Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 02/14/21 in allen Bereichen an

  1. 2 Punkte
    Überall. Du musst überall und nirgendwo gewesen sein. Fahr in die Provence, Frankreich. Tanz inmitten von Lavendelfeldern. Fahr nach Borobodur, Java. Überdenk deine Religion inmitten von hundert eingesperrten Buddhas. Fahr nach Xian, China. Erschauder unter der Armee der Tausend Tonsoldaten, die von früher erzählen. Fahr nach Bottrop, Ruhrpott, und bestaun das Tetraeder. Wie kann was nur so dreieckig sein und so viel Höhenangst auslösen. Fahr nach Shanghai und verlier dich zwischen Wolkenkratzern und Tradition, mit Teigtaschen zwischen den Stäbchen. Fahr nach Bali, schlaf in einer Hängematte, die dir tausend funkelnde Sterne zeigt. Fahr nach Kairo. Trink Pfefferminztee auf einem Berg und blick über die Pyramiden. Fahr nach Leon, Mexico. Lass dir nen Sombrero aufsetzen und trink fluchend Micheladas. Fahr nach Danang, Vietnam, und nasch getrocknete Erdbeeren hinter einem Einheimischen aufm Motorrad. ... Es ist egal. Ist überall schön. Pack deine Tasche ;).
  2. 2 Punkte
    Was nicht zählt ist wo man gewesen war, sondern was man dort gemacht hat. Ich habe so einige Orte bereist, und es gibt keinen Ort den man UNBEDINGT gesehen haben muss. Was Orte besonders macht sind die Erfahrungen die man dort sammelt. Beim reisen geht es nicht darum irgendwo bestimmtes zu sein sondern es ist wichtig einen Tapetenwechsel zu haben. Du denkst vielleicht "Oh Paris muss man mal geshen haben" aber die Pariser denken nicht "Ich bin so froh hier zu sein". Weil es ist lediglich eine Frage der Perspektive. Und selbst wenn man in Paris ist heißt es noch lange nicht, dass man eine gute Zeit hat. Man kann sich auch langweilen wenn man nichts unternimmt.
  3. 2 Punkte
    Mein Stundensatz für Consulting sind 250 Euro.
  4. 1 Punkt
    @AMBIZIOUS Du konntest fast mein Zwillingsbruder sein. Unsere Sprache und Denkweise ist ziemlich ähnlich und ich wird auch ziemlich gleich wie du von den Mädels wahrgenommen lol Erstens damit es abgeklärt ist meine Werte und meine Kategorien sind kein Theorie Bullshit, sondern entstanden auch purer Praxis und Masse. Nun zu deiner Frage: Ich unterteile Mädels, die ich gebangt habe in 3 Kategorien ein: 1. Yolo Mädels, 2. Romanzen, 3. Unicorns Yolo: Die meisten Mädels, die wir layen, sind yolo mädels. D.h höchstens ein paar mal Sex und dann geht der Kontakt verloren oder wird abgebrochen. Entweder von ihrer Seite oder deiner Seite. Leider haben viele Menschen Commitment Issues, starke Komplexe oder sind nicht interessant genug was dem Pool für ein Unicorn kleiner macht, aber das ist eine andere Diskussion Romanzen: Dann gibt es Mädels, die mehr sind als nur yolo und es entstehen Romanzen. Ihr versteht euch zwischenmenschlich gut, seit cool mit einander, es ist alles unkompliziert zwischen euch, ihr habt Spaß im Bett und manchmal unternehmt ihr auch so mal etwas. Es fühlt sich so an wie eine Freundschaft aber eben mehr. Also Freundschaft Plus. Du entwickelst jetzt keine ernsthaften Gefühle aber du genießt die Zeit mit ihr. Die meisten Beziehungen im Leben entstehen aus dieser Kategorie, weil sie nicht die nächste Kategorie kennen. Der Punkt ist aber das du bei ihr keine Bombenchemie spürst und auch so ist sie keine 10 von 10 was Charakter und Optik betrifft. Sie ist gut genug (z.b Optik: 8, Charakter: 6-7, Chemie: 6-7) und alle anderen würden froh sein mit ihr in einer Beziehung zu landen aber für dich ist es nicht mehr weil sie dich nicht emotional als auch rational gehooked hat. Diese Frauen haben dafür das Potential für eine platonische Freundschaft, falls die Romanze irgendwann das ende neigt. (Dazu sind Romanzen für Newbies einer der effektivsten Wege soziale und emotionale Intelligenz zu erlernen, falls dort ein Mangel herrscht aber das ist ein anderes Thema) Unicorns: Und dann gibt es die Unicorns. Die sind sehr selten zu finden wie es der Name sagt. Du spürst eine krasse Bombenchemie und so gut wie alles andere ist bei ihr auch 10 von 10. Egal ob menschlich, sexuell, emotional oder rational. Sie ist eine Frau wo es unmöglich ist kein Dauerständer zu bekommen. Also knapp: Optik: 9-10, Chemie: 10, Charakter: 9-10. Der wesentliche Punkt ist aber warum sie ein Unicorn ist, ist das sie auch DICH total heiß findet. Es ist einfach ein perfekter Match wo für euch beiden alles passt und läuft . Das sind genau die Mädels warum wir neben den ganzen Layen auch Pickup gestartet haben und genau das sind NUR die Mädels mit dem man eine Beziehung eingehen sollte und alles andere ist nur screenen und langfristig oder kurzfristig aussortieren was in dem Schema nicht rein passt. Btw ein Unicorn ist nicht absolut. Was für dich evtl vor 5 Jahren ein Unicorn war, muss nicht mehr heute ein Unicorn sein aber du wirst schon intuitiv merken sobald du auf ein unicorn triffst. Zusammenfassend: Yolo Girls --> ein paar mal Sex --> bye bye Romanzen --> Sexbeziehung --> Freundschaft möglich Unicorns --> Beziehung --> Mehr Nun jetzt wird es mathematisch und alle Werte sind aus purer Praxis a la massenhaftes Approachen, Dates und Lays entstanden Aus meiner Erfahrung und aus der Erfahrung von meinen Freunden (von den viele auch einen xxx laycount haben) und anderen sehr erfolgreichen PUAs, konnte ich folgende Statistik ableiten: Zwischen den 25ten und 35ten lay befindet sich ein Unicorn, wo wir fast alle in einer Beziehung reingerutscht sind oder einige es sogar noch sind. D.h wir haben als Schätzwert ein Mittelwert von 30. D.h die Wahrscheinlichkeit das dein Lay ein Unicorn ist im Schnitt u=1/30 bzw. 1/25 <= u >= 1/35. Des weiteren habe ich als auch andere ziemlich gute und insbesondere transparente und ehrliche Puas (wie Jmulv und paul janka) festgestellt das du „langfristig“ 10% deiner Numbercloses bangst. JMULV hat das mal gut mit einer Graphik gezeigt. Er hat zum Beispiel ca 12500 Ncs und hat fast exakt 1250 Lays. D.h wir haben ein Erwartungswert von 10% als Conversationrate. Des weiteren habe ich festgestellt das man „langfristig“ 1,5 - 5% seiner Cold Approaches layt. Ja das ist die Quote falls sich einer wundert. Jeder der das Gegenteil behauptet, kann ich nicht ernst nehmen. D.h wenn man 10 000 Approaches hinter sich hat, dann hat man je nach Skill level 150 bis 500 Lays. Bei den meisten ist das ca 250 lays und den nehmen wir als Erwartungswert. D.h wir haben als Schätzwert den Erwartungswert a=1/40 Es gibt viele weitere schöne Werte um sich ein Gameplan zu erstellen, aber das reicht erstmal Daraus ergibt sich als Parameter für Coldapproachen: 1/40 *1/25= 1/1000 <= u^ >=1/40*1/35 = 1/1400 mit c^ als Wahrscheinlichkeitswert für ein Unicourn pro Cold Approach Numbercloses: 1/10 *1/25= 1/250 <= n^ >=1/10*1/35 = 1/350 mit n^ als Wahrscheinlichkeitswert für ein Unicourn pro NC Nun zu deiner Frage wie man die eine Freundin bekommt. Die Frage lautet danach wie findest du ein Unicorn. Du Antwort ist simple. Du spielst einfach die Mathematik. Angenommen du approachst 10k Mädels dann triffst du potentiell auf 10 000*1/35= 7 bis 10 000*1/25= 10 Traumfrauen/Unicorns Angenommen du hast 1000 NCs (egal ob online oder offline) dann, triffst du potentiell auf 1000*1/350= 3 bis 1000*1/250 =4 Unicorns. Angenommen du layst 200 weitere Mädels, dann triffst du potentiell auf 1000*1/35 =6 bis 200*1/25= 8 Unicorns. D.h der Gameplan lautet einfach deine Pipleline mit Leads zu füttern (und das natürlich mit einer intelligenten Anzahl) und dann screenst du nach dem Lay zwischen Yolos, Romanzen und Unicorns. Schau dir noch das Sekretärinnenproblem bzw Heiratsproblem aus der Statistik an. Der Ansatz ist der selbe und und der Wert der besten Wahl ist relativ gut approximiert mit meinen Schätzwert für ein Unicorn pro Lay PS: Für mich ist Unicorn Game eher Advanced Game. Heißt ein systematischen Weg zu finden wo man sich eine pipleline von Unicorns aufbaut. Ich hab meine Ansätze dazu aber ich bin auch noch am herum experimentieren. Mathematisch habe ich den selben Ansatz wie die Odds-Strategie aber eben auf das Game angepasst. Andere Parametern auf die ich schaue sind selektive Locations, SMV maximieren, ...
  5. 1 Punkt
    tfw man noch nie sitzen gelassen wurde außer von seinem Vater nachdem er kurz mal Zigaretten holen gegangen ist.
  6. 1 Punkt
    Dann stell doch einen geschrumpfen Gegenstand daneben. Ein Kinderstuhl oder so.
  7. 1 Punkt
    Was du sagst stimmt einfach nicht. Es ist korrekt, dass du von deiner Wertung 1-2 Punkte abziehen kannst. Niemand hat behauptet, dass die Skala von Photofeeler mit der PU Skala HG 1-10 übereinstimmt. Dennoch bedeutet attraktiver dort, auch allgemein attraktiver. Ich hab zum Beispiel Attraktivität 9 und bekomme nun ab und zu mal eine HB7 gematched (was früher nicht der Fall war) und dafür sehr viele HB6er. Les dir mal dir ganzen Blogeinträge durch. Da findet man zum Beispiel auch, dass eine HB5 dich hässlich finden kann und eine HB8 hübsch. Unter Frauen besteht nicht so viel Einigkeit, was sie an Männern attraktiv finden. Bitte keine Jawline oder Größendiskussion. Meine Aussage richtet sich an die Studie von Photofeeler und es geht um allgemeines Empfinden, nicht um spezifisch männliche Merkmale.
  8. 1 Punkt
    ich meinte damit, dass du dir einfach zu viel kopf machst was und wie du irgendwas schreibst. verführen und ficken, nicht lange überlegen! wenn sie nicht will, nächste bitte!
  9. 1 Punkt
    Er sieht absolut null aus wie Ryan Gosling. Denkt er die Asiatinnen sind völlig dämlich oder was?
  10. 1 Punkt
    Junge. Du hast einfach nicht den geringsten Plan von der Bedeutung und von der Geschichte der politischen Begriffe, die du da benutzt. Zunächst solltest du in deiner Argumentation das Wort idealistisch durch ideologisch austauschen, denn mit Idealismus hatten die totalitären Systeme des 20. Jahrhunderts mal überhaupt nichts gemein. Desweiteren zeigt die Geschichte des Kapitalismus und der Marktwirtschaft, dass deren Siegeszug nur deshalb so erfolgreich war, WEIL der Staat immer wieder in diese interveniert hat und das System sozialer Sicherung ausgebaut hat. Wozu eine wie von dir propagierte Politik des Laissez-faire führt hat man 1929 an der Großen Depression gesehen. Augenscheinliche Prosperität auf der Basis von Spekulationen, Bilanzfälschungen, unvorsichtiger Kreditvergabe etc. Eine Vielzahl schwerer Wirtschaftskrisen kann eben genau auf eine fehlende regulative Mäßigung durch den Staat zurückgeführt werden. Das gilt sowohl auf kollektiv als auch auf Individualebene. Menschen treffen keine rationalen Entscheidungen. Weder in ihrem Konsumverhalten noch in ihrer Risikoeinschätzung. Ein Blick in die Grundlagen der Kognitionspsychologie reicht eigentlich für diese Erkenntnis. Einfach mal Kahnemann/Tversky lesen, das öffnet einem die Augen über die Funktionsweise des menschlichen Denkens. Deswegen ist dein Ruf nach selbständiger Gefahreneinschätzung der Corona-Pandemie durch den einzelnen Bürger nicht nur dumm, sondern auch im wahrsten Sinne lebensgefährlich. War der Holocaust subtil? War der Große Terror oder der Holodomor subtil? Totalitäre Staaten zeichnen sich (im Gegensatz bspw. zu autokratischen oder absolutistischen) Staaten dadurch aus, dass sie ihre Ideologie in jeden gesellschaftlichen und sozialen Bereich hineintragen. Seine Mechanismen sind nicht subtil, sondern allgegenwärtig. Totalitäre Systeme verändern nicht nur das äußere Handeln, sondern die Gedanken- und Gefühlswelt der Menschen, die in Ihnen leben. Dieser Prozess vollzieht sich nicht schleichend, sondern wird beständig überwacht und reproduziert. Die dazu nötigen Maßnahmen sind so allumfassend, dass sie überhaupt nicht unter dem Radar laufen können. Staatlichen Interventionismus mit Totalitarismus gleichzusetzen zeugt nicht nur von einem mangelnden Verständnis dieser politischen Grundbegriffe, sondern auch von einem erschreckend falschem Verständnis der Geschichte insbesondere des 20. Jahrhunderts. Es werden in Deutschland keine kritischen Meinungen unterdrückt. Es können Zehntausende Querdenker auf die Straße gehen und protestieren. Youtube-Kanäle dieser Denkrichtungen erhalten millionenfach Klicks. All das wäre in einem totalitären Regime unvorstellbar. Meinungsfreiheit bedeutet, dass man seine Meinung frei äußern darf, aber sie bedeutet eben nicht, dass diese nicht kritisiert und einfach hingenommen werden muss. Genau hier liegt der entscheidene Denkfehler deiner Argumentation. Es gibt keine natur- oder gottgegebene indivduelle Freiheit, selbst wenn man anders als bspw. Thomas Hobbes den Menschen nicht als rein egoistisches motiviertes Wesen versteht und damit einen natürlichen Kriegszustand unter ihnen unterstellt. Individuelle Freiheit muss kollektiv erzeugt werden. Nur im beständigen Diskurs untereinander sind Menschen dazu fähig, ihre individuelle Freiheit zu sichern. Der Aufbau unserer heutigen gesellschaftlichen und politischen Systeme hat genau diesem Umstand Rechnung getragen. Es wurden aktiv Institutionen geschaffen, die den demokratischen Willensbildungsprozess gestärkt und die individuelle Freiheit sichern konnten. Nurch durch die kollektive Intervention in bestehende Macht- und Gesellschaftsverhältnisse waren die Menschen überhaupt in der Lage ihre Freiheit und ihren Wohlstand zu sichern. DU bist ein Ideologe. Dein ganzes Gedankengebilde basiert auf Axiomen, deren Richtigkeit im Laufe der (wissenschaftlichen) Geschichte zur Genüge widerlegt wurden. Der Anarchismus, den du hier propagierst ist zudem zutiefst undemokratisch. Er nimmt den Menschen die Möglichkeit im gegenseitigen Diskurs Grundsätze und Regeln für ihr gesellschaftliches Miteinander aufzustellen. DU bist es, der eine totalitäre Überzeugung vertritt, nämlich die vom absoluten Primat des Marktes. Die von dir so hochgehaltene individuelle Freiheit konnte sich aber geschichtlich genau deshalb durchsetzen, weil wir uns diesem widersetzt haben. Schlussendlich bleibt nur festzuhalten, dass es extrem erschreckend ist mit welcher Leichtfertigkeit hier politische Begriffe wie der des Totalitarismus verwendet werden. Wer ernsthaft Totalitarimus mit Praktiken der allgemeinen staatlichen Intervention gleichsetzt zeigt nur, dass er aus der Geschichte totalitärer Regime insbesondere des Nationalsozialismus und des Stalinismus überhaupt nichts gelernt hat. Und gerade diese unvorsichtige Verwendung dieser Begriffe ist pures Gift für den gesellschaftlichen Diskurs, denn sie verwässert den Blick auf die wirklichen Verhältnisse, sowohl im totalitären als auch im freiheitlich-demokratischen System. Darüber hinaus verhöhnt sie auf perfide Art und Weise die Opfer totalitärer Regime. Kritik an den politischen Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie ist und muss erlaubt sein. Oftmals ist sie sogar zutreffend. Wer aber derart leichtfertig mit politisch bedeutsamen und in ihrer Konsequenz weitreichenden Begriffen argumentiert, diskreditiert sich für jede vernünftige und argumentationsgeleitete Auseinandersetzung. Genau diese Leichtfertigkeit und Sorglosigkeit kann unter anderen Umständen nämlich genau dazu führen, wovor mit ihnen gewarnt werden soll: Zu ideologischen Denkmustern und einer politischen Radikalisierung.
  11. 1 Punkt
    Das ist so. Was nicht schlimm wäre, wenn sie sich nicht berufen fühlten, anderen Ratschläge zu geben. Wäre wie im Autoforum, wo Leute vor der Fahrprüfung anderen erklären, wie man die Nordschleife befährt. Diese Newbie-Antworten beruhen fast immer auf Betrugs- und Verlustangst und medial vermittelter und nie hinterfragter AFC-Denke. Unschöne Entwicklung, die den Spaß nimmt.
  12. 1 Punkt
    Um Gotteswillen, genau sowas nicht! Man sollte das tun, worauf man selbst Lust hat, was nicht heißt, dass man nur sein eigenes Ding ohne Kompromisse durchzieht. Man sollte emphatisch genug sein aber nicht zum absoluten Köter mutieren, der sich nur nach der Frau richtet. Ich eskalier noch nach 10 Jahren LTR beim Kochen. Sex in der Küche, z.B. am Kühlschrank oder über die Theke gebeugt ist doch mal ein wenig Abwechslung als nur im Bett oder Sofa. Absolut! Und immer schön locker spielerisch das ganze angehen. Also jetzt Date ausmachen, Kopf ausschalten und Spaß haben! Kennenlernen kannst du die Frau ja immernoch nebenbei. Ihr fickt ja nicht nur, sondern könnt euch menschlich austauschen.
  13. 1 Punkt
    Nein, finde nicht dass das etwas zerschießen könnte. Und wenn doch dann liegt nicht am Kochen allein. Bei mir war gemeinsames Kochen immer die initiierung zu Sex. Du kannst beim gemeinsamen vorbereiten, Zeug schnibbeln super quatschen, Kino fahren, sie ein bisschen necken, Push & Pull geht auch gut usw. und das ganze immer weiter eskalieren. Gibt´s hier zuhauf Threads. Einfach mal suchen. Gemeinsam Kochen war mir persönlich für die Eskalation immer lieber als Netflix & Chill. Wenns zu stressig wird lass es, überleg dir ne Alternative oder lass sie etwas mitbringen und plane es dann ein wenn Zeit da ist und man es entspannt angehen kann. Kann man jederzeit machen. Nennt sich "Komunikation" oder "miteinander reden" 😉 Du wirst sie ja nicht von der Haustüre direkt ins Bett schleifen denke ich mal. Ich glaub du zerdenkst das grad n bissl. Keep it simple & stupid: Glas Wein - bissl quatschen - eskalieren - sex. Is für jeden Geschmack etwas dabei. Bei Bedarf kann man das Ganze wiederholen.
  14. 1 Punkt
  15. 1 Punkt
    Täter-Opfer-Umkehr... Nice! Der Gag ist: sofern sie nicht wirklich so abgezockt ist und am Datetag irgend einen anderen Lörres gelutscht hat, wird sie das selbst zu einem gewissen Grad glauben. Nach dem Motto "mir gings halt echt nicht gut und der ist jetzt bockig deswegen..." weil manche Mädels (und ich zähle deine Kleine in die Kategorie) tatsächlich in jeder Situation einzig auf sich selbst fokussiert sind. Nach dem Motto "besser hinterlassen als vorgefunden bla" und weil Ghosting generell ein Bitch-Move ist würde ich an deiner Stelle wohl kurz und knapp vermitteln "zu wenig Kredit für eine solche Grenzüberschreitung -> Konsequenz: Exit." und damit es nicht als nächster Step im Spiel gesehen wird, gerne versehen mit klarer Ich-möchte-nicht-mehr-Botschaft. Und vielleicht lernt sie irgendwann, dass auch ihr Handeln Konsquenzen hat und alle leben glücklich bis an ihr Lebensende...
  16. 1 Punkt
    Hat dich jemand angeschissen oder warum die braunen Flecken?
  17. 1 Punkt
    Ich glaube, dass ich vor genau 2 Jahren etwas über NoFap gehört habe, habe mich dann weiter informiert und auf YT etc. gibt es ja echt eine Menge Videos zu dem Thema, ich muss sagen, dass mich das Thema direkt auf irgend eine Art und Weise "gecatcht" hat. Habe bis dahin relativ oft masturbiert und Pornos geschaut, denke mal, dass ich das dann auch mehr gespürt habe. Also beim ersten Versuch habe ich 7 Tage geschafft und war einfach nur überwältig, als wäre ich wieder frische 18 , so kam es mir vor, dann war man aber nicht mehr so high wie in den ersten Tagen, aber alles in allem fühlt man sich doch besser, leistungsfähiger und man kann besser schlafen, außerdem erzeugt NoFap meiner Meinung nach eine gewisse Ausstrahlung und auch Augenkontakt ist gar kein Problem. Keine Ahnung ob das Zufall war, aber ich bin mit den Jungs im Juli in den Urlaub geflogen und habe davor 12 Tage keinen Porno geschaut oder masturbiert und es hat einfach richtig geflowt im Urlaub, hab mir kein Stress gemacht, dass ich unbedingt Mädels klären muss, sondern viel mehr Spaß gehabt als sonst und hab mich auch dominanter gefühlt, so habe ich es tatsächlich geschafft innerhalb von 7 Tagen , mit 3 Frauen zu schlafen. Das komische war, ich musste selbst kaum was machen, sondern einfach nur da sein, die sind alle selbst zu mir gekommen und haben mich einfach geklärt. Das ist True-Story.
  18. 1 Punkt
    Vorgeschichte: Wo es bei mir sehr deutlich nen Schalter umgelegt hatte war, als ich beschlossen hatte meinen finanziellen Scheiß zu regeln. In meinen 20er hatte ich das mit dem Geld so überhaupt nicht drauf. Anstatt mich zu kümmern verfiel ich in die Opferrolle "ich kann ja eh nix machen, bin eh immer pleite usw...". Dadurch durfte ich meine 30er mit 5K miese auf der Bank starten. Als ich dann noch in der Sitaution war dass mir meine damalige Karre kaputtging und dafür natürlich kein Geld vorhanden war, habe ich gemerkt dass wenn ich nicht in die Pötte komme, dann tut das niemand. Ich empfand plötzlich eine Scham und Hass mir gegenüber weil ich das nicht früher gebacken bekam. Diesen Hass nutze ich als Triebfeder und habe in weniger als einem Jahr meine minus 5K wegbekommen und Geld angespart. Da hat es bei mir nen Schalter umgelegt. Vorher -> Opferrolle -> Schulden werden immer größer Nacher -> Verantwortung übernommen -> Plötzlich Geld da Die Opferrolle hängt sehr stark damit zusammen wie man die Welt und sich selbst sieht. Wenn immer andere schuld sind und man dafür genügend Gründe findet dann hat man selbst keine Macht über sein Leben bzw. gibt diese Macht aus der Hand. Und jetzt fängt es schon an dass mehrere Themen ineinander greifen: Verantwortung über sein Leben übernehmen + Sich seiner Filter / Denkweise bewusst werden und diese ggf. ändern. Einfaches Beispiel bzgl Filter / Wahrnehmung: Jeder der sich schon mal ein neues Auto gekauft hat kennt das sicher, dass man plötzlich feststellt dass überall dieses Fabrikat rumfährt. Die Freundin hat Schluß gemacht und plötzlich hört man ständig im Radio "diesen Song" Man sitzt im Großraumbüro, ist konzetriert auf seine Arbeit und die Gespräche und Telefonate der Kollegen sind ein weißes Rauschen im Hintergrund. Wenn man dann innehält und sich auf die umlegenden Gespräche konzentriert kann man sie plötzlich mithören und zuordnen. Es liegt an den Dingen auf die wir uns konzentrieren und wie wir sie interpretieren. Hierzu einfach mal die Schlagworte "NLP Filter" googeln und n paar Artikel dazu durchlesen. Mein Erlebnis mit meinen Finanzen und der Konfrontation meiner Opfermentalität hat mich überlegen lassen was ich so für negative Glaubenssätze hatte, die sind auch eine Art Filter, Denkweise, Wahrnehmung. Diese galt es nach und nach auszuradieren und durch positive zu ersetzen, was natürlich auch praktische Erfolgsmomente erforderte. Wie ich das im Detail machte kann ich gar nicht mehr so genau sagen, da gab es nicht so den detailierten Plan. Ich denke es war eine Mischung. Angefangen hat es mit Mantra´s, Suggestionen etc. Wann immer ich mich bei einem negativen Gedanken ertappte wie z.b. "Das schaffst du eh nicht" hab ich mich da sofort eingebremst und erstmal pauschal das Gegenteil behauptet. Immer und immer wieder. Wichtig ist aber auch dass man sich das dann auch beweißt. Einreden kann man sich viel, ohne praktische Erfolgserlebnisse ist das aber ein sehr wackeliges Gerüst. Meine positiven Erfolgsmomente hab ich mir durch alles mögliche geholt wovon ich ausging dass mir die Herausforderung Spass macht. Ich bin über Klettersteige auf Berge, habe zu Fuß die Alpen überquert, mich beruflich weiterentwickelt, n Motorrad gekauft und damit + Zelt einfach mal drauf los irgendwohin gefahren usw. Und eben auch viele kleine Erfolgsmomente wie z.b. die Spülmaschine repariert, ein neues Lied auf der Gitarre gelernt usw. Ich denke hier liegt der schwierigste Punkt denn den Weg der praktischen Erfahrung der Erfolgsmomente muss jeder für sich selbst finden. Stichwort Komfortzone vergrößern. Hier habe ich auch gemerkt wie wichtig es ist sich an Erfolgen zu erfreuen, sich selbst dafür zu feiern und natürlich sich selbst die Erfolge eingestehen. Anfangs habe ich dafür mein Erfolgstagebuch geführt um mein Hirn darauf zu konditionieren Erfolge überhaupt zu erkennen. In meiner Opfermentalität hab ich nur gesehen was alles schief läuft, was ich nicht kann, was ich nicht habe, was ich falsch gemacht habe(n) (könnte), was andere gegen mich haben (könnten), dass ich nicht gut genug bin usw. Und genau diese Dinge habe ich erfahren. Allerdings muss ich fairerweise dazu sagen dass ich nicht permanent in der Opferrolle war, zum Glück. Sonst wäre das für mich evtl. Schlimmer ausgegangen. Die Opferrolle war immer temporär und bei bestimmten Themen. In meinem Fall Frauen und Geld. Jedenfalls, worauf ich hinauswill, ich habe genau diese Dinge gefunden auf die ich mich konzentriert habe. Dass ich nicht gut genug war, dass ich etwas falsch gemacht habe, dass andere etwas gegen mich haben usw. Klingt schlimmer als es war, aber ich denke man bekommt eine Ahnung. Mittlerweile ist es bei mir so das mein Hirn vom Problemsucher zum Problemlöser bzw. Lösungssucher wurde. Z.B. Früher: Auto kaputt -> Oh mann warum muss das immer mir passieren wo ich doch eh kein Geld habe, ich habe einfach immer Pech. Jetzt - Auto Kaputt: - Was ist kaputt? - Brauche ich den ADAC? - Wohin lasse ich abschleppen? - Lasse ich reparieren? - Mach ich´s selbst? - Hole ich mir ein anderes und verkaufe das kaputte? - Wie ist der aktuelle Wert? - Kosten / Nutzen abschätzen Usw. Ich denke man erkennt einen Unterschied und man dürfte mrken welcher dieser Wege Zielführender ist. Das habe ich auf alle möglichen Szanrien umgelegt. Z.B. Wollte mal in Urlaub nach Österreich. Auf halber Strecke fällt mir auf dass ich meinen Geldbeutel samt Ausweis, Visakarte, Kohle etc. Zuhause auf dem Tisch liegen habe. Also nochmal 2 Stunden zurück und 2 Stunden nochmal fahren und dann nochmal ne Stunde. Ich habe gekocht im auto, gebrüllt vor Wut, war sauer auf mich, hab gegen das Lenkrad geschlagen. Nach 5 Minuten Gezeter fiel mir das selbst auf dass ich mich gerade blindlinks von starken Emotionen steuern lasse. Also fragte ich mich "Ist das für irgendetwas gut?", "Bewältigst du die Strecke schneller wenn du brüllend und schlagend im Auto sitzt?", "Hilft es dir irgendwie dein Problem zu lösen?". Da ich all diese Fragen mit Nein beantworten konnte / musste, blieb ich ruhig, hab irgendwann sogar n bisschen über mich geschmunzelt und die aktuelle Situation akzeptiert und versucht das Beste draus zu machen. So also - Verantwortung übernehmen, sich seiner Selbstwirksamkeit bewusst werden - Sich seiner Filter Wahrnehmung und die Art wie man Dinge interpretiert bewusst werden. Interpretation is auch ne wichtige Sache, das Thema gibt´s glaub ich indirekt im Hirnfickthread. Hirnfick resultiert ja daraus dass man sich ein fiktives Szenario ausmalt und sich in dieses emotional reinsteigert. Alternativ kann man versuchen andere Blickwinkel und daraus resultierende Interpretationen ein zu nehmen. Opferrolle is ja quasi nix anders als Hirnfick. Also wenn ich merkte dass ich Dinge so interpretierte dass sie mir nicht gut taten oder sich nicht gut anfühlten, dann schaute ich ob und wie ich das Ganze noch Wahrnehmen und intepretieren könnte. Gibt da nen geilen Thriller, 8 Blickwinkel oder so. Geht im Endeffekt darum dass eine Situation von 8 verschiedenen Personen völlig unterschiedlich intepretiert wurde. Sehenswert. Verschiedene Blickwinkel sind also auch wichtig. Daduch kann man auch auftretende Probleme anders bewerten. Z.b. als Herausforderung, und findet dafür evtl. bessere, schnellere, effizientere Lösungen. - Die Art wie ich mit mir selbst Kommuniziere. Bin ich zu mir liebevoll aber dennoch fordernd und nachsichtig, oder verurteile ich mich die ganze Zeit? - allgemein bewusster Denken. Verharre ich in negativität. Wenn ja, das Gegenteil davon machen - plump gesagt. - Wenn Probleme auftreten Lösungen suchen statt rumheulen - Sich positive Erfolgsmomente kreieren - Jammern vermeiden, auch Menschen die jammern vermeiden. - an negativen Dingen, Erfahrungen, versuchen etwas gutes zu finden - Take it, Change it, leave it. Kann ich damit leben? Kann ich es ändern? Kann ich mich entziehen? - Dankbarkeit bewusst erleben - Erfolgstagebuch führen, sich bewusst an noch so kleinen Erfolgen erfreuen - immer wieder mal kurz innehalten und bewusst alles um sich herum wahrnehmen. Man wird überrascht sein wie sehr man sich plötzlich an einer Tasse Tee erfreuen kann wenn man diese bewusst wahrnimmt anstatt sie nebenher runter zu schütten. So als Beispiel. - Rückschläge sind lediglich ein Feedback. Man lernt daraus wie es nicht geht und kann sich nen Weg kreieren mit dem es irgendwann geht. Ich glaube ich kann es deshalb nicht so detailiert beantworten wie ich es gerne würde weil es keine Punkt für Punkt Agenda gab. Is halt wie beim Klettern oder Bouldern. Man legt los, guckt wie weit man kommt, und dann guckt man weiter. Wenn man fällt steht man auf und versucht es nochmal, diesmal weiß man ja wie es nicht geht. Vieles Davon habe ich mir im Lauf der Zeit automatisch angeeignet, vieles ergibt sich oft von allein wenn man mal anfängt. Ich denke die wichtigsten Steine des Anstoßes waren die Zeit in der ich meine Finanzen in den Griff bekam und merkte wie ich eine Selbstwirksamkeit über mein Leben habe (praktisches Erfolgserlebnis) , und die Zeit in der ich den Hirnfickthread geschrieben habe und merkte wie krass man mit aktiven Denken in sein Verhalten, Leben, Wohlbefinden usw. eingreifen kann. Ich fühlte mich auf einen Schlag nicht mehr als würde ich auf dem Beifahrersitz sitzen sondern dass ich selbst das Steuer in der Hand habe. Klar habe ich bis heute noch ab und an negative Denkmusteri n mir, oder flippe aus wenn ich früh morgens den Zucker in der gesamten Küche verteile indem ich die zuckerdose fallen lasse. Aber ich merke dann wenigstens auch dass ich gerade auf dem Holzweg bin und mir das nix bringt. Ich kann aktiv eingreifen. Klappt mal mehr mal weniger gut. Aber auf jedenfall um Welten besser als vorher. So, und jetzt stelle ich fest wie ich langsam den Faden verliere. Ich wollte schon lange mal nen Thread mit nem Beitrag dazu schreiben, jetzt fällt mir wieder ein warum ich das bisher nicht gemacht habe^^ lol, komplexes Thema, fauler Dingo 😉 >>Als Literatur kann ich hier das Buch "Selbstbild" von Carol Dweck empfehlen. Es wiederholt sich zwar oft aber das schadet auch nicht. Und Mark Manson´s "die subtile Kunst des drauf scheißens".<< Bei Fragen steh ich gerne zur Verfügung. 🙂
  19. 1 Punkt
    Das Foto passt irgendwie so gar nicht zu den anderen. Während du auf den ersten Fotos sympathisch aussiehst wirkt dieses (auf mich) eher so nach "Capital Bra mein Vorbild und ich rede auch so".
  20. 1 Punkt
    Ich weiß ja nicht, wie du das sonst machst, aber für mich passt da schon von Anfang an etwas nicht zusammen: Wenn ich nur was Lockeres will, dann mache ich die Treffen normalerweise ohne Übernachtung am Anfang und vor Allem nicht bis Montagmorgen. Auch tägliches Texting mache nicht, wenn es locker bleiben soll. Irgendwie scheint mir da unter dem Deckmantel, dass du ihr Comfort für den harten Sex geben wolltest, etwas viel Beziehungskram für was Lockeres reingekommen zu sein. In ihr Verhalten würde ich nicht versuchen zu viel hinein zu interpretieren und lieber auf dich selber schauen. Vor allem wieso du so krass in PDM rutscht und diesen ganzen Kinderkram machst. Meiner Erfahrung nach (ist mir natürlich auch schon passiert) passiert das vor Allem, wenn die Frau irgendwas bei dir massiv triggert/dich flasht oder du irgendwie sonst gerade Baustellen im Leben hast. Und dann entspann dich wieder. Und zum Entspannen gehört auch grob den Invest zu spiegeln. Wenn so wenig von ihr kommt, dann lehn dich zurück und widme dich wieder mehr anderen Dingen. Triff sie, hab Sex, aber hör auf, irgendwelche blauen Häkchen zu checken. Irgendwelche klärenden Gespräche passen auch überhaupt nicht in euer Ziel, dass es Locker sein soll und sind alles andere als entspannt und souverän. Also hol wieder den lockeren Typen hervor, der du noch vor ein paar Wochen warst, und schüttle ein wenig den Kopf über deinen inneren needy AFC, der hier gerade mal raus kam.
  21. 1 Punkt
  22. 1 Punkt
    Was du letztlich aber noch nicht verinnerlicht hast ist, dass du hier nur die Wahl hast, dich jetzt zu trennen oder monate/jahrelang keinen Sex oder Nähe zu haben. Du hingegen denkst, dass es noch eine dritte Option gibt, wonach das Ganze wieder "normal" wird. Die Option gibt es aber nicht. Da gibt es keine Heilung, wenn so etwas so früh passiert - das ist in dieser Konstellation dann die Standard-Einstellung. Aber das hast du noch nicht begriffen und verinnerlicht. Ansonsten würdest du hier nicht fragen oder ihr noch Zeit geben und dir deinen Urlaub versauen - du würdest stattdessen keine weitere Minute deines endlichen Lebens damit verschwenden das Mädel mit therapeutischen Gesprächen, so wie der andere Nice Guy hier es vorschlägt, feucht zu labern versuchen. Die Kleine steht auf ihren Ex und du bist maximal der Rebound (haste dich dazu schon mal eingelesen?).
  23. 1 Punkt
    Ich verstehe deinen Gedankengang sehr gut, mit Logik kommst du hier halt nicht weiter. Deiner Logik nach müsste sie ja nur dich wollen und nicht irgendeinen Spast mit dem es "sowieso keinen Sinn macht", ist aber nicht so wie du merkst. Ich meine sexuell nicht angezogen, trotzdem 3x Sex haben + Orgasmus? Da merkst du doch, dass du da mit Rationalität nicht weit kommst. Der Typ triggert was in ihr, was du derzeit nicht tust, auch wenn es nur der Reiz des neuen ist. Es ist klar, dass nach 6 Jahren nicht alles wie am Anfang sein kann und die Schmetterlinge verfliegen halt, da fragen sich dir Mädels was da draußen noch so rumschwirrt - Wegwerfgesellschaft eben. Du musst ihre Gefühle triggern und das geht halt schwerer aus der passiven Warte-Rolle und dem Schlachtplan, "halllöööle, ich bin hier wenn der andere doch nicht so toll ist wie du dir vorstellst." (Was er natürlicher nicht sein wird, denn das Gras ist auf der anderen Seite nie so grün wie man sich das ausmalt). Mach doch Schluss und wenn sie dann nochmal ankommen sollte, kannst du dir überlegen ob du noch Bock hast und hast die Machtdynamic umgedreht. Du willst ja nicht nur eine Beziehung sondern eine wo du auch noch was zu sagen hast.
  24. 1 Punkt
    *grins* zu Recht. Ich teile das mal in zwei Postings. Teil 1: Wird man so geboren? Jein. Es gibt das Konzept der Lovemaps von John Money, was aktuell das plausibelste konzept der Entwicklung von Sexualität ist. Der Grundgedanke ist, dass jeder von Geburt an eine "Lovemap" angelegt hat, die grundsätzlich definiert, welche (sexuellen) Muster als erregend wahrgenommen werden. Durch Umwelteinflüsse (i.d.R. Erlebnisse) in der frühen Kindheit (auf jeden Fall jedoch vor der Pubertät) werden gewisse Pfade dieser Lovemap aktiviert und andere nicht. Das heißt, egal wie man gepolt ist, die komplette Sexualität steht schon am Anfang der Pubertät fest und lässt sich auch nicht mehr ändern. Wie sieht Sexualität nun aus? Man unterscheidet vor allem im sexualtherapeutischen Bereich sogenannte Haupt- und Nebenströmungen. Das sind sozusagen die grundsätzlichen Muster, denen wir folgen. Darin ist determiniert, auf welches Geschlecht wir stehen, auf welche Altersklassen wir stehen usw. Als Hauptströmung wird dabei praktisch die Kernsexualität beschrieben. Was braucht man praktisch immer als Basic. Das ist bei den meisten Leuten ein andersgeschlechtlicher Partner, im ähnlichen Alter bzw. adult. Nebenströmungen sind dann Dinge, die man mag aber nicht braucht. Z.B. Ab und zu mal Sex mit dem eigenen Geschlecht. Blöd wirds dann, wenn die Hauptströmung sehr ungünstig gelagert ist, wie bei extremen Fetischisten oder Pädophilen. Die brauchen eigentlich ihren Reiz, um Sexualität befriedigend erfahren zu können. Das kann man auch nicht Therapieren. Deshalb entscheiden sich Menschen mit einer Pädophilen Hauptströmung häufig für eine Chemische Kastration, weil damit der Trieb wegfällt (was angenehmer ist, als ihn niemals ausleben zu dürfen). Diese Strömungen bezeichnen erstmal die grobe Ausrichtung, aber auch Neigungen wie Fetische oder BDSM. Zusätzlich gibt es dann noch Praktiken, die das ganze feiner unterteilen. Hier findet sich auch ein großer Knackpunkt im Verständnis von BDSM. Es gibt BDSM als Neigung. Sowohl als Haupt- als auch als Nebenströmung. Und es gibt Vanillas (= Nicht-BDSMler), die praktizieren 3x im Jahr Dinge, die aus dem BDSM-Bereich kommen als Abwechslung, haben aber sonst nix damit am Hut und brauchen das nicht, sondern sehen es als nette Ergänzung. Das ist eine wichtige Unterscheidung in der Fragestellung "BDSMler und Vanilla als Paar - geht das?". In sofern: Diese Neigung steht wie alle weiteren fest. Bevor nun Leute schreien, man habe ja Schwankungen in der Sexualität und viele werden ja erst später "pervers". Ja, das hat aber nichts damit zu tun, dass es nicht angelegt wäre. Aber man muss seine Neigungen ja erstmal entdecken und gewisse Dinge, die gesellschaftlich nicht anerkannt sind, die können auch über Jahrzehnte komplett verdrängt werden (siehe Homosexualität, siehe Pädophilie, siehe eben auch BDSM). Und der Betroffene merkt das selbst oft nur daran, dass er dauerhaft latent unzufrieden / unglücklich ist. Schwankungen in der Sexualität hängen von Lebensumständen, von perrsönlicher Entwicklung und von Partnern ab. Aber auch da tritt nichts auf, was nicht angelegt ist. Sondern es verschieben sich die Schwerpunkte, eine Nebenströmung wird vielleicht komplett auf Eis gelegt, eine andere neu entdeckt oder viel stärker betont als bisher. Es gibt übrigens dazu auch spannende Studien zum Pornokonsum von Jugendlichen. Egal, was denen angeboten wird, sie kommen immer wieder auf genau die Pornos zurück, die ihren Neigungen entsprechen. Es wird also keiner pervers, nur weil er früh BDSM-Pornos sieht. Kennt man ja auch von sich selbst: Man experimentiert immer mal wieder mit anderen Pornos, aber bleibt am Ende doch bei seinen Favoriten - oder entdeckt neues, was schon immer latent da war. Aber kein Mann sieht nen Schwulenporno, hatte noch nie Interesse an Männern und merkt danach "huch, jetzt bin ich schwul".
  25. 1 Punkt
    oh, bitte! Mach dir doch nicht nen Kopf drum, dass sie ohne dich ganz schrecklich abnstürzen wird, nicht lebensfähig ist oder oder.... Egal wie die grad drauf ist, sie ist ne erwachsene Frau. Und wenn du dein Leben ohne sie weitermachen willst, dann hat sie - wie jeder Mann an ihrer STelle - 2 Möglichkeiten: - Sie ist so stabil in ihrer Persönlichkeit, dass sie das wegsteckt. Oder - Sie fällt auf die Fresse, ihr geht es schlecht, sie muss erst an sich arbeiten, bis es besser wird. Keins von beidem hast du verursacht - und wenn sie wirklich in dem Zustand ist, dass sie auf die Fresse fliegt, dann wird sie das früher oder später auch in der Beziehung tun, nur stehst du dann halt daneben und schaust dumm.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen