Raketenbernd

Member
  • Inhalte

    698
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     3924

Alle erstellten Inhalte von Raketenbernd

  1. Das Spannende daran ist für mich: Rein kognitiv weiß ich das alles bereits. Durch Therapie, durch unzählige Gespräche, Beobachtungen und Erfahrungen mit verschiedensten Frauen. Und es stimmt: EGAL, wie gut und heiß und intelligent eine Frau für mich war. Irgendwann ging der FEUERALARM an und ich musste fliehen. Ich begegnete gestern meiner Mutter und erzählte ihr - unter Tränen - von meinem Struggle. Sie weiß um meine Problematik und hat sich immens gewandelt, hat damit also auch ein offenes Ohr für mich, Verständnis. Was mich dabei gestern schockierte: Ich nahm an, dass ich erst nach der ersten - unerwarteten - Trennung von meiner zweiten Freundin so wurde (die 6 Jahres LTR), aber nein. Meine Mutter erinnerte eine Geschichte, wie ich damals eiskalt meine erste "LTR" (3 Wochen) abgeschossen hatte, nach dem ihre Mutter an Krebs verstarb. Da war ich wohl wie ein Eisblock. Und das zieht sich bei mir durch. Irgendwann wird mein Verantwortungsgefühl zu groß, ich schlage (ausschließlich verbal) um mich und meide, meide, meide... Danke für deine Gedanken - Wertvoll für mich! Aber genau das ist ja bei mir auch der Punkt: Ich komme unfassbar schlecht mit Verlust und Tod klar. Also meide ich - engere - Bindungen... Ich denke, wir reden von zwei Seiten einer Medaille. Stefanie Stahls Buch habe ich hier stehen, neben anderen Werken von ihr. Irgendwann kam ich immer nicht weiter, vor allem bei retrospektivischen Übungen. Ich nehme das aber nochmal in Angriff, danke. Bitte nicht falsch verstehen, aber: Genau das klappt eben bei (m)einem Angsthirn nicht. In vielen Lebenslagen fahre ich damit sehr gut. Vor allem aber in Bezug auf Frauen (oder berufliche Dinge), hm. Ich nahm sie einmal - spontan - mit zu meinem Vater. Ihre Oma wohnt unter ihr, sie meinte "Kein Ding, Bernd, ich nehme ständig FreundInnen mit zu ihr." Aber ja, absolut. Ich verstehe deinen Punkt. 😄 Das switcht bei mir total oft. Und das ist es, was mir so zusetzt. Ich kann nicht klar sagen, was meine Linie in Bezug auf Frauen ist. Weil mein GEFÜHL ständigen Schwankungen unterworfen ist. Vielleicht ist gerade deshalb dein Punkt nochmal für mich wichtig, auf meine familiären Frauen-Prägungen zu blicken. Gestern sagte ich auch zu meiner Mutter, ich habe manchmal das Gefühl, dass ich meine Mutter von damals in die jeweilige Frau projiziere, um sie dort dann bekämpfen zu können. Puh! 🤯 Ich finde es richtig klasse, dass du deine Probleme so offensiv angehst, darüber schreiben/reden kannst, das damit verbundene Stigma brichst etc. Ich befinde mich seit 2015 in Therapie. Mal intensiver, mal weniger intensiv. Alles in allem jedoch sehr fruchttragend und ich denke, dass dieses Frauen-Ding (und der damit verbundene Switch Kind/Erwachsenen-Ich) eines der letzten wirklich großen Themen für mich ist - Vorerst. Exakt. Nicht darüber reden -> Guter Punkt. Und definitiv noch ein Übungsfeld für mich. Ich fühle jedoch bereits Beklemmung, wenn die Frauen beginnen, mich zu binden. Und dann ist meine große Kommunikationsgabe, meine Wortgewandtheit, aller Charme... Verpufft. Teufelskreis? Vielleicht. Aber ich finde eure Rückmeldungen gerade ziemlich geil und gewinnbringend.
  2. Mit ihr hab ich im Frühjahr 2020 drei mal geschlafen. Dann wurde es kompliziert. Der Ex wohnte noch bei ihr, bla, bla, bla, Bullshit. Ich habe irgendwann den Kontakt niedergelegt, im Frühjahr 2021 nochmal kurz im Textgame angegriffen. Keine Chance. Nummer gelöscht. Aus den Augen, aus dem Sinn. Nun war ich am Sonntag spontan in ihrer Heimatstadt, eine Stunde entfernt von hier... Kein Smartphone dabei, abends checke ich WhatsApp: Sie: "Hallo Bernd, kann es sein, dass ich dich heute in Hometown gesehen habe? Liebe Grüße" Ich: "Ja, tatsächlich. Wollte das 9-Euro-Ticket nutzen und hatte eine gute Zeit." Sinngemäß. "Wo hast du mich denn gesehen bzw. wo sind wir uns begegnet?" Sie: "Dann haben meine Augen also richtig geschaut, war jedoch gerade mit dem Auto unterwegs. Hab dich an der Uni laufen sehen. Am Wochenende war auch Fest X in Hometown, das hätte dir sicher gut gefallen. :)" Ich: "Okay, krasser Zufall. Wollte da eigentlich gar nicht hin, hatte jedoch noch Zeit totzuschlagen bis zur nächsten Bahn. Ich mag demnächst nochmal nach Hometown. Lass dann doch einfach eine Limo an Fluss X trinken, oder sowas?!" Seit drei Tagen keine Antwort mehr. Gedanklich ist das Ding - wieder - für mich abgehakt. ABER: Ich verstehe jeden Anfänger, der in solchen Situationen nun ratlos ist. Und, zugegeben: Ich bin es auch. Eben weil Sie damals wirklich Laune gemacht hat und ich bereits meinen Finger in ihrem Po versenkt hatte usw. Ihr kennt das. Aber, Alter, das ist so eine Sache, die ich unendlich am digitalen Zeitalter hasse. Diese Kommunikationsabrisse. Gehe ich nun richtig in der Annahme, dass sie mir einfach nur einen Bonbon zugeworfen hat, ich hüpfte, und nun ist wieder gut. Oder? Ey, ganz ehrlich. Ich will hier kein Drama draus machen. Mein Leben ist gerade richtig angenehm. Aber die niedergeschriebene Verstimmung mitsamt der Irritation wollte einfach mal sein. Peace.
  3. Also ich hab mal "gelernt", dass Bindungsangst = Verlustangst. In welchen Momenten tritt das bei dir auf? Wenn ich so weiter drüber nachdenke: Bei mir tritt das vor allem auf, wenn ich eine negative Reaktion erzeuge und mich dann ganz besonders verantwortlich für mein Gegenüber finde. Gleichermaßen lehne ich diese Verantwortlichkeit ab, und dann wird es sehr, sehr schwierig. Darin übe ich mich. Es ist so vertrackt. Ich weiß nicht, ob du das kennst. Aber ich weiß dann irgendwann - nach diesem ganzen Struggle - überhaupt nicht mehr, was ich noch möchte. Meine allererste lief 3 Wochen, die zweite 6 Jahre (brutto), die dritte 2,5 Jahre (brutto) - Zwischendrin immer wieder Störungen und Trennungen, dann wieder zusammen. Meist von mir ausgehend. Habe mich immer so sehr für die Frauen verantwortlich gefühlt. Wahrscheinlich Projektion aus meiner Kindheit. Meine Mutter war übertrieben herrisch, bis hin zu Ohrfeigen und Drohungen. Die, die mich so richtig übel hart gekickt haben, die waren meistens vergeben oder ich traute mich nicht, sie anzusprechen oder zu sexualisieren. Meine reichhaltigen - intimen - Frauenkontakte kamen meistens eher so zustande, dass ich sie mit Charme und Ausdauer (und PU) "weich geklopft" habe. Wirklich gekämpft habe ich dahingehend noch nie. Sicher auch aus Angst vor Ablehnung.
  4. Ich möchte dich auch bestärken, lieber TE. Die Frau hat einen gehörigen Dachschaden. Und es ist richtig gut, dass du das bereits so klar auf dem Schirm hast. Nicht wenige Männer denken in solchen Situationen, sie müssten nur weiter investieren und investieren und investieren... Und irgendwann hat dann irgendwer der Betroffenen (oder neuen PartnerInnen) ein blaues Auge oder Messer im Bauch oder klebt vor einer Regionalbahn... Alles nichts neues. Wie bereits verfasst wurde: Umarme immer mal wieder deine Traurigkeit. Lass sie zu. Wenn du reden möchtest, dann tu das mit deinen Jungs, oder texte hier. Die Frau gehört auf jeden Fall nicht mehr in dein Leben. Dein erster - wertvoller - Schritt, weg von ihr, ist getan.
  5. Reihe mich hier ein. Würde davon Abstand halten. Habe Frauen kennengelernt und gebrettert (die nicht ganz sauber im Kopf bzw. psychisch gesund waren), für die war Händchenhalten echt ein riesiges Ding. "WOW, du hast in aller Öffentlichkeit Stellung bezogen, danach war mir klar, mit uns ist es ernst!" Tja, kacke. Jetzt bretterst du sie 2-3 mal, stellst fest, uff, nee, weg hier. Dann entsteht - unnötigerweise - von Anfang an Druck und eine verkniffelte Lage. Druck, welchen ich zumindest richtig gern umgehe. (Oder du screenst halt mit Adleraugen - Frau hat Vollmeise?! Händchen ganz schnell weg!) Führen mit Arm an der Hüfte? Go for it!
  6. Ja, augenscheinlich. Auch eine Sache, die ich nicht verstehen muss. Wenn kein Kontakt mehr ist, man sich nicht mehr sieht, mich absolut NICHTS mit einem Menschen verbindet... Warum dann Nummern horten. Egal. Werden wir nicht checken. 😄 Mache ich so. Danke! Antworten musste ich schon. Wollte ja nochmal an ihr Höschen. Aber, wie bereits geschrieben wurde: Hätte sie nochmal auf mich rauf gewollt, wäre da nun auch mehr gekommen. Haken dran. Genau das war es für sie. Mittlerweile bereue ich auch nicht mehr, dass ich in solchen Situationen bin wie ich bin. Offen, kommunikativ, Auskunft geben, wortreich etc. Wenn mir das den Stich vermasselt, okay. Aber verbiegen für lauwarmes Textgame, no way. Die Zeiten sind vorbei. 😄 Hihihihihi, musste lachen. Alternativen sind am Start; diese Frau bekommt exakt noch eine - kurze - Nachricht von mir, wenn ich wieder in diese Stadt fahre. Keine Reaktion?! NEEEEEXT! 😄
  7. Ja, doch kenne ich. Sehr gut möglich, dass meine Erwartungen schwanzgetrieben waren. Guter Punkt. Das ist der Invest, den ich noch geben werde. Hätte ich auch eigentlich gleich so handeln können, ohne das halbgar mit einer Frage anzukündigen. Exakt so bewerte auch ich die Sache. Dann ist da aber auch gleich der Punkt für mich: Oh Honey, auf sowas hab ich null Bock. Ausrufezeichen, ja. Ich hab minimal Invest gefahren. Hätte klappen können. Hat es nicht. Auf weiteres Textgame etc. hatte ich keine Lust. Von daher ist das Resultat ja eigentlich auch nur schlüssig. Ich neige aber tatsächlich zu "viel Invest" bei alten Eisen, die ich früher mal schmiedete. Alte Marotte von mir. Ich brauche sie nicht, hatte weder Nummer von ihr noch Gedanken an sie. Ich habe aber sehr wohl gedacht, dass ihr Schreiben "Fick mich!" bedeuten könnte. Fehlanzeige. Okay. Wieder was gelernt. 🙂
  8. Wichtig ist letztlich nur, dass es FÜR DICH passt. Makel gehören dazu und können durchaus Teil des Games sein.
  9. An dieser Stelle möchte ich ganz klar und deutlich an dein Bauchgefühl appellieren, denn hiermit ist - zumindest für mich - alles gesagt. Die Frau taugt dir nicht. Und das weißt du bereits. Daher: NEXT.
  10. Es ist doch wie so oft: "Einfach" Füße stillhalten. Ich habe die Chance aber auch nochmal genutzt um BTC in Cardano, IOTA, Stellar und Ripple umzuschichten. Mal sehen, wie smart das von mir war. 😄
  11. Erster Gedanke: Es ist - meiner Meinung nach - nicht männlich, für alles und jeden eine Story auf Instagram oder Facebook zu erstellen UND dann auch noch zu schauen, wer sich das gibt. Klar, du kannst sie blocken. Zielführender wäre es jedoch, bei dir anzufangen und für DICH zu leben. Ohne den ganzen Social-Media Quatsch etc.
  12. Finde den Hate, der dem TE hier noch immer entgegenweht, richtig dämlich. Alter, was wollt ihr denn?! Er hat hier um Rat gebeten, hat sich orientiert, hat durchgezogen, fertig. Solche Schadenfreude ist echt lausig.
  13. Ich gehe seit Jahren lang und weitschweifend in die Natur. Das scheint - in dieser Frage - nicht der Schlüssel für mich zu sein. Ich fand dann nun doch aber erstmal einen Weg für mich, der okay ist: "Lass uns einfach schauen, wohin uns die Reise führt. Ohne Label, ohne Druck. Wenn wir merken, dass es nicht mehr passt, beenden wir die Sache wieder." Mal sehen, ob das so für mich funktioniert.
  14. Blöde Frage, aber: WIE?! (In dieser Hinsicht spinnt mein innerer Kompass total. Geht aber auch bereits los, wenn ich an mein baldiges Studienende denke. Da befällt mich schwere Beklemmung.) Ich weiß, ich weiß... Ich brauche nicht unbedingt andere Frauen. Gestern nach meiner therapeutischen Gesprächsgruppe stellte ich fest, dass andere Frauen meine Selbstsabotage noch eher anheizen. Habe daher meine Alternative erstmal auf Eis gelegt, mit dem Willen, mir mit Fokus die Perle von Jetzt erstmal anzuschauen. Neige für gewöhnlich sehr zu Hintertür-Denken und Flucht. (Sehr wahrscheinlich aus Angst vor dem Verlassenwerden etc.) Eventuell hast du auch keine tiefsitzenden Verlustängste bzw. bist dieser gut Herr geworden?
  15. Geht mir gerade wieder so. Ich fühle eine "richtige" Beziehung mit Zukunftsplänen usw. nicht, gleichermaßen hängen wir aber auch mindestens 4 Tage die Woche zusammen ab, Händchen halten usw. Der Beziehungsgedanke (mich zu ihr bekennen, monogam) löst in mir harte Ängste aus, und ich würde am liebsten schon wieder flüchten. 😞 Gleichermaßen verbringen wir gerade aber auch hart viel Zeit miteinander und eine F+ ist das wohl definitiv nicht mehr. Was tun?
  16. @cdc, vielen Dank! Habe wieder gern von dir gelesen. Spannendes Thema. Habe jüngst einen TV für zwei junge Ukrainerinnen mit Baby eingerichtet. Beide Männer sind im Krieg zurückgeblieben. Ich hätte ehrlich gesagt richtig starke Issues in dieser Richtung auch nur irgendwas zu starten, wenn ich weiß, dass die BFs und Männer in der Heimat geblieben sind. Und bei den Single Damen, hm, auch schwierig.
  17. (Zu) reiche Menschen unterhalten sich über Yachten, andere über das Wetter oder Bier und Haustiere. Was ich dazu aber eigentlich sagen wollte: Schön für dich, lieber TE. Da geht´s den Menschen wie den Leuten.
  18. Wird dann sicher äußerst spannend und kreativ zugehen, wenn ihr euren Zöglingen irgendwann eure kleine Origins-Story offenbaren müsst/wollt. 😄 Alles Gute für dich!
  19. Die Mutter ist tot. Aufmerksame LeserInnen wissen um diesen Fakt.
  20. Kenne das Problem vom TE richtig gut. Habe nur ein WG Zimmer und da finde ich es dann auch hin und wieder belastend, wenn noch jemand da ist. Hätte ich eine 2- bis 3-Raum Butze wäre das natürlich etwas ganz anderes. Mein Vorschlag: Teilt euch rein. Nimm mal den Weg auf dich. Dann kannst du verschwinden, sollte es dir zu viel werden. Vorteil!
  21. Ja, das mache ich tatsächlich. Zu allen anderen Punkten: Wie ich bereits sagte. Das ist meine ganz persönliche Wahrheit und Sicht. Aufgrund meines Wissens über das Projekt und nicht zuletzt auch Glaubens. Ihr könnt und dürft das gerne anders sehen. 😊
  22. Weil es so schön passt: Ein Community Mitglied hat IOTA gerade mal grob umrissen. Einige Begriffe sollten euch nichts sagen. Aber nicht schlimm. Als Überblick und etwaiger Einstieg taugt das hier allemal. IOTA • Hochgradig skalierbar - Mit zunehmender Netzwerkaktivität und mehr Nodes verkürzt sich die Abwicklungszeit von Transaktionen, anders als bei einer herkömmlichen Blockchain. • Feeless - Keine Gebühren für Transaktionen ermöglichen echte Micropayments, wenn 0,000001 Cent gesendet werden, kommen auch 0,000001 Cent an. Das bedeutet auch, Daten und Werte können getrennt voneinander versendet werden. • Geringer Energiebedarf - Konzipiert für Mikro- und IoT Geräte, dies ist zwingend erforderlich für nachhaltiges IoT-Wachstum. • Leaderless Konsensus - Alle Transaktionen sind gleichberechtigt, es wird keine Verarbeitungsreihenfolge von irgendeiner Entität festgelegt. > Kein Miner Extractable Value (MEV). • Smart Contracts Framework - Skalierbare Smart Contracts, die nicht auf die Bestätigung des gesamten Netzwerks angewiesen sind. Feste berechenbare Gebühren in SC, festgelegt vom Ersteller des SC. Unterschiedlich Smart Contract Chains können (ohne Bridge) interagieren - Eine Bezahlung in einer Chain, könnte beispielsweise ein Ereignis in einer anderen Chain auslösen. • Das Assembly Netzwerk ist das dezentrale und erlaubnisfreie 2-Layer Multi-Chain-Netzwerk des IOTA Smart Contract-Frameworks. Smart Contracts sind im IOTA Tangle verankert, wodurch sie unveränderlich und sicher sind. Assembly, als Erweiterung dieses Frameworks, wird ein vollständig dezentralisierter Pool von Validatoren sein (Validator-Marktplatz), die Anreize bekommen, Smart Contract-Chains zu sichern und zu validieren. • Tokenized Asset Framework / Multi Asset Ledger - Einzelnen Emittenten können benutzerdefinierten Assets, stable coins oder neue Kryptowährungen erstellen. • Verschachtelte NFT - NFT können andere NFT besitzen. • Access Framework - Ein schlankes und hochflexibles Zugangskontrollsystem, zugeschnitten für ressourcenbeschränkte Umgebungen, wie z.B. eingebettete Systeme. • Streams Framework - Ein Datenmanagement-Tool, das es Geräten jeder Größe erlaubt, verschlüsselte Datenströme zu senden und Zugriff auf verschlüsselte Datenströme zu ermöglichen, inkl. Abo-Dienste. • Digital Identity (DiD) Framework - Dezentralisierte Identität (Unified Identity) für Menschen, Organisationen und Geräte. • Stronghold Framework - Eine Sammlung von Mehrzweck-Bibliotheken für die sichere Verwaltung von Passwörtern, persönlicher Daten und private keys. • Industriestandards und Spezifikationen - IOTA arbeitet mit führenden Regulierungs-, Industrie- und Normungsorganisationen sowie Organisationen aller Größen über alle Branchen hinweg zusammen, um ein interoperables Protokoll, innovative Lösungen und Geschäftsmodelle zu ermöglichen, wie z.B. Mobilität, globaler Handel & Lieferkette, Smart Cities, Energie, eHealth, Finanzen und mehr. • Wer den IOTA-Token besitzt, der hat garantierten Zugang zu einem Teil der Ressourcen des Netzwerks und das unabhängig von seinem Wert. Stichwort: Mana. • Der IOTA Token wird für "Speicherplatz" im Ledger benötigt, um alle Arten von Assets (NFT, Stable Coins, Smart Contracts … einfach alles …) zu speichern, es handelt sich dabei um eine Art Kaution. Stichwort: Dust-Protection. • Der IOTA Token ist begrenzt und alle Token befinden sich bereits im Umlauf. Alle Frameworks sind kombinierbar, IOTA ist/wird ein dezentrales, standardisiertes, gebührenfreies Kommunikationsprotokoll, über das Daten und Assets getrennt voneinander und ohne Erlaubnis von Dritten auf sichere Art und Weise sehr energieeffizient ausgetauscht werden können. Quelle: https://t.me/IOTA_DACH @Schmucklos https://iota-einsteiger-guide.de
  23. Okay, danke. 🙂 Exakt. 🙂
  24. Absolut legitim! Welche Coins hast du denn noch auf dem Schirm? Magst du mir/uns das verraten? 🙂