

LionMade
Member-
Inhalte
938 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
4773
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von LionMade
-
Für mich macht das keinen Sinn. Schaut euch doch mal den Nikkei an, ist doch das Paradebeispiel. Da wartet man vergeblich seit Jahrzehnten auf die Kurse. Kann man den Laden dicht machen? Nicht 1 zu 1 übertragbar mit der jetzigen Situation, zeigt aber, dass die Schlussfolgerung Aktienkurse auf Wohlstand so nicht richtig ist. Wir hätten uns auch 3 Jahre Seitwärts auf dem März Niveau bewegen können. Ab welcher Kursentwicklung ist unser Wohlstand denn gefährdet? Aktienkurse spiegeln lediglich die Zahlungsbereitschaft an einen zukünftigen Erwartungswert wieder. Bei jeder Transaktion glauben beide ein gutes Geschäft zu machen. Das hilft manchmal das im Hinterkopf zu haben. Ob DE jetzt der perfekte Wirtschaftsstandort ist sei mal dahingestellt, ich würde sagen bei Schlüsselindustrien stehen wir doch z.T. hinten an. Da würde ich lieber den S&P statt den Dax kaufen. Ich sage nicht, dass es schlecht ist im März den Dax gekauft zu haben. Es ist aber sicherlich kein no brainer All in in den Dax zu gehen;)
- 922 Antworten
-
- investieren
- sparen
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Es kommt darauf an, was genau ein no brainer ist und in welcher persönlichen Situation man selber ist. Generell sehe ich es aber ähnlich wie du. "Rückblickend" lässt sich sowas abee auch immer leichter sagen;)
- 922 Antworten
-
- 1
-
-
- investieren
- sparen
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Finde das schon relevant, gerade weil ja auch Leute lesen die weniger Ahnung haben und denken das ist ein Selbstläufer. Nach dem Motto: Wow, negativer Ölpreis der muss ja wieder steigen. Das das ganze nur bestimmte Kontrakte aufgrund (regionaler) Besonderheiten war wird ausgeblendet. Und dann wird in Produkte investiert die man gar nicht versteht. Wie Pfadabhängigkeit hä? Rollen? Ich hab doch Öl gekauft. Und wenn ich mutig bin und mal 1000€ in ein sehr risikoreiches Produkt investiert hab und dann 300% Rendite mache, dann hat das am Ende u.U. sehr wenig Gesamtauswirkung weil mein Depot gemerell sehr groß ist und die 5 mal wie ich die 1000€ versenkt habe erwähne ich natürlich nicht. Interessant ist doch nur wenn Leute mal ihre korrekte Rendite angeben die über Jahre erwirtschaftet wurde. Und da zählt dann eben dazu wenn man sich mal oder öfter mit Dingen die Finger verbrannt hat.
- 922 Antworten
-
- 2
-
-
- investieren
- sparen
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Investieren während Corona
LionMade antwortete auf lost.in.translation's Thema in Karriere & Finanzen
Hä? Ich glaub du verstehst es nicht. Für dich heißt direkt erwerben also mit 100%EK? Lol. Das das kein Investment ist, ist doch logisch. Oder was meinst du? Drück dich mal konkret aus und laber nicht so rum. Wahrscheinlich hast du gar keine Rendite, weil weder Immobilien noch Aktien. -
Investieren während Corona
LionMade antwortete auf lost.in.translation's Thema in Karriere & Finanzen
Nur ganz kurz: Warun erst Immobilien ab 1 Mio Vermögen? Immobilien Investments ala Kapitalanlage leben vom Fremdkapitalhebel. Da brauch ich keine 1 Mio EK. Daher ist deine Begründung sinnlos. Ob Immovilien für den TE ein gutes Investment sind kann niemand sagen ohne Infos. Klar ist, dass es im Vergleich zu Etfs deutlich mehr arbeir ist und ob es allgemein sinnvoll ist, wird an anderer Stelle genug diskutiert. Ja, ich schlafe gut mit meinem Investment;) Das Depor ist sogar schon längst wieder im Plus. Auf lange Sicht kann ich nur gewinnen. Börse ist schon was tolles. -
Investieren während Corona
LionMade antwortete auf lost.in.translation's Thema in Karriere & Finanzen
Das macht kein Sinn. Aber es wurde bisher das wichtigste schon gesagt und ohne genauere Infos des TEs kann man hier wenig weiteres sinnvolles schreiben. -
Das stimmt natürlich. Es ging mir nur darum, dass man z.B. seine Risikotragfähigkeit richtig einschätzt. Es sich also auch bewusst macht, dass es massiv nach unten gehen kann und eben auch 10+Jahre gebraucht werden kann, bis man überhaupt einen cent "Gewinn" macht. Es spricht natürlich nichts dagegen jetzt loszulegen, viel Erfolg:)
- 922 Antworten
-
- investieren
- sparen
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Also wir sind in den marktbreiten Indizes wie dem Vanguard all World ca. 12% vom All Time High entfernt. Es klingt ein bisschen davon dem Zug jetzt noch schnell aufzuspringen. Wie gehst du damit um wenn du am Montag 10k investierest und die 10k im Monat darauf nur noch 5 oder 4k sind? Kann alles passieren. Bevor du unüberlegte Entscheidungen triffst würde ich mich erst soweit damit auseinandersetzen, dass du die richtige Entscheidung triffst, auch wenn die Kurse dann noch näher am ATH stehen. Kommer ist sicherlich das Buch schlechthin, ich habs nicht gelesen, wüsste auch nicht wie groß der Mehrwert sein soll. Das Wertpapierforum mit den Stickies reicht. Justetf kann man noch empfehlen wenn es um die Produktauswahl geht. Also: 1. Übrige finanzielle Situation/Absicherung klären (sind Etfs bzw Börse allgemein derzeit das richtige für dich?) 2. Risikotragfähigkeit klären, also was passiert mit dir bei 50-60% Drawdown, was passiert wenn es in den nächsten 10 Jahren nicht mehr hoch geht? (s. Renditedreieck MSCI World) 3. Strategie überlegen und passendes Produkt wählen 4. Broker wählen (hast du wohl vorgezogen, ist aber nicht fatal) 5. Kaufen und schlafen legen;)
- 922 Antworten
-
- 1
-
-
- investieren
- sparen
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Kein Problem, ich melde mich wenn der Kontostand 7stellig ist, dann kennst du einen;) Guck dir die durchschnittliche Rendite vom Markt an. Ist doch keine Raketenwissenschaft. Klar ist auch, dass man nicht mit 40 so zum Millionär wird. Die Frage ist doch, was ist die Alternative?
- 922 Antworten
-
- investieren
- sparen
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Lol, auch der Millionär ist und bleibt Kleinanleger, aber er ist eben Millionär geworden weil er (recht) viel verdient hat und sein Geld vernünftig angelegt hat. Hier sagt doch niemand dass jemand mit 1.500 netto sich intensiv mit Börse auseinandersetzen soll oder träumen soll dadurch reich zu werden. Und es sagt auch niemand jemand mit 3.500 nett soll jetzt nur noch auf Kurse schielen und nicht versuchen sein Einkommen zu steigern. Aber jemand der jung ist, entsprechendes Einkommen hat und früh anfängt, den holt man nicht mehr ein wenn er früh investiert.
- 922 Antworten
-
- investieren
- sparen
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Rückkehr aus dem langen Sabbatical?! Ausgerechnet während Corona-Krise?! Why not.
LionMade antwortete auf AlphaDJ's Thema in Karriere & Finanzen
Kostenlose Webinare zu Technischer Analyse, damit das ganze PU Forum ins lange Sabbatical gehen kann. Ich würde mich drüber freuen;) Ansonsten wurden ja schon Beispiele genannt wo man was "gutes" tun kann- 5 Antworten
-
Klimmzugstange, Langhantel und Ab-Roller - Homeworkout?
LionMade antwortete auf ein Thema in Sport & Fitness
Mach doch Frontkniebeugen mit der Langhantel, da reicht auch weniger Gewicht als bei normalen Kniebeugen. -
Sicherlich krass, aber es handelt sich um einen Future Kontrakt für die physische Lieferung im Mai. Das ganze ist wohl eher eine lokale Gegebenheit hei den Frackern in US. Aber natürlich trotzdem krass, aber sowas kann halt bei einem solchen Produkt passieren. Negative Strompreise sind auch nichts ungewöhnliches. Der Juni Kontrakt steht weiterhin recht stabil dar. Mal schauen was noch passiert:)
- 111 Antworten
-
- finanzchrash
- enteignung
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Die Frage wie man einen wirklich guten Friseur findet, der gut berät, eigene Ideen hat was man machen kann etc. Tipps gibt wie man die Haare dann zuHause stylt... Würde ich gerne einmal aufgreifen. Wie finde ich den guten Friseur?
- 26 Antworten
-
- haare
- geheimratsecken
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Also wennnich nach Depotvergleich Google finde ich nur die üblichen Verdächtigen ala Flatex, Ing, comdirect, onvista. Und so ein CFD müll wie etoro findet man da eher nicht. Aber wenn es an der Google Suche und einem Depotvergleich noch schadet sehe ich eh schwarz. Such dir irgendeinen Broker und kauf deine Aktien an Handelstagen um 17 Uhr. Da ist die Wallstreet offen und xetra auch. Da kann man wenig falsch machen, auch wenn man über den Direkthandel kauft. An dieser Stelle bin ich aber erstmal raus. Viel Erfolg beim Traden:)
-
Wie schon angedeutet haben Börsen Öffnungszeiten. Du kannst natürlich auch außerhalb dieser Öffnungszeiten handeln z.B. über L&S, aber das ist recht gefährlich, was z.b. hohe Spreads angeht. Für mich hört sich das alles wenig durchdacht und wenig erfolgsversprechend an. Ich habe nichts gegen Traden etc. obwohl ich selbst bis jetzt nur langeeilig in Etfs investiert bin. Ich denke jeder vernünfitge Austausch zu solchen Themen ist gerade in DE wichtig. Onvista wäre Discount oder Broker wie Traderepublic. Z.t. stehr halt auch keine Bank dahinter. Teurere Anbiete wie die Ing, Commerzbank sind halt auch weniger anfällig für Ausfälle, das hat man in der jetzigen Krise auch wieder gemerkt. Und glaub mir, ich bin nicht neidisch. Wenn jemand ein höheres Risiko eingeht, oder eine gute Wette platziert hat, was auch immer und Erfolg hatte, dann gönne ich es jedem. Dann gehörst du wohl zur absoluten Minderheit, die mit CFDs Geld verdient haben:P
-
Ich kann echt nicht mehr. In den anderen Threads redest du von Weltuntergangsszenarien und sagst Aktien sind zu teuer whatever.... Jetzt schreibst du hier, dass du mit CFDs gehandelt hast,lass mich raten due gehörst zu der Mehrheit die damit Geld verloren hat;) Und nun fragst du wo man Aktien gut kaufen kann? WTF. Kümmer dich lieber drum, dass dein ganzes Gold gut verstaur ist, die Brokerwahl ist sein geringstes Problem. Such dir ein x beliebigen Broker und schau halt was für Gebühren anfallen. Ich würde der einfachheit darauf achten, dass ich keinen Mehraufwandbbei den Steuern habe, vorallem bei ausländischen Brokern. Je nach deiner Tradehäufigkeit, die ich als sehr hoch einschätzen würde aufgrunddessen was du hier schreibst, Depotgröße, Strategie, guck halt am besten was zu dir passt. Ansonsten entscheide dich, ob du Qualität willst, kostet meist etwas mehr, aber die Wahrscheinlichkeit für Ausfälle, ferade in turbulenten Zeiten ist geringer als bei den Doscount anbietern, hat man jetzt auch wieder gesehen.
-
Der Einwand von Masterthief ist doch völlig berechtigt. Schön rechnen kann man sich alles. Nur was viele auch vergessen, du hast im Leben nur eine Chance was Geldanlage/Vermögensaufbau angeht. Wenn du dein Geld 30-40 Jahre scheiße angelegt und verwaltet hast, dann ist es zu spät. Das sollte man immer im Hinterkopf behalten und überlegen ob man wirklich die Person ist, die alles besser weiß als alle anderen. Gib uns doch mal die relevanten Daten zu deinem Depot, dann wird sich schon in 3 Jahren zeigen wie klug welche Entscheidung war. Da kräht kein Hahn mehr nach Corona. Das wirtschaftliche Problem ist doch nicht der Virus. Guck dir dochmal die breiten Indizes an, wer bei dem DrawDown schon Panik kriegt ist einfach falsch aufgestellt. Und wer sein Depot nur mit Zyklikern aufgebaut hat, der hatte eben Pech. Ich bleibe dabei, vorallem in der jetzigen Position: Aktien long. Und wer derzeit jung ist und das ist ja der größte Teil hier, der kann nur profitieren. Gerade in DE gibt es doch leider absolut kein Wissen über Geldanlage in der breiten Masse. Und wenn dann noch von der örtlichen Sparkasse nur Schrott verkloppt wird und von Konsorten wie Müller seit Jahrzehnten Angst in Richtung x beliebigen Krisen und Apokalypsen geschürt werden, macht es die Situation nicht besser. Diese Krise wäre auch der perfekte Moment gewesen, das komplette Renten/Sozialsystem nach norwegischem Vorbild zu reformieren.
- 111 Antworten
-
- finanzchrash
- enteignung
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Auch Aktien sind Sachwerte. Müller redet nun schon seit weit über 10 Jahren immer von der Apokalypse. Guck dir doch mal wirklich Videos an von damals. Wenn die Leute das damals geglaubt hätten, hätten Sie alles verkauft und in Hühner und Schweine investiert um nicht zu verhungern. Der Typ hat damals wie heute (und auch den Jahren dazwischen) immer geredet alles ist vorbei, nichts wird mehr sein wie vorher blablabla. Den kann man doch nicht mehr ernstnehmen. Aber so kriegt man halt die Aufmerksamkeit, kann seine Bücher und sonst was verticken:) Klar das jetzt wieder die Apokalypse Schreier kommen. Und vll gehts nochmal bisschen runter, aber vll auch nicht. Wann hast du denn zu welchem Kurs Gold gekauft? Hast du es physisch gekauft und verbuddelt oder vertraust du auf die Auslieferung von xetra Gold für den Fall der Fälle? Es kommt ja auch immer auf die Situation an und wie dein Portfolio aussieht. Dem jungen Forumsmitglied das sich derzeit zum ersten mal mit dem Thema beschäftigt würde ich eher nicht zu Gold raten, siehe vorallem die Rendite.
-
Guck dir mal Videos von Müller in den Jahren 2008 und 2009 an. Dann schau dir an was in den Jahren danach passiert ist. Dann schau dir Videos heute von Müller an. Da wird man einiges draus lernen können;) Und ansonsten treffen wir uns in 10 Jahren und schauen mal auf die Rendite von seinem Fonds Für die, die überlegen in Gold zu investieren: https://www.finanztip.de/gold/ Muss man nicht alles lesen, aber kurz zusammengefasst: Deutlich geringere Rendite als Aktien und höhere Schwankung. Gold hat sicher seine Berechtigung im Portfolio, abee man muss es sich halt gut überlegen:)
-
Aber nochmal: Filialleiter eines Supermarktes wirst du eher nicht durch ne Metzerausbildung. Das sind meist interne kaufmännische Leute mit Ausbildung/Studium. Dafür bieten die ja extra Programme an. Das hat doch mit Metzger oder Fleischfachverkäufer gar nichts zu tun. Das die Quälität an der Fleischtheke und die abgepackte Ware sehr ähnlich ist, ist aufjedenfall ziemlich wahrscheinlich.
-
Mein Abenteuer im Ausland - Das Traumleben
LionMade antwortete auf shark_zyzz's Thema in Erste Schritte
Danke für die Antwort. Du warst also nach dem Abi selbstständig im Network Marketing und arbeitest jetzt in Lissabon als angestellter für ein großes Unternehmen aus dem Bereich Automotive im Kundenservice? Und das alles ohne Ausbildung und Studium. Und du kannst noch 30-40% von deinem netto sparen? Das ist halt mehr als ungewöhnlich. Klar, ein Auslandsjob aka Praktikum, Work&Travel oder so ist nichts besonderes, aber dein Werdegang hingegehn halt schon. Wie hast du dich denn Beworben im Ausland ohne Ausbildung/Studium in einer Branche wo du noch keine Erfahrungen hattest. Ich sag mal so, wenn das mit dem Network Markting (was ja ein wenig aussagender Begriff ist) bombig lief hättest du das ja sicherlich noch par jährrchen gemacht und wärst jetzt Privatier. Gibt bestimmt ein Grund für die Umorientierung. Finde das halt sehr interessant und einfach stark wie du das gepackt hast:) Deswegen meine neugier über deinen Background. Die wenigsten schafden es mit 21 ohne Ausbildung o.ä. einen gut bezahlten Job im Ausland zu bekommen- 84 Antworten
-
- abenteuer
- layreports
-
(und 5 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Als Filialleiter bei dem Edeka um die Ecke verdient man doch keine 2,8k netto. Und der Job hat dann auch nichts mehr mit nem Metzger Meister zu tun. Und über 2,8k netto an der Fleischtheke braucht man gar nicht erst reden. Son Reginalverkaufsleite, also Verantwortung für mehrere Läden kommt vll so auf die knapp 3k netto. Aber der hat auch Stress ohne Ende und auch kein Meisterbrief im Metzgerandwerk. Das es in in einer handvoll Betrieben in DE eine handvoll Leute gibt die 5k netto mit ne Metzger Meisterbrief gibt mag ja sein, aber das als perspektive hier aufzuzeigen halte ich für sehr unrealistisch. Ich ha aber auch keine Ahnung von der Branche.
-
Obs Daimler oder Leoni in 20 Jahren noch gibt weiß auch keiner. Jo, Buffet kauft Delta Airlines und Kraft Heinz;) Spaß beiseite, Berkshire performt natürlich generell sehr stark, ja:)
-
Uff.... Klar, wenn ich jedes Jahr ein Crash voraussage dann liege ich irgendwann richtig. Schaucht euch doch mal die Performance von dem Ding an. Mal schauen wie es in par Jahren aussieht:) Was viele vergessen ist das Zinsniveau. Schaut euch dochal die Zinsen heute und vor ein/zwei Jahren und bei der letzten Krise an. Und klar ist auch, dass die Brot und Butter ETFs vermutlich nicht noch extrem fallen werden. Da sind zwar viele Titel drin, aber schaut euch dochmal die größten 10-20 an;) Alphabet, Microsoft, Facebook whatever wird nicht so hart von der Krise getroffen wie z.b. die Tourismus oder Autobranche.