Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 09/30/24 in allen Bereichen an
-
2 Punkte@Soulcat Ich habe mich tatsächlich auch schon fast 20 Jahre nun mit vielen spirituellen Themen auseinandergesetzt und versuche mich auch mit dem aktuellen Stand der Forschung auseinanderzusetzen. Vieles widerspricht sich da gar nicht mal so sehr. Was wirklich immer wieder auffällt, ist dass das meiste sich auch viel weniger mystisch analysieren lässt. Du sprichst im Grunde ja von „Fügung“… also dass etwas entweder durch das eigene Denken und Wirken beeinflusst wird oder eben unvermeidlich durch das Schicksal/Gott/Universum vorherbestimmt ist. Das Thema Manifestation sehe ich eher als Folge eines „Identity Shifts“ den man in dem Zuge umsetzt. Manifestation hat halt immer diesen „Magie“ Beigeschmack. Letzten Endes fragt man sich in diesem Zuge aber nur „Was will ich wirklich“ und „Wie muss ich dafür sein“. Verhält man sich dann in Folge dieser Aufstellung die man sich dort ausgedacht hat, entsprechend der Ausrichtung die man sich wünscht, zieht man klar auch ganz andere Menschen und Dinge an. Kurzes Beispiel: Mein PU-Alter-Ego „J.Who“ hat eine ganz andere Energie als ich es als Mensch habe. Habe ich bei Coachings, um es den anderen zu zeigen wie es geht, jede zweite Frau die halbwegs hübsch war angequatscht und so weit getrieben dass Sie mir entweder eine knallt oder mit mir mitgehen will, so habe ich das selbst im privaten eigentlich nie in der Form gemacht und eben auch ganz andere Ergebnisse eingefahren. Mich selbst interessieren die meisten Frauen einfach nicht. Aber als J.Who habe ich mich einfach an der Welt belustigt. Ein anderes Mindset ändert einfach die Spielregeln komplett. Oftmals muss man, wenn man nicht so ganz mit sich selbst im reinen ist, dafür eben die Maske tauschen die man im Alltag trägt. (Siehe CG Jung „Persona“) Da steckt keine Magie dahinter… wenn ich mich verhalte wie ein Multimillionär werde ich andere Erlebnisse in der Welt erreichen, als wenn ich mich verhalte als hätte ich 50k Schulden und wäre beruflich auf dem Abstellgleis. Der Kontostand ist für beides völlig irrelevant erstmal. Die Nummer mit der 10% Nutzung ist eigentlich auch schon lange debunked. Meine Ex hatte Epilepsie, konnte ihr mit ein paar tricks sehr schnell helfen das Thema Medikamenteneinnahme und Schlafqualität und -dauer deutlich zu verbessern und die Krankheit war im „Blitzlichttest“ nicht mehr nachweisbar. Bei dem einlesen zu dem Thema, weil es mir einfach eine riesige Angst machte, habe ich dann aber auch mal verstanden was mit einem Menschen passiert wenn im Grunde das gesamte Gehirn auf einmal läuft… Was sehr interessant ist, ist dass mehr Bewusstsein mit weniger Hirnaktivität einher geht. Da könnte man jetzt etwas eskalieren was das Thema Bewusstsein angeht, aber das skippe ich mal kurz. Ich hatte mich vor etwa 11 Jahren mal sehr sehr deep mit dem Thema Erleuchtung auseinandergesetzt. Nach ein paar Wochen intensiver Praxis machte es plötzlich „Klick“ als ich in meinem Büro saß und den Tag über etwa 130 Seiten aus Eckhart Tolles „Eine neue Erde“ gelesen habe. Das war der krasseste Rausch den ich jemals hatte. 4-5 Tage lang hatte ich in abnehmender Intensität eine völlig andere visuelle Wahrnehmung der Welt, konnte den „Lärm“ um mich herum völlig differenziert wahrnehmen, hatte ein extremes und positives Interesse alle möglichen Menschen kennenzulernen usw. Grundlegend dadurch dass ich zum ersten mal verstanden bzw. verinnerlicht habe dass es möglicht ist zu leben ohne den Verstand dafür zu nutzen alles mögliche zu kategorisieren. Der Filter war halt abgeschaltet. Ähnlich wie unter Psychedelika (Habe ich nie probiert, gleicht sich aber in den Erzählungen). Leider zerrinnt einem eine solche Erfahrung zwischen den Fingern weil der Verstand wieder versucht alles zu ordnen. Habe noch 2 mal so eine Erfahrung machen dürfen, die im Grunde durch ein sogenanntes „Satori“ und nicht durch harte Arbeit ausgelöst wurden. Etwas weltlicher erfährt man soetwas auch im Ansatz oftmals in sogenannten „Flow-Erlebnissen“. Das kann Arbeit sein, Runners High beim Joggen etc. pp. Habe das manchmal beim Motorradfahren, wenn einfach die Aufgabe die man gerade bewältigt so viel Hirnkapazität frisst, dass man eben einfach keine Kapazität mehr dafür hat noch zu denken. Alles passiert „einfach so“ und man selbst fühlt sich schwerelos und der Verstand läuft auf Sparflamme. Das macht sehr frei. Was mir in den letzten Monaten durch den Kopf ging ist ob es evtl. nur ein Bewusstsein gibt. Also nur eine Instanz die all unsere Erfahrungen erfährt. Das würde das Gefühl bei einem Erhellungserlebnis irgendwie sehr gut erklären. Alles ist eins. In der neueren Philosophie gibt es ja den Ansatz dass das Universum das Leben und vorallem das bewusste Leben erschaffen hat, um sich selbst erkennen zu können. Ist immer schwierig soetwas in Textform „mal kurz“ zu kommunizieren. Die Idee aber, das man selbst nur ein Teil ist, der eben einen Teil der Erfahrungen machen muss/soll, um der ihm leider oft versteckten Gesamtheit des Seins seinen Teil beizutragen, ist ganz interessant. Witzigerweise hatte ich eine sehr tiefe Einsicht nachdem ich den Film „Arrival“ gesehen habe. Dort verstand ich zum ersten mal dass die Sprache ein extrem einschränkender Faktor ist. Ohne die Möglichkeit mit dem Verstand in der erlernten Sprache zu denken, existiert im Grunde keine Vergangenheit und keine Zukunft. Damit sind im Grunde alle Sorgen, Nöte, Ängste und traurige Gedanken an die Vergangenheit obsolet. Man kann diese Gedanken nur haben, wenn man sie eben formuliert. Und wir als Menschen, formulieren eben unsere Gedanken von morgens bis abends mit der Sprache/dem Konstrukt dass wir erlernt haben. Ohne diesen Filter, gibt es eigentlich nur den unendlichen Moment des „Jetzt“. Um wieder auf Kurs zu kommen. Der Trick liegt im Grunde viel eher darin weniger des Gehirns zu nutzen. Der größte Teil unseres menschlichen Gehirn ist im Grunde ein „Problem-Löse-Apparat“. Was ja evolutionär auch sehr nützlich war und ist. A la „nehme Holz, entfache ein Feuer, erfriere nicht“ oder „Schlage einen Stein kaputt, nutze die scharfe Kante um damit andere Tiere/Feinde zu töten“… Wir sind da anscheinend etwas eskaliert 😉 Als 08/15 Mensch macht sich dieser Teil des Hirns heute eben Gedanken wie man ohne „Probleme“ durch das Leben kommt. Alles was wahrgenommen wird, wird soweit abstrahiert dass man mit (vermeintlich) wenig Leid durchs Leben kommt und beschäftigt sich im Grunde nonstop damit die Dinge zu erreichen die man eben gerne hätte. Problem daran ist dann aber dass man sich selbst als Individuum durch diese ganzen „kranken“ Konstrukte die man aufbaut, immer weiter davon entfernt einfach zu sein. Der Trick der mir selbst auch noch nicht in voller Gänze gelungen ist, ist es im Grunde mit dem Verstand eine Vision zu formen und dann eben mit einem Kopfsprung darin einzutauchen. Probleme die Auftauchen kann man klar mit dem Verstand lösen, aber man sollte sich viel mehr darauf verlassen dass der eigenen Weg eben auch funktioniert wenn man eben nicht ständig versucht alles zu formen. Vielleicht kannst Du was mitnehmen, ist wirklich schwierig sowas mal eben in Textform zu erklären. Beste Grüße, J.Who
-
2 PunkteSie kann offentsichtlich nicht Schluss machen oder klar sagen, was nun Sache ist. Dieses “Auf Abstand gehen” ist ein Move den man einfach nicht bringt. Es muss klar sein, wie sie zu der Beziehung und dem TE steht. In einer Beziehung ist man gemeinsam ein Team und sitzt zusammen in einem Boot. Klar gibts mal mehr mal weniger Abstand oder durchaus Krisen. Aber dieses Dogma muss bestehen bleiben, also dass man immer noch daran festhält. Sonst ist da keine Grundlage mehr da mit der man arbeiten kann. Wenn ich mir unsicher mit der Beziehung bin, dann muss ich für mich entscheiden ob ich rausgehe oder nicht. Aber dieses Rumgeeiere ist dem Partner gegenüber unfair. Man muss halt ne Entscheidung treffen. Und da gibts nur zwei Möglichkeiten: Entweder man trennt sich und kommuniziert das oder man sagt es gibt ein Problem und man will gemeinsam daran arbeiten. Für mich wäre die Frau mit sowas eh durch. Das ist niemand auf den ich mich verlassen kann. Kein Arsch in der Hose halt.
-
2 PunkteNa ja, menschliches Gehirn meint sehr schnell, Muster dort zu erkennen, wo gar keine sind. Dieses Phänomen ist die Hauptursache für die Entstehung aller möglichen Verschwörungstheorien. Ok, jetzt sind wir wirklich beim klassischen Paper von Skinner aus den 40ern, in welchen er die Entstehung des Aberglaubens bei Tauben untersucht hat: https://scholar.google.com/scholar?hl=de&as_sdt=0%2C5&q=pigeons+superstition&oq=pigeons+super#d=gs_qabs&t=1727391380099&u=%23p%3DonrG5DdK0aMJ Diese steile These war in den 90ern in und spukt immer noch in weniger seriösen Medien herum. Soweit ich weiß, gibt es keine wissenschaftlichen Belege dafür. Evolutionär gesehen wäre es auch völlig sinnfrei, Menschen mit einem Organ auszustatten, das unendlich viel Energie frisst, nur damit dieses Organ „unterbeschäftigt“ ist. Wenn man ein fMRT-Scan von gesunden Menschen durchführt, hat man eher das Problem, dass alle Gehirnareale wild durcheinanderfeuern, man also eher zu viel als zu wenig Aktivität feststellt. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wenn du mir eine wirklich wissenschaftliche Quelle nennen kannst. M. M. n. lässt sich der Rest der Beobachtungen mit einigermaßen erforschten Konstrukten wie Einstellungen oder Techniken wie Autosuggestionen/Affirmationen erklären. Sie haben jeweils ihre Vorteile und Grenzen. Da muss man das Rad nicht neu erfinden.
-
2 PunkteSo wie du es schreibst, liegt das in der eigenen Hand. Aber schau dir > 90% der Threads hier im Forum an. Und dann stellst du fest, dass Alpha und Beta meist rein vom außen bzw. von fremden Menschen (inkl. Hb´s) definiert wird. Der Thread hier spiegelt das auch wieder. Eine coole Geschichte, eine Hb weggeflankt und schon ist @komplize11 der Alpha und Tage später wird er von manchen nicht beachtet und plötzlich pendelt er in die Beta Krise. Jemand hat es hier im Thread schon erwähnt, weiß nicht, ob es überlesen wurde. Das "Außen" ist nicht kontrollierbar und wenn man davon zu 100% abhängig ist, dann knallt man logischerweise immer zwischen den Extremen hin und her. Jein, die meisten sind selbst so und ich stelle mal die Behauptung auf, dass es schwierig ist, jemanden zu finden, der wirklich in seiner Mitte ist. Und wenn man mal so einen Menschen gefunden hat, egal ob Mann oder Frau, wird es plötzlich zu Langweilig, weil die Up´s and down´s fehlen. Wir sind dahingehend mehr oder weniger alle "fehlprogrammiert". Ja, zur Kompensation des eigenen fragilen selbst. Viele wollen das wohl.
-
1 PunktKommt das nicht von Carl Jung? Der Typ ist verrückt und ein Genie, da ist alles möglich. Ich selbst habe schon solche Zufälle erlebt.
-
1 PunktStändige Gedankenschleifen ziehen dich runter. Außerdem steigern die sich oft in Szenarien, die Katastrophen vorwegnehmen, obwohl diese gar nicht zur Debatte stehen, sondern lediglich in deiner Vorstellung vorhanden sind. Du steigest dich also selber da rein. Und genauso wie du dich dem zuwendest, kannst du dich gedanklich abwenden. Hilfreich ist Bewegung jedweder Art. Also sich körperlich auspowern und sich hinterher richtig gut fühlen. Geführte Entspannungsübungen gehen auch. Die Stimme zwingt dich zuzuhören und somit ändert sich auch dein Fokus. Probier es aus. https://www.youtube.com/watch?v=frlwvEX-g8g&pp=ygUdY2hha3JhdHVuZXMgc2VsYnN0YmV3dXNzdHNlaW4%3D Außerdem könntest du auch deine Negativität mal reflektieren und diese aufschreiben. Anschließend alle noch einmal durchlesen und sich faktisch erklären, ob diese denn auch so eintreffen bzw. eintreffen müssen. Also was wirklich dran ist, an diesen aufgeschriebenen Punkten, oder ob diese nur durch einen Tunnelblick entstehen. Schätze mal um deine Resilienz steht es auch nicht besonders gut. Anbei gebe ich dir mal ein PDF zum lesen, wo du auch Literaturangaben dazu bekommst. Außerdem kannst du mal bei deiner Krankenkasse erfragen, ob die nicht Kurse haben, die du besuchen könntest. Diese sind oft kostenlos, denn du erhältst das Geld von der Kasse zurück. https://www.mindyourlife.de/wp-content/uploads/E-Book-Resilienztraining-Dr.-Hendrik-Wahler.pdf Und einen Tipp der sich blöd anhört, der deinen Kopf aber überlisten kann, hab ich noch. Grinse!! Ja, hört sich blöd an und man macht anfangs einfach nur eine Grimasse, aber die Muskeln, die du dabei verwendest, drücken auf den Nerv, der deinem Gehirn eine positive Stimmung signalisiert. Es denk, du lachst. Reine Selbstüberlistung! Mach es mehrfach täglich. Und zum Schluss sei gesagt: Jeder, also fast jeder erlebt eine oder mehrere Oneitis in seinem Leben. Freu dich, es gibt nämlich auch welche, die das nie erleben, weil ihnen nie im Leben jemand die Hand gereicht hat. Du hast das erlebt und darfst damit rechnen, dass das wieder passieren wird. Nur dann, wirst du damit besser umgehen können, weil schon einmal erlebt. So was nennt man Erfahrungswert. Es lässt dich reifen und wachsen und das sind äußerst gute positive Dinge. Ist also alles nicht so schwarz, wie du es zur Zeit siehst oder erlebst.
-
1 PunktWenn du 3-4 Jahre hart mit progressive Overload trainierst, dann hast du mindestens 90% von dem was für dich ohne Stoff möglich ist erreicht. End of Storry.
-
1 PunktIch hab es irgendwo bestimmt schon erwähnt , aber lösch dieses scheiss insta , das bratet dein Hirn 🧠 einfach täglich mit mist in jeglicher Hinsicht . Auch wenn es nur 30 Minuten Zeit am Tag wären auf Social Media ,wird es dein mindset negativ beeinflussen . 2 Te Punkt was Nummern betrifft im OG , Ich hab zum Teil mich mit den hbs getroffen ohne die Nummer zu tauschen. Spätestens nach dem 2 ten treffen haben die das dann von sich aus angesprochen , wenn sie mir nicht schon vorher ihre Nummer aufgezwungen haben . Du bist ein Alpha und brauchst keine Nummern sammeln sondern du sollst Frauen ficken . Also nimm deine Eier in die Hand , trainier dich auf ein Body wie aus nem Blockbuster und frag nicht soviel was bei Frauen gut ankommt sondern bleib dir selbst treu und verfolge deine Ziele
-
1 PunktNicht falsch verstehen: Natürlich gibt es solche Typen die auf ne Trennung nicht klarkommen. ABER es gibt auch Frauen die lieben das Drama einfach, genießen dass sie sich halt als Opfer so richtig in Szene setzen können. Und selbst wenn der Ex wirklich dann stalkt sie es dann auch mal gern noch schlimmer darstellen als es wirklich ist... Sollte man also etwas vorsichtig sein wie glaubhaft das alles ist. Ganz generell was so Storys von dem Ex betreffen und dass der sie ja ganz schlecht behandelt hat. Frag in solchen Situationen die Frau einfach mal nach weiteren Exfreunden und ob sie da immer das arme Opfer am Ende war. Kommt drauf an. Wenn du die Frau eh nur vögeln willst kann es auch ganz geil sein dieser Rebound Typ zu sein. Kannst ne Frau ordentlich durchknallen und am Ende musste sie nichtmal aktiv vor die Türsetzen weil es von ihr aus geht...Darfst nur Emotional nicht drin sein. Muss gestehen hatte so auch schonmal die ein oder andere Frau gevögelt wo ich sagen muss die hätte ich so unter "normalen Umständen" sicherlich nicht so einfach bekommen...
-
1 PunktEr könnte ne Umschulung übers Arbeitsamt als Paragraph 5 LuftSiG machen, dann isser am Flughafen und scannt die Passagiere und deren Gepäck. Hab paar Kollegen die das machen, paar viele. Die kriegen um die 23 Euro die Stunde...ist halt 6 Tage arbeiten und 2 Tage frei immer in Rotation so, nix mit groß im Vorraus planen und immer so ekelhafte 8-10 Std. Schichten - teilweise nachts um 3 fangen die an. 23€x160Std = 3680 brutto (ca. 2400 Netto denk ich mal) + die Schichtzulagen etc....gibt schlimmeres für einen der ned studiert hat oder so. Deswegen sag ich ja, um die 3K netto sollte für fast jeden zu machen sein der ned komplett gegen die Wand gelaufen ist.
-
1 PunktDa spielt halt sein angeknackstes Ego mit. Nicht mehr und nicht weniger.
-
1 PunktLiebe Grüße ans Podest. Die Frau ist 20. Bei sowas würde ich nie etwas sinnbezogenes drauf sagen. Eher, "du kommst ja nur zu mir, weil ich so tolle Erdnussbutter hab". Dann musst du nichts drauf sagen und wenns ihr wichtig ist, kommt das eh noch paar mal nach. Jetzt idealisierst du sie halt und baust dadurch Emotionen auf. Was das für Aussichten hat kann kein Mensch beurteilen, weil du ihre Lebensumstände nicht kennst und auch nicht, was in ihrem Kopf abgeht. Wieso sparst du dir nicht einfach die Hirnfickerei, nimmst dir heute irgendein Zeitfenster und rufst sie einfach an? Wir könnens schließlich nicht wissen.
-
1 PunktSchlechtes Indiz dass sie ihre Woche so voll plant dass sie keine Minute Zeit für sich hat. Es liegt in ihrer Eigenverantwortung sich mit diesen Dingen aus der Vergangenheit auseinander zu setzen anstatt sich durch Aktivitäten rund um die Uhr abzulenken. Das schlimme ist, dass es für den Moment hilft aber diese Themen einen immer wieder einholen. Darum ist Persönlichkeitsentwicklung so wichtig. Frauen brauchen Pausen um ihre feminine Seite zu leben. Sie sind nicht dafür gemacht ständig überall im Job Vollgas zu geben. Das ist nicht ihre Natur. Aber auch davor kannst du sie nicht bewahren. Sie muss das selber einsehen und sich stoppen. Scheinbar ist nun so ein Punkt erreicht. Es gibt auch gut bezahlte Jobs mit 35 Stunden Woche. Habt ihr nur eine 2 Zimmer Wohnung oder hat sie die Gelegenheit sich mal zurück zu ziehen? Wenn es nur ein Spaziergang alleine ist. Es gibt immer Mittel und Wege sich selbst Zeit zu verschaffen, wenn man das will. Es ist nur ein Vorwand, den sie jetzt bringt. Dazu passt auch dass sie nahtlos in Beziehungen war und nie erfahren hat wie es ist mit sich allein zu sein. Ob sie das überhaupt aushält? Du schreibst du hast die Beziehung als Selbstverständlich angesehen. Mach das nie !! Nicht nur in der Kennenlernphase, auch in der Beziehung ist es dein Job als Mann zu führen. Das lese ich bei dir nicht raus. Warum habt ihr es nicht geschafft im Alltag eine spannende Beziehung zu führen - ihr habt Urlaube dafür gebraucht. "Schatz, zieh dir was schickes an wir fahren heute Abend weg" Immer wieder aufregende Dinge in den Alltag einbauen. Es liest sich so dass ihr sehr viel getrennt unternommen habt, auch wenn sie dir von ihrem Status berichtet. Qualitätszeit zusammen verbringen ist für die Beziehung sehr wichtig. Also nicht nur abends vor dem Fernseher chillen sondern immer wieder neue Dinge ausprobieren. Bei der nächsten Frau wird es besser laufen. Es lohnt sich auch vorher zu screenen inwieweit sie sich mitreißen lässt und bereit ist an sich zu arbeiten (oder "ich bin halt so") oder ob sie viele Dinge aus der Vergangenheit mit sich herum schleppt. Das tun wir in gewisser Weise alle, aber nicht jeder ist auch bereit sich weiter zu entwickeln. Solche Themen ploppen in einer Beziehung zwangsläufig immer hoch. Bestenfalls inspiriert und unterstützt ihr euch gegenseitig.
-
1 PunktKann man mittlerweile oft beobachten ja, v.a. Konkurrenzkampf innerhalb von Beziehungen. Was natürlich keinen Sinn macht, schon gar nicht wenn der Mann schon etwas älter und länger in der Karriere ist. War bei uns aber nie der Fall, es war schon immer klar sortiert wer der Mann und wer die Frau ist. Von deinen "Männer heute" treffen die ersten 4 auf mich zu. Abgesehen davon kann ich sicher sagen, dass von der unteren "unbewussten" Liste das meiste zu trifft. Generell seh ich aber dein Thema genau so. Außer, dass eine Frau Hausfrau sein muss, die kann schon die Karriere machen. Kann man ja alles regeln, z.B. Putzfrau etc. Das wäre auch nie etwas für sie, zu Hause zu bleiben - würde ich auch nicht wollen. Finde ich maximal unattraktiv. Mich langweilen Frauen die nicht einigermaßen auf meiner Augenhöhe sind.
-
1 PunktMal ne ernst gemeinte Frage: Glaubt ihr wirklich daran, dass man pro Woche 70-80h arbeiten kann? Vor allem in einem Job der wenn man ehrlich zu sich selber ist, wenig gesellschaftlichen nutzen hat. Und falls ja ,wie lange? Wie soll man bei so einer Arbeitsbelastung die absoluten Basics hinbekommen? -Schlaf (Quantität und Qualität) -Ernährung (Gesund und bewusst) -Bewegung/Sport Da hat man sich die anderen Lebensbereiche wie Familie, soziale Kontakte, Beziehung und Me Time (Entspannung) noch nicht mal angeschaut. Und das mein ich wirklich Neidfrei. Oft gehört viel dazu in solche Positionen zu kommen und ein vernünftiges Einkommen ist definitiv auch wichtig. Bin zufällig selbst in der Finanzbranche und einige in meinem sozialen Umkreis als Consultant tätig. Alle sechsstellig, aber gerade ab 40/50 geht's bei fast allen gesundheitlich rapide bergab. Die Psyche nicht mal inkludiert. Stark, dass du dein Einkommen nicht einfach verkonsumierst (sehe ich häufig in der Beratung genau dieses Klientels auch oft genug), sondern in Immobilien investierst! Aber auch das kann ne never ending Story werden. Wenn ich das Gehalt/Depotvolumen/Anzahl Wohneinheiten etc. hab, mach ich ruhiger. Hört bei manchen aber nie auf weil man immer mehr will. Hilft dir leider nur begrenzt bei deinem aktuellen Problem und vlt liege ich auch völlig falsch und projeziere da zu viel von mir, aber vlt als kleiner Denkanstoß so generell. Bzgl deiner Dame wurde schon viel gesagt und denke auch das Thema ist zu großen Teilen durch. Wenn man in der Situation drin ist, natürlich immer schwieriger, aber grundsätzlich nicht ganz so optimal, wenn ne Frau nie wirklich allein war und psychische Probleme mitbringt. Dir trotzdem alles Gute!
-
1 PunktMeine Darstellung ist sicherlich zugespitzt gewesen, weil sie den dahinterliegenden Mechanismus „Ich beweise anderen und mir zwanghaft, dass ich ein gaaaanz erfülltes Leben trotz eines 24/7 Jobs habe“ veranschaulichen soll. Ob es dann auf Social Media zur Schau gestellt wird, im Gespräch mit Kollegen beiläufig erwähnt wird („Bin am Mo etwas müde gewesen, weil ich Samstagnacht im angesagtesten Club in LA getanzt habe, tja, ist das ein schweres Joch…“) oder nur für sich selbst als Rechtfertigung für den Alltagsstress dient („Hätte ich diesen Job nicht, wäre es nichts mit dem Club in LA geworden, und so habe ich zumindest ein paar Erinnerungen für meine Zeit im Altersheim mehr“), ist völlig egal. Gesund wäre stattdessen, diesen Zwang abzulegen und sich in der Freizeit nicht zu stressen, sondern Sachen zu tun, auf die man gerade Bock hat. Eine Fahrradrunde in der Nachbarschaft kann für mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit sorgen als ein Wochenende voller Cocktails auf Malle, das man nur macht, um bloß nicht als Langweiler zu gelten. Es klingt so als würde die gute Frau von einem Big Four/Consulting-Unternehmen ins nächste wechseln. Da kommt sie doch nur vom Regen in die Traufe. Aus meiner Sicht wäre es für sie sinnvoll, auf die Kundenseite zu wechseln - mehr Entscheidungsfreiraum und eine bessere Work-Life-Balance sind da viel wahrscheinlicher. (Ich weiß, wovon ich rede…) Bevor ich hier in Richtung Berufsberatung für deine Partnerin abdrifte, @in elegance, mein Fazit: Du hast der Situation aus meiner Sicht nicht vorbeugen können, das Problem liegt auch nicht bei dir. Lass dir gute Frau in Ruhe, ggf. kommt ihr nach 1-2 Jahren Kontaktsperre unter gesünderen Voraussetzungen und mit einer klaren Zukunftsvision (Kinder ja/nein, Hausbau ja/nein, Karriereentwicklung ja/nein) wieder zueinander. Oder es findet in der Zeit jeder von euch eine passendere Person, ist auch nicht schlecht. 😉
-
1 PunktMusst Du wissen, ich persönlich würde nur ne RIDE OR DIE Frau an meiner Seite sehen, keine Fahne im Wind oder eine die nicht weiß was Sie will. Eine die IMMER hinter Dir steht, auch wenns mal scheiß Zeiten geben sollte.
-
1 PunktIch würde behaupten, dass es eine klassische Falle für gut qualifizierte Leute unter 30 ist. Man ist jung, engagiert und glaubt durch eine gewisse Naivität noch an das Märchen, dass sich jeder Mensch unbegrenzt hocharbeiten kann. Im Alltag kommt jedoch unweigerlich das Gefühl auf, dass man „das Leben verpasst“, weil man ja so viel arbeitet, und das versucht man mit dem Freizeitstress zu überkompensieren. Damit bloß keiner auf die Idee kommt, dass das eigene Leben jenseits der Arbeit aus Ausschlafen, Lebensmitteleinkauf und Netflix besteht. Nein, nein, nein, Insta-Profil muss ja gefüttert werden… Und dann verdient man sich doch eine goldene Nase - soll das Geld etwa in ETFs fließen, wo es keiner sieht? Nein, man muss entsprechend konsumieren (Luxus/Erlebnisse), denn man habe es sich ja so hart verdient. Gesund ist dieser Lifestyle weder für den Körper noch für den Geist. Wenn man den Job dabei subjektiv als sinnvoll betrachtet, ist es noch erträglich, wenn es nicht mehr der Fall ist, fällt das Kartenhäuschen in sich zusammen. Meist wächst man mit über 30 darüber hinaus, wenn man feststellt, dass nicht die Fleißigsten, Kompetentesten etc. befördert werden, oder wenn der Arbeitgeber einen nicht man auf der Beerdigung eigener Mutter in Ruhe lässt. Einige fallen brutal auf die Nase (Depression, Burn-Out, radikale Aussteiger-Projekte), die meisten kriegen die Kurve hin, indem sie eine nachhaltigere Work-Life-Balance schaffen. Ehrlicherweise glaube ich nicht, dass der TE irgendetwas falsch gemacht hat. Für mich klingt es nach einer bestimmten Lebensphase seiner Partnerin.
-
1 PunktHabe nur den Anfang gelesen, sollte aber gereicht haben. Wo führst du euch denn hin? Hast du ein Ziel, wo die Beziehung hingehen soll? Für euch als Paar, aber auch für jeden individuell? Was willst du für euch? Wo siehst du euch in 5 Jahren? Wo in 10 Jahren? Was sind deine Antworten auf die großen Fragen wie welche Berufe, welcher Ort für die Heimat, wann Kinder? Wenn ich raten müsste würde ich sagen: Du bist ein betrunkener Captain, der keine Ahnung hat, wo er überhaupt hinsteuern soll mit seinem Boot. Das spürt sie und verliert das Vertrauen in dich, deine Kompetenz, deine Fähigkeiten als Mann und Anführer und zieht sich entsprechend zurück. Bin ich immer wieder drüber amüsiert. Ne Frau will ja deine Hand nehmen und dir folgen. Aber dann sind die Männer überrascht, wenn sie ihn dann irgendwann anschaut und fragt: "Wo gehen wir eigentlich hin?" Wenn dann nur ein Schulterzucken vom Mann kommt... Wie kann er dann überrascht sein, dass sie langsam seine Hand los lässt? Es ist tatsächlich wie beim Tanzen: Der Mann führt. Und die Frau macht es schön. Dafür sind die Geschlechter ausgelegt. Was genau soll deine Frau gerade bei euch schön machen? Wie soll sie sich drehen und tolle Figuren machen, wenn sie nicht entsprechend sicher geführt wird und Sorge haben muss, ständig gegen andere Paare oder die Wand zu knallen? Du machst deinen Job nicht, wie soll sie dann ihren machen? Wirklich immer wieder aufs Neue witzig. Wir sollten wirklich mehr mit unseren Vätern und Großvätern reden wenn es darum geht, wie Beziehungen funktionieren.
-
1 PunktVerstehe ich das richtig? Sie will dich nicht bei sich haben, weshalb du die gemeinsame Wohnung zu verlassen hast? Verbringe keine weitere Minute mit ihr und versuche ihr nicht alles recht machen zu wollen und kümmere dich um dich! Sport und Spaß außerhalb der Wohnung. Das Hotel kann sie selbst beziehen oder deinen Hotelaufenthalt bezahlen. Und sind wir mal ehrlich. Sie ist kein Opfer ihrer Umstände, sondern eine erwachsene Frau, die Entscheidungen trifft. Sie will dich nicht mehr sehen. Das hat sie entschieden. Dann soll sie Schluss machen, aber dich nicht mit ihrem „Ich weiß doch auch nicht …“ vollsuseln. Klingt hart, ist aber so.
-
1 PunktDas klingt alles andere als gut. Wenn Du Dich nicht trennen willst/kannst und zwei Wohnungen keine Option sind, würde ich mal radikal auf Distanz gehen. Getrennte Betten, viel außer Haus sein, nicht sagen, wo Du unterwegs bist. Zu 90% ist die Sache eh durch, aber wenn überhaupt, dann könnte man versuchen, rauszufinden, ob da noch was zu retten ist. Und außerdem "trainierst" Du gleich wieder ein selbstständiges Leben. Nebenbei bemerkt: Der Superlativ zum Urlaub ("der beste Urlaub, den ich jemals hatte") ist eher ein Grund zur Sorge. Viele Menschen versuchen sich etwas schönzureden, wenn sie merken, dass die Gefühle schwinden. Als würden die Worte etwas befeuern, was langsam erlischt. Daher bin ich bei Superlativen und/oder wenn plötzlich viele Liebesbekundungen kommen, immer eher skeptisch. Und der plötzliche Wandel - sorry to say - könnte natürlich mit einem ganz konkreten Typen zusammenhängen.
-
1 PunktFrauen im echten Leben anzusprechen hat halt eine ganze Reihe von Vorteilen bei gleichzeitig verhältnismäßig wenig Nachteilen. Vorteile: Du weißt wie die Frau wirklich aussieht und kennst nicht bloß irgendwelche potentiell stark von der Realität abweichenden Fotos Du hast sofort einen echten ersten Eindruck wie die Frau drauf ist und gehst nicht auf Basis irgendwelcher Chat-Nachrichten und selbstdarstellerischen Bios aufs Date Die Frau hat auch einen echten ersten Eindruck von dir und fantasiert sich nicht mit den wenigen Infos aus deinem Profil irgendwelche (wahrscheinlich falschen) Vorurteile zusammen Du kannst jede Frau ansprechen und nicht bloß diejenigen, die es dir vorher in ner App genehmigt haben Du musst keine schw... önen Fotos von dir machen und andere Männer im Internet fragen ob du da hübsch genug aussiehst oder bessere brauchst Du hast im echten Leben eine viel höhere Quote bodenständiger Frauen und kannst auch die 70%+ kennenlernen, die nicht im OG angemeldet sind Die Frauen haben nicht fünf Minuten bevor sie deine Fresse sehen irgendwelche Photoshop-Chads angeguckt und vergleichen dich jetzt mit denen Du kannst Ort und Zeit selber wählen und dabei maßgeblich beeinflussen welche Art von Frau dir begegnet, was insbesondere von Vorteil ist wenn du auf irgendwelche Nischen oder Subkulturen stehst Wenn dir eine Frau im echten Leben ihre Nummer gibt, ist mit einer viel höheren Wahrscheinlichkeit wirklich an dir interessiert als irgendwelche Tinder-Matches Die Frauen sind je nach Örtlichkeit im Alltagstrott oder in Feierlaune und nicht im "ich sortiere jetzt Männerprofile anhand meiner 15 Gorillionen Ansprüche" Modus Im echten Leben gibts eine gesunde Verteilung von Männern und Frauen, OG-Plattformen sind mit teilweise 80%+ männlichen Nutzern die totalen Würstchenpartys Du bist nicht die 300ste Nachricht an diesem Tag, sondern wahrscheinlich seit Tagen, Wochen oder Monaten der erste, der sie anspricht Du kannst Ausstrahlung, Körpersprache, Humor und Charme einsetzen und wirst nicht zu 100% nach deinem Aussehen beurteilt Je nach Örtlichkeit musst du nichtmal reden und kannst Sets durch antanzen oder ähnliches öffnen Du trainierst und verbesserst automatisch deine sozialen Skills, was dir in allen anderen Bereichen des Lebens zugute kommt Du knüpfst über die Dauer viele Kontakte zu allen möglichen Leuten, die du auf deinen Touren so kennenlernst Nachteile: Du musst dich trauen auf fremde Frauen zuzugehen und Interesse zu zeigen Du kannst nicht vor jeder Antwort zehn Stunden überlegen und das Forum fragen was du sagen sollst Du musst das Haus verlassen und kannst nicht beim kochen, arbeiten oder kacken nebenbei rumswipen
-
1 PunktI spit on your grave 1-3 Teil 1: Es ist ein Remake des gleichnamigen Films aus den 70er Jahren. Die Autorin Jennifer Hills mietet sich ein Haus auf dem Land. Beim Tanken wird sie von einer vierköpfigen Gruppe Dorfbewohner angesprochen. Diese suchen sie in ihrem Haus auf und versuchen sie zu vergewaltigen. Sie kann sich wehren und läuft davon. Später trifft sie auf den Sheriff der ihr Hilfe anbietet und sie in ihr Haus bringt. Er sagt, er ruft Verstärkung, die sich als die Männer entpuppt. Sie vergewaltigen die Frau und treiben sie aus dem Haus zu einer Brücke am Fluß. Der Sheriff setzt an Jennifer zu erschießen, die sich aber ins Wasser fallen lässt. Sie bricht dann auf, um die Männer heimzusuchen. ——————————————————————— 7/10 Ich glaube, ich verrate bei dem Genre nicht zu viel, wenn ich sage, dass die Hilbillys dermaßen eine vor den Latz und auf den Sack bekommen. Richtig gut und kreativ gemacht. Auch ist die Hauptrolle von Sarah Butler sehr gut dargestellt worden. Teil 2: Das Model Katie sucht zwei Fotografen, beide bulgarische Brüder auf, um ihre Modelkarriere in Gang zu bringen. Als diese Nacktfotos von ihr verlangen, verzichtet sie. Einer der Brüder bricht nachts in ihre Wohnung ein und vergewaltigt sie. Einen Nachbar, der die Hilfeschreie hört, wird von ihm erstochen. Katie wird unter Ketamin gesetzt und in einen bulgarischen Keller verschleppt. Dort wird sie von zahlenden Kunden mit einem Elektrostab penetriert. Ihr gelingt zwischenzeitlich die Flucht und sie geht zur Polizei. Dort wird sie von einer Frau abgeholt, die sie zur Botschaft bringen soll, doch da wird sie nicht ankommen… 7/10 Er steht dem Vorgänger in Nichts nach. An manchen Stellen ein bisschen unlogisch, dafür sind die Racheaktionen noch kreativer und psychologischer. Teil 3: Jennifer Hills lebt nun unter Anderem Namen in Los Angeles. Sie hat Gespräche mit einer Psychologin und besucht eine Selbsthilfegrippe. Unter den Mitgliedern ist ein Vater, dessen Tochter sich umgebracht hat, weil ihr Vergewaltiger aufgrund von schlampigen Ermittlungen freigekommen ist, eine Teenagerin, die regelmäßig von ihrem Stiefvater missbraucht wird und Marla, die von ihrem Ex-Mann vergewaltigt wurde. Diese ist sehr selbstbewusst und geht nur mit Unlust zur Gruppe, da sie davon überzeugt ist, dass man nur mit Selbstjustiz weiter kommt. Die beiden Frauen Freunden sich an und schüchtern den Stiefvater der Teenagerin ein, indem sie ihn maskiert niederschlagen. Die Teenagerin hat eine Zeit Ruhe doch dann wird Marla nach einer Aussprache mit ihrem Ex-Freund ermordet und vergewaltigt aufgefunden, jedoch ist die Beweislage schlech und auch der Stiefvater vergeht sich wieder an dem Mädchen. Nun nimmt sich Jennifer den Problemen an. —————————————————————- 8/10 Auch die Nebenfiguren in dem Film sind toll. Auch gibt es einen Plot-Twist und es sind auch sehr unterhaltsame Dialoge dabei.
-
1 PunktWat ne bankrott Erklärung. Natürlich darf Dir deine Partnerin wichtig sein, stell sie nur nicht über dich selber. Achte auf deine Bedürfnisse und die Frau wird schon auf ihre achten. Das einzige was Dir wichtig sein sollte ist, dass deine Partnerin sauber mit Dir Schluss macht bevor sie was neues anfängt oder anfangen will. Ach warum. Wenn das Ende unschön war, dann sag ich doch meine Meinung. Muss ihr ja nicht gefallen, dann soll sie sich aber auch korrekt benehmen. Es gibt ja nix schlimmeres als Männer, die sogar noch, wenn die Frau ihm nen neuen macker unter die Nase reibt, auf Freundschaft machen, nur weil sie meinen sie müssten in guter Erinnerung bleiben. Bleibst aber nur als weichei in Erinnerung mit dem Mans machen kann 😅 Ja wie gesagt. Kommt immer drauf an wie sie sich getrennt hat. Wenn’s unschön war, war’s asi und die kann sich verpissen. Die soll sich dann ja schlecht fühlen. Wenn die korrekt war, klar so einen Menschen kann man das ruhig sagen. Bitte was? Ist doch nicht schlimm wenn du dich drüber aufregst, die war Dir halt wichtig. Nur dann musst du auch zu dir stehen und Dir mehr wert sein und die wegschicken. Und zwar ganz weit weg. Mit deinen taktiken kriegt man ja Magengeschwüre alter 😅 Im notfall Auf jeden fall! Du bist hormonell einfach im arsch und mit der Person kannst du nicht normal umgehen. Das muss man sich eingestehen. Nachtreten, nachrennen alles scheiße und kostet nur dein ansehen Naja. Organisatorisches ist ja schon noch erlaubt. Aber ansonsten fährst du mit der Linie „die hat mich nicht mehr zu interessieren am besten“. Die kann dir eh nix erzählen außer von dem neuen Macker Auf jeden Fall. Die erste Zeit nach ner Trennung ist halt scheiße. Das muss man verarbeiten, manche brauchen dann Freunde, manche müssen sich erstmal sortieren. Und bei denen, die sich ablenken müssen, kommt es dann meistens später. Als erstes stellst du dich halt der Trennung. Nach und nach erzählst du das deinen engsten Freunden, und das wird dann Stück weit Realität. Und dann kommen schon recht schnell Leute, die mit Dir Zeit verbringen wollen Ein stabiler Freundeskreis ist in der Phase das alles entscheidende. Nicht nur welche bei denen du abkotzen kannst, sondern mit denen du wirklich was erlebst. Und du merkst, ich muss mich doch nicht um 180grad ändern damit Leute gerne mit mir zusammen sind. Ja und das eigene Selbstvertrauen wieder stabilisieren. Ist doch nicht alles scheiße an Dir. War doch vieles gut. Die war’s halt nicht. Aber es gibt andere Frauen und andere Möglichkeiten. Und die Weiterentwicklung ist noch mal so n Bonus oben drauf. Da solltest du dir definitiv Zeit geben. Ok es gibt welche die das schnell machen. Aber keiner von denen sagt, „ok ich hab jetzt 10 weiber gebumst, mein Liebeskummer ist weg“. Es hilft etwas, aber du kannst ja gar kein ernstes Interesse für andere Frauen entwickeln. Das wäre zumindest nicht normal, wenn du das einfach so könntest trotz Liebeskummer. 1. dem anderen die Möglichkeit geben sich zu trennen 2. Egal ob die jetzt korrekt war oder ob da ne Menge scheiße rauskommt, du beginnst direkt nach dem Gespräch die Trennung umzusetzen 3. Erstmal sacken lassen, vllt alleine oder mit nem engen vertrauen. Da kommen halt ne Menge Gefühle hoch, die du erstmal verarbeiten musst 4. du outest dich bei Freunden und Familie. Bist nun Single und kannst es kurz und knapp mitteilen, was los war. Aber das machst du erst wenn du eine Version von der Trennung hast, mit der du nicht versuchst Leute für dich zu solidarisieren. Sondern nur mit Info-charakter. Dass du betrogen wurdest, musst du dann ja auch nicht erzählen, wenn es sehr gegen dein Ego ging 5. Freunde und Familie. Am besten füllst du dein Alltag erstmal mit vertrauen Menschen wo du auch mal nachdenklich drauf sein darfst. Aber unter Menschen ist am besten, weil man sich da halt auch auf andere Themen als die ex einlassen muss, da jeder seinen scheiß zu tragen hat. Und halt auch aktiv was unternehmen mit denen, rausgehen, auch n Bier und n Korn trinken 6. Hobby und Weiterentwicklung. Das ist absolut on top. Und wenn du das während der Beziehung vernachlässigt hast, wird es dringend Zeit das wieder einzuführen. Und das bleibt auch während einer Beziehung, mit Freunden kannst du dann nicht mehr ganz so viel unternehmen. Aber bei deinen hobbies tankst du Kraft. Da schaltest du mal ab und Menschen und Partner sind erstmal zweitrangig 7. du begibst dich wenn die Zeit gekommen ist, wieder auf aktive Partnersuche. Ich halte nix davon 1 Jahr zu trauern oder sich zurückzuziehen. Es ist alles deine Lebenszeit. Aber gib dir ruhig mal n viertel Jahr. Und wenn es ein halbes Jahr dauert. Aber Iwann musst du zurück in die spur ich hab auch immer die Leute bewundert, die nach ner Trennung nach außen hin nur sowas sagen wie: „ja dann soll sie doch dem arschloch hinterherrennen. Halte mich trotzdem für besser.“ und dann hab ich bei zwei meiner Kumpels erlebt, wie viel Arbeit dahintersteckt. Die Leben für sich, überzeugen nicht andere von sich, sondern machen auch dann noch weiter und geben nen fick drauf was andere denken. Es nützt Ihnen auch nix. Und die sind immer wieder recht schnell auf den Füßen gelandet aber die zweifeln auch nicht grundsätzlich an sich. Und wenn man sich das auch erst erarbeiten muss, ist halt scheiße. Zur Not echt n Kumpel auf den Sack gehen, bevor man im Selbstmitleid verrottet und keine Perspektive mehr sieht
-
1 PunktDas will ich auch nochmal hervorheben: „Karriere“ ist eine Illusion! Wer viel und hart arbeitet und Karriere macht, wird nur noch mehr und härter arbeiten dürfen! Außerdem ist die Hierarchie in Unternehmen immer eine Pyramide (egal wie „flach“); d.h es gibt gar nicht so viele Aufstiegschancen, wie den Neulingen suggeriert wird. Wer „Karriere“ macht, landet zu 99,9% im mittleren Management; der undankbarsten Position überhaupt: Gleichzeitig Druck von oben (ROI-orientierte Manager im Elfenbeinturm) und Druck von unten (Untergebene, die geführt werden wollen). Und die Ziele der beiden Gruppen sind meist konträr. Viel Spaß, das zu balancieren. Und „Danke“ sagt dir nie jemand. Leistung wird nicht belohnt; egal wie viel du arbeitest, wie lange du im Büro bist, wieviel tEUR du einsparst - vorankommen wirst du damit nicht wirklich: Karriere machen meist die Leute, die nicht hart arbeiten, sondern sehr gut vernetzt sind, sich gut verkaufen können, sich zudem in ihrer Kompetenz überschätzen, gleichzeitig aber reden können wie Politiker. Alle anderen verhungern am langen Arm. Ich habe das zum Glück früh erkannt und bringe wohldosiert Leistung, ohne mich überhaupt zu überarbeiten. Ich Habe im Leben maximal 20 Überstunden gehabt, in mehreren Berufsjahren. Beschwert hat sich dennoch noch niemand bei mir. Verschwende nicht dein Lebensenergie für andere, jeder Mensch (auch dein Chef) hat eine Hidden Agenda, die keiner öffentlich ausspricht. Wer diese Agendas der anderen nicht durchschaut und ausnutzt, der wird der Dumme bleiben. Und „Beförderung“ wird kaum einen ehrlich gegönnt. Auch das Gesetz sagt, dass du deinem Arbeitgeber nur „Leistung mittlerer Art und Güte“ erbringen musst. Wer jeden Tag 100% gibt, geht nur irgendwann kaputt - belohnen wird es keiner.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung