Benutzernameundso

Member
  • Inhalte

    1599
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     7850

Alle erstellten Inhalte von Benutzernameundso

  1. Benutzernameundso

    Welcher ETF?

    Ist allerdings, hatte das zumindest so in der Erinnerung, eher ein 85/ 15 Verhältnis
  2. Benutzernameundso

    Welcher ETF?

    Kleiner Nachtrag - Eig reicht es vermutlich auch, wenn du weißt was die oben erwähnten Dinger bedeuten und dir Charts anguckst. https://images.app.goo.gl/YVE3VeFFVicUQknA9
  3. Benutzernameundso

    Welcher ETF?

    Einfach mal so Zeug angucken wie Shiller p/e Ratio, Cape Ratio, Kurs/ Buchwertverhältnis usw. Wo man das am Besten findet - keine Ahnung ^^ Aber eigentlich ist die Sache ja recht logisch. Man kauft Unternehmensanteile. Und kann anhand der Daten total präzise sehen, ob die Unternehmen gerade eher teuer oder eher billig sind. Weil der Kurs geht ja nicht immer Hand in Hand mit dem Unternehmenswert. Bei einzelnen Aktien ist das total schwer zu beurteilen für Laien (wie mich^^). Bei ETFs finde ich es aber viel einfacher. Und man kann auch zB recht easy erkennen, dass sofern amerikanische Aktien in 9-10 Jahren normal bewertet sein sollten, man ungefähr die gleichen Kurse sehen wird wie momentan. Ist aber eigentlich eine ganz anderere Investitionstaktik als deine. Deine ist eig auch nicht so verkehrt. Zumindest, sofern du die strikt durchziehst egal was kommt. Man hat bloß, wenn man sich da fleißig eingelesen hat irgendwo auch ein anderes Mindset. Nicht "oh nain 40% im Minus wer weiß wie tief es noch sinkt". Sondern eher "Nice, so billig wars lang nicht mehr, jetzt kann ich fleißig nachkaufen".
  4. Benutzernameundso

    Welcher ETF?

    Kgv bei ETFs gibt's genauso. Ist ja logisch. Ist dann einfach der Durchschnittswert. Überbewertung/ Unterbewertung ist bei like: Du kaufst einen Euro. Manchmal wird dir der Euro für 1,5€ verkauft. Manchmal aber auch für 60 Cent.
  5. Benutzernameundso

    Welcher ETF?

    Ganz klassisch das kgv Also Verhältnis vom Kurs zu Unternehmensgewinne
  6. Benutzernameundso

    Welcher ETF?

    Momentan einer der wenigen ETFs, die nicht maßlos überbewertet sind
  7. Irgendwie läuft der "Jahresendspurt" ja nich so... Ob wir 2022 noch ein ATH sehen? 😕
  8. Kleine Idee um mal zur Anfangsthematik zurückzukommen Gibt viele selbstständige Event/ Corporate Fotografen. Die würden gerne 40h die Woche arbeiten. Arbeiten aber nur 20h - eben weil sie nicht mehr Aufträge bekommen. Und bekommen immerhin trotzdem 2-3k brutto (was verglichen mit dem Zeitaufwand finde ich garnicht so schlecht ist) Edit: Wobei ich natürlich keinen Plan hab, wieviel Zeit die für Networking, Neukundenakquise, Marketing usw aufbringen
  9. Da gab's sogar schon viele Fälle, die ungefähr so aussahen: Typi: Hab 100k gemacht mit Bitcoin, darf ich das aufs Bankkonto überweisen? Bankmitarbeiter: Ja kein Problem Typi: Macht das Geld von Binance aufs Bankkonto und alles nachvollziehbar und beweisbar Bank: Ja also jetzt kündigen wir Sie
  10. Gibt aber paar Tricks. Neo-Bankkontos zB Oder Gold mit Bitcoin kaufen
  11. Es gibt durchaus Systeme, wo 15-17% jährlich total realistisch bisher waren. Das waren aber eben dann manchmal -60% und manchmal 150% pro Jahr. Und Buffet zB hat auch seine 20% im Jahr gepackt. Bei der einzigen Methode, die mir da einfallen würde, müsste man mit engen SL arbeiten und vorallem das ganze Kapital in 3x Hebel packen. Da braucht man wohl richtig Eier aus Stahl. Ich glaube mir wäre das - zumindest über mehrere Jahre hinweg - viel zu stressig Viele denken, dass Krypto immer zu bestimmten Zeiten ausbricht. Man es ein wenig vorhersagen kann. Das muss dann ja nicht Jahre gehebelt sein. Aber klar, man verliert Performance. Ja, ich weiß schon was du meinst. Aber ein 3x gehebelter ETF zB hat langfristig nicht großartig schlechtere Performance als sein Pendant ohne Hebel. Kann mir nicht vorstellen, dass das auf mehrere Monate gesehen so viel ausmachen soll. Vorallem kommt bei der gehebelte Variante noch quasi Zinseszins hinzu. Da ist die Performance - wenn es Mal ordentlich hoch geht - kein x3 vom Basis-dings sondern eher ein x5
  12. Ja, das taugt nur wenn man denkt "die nächsten Monate läuft's" Und nein, durch -33% ist das Ding nicht weg
  13. Trading ist glaub ich ungefähr so: Die einen machen Trading in Richtung "buy and hold". Also 3-4 Trades jährlich je Index. Kein großartiges Risiko, sofern man mit Plan vorgeht und von diesem niemals abweicht. Funktioniert super, man hat statt 7% eben 17% Rendite. Aber ohne Anfangsbudget reißen es die 17% trotzdem nicht so raus. Dann gibt's die, die richtig gut werden wollen. 20+ Trades am Tag, hoher Hebel. Davon werden 90% arm. Dann die, die viel Risiken eingehen - aber gutes Gewinn-Verlust Ratio. Wenig traden und nur nach Plan. Man gucke sich allein mal diesen Chart an https://ftx.com/intl/tokens/ETHBULL Und das war vielen Leuten bewusst, dass das so abgehen wird. Ein x40 wäre da easy gewesen. Und Trendfolge mit gleitenden Durchschnitten und 3x Hebel brachte da nochmal deutlich bessere Ergebnisse. Aber ich glaube da braucht man absolut Eier aus Stahl. Und leider auch ne UG/ GmbH ^^
  14. Selbst wenn es etwas an Schneeballsysteme erinnert Überleg mal, wieviele Schneeballsysteme es gibt, die nach 13+ Jahren noch immer erfolgreich sind. Und überleg mal, wie oft gesagt wurde (als der Kurs noch bei 150 war) "Tesla ist total überbewertet, ich shorte". Wie es zustande kam, dass der Kurs trotzdem weiter hoch ging. Und überleg mal, wie genau der innere Wert von Gold zustande kommt. Welche Verwendungsmöglichkeiten Gold hat.
  15. Kommt eben drauf an, was dein Ziel ist. Rente mit 63? Sparquote reduzieren. Rente/ Teilzeit mit 45? Dann weiter so!
  16. Gibt da so ne Terminstelle, glaube 116117 da kriegst du auf jeden Fall nen Termin. Kannst aber nur zwischen den Therapieverfahren wählen - ob der Therapeut den du erwischst das nötige Know How für deine Thematik hat ist eben Zufall. Aber besser als nichts. Kannst ja mal Tagebuch führen, in welchen Situationen das so ist. Und dann bisschen testen, ob du Auslöser findest. Könnte auch banales wie Essgewohnheiten sein
  17. Wo liegt denn das Problem? Wenn du 1x die Woche Lust hast 2-3 Stunden unterwegs zu sein, sollte dir das doch eig genug an Zufluss von neuen Mädels bringen. Meine Erfahrung ist, dass wenn Dinge zu einem Zwang werden, mir die Dinge direkt weniger Spaß machen. Du würdest bei einem Hobby dich ja auch nicht zwingen "Ich höre jeden Tag unbedingt mindestens 2 Stunden Musik".
  18. Auch wenn das ziemlich gegen den allgemeinen Konsens hier geht - bisschen Ansprechangst und nervös beim ansprechen sein muss echt nichts schlimmes sein. Je nach Typ von Mann bringt dir das sogar Vorteile bei vielen Mädels. Wobei es da natürlich auch drauf ankommt, wie du damit umgehst. Beim Date ist's doof, das ist klar.
  19. Man gewöhnt sich an sowas total schnell. Ist eben nicht easy fürs Gehirn, wenn es 0815 Deutsch gewohnt ist. Und dann mit komplexem Satzbau und Fachwörtern konfrontiert wird.
  20. Lösch auf jeden Fall insta bzw alle sozialen Netzwerke wo gemeinsame Freunde angezeigt werden. Mit Insta spricht sich sowas viiiieeel eher rum. Sonst passiert das: "Ach Lisa ich habe gesehen du hast auch den fullfocus abonniert, woher kennst du den den?"
  21. Marketing ist eigentlich, egal was du tun wirst nicht unwichtig. Gerade "Empfehlungsmarketing" wird oft übersehen
  22. Vor 3 Jahren 5-6 siksilk Shirts gekauft. Kein einziges Loch bisher und meistens noch in gutem Zustand
  23. Wäre dir das je Aktie 10€ Wert? Falls ja gäbs da nen Broker, bloß das geht glaub ich nur wenn man die Aktie auch gekauft hat und die Transaktionsgebühren sind teuer
  24. Denkt das Mädel nach dem ersten Date: Würde ich in wollen, würde ich ihn bekommen? Denkt sie, du bist der Typ Mann, der auch FBs mit Mädels hat, einfach weil er keine Gefühle für sie hat? Wieviele Komplimente gibst du? Was denkst du, als was für einen Menschen ordnet sie dich nach nem Date ein? Würdest du sagen, du hast maskuline Charaktereigenschaften? Denkst du, das Date mit ihr empfindet sie als unangenehm/ langweilig?
  25. Ist schon nicht schlecht. Denk aber nicht "Das was im Buch steht ist auch so". Schau dir lieber an, was im Buch gesagt wird. Und überlege ob du das in RL genauso erlebst. Also nicht einfach alles blind übernehmen will ich damit sagen