-
Inhalte
3919 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
5 -
Coins
15995
Alle erstellten Inhalte von Yolo
-
Dein Depot hat mich zum nachdenken angeregt. Hut ab, die Rendite lässt sich echt sehen. Interessant auch, dass wir mit WDI & Aurora die selben Fehler begangen haben. Nicht böse gemeint, aber ein bisschen erinnert es mich an ein solides Robin Hoodler Depot (hoffe ihr wisst, was ich damit meine). Das habe ich auch hier schon Mal angeführt, dass man gefühlt mit großen Tech- und Zukunftswerten jegliche ETF Strategie zurzeit outperformt. Wieso baue ich mir an der Stelle nicht einfach ein Depot aus 5 großen Tech-Werten und den Rest Dividenden ETF? Tomra habe ich auch auf dem Schirm. Nike, Visa, Paypal, Blizzard, Tesla sind alles Unternehmen, die ich auch gerne im Depot gehabt hätte. Vielleicht folgen die ja noch. Wieso ich mich trotzdem für ne starke Gewichtung von Value & Dividende entschieden habe möchte ich anhand einer Geschichte erklären. Zwar ein extremes Beispiel wie Wirecard, aber trotzdem: Ein Kunde von mir (ca. 1,5 Mio Depot) hatte Wirecard bereits im Jahr 2012 für unter €20 das Stück für ~10k gekauft. 8 Jahre lang gelang ihm eine super Rendite, er hatte Ende 2018 sogar schon den 10-Bagger. Hat er bei 1000% Rendite verkauft? Nein. Hat er bei den ersten Anschuldigungen verkauft? Nein. Hat er nach dem Bericht verkauft? Nein. Hat er verkauft als die Bombe geplatzt ist? Nein. Im Nachhinein kann man immer sagen es war dumm. Es hätte aber genauso anders ausgehen können. Er hätte bei 300%+ schon verkaufen können und sich kurzfristig über 700% entgangene Rendite geärgert. Das ist eben die Schwierigkeit dabei. Und dieses Risiko ist eben bei Wachstumsaktien deutlich größer. Da hast du vielleicht eine, die 10 Jahre lang 100% p.a. bringt und dann Wirecard 2.0 ist. Das heißt, du hattest lediglich eine Buchwert Rendite, die dann plötzlich weg ist. Hast du da eine festgelegte Strategie, wann du verkaufst? Oder lässt du einfach immer laufen, weil du die Chance auf einen 100-Bagger willst? Zudem würde mich die hohe Gewichtung einzelner Titel stressen, sollte es Mal runter gehen. Mit 15% Pinterest würde ich mich persönlich nicht wohl fühlen, auch wenn ich an das Unternehmen glaube. Korrigiert die Mal um 10% unten, schwankt dein Depot massiv. Ich mag das nicht. Was auch zu bedenken ist. Wenn Tesla z.B. um 20% korrigiert. heißt das für deine Tesla Performance ca. Minus 100%. Das sind jetzt meine wirren Gedanken dazu. Am Wochenende hatte das in meinem Kopf gefühlt mehr Struktur 😄 Hast mich aber trotzdem motiviert, auch mehr nach potenziellen Tenbagger auszuschauen und eine hohe Unternehmensbewertung bei entsprechendem Wachstumspotenzial in Kau fzu nehmen.
-
Ein Kumpel von mir macht Kommer und liegt in seiner Performance ein Stück hinten. Ob das so bleibt? keine Ahnung. Ist ein Hobby von mir, wissen tuen wir es immer erst im Nachhinein. Ich will den Versuch eingehen. Naja du kennst meine Mama nicht 😄 Aber kann den Punkt schon nachvollziehen. Wieso das mit dem Vermögen zusammenhängt verstehe ich aber nicht. Meiner Mama arbeitet vielleicht härter als andere für ihr Geld, es macht sie aber am glücklisten, wenn sie ihren Kinder eine Freude damit machen kann. Ich hänge mich einfach nicht zu sehr an der kurzfristigen Rendite auf. Ich glaube an mich und mein Vorhaben. Kannst du mir rational und mit Statistiken kommen, ich zieh das Ding trotzdem durch.
-
Danke für dein Interesse. Ich dachte mir schon, dass dies zur Verwunderung führt. Also ich gebe symbolische 50€ Kostgeld seit Beginn meiner Ausbildung ab. Muss sagen, ich habe echt Glück und großartige Eltern. Meine Schwester studiert aktuell noch. Und meiner Mutter ist es extrem wichtig, dass wir immer gleich viel bekommen (ist echt stark bei ihr ausgeprägt). Natürlich bekomme ich jetzt keine €500 von ihr, aber sie will auf keinen Fall, dass ich mehr abgebe. Oftmals steckt sie mir sogar noch Geld zu um meine Freundin zum Essen einladen oder so. Ich sag ihr immer wieder sie muss das nicht und ist mir fast auch etwas peinlich. Meine Eltern sind nämlich nicht reich oder so, ganz gewöhnliche Jobs. Natürlich habe ich da auch einen inneren Konflikt, bin immerhin schon 27 Jahre und sollte vielleicht Mal auf eigenen Füßen stehen. Auf der anderen Seite hat unser Haus einen traumhaften Standort. 5 Minuten vom Hauptbahnhof (fahre mit dem Zug zur Arbeit) & Innenstadt, aber trotzdem noch sehr ruhig. Zudem habe ich zu Hause jede Freiheit und meine LTR hat ne schöne, kleine eigene Wohnung auf Miete, wo ich auch viel Zeit verbringe. Wieso sollte ich da auf Zwang was suchen? Am Mittag esse ich immer im Geschäft, am Abend dann 50/50 bei LTR oder zu Hause. Wenn wir essen holen, zahle immer ich (auch bei meinen Eltern oft) und sonst esse ich halt mit. Es kann auch sein, dass es etwas mehr ist pro Monat im Schnitt wegen Kleidung, Aktivitäten. Ich habe aber wirklich einen sehr minimalistischen Lebensstil. Aber natürlich gönne ich mir auch, war vor 1 Monat 3 Tage Wellness mit meiner Freundin (zum Geburtstag eingeladen) und das hat mich insgesamt mit Essen fast €900 gekostet. Meine Urlaubs Threads kennt man hier vielleicht auch. Da schaue ich dann auch nicht wirklich aufs Geld. Ich weiß es deshalb auch nicht genau, weil ich meist relativ viel Bargeld habe. Wieso das so ist? Ich konsumiere ab und zu gerne grünen Tee. Den kriege ich zu sehr guten Konditionen und gebe ich manchmal an Freunde weiter. Mehr werde ich dazu nicht sagen. Die meisten Antworten findest du oberhalb. Versicherung habe ich bis auf Privat-Haftpflicht keine (Leben am Limit xD). Handy habe ich dieses Jahr zum Geburtstag bekommen. Ein Huawei P30, tausche ich alle 4-5 Jahre. Mein PC ist 5 Jahre+ alt. Kleidung brauche ich nicht viel, trage unter der Woche Anzug. Leider kann ich die Gesamtperformance inkl. aller Trades nicht wirklich nachvollziehen - ist mir auch zu mühsam. Muss schon alles an den Compliance Officer melden, weil ich ein Fremddepot führe. Tendenziell ist sie aber eher schlechter, da ich nicht alles von Wirecard kompensieren konnte. Ist ein bisschen kompliziert, gezockt habe ich mit dem Depot der Hausbank (aktuell noch ~3k hinten), die Aktien liegen bei Flatex.
-
Alles richtig. Ich glaube aber, Kollege @Kubrick spricht vom richtigen Short-Selling, also einem Leerverkauf. Wie funktioniert ein Leerverkauf? Ich leihe mir Aktie XY und zahle dafür Gebühren/Zinsen. Das Ziel ist, die Aktie zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu kaufen und dem Verleiher zurückzugeben. Im Idealfall steht die Aktie dann günstiger. Die Differenz ist der Gewinn. Kann aber sehr gefährlich sein, wenn sich die Aktie positiv entwickelt. Verlieren kann eine Aktie nur 100%, gewinnen aber open-end. Deswegen muss der Leiher eine Sicherheit bei seinem Broker hinterlegen, eine sogenannte Margin. Hier kommt auch der Begriff Margin Call her. Entweder muss der Leiher dann die Sicherheit erhöhen oder die Position wird geclosed.
-
Danke dir. Und ja, haben echt einige Titel gemeinsam, ist mir auch aufgefallen. Also bin aktuell bei 53k all-in Brutto und spare 90% würde ich sagen. Schätze ich gebe ca. €400 durchschnittlich pro Monat aus, das meiste sicher für essen. Gab Zeiten, da habe ich überlegt, ob ich mir Mittags zum Döner noch ne Coke Zero gönnen soll oder nicht, gerade zu Beginn mit schlechtem Einkommen. Das hat sich jetzt zum Glück geändert, ich habe aber keine festen Quoten, das würde mich einschränken. Ich weiß von mir, dass ich mir jeden Euro gut überlege. Hab aber wie gesagt hin und wieder zusätzlich was gearbeitet oder geflippt, so kann ich die Sparquote hoch halten. Die Dividenden helfen da auch langsam mit. Auch dir vielen Dank, für mein Alter ist das wohl wirklich viel. Hab aber auch einen entsprechenden Lebensstil gewählt und auf das ein oder andere verzichtet. Also am 17.03. 20k, und laufend im Jahr immer wieder bisschen was. Dann über den Sommer nichts mehr bis kürzlich am 06.11. da habe ich ca. 13k investiert. Der Großteil meines Depots ist jedenfalls 2020 entstanden. Mich ärgert es natürlich, dass ich im Verhältnis wenig Tech Werte gekauft habe, weil ich wie so oft dachte, dass die ja nicht so viel verloren haben. Da stehst du mit deiner Aufteilung deutlich besser da. Hab auch lieber die österreichische Kapsch Traffic (sehe da echt Potenzial) geholt wie Autodesk für $160. Das nervt natürlich, jedenfalls kurzfristig. Mein Depot war im März extrem unter Wasser. Hab von +15% auf fast -20% verloren. Ich habe vieles nachgekauft, was ich bereits hatte. TUI, Boeing, Conti usw. TUI z.B. erster Einstieg unter 9€ und im Jänner über 50€ Dividende gefreut. Dann hat es die zerrissen und ich hab bei 3€ nachgekauft. Leider habe ich aufgrund meines Wirecard Film den Absprung beim €7 high verpasst und dann nicht verkauft. Also zumindest die Hälfte. Grundsätzlich habe ich vor, einige Positionen da zu reduzieren bzw. abzubauen. Bis auf die Airpods mag ich keine Apple Produkte, deswegen kauf ich auch die Aktie nicht. Hab mich damals lieber für den FaceID-Sensoren-Hersteller ams AG (Österreich 🙂) entschieden. Kurzfristig natürlich auch schief gegangen, sehe da aber Potential. Trotzdem, meinem Kumpel sage ich im Jänner 2019 im Thailand Urlaub noch "Alter was willst du XY kaufen. Hol dir was solides, hol dir Apple". Und ich frage mich, wieso ich es nicht selber gekauft habe. Er freut sich natürlich, wenn er ins Depot schaut. Die Wirecard Aktien hätte ich natürlich lieber in Paypal und Mastercard investiert. Die Kernaussage mit Apple trifft aber einen guten Punkt. In nächster Zeit will ich mir wieder vermehrt Tech-Werte zulegen.
-
Danke dir @Kalter Kakao. So als Sicherheit schadet ein 1kg Silberbarren bestimmt nicht. Der Preis hat sich auch prächtig entwickelt, gratuliere. Ich bin selbst kein großer Freund von Rohstoffen, da diese keine Wertschöpfung generieren. Das heißt, der Preis definiert sich durch Angebot und Nachfrage, es gibt aber keine laufenden Erträge wie Gewinne, Mieten oder Dividenden. Kleiner Zusatz noch: Grundsätzlich habe ich das Ziel, von meinen Depot einmal leben zu können. Bisher entwickelt sich das Depot zwar gut, aber es ist noch ein weiter Weg ein Dividenden Einkommen von z.B. €3000 netto pro Monat zu generieren. Ich war da zu Beginn etwas zu naiv zu glauben, dass sich das so leicht umsetzen lässt. Bisschen Mathe hat mir da die Augen geöffnet. Derzeit prüfe ich weitere automatisierte Einkommensmöglichkeiten im Online Bereich. Eine ganz klare Struktur habe ich im Depot nicht drin. Will in etwa 50% Value und 50% Growth halten. Zudem einen vernünftigen Mix aus Ländern und Branchen, den ich mMn derzeit auch habe. Natürlich ist Österreich etwas stärker gewichtet, sind emotionale und steuerliche Gründe. Dafür sind die Positionen aber auch nicht wirklich hoch. Hier noch meine Dividendenentwicklung netto. Mein Ziel ist, dass ich das Level von 2019 die nächsten 5 Jahre jährlich um 100% steigere. Für nächstes Jahr sehe ich gar kein Problem, einige meiner Titel haben keine bzw. reduzierte Dividende gezahlt und viele Titel sind erst im Laufe des Jahres dazu gekommen. Im Jahr 5 wären das dann ca. €640 netto pro Monat, ein sehr ambitioniertes Ziel. Netto (abzgl. KESt. + Quellensteuer - bei DE Titeln ist die Belastung ca. 40% und teilweise zuzüglich Flatex Gebühren) waren es 2020 bisher €611,78 oder €50,98 pro Monat. Für November erwarte ich mir nur ca. €20, dafür sollte im Dezember wieder €100+ möglich sein. Steigerung bisher um 139% im Vergleich zum Vorjahr, das heißt das Ziel nächstes Jahr sollte leicht erreichbar sein.
-
Cool, dass du auch mitmachst @Sam Stage und dich nun auch mit dem Thema Geldanlage beschäftigst. Mich würde interessieren in welcher Branche du freiberuflich tätig bist (falls nicht zu privat) und ob du Möglichkeiten siehst, das ganze weiter zu skalieren (vielleicht sogar Online). Zudem finde ich interessant, dass du an die Börse gehst weil du Schiss vor den kommenden Crash hast. Die meisten Leute gehen aus diesem Grund gerade nicht an die Börse. Ich persönlich habe mein Vermögen aber auch lieber in soliden Unternehmen als Cash auf dem Konto. Bezüglich deines Depot fällt natürlich die starke Gewichtung von Deutschland ins Auge. Zudem hat Tencent schon einen sehr hohen prozentualen Anteil an deinem Depot. Ich persönlich möchte Einzeltitel nicht stärker als 10% gewichten, da diese sonst dein Gesamtdepot zu stark bewegen können. Die Aktie selbst finde ich super. Deinen Plan jetzt breit gestreuter zu investieren mit ETFs ist grundsätzlich immer gut. Ansonsten würde ich Einzeltitel aus den Branchen nicht-zyklischer Konsum, Gesundheit, Technologie und Nachhaltigkeit weiter ausbauen. Bin zwar nicht @kleiner pinguin aber ich habe die Liste aus dem Excel rüber kopiert. Jetzt am PC ist deine Liste auch gut lesbar, am Handy vorhin aber gar nicht.
-
Haha ja klar, sehr amüsant auf Reddit. Ist aber auch eher die Ausnahme. War mehr aufs "echte" Leben bezogen.
-
Die selbe Argumentation würde ich einem Robin Hoodler auch entgegen bringen. Vor allem hört man immer nur Gewinne, nie Verluste. Dein Standpunkt ist also absolut valide. Mein Punkt zielt insbesondere auf folgende Thematik ab: ich kann, mit Blick auf die Vergangenheit, ein solides und gut strukturiertes Portfolio haben und werde voraussichtlich auch damit erfolgreich sein. ABER das ist halt alles nichts Wert, wenn unterm Strich kein Geld verdient wird. Um das geht es uns allen doch. Wir leben in einer Zeit mit unglaublichen Veränderungen in kürzester Zeit. Es mach meiner Meinung nach Sinn, diese Veränderung in die Strategie mit aufzunehmen und laufend die Strategie zu prüfen. Das agieren für meinen Geschmack, speziell hier im Forum, einige einfach zu passiv. Ja "Market Timing klappt nicht blabla" "Statistiken zeigen keine Outperformance mit Stock Picking blabla" - es gibt genügend Leute, die das erfolgreich umsetzen, gehört halt Bildung, Erfahrung & Zeit dazu. Vielleicht auch ein wenig Glück.
-
Ich fasse Mal die Ereignisse in 2020 grob zusammen: Ende Februar Angst vor Lockdown. Wir sehen einen massiven und historisch fast einzigartigen Abverkauf über alle Asset Klassen, ein sogenannter Liquiditätsschock. Die meisten Indizes verzeichnen ihren Tiefpunkt am 18. März, ziemlich parallel zu dieser Zeit tritt der Lockdown in Kraft. Jetzt denken alle, es wird noch schlimmer. Doch wir sehen das genaue Gegenteil. Der Lockdown ist bereits eingepreist, bei der Börse wird immer Zukunft gehandelt! Beinahe alle Asset Klassen ziehen massiv an bis ca. Ende Mai. Insbesondere Aktien. Zu dem Zeitpunkt fängt es an, dass Aktien wieder individueller bewertet werden. Aktien die vom Lockdown betroffen sind/waren fallen/stagnieren (Beispiel: TUI) und Technologie, Gesundheit, Konsum (in der Reihenfolge) zieht massiv an, übertrifft teilweise bisherige Höchststände bei weitem. Im Oktober kommt die Angst vor neuem Lockdown zurück, auch die Präsidentenwahl sind sehr unsicher. Es geht rasant runter, viele denken, wir erleben einen erneuten Einbruch. Bereits am Montag & Dienstag vor der Wahl zieht der Markt massiv an. Joe Bidens Sieg wird gefeiert. Viele waren noch Short. (bin zum Glück bei DAX ~11,9k noch raus, hab mit 11,2k gerechnet und war gierig) Am selbigen Freitag 06.11. habe ich (minimal zu spät) einiges in Value Titel umgeschichtet bzw. neu investiert. Was sehen wir am Montag 09.11.? Impfstoffmeldung und massive Umschichtung von heiß gelaufenen Tech Firmen in Value Firmen. (bin deswegen kein Guru, habs trotzdem gut erwischt) Fazit: Kaufen wenn die Kanonen donnern Sei gierig, wenn andere ängstlich sind, und ängstlich, wenn andere gierig sind. Ich weiß, Gerd Kommer ist hier der heilige Gral mit seiner ETF Strategie. Ich halte auch viel von ihm, nur ist seine Strategie für mich nicht die absolute Wahrheit. Soweit ich weiß empfiehlt er Value & small cap über USA, EU und EM. Mit Value hast du die letzten Jahre einfach kein Geld verdient. Jeder Robin Hoodler hat mit stumpfen Technologie Aktien massiv outperformt. Ob das langfristig so bleibt? Ich weiß es nicht. Ich bin aber ein Freund davon, in jeder Marktphase Geld zu verdienen. Dieser Warren Buffet Investment Ansatz finde ich mittlerweile veraltet. Also zumindest sich nur darauf zu beschränken. Die Welt verändert sich, wir müssen Trends erkennen. Qualitätsaktien (Free Cash Flow, Wachstum) auch als ETF und Branchen ETF wie Technologie, Gesundheit, Nachhaltigkeit finde ich nach wie vor sehr interessant. Vielleicht kann Value wenn Corona vorbei ist aufholen, ich hab jedenfalls mit 50% Abschlag einiges erworben. Achtet trotzdem auf einen vernünftigen Mix. ________________________________________________________________________________________________________________________________________ Anleihen, Rohstoffe, Immobilien, P2P Kredite, Krypotwährungen usw. kann man alles auch probieren. Ich persönlich beteilige mich lieber an soliden Unternehmen. Ist für jeden sehr leicht umsetzbar ohne großen Aufwand, wirft viel Rendite ab und ist gut kalkulierbar.
-
Von Anfang an schlechte Dynamik, du warst nur Plan B. Sie reibt dir auch noch unter die Nase, dass sie mit dem anderen Typen Sex hatte. Der andere Typ war zwar nur okay, immerhin hat er aber im Gegensatz zu dir seine Nudel reingehalten. Das fragst du in Zukunft besser nicht mehr, ist doch peinlich. Ihr habt euch davor noch nie im Leben gesehen, was interessiert dich das? Hat mit Sicherheit attraction gekostet. Generell das viele Tippen. Beim Date konntest du offenbar nicht genügend Attraction erzeugen und nicht die richtigen Knöpfe bei ihr drücken. Mit der Vorgeschichte auch nicht einfach. Next & Einlesen!
-
Sie will es nun langsamer angehen lassen
Yolo antwortete auf xHazard's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Ich fand deine Antwort (inhaltlich) gut und die Funkstille danach hat auch gepasst. Wie bist du dann weiter vorgegangen um das nächste Treffen zu vereinbaren? Bleib cool und schalte den Hirnfick aus. Gut Comfort aufbauen und dann wieder durcheskalieren. -
Wie hat sich denn Ihre Störung bemerkbar gemacht? Also welches Verhalten hat bei dir dazu geführt selbst psychisch labil zu werden? Bis auf eine schwere Kindheit und diagnostiziertes Borderline lese ich da nichts raus. Klang sehr schön harmonisch.
- 14 Antworten
-
- fieldreport
- aufriss
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
P/P/L zur neuen Bestform /Yolo
Yolo antwortete auf Yolo's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Montag gab es noch eine Pump Einheit mit Bench, nichts besonders. Mal schauen, was von den Gains nach dem Lockdown noch übrig ist. -
Sehr geiles Gym. Will ich auch unbedingt hin, falls ich es Mal nach Berlin schaffe.
-
P/P/L zur neuen Bestform /Yolo
Yolo antwortete auf Yolo's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
War leider extrem Faul die ganze Woche. Dazu kommt noch, dass ich seit Montag stärke Ellenbogenschmerzen habe, glaube die Kraftgains waren für die passiven Strukturen etwas zu viel die letzte Zeit. Hat sich jedenfalls am Freitag Abend mit schlechtem Gewissen dann angefühlt, als brennen mir grad die Muskeln weg. So schlimm war es zum Glück nicht, konnte die Kraft fast halten, auf Reps etwas schwächer geworden (hab auch kein Creatin getrunken...) So wie es aussieht, gibt es in Österreich auch wieder einen Lockdown. Vielleicht habe ich das schon vermutet und es fehlte mir deshalb die Ambition trainieren zu gehen. Naja whatever. Heute Abend gehe ich mit meiner LTR noch schön essen 🙂 Plan B 31.10.20 Kniebeugen 4x 140kg, 5/5 130kg Overhead Press 3x 60kg 5/5 55kg Latzug breit 5x85kg, 8x80kg, 9x75kg, 10x70kg Dips 3x10 +10kg: bin auch etwas schwerer geworden Hammer Curls 10/10/10 16kg je Seite -
Technische Frage: wäscht du dir kurz davor noch mit nem Lappen dein Poloch oder macht der Geschmack/Geruch den Reiz aus?
-
Also am Mittwoch war es so weit. Nein, ich habe es nicht gemacht. Aber ich habe meiner Freundin die Posaune erklärt. Ich habe es ihr sofort angesehen, die Sache mit dem Arsch lecken hat sie nicht begeistert. Sie probiert/tut aber alles was ich möchte "Yolo möchtest du es wirklich?" Ich schließe meine Augen und stelle mir vor, wie sie mein haariges, verschwitztes und geruchsintensives (bei 3x Kacken pro Tag kein Wunder) Poloch leckt. "Nein Schatz, leck mir einfach die Eier" Ende
-
Nenn es von mir aus Market Timing. Es macht trotzdem Sinn, seinen Sparquote zu erhöhen, wenn der Index fällt. Kann man genauso nach festen regeln machen. Bei 10% Minus erhöhe ich um 25%, bei 20% Minus um 50% usw.
- 922 Antworten
-
- 1
-
-
- investieren
- sparen
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Mehr sexuelle Anziehung erzeugen ohne dass es komisch wirkt
Yolo antwortete auf Flag0x90's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Ohne scheiß, eine meiner Geheimwaffen in meiner Eskalation ist das Ablecken ihrer Schulter. Natürlich nur wenn es zur Situation passt. Beispiele: #1 Meine LTR liebt es wenn ich sie lecke, mache ich aber nicht jedes Mal. Ich lecke (nach nem super Guide) immer mit der kompletten Zunge, wie ein Hund, und das hatte sie bisher nie und findet sie mega geil. Wenn ich also ihre Schulter lecke, als würde ich ihre Muschi lecke, macht sie das richtig geil und ich eskaliere durch. #2 Im Bierzelt habe ich starken Blickkontakt mit einer. Ich setze mich zu ihr rüber, so, dass wir seitlich nebeneinander sitzen. Wir flirten, es herrscht eine ausgeglichene Stimmung. Im Eifer des Gefechts verschütte ich etwas Bier aus versehen, es landet etwas auf ihrer Schulter. Sie empört "Boah, das kannst du gleich wegmachen" und der gelassene Yolo "Yo, kein Ding" und lecke ihre Schulter, als würde ich ihre Pussy lecken. Danach machen wir wild rum inkl. SNL. _________________________________________________________ Zum TE: Junge, nach 4 Dates nicht Mal ein Kuss in deinem Alter? Da musst du definitiv endlich ran. Wenn sie sich wegdreht, dann nimm sie am Kinn und schieb sie in deine Richtung. Pack Mal richtig zu (ohne grob zu werden natürlich) und zeig ihr, dass du ein Mann mit Eier bist!- 11 Antworten
-
- 2
-
-
RIP Zum Glück kann ich in Österreich noch weiter pumpen. Kannst du mir Mal deine Squat Varianten Tempo & Comp genauer erläutern? Paused ist mir klar.
-
Man merkt, dass du ein Theoretiker bist.
- 922 Antworten
-
- investieren
- sparen
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ist die Entfernung zu groß für sie?
Yolo antwortete auf Mr. A's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Bei dir lese ich übrigens oft Frust raus. Nicht alle Frauen sind böse und benutzen dich als emotionalen Tampon. Ach Herje, lass dich Mal wieder in den Arm nehmen, alles wird gut. -
Ist die Entfernung zu groß für sie?
Yolo antwortete auf Mr. A's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Ich finde die Distanz von 55 Minuten jetzt nicht so extrem. Sie wirkt für mich aber wie ein Typ Frau, die 24/7 mit dem Freund zusammen sein will und noch an die wahre Liebe glaubt und so oft enttäuscht wurde und blabla, an der Stelle wird mir schon übel. "Ich weiß, bin mir einfach selbst unsicher derzeit. Was ich will und in wieweit. Hab so viel Leid und schmerz immer wieder erfahren und ertragen müssen. Will mich nicht auf etwas einlassen, wo ich nicht vollkommen hinter stehe und da steht nunmal die Entfernung zwischen. Ich mag dich echt und genieße die Zeit aber es verunsichert mich. Man hat für nichts eine Garantie und es kann gut gehen oder ncht. Ich hab einfach angst unglücklich zu sein. Du hast dein Leben in MG und ich in Köln." Ich lese da einige Redflags raus und würde mir überlegen, ob du da wirklich in Richtung LTR gehen willst. Und vor allem hattet ihr noch nicht Mal Sex. Was ist eigentlich dein Ziel, wenn nicht Sex? Hört sich für mich wie eine billige Ausrede an. Ihr habt euch also immer nur öffentlich getroffen, oder was soll der Punkt mit den Locations? Auf ihren Emotionalen wirr warr würde ich übrigens nur mit Freezeout reagieren und sämtlichen Invest stoppen (PaoloPinkel Zitat)