Neice

Advanced Member
  • Inhalte

    5040
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    96
  • Coins

     1408

Alle erstellten Inhalte von Neice

  1. Da würde ich aber ansetzen. Ich versuche IMMER zu telefonieren. Mich schießt das nie raus, ich kann da eher für mich filtern. Wenn Dich das Telefonat raus schießt, dann liegt es an dem, was / wie Du etwas sagst. Die Baustelle ziehst Du Dir dann nur als Korbquote ins erste Date. Ich halte die Wahrscheinlichkeit, dass sie Dich erkennt, für gegen Null gehend, wenn Sie Dich vorher nur über ein Bild bei OG kennt. Ich kenne das Problem nur aus Clubs, wenn man mit einigen Mädels NCs hatte und am Ende mit nem Mädel rum knutscht. Da beobachten einen doch mehr Mädels weiter über den Abend, als man denkt. Solange man da aber kein Makeout hat, ist das auch kein Problem.
  2. Mich interessiert bei der Betrachtung eigentlich immer nur der Markt. Das merkt man IMO schon bei Neuvermietungen, ob man höhere Preise durchbekommt. Ich denke halt nur, dass 2% Inflation realistisch sind und Wohnraum in Ballungsgebieten sicher nicht das ist, was tendenziell günstiger wird. Aber da kenne ich mich nicht aus. Wo ich ggf. ein Problem sehe ist in der Bausubstanz. Ich wohne zum ersten Mal in einem Neubau (weil ich einfach moderne Wohnungen mag und nicht groß renovieren wollte). NIE WIEDER WAS ANDERES. Meine Nebenkosten sind ein WITZ in diesem geförderten KFW70 Haus gegenüber der letzten Wohnung aus den 70ern oder der vorheringen Altbauwohnung. Und es ist ruhig. Absolut ruhig. Wenn nicht gerade jemand auf die Idee kommt, um 02:00 Uhr zu bohren... in der vorherigen Wohnung hatten wir einen Deppen unten drunter, der geklopft hat, wenn ein Mädel in Stöckelschuhen durch die Wohnung ist. Und man konnte jeden Streit mithören. Jedes Kindergeschrei. Türkische Musik vom Nachbarn. DIE HÖLLE. Ich würde eher mich von Magerquark ernähren und Container plündern, als noch mal in ne alte Bude zu ziehen. Hier ein Upgrade zu machen, war das Beste, was ich jemals gemacht habe. Was für eine gesteigerte Lebensqualität. Nicht nur durch die Ruhe. Einfach kein Gesocks mehr im Haus. Nur coole, entspannte Leute.
  3. Ich denke, hier steht und fällt alles. Zinsen: 1390 EUR Cashflow: 763 EUR Kaltmiete: 5231 EUR Die Leute schauen hier auf Cashflow. Auf 10 Jahre hat der Mieter aber 20% der Kreditsumme getilgt und es sind keine 100(110%) Finanzierungen mehr. Je nach Zinsumfeld gehen die 1390 EUR runter. Parallel könnte man mal unterstellen, dass die Wohnung im Wert und die Miete min. um die Inflationsrate steigt. Zumindest in interessanten Lagen. Wie sieht es denn aus, wenn die Kreditkosten in 10 Jahren um 10% sinken und die Kaltmiete um 20% gestiegen ist? Da bin ich schon auf einem Cashflow von 1948 EUR. 10 Jahre später? Wobei mir 20% Mietsteigerung in 10 Jahren viel vorkommt. Da habe ich keinen Blick als Mieter für. Auf der anderen Seite sind Mieten in Leipzig in den letzten 10 Jahren sicher um 20% gestiegen. Aber basierend auf der Miete steigt ja auch der Wert der Immobilie noch mal hinterher. Zumindest ist so eine Kalkulation außerhalb einer Immobilienblase ganz interessant. Kann natürlich anderes aussehen in der Wertentwicklung, sollte der Markt momentan überkauft sein. Das hat man aber in den Mieten nicht drin, zumindest die Seite müsste passen. So ganz nebenbei hat Walga ja auch einige Bücher gelesen und wenn ich seine Excel Listen anschaue, traue ich ihm durchaus zu, dort eine Zahl die man so ansetzt in seine Überlegung zur IHR herangezogen zu haben.
  4. Wobei man mal unterstellen könnte, dass die Miete vllt. um 2% im Jahr im Schnitt steigt. Wie Wohnung im Wert vllt. auch einen Wertzuwachs hat. Und die Summe der Kredite um 2% durch Tilgung pro Jahr sich minimiert. Zur Renovierung: Ich ziehe mal https://www.schnellgutundguenstig.de/komplett-renovierung/ heran. Billigwohnung. Ich würde da max. 15.000 EUR / 30 Jahre bei ner 50m2 Wohnung rechnen. Wenn ich jetzt aber bedenke, wie oft mir bei einer Wohnung ein schickes Bad aus dem 70ern in nettem Grün präsentiert wird? Kommt halt auf das Marktumfeld an. Hier in Marburg darf ich in einen Neubau gehen, wenn ich kein Bad aus den 70ern haben möchte. In anderen Städten sehe ich fast nur gut renovierte Wohnungen, alles andere ist nicht zu vermieten. Mein Vater wohnt in einem MFH. Wenn da ne Wohnung renoviert wird, kommt ein Trupp aus Polen. Dann wird die Wohnung saniert und die Jungs schlafen in der Wohnung. Danach erledigen die noch andere Sachen im Haus und sind wieder weg. Dauert keine Woche. Glaube nicht, dass die nur im Ansatz die Preise einer Münchner Firma aufrufen. Könnte mit der IHR die Walga zurück legt aufgehen. Doof ist es natürlich, wenn alle Wohnungen an der Grenze der Renovierung sind. Ich gehe aber mal davon aus, dass der Sachverständige das auch im Blick hat und es im Kaufpreis berücksichtigt wird.
  5. Ich würde mir da erstmal überhaupt keine Gedanken machen. Mir fällt zu asiatischen Mädels ein, dass sie wenig Alkohol vertragen und zu Weihnachtsmärkten, dass es da von Glühwein und Kakao alles mögliche mit allen möglichen Alkoholika gibt. Da ihr danach sowieso bei Dir landet, sehe ich das entspannt. Vllt. wirst Du mit Alkohol auch etwas lockerer. Ansonsten gibt es ja noch die deutsche Tradition, Glühwein selbst zu machen. Mach das auf keinen(!) Fall. Bestell Dir ne billige 1,40m Matratze, die Du danach weg wirfst (oder behältst, mit 23 kann man auch mal so was da haben, auch wenn man bei Mami wohnt). Bekommst Du für 60 EUR über das Internet. Dazu noch zwei Bettlaken á 10 EUR. Luftmatratzen sind Mist zum vögeln. Wenn Du Pech hast zu kalt auf dem Boden. Vor allem machen die aber Krach ohne Ende. Mit Mami in der selben Wohnung und Mindfuck des Mädels, dass die das hört? Ganz beschissen zu handeln. Ansonsten musst Du da nicht sofort eskalieren. Mach Dich mal locker. Lass die mal ankommen. Sich wohl fühlen. Wenn Du Netflix schon als Thema hast: Schmeiss neben Deiner Luftmatratze auch den Fernseher raus. Netflix schaut man auf dem Bett. Mit dem Notebook. Notebook. Dann das Mädel. Dahinter Du. Alternativ am Anfang Du neben dem Mädel und das Notebook vor euch. Daneben der selbst gemachte Glühwein.
  6. Keine gute Dynamik. Urlaube. Ich persönlich finde es recht wichtig, wenn die Freundin auch mal alleine was macht. Speziell Urlaube mit Freundinnen. Mich würden die 2 Wochen also überhaupt nicht stören. Was mich ein wenig stören würde, wäre, wenn die Freundin ihre Jahresurlaube mit ihren Freundinnen verbringt und dann keine Zeit mehr für gemeinsame Urlaube wäre. Sehe ich hier aber nicht. Ansonsten habe ich so ein paar Reiseziele, die für mich ein paar Bedeutungen haben mit Mädels. Paris gehört z.B. dazu und ich wäre da ein wenig verstimmt bei der Parisaktion mit dem Arbeitskollegen. Irritiert wäre ich bei der Urlaubsplanung 2019 mit dem Ex. Ich bin ja ein großer Fan von "Mann verführt, Frau bindet" und für mich wäre das Verhalten einfach ein deutliches Signal, dass sie vom Kopf her einfach noch nicht offen für eine neue LTR ist. Das wäre auch ein wenig meine Argumentation wenn sie ankäme mit "ich will eine LTR". Da sind irgendwie die Rollen vertauscht. Ich würde da aufpassen, dass Du sie nicht erst von dem lockeren "Affärenmodus" in eine LTR quatscht und nachdem Du das erreicht hast, jetzt mit Deinem "so läuft das in einer LTR" Modell ankommst. In 2 Jahren kann viel passieren. Ich würde da erstmal locker bleiben und der LTR (noch) nicht so viel Tragweite geben. Du hast angedeutet, dass Du gerne mit ihr in Urlaub fahren möchtest. Hast Deine Bedenken geäußert. Das reicht auch erstmal. Die Taten sind eindeutig - sie plant alles mögliche, nur nicht mit Dir. Solange das so ist, würde ich es nicht mehr ansprechen sondern jetzt erstmal schauen, dass ich mal mit nem Kumpel in Urlaub fliege und mich weiterhin mit Mädels treffen, die ich so im SC habe. Soll sie mit dem Thema ankommen. Hast Du keine Freund inkl. Mädels mit denen Du in Urlaub kannst, ist das Deine Baustelle. Kümmer Dich mal weiter um verführen. Solange sie in 2019 lieber ihren Jahresurlaub mit dem Ex plant als mit Dir, hast Du da vllt. Deinen "Stempel" einer Beziehung drauf gedrückt, hast aber immer noch ein Mädel, das die vorherige LTR nicht verarbeitet hat und eigentlich erstmal Single bleiben wollte. Bist Du ganz schnell in der Kiste Rebound Guy, sobald sie das Ding verarbeitet hat. Wobei ich von der Theorie dahinter nicht viel halte. Wenn ein Typ passt, dann passt er. Wenn Du jetzt allerdings anfängst, da Stress zu machen, befeuerst Du das Thema einfach nur noch. Beschäftige Dich wirklich mal mit Beziehungsdynamiken. Du fängst hier an, den weiblichen Part zu spielen. Besser wäre es, wenn Du 2018 mit Deinen Mädels verplant hättest und sie nun meckern würde und ankäme, dass sie ja auch Urlaub mit Dir machen möchte, nachdem sie Dir 3 Monate mit LTR in den Ohren gehangen hätte. Du versuchst hier zu klären, was "man in einer LTR so macht". Schau Dir aber erstmal an, wie die Situation aussieht und ob Du hier ein Mädel hast, das überhaupt schon ne LTR möchte, wie Du sie Dir vorstellst.
  7. Für mich gäbe es da nur eine Option, ich schmeisse daher 3 in den Raum: Ich schaue mir Taten von Mädels an und ich schaue mir an, was mir eine LTR realistisch gibt (und nicht, wie sie in einer idealen Zukunft aussehen könnte). Für mich zieht das Mädel in eine klare Richtung, die auch nicht wirklich verwundert (19, Australien, kaum Basis mit dem TE). Sie testet durch, wie es ist, ohne LTR da zustehen. Erstmal "Distanz". Jetzt offene LTR und dann mal schauen. Wäre nicht mein Beziehungsmodell und ich sehe es mit dem Mädel nicht (mehr) umsetzbar. Dabei interessieren mich nur Taten und nicht irgendwelches Gelaber. Natürlich kann ich jetzt auf cool machen und ne FB führen (mit nem Mädel, das ich nicht vögeln kann, weil weg). Weil sie irgendwann wieder kommt. Ich kann dann richtig Mindfuck schieben. Weil wenn ich schon am Rad drehe, wenn sie in Unterwäsche in ner Gruppe baden geht, wird das sicher nicht besser mit ner offenen LTR. Die einzige Option ist für mich, sich einzugestehen, dass die Idee einer LTR nicht funktioniert hat. NEXT. Sauber beenden. Weg von den Spielchen. Kontaktsperre. Verarbeiten. Tut halt weh. Lernt man mit der Zeit, nicht mehr in jede LTR zu rennen, wenn das Setting nicht passt. Aber so ist es halt. Nicht jede LTR funktioniert und vor allem mit jungen Mädels fliegt einem das schnell im die Ohren. Der TE ist 24. Auch er braucht Beziehungserfahrung. Ich fand ihn extrem reif am Anfang des Threads. Eine reife Entscheidung wäre einfach zu sagen: "Hab vieles probiert. Hat nicht geklappt". Ist ein Teil, den man auch lernen muss. LTRs können wunderschön sein. Oder einem das Leben versauen. An einer LTR festzuhalten und nicht sofort hin zu schmeissen ist ne gute Eigenschaft. Wenn es ne gute LTR ist. Und es ist eine beschissene Eigenschaft, wenn die LTR nicht passt. Weiss man leider mitten drin nicht. Einfach das nächste Mal nicht so schnell in eine LTR rennen. Mädel kennen lernen. Auslandssemester ist mit dem richtigen Mädel kein Thema. Egal was hier geschrieben wird. Da muss man sich nicht ne Liste an Emotionen und Erfahrungen jetzt ins Leben laden, um am Ende überall Carlos zu sehen, wenn das Mädel das Haus verlässt. Damit wird man nämlich am Ende selbst beziehungsunfähig. Beziehungen leben davon, dass man erstmal vertraut. Schaut. Und wenn beide in die selbe Richtung ziehen, ist es cool. Wenn man aber merkt, dass ein Mädel etwas ganz anderes will, dann passt der gemeinsame Weg nicht mehr. Und ja, Mädels eiern gerne rum und spielen Everybody's Darling. Deswegen immer mal auf die Taten achten und sich nicht voll labern lassen. Gibt Mädels, die wollen einfach keinen Stress. Und manche Mädels wechseln gerne warm und halten Typen erstmal im Orbit, bis sie total sicher sind. Das sind aber dann nicht die Mädels, mit denen man eine LTR aufbauen möchte. Lernt man über die Jahre.... und Mitte 20 ist ein gutes Alter, um da Referenzerfahrungen zu sammeln.
  8. Du musst mal mit Mädels feiern gehen, die aktiv suchen und die dann beobachten. Da sind immer die selben Muster drin. Am Anfang des Abends wird sich strategisch aufgestellt um Typen abzuchecken. Mädel schaut, als ob sie nix interessiert. Aber sobald der Typ vorbei geht und ihr den Rücken zudreht, wird er genauer abgecheckt. Später hast Du dann solche Konstellationen, dass Mädels da hocken. Wenn aber heisse Typen vorbei tanzen gehen, gehen sie kurz später auch auf die Tanzfläche. Was ein heftiges Signal ist, wenn ein Mädel einem anderen Mädel einen Typen zeigt. Und sich dieses Spielchen mehrfach wiederholt. Das ist leicht zu erkennen, weil Mädels die aktiv suchen ja die beste Option an dem Abend suchen und dann erstmal sich einen Überblick über das Angebot schaffen wollen. Dann haben sie ihre Wahl getroffen und versuchen irgendwie in Kontakt zu kommen, d.h. sie sind auf einen Typen fixiert. Kann sich dann schnell ändern, aber das ist schon ein deutliches Verhalten. Mit der Zeit bekommst Du auch einen Blick dafür, welche Typen gut ankommen. Da reicht es dann schon über den Abend zu beobachten, welche Mädels da wiederholt unauffällig in der Nähe stehen und ihnen eigentlich durch den Club nachlaufen.
  9. Sie wird andauernd welche kennenlernen. Aber auch wenn sie damit cool war, jedes Mädel macht das nur begrenzt mit, wenn der Freund passiv-aggressive Spielchen spielt und die Beziehung sich zum Quell von Problemen entwickelt. Irgendwann ist die Basis dann aufgebracht und es werden sich die Optionen angeschaut. Wenn dann die anderen Mädels Single sind und Spaß haben und sie alleine heim muss und sich das Generve des Freundes anhören muss, dann geht das nicht lange gut. Am Ende hat man genau das generiert, was eigentlich als Mindfuck im Kopf existierte. Versetz Dich mal in ihre Lage. Deine Kumpels leben sich gerade voll aus. Du schlägst ein Angebot nach dem anderen aus. Wegen ner Freundin. Die Du null siehst und die nur Drama macht. Da stirbt dann alles recht schnell und die Hoffnung zuletzt. Aber auch die stirbt. Hast Du dann schuld? Wer will schon mit nem Mädel zusammen sein, das nur Stress schiebt, wenn parallel coole, entspannte Mädels sind und man die Zeit seines Lebens haben könnte...? Sobald die Vision auf eine Zukunft flöten gegangen ist, ist die Basis weg. Das Ding ist auf der Stelle Game Over. Kannst sie sicher noch mal rein quatschen in die LTR. Aber der Punkt ist eigentlich überschritten, wo man noch etwas machen kann.
  10. Das wäre dann für mich die "rumvögel" Option und da würde ich aussteigen. Ob das von vorne herein die Intention war oder ob Du die Beziehung erst gegen die Wand gefahren hast, wirst Du nicht mehr raus finden.
  11. Ich habe einmal im Clubgame die Lernkurve durchgemacht. Ich nehme im Club alles unterbewusst wahr. Weiss recht schnell, welche Mädels suchen. Das läuft alles entspannt nebenbei. Daygame. Da müsste ich gezielt raus gehen. Mir die Routine aneignen. Momentan gehe ich von A nach B. Hab was zu tun. Und bekomme Mädels nicht wirklich mit. Dazu kommt dann aber auch, dass mich Mädels nicht (mehr) wirklich interessieren. Sie sind in der Prio irgendwie ganz weit hinten und über die sonstigen Quellen tröpfeln mir genug Kontakte rein. Wenn ich jetzt anfangen würde mit Daygame, wäre ich vllt. nach 3 Monaten á 2x pro Woche á 2 Stunden auf einem soliden Leveln, bei dem alles instinktiv läuft. Und ich bin überhaupt nicht bereit, so viel Zeit in das Thema "Mädels kennen lernen" zu stecken. Da ist zum einen der Leidensdruck weg. Zum anderen hängt mein Ego nicht mehr an Mädels. Und generell bin ich so auf dem Level, dass es ohne Mädel cool ist. Mit Mädel cool ist (wenn sie passt). Generell bin ich heute eher ein Fan davon, mein Leben so aufzubauen, dass es mir Mädels ins Leben zieht, ohne dass ich da aktiv für was machen muss.
  12. Dann wird es ne Hausverwaltung machen und wenn ihm der restliche Verwaltungsaufwand zu viel wird, findet man da auch einen Dienstleister. Bis sich das rechnet, wird er es selbst machen (müssen) und braucht eben noch Cashflow aus dem Job. Abgesehen davon läuft es sowieso eher in die Richtung, dass wenn man nicht mehr arbeiten muss(!) sich dennoch etwas sucht, wo man für sich arbeitet und eben arbeitet, wenn man möchte und woran man möchte. Faul in der Sonne liegen wird nach einigen Monaten langweilig, vor allem, wenn man erstmal geschnallt hat, wie elegant es laufen kann. Dann macht man halt nur noch die Deals, die sich wirklich lohnen, wo man Lust drauf hat oder woran man wächst.
  13. Sehe ich überhaupt nicht kritisch. Eigentlich haben wir jetzt die Zeit, wo es richtig schwer ist, gute Immobilien zu finden. Und was machen 25 Wohnungen schon für ne Arbeit, die man nicht nebenbei hin bekommt? In Südkorea lernen Schüler 16 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Gibt genug Länder, die bezeichnen unsere Arbeitszeiten als Teilzeitjob. Mal abgesehen davon hat man da recht schnell die Erfahrung, welche Handwerker in Leipzig einen guten Job machen. Das kann man weitgehend raus delegieren. Bekommt Walga da ein Problem, bekommen das andere auch. Kann man sich drauf spezialisieren und ein Business draus bauen. Cashflow ist der spannendere Teil. Aber mit >100K Einkommen ist das eigentlich auch entspannt und als SAP Entwickler würde ich mir da auch nicht so große Sorgen machen, dass ich längere Zeit arbeitslos werde...
  14. Jo. Wir gehen mal davon aus, dass man einen Teil X seines Vermögens sowieso langfristig in Aktien hat. Und die davon gekauften Aktien kannst Du ja wieder beleihen. Und davon Aktien kaufen und wieder beleihen. Fliegt einem halt schnell um die Ohren, weil Aktien volatil sind und der Wert börsentäglich berechnet wird. Bedeutet aber nicht, dass Immobilien nicht volatil sind. Und besser ist es, wenn sie im Wert gestiegen sind, bzw. der Mieter entsprechend getilgt hat, wenn man darauf pokert, eine günstige Anschlussfinanzierung zu bekommen. Weil sonst doof... Kann halt dennoch aufgehen, wenn man genügend Cashflow aus Einkommen hat und die Immobilien durch finanziert und parallel günstig einkauft. Aber da muss man halt schon ganz gut Risiko managen können.
  15. Ich sehe das größte Risiko an einer anderen Stelle: Erstmal kann ich das ja recht einfach abbilden über Aktien: Kaufe ich Vonovia Aktien. Komplett über einen Wertpapierkredit zu 100% und 1,25% Zinsen. Vonovia zahlt eine Dividendenrendite von 3,63% momentan und parallel ist die Aktie um 43% gestiegen. Dabei diversifiziert Vonovia über >350.000 Wohnungen und hat jede Menge billige Wohnungen in Leipzig gekauft und im Portfolio. Nun habe ich allerdings dann den Aktienkurs als Sicherheit und der Kurs ist heiss gelaufen. Kommt der runter, macht die Bank sofort einen Margin Call und will Kohle sehen. Das passiert Walga nicht so schnell. Die Zinsen sind ja auf 5 Jahre festgeschrieben. Nun steckt da aber die Idee dahinter, dass Walga unterbewertete Immobilien kauft und durch Tilgung der Mieter + Neubewertung bei steigenden Zinsen diese auffangen kann bei einer Folgefinanzierung. Das kann gut gehen, muss aber nicht. Das Spielchen funktioniert ja nur, weil wir momentan sehr niedrige Zinsen haben. Niedrige Zinsen haben allerdings auch einen Nebeneffekt: Ein Anleger kauft keine Immobilie, mit der er 5% Rendite macht, wenn er 5% Zinsen auf dem Tagesgeldkonto bekommt (und das ist noch nicht lange her). Warum soll er das Risiko tragen? Heute macht er das, weil es auf dem Tagesgeldkonto keine Zinsen mehr gibt. Der Wert einer Anlageimmobilie wird daraus aber berechnet. Was dazu führt, dass momentan die Preise für Anlageobjekte hoch gehen ohne Ende. Mit steigenden Zinsen dreht sich das aber. Wenn ein Anleger irgendwann 5% Zinsen auf ein Tagesgeld bekommt und für Immobilienkredite deutlich höhere Zinsen zahlen muss, rechnet der genauso wie Walga. Nur mit dem Ergebnis, dass die Immobilie zu teuer ist. Das ist ne heisse Kiste, weil die Bank bei einer Neubewertung eben nicht zwangsweise dann zu dem Ergebnis kommen muss, dass die Immobilien unterbewertet sind. Da werden ja Marktpreise ran gezogen. Und auch wenn Walga damit noch durch kommt, andere werde sich verspekuliert haben und Leute, die sich verspekulieren, stecken gerne mal den Kopf in den Sand. Folge sind Zwangsversteigerungen ohne Ende. Das ist halt schon ne gute Wette auf Wertentwicklung in Leipzig + Zinsentwicklung. Geht es auf, prima. Wenn nicht, dann nicht. Wenn ich nichts hätte, würde ich den Weg gehen. Hätte ich ein Portfolio von 10 Immobilien als Altersvorsorge und könnte sie steuerfrei verkaufen, würde ich sie alle jetzt auf den Markt werfen. Da muss man doch nur abwarten, bis sich auf dem Immobilienmarkt oder im Aktienumfeld die nächste Chance ergibt. Wäre auch keine so schlechte Strategie. Billig kaufen wenn keiner will und teuer verkaufen, wenn alle kaufen wollen... sind auch einige Leute sehr vermögend mit geworden...
  16. Ich mache das permanent und sie freuen sich. Was sie überhaupt nicht mögen ist, wenn ich die Hand an der Karte lasse, weil sie denken, ich ziehe sie dann zu früh wieder raus. Ich hatte mal eine ähnliche Situation, da ging es aber darum, dass ich mir etwas aus einem Displayständer an der Tanke genommen habe und die Kassiererin einen riesigen Aufstand gemacht hat. Also Kaugummis darf man nehmen. Feuerzeuge auch. Aber aus dem Ständer nicht. So was ärgert mich dann mal kurz. Auf mich beziehen tue ich das aber nicht. Ich denke mir dann eher, dass der Inhaber mal ein wenig auf sein Personal achten sollte.
  17. Ich kann Dir da ganz sicher sagen, dass 6 Monate bei 6 Jahre Beziehung "nichts" sind. "Trennungsschmerz" und "Gefühle" sind ja das Selbe. Da muss man dann mal eine rationale Sichtweise rein bringen. Rational läuft eine Dynamik einer LTR immer wieder in die selbe Richtung und man hat schnell die vorherigen Trennungsgründe. Mit 6 Monaten bist Du noch recht am Anfang. Kann sein, dass Du Dich da bisher auch nur abgelenkt hast. Man kann das sehr schön machen, indem man als Trennender die Endgültigkeit sich selbst gegenüber ein wenig verweigert. Meiner Erfahrung nach fängt man erst an richtig zu verarbeiten, wenn es im Gehirn als "endgültig und unumkehrbar" angekommen ist. Dabei habe ich ein paar Erfahrungen gemacht: 1. Ablenken zieht die Trennung hinaus. Ist nett. Kommt dosierter. 2. Andere Mädels (in Deinem Fall Typen) vögeln ist hilfreich, wenn ein neues Mädel das alte Mädel deplatziert. Das ist aber tricky. Denn man hat ja eine emotionale Basis, die ein neuer Mensch erst aufbauen muss. Aber ganz ehrlich: Bei meiner ersten Beziehung bin ich von "bekommt die Beine nicht auseinander" in ne Affäre mit "nervt, weil sie dauernd vögeln möchte". Das ist natürlich ein Kontrast. Dennoch habe ich ne Weile an der emotionalen Verbindung geknabbert. Katastrophal wird es, wenn man ne Reihe von Vollnieten dated. Wie lange so was dauert, bis es deutlich besser wird? Bei mir ca. 12 Monate. Wie lange es dauert, bis man darüber voll hinweg ist? Bei mir 2-3 Jahre. Eher 3. Genau so lange brauche ich, um die Vision "mit der werde ich alt" vollständig zu beerdigen. Wie lange es bei Dir ist? Finde es heraus :). Irgendwann wird es einfacher, weil es geht einem zwar immer noch phasenweise beschissen, man weiss aber, dass es besser wird mit der Zeit und das Gehirn einen austrickst. Generell austricksen: Die negativen Dinge vergisst das Gehirn irgendwie. Ich muss teilweise echt nachdenken, was Trennungsgründe waren. Ist fies in einer Trennungsphase. Dauerhaft aber ne gute Sache. 3. Kontakt bevor man es verarbeitet hat, zögert alles hinaus. Extrem. 4. Sex mit der Ex zögert es hinaus. Extrem. Vor allem macht man dann schnell eine Beziehung 2.0 draus. Nebenbei raten wir übrigens aus guten Grund ne LTR locker abzunicken und nem Mädel nicht nachzulaufen. Sie kommen ALLE in so eine Phase. Und sie kommen (fast) alle noch mal an. Bis dahin an sich selbst arbeiten. Denn wenn sie dann ankommen, sind sie entweder sofort unsicher ("hab ich mich vllt. geirrt?") oder sie kommen auf die Idee, dass es an ihnen lag. Hat man bis dahin eigene Baustellen draußen, kann man ne neue Beziehungsdynamik ggf. anstossen mit dem Mädel. Gelingen tut es selten. Dann kann man das Mädel mal wieder in eine Affäre ziehen und auf "mein Leben ist super" machen, bis sie fast wahnsinnig wird, weil sie etwas weg geworfen hat, was der Typ jetzt aber nicht mehr so leicht will. Mädels sind da so einfach zu spielen wie ne Kinderflöte. Wenn Du was Cleveres machen möchtest: Such mal Deinen Anteil an der Trennung und entwickele Dich weiter. Bisher lese ich nur, was der Ex alles falsch gemacht hat. Da gibst Du mir so einen fiesen Gameplan. Rennst Du schnell in "ich will ihn, weil er mich nicht will". Nur mal so als Idee. Ansonsten kann ich Dir sagen, dass ich ja mal eine LTR mit einem ganz speziellen Mädel hatte. Die rutschte ganz heftig ab und wollte sich immer umbringen. Hätte man sofort beenden müssen, ich wollte das Ding halt nicht wegwerfen, weil es ne Situation war, die sich hätte normalisieren können. Die ersten 3x hat es mich aus dem Konzept gebracht. Aber nach 4 Wochen war ich da so drauf, dass ich mein Auto nicht mehr unter ihrem Fenster geparkt habe, weil sie immer erst rausspringen wollte, dann aber Sachen aus dem Fenster warf. Tat ihr Leid, aber Lackschäden sind halt teuer. Muss ja nicht sein. In keinem Moment hatte ich da das Gefühl, dass ich keine Luft mehr bekomme. Ich würde mal überlegen, warum mich so ne emotionale Aussage so aus dem Konzept bringt.
  18. Ich antworte darauf immer "Nein. Die spannendere Frage ist aber, ob ich ohne Sex kommen würde." Die nächste Frage kann man dann schon vorhersehen. Und darauf gibt es dann ein "Nein, ich mag das Gesamtpaket bei Mädels. Hab mal ne Weile probiert Freundschaften mit Mädels zu pflegen. Finde ich aber nervig." Entspricht dann auch meiner persönlichen Meinung. Ich pflege keine Freundschaften mehr mit Mädels. Manchmal antworte ich da auch nur "Nein" drauf.
  19. Ich habe mal ausgerechnet, dass es für mich wirtschaftlicher ist, im Restaurant zu essen, anstatt einzukaufen und in der damaligen Quote weg zu werfen. Das hat mich aber nicht groß gestört. Inzwischen mache ich es so, dass ich mit meinen eScooter Morgens in unseren Supermarkt 1km entfernt fahre und dort das Mittagessen kaufe. Dazu einen frischen O-Saft. Das aber nicht, um weniger weg zu schmeissen, sondern weil ich überlege, ob ich ein Auto brauche (wir haben nämlich in 800m ein Carsharing und in 1,2km eine Autovermietung). Und mit meinem Experiment, eine Getränkekiste zu transportieren, bin ich gescheitert. Mir tut das Ritual aber gut, ich komme Morgens erstmal an die friste Luft und Esse mehr Salat (die haben eine riesige Salattheke). Zum Staubsauger? Ich wusste nicht mal, dass man ihn leert nach Gebrauch. Ich weiss nur, dass die Putzfrau flucht, wenn der Beutel leer ist und ich weiter staubsauge. Sehe ich aber entspannt, immerhin bezahle ich sie dafür. Sicher, dass Du da nicht eher am Mindset arbeiten solltest? Mir würde es persönlich auch nichts geben, wenn man mir perfektes Kühlschrank- und Staubsaugermanagement nachsagen würde. Würde ich mich jetzt nicht souverän fühlen.
  20. Neice

    Kostentrennung als Paar

    Ich habe das immer so gemacht bei starkem Gehaltsunterschied: - Notwendige Anschaffungen ICH. In den ersten 12 Monaten möglichst wenig notwendige Anschaffungen. Man lernt sich erst dann gut kennen und Küchen sind schwer zu verkaufen. Finde ich aber easy, steckst Du halt rnd. 1.000 EUR mal rein und den Rest müssen halt beide ansparen. Unterhaltskosten habe ich getrennt. Also der eine zahlt z.B. Miete, der andere die Nebenkosten und zahlt dann die Differenz per Dauerauftrag an den anderen. Dabei habe ich immer auf eine 50/50 Teilung geachtet. D.h. man zieht gemeinsam in die Wohnung, die sich der finanziell Schwächere leisten kann. Einkäufe habe ich es so gemacht, dass jeder kauft, was er denkt, was notwendig ist und die Belege aufhebt. Am Ende des Monats rechnet man mal grob drüber und wenn einer deutlich(!) mehr gezahlt hat, wird es ausgeglichen. Mit manchen Mädels klappt das auch mit abwechselnd Einkauf bezahlen. Normalerweise lasse ich es erstmal laufen. Gibt es dann aber einen zu deutlichen Unterscheid, geht man auf Belege. Dann habe ich Mädels generell etwas gegen gesponsored. D.h. wenn ich Lust auf ein richtig gutes Steak hatte, habe ich es alleine bezahlt. Unternehmungen die sehr kostenintensiv sind ebenfalls. Gerne abwechselnd, aber dann halt geschaut, dass sie einfachere Sachen gezahlt hat und ich dann z.B. Städtetripps. Oder generell das Benzin von meinem Auto nicht verrechnet habe. Fand ich in Ordnung, sonst lebt man sofort mit Festeinkommen wieder einen Studentenlifestyle. Was ich nie gemacht habe war, dem Mädel bewusst das Gefühl gegeben, dass ich da gegen finanziere. Sie hat ihren Teil zu tragen. Das hat bei mir immer gut funktioniert. Würde es mit der Wohnung nicht aufgehen, ICH will aber mit dem Mädel zusammen wohnen, würde ich wahrscheinlich die Miete entsprechend dem mtl. Gehalt aufteilen. Das gibt ihr dann etwas mehr Spielraum um andere Sachen zu finanzieren und man kann direkt in eine passende Wohnung, die sie sich nicht leisten könnte. Ansonsten einfach bewusst sein, dass Du es nie 100% auseinander bekommst und man ja auch ein paar Sachen spart. Einfach manche Sachen locker sehen. Ggf. musst Du da auch mal schauen, dass Du Mädels ein paar Unsitten abgewöhnst. Meine erste Freundin war z.B. mit "Licht aus" total hinterher. Hab dann ne LED gekauft, ihr 10 EUR in die Hand gedrückt für Stromkosten, weil ich das Licht anlasse und mitgeteilt, dass ich das Thema die nächsten 5 Jahre nicht mehr hören möchte. Was auch hilft ist einfach einen Zusammenzug als "Test" zu sehen, der einen Betrag X und einen Aufwand Y generiert, wenn es schief geht. Ist dann halt so. Dafür lernt man jede Menge.
  21. Genau in die Themen gehe ich aber rein, weil ich damit sehr schnell beim Thema "Sex" bin. Ich löse es auch gerne auf und erzähle ein wenig aus meiner Vergangenheit und was ich daraus gelernt habe. Das ist ganz lustig, weil Mädels ja oft eine rationale und eine sexuelle Seite haben und wenn man etwas aus der Vergangenheit erzählt, triggert man dennoch die sexuelle Seite, bekommt es aber oft von der rationalen Seite abgenickt bzw. liegt mit ihrer rationalen Seite voll auf einer Linie. Bekommt man oft ebenso lustige Sachen erzählt. Generell fahre ich ganz gut, wenn ich Sex als Thema habe und ansonsten darauf achte, etwas Selfamusement im Date zu haben. Ich erzähle auch ganz gerne, dass ich mir am Anfang mal ein Buch über "Humor" gekauft habe. Weil Frauen auf lustige Männer stehen. Hat aber nicht funktioniert. Dafür könnte ich ihr einen Witz erzählen. Wenn sie will. Was gut funktioniert hat, ist Briefmarken sammeln. Ich habe die coolste Briefmarkensammlung. Dann probiere ich darüber direkt zu pullen.
  22. Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Wirklich. Ich unterhalte mich mit Mädels gerne mal über PU. Was soll sie denn da für ein Wissen haben? Das Maximum was Dir passieren kann ist, dass sie z.B. Push&Pull und Freeze als Technik interpretiert und versucht dagegen zu spielen. Das sind aber sowieso keine Techniken, die man einsetzten muss und wenn sie natürlich kommen, dann ist es wiederum egal, ob sie versucht dagegen zu spielen. Im schlimmsten Fall nehme ich Invest raus weil ich keinen Bock habe und sie denkt sich "Ohhh... ein Freeze. Da warte ich mal ab." Die einzige Erfahrung die ich gemacht habe ist, dass Mädels, die sich mit so etwas beschäftigen i.d.R. einen Grund haben, sich damit zu beschäftigen. Ist aber bei vielen Dingen so: Leute die Ratgeber zu Thema X lesen, sind oft Leute, die bei Thema X eine Baustelle haben. Speziell bei PU habe ich wieder die Erfahrung gemacht, dass Mädels die ich kenne natürlich auch mal das Forum hier mitbekommen, sich in ein paar Bücher rein blättern. Aber ansonsten sich überhaupt nicht groß für diese Themen interessieren. Umgekehrt ist die Quote an Mädels aus der PU Szene die, sagen wir es mal vorsichtig, in die Kiste "Problemmädel" einzusortieren sind, doch schon überdurchschnittlich. Ansonsten finde ich es ganz lustig, sich komplett doof zu stellen. In einem Date ist PickUp für mich erstmal ein Auto mit einer Ladefläche. Aber ich lasse es mir gerne erklären. Kommt aber echt nicht oft vor. Normalerweise kennen sie maximal einen Typen, der sich damit beschäftigt und haben ein paar Sachen aufgeschnappt.
  23. Es ist pervers(!) was Banken mitmachen, sobald sie eine Kundenbeziehung haben, die auf Vertrauen basiert und das Geschäft so groß wird, dass man aus dem Schema-F Workflow raus kommt und da Leute entscheiden, die außerhalb des normalen Workflows entscheiden dürfen. 1 Mio. Kreditvolumen mit Potential auf 10 Mio. Kreditvolumen mit einem erfahrenen Geschäftspartner, der das Business versteht und wenig Arbeit macht ist halt was anderes, als wenn Lieschen Müller mit ihrem Freund auftaucht und ein Haus in der Pampa bauen möchte, aber von nix ne Ahnung hat. Viel mehr Arbeit. Viel weniger Geld. Viel höheres Risiko. Da sitzt dann jemand bei der Bank, der genau nach Schema-F entscheiden kann, wenig kostet und immer wieder die selben Fragen beantwortet. Was Du mal machen kannst: Du kannst Banken "gamen". Banken lieben es, wenn man sich bei Ihnen meldet, wenn es gut läuft. Du könntest z.B. Deine Liste der Banken mit Kontakten nehmen und 1x im Jahr Dein Portfolio zusenden mit Plan, was Du im nächsten Jahr machen möchtest. So in die Richtung: "Vielen Dank für den netten Kontakt. Leider hat damals eine Zusammenarbeit nicht geklappt. Anbei sende ich Ihnen das aktuelle Portfolio mit geplanten Projekten in 2018. Sollte bla bla bla würde ich mich freuen, wenn sie mich kontaktieren." Wenn Du da im richtigen Moment ankommst (Zahlen des Beraters stimmen nicht, neue Ziele für das nächste Jahr) hast Du da plötzlich eine Motivation dahinter, die Du vorher nicht hattest. Work-Life Balance als Stichwort. Muss in Summe passen. Irgendwann geht Dir die Performance auch im Business weg, wenn Du keinen passenden Ausgleich hast. Man muss da ein wenig aufpassen, weil man schon sehr darauf programmiert ist, das "mehr" im Konsum zu suchen. Dort permanent eine Steigerung haben möchte. Ich finde es schön, dass man als Unternehmer / Investor dies ein wenig auf das Business lenken kann. Was ich z.B. nett finde, sind 1.000 EUR mehr verdienen, 500 EUR reinvestieren, 300 EUR Rücklage und 200 EUR mehr in den Konsum. Dabei aber sehr genau drauf achten, ob man da nur um gesellschaftlichen "mehr mehr mehr" rennt oder ob es einem wirklich etwas bringt in Bezug auf Work-Life-Balance. Da ändert sich übrigens auch das Umfeld. Ich habe z.B. in meinem Umfeld ne Menge Leute, die komisch schauen, weil ich in einer kleinen Wohnung lebe und dann aber meinen A4 als "dicke Karre" bezeichnen. So viel Geld würden sie nieeee für ein Auto ausgeben. Mein anderes Umfeld hat nen 911er in der Garage für das Wochenende. Nen A6 oder A8 für längere Fahrten. Und sie würden das Ding sofort abschaffen, wenn sie nicht lange fahren müssten. Wenn man sich mit denen unterhält, dann nur über privaten Kram oder Business. Man erzählt mal, was man gemacht hat. Was man vorhat. Gibt ein paar Ratschläge. Bekommt ein paar Ratschläge. Da kannst Du in FlipFlops auftauchen. Die wissen nach 2 Minuten, was Du drauf hast und ob sie Dich akzeptieren und interessant finden. Und diese Leute, die an Statussymbolen sich festhalten, werden irgendwann total uninteressant für einen selbst. Es ist einfach nicht interessant, was sie sagen. Lohnt auch nicht, da zu argumentieren. Ich finde Deinen Besuch auf dem Kongress interessant. Du hast wahrscheinlich sofort gemerkt, dass Du solche Leute in Deinem Umfeld haben möchtest. Das macht viel mehr Spaß. Der einzige Punkt, wo Du ein wenig auf Status achten musst ist, wenn Du Leute aus dem anderen Bereich für Dich arbeiten lassen möchtest. Die Bewerten sofort Deinen Erfolg an Statussymbolen und folgen dann einfacher, weil sie genau das erreichen wollen. Werden sie aber nie, weil sie den Statussymbolen nachrennen und die Mindsets nicht verstehen.
  24. Nicht möglich bei Userstatus "Rookie" (<10 Beiträge)