gone crazy back soon

Member
  • Inhalte

    548
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     31

Alle erstellten Inhalte von gone crazy back soon

  1. Oh sorry stimmt natürlich. Du hast Recht. Ich werde gleich morgen nach fast acht Jahren meinen Beruf als Psychotherapeut aufgeben. Mein Studium und meine Weiterbildungen in die Tonne kloppen. Meinen Chefarzt und meine Patienten bitte ich um Verzeihung und gestehe, dass ich keine Ahnung habe und nie hatte. Dann bewerb ich mich als Koch. Küche? Kann ich. Is nicht mein Leid, von dem du hier postest. Viel Erfolg dir.
  2. Das einzig gesunde ist Akzeptanz und einen Trauerprozess durchlaufen. Emotionen kennste? Die heilen, alles andere ist auf lange Sicht ein Schuss in den Ofen. Du solltest außerdem mal in dich gehen und die Gründe für deine massive Tendenz zur Abhängigkeit erfahren und dich damit auseinandersetzen.
  3. Für Partner gilt das gleiche wie für Eltern. Die besten sind die, die sich gut um sich selbst kümmern können. Die, die am besten für sich sorgen. Das ist auch schon die ganze Lösung. Solange man den anderen nicht für seine Bedürfnisse (emotional) missbraucht gibt es kein Problem.
  4. 1) Nein, das ist nicht sein Ernst, denn das hat er nicht geschrieben. Er hat die Frage aufgeworfen, warum sie das alles ohne ihren Freund tun und haben will. Das ist eine berechtigte Frage. Die Antwort liegt allerdings meiner Meinung nach auf der Hand: Es ist halt ein Freundinnenurlaub und das ist auch okay. Männer wollen ja auch mal was zusammen machen, ohne das ein Einzelner seine Freundin mitschleppt. 2) Auch das ist pure Erfindung. Wir wissen nicht, ob der Kerl kein eigenes Leben hat und völlig alternativlos ist. Erstens spricht hier nur ein Kumpel für den Kerl. Und der hat in dieser Hinsicht bisher wenig Informationen geliefert. Es würde jeder Diskussion helfen, wenn die Beteiligten besser lesen würden und nicht Dinge erfinden und unterstellen würden, die keiner geäußert hat, nur damit man die ewig gleichen Suren abspulen kann. Das hat etwas von Koranschule. Klar kann man die Frage stellen, das Recht hat er. Sie ist allerdings null zielführend, also bei aller Berechtigung sinnfrei. Es ist nämlich völlig egal warum sie das tut, Fakt ist sie tut es und das mit gutem Recht. Und die Zweckmäßigkeit zu hinterfragen wenn Menschen gerne eine gute Zeit haben... wers braucht. Und ja es ist pure Erfindung, da aber in solchen Fällen das Problem IMMER das gleiche ist, bin ich mir sicher mit meiner puren Erfindung sehr nah dran zu liegen Wäre sein Leben voller Alternativen und Vertrauen gäbe es diese Frage nicht. Und es ist deswegen Koranschule hier weil es immer das gleiche Schema, immer das gleiche Problem ist und die Fragen hier immer die gleichen sind. Frau funktioniert nicht 100%ig so wie Mann es braucht um nicht in Panik zu verfallen, Verlustangst getriggert, kein Frame, das übliche halt. Und wenn in 100 Threads hundert mal das Problem Alternativlosigkeit und Angst ist, dann gibts halt 100 mal die gleiche Antwort. Is so
  5. Ich bin geschockt von so viel Hirnfick hier Und das hier all€, kann ich noch nicht mal begreifen wie man sowas schreiben kann?! Du kannst nicht verstehen warum Menschen gemeinsam mit Freunden eine tolle Zeit verbringen wollen, die Welt entdecken, dem Alltag entfliehen, neue Eindrücke sammeln und tausende andere Gründe? Dein Ernst? Die ist 21! Das Problem ist wie Fastlane schon geschrieben hat. Der Kerl hat kein eigenes Leben, ist alternativlos, kriegt Panik weil sein Mädel mal vier Wochen außer Reichweite der Kette am Herd ist und denkt nun über Kontrollmöglichkeiten für diese Panik nach. Egal ob du ein Verbot aussprichst für die Reise oder Kontakt, oder eine offene Beziehung vorschlägst um abzulenken beides totaler Tiefschlag für die Beziehung und der beste Beweis für das Mädel was sie für nen angstbeherrschten Weichling an ihrer Seite hat. Wenn er das nicht aushält muss er sich halt trennen, ist dann eh besser für beide. Einzige Option die er hat, dem Mädel viel Spaß wünschen und die vier Wochen in vollsten Zügen genießen. Feiern, Flirten, den Hobbies nachgehen, Sporteln, um die Häuser ziehen, wilde Jungsabende, Filme, Zocken und Partys die besoffen bei Fastlane auf der Couch enden.
  6. Ein ganzer Thread voller Angst. Schräg hier.
  7. Du vertraust ihr aber nicht den böse PUAs... Merkste das nicht selber? Du vertraust ihr überhaupt nicht, als ob sie eine willenlose leere Hülle wäre, die sich auf die richtigen Knöpfchen hin sofort flach hinlegt. Und das nach vier Jahren Beziehung. Du magst an deinem Selbstbewusstsein gearbeitet haben, bist aber im Grunde immer noch keinen Schritt weiter. Tolle Wertschätzung für eine vierjährige Beziehung. Du behältsts deinen "Frame" indem du andere klein machen willst, ihren Value niedrigzuhalten. Typische Opferhaltung die du da hast. Wie wäre es denn mal zur Abwechslung, deinen eigenen Value zu erhöhen? Ich meine den echten, nicht irgend nen Fake-Frame. Deine Attributionen sind alle im Außen , du hattest "Glück, dass du sie erobert hast", "wenn ein besserer kommt geht sie fremd", ich lese null Selbstwirksamkeitserleben bei dir raus. Du könntest beginnen indem du anfängst ehrlich zu sein. Dir eingestehen, dass du dich auf irgendeiner Ebene als immer noch nicht gut genug für sie empfindest. Ehrlich zu dir - "Ja ich habe Schiss." Und noch besser ehrlich zu ihr "Ich will nicht, dass du andere Männer triffst." Dann hättet ihr zumindest die Chance zu entscheiden ob ihr wirklich zusammen bleiben wollt. Alternativ die Kette am Herd, besser am Bett, die Schlüssel im Klo runterspülen. Edit: Gerade deinen letzten Post gelesen, du darfst also playen und sie nicht? Wie selbstbewusst du doch bist ;) Dieses "Mein Sandkasten!"-Gehabe is doch fürn Arsch, lerne doch erstmal dir selbst zu vertrauen, dann kannst du das auch bei ihr.
  8. Wenn du fünf Monate Zeit zum "entlieben" hattest, bräuchtet du den Thread im Mai nicht mehr ;) Überbewerte das nicht als "massive Probleme". Es ist nur immer wieder auffällig, wenn Menschen mit Menschen zusammen bleiben oder sind, die den eigenen Emotionen nicht gewachsen sind. Du machst in deinem letzten Post wieder das gleiche wie immer, etwas weiter oben schreibst du noch du musstest das Gemüse klein schneiden, weil sie es nicht richtig gemacht hatte, jetzt ist plötzlich wieder alles ganz locker. Ich kann dir keine "Ferndiagnose" geben, warum du solange in so einer Situation ausharrst. Das weißt nur du und es ist dir möglicherweise nicht mal bewusst. Du könntest dich aber fragen wo du im Leben die Erfahrung gemacht hast, in einer eigentlich unmöglichen Situation ausharren zu müssen und nichts ändern zu können. Oder von wem du dieses Modell gelernt haben könntest. Damit könntest du dem auf die Spur kommen, meist kriegen wir diese Klarheit aber nur mit Begleitung hin. Versuche meinen vorletzten Post nicht als Indikation zu sehen sondern als reine Idee von einem Menschen, der seit vielen Jahren mit Menschen die in ihrer Entwicklung teils massiv gestört wurden arbeitet. Da bekommt man nun mal eine Idee dafür, welche Symptome sich wann und wie entwickeln können. Ich kann dir das hier nicht "kurz" erklären. Dazu brauche ich mit den Menschen die ich begleiten darf im persönlichen Kontakt teils mehrere Stunden und das würde hier zu weit führen. Schreib mir ne PM wenns dich interessiert, vielleicht krieg ich dann ne kurze Zusammenfassung hin.
  9. Ganz wichtig, es geht mir hier keineswegs um richtig oder falsch, sondern um hilfreich oder nicht hilfreich. Ein hoher Anspruch ist etwas sinnvolles, die Frage ist nur wie gehst du mit der Situation - und vor allem mit dir - um, wenn es mal nicht so klappt. Menschen die nur in diesen Polaritäten Leben haben übrigens praktisch alle die gleiche Schwierigkeit. Nämlich mit unangenehmen Gefühlen adäquat umzugehen und sie haben extreme Probleme damit, sich verletzlich zu machen. Das wäre nämlich wahres, von innen kommendes Selbstbewusstsein. Ich will hier nicht in LSE oder HSE abdriften, man kann HSE "sein" indem man einfach nur gut kompensiert ist. Aber solange diese Kompensation vom Außen abhängt lebt man halt auf einem schmalen Grat zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Dass du nach einer Stunde Flirt keine Probleme hast, glaube ich dir sofort. Du wirkst in allem was du schreibst sehr reflektiert. Interessant finde ich allerdings, dass du geradezu abzustürzen scheinst, wenn du dich öffnest, sozusagen dein "wahres Ich" zeigst und da dann getroffen wirst. Als ob du dir einen Charakterpanzer zugelegt hättest und darunter schutzlos wärst. In dem Falle wärst du auch nicht "bei dir", wie es im psychotherapeutischen Sinne genannt wird. Entsprechend schwerer wird dann auch einen leidenschaftlichen Vibe, der ganz von selbst kommt, zu erzeugen.
  10. Du hattest mich nochmal um nen Kommentar gebeten, also gerne ;) meine Meinung. Ich habe bisher nicht geantwortet, weil es keine Frage gibt auf die ich antworten kann. Ständig drehst du dich im Kreis, versicherst dir und uns 100 mal, dass es dir gut geht und du ja kein Problem mit dieser Ex-Beziehung hast und leierst gleichzeitig nach sechs Seiten Diskussion immer noch die gleichen Sätze runter. "Es liegt bestimmt nur an ihrem Glauben", "Wir hatten nur ein Kommunikationsproblem", etc. Meiner Meinung nach drückst du dich, vor was auch immer. Meistens wenn Menschen sich in solchen Endlosschleifen festbeißen geht es um die Abwehr unangenehmer Gefühle. Du wirkst auf mich wie ein Mensch, der eine Tendenz zur extremen Kontrolle hat. Wie viel Spüli darf genutzt werden, wie groß muss das Gemüse geschnippelt sein, es muss doch eine Erklärung geben. Damit windest du dich links und rechts an der Problemstellung vorbei, es gibt keinen Standpunkt deinerseits in diesem Thread, nirgends steht was davon was du willst. Sei mal ehrlich zu dir selbst statt dich ständig zu beschwindeln. Die Beziehung ist vorbei, also ist deine Aufgabe zu trauern, wütend zu sein, kurz reflektieren und neu orientieren. Das nennt sich gesunder Trauerprozess, den vermeidest du aber indem du dich ständig fast zwanghaft an den selben Fragen aufhängst. Der Aspekt ihrer Religion taucht in praktisch jedem deiner Posts auf ohne jemals zielführend zu sein, weil für mich kein Ziel sichtbar wird in dem was du schreibst. Ob sie einen psychischen Knacks weg hat oder nicht ist für deine Entwicklung völlig egal, ihr seid zwei unabhängig voneinander existierende Wesen. Also, was willst du? Indem du sie zu verstehen versuchst wirst du das nicht rausfinden.
  11. Helmut_AUT ich finde die Diskussion geht gerade in die völlig falsche Richtung. Screening, andere Frauen, länger Warten, andere Techniken, andere Orte sind alles keine Vorschläge die dir helfen damit umzugehen wenn du dich verletzt fühlst. Den Unterschied zwischen deinem Threadtitel "auf die Fresse bekommen", was soviel heißt wie aktiv verletzt werden und "sich verletzt fühlen", halte ich für extrem wichtig. Mein Verdacht ist, dass du Ablehnung als Verletzung wahrnimmst, kann das sein? Du schreibst als ob du nur zwei Modi hättest, Herz zu (unverletzlicher Ficker-Frame) und Herz auf (völlig ungeschützt) und als ob du zwischen diesen beiden Modi hin und her springst. Wie kommt das? Was ist mit den Zwischentönen der emotionalen Verbundenheit, kannst du die Leben? Kannst du mit Verletzung umgehen, sozusagen zwischen deinem "Ich" und ihrem "Ich" auf gesunde Weise trennen? Du könntest beginnen, dich mit deiner eigenen Verletzlichkeit auseinanderzusetzen, zu erforschen wo die entstanden ist und warum die in solchen Situationen immer wieder auf dermaßen starke Art aufbricht, dass du nur wieder zumachen kannst. Oder in anderen Worten, lernen deine eigene Verletzlichkeit zu akzeptieren, und beginnen dich selbst um sie zu kümmern. Sozusagen die Frage zu verändern. Statt sich zu fragen, "Wie werde ich weniger verletzt?" frage dich "Was brauchen meine Verletzungen um zu heilen?", dann erübrigt sich nämlich die erste Frage. Einen passenden TED Talk findest du hier: Zwei tolle Bücher, die ich in meiner Arbeit gerne empfehle bzw. mit denen ich auch teils arbeite sind "Selbstmitgefühl" von Kristin Neff und "Focussing" von Eugene T. Gendlin. Die könnten sich für dich lohnen, wenn du dich wirklich damit auseinander setzen willst.
  12. AA ist einfach Angst vor Ablehnung. Und ja es hat was mit geringem Selbstwertgefühl zu tun und damit einhergehend einem Gefühl von Minderwertigkeit. Oftmals ist Erlernte Hilflosigkeit ein wichtiger Bestandteil dieser Entwicklung da hin oder um es treffender auszudrücken, die Erfahrung von Ohnmacht. Im Ursprung sind es unsere frühen Bindungserfahrungen, die uns zeigen ob wir wertvoll sind oder nicht. Wenn wir alles tun was wir als Kinder können und trotzdem nicht bekommen was wir brauchen lernen wir, dass wir ohnmächtig sind. Da das unendlich schmerzt entwickeln wir Vermeidungsstrategien um diese frühen Ablehnungserfahrungen und die Ohnmacht nicht mehr zu erleben. AA ist genau wie Konfliktscheu, Harmoniesucht, zurückstellen eigener Bedürfnisse usw. nur ein weiteres Symptom davon.
  13. Das Bedürfnis, dass Stimmungslagen und Gefühle erkannt und erfüllt werden ist ein richtiges und berechtigtes menschliches Bedürfnis. Solange man Kleinkind ist. Gegenüber der Mutter. In eingeschränktem Maße auch dem Vater. Dafür bist du nicht verantwortlich, das ist auch keine typisch männliche kommunikationsfehlerbehaftete Herangehensweise von dir. Sie fordert etwas von dir, was sie vermutlich früher nicht ausreichend bekommen hat. Dein Problem ist, dass du keinerlei eigenen Standpunkt hast, per SMS Auseinandersetzung vermeidest und nicht klar machst, was du möchtest und was nicht. Du bist damit genau so wenig verfügbar und verlässlich wie sie es von früher kennt, also erwacht dieses Bedürfnis wieder. Vermutlich weil du selbst Angst vor Ablehnung hast und konfliktscheu bist. Da musst du anpacken, nicht bei ihr.
  14. Ich versteh echt nicht, wie man auf so einen Blödsinn wie Beziehungspause kommt. Entweder man führt eine Beziehung oder nicht. Und das bedeutet Beziehungsarbeit oder Trennung. Alles andere ist Drama, Konfliktvermeidung sowie Eier- und Alternativlosigkeit. FB und ähnliche Konstruktionen mal außen vor.
  15. Nein, du hast definitiv keine Liebe gespürt. Das war irgendwas anderes aber keine Liebe. Du hast dir da eine schwerst emotional gestörte Frau gesucht, "Ich kann nur Leben, wenn ich meine Kraft aus dir schöpfen kann", da schüttelt es mich derbst. Kein Antrieb, keine Kraft, "ich würde mehrmals psychisch zusammenbrechen wenn ich zu dir fahre". Sie war einfach nur völlig abhängig von dem Traumbild, welches sie von dir hatte. Nix weiter. Das Bedürfnis Eins zu werden mit einem Partner nennt sich psychologisch Wunsch nach Verschmelzung. Kommt bei extrem früh bindungsgestörten Menschen vor, die gleichzeitig meist Nähe nicht über eine lange Zeit aushalten und kaum Affektregulationsmechanismen haben. Dieses Gefühl was du Liebe nennst, ist ihr emotionales "Einklinken" bei dir, dafür spürt sie sich selbst nicht. Das geht nur in Resonanz mit dir, daher die Abhängigkeit. Borderliner können das zum Beispiel oft sehr gut. Dass du bei diesem Gegenüber so stark verwundbar bist sollte dir zum Thema Selbstschutz und Selbstfürsorge zu denken geben.
  16. Heftig ist es nur weil es die Wahrheit ist, die du nicht sehen willst. In dem Fall tuts halt immer weh. Schau dir mal den Vergleich an. Ein Mann ist zu seiner Frau nett, bringt ihr Blumen, ist freundlich und was weiß ich alles. Gleichzeitig vögelt er andere und alle zwei Wochen vermöbelt er sie einfach so aus Spaß. Ändern die Blumen was an dem Schmerz? Du bist Opfer deiner Abhängigkeit und er erpresst dich emotional. Er sagt dir klipp und klar, dass Schluss ist wenn du andere vögelst aber macht es selbst. Und das nennst du alpha? Ich würde dir am liebsten ne Ohrfeige geben, damit du aufwachst. Aber ich hab verstanden. "Ihr habt ja schon alle Recht, mit dem was ihr sagt, <Erwachsenenmodus aus>, aber er ist sooo süüüß, wir albern, und es ist so toll mit ihm ich hab schon wieder den Schmerz vergessen..." Und du lügst dich selbst schon wieder an. Würde der Spaß wirklich damit aufhören würdest du nicht versuchen ihn hier zu verstehen und zu analysieren und wieder versuchen den zu bekommen. Du reinszenierst da irgendeinen wunderschönen Täter-Opfer-Kreislauf, vielleicht brauchst du das ja noch. Meins wärs nicht.
  17. Wundervolle Bestätigung meines Posts von eben. Das hast du gepostet, während ich schrieb. Es ist wichtig für dich was er will und wie du am besten darauf reagieren solltest. Deswegen musst du auch glauben, dass es ein "Shittest" war. Das schützt dich nämlich vor der Frage, was DU willst. Ich sage dir wie du richtig reagierst. Hör auf dich wie ein kleines Mädchen zu benehmen, das ohne diesen Mann nicht kann. Wenn dich ein Mensch einmal verarscht, seine Schuld, wenn er dich mehrmals verarscht deine Schuld. Mach dir das bewusst und handle danach. Nur Du trägst die Konsequenzen. Er ist wie er ist und er wird sich als Vater seiner Kinder einer "einfachen" Fickgeschichte (sorry, aber das bist du für ihn) gegenüber offensichtlich nicht verändern. Du entscheidest dich jeden Kontakt erneut dafür, dich verletzen zu lassen.
  18. Karamella ich hab mir beide Threads von dir durchgelesen und mal im Ernst, da gibt's keine Shittests. Laberst hier irgendwas von einem Silberrücken, einem Alpha-Tier und ach wie großen Helden und blendest die ganze Scheisse aus. Fakt ist, er behandelt dich respektlos, du lässt dich respektlos behandeln. Mit Ü30 bzw. Ü40 spielt ihr Kindergartenspielchen und du träumst dich in die große Liebe hinein und versuchst weiterhin die perfekte Frau für ihn und ihm gewachsen zu sein und ihn doch endlich zu verstehen (damit er endlich versteht wie toll du bist und bei dir bleibt?). Er tut dauernd Dinge die dich und deine Wertesystem verletzen weil er es kann und keinerlei Konsequenzen zu befürchten hat. Wenn ich in dieser Situation deine Affaire wäre, würde deine "Ansage" bei mir ein seliges Grinsen auslösen, "Oh süß, das Kätzchen versucht die Krallen zu zeigen" und ich wüsste genau das nichts dahinter ist und so weiter machen. Du machst dich zu seinem Objekt, immer und überall verfügbar mit kleinen unwirksamen Pausen in der Illusion, dass es besser wird. Ist das eigentlich "unsere" Regel niemand nebenbei zu vögeln? Oder "deine"? Er kann dich nur deshalb verarschen weil du dich selbst verarscht. Deine Baustellen heißen Selbstwertwertgefühl, Selbstliebe und Abhängigkeit. Du "liebst" was unerreichbar ist und ich krieg das Gefühl nicht los, dass er so eine Art Stellvertreter ist.
  19. Ich rate mal ins Blaue. Dein erster Post, null eingelesen. Beziehungsneedy und vermutlich wenig Game. Keine Konkurrenz und keine Alternativen. Einen entsprechenden Frame wage ich zu bezweifeln. Deswegen nimmt sie dich nicht ernst.
  20. Der Grund für einen Flake ist immer, dass du nicht interessant genug bist. Da ist nix bescheuertes dahinter. Wie die Keine-Zeit-Lüge. Bescheuert ist es nur wichtige persönliche Gründe des Gegenübers für eine Absage nicht zu akzeptieren, weil ich ich ich.
  21. Du hast einfach nur Schiss. Sei mal ehrlich zu dir. Und ja, du machst genau gleich weiter wie mit deiner Ex. Um deine innere Leere nicht zu spüren brauchst du ein neues Objekt. Genau so wie du aus Angst needy zu sein roboterartig in deiner Beziehung gehandelt hast damit sie nicht geht, sonst wärs wieder leer gewesen. Es geht dir nur darum die Leere nicht zu spüren, statt sie mit etwas gutem zu füllen. Das ist pure Vermeidung mit null Weiterentwicklungspotential und ja, der eigenen inneren Leere gegenüberzutreten ist eine der anstrengenderen Lektionen des Lebens. Und sorry Mystikk... aber weiterentwickelt? Wo? FS hat eine Lüge gelebt und "vor ihr auf social gemacht". Er kam nie über das "Fake it" hinaus, "till you make it" hat er vergessen. Aber er ist dabei wenigstens ehrlich und zeigt hier seine Schwäche und das in gutem Bewusstsein, dass er damit zumindest hier verletzlich ist. FS hat immerhin nen Forenruf zu verlieren ;) Klasse Aktion von ihm und dann dein sinnloser Kommentar der mal wieder nur die Schuld bei der Frau sucht und so tut als sei man selbst perfekt. Gottkomplex, oder was ist das? Vom Schönreden wirds halt nicht besser.
  22. Lieber FS, großen Respekt erstmal, dass du dich hier so öffnest. Das ist nämlich genau das, was du in deiner Beziehung gemieden hast, wie der Teufel das Weihwasser. Mir fallen einige deiner Aussagen hier auf und es könnte für deine Entwicklung wichtig sein, wenn du dich mal damit beschäftigst. Unabhängig von Frauen. Schon am Anfang schreibst du, du hattest immer Angst needy zu sein und jetzt hältst du es allein nicht aus. Und kaum ist die Beziehung weg, verfälltst du in Aktionismus weil deine eigene Gefühlswelt dich überfordert. Ich vermute du trägst tiefe Verlustängste in dir, du scheinst nicht in der Lage eine stabile emotionale Bindung zu einer Frau einzugehen, vielleicht aus Angst (wieder) verletzt zu werden und nutzt Pickup als Technik um Gefühle, die für dich nicht aushaltbar sind zu vermeiden. Dadurch verhungert deine Freundin emotional, da sie keine Partnerin für dich ist sondern Objekt bleibt. Die daraus resultierende Trennung bestätigt dann wiederum dein frauenverachtendes Bild. Du hast vermutlich irgendwann in deiner Lebensgeschichte emotionale Verletzungen erlitten die nie geheilt sind und Pickup gab dir das Werkzeug, die Konfrontation mit diesen Verletzungen zu vermeiden. Du warst ein social robot, hast selbst in Beziehungen Freezeouts und andere Verführungstechniken übertrieben eingesetzt und damit verhindert, dass du berührbar bist. Mein Chefarzt würde sagen, "du hattest dein Herz verschlossen", hast dich hinter Techniken und rationalen Erklärungsmodellen versteckt und damit Konfrontation mit eigenen unangenehmen Gefühlen vermieden. Wenn du willst, dass sich das nciht ständig wiederholt solltest du dich damit auseinandersetzen. Forsche doch mal für dich in deiner Lebensgeschichte von kleinauf. Wo waren Verletzungen, wo war Mangel? Wo wurdest du zurückgesetzt oder überfordert? Wem musstest du in einer Rolle zur Verfügung stehen, die vielleicht nicht kindgerecht war? Waren alle deine Emotionen erlaubt oder waren sie verboten? Hat jemand anderes deine unangenehmen Emotionen nicht ausgehalten oder war schon selbst belastet, so dass du dich selbst zurückgestellt hast. Vielleicht sogar aus Liebe? Und vielleicht hast du für all das was du gegeben und worauf du verzichtet hast nicht das bekommen was du gebraucht hättest? Gab und gibt es in deiner Geschichte für dich unerfüllbare familiäre Aufträge, sowohl ausgesprochene als auch stillschweigende? Und viele Fragen mehr. Da musst du durch, wenn es anders werden soll. Und lies dir mal das Buch "Jein! Bindungsängste erkennen und bewältigen" von Stefanie Stahl durch, vielleicht findest du dich da drin wieder auch wenn es teils ziemlich provokativ geschrieben ist.
  23. "Warum? Stört dich das Pieksen (beim Küssen / an deinen Schenkeln)?" Je nachdem wie stark du sexuell framen willst. Alternativ kannst auch ihre Phantasie anfeuern, "Ah dich störts wenn er dich piekst..." mit einem Zwinkern und vielsagenden Blick. Funktioniert, wenn du gut sexuellen Vibe erzeugen kannst. Und wenn sie schon mit Kino anfängt sofort erwidern.
  24. Ich hab nach 14 Seiten aufgehört mir jeden Post durchzulesen. Es ist echt unglaublich, wie verbohrt hier einige sind. Da beschwert sich echt einer, dass der TE keine Antwort auf sein "Warum" kriegt. Ist als ob jemand fragen würde, "Warum fliegen Wale?" und wenn dann einer erklärt, dass Wale nicht fliegen wird er angemacht, das sei nicht die Frage. TheBloke gibt wirklich mehrmals die perfekte Antwort, großen Respekt dafür! Und es wird weiter über die betaisierenden Frauen debatiert... Mal so zum Thema Selbstverantwortung, hier hast du deine Frage doch schon selbst beantwortet lessons. Der Müllbeutel stört dich - DU sagst nichts. Die Frau sagt was du zu tun hast - DU küsst sie zur Belohnung und machst schön bei Fuß. Du kümmerst dich um eure Tochter während sie fernsieht, das stört dich - DU sagst nichts. Du machst Abendessen, musst das allein machen das stört dich - DU sagst nichts. Du bist müde und willst eigentlich nicht mehr vorlesen aber DU machst es trotzdem. Du hast kein Bock, du verstehst nicht, bist frustriert aber änderst nichts. Und daran soll die Frau Schuld sein? Und was trägst DU dazu bei? Sagst du es klipp und klar, hast du es von Anfang an zur Bedingung einer Beziehung mit dir gemacht? Bist du für deine Interessen, Bedürfnisse und Werte eingestiegen und hast die dazugehörigen Konflikte und Verhandlungen ausgetragen? Oder hast dich "um des lieben Friedens willen" in die Arbeit gestürzt, dich ins Arbeitszimmer eingeschlossen und bist der perfekte liebe Papa geworden. Betaisierung ist nunmal einfach nichts anderes als die eigenständige Rücknahme eines Partners weit über das gesunde Maß eines Kompromiss in einer Beziehung hinaus. Und das macht dieser Partner selbst. Die aus diesem Rückzug folgenden Tests und der Druck, die Nörgelei und die Unzufriedenheit werden dann benutzt um die eigene Opferrolle zu verstärken weil man hat ja nichts gemacht. Das ist pure passive Aggression, dem anderen seine Werte, Bedürfnisse und Vorstellungen verweigern und ihn oder sie dann als Täter abzustempeln. Und wer nicht erwachsen sein möchte oder will, was nun mal Selbstverantwortung übernehmen bedeutet, soll sich ne Mutti suchen, keine Frau. Helmut_Aut hat das schon angesprochen hier mit dem inneren Konflikt. Die Tiefenpsychologie nennt diesen Konflikt Unterwerfung vs Kontrolle, gibts wirklich. Systemisch psychologisch betrachtet wird das sogar noch viel spannender, der Rückzug des Mannes auf die trotzige Kindebene und das Verschweigen der eigenen Bedürfnisse zwingt die Frau geradezu in die nörgelnde Mutterebene. Eine Beziehung ist nun mal Arbeit, kein Selbstbedienungsladen in der die Partnerin mir meine Wünsche von den Augen abliest und es dann mir zu Liebe macht. Wenn ihr was wollt oder nicht wollt, dann sagt das und lebt das, wenn das nicht beziehungskonform ist, dann findet einen Kompromiss oder beendet die Beziehung. Aber unterwerft euch nicht monate lang ohne Grund nur um dann an der Betaisierung der Frau zu leiden. Oder gebt und gebt und gebt ohne zu fordern, soll euer Gegenüber hellsehen? Und wer dann PU kennenlernt und ins andere Extrem schwingt und nur noch die eigenen Wünsche akzeptiert kommt sich zwar dann groß und mächtig vor, wird aber meist genau so einsam enden. Beide Wege sind vor allem eines, sozial inkompetent. Wie wärs mal mit der Mitte?
  25. Macht doch kein Drama draus wo keins ist. Meine Freundin hat mich damals nach wenigen Monaten mal fast das gleiche gefragt. Der Grund damals war, dass sie sowas in ihren vorigen Beziehungen nie erlebt hatte. Auch ihre Freundinnen hatten das nie erlebt (traurig wie viele eifersüchtige Kontrollfreaks rumzurennen scheinen). Sie hat es einfach nicht geglaubt, alle bisherigen Erfahrungen hatten ihr gezeigt dass Eifersucht ein Teil einer Beziehung sein "muss" und sie kannte das halt nicht anders. Das ist dann halt ein kleiner Frametest, nix weiter, im Sinne von "ist er wirklich so cool wie er vorgibt?" Ich hab sie in den Arm genommen und gesagt, "Weisst du Süße, ich seh das so....", hab ihr dann einfach mal kurz die Welt wie ich sie in dem Fall sehe erklärt und dass es mir damit gut geht. Hab ihr dann noch gesagt, wie süß sie ist wenn sie mal wieder Zicke spielt und dass sie gern eifersüchtig sein darf wenn's ihr damit gut geht. Gleichzeitig hab ich ihr klar gemacht, dass ich von übertriebener Eifersucht nichts halte, hab sie geküsst bin ihr an die Wäsche und hab mit ihr gevögelt. Wir sind jetzt mehr als fünf Jahre zusammen. Die Frage kam nie wieder. In diesem Sinne 447, doch gibt es. Und mein Schwanz ist dadurch nicht kürzer geworden. Dazu braucht es aber mehr als schwarz und weiß, mehr als alpha und beta, mehr als die ständige Angst vor der Unterjochung durch Frauen und daraus resultierende Machtspielchen. Dazu muss niemand auf den Tisch hauen, das alles lief in nem völlig ruhigen Ton ab und endete mit Lachen und Boxen ihrerseits bis zum Sex. Ich hab ihr meine Weltsicht gezeigt und ihr die Wahl gelassen ob sie dran teilhaben will. Sie hätte sich auch genau so gut dagegen entscheiden können, dann hätte ich jetzt halt ne andere Freundin oder würde mich durch die Gegend vögeln. Hat sie aber nicht, sie wird schon wissen warum ;)