-
Inhalte
512 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
6 -
Coins
1661
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Xatrix
-
Okay, du hast in der Tat beschrieben, von welchen Parametern (Job hat keinen Sinn für dich) du wegwillst und welche Parameter gleich bleiben müssen (60k, sicherer Job, 3 Tage HO). Also viel "weg von" und "gleichbleiben soll x und y", aber deine Zielkoordination (deine Hin-zu-Motivation) oder deine Affinitäten und Talente lese ich da jetzt (noch) nicht raus. Sales gibt es im HO, aber nur in gewissen Positionen (Key Account, es passiert viel über Jahresgespräche..) ist dort auch 'ne Anzahl von mehr als einem Tag Homeoffice (klassisch der Freitag für Büroarbeit) drin. 35 Stunden kann zwar mal im Vertrag beschrieben sein, aber im Sales bist du oft noch im Dauerabruf. Aus deiner Beschreibung entnehme ich: Du bist entweder noch recht früh im gedanklichen Prozess oder hast dich bisher noch nicht tief in die Recherche begeben, was vollkommen fein ist. Aber neben deinem "wo willst du hin" und "was machst du gerne" fehlt auch noch Gehalt/Branche/EZ deiner Frau, sind weitere Kinder in Planung, zahlst du 1,5k pro Monat an Kredit für Haus im ländlichen Raum oder 3k für Haus in Großstadt im Monat ab. Erst dann sind wirklich sinnvolle Ratschläge möglich: Aber um schonmal 3 Optionen in den Ring zu werfen. 1.) In allen Bundesländern bist du als Masch-Bauer und mit Handwerksausbildung prädestiniert als Lehrer an Berufskollegs (kennst du ja von innen durch deine Ausbildung) und Berufsschulen. Es gibt verschiedene Seiteneinstiegsmöglichkeiten. In NRW heißt das zB. OBAS. Vorteil: Kein weiteres Studium nötig, sondern du unterrichtest 18 Std./Woche und hast noch einen Seminartag. Ist zwar mehr Arbeit als das und das Lehrerdasein ist nicht für jeden was, aber wenn du schon mal Tutorien oder Seminare gegeben haben solltest, wäre das eine gute Möglichkeit. Nach 2 Jahren bist du damit fertig und bekommst dann A13, was in NRW bei einem Kind (je nach Wohnort wg. Mietstufe) im Schnitt ca. 3600€ netto zum Einstieg (gehen noch 300€ für die priv. KV ab) bedeuten würde. Während der OBAS-Ausbildung verdienst du, meine ich mich dunkel zu erinnern, 2000€ netto. Also für die 24 Monate erstmal weniger, aber je nach Kredit und Partnerin ausreichend. 2.) Software-Workshops für SAP, Personio und Co. oder bei IT-Fähigkeiten ggf. Customizing-Workshops. In der Regel sehr gut bezahlt, während Corona natürlich mehr Verlagerung in Online-Schulungen, aber hier eine pädagogisch-fachliche Note mit oft ordentlichem Gehalt, wenn dir das System Schule zu starr wäre. 3.) Ich querverlinke für dich gleich mal einen kleinen Post von mir zum japanischen "Ikigai"-Prinzip. Demnach könntest du ggf. auch über Side Steps in deiner Firma (bei 700 MA) oft groß genug in dich erfüllendere Rollen wechseln; Controlling und Personal haben oft bessere Arbeitszeiten als Sales/Marketing/Finance oder dir eine Nebenbeschäftigung suchen, die dich aus- und erfüllt. Aber dann noch eine andere Sache aus eigener Erfahrung: Warte ruhig mal ab, bis dein Kind da ist. Nehme dir 2 oder mehr Monate EZ, dann kannst du erstmal in Ruhe überlegen und ggf. ist dein Kind schon so viel Neuland für dich, dass du für einen Zeitraum X erstmal ausreichend mit deinem "langweiligen" Job erfüllt wärest.
-
Gerade habe ich wegen der Kids und dem Einschlaf-Schieben wieder mehr Zeit für Hörbuch statt normalem Buch 😉 Endlich mein erstes Buch von Daniel Kehlmann, spannende Einblicke in die humanitäre Lage während des dreißigjährigen Krieges und sprachlich ein unglaubliches Level: Tyll Auch tolle Vertonung mit sehr versierten Schauspielern.
-
Das kann ein sinniger erster Anfang sein, ganz im Sinne einer Powerpointkaraoke: Es wird jeweils ein Hauptplayer für zB 3 Bilder bestimmt. Dann werden 3 Alltagsbilder gezeigt und jeder in der Runde muss einen sinnige Ansprache raushauen. Ihr könnt euch dazu vorher auch zu Erfolgsfaktoren abstimmen, um dann im Sinne einer Gamification zu beurteilen, wer eine ‚Runde‘ gewinnt. Je nach Datum und Verfügbarkeit kann ich vielleicht auch dazu stoßen. ABER: Als Teilnahmebedingung solltet ihr festlegen, dass ihr nach diesem Training mit viel Body Protection jeder mindestens 3 der dort entstandenen Sprüche ‚im Vollkontakt field-tested‘ und der Erfüllungsgrad wird über einen Social-Accountability-Partner abgeprüft. Wer das Commitment bricht, zahlt gestaffelt 30/20/10€ an Ärzte ohne Grenzen oder muss sie einem random Passanten schenken. So zieht dann auch jeder mit, damit es nicht ein Theoretiker-Treffen wird
- 25 Antworten
-
- situative opening
- situational opening
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Indirektere Sprache (‚hat es noch ein Chaas-Fondue?‘ statt ‚Ich will/möchte/hätte gerne ein Fondue‘), mehr verniedlichte Sprache (viel Diminutiv sowie Parkieren, Grillieren und Co), insgesamt mehr Demut und weniger aufdrängendes Verhalten, leiser reden, unbedingt Schwyzerdütsch, Teilnahme an schweizer Kultur (zB Basler Fastnacht, uralte schwyzer Sportarten), Verständnis der Schweizer Geschichte und ihrer (heute abgeschwächten) Neutralität, positive Einstellung gegenüber den vielen direkten Abstimmungen/direkter Demokratie & eine dicke Haut, wenn die Schweizer sich wieder beschweren, dass es zu viele Ausländer gibt, zu denen auch absolut die Deutschen zählen.
-
Und mal ein ganz anderer Gedanke; vielleicht liegt das Thema in meiner Bubble aber auch anders: Bei Benelux, A-CH und Co sprechen wir persönlich nicht von auswandern, weil wir dort oder woanders in Europa ohnehin studiert, gearbeitet usw. haben. Da sollte man das Thema Auswanderung auch nicht zu hoch aufhängen mMn, da es sehr einfach ist, seinen Hausstand aus einem anderen europäischem Land ‚zurückzuholen‘ und auch von Paris bin ich in 3:30 Std in Köln, falls man doch wieder zurück möchte oder einem Freunde/Family fehlen Und wer es schon in DACH international haben möchte, der kann übrigens sehr gut zu Internations- oder LinkedIn-Treffen gehen, um mal einen Vorgeschmack auf die Expat-Szene zu bekommen.
-
Ein kleiner Insight aus einer größeren süddeutschen Studentenstadt: Mein Vater hat dort die Stadtgärtnerei in den 2000ern geleitet. Und auf Grund anscheinend kundiger Chemie/Biologie-Studenten wurde damals beschlossen, dass die Stadtgärtnerei trotz ihrer optischen Beliebtheit keine Engelstrompeten mehr aufstellt
-
Zwei Überlegungen, um die überwiegenden Negativ-Interpretationen hier abgesehen von der Extrem-Gruppe, wer hier überhaupt im Forum ist, für dich BöserSportler verständlich zu machen und zu sehen, dass dort psychologische ‚Denkfehler‘ Vater vieler Gedanken sein können. 1. Halo-Effekt: Das bisherige Verschieben und das Nicht-Stillen überstrahlt in der Wahrnehmung vieler eure eigentlich sehr gut funktionierende und glückliche Beziehung. 2. Verfügbarkeitsheuristik: Begrenzte, nicht-empirische Beobachtungen werden als Erklärungsansatz gewählt, statt mal tiefer in die Materie und Studien einzutauchen. Ich habe knapp dreistellig schon zu Beziehungsfragen gecoached (auch eine Verfügbarkeitsheuristik 😉 ) und ihr liegt mit eurer Fragestellung in den oberen 10%.
-
Einkommen / Verdienst / Gehalt im Forum
Xatrix antwortete auf GI_JOE85's Thema in Karriere & Finanzen
Im Einzelhandel-TV warst du (Stand 2019) ab 45k (grob) außertariflich. Verwöhnte der Chemie-Branche kennen das sehr anders, aber selbst NGG lag damals kontra-intuitiv bei 65k. -
Versuche den eigenen Stil zu finden
Xatrix antwortete auf Mainflow's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ernst gemeinter Tipp: Beobachte entgegengesetztes Verhalten; d.h. sehr ruhiges/in sich ruhendes Verhalten, das aber trotzdem bestimmt und kraftvoll ist. Eine Analogie: Du bist wahrscheinlich zu sehr in Verhaltensweisen eines Barney Stinsons gefangen, während dir mindestens eine Staffel ‚Mad Men‘ mit Don Draper (ohne seine Abgründe) als Charakter-Studie sehr gut tun dürfte. Darüber hinaus solltest du dich mal mit deinen Glaubenssätzen bzgl. Extraversion vs. Introvertiertheit beschäftigen. Sicherlich ist Extraversion bei dir (hatte ich auch eine Zeit lang vor vielen Monden) zu positiv besetzt und Introvertiertheit zu negativ. Als Maximal-Keule kann dir auch ein Aufenthalt in einem Land gereichen (zB zwischen deiner befristeten Stelle und deinem Studium), in dem du dich auf Grund deines ‚Status’ als Deutscher flirttechnisch sehr zurücklehnen kannst - zB in Südamerika oder Südostasien. Außerdem: Es ist kein wirklich wissenschaftliches Tool, aber schau dir mal Tests zum Myer-Briggs-Type-Indicator an; das ist eine erste Annäherung für dich, dein inneres Maß an Introversion vs. Extraversion bestimmen zu können. -
Ghosting nach Anfrage zum 2. Date - wie weiter vorgehen?
Xatrix antwortete auf nbcgiga's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Spannende Selbstkundgabe, aber ich empfehle, dann doch zur Ausgangsfrage zurückzukehren. -
Ghosting nach Anfrage zum 2. Date - wie weiter vorgehen?
Xatrix antwortete auf nbcgiga's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Ich habe verschiedenste Varianten viele Male getestet und kann dir deswegen meine Ausführungen von oben bestätigen. Wie sieht das bei dir aus? Sind aber spannende Ausführungen. Woran liegt es, das bei dir die Resultate so schlecht ausfallen? Aber mal hauptsächlich : Wenn du Menschen, oder in dem Fall Frauen, als Schrott bezeichnest, steige ich ohnehin aus der Diskussion aus. Aber ein ‚Guru‘ diffamiert ja gerne mal 😉 -
Einkommen / Verdienst / Gehalt im Forum
Xatrix antwortete auf GI_JOE85's Thema in Karriere & Finanzen
Bei außertariflichen Arbeitsverhältnissen gibt es in größeren Konzernen Stellenbewertungen mit einer Range, wie viel ein MA bekommen soll, damit er nicht zu weit unter dem Rest der Abteilung verdient. Hay-Grade kann man sich dazu anschauen. Mit dem Gehalt bist du in einigen Tarif-Verträgen noch Tarif-Angestellter, da gibt es auch klarer Einstufungen, für welche Qualifikation, Berufserfahrung und Verantwortungsstufe du welches Gehalt bekommst. Außer sie haben einen Betriebsrat, der nicht aufpasst 😉 -
Einkommen / Verdienst / Gehalt im Forum
Xatrix antwortete auf GI_JOE85's Thema in Karriere & Finanzen
Es kann einem ersten Eindruck helfen, aber als Arbeitgeber und damit Kununu-Sponsor kann man besonders negativ ausfallende Beiträge auch wegen fadenscheiniger Gründe entfernen lassen. Ist ähnlich wie bei Proven-Experts und Co.. -
Ghosting nach Anfrage zum 2. Date - wie weiter vorgehen?
Xatrix antwortete auf nbcgiga's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Wer aus einem Einzeiler, den man schreiben würde, versucht Selbstachtung abzuleiten, kann in dem Thema *hüstel* noch nicht wirklich weit sein.. Zudem ist er wahrscheinlich auch ein schlechter (Zeit-)Ökonom; 5-180 Minuten Erstkontakt und dann nicht weitere 30 Sekunden investieren? Wenn man schon hart die Stärke der Anziehung testen möchte, dann gib doch einfach nur deine Telefonnummer raus. Hat für mich viele Male funktioniert, aber selbst aktiv zu werden ist erfolgreicher. -
Ähem, mal zurück zum Thema und weg von Kreissägen-Analogien und ‚Wer ist gesund‘-Definitionen.. Neben dem von dir geführten Gespräch, den dort untermauerten Angeboten von dir und deinem Verständnis, lohnt es sich auch, dass Thema auch mal aus der bierernsten Ecke zu ziehen. Keine Ahnung, wer der Betreiber der App ist und was aus euren Daten wird, aber vielleicht bringt sie folgende App etwas mehr als nur zum Schmunzeln. https://www.nzz.ch/panorama/die-ki-app-remini-zeigt-nutzern-wie-ihr-baby-aussehen-wuerde-ld.1747328
-
Sie empfindet was für mich aber ihr Kopf blockiert
Xatrix antwortete auf KnuckleHead89's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Hey Benni, es klingt so - gerade bei deinem Alter.. - dass du dich trotz deiner Anmeldung 2021 hier noch nicht eingelesen hast. Mach das unbedingt; denn deswegen fragen die anderen zu Recht, warum du eure wenigen Treffen und das doch recht wenige Intime, was bisher stattfand, überhaupt als Beziehung für dich definierst. Davon weichen die Meinungen hier stark ab und dementsprechend viel kannst du lernen. Viel Erfolg! -
Wie wäre es in diesem Thread mit a) mehr Rückbezug zu Studien oder Schwangerschafts/- und Grundlagenliteratur zu den Entwicklungsstufen in den ersten 3 Jahren eines Kindes (z.B. Largo) und dafür weniger Stammtisch. b) @TE: Lass dir keine Komplexe einreden, wo keine sind. Ihr habt eine glückliche Beziehung, ihr wollt ein Kind/Kinder; damit bist du schon weiter in dem Bereich als 80% in diesem Forum. Es ist Küchenpsychologie, ihr aus dem (bisherigen) Wunsch nicht zu stillen, Komplexe oder Untauglichkeit abzuleiten. Oder auch, dass sie die Mutterrolle nicht ausreichend wollen würde. 1.) Kann sich das noch durch Schwangerschaft und auch die Praktikabilität (Kind im Liegen anlegen nachts vs. 2 Minuten mixen pro Flasche und dann Flasche festhalten für 15-20 min) ändern. Auch die Schmerzen des Milcheinschuss sind nicht zu unterschätzen. 2.) Das musst du ihr, sie weiß es wahrscheinlich eh schon, nicht aufs Brot schmieren, aber einigen würde hier die Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungskurs und die Informationen von dort deutlich weiterhelfen. Wer dauerwährende Übelkeit für mehrere Monate, eine Schuhnummer größer, einen Dammriss, der genäht werden muss (passiert häufiger bei der Geburt, als man denkt), Inkontinenz für die ersten Monate nach der Geburt […] auf sich nimmt, kann gar nicht so brutal feministisch oder egoistisch aufgestellt sein, wie hier einige interpretieren. c) Der Lösungsraum, um den es bei euch geht, ist lediglich die Frage des planerischen Zeitpunkts. Hier lohnt es sich in der Tat sehr, mit ihr bei einem Glas Wein mal genauer zu erkunden, warum sie noch (weiter) warten will. Liegt es wirklich im Stellenwechsel oder findet sie neue Gründe, weil sie nicht weiß, wie sehr du sie unterstützen möchtest, dass du dir auch vorstellen kannst, weit mehr als 2 Monate EZ zu machen… Ggf. projiziert sie aber auch das Leben ihrer Mutter oder die Veränderung des Alltags von Freundespaar X; nimm ihr die Sorgen und zeige, wie sehr du involviert sein willst. Dazu kannst du jetzt auch schon Schritte tun, hole dir die App ‚Oh je, ich wachse‘ und kaufe den Largo, um zu unterstreichen, dass du in der Hinsicht ein besonderer Mann bist. Denn, und das wird jetzt einige laut aufschreien lassen , ist einer der wichtigsten Hinweise für langfristige, stabile und glückliche Beziehungen: Werdet mehr ‚Partner in Crime‘, lebt noch mehr ‚through thick and thin‘ und damit du das kannst, braucht es einfach ein hohes Maß an Kenntnis über die weibliche Welt. Und keine Sorge, diese Kenntnis entmännlicht dich nicht, da du deine Polarität und Standards ja behältst.
-
A propos: habe gerade eure Gehälter gelesen, beachtet mal die sehr wahrscheinlich bald beschlossen werdende Elterngeld-Thematik bei eurer Konstellation für Kinder ab 2024
-
Vielleicht ist es ganz im Sinne des Mandalorian ‚This is the way‘ (for you), allerdings würde ich mir mal das psychoanalytische Thema Schattenseiten und die Harvard Study of Adult Development anschauen, da sich deine Präferenzen im Alter verschieben (können) und du im Altersheim vielleicht auf stabilere Beziehungen gesetzt hättest. Muss auf dich nicht zutreffen, aber bei dem, wo du ‚herkommst‘, höre ich durchaus Signale. Zeitungsartikel zur Studie: https://www.derstandard.at/story/2000142991328/jahrzehntelange-studie-enthuellt-was-uns-wirklich-gluecklich-macht
-
Uh holy, da sind aber auch ein paar nicht so tiefe Gedanken dabei oder dir fehlt einfach die Erfahrung aus dem Freundeskreis; gleichzeitig sollen meine Ausführungen als Tipps an den TE dienen. 1.) Ja, es gibt jene Hormone nach der Geburt bei der Frau, aber auch beim Mann. Und: Ich wünsche es keinem, aber es gibt auch Wochenbett-Depressionen, da funktioniert deine recht einfache Erklärung nicht. 2.) Eine Frau darf nach der Geburt (gerade wenn es geplanter oder ungeplanter Kaiserschnitt werden sollte) nach der Geburt nicht viel tragen und die ersten 7-14 Tage kann sie körperlich auch einfach sehr fertig sein. Da ist ein Mann (habe ich beide Male gemacht) sehr wichtig. 3.) Es kommt darauf an, wie viel Kinder geplant sind. Ab 35 Jahren wird jede Schwangerschaft bei Frauen als Risiko-Schwangerschaft eingestuft und das auch aus gutem Grund. Wie alt soll sie also bei Kind 2,3 usw. sein, falls das gewünscht ist. 4.) Auch wenn jeder Mann denkt, er sei ein Hengst, kann das Schwanger werden, die ersten 3 Monate überstehen etc. oft ein längeres Unterfangen sein. Von den Kinderwunschkliniken, in denen doch einige unserer Freunde waren, weil es konventionell nicht (schnell genug) klappte, mal ganz zu schweigen. 5.) Eine Frau kann nicht qua Biologie die Zeichen eines Babys besser erkennen. Männer mit hoher Empathie und Ruhe können immer wieder besser wickeln. Und ggf. funktioniert das Stillen, das bindungstechnisch zwar super ist, für einige Frauen auch nicht oder nicht ausreichend, so dass zugefüttert werden muss. 6.) Ein weiteres Thema, warum sich EZ am Anfang auch für den Mann lohnt: Man kann sich nicht vorstellen unter wie viel Schlafentzug man die ersten Wochen oder länger leidet, weil das Baby erst den Tag-Nacht-Rhythmus lernen muss. 7.) Neuer Job der Partnerin: Plant die Schwangerschaft nicht zu sehr, es kann auch bei euch dauern. Wenn deine Partnerin schon ihrer Chefin folgt und dadurch Loyalität zeigt, dann sollte das nicht unbedingt eure Familienplanung weiterverschieben. Jobs werden während der Schwangerschaft immer schwieriger, aber es gibt auch Frauen, die bis zum Mutterschutz arbeiten. Sonst besteht die Gefahr eines Moving Time Goals, weil sie nur noch dieses oder jenes Projekt fertig machen will. 8.) Ich habe in Großkonzernen gearbeitet, in denen ein Mann mit länger als der Männer-Elternzeit (fast immer 2 Monate) als kulturelles Signpost in der internen Kommunikation beworben werden, während der direkte Chef/in es verteufelt. Kommt oft aber auf den Bereich und die Branche an.
-
Zeit für einen Wandel. Man muss sich selbst finden.
Xatrix antwortete auf komplize11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Drei Gedanken von mir zur Diskussion/zum Ausgangsthema 1. Die Fehldeutung der ‚Nice Guys‘: Die sind gar nicht so nett, wie der Volksmund oder eure Beschreibungen einen hier glauben machen wollen. Denn der nette Typ ist ja nicht nett, um des Nettsein willens, sondern weil er sich opportunistisch etwas daraus erhofft. Er leitet aus seinem Nettsein ab, dass eine Frau ihm dafür mit Anziehung, Liebe und Beziehung entgegen kommen müsste. Das nennt man systemisch einen unausgesprochenen Vertrag, denn viele Frauen wundern sich zurecht, warum der Nice Guy auf einmal so frotzelig oder fies werden kann, wenn sie doch nicht auf seine Avancen eingeht. Am Ende unterscheidet ihn deswegen gar nicht so viel vom ‚Bad Boy‘, da beide denken, dass ihr Wirken funktional ist, um Frauen von sich zu überzeugen. 2. Die Wandlung von komplize11 zum Bad Boy und nun zum Leinentypen: Danke für deine Ausführungen; ich hatte nach mehr Background gefragt, weil ich mir schon dachte, dass deine Entwicklung stark auf dem Forum fußt, da du (wie die anderen auch schon attestierten) stark binär/dichotomisiert unterwegs bist. Die starke Ausprägung von bestimmten Verhaltensweisen ohne Graubereiche, Schattierungen und Ambiguitätstoleranz entsteht oft, wenn man seine Entwicklung stark an Internetforen ablehnt, da die Meinungen dort auch genau so schwarz-weiß, unumstößlicher und weniger in der realen Welt verhaftet dargestellt werden. Allerdings ist deine Entwicklung der meist (von den Erfolgreichen) gegangene Weg analog der Dialektik aus These - Antithese - Synthese. Der frühere Nice Guy verändert in dem Fall seine nicht funktionierende Strategie, in dem er alles ins Gegenteil verkehrt und durch und durch zum Badboy wird. In der Phase der Synthese werden dann beide Anteile wieder mehr zusammengeführt, da beide Verhaltensweisen Vorteile haben und nur pathologische Menschen / Extremgruppen im Sinne der Gaußschen Normalverteilung so schwarz-weiß sind. In der Phase befindest du dich bereits, allerdings suchst du in meinen Augen deine Synthese zu sehr im äußeren Erfolg und schaust weniger nach innen. An der Stelle stehst du nun. Ein kontraintuitiver Tipp: Eine Foren- und Frauenpause können dir sehr helfen, mehr dich zu finden. Dazu Gespräche mit guten Leuten im echten Leben und du lernst dich und deine Schattierungen kennen. 3.) Ein Praxis-Tipp: Du musst nicht so schnell eskalieren. Die anderen haben recht, dass auch Akademikerinnen bei den richtigen Typen kein Problem, damit haben, wenn es schneller geht. Aber sie haben oft deutlich mehr Rückwärtsrationalisierungen (Buyers Remorse), die dich dann für eine Beziehung auf Grund der zu schnellen Eskalation disqualifizieren können. Deswegen meine rhetorische Frage: Wozu so schnell eskalieren? Ja, das macht Spaß und bliblablub, aber meiner Erfahrung nach kann auch etwas langsamer voranzugehen und die sich anstauende Spannung viel mehr sein. -
Welche PU-Bücher (Klassiker) in welcher Reihenfolge lesen? Welche kann man sich sparen?
Xatrix antwortete auf SMB's Thema in PickUp Produkte
Danke für die Blumen zaotar! Ja, ich habe damals mit Skull zusammen das andere Forum gegründet und die Firma dazu hochgezogen. Coachingtechnisch war ich nie wirklich ‚weg‘, aber habe schon viele Jahre nicht mehr in der Community geschrieben. Als *hust* Veteran und inzwischen zweifacher Vater (von 2 Söhnen) möchte ich der Community aber mehr zurückgeben und schreibe deswegen in den letzten Wochen wieder vermehrt hier. Damit ich jetzt aber nicht mit Off Topic langweile, noch 2 inhaltliche Hinweise zum Thema. 1. Sinn war für mich auch immer die männlichere Version der Mystery Method. Und ich bin mir recht sicher, dass er ein eigenes Buch geschrieben habt; er hat ja auch irgendwann das ganze Mystery Method-Forum übernommen. 2. A word of caution: Mir hat damals Gunwitchs ‚Assuming Attraction‘ sehr weitergeholfen, aber zur Wahrheit gehört auch Folgendes (finde leider keinen Zeitungsartikel mehr dazu) http://aaronsleazy.blogspot.com/2011/01/pua-gunwitch-shoots-girl-in-face-fans.html?m=1 -
Frauen gehen Hot/Cold innerhalb 1-2 Tage
Xatrix antwortete auf Guadalupe's Thema in Anfänger der Verführung
This! Aber die Frage ist: Schaffst du dieses Interessant sein durch Auftreten, charismatisches Sprechen und durch deine Erzählungen ihr in 15-x Minuten zu vermitteln? Deswegen bzw. durch das Fehlen dieser Skills schaffen Männer beim ‚Cold Approach‘ bzw. Ansprechen auf der Straße oder im Club seltener außerhalb ihrer Gewichtsklasse erfolgreich zu sein, als im Freundeskreis oder auf der Arbeit. -
Coping Probleme nach Schädel Trauma
Xatrix antwortete auf thereislight's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Oder in anderen Worten: Alles fein, wenn dir das ‚Bloggen‘ hier gut tut, aber dann gebe ich keine Hinweise mehr. -
Coping Probleme nach Schädel Trauma
Xatrix antwortete auf thereislight's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Jetzt wird es interessant. Du dankst zwar stets den/meinen Ausführungen, aber ich habe dir inzwischen mindestens 5 Vorschläge gemacht - von Sachen deiner Ex wegwerfen bis Tantra - und immer kommt nur eine relativ lange Begründung, warum du dich nicht in die Richtung bewegst. Alles ist absolut deine Entscheidung, aber da sind meiner Erfahrung nach ausreichend Tipps dabei, um dich von anderen unabhängiger machen zu können: dein Glück mehr in dir zu finden, aber wenn es wirklich ans Eigemachte ginge, machst du doch nix bzw. formulierst nun ‚schwammig & und muss es in mir finden.‘ Was ist denn dein Vorgehen; was sind deine Verhaltensanker, an denen du ablesen könntest, dass du dich in so eine Richtung bewegst?! Mit welchen Bausteinen und Literatur möchtest du dich dazu beschäftigen? Was wären Quick Wins auf dem Weg dahin? Du schreibst, dass heute ohnehin alles recht foggy für dich ist, aber zusätzlich schmeißt du in meinen Augen auch ziemliche Rauchbomben, wenn es um die genannten Tipps geht.