slowfood

Member
  • Inhalte

    2981
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     7110

Alle erstellten Inhalte von slowfood

  1. So isses. Handelt sich natürlich nicht um Hyperchad, sondern um Alexander, den Hyperprovider in spe ! (Obwohl an das Familienvermögen wird die künftige Frau Alexander nicht so ohne weiteres kommen. Dafür sorgen schon die Familienanwälte, hehe. Also kein guter Boden für Golddigger ... )
  2. Nö. Macht schon Sinn. Prestige und so. Warum glaubst hat sich die österreichische Rechtsanwaltskammer so lange gegen die Aufnahme von Magistri gewehrt und als Aufnahmekriterium den Doktortitel verlangt? Ganz im Gegensatz zum Richteramt? Richtig. Böse Zungen (nicht hier (!)) behaupten ja, mit einem Magistertitel wäre man nur halbgebildet ...
  3. Liebe Mädchen, liebe @Cordelia ! Und? Hat sich an euren Kleinmädchenträumen bis heute irgendwas geändert?
  4. Is er ja auch nicht.
  5. Contenance, meine Damen. Contenance. Kein Grund zur Aufregung. @Trine beschreibt lediglich die Realität. Besser einen Teil der Realität. Und ja, das ist jetzt nix umwälzend Neues. Und ja, das mag auch nicht ganz fair sein. Von wegen Chancengleichheit und so. Nichtsdestotrotz existieren solche Netzwerke und Erziehungsmodelle. Solidarität ist nur ein schöner Schein in unserer Gesellschaft. Aber alles andere als gelebte Realität! Aus Gründen der Fairness und unter moralischen Gesichtspunkten bin ich für CHANCENGLEICHHEIT! Aber nicht für GLEICHHEIT IM ERGEBNIS! Denn was letztlich jeder Einzelne dann draus macht, liegt in seiner eigenen Verantwortung! Und da möchte ich auch keine Nivellierung nach unten! Weder durch Intervention von Vater Staat, noch durch Einflussnahme seitens der Gesellschaft! Und Hand aufs Herz. Wer von uns würde es letztendlich nicht genau so machen, wie die von @Trine beschriebene Familie? Wenn er oder sie bloß die Möglichkeit dazu hätte? Eben. Drum werfe den ersten Stein ... Übrigens, um Chad oder Giga Chad (Alpha) geht's hier gar nicht. Sondern vielmehr um einen klassischen (Super) Provider (Beta) ... Also mMn.
  6. Me too. Nicht zufällig ist Helene Klaar dafür bekannt, dass sie es ausgezeichnet versteht, Frauen vor Gericht als Opfer zu verkaufen. Und ebenfalls nicht zufällig ist sie aus diesem Grund die erste Adresse für scheidungswillige Frauen ...
  7. Erfolgreiche Männer brauchen überhaupt keine Monogamie, um sich EINE Pussy zu sichern. Denn die können überall Pussies haben. Und die werden ihnen auch noch nachgeschmissen. Mehr als sie handeln können. Im Gegensatz dazu geht der Großteil der durchschnittlichen Männer über weite Strecken leer aus.
  8. Es gibt eine Zeit für alles. Das ist jetzt offensichtlich deine Zeit. Du hast dich ausgelebt, merkst aber, dass das nicht alles sein kann. Dass ficken allein nicht satt/glücklich macht. Kann ich alles gut verstehen. Wäre bei mir nicht anders. Allerdings ist die Frau, die du dir dafür auserkoren hast, wohl nicht die Richtige! Das zeigt sich in vielerlei Hinsicht. Noch nicht bereit, Ex, etc... Das heißt, diese Frau passt einfach nicht. Ergo bleibt nur dir eine zu suchen, die besser passt. Und bis dahin einfach alles ficken wie bisher ...
  9. Warum nicht? Hast doch bis jetzt gut gegamed. Und zwar beide! Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, es ist "aufgelegt". Außerdem, du hast nichts zu verlieren! In dem Sinne: No risk, no fun!
  10. slowfood

    Coronavirus 2020

    Die Regeln in Bezug auf Ansteckung gelten natürlich auch im Freien. Das Risiko ist allerdings durch Austausch der Luftschichten und schnelleren Verdünnung der Aerosole um einiges herabgesetzt. Die Studienlage dazu ist meines Wissens nach allerdings noch sehr überschaubar. Wie so vieles puncto Coronavirus. Durch die aufgetretenen Mutationen hat sich die Lage insgesamt noch wesentlich verschärft. ( Wesentlich stärkere Übertragungsrate und etwas veränderter Krankheitsverlauf). Leider.
  11. Ist das nicht traurig? O tempora o mores! (Cicero) Weit haben wir es gebracht. In unserer ach so modernen und fortschrittlichen Zeit? Sie einfach mal so in den Arm zu nehmen, sollte doch das Natürlichste in der Welt sein. Einfach menschlich. Okay. Das könnten auch "Shit-tests" gewesen sein. Wo sie dich auf deine Männlichkeit hin ab klopft. Ob du auch der bist, den sie braucht. Und für den sie dich hält? Sollte man durchaus Verständnis dafür haben. Was sollte daran unmännlich sein? Wenn ein Mann um den Erhalt seiner Familie kämpft? Meines Erachtens nach zeichnet gerade so etwas einen Alpha aus! Natürlich nicht um jeden Preis. Die Grenze zum lächerlichen und respektlosen Verhalten muss jeder für sich selbst festlegen ...
  12. Bingo. Da hast du schon mal was richtig gemacht. Offenbar. Weiter so. Das wird schon noch. Mit zunehmender Erfahrung wird sich auch deine Ansprechangst verringern. Mit Frauen flirty zu interagieren, sollte nichts Besonderes mehr sein, sondern ganz selbstverständlich. Quasi zu deiner zweiten Natur werden. Einfach alltäglich. Dann wirst du ganz von selbst authentisch und natürlich rüber kommen. Und das Roboterhafte und Unkalibrierte wird sich dann auch nach und nach legen. Idealerweise verinnerlichst du dein neues Verhalten und brauchst kein "Fake it, til you make it" mehr. Und brauchst auch nicht mehr auf irgendwelchen Hauptbahnhöfen "creepy herumhängen" und Frauen "auflauern". Denn dann hast du dein neues "flirty" Verhalten längst in deinen Alltag integriert!
  13. Da hattest du einen denkbar schlechten Start. Aber schön zu sehen, was du daraus gemacht hast. Und zwar trotzdem!
  14. Na, das klingt doch wirklich gut. Weiß gar nicht, was du für Bedenken hast? Und Erfahrung hat sie auch schon. Geht mir nicht anders. Kann ich gut verstehen. Das brauchst du nicht. Na bitte. Da hast du's. Es gibt keine Garantie. Nie! Aber das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. No risk no fun. Am Ende des Lebens bereut man die Dinge, die man nie getan hat. Weniger die falschen Entscheidungen.
  15. Ist halt immer die Frage, wie man das Ganze betrachtet. Ex ante oder ex post? Führt möglicherweise zu diametral entgegen gesetzten Entscheidungen ...
  16. Sehr weise ... Kommt bei mir zu spät, diese Erkenntnis.
  17. slowfood

    Coronavirus 2020

    Zeit wird's. Versteh insgesamt die zögerliche Haltung der Europäer nicht. Mein Punkt ist eher der, wieso hat das solange gedauert ??? Und währenddessen sterben hier (!) TÄGLICH unzählige Menschen! Unnötig !!!