, dich mit irgendetwas zu identifizieren! Der größte PUA hier wird vlt. folgendes Selbstbild haben: "Ich bin der größte Aufreisser weit und breit, ich hab den größten und kann alle haben. Ich hab dicke Eier und fühle mich großartig damit." oder der Top-Manager: "Ich bin stinkreich, ich kann mir alles leisten, ich bin super erfolgreich im Leben, weil ich immer hart gearbeitet habe." oder das Super-Model: "Ich bin extrem hübsch und gehöre zu den schönsten Menschen der Welt." Diese Typen sind wahrscheinlich sehr glücklich mit ihrem Selbstbild. Fakt aber ist, dass es endlich ist. Spätestens der Tod wird ihnen alles nehmen. Die Schönheit des Models verblasst aber schon viel früher und es wird erkennen, dass das große Glück ihrer Jugend auch seine Schattenseite hat. Der Reichtum des Managers kann morgen weg sein. Der PUA kriegt vlt. Aids und kann nicht mehr weiter rumbumsen (ok, hartes Beispiel). So ist das aber im Leben: Selbst die schönste Sache ist irgendwann vorbei. Und dann fällt man ggf. in ein tiefes Loch. Von daher kann man sogar sagen, dass selbst Glück nichts ausschließlich Positives ist. Deshalb: Höre auf, dich mit irgendetwas zu identifizieren. Es bringt dir nichts! Ich könnte z.B. sagen: "Ich bin ein geiler Musiker und lebe nur dafür." Stattdessen sage ich einfach: "Ich bin der Driemeo und liebe es, Musik zu machen." Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied! 9. Beende die Beziehung zu dir selbst. Geht mit Punkt 8 einher. Denke nicht zu viel über dich selbst nach, zweifle nicht an dir. Du brauchst dich nicht mal selber lieben, weil du EINS bist! Das Wort "Selbstbewusstsein" impliziert ja schon, dass man sich seiner selbst bewusst sein soll. In dem Wort "Verzweiflung" oder "Zweifel" steckt das Wörtchen ZWEI. Verstehst du, was ich meine? Das heisst nicht umsonst so. So, das ist ein mega fetter Beitrag. Ich hoffe, er bringt euch was und ihr könnt was mit diesem spirituellen Stuff anfangen! Sehr, sehr gute Beiträge, die zum weiteren Verständnis beitragen: Silky_Smooth: "Transformation vom PUA zum wahren Mann" http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=39656 Dreamcatcher: "JETZT! Denke nicht zu viel." http://www.pickupforum.de/index.php?showto...07&hl=JETZT! Beste Grüße, Driemeo
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung