Geschmunzelt

Advanced Member
  • Inhalte

    4783
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    14
  • Coins

     12160

Alle erstellten Inhalte von Geschmunzelt

  1. Mit Panade heißt immer auch mit mittlerer Hitze. Ist bei Schnitzeln das gleiche Problem.
  2. Ach so, sorry. Kam da wahrscheinlich drauf, weil Du "lohnt sich immer" geschrieben hattest. Ist ja aber auch hier nicht weiter relevant.
  3. Sehe ich nicht so. Ich muss nicht jede These diskutieren und auch nicht mit jedermann ein Gespräch führen. Das hat nichts damit zu tun, meine Meinung auf flache Vorurteile zu stützen, sondern ist erfahrungsbasiert. Wenn mir jemand nichts Neues oder gedanklich Anregendes präsentieren kann, gibt es nichts zu verstehen. Bzw., ich könnte mich dann darum bemühen, zu verstehen, wie jemand zu einer These kommt. Möchte ich aber nicht unbedingt, weil mich die Genese mancher persönlicher Sichtweisen schlicht nicht interessiert. Weshalb ich mich zum Beispiel an diesem Thread erst an dem Punkt beteiligt habe, an dem eine These auftauchte, die ich intellektuell überhaupt interessant finde.
  4. Nein, sie ist keine Schlampe. Brav allerdings auch nicht. Geh ein bisschen an die Sonne. Das hilft.
  5. a) Alleine in den Kategorien "verdienen" und "Fehler" zu denken, ist schon das Problem. Viel zu bewertend, viel zu schematisch. b) Es geht nicht darum, keine Fehler zu machen, sondern darum, ihr ein gutes Gefühl zu geben. Das ist mehr als keine Fehler zu machen. c) Du hast hier von mehreren Leuten die Rückmeldung bekommen, dass Du krampfig wirkst. Das wird im realen Leben noch viel ausgeprägter sein und ihr den Spaß verderben. d) Sie hat Dich nach anderen Mädels gefragt, Du hast es ins Lächerliche gezogen. C+F war schlecht kalibriert. Sie hatte Dir im Vorfeld gesagt, dass sie wenig gute Erfahrungen hat. Das hast Du nicht gut gewürdigt.
  6. Imho eine zutreffende Beobachtung; eine Diskussion mit diesem Kreis der Forumsmitglieder lohnt ja aber bei den meisten Themen nicht.
  7. Entschuldige den Einwurf, aber welche Autorität ist denn am Werke, wenn ein Individuum sagt, es finde dies und jenes so oder so? Von der inhaltlichen Berechtigung losgelöst, meine ich. Darüber kann man ja offensichtlich streiten. Mir geht es jetzt nur um die Struktur.
  8. Ich überlege noch, ob ich das Ganze problematisch finden soll oder nicht. Erst einmal ist die Sehnsucht nach fremder Haut nicht ungewöhnlich und imho kein Drama. Auf der anderen Seite scheinst Du für eine Frau Deines Alters (und daher vermutlich gewisser Erfahrung) ein dramatisch schlechtes Gefühl dafür zu haben, wie Du Flachpfeifen aussortierst. Siehe die betreffenden Beiträge oben. Empfindest Du Deine Sehnsucht denn selbst als ein Problem in Deinem Leben, oder würdest Du sagen, hier in dem Thread soll es eher um ein - ich sage mal - handwerkliches Thema beim Angeln des konkreten Mannes gehen?
  9. Wieso gehst Du nicht einfach rüber und klingelst?
  10. Ach je, die Zickerei. Dafür läufste da nicht alle naselang über bekiffte Teenies, die gerade herausgefunden haben, dass sie die Welt am besten verstehen ;). Und am Ende des Tages ist ein Club nicht so verschieden. Weniger Feuer, mehr DJ. Und die Getränke sind teurer. Der Herr des Hauses dort hat jedenfalls mit ziemlicher Sicherheit von der Welt mehr gesehen als die allermeisten hier. Vielleicht hilft das dann auch wieder, das heimische Feuer zu schätzen. Ich wollte ja aber keine Grundsatzdiskussion anstoßen. Leben und leben lassen.
  11. Ich merke mal eben an, dass es ja nicht nur die Uckermark und den Barbarossaplatz gibt. Sondern was dazwischen. Mittelgroße Stadt, dort am Waldrand auf dem Hügel. Eine Terrasse nach Osten, eine nach Süden. Ausblick über die Städte. Kommt bei den Mädels gut an, besonders an Silvester. Späti braucht man nur, wenn man den Einkauf nicht plant. Und das legt sich ja im Laufe des Lebens. Mich nervt eher, dass noch kein Getränkemarkt auf die Idee gekommen ist, einen Lieferdienst anzubieten. Ich würde mir ja 30 Kisten in den Keller stellen, aber das machen die einfach nicht. Vielleicht habe ich einfach noch nicht energisch genug gefragt. Schnelles Essen kriegen ist kein Problem. Gutes Essen auch nicht, halbe Stunde mit dem Auto. Das dürfte in Berlin kaum schneller gehen. Und in ein gescheites Restaurant fährt man eh nicht mit der U-Bahn. Ist schlecht für die Frisur der Dame. Und eine Handvoll Unis in der Nähe, käme also auch @Neice auf seine Kosten. Bloß der Charme der Gegend ist etwas herber. Ruhrpott halt. Kein englischer Garten, aber coole Halden. Und Kanal. Edit: Mein Patenkind wohnt im tiefsten Sauerland. 20 Minuten bis zur Autobahn (wenn einem kein Reh vors Auto läuft, dann dauert es länger, weil die Polizei aus der nächsten "Stadt" kommen muss). Da geht man nicht weg, um Party zu machen. Sondern schmeißt den Grill an und wirft ein paar Bäume ins Lagerfeuer. Das geht schon.
  12. Abi. Dann 1 gude Reiße, so vong Bums her.
  13. Dein Gefühl ist richtig. Warum-Fragen schaffen eine Rechtfertigungssituation und fühlen sich deshalb für den Gefragten schnell unangenehm an. Das hat ein Stück weit mit der subjektiven Bewertung durch den Gefragten zu tun (Wir würden uns zum Beispiel nicht unter Druck gesetzt fühlen, wenn ein Kind fragt, warum die Banane krumm ist). Letztlich steckt dahinter oft das Thema der Du- bzw. Ich-Botschaften. Du-Botschaften kommen schnell vorwürflich daher ("Du hast den Müll nicht runtergebracht"), Ich-Botschaften weniger ("Ich habe einen ekligen Geruch in der Nase"). Wie man damit umgeht, hängt in erster Linie davon ab, was man erreichen und wie sehr man sich gegenüber der jeweiligen Person hart abgrenzen möchte. "Warum ziehst Du so eine scheußliche Hose an?" provoziert eine andere Vorgehensweise je nachdem ob das ein unbekanntes Mädel im Club, die langjährige Partnerin oder die demente Oma fragt.
  14. Ehrlich gesagt bin ich nicht sicher. Ich wähle in Shotcut (= sympathischster Treffer beim Googeln nach kostenlosem Schnittprogramm zum Ausprobieren) als Codierungsoption "youtube" bei 1080 Pixeln. Am Ende kommt ein MP4 dabei heraus. Die Dateien sind nicht ganz klein, weil je 30 bis 45 Minuten Film. Andererseits hat auch der Upload eines Zwei-Minuten-Teasers eine ganze Weile gedauert. Jedenfalls danke für den Tipp, schaue ich beim nächsten Versuch auf jeden Fall nach.
  15. Ohne den Thread kapern zu wollen, mal noch eine Frage nach Erfahrungswerten: Ich habe mittlerweile eine Handvoll Vortragsvideos bei youtube stehen. Das Hochladen hat jeweils ziemlich lange gedauert (Für ca 1,5 GB zwischen sechs und acht Stunden). Ich weiß, dass meine Internetverbindung nicht die schnellste ist, aber das kommt mir lange vor. Kann jemand solche Zeiten bestätigen? Sonst probiere ich es demnächst mal aus der Firma.
  16. Da gibt's hier übrigens noch ne andere Cat mit entsprechender Erfahrung. Alles eine Frage von Auftreten und Glück.
  17. Ich frage mich beim Lesen dieses Threads wiederholt, wie man den TE als besonders reflektiert für sein Alter bezeichnen kann. Das hat nicht nur nichts mit seinem Problem zu tun, sondern liegt auch nicht besonders nahe. Aber ist ja nicht in erster Linie wichtig. Es ist ein bisschen ironisch, die Worte "grundsätzlich" und "kategorischer Imperativ" so miteinander in Verbindung zu bringen, aber @Aldous hat das Wesentliche schon angesprochen: Die Idee des kategorischen Imperativs taugt nicht dazu, subjektive Maßstäbe für andere verbindlich zu machen, weil sie nichts über die Richtigkeit oder Unrichtigkeit eines Maßstabs besagt. Wem egal ist, ob er bestohlen wird, der darf demnach andere beklauen. Und das meint dann wohl doch niemand. Für ein Beziehungsmodell taugt der kategorische Imperativ abgesehen davon auch deshalb nicht, weil Beziehungen immer Kompromisse voraussetzen und nicht kategorische Regeln. Schon lustig, wie hier alle naselang ein Naseweis aus dem Busch gekrochen kommt, der den Erwachsenen erzählt, wie man alles richtig macht.
  18. Interviewst Du halt nette Frauen, dann kann man es aushalten. Wenn Du dem kein Lavalier anstecken willst, brauchst Du ein gutes Tischmikro. Gute Diktiergeräte können zwar Konferenzmodus, aber der klingt häufig zu sehr nach Turnhalle.
  19. Einfach mit zwei Geräten arbeiten, dann brauchste keinen teuren Zweispurrekorder. Ein Lavalier an den Interviewpartner und ins Diktiergerät / Handy, Kabel verstecken und das Teil in die Jackentasche oder so. Und bei Dir das Gleiche.
  20. Meine These: Irgendwann werden einfach die Themen knapp. Das gilt für alle Bereiche.
  21. Licht ist klar, da merkt man die Grenzen der kleinen Optik natürlich. Ansteckmikro habe ich ausprobiert - jedenfalls mein P9 weigert sich standhaft, auf irgendwas anderes umzuschalten als auf das Mikro aus dem Headset. Aber das eingebaute Mikro ist so gut, dass es reicht. Mit dem Handy machst Du Aufnahmen ja eh nur aus der Nähe (wegen der optischen Qualität). Falls man das Handy weiter weg stellen will, lohnt sich dann ein zweites für die Tonaufnahme. Habe ich mit meinem alten Sony mal getestet, dann mit Lavalier. Das MP3 kriegt man ja mit der Schnittsoftware ganz gut unter die Bildaufnahme gelegt. Nur war das unter dem Strich für meine Zwecke zu viel Aufwand für zu wenig Mehrwert. Der richtige nächste Schritt wären professionelle Aufnahmen (für meine Zielsetzung). Das setzt dann aber nicht nur eine schicke Kamera voraus, sondern zwei oder drei plus Ton und jemanden, der die Nachbearbeitung macht.
  22. Ich würd mal nicht gleich so eine Schwarz-Weiß-Lösung suchen. Wenn Ihr seit ein paar Jahren eine Beziehung führt, wird es doch möglich sein, ein bisschen sachter zu kommunizieren. Also, nicht unbedingt vom Tonfall, das hängt davon ab, was bei Euch normal ist. Aber von der Botschaft.
  23. "Wenn Du Hufgetrappel hörst, denk nicht an Zebras."
  24. Nee. Bitte nicht diesen Thread zu so ner Grundsatzdebatte machen. Erstmal soll der TE sich die Zähne putzen.