prokrastes

User
  • Inhalte

    74
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von prokrastes

  1. TC84, meinen vollen Respekt für Deine Sorge um Deine Tochter. Du hast allen Grund schon jetzt stolz auf Dich und Deine Leistung zu sein. Du hast nicht gekniffen, Du stellst Dich und sorgst für Deine Tochter. Chapeau! Ich stimme meinen Vorpostern zu: Es gibt jede Menge Single-Moms da draußen und Du darfst gern eine ganze Weile Spaß mit ihnen haben. Klär zuerst Deine Ansprüche an Dein Leben, an Frauen. Finde raus was Du wirklich willst. Und dann kümmere Dich darum, dass Du es kriegst. Wenn Du Deine Baustellen aufgeräumt hast (einlesen hier hilft am Anfang, dann gehts ans TUN) wirst Du das Problem nicht mehr sehen. Ist aber Arbeit und bedarf eigener Anstrengung. Ich glaube aber, Du schaffst das, wenn Du willst. Voller Respekt, Prokrastes der Dir die Daumen drückt
  2. "guter Mann; Weitermachen." immer unverdrossen weiter üben, das wird schon Cheers prokrastes
  3. Hi, mach Dir da keine Sorgen, das ist schon eine der schweren Fragen. Jedenfalls für die überwiegende Mehrheit - Mehr als 95% könnten das wohl nicht aus dem Stand beantworten. Wenn Du Dich ernsthaft für Geschichte interessierst, gibt es eine 12-bändige Einführung, die Golo Mann herausgegeben hat ("Propyläen Weltgeschichte der Zeit" ist der vollständige Titel) Kann man im Antiquariat für ein paar Euro kriegen, wenn man etwas Glück hat. Geht über allgemeine Bildung aber weit hinaus, ist das beste was ich als "Überblick" empfehlen kann - ziemlich vollständig. Wenn Du Dir das eher spielerisch erarbeiten willst, empfehle ich historische Romane zu lesen. Ein bisserl was bleibt immer hängen und ist unterhaltsamer. Have fun, prokrastes
  4. Klares Ja. Ü50 und will nicht jünger sein. <smile> Jeden Tag kannst Du Neues lernen, jeden Tag kannst Du an Deinem Leben arbeiten. Arbeite an Deinen Glaubenssätzen / Limiting Beliefs. Go for it. prokrastes
  5. Darum geht es hier nicht. Die Aussage war, dass eine Vaterschaftsanerkennung endgültig die rechtliche Vaterschaft festschreiben würde. Und das ist schlicht falsch. Egal, wie man diese Aussage dreht und wendet. Eine Vaterschaftsanerkennung schließt eine spätere Vaterschaftsanfechtung in keiner Weise aus. Und wer als bisheriger rechtlicher Vater ein negatives Abstammungsgutachten („Vaterschaftstest“) vor Gericht vorliegen kann, der kann höchstens noch am Ablauf der Anfechtungsfrist scheitern. Es ging hier nicht um den konkreten Fall und was an Stelle von Bocks Freund sinnvoller wäre, sondern um die TC84s absolute Aussage. Zum Beispiel? Ein negativer Vaterschaftstest reicht als Anfechtungsgrund völlig aus. Den kann der Vater zwar nicht ohne Einwillung der Mutter vornehmen, was aber in der Praxis „ohne Kenntnis der Mutter“ bedeutet, weil nach § 1598a BGB die Einwillung nicht versagt werden darf. Die einzige relevante „Hürde“ ist die Anfechtungsfrist, die zwei Jahre beträgt, nach dem dem Anfechtenden (in diesem Fall der Vater) berechtigte Gründe für Zweifel an der Vaterschaft bekannt geworden sind. Wenn die Anfechtung alleine auf einem negativen Vaterschaftstest begründet wird, den der Vater aus einem Bauchgefühl heraus hat durchführen lassen, sollte ein guter Anwalt diesen Punkt aber auch gehandlet kriegen. Was nicht das gleiche heißt, wie dass das der beste Weg ist. Wenn er jetzt schon Zweifel an seiner Vaterschaft hegt, dann sind das durchaus Gründe, einen Test vor der Vaterschaftsanerkennung machen zu lassen. Aber das muss der Kerl im Einzelfall für sich selber entscheiden. Mir ging es hier nur um die Verbreitung von Falschinformationen durch dich. Cycle, ok, Du hast damit recht, dass eine Anfechtungsklage gegen eine Vaterschaftsanerkenntnis grundsätzlich möglich ist. Einverstanden. Juristisch zutreffend. Meiner Meinung nach ist es jedoch grundsätzlich besser keine Tatsachen zu schaffen (oder schaffen zu lassen) die man hinterher erst wieder aus der Welt räumen müsste. (Und: "Auf hoher See und vor Gericht ...") Wenn es denn überhaupt einen Zweifel gibt. Abgesehen davon glaube ich, wenn ich die Schilderung des TE lese, dass auf den werdenden Vater auch sonst ein paar Probleme zukommen werden. Es wäre sicher gut sich einfach mal anzuhören, was ein Fachmann dazu zu sagen hat. Cheers, prokrastes
  6. Das ist falsch. Eine Vaterschaftsanerkennung schließt eine spätere Vaterschaftsanfechtung, beispielsweise aufgrund eines negativ ausgefallen Vaterschaftstests, nicht aus. Na ja. Die Anfechtungsklage muss man erstmal hinkriegen und dann auch noch Recht bekommen. Im Ergebnis nicht das Wünschenswerte für den Freund des TE. :-/ Besser: Eine Runde beim Familienrechtler seines Vertrauens und ein selbst finanzierter, "privater" Gen-test. Ein paar hundert Euro die sich wirklich lohnen.
  7. Müssen nicht. Stimmt. Aber es kann helfen, die Beziehung besser zu führen. (oder überhaupt mal zu führen..) (Ich setze mal voraus, dass es die richtigen Bücher sind.) Für mich z. B. war "Lob des Sexismus" ein echter Augenöffner...
  8. Hi, die Sedativa helfen dir im Moment zwar beim Einschlafen, aber auf Sicht nicht bei den Problemen und Aufgaben, die Du noch hast. Einen guten Seelenklempner zu finden und in Anspruch zu nehmen wäre mittelfristig eine echte Hilfe. Ob der das Coaching nennt oder anders ist fast egal. Achte lieber drauf, dass es eine Kurzzeittherapiemethode angeboten wird. Es gibt auch Analytiker und andere Methoden die Jahre brauchen und keine echten Ergebnisse liefern. Hör Dich um und handle entsprechend. Ansonsten: Mach Dein Ding, Mann. Go for it!
  9. Tango Argentino ist auch ziemlich gut. Für meine Altersklasse jedenfalls.
  10. ? Kopf unter Wasser drücken? -> versuchter Totschlag, war ja offensichtlich Absicht ist auch einem Deppen klar, dass es hier ans Leben geht. ok, und dann: Mit dem Motiv Spass zu haben, sich abzureagieren, einen drauf zu machen = niedriger Beweggrund? überraschend, da von hinten und ohne "Anmeldung", also heimtückisch? Habe ich eines der Merkmale vergessen die bei uns aus Totschlag Mord machen?
  11. Ich mag evtl nicht mehr auf dem neuesten Stand sein, aber solange der TE die Vaterschaft nicht (schriftlich) anerkennt, sondern anzweifelt, müßte ggfs. die Mutter klagen und die Vaterschaft nachweisen. In diesem Fall wäre es gut vorher zu wissen wie die Karten gemischt sind. Du hast allerdings auch recht, wenn er als Vater mal in den Akten mit seiner Unterschrift drin ist, dann wirds schwierig da wieder ´rauszukommen. Test oder nicht, da sind hohe Hürden vor. Der Drops ist dann wirklich gelutscht. Daher zielt mein Hinweis drauf ab, sich _jetzt_ eine Strategie zurecht zu legen, falls er Zweifel an der Vaterschaft haben sollte. Die müßte er ggfs. durchziehen bevor eine Unterschrift fällig ist. --- Das sind Überlegungen die dann allerdings auf eine juristische Kriegserklärung rauslaufen. Ich würde mir das sehr, sehr gut überlegen und nur dann wenn ich zweifeln würde. Allerdings ist es legitim und richtig sich das auch genau zu überlegen und zu durchdenken. Kindesunterhalt für mindestens 18 Jahre, bei universitärer Ausbildung des Kindes auch gerne mal 25 Jahre.... Ein Haufen Kohle, da darf man ruhig auch mal dran denken.
  12. Wenn Du diesem Rat folgen möchtest, dann noch diesen Hinweis: Ich empfehle Dir dann dringend nicht alleine das Jugendamt zu fragen. Da arbeiten gerne Menschen nach Schema-F und drücken Dir, als dem potentiellen Vater und Zahler, gern ein paar hammerharte Verpflichtungen auf. Ich empfehle Dir daher zusätzlich auch die Foren von MANNdat und ähnliche zu lesen. Meiner Erfahrung nach wird der Vater sehr gerne in die Rolle des Zahlers gedrängt/geschubst und man muss höllisch aufpassen, was in den Papieren so alles im Kleingedruckten steht. Egal was die sagen: Geh erstmal davon aus, dass es wahrscheinlich nicht ganz stimmt - vor allem wenn es um Deine Unterhaltszahlungen und spätere Rechtsfolgen von Unterschriften geht. Egal was die wollen: Such Dir einen Anwalt, der sich damit auskennt und frage um Himmelswillen vorher nach! Lies Dich ein! --- Ansonsten wäre es besser das Thema friedlich gewuppt zu kriegen. Evtl. nach der Geburt einen Vaterschaftstest (zur Not heimlich) um sich sicher zu sein. Wenn der Verdacht schon mal im Raum steht, - ob berechtigt oder nicht, was ich nicht beurteilen kann.
  13. best secret Bis Monatsende warten. z. B. 250 Euro Kaschmirpulli unter 50 Euro. 200 Euro Jeans mit etwas Glück unter 20 Euro. Lohnt.
  14. Hi Crixus2014, Fragen an Dich (die musst Du nicht öffentlch beantworten, wenn Du nicht willst) - gehst Du in den Club um dort Spaß zu haben oder stehen die Mädels für Dich im Vordergrund? (Outcome) - Macht Dir wirklich der Club Spaß oder wärst Du lieber woanders? - Kannst Du Dich wirklich locker machen udn in gute Stimmung bringen? Ohne äußere Hilfsmittel wie Alkohol, Musik, Party? - Kannst Du Spaß daran haben einfach nur ein wenig zu flirten, ohne die Dame gleich flachlegen zu wollen? (NC, KC; FC) - Bist Du grade needy? - Magst Du Dich selber? - Welchen Fokus hast Du grade? -- liegt der Focus grade auf Deiner Angst? (hier zählt auch "ich will keine Angst haben") -- liegt der Focus auf Spaß? Fun? (tendenziell eher nicht, oder?) -- Wieso bist Du neidisch auf Deine Kumpels? Magst Du Dich nicht? Evtl. arbeitest Du gelegentlich an Deiner Selbst-Akkzeptanz und Deinem Selbtwertgefühl. (inner Game). iche Du musst die Fragen nicht hier beantworten, Du kannst aber. Die Fragen sind als mögliche Hilfestellung gemeint. übrigens: Dur - Kadenz´ Vorschlag geht in Richtung Verhaltenstherapie (blödes Wort, ist aber so) und kann Wirkung zeigen. Das ist ein machtvolles Instrument, wenn man das durchzieht. Noch ein Vorschlag: Eventuell hilft es Dir die Location zu wechseln udn ganz gezielt Körbe zu sammeln. Du könntest die Damen sigar drauf hinweisen, dass Du absichtlich Körbe sammelst udn ein Spiel draus machen. ("Äh, nee, nee, das war ja ganz schwach, höchstens 3 von 10 Punkten. Hör´ma´das kannst Du besser! Also gibt mir jetzt mal einen rchtigen Korb... Los! Du kriegst noch einen Versuch...." ) Wichtig wären dabei viele Approaches und der Vorsatz eben keine NC, KC, FC zu holen sondern zu trainieren. Kann man den Damen wie gesagt auch gleich sagen. ("Hey, Sorry das ich störe, ich bin Trainee und sammle heute Körbe. Also gib mir doch mal gleich den besten Korb den Du hast, ich bin dann auch gleich wieder weg." vielleicht mit einem Grinsen serviert. ) Nicht unbedingt was für Clubs. Ansonsten: raus aus der Comfort Zone! Stichworte: Limited beliefs, Selbstwertgefühl, Minderwertgkeitsgefühle. Lies Dich mal ein. Persönlichkeitstraining funktioniert. My 5 Cents. Nicht die allein selig machende Wahrheit.
  15. Hi, Ihr Freund benötigt dringend eine psychotherapeutische Therapie, mir fallen da grade ein paar mögliche Diagnosen ein. (Dolly hat unbedingt recht!) Es ist Dir daher vielleicht anzuraten, bei Google nach "Co-Abhängigkeit" und / oder "Helfersyndrom" zu suchen und schau dann mal, ob sich bei Deiner LTR-Kandidatin nicht ein paar Merkmale wieder finden lassen. Sie steckt m. M. n. mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit in einem Beziehungsmuster, das für eine LTR nicht unbedingt die beste Grundlage darstellt. Du müstest auf alle Fälle damit rechnen, dass sich dieses Muster in einer Beziehung mit Dir auf die eine oder andere Art wiederholt. Schau Dir Ihre Lebensgeschichte an und prüfe ernsthaft ob es nicht vielleicht Anzeichen für LSE bei Ihr gibt. My 5 Cent. Nicht unbedingt die Wahrheit. mal als Anregung.
  16. prokrastes

    Ehekrise

    Die von Dir beschriebene Situation kommt mir sehr bekannt vor. Sie entspricht recht gut meiner Situation vor der ersten und der zweiten Scheidung. Ich bin erst nach einigem Suchen zu Pick Up gekommen und sehe die Welt (und Frauen) jetzt komplett anders. Das beste dran: es wirkt. Meine Beziehungen haben sich deutlich geändert und meine LTR weiß genau, dass es da auch andere attraktive Frauen in meinem Leben gibt. Wichtig ist für Dich jetzt _Spaß_ haben. Mach das, was Dir gut tut. Zieh mit Jungs um die Häuser und überlege Dir wirklich ernsthaft einerseits Salsa und Tango Argentino und andererseits Boxen oder einen anderen Kampfsport. Such Dir einen Wing und ziehe los. Du musst die Mädels nicht flachlegen (wenn Du nicht willst) aber geh _flirten_. Du hast Oneitis. Das ist heilbar. Hol Dir Deine Eier wieder. Die kann Dir Deine Frau nicht "geben" und es ist nicht wirklich wichtig, ob Sie stolz auf Dich ist. Beziehungspause ist Pause. Begrenze alle Kontakte auf strikt sachliche Themen udn auf das notwendige. Die Gefühle Deiner Frau udn Ihre Ansichten sind momentan nicht wichtig für Dich. Kümmere Dich um Deinen Sohn, der ist wichtig und braucht seinen Vater. Finde heraus was Du _wirklich_ willst, nimm Dir Zeir dafür und dann - verdammt nochmal - tu es. Du bist auf einem guten Weg, viele Ratschlähge hier sind gut. Und: Herz und Eier. Das Herz hast Du schon, jetzt hol Dir Deine Eier. Wenn Du einen Wing brauchst, melde Dich, ich lebe auch in Franken. Go for it, Prokrastes
  17. prokrastes

    Minimalismus

    Meine Erfahrungen mit "Minimalismus" sind recht positiv. Nach vielfachen Umzügen in den letzten Jahren habe ich eine ganze Reihe von Gegenständen aufgegeben / weggegeben / nicht mitgenommen und habe für mich bemerkt, dass zum Beispiel der Fernseher nicht nur nicht notwendig ist, sondern vielmehr mich daran hinderte wirklich zu leben. (Ich gehe aus, lese Bücher, rede mit Menschen, gehe tanzen, treibe Sport, kurz: verwende meine Zeit in meinen Augen viel sinnvoller anstatt als Couchpotato in die Glotze zu starren). Aber das ist nur ein Beispiel von vielen. Anderes Beispiel: Schuhe. Ein paar gute Schuhe (handarbeit, rahmengenäht) kosten - auch als Sonderangebot - 160 Euro. "Deichmanns Chinaware" gibt es mitunter unter 50, Nur: die Deichmanns "haben fertig" bevor ein halbes Jahr herum ist, die Rahmengenähten halten locker 10 bis 20 Jahre (Pflege und gelegentliche kleine Reparaturen vorausgesetzt). Mit Rahmengenähten ist man gut angezogen und läuft in einem bequemen Schuh, mit den Billig-Dingern nicht. Und das obwohl man trotzdem mehr Geld für Schuhe ausgibt, wenn man sich die Billigen kauft. Ich unterstütze die Ansicht einiger Forenteilnehmer hier, dass es nicht so sehr drauf ankommt was man im einzelnen für Notwendig hält, aber die notwendigen Dinge sollten von guter Qualität sein und gepflegt werden. Um einen Trainer zu zitieren: Arme Leute konsumieren, Reiche Menschen investieren. Ist Euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass die Menschen, die immer das neueste Gadget haben müssen, meistens am Ende vom Geld noch ziemlich viel Monat übrig haben? Und meistens trotzdem weder zufrieden noch glücklich sind? Ich habe auf die harte Tour gelernt, dass es besser ist auch mal zu warten, nicht nur mit Anschaffungen. Dass es besser ist sich selbst zu überlegen was ich mit meinem Leben anfangen will. Sich seinen eigenen Lebensstil zu suchen. Das es beser ist sich diesen Lebensstil so zurecht legen, wie es einen selbst am besten passt. Nicht Mama, Nicht Papa, Nicht die LTR, oder irgendjemanden sonst. Mir selbst muss der Schuh passen. Und bei diesem Prozess, ist es ganz sicher eine gute Idee erstmal zu sehen, was will ICH wirklich? Was brauche ich dafür, für meinen eigenen Lebensstil wirklich? Damit meien ich brauchen, nicht "wäre nett" wenn das auch noch da wäre. Ich persönlich zum Beispiel liebe freien Wohnraum um mich herum - ich stelle nicht so viele Möbel auf und habe jede Menge hellen Raum um mich. Was für mich ein echter Luxus ist, den ich persönlich sehr geniesse. Dewegen gebe ich bewußt etwas mehr Geld genau dafür aus. Weil es mir wichtig ist. Und: Ich für mich, habe festgestellt, dass ein aufgeräumter Tisch, ein aufgeräumter Raum viel Klarheit, Struktur und Motivation vermitteln. An diesem Feng Shui Ding ist schon was dran und ich kann die Beschäftigung mit solchen Themen (Minimalismus, Feng Shui, Persönlichkeitsentwicklung) aus eigener Erfahrung sehr empfehlen. Meine 5 Cent, Prokrastes
  18. Angelo, Gentlemen, Ich kann LeNuage nur bestätigen, gutes Buch. Ein Klassiker eben, den zu lesen für Männer lohnt. Meine Meinung: Wichtig ist meiner Meinung nach, dass Du Dich selbst drum kümmerst. Dass Du Deine Entscheidung triffst, was für Dich wichtig ist und genau danach lebst. Such Dir ein Ziel, etwas das Du wirklich willst. Nicht was Mama, nicht was Papa, nicht was Deine Kinder, was Deine Frau, Deine Freunde wollen. Das was Du wirklich willst. Etwas wofür Du voll motiviert bist. Und dann geh los und sorge dafür dass Du genau das in Dein Leben holst. Das ist schon mal die halbe Miete. Und vergiss bitte erstmal Deine feminine Seite. Zitate zum Nachdenken: "Öffne Dein Herz, aber vergiss Deine Eier nicht." "Überlege erst wohin Du gehen wirst, dann erst mit wem." "Dies über alles: Dir selber bleib treu." Freundliche Grüße, Prokrastes
  19. prokrastes

    Gute Profillder

    Hi Meine Empfehlung an Dich wäre es, mich ein bißchen umzusehen und nach einem Spezialisten für Porträtsfotos zu suchen. Die nehmen sich Zeit und die Bilder sind nahe an perfekt. Gute Fotografen holen auch wirklich genau die Persönlichkeit raus, mal ganz abgesehen von Nachbearbeitung.Und Du kannst evtl. die Bilderserie auch für andere Zwecke verwenden. (Bewerbung, Einladunsgkarten, WebSites....) Ist halt nicht ganz billig. Evtl. auch an der nächsten Kunsthochschule am Fotografielehrstuhl (das gibt´s wirklich) nach Studenten suchen, die einen Job machen wollen. Ist nicht ganz so teuer und es wird allemal besser als bei einem von der nächsten Party. Hint: die meisten sind weiblich. Gruß, Prokrastes