Aldous

Advanced Member
  • Inhalte

    10635
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    48
  • Coins

     14329

Alle erstellten Inhalte von Aldous

  1. Mit Käse oder Nutella?
  2. Aldous

    LTR und Vertrauen

    Und jetzt merkste, dass nicht alles toll war, du nicht blind vertraut hast und es auch besser hätte laufen können. Was kein Problem ist, sondern immer so. Nobody is perfect. Grundsätzlich kann man andere Personen nicht geziehlt beeinflussen. Faktisch haste keine Möglichkeit, sie zu etwas zu bringen. Alles was du machen kannst, ist dich vertrauenswürdig verhalten. Allerdings funktioniert das nicht, wenn deine Motivation dabei ist, sie zu beeinflussen. Besser funktionierts, wenn du nach deinen eigenen Regeln lebst. Ist das Konzept vom Alpha. Wirste kennen. Wenn nicht, dann lies dich dazu ein. Das macht vertrauenswürdig. Darum kannste jetzt versuchen, den Karren so ausm Dreck zu ziehen: Du denkst drüber nach, wie du selbst leben willst. Du selbst bedeutet, du selbst. Bedeutet nicht, dass du machst was sie will. Bedeutet auch nicht, dass du dich von nem schlechten Gewissen leiten läßt. Sondern bedeutet, dass du machst, was du für richtig hälst. Beispielsweise kannste mal überlegen, warum du sie anschwindelst, wenn du glaubst ihr blind zu vertrauen - und inwieweit du dabei dir selbst vertraut hast. Wobei überlegen nicht bedeutet, dass du komplettes Kopfkino fährst. Oder zwingend ne Antwort finden musst. Sondern nur ein Stück weit überlegen - und wenn keine Antwort kommt, dann ist irgendwann auch wieder gut mit überlegen. Weil das Ziel nicht ist, zu überlegen, sondern dass du damit anfängst, dich selbst besser kennenzulernen - und dir dadurch selbst zu vertrauen. Beispielsweise könnteste rausbekommen, dass du unsicher warst und Schiss hattest sie zu verlieren. Darum haste Quark erzählt. War ein Fehler und tut dir leid. Wenn das so ist, dann verklickerste ihr das. Danach ist das Thema erledigt - und du bist wieder ganz der Alte. Bekommste was anderes raus, dann verklickerste ihr das - und bist danach wieder ganz der Alte. Und falls sie Drama macht, dann ist das ihr Ding - und nicht dein Problem.
  3. Forbes Nash, dem für seine Erweiterung der Spieltheorie der Nobelpreis verliehen wurde, hat Jahre in der Psychiatrie verbracht. Mit paranoider Shizophrenie. Ist nicht unbedingt so, dass intelligente Leute weniger Müll reden würden. Eher im Gegenteil.
  4. Würd ich auch so sehen. Und wird sicher auch meist so sein. Nur was hab ich von Sex und Beziehung, wenn ich mich gleichzeitig mies fühle? Ich mein, das Beste was mir passieren kann ist, mit mir und meiner Situation im Reinen zu sein. Oder nicht, oder was?
  5. LDS nennt sich ein Praxisbuch für Aufgeschlossene. Redpill kommt als Offenbarung um die Ecke. Sind schon zwei verschiedene Ansätze.
  6. Der Quark geht da aber schon im ersten Satz los - und danach wirds auch nicht besser.
  7. Ja, das alte Spiel. Mit dem Zulauf bei den Maskulinisten begründen durchgeknalle Feministen ihre Aktionen. Womit dann wieder die Maskulinisten ihren Zulauf begründen.
  8. Ach wo. Immer raus damit. Dafür hats das Forum doch. Von Cats hat ich nur mitbekommen, dass er selbst gelöscht werden wollte.
  9. Joah, das passt. Ich glaub, die beiden Beneckes haben sich gern ergänzt, indem Mark provozierte und Lydia aufklärte. Kurz gesagt, läufts bei BDSMlern also genauso, wie bei anderen Gruppen auch? Die Mehrheit passt aufeinander auf und kalibriert sich gegenseitig - und als Ausnahmen gibts ein paar Querschläger.
  10. Mal ne Frage zu den Grenzen. Das Buch von Lydia Benecke liegt seit einem Jahr hier rum und ich ärger mich, dass ich nie genügend Zeit am Stück finde, um es mal zu Ende zu lesen. Darum Danke für deine Zusammenfassung. Das gefährliche Sadisten anders ticken als BDSMler und darum keinen Bock auf eine transparente Szene haben, ist nachvollziehbar. Vor Längerem hab ich einen Artikel von Mark Benecke über den Kannibalen von Rotenburg, Armin Meiwes gelesen - und nicht wirklich verstanden. Bei Meiwes wurde ja erstaunlicherweise keine Persönlichkeitsstörung, sondern nur eine Bindungsstörung diagnostiziiert. Meiwes war insofern voll zurechnugnsfähig. Wenn ich mich richter erinner, erklärt Benecket, dass in der BDSM-Szene Grenzen immer weiter verschoben werden, um die Spiele interessant zu halten. Wenn beispielsweise zunächst mit stumpfen Messern gespielt wird, werden als nächstes Scharfe genommen. Oder es wird kein Codewort vereinbart. Usw. Was ja auch nicht ungewöhnlich ist. Wirds den Jungs im Schützenverein langweilig auf Pappscheiben zu zielen, fahren sie übers Feld und löchern Verkehrsschilder. Das Opfer von Meiwes hat nun ja immer wieder erklärt und versichert, dass es tatsächlich getötet und verspeist werden will. Und man kann wohl auch davon ausgehen, dass der Wunsch zu sterben tatsächlich existierte. Um daraus maximalen Lustgewinn zu ziehen - der darin besteht, dass nicht mehr klar ist, wo die Grenze liegt. Das Meiwes sein Opfer so oder so nicht töten durfte, ist klar. Wegen Gesetzen und gesundem Menschenverstand und überhaupt. Wenn ich es richtig verstanden hab, schreibt Benecke, dass Meiwes auch nach den ungeschriebenen Regeln der BDSMler eine Grenze hätte finden müssen, an der er aufhört. Was mir nicht klar geworden ist, ist ob Meiwes jetzt einen Vogel hatte. Also anderst tickte, als normale BDSMler. Oder ob er es einfach zu weit getrieben hat.
  11. Das war schon klar, bevor der Thread eröffnet wurde. Nimms mit Humor.
  12. Ausgefallener Sex soll ja auch ne sehr verlässliche Verhütungsmethode sein.
  13. Aldous

    Wahre Liebe?

    Fromm hats so formuliert: Und er unterscheidet dabei zwischen verschiedenen Haltungen, oder Herangehensweisen:
  14. Aldous

    Wahre Liebe?

    Ich habs mal korrigiert. Einerseits weil wenn du akzeptierst, dann bewertest du nicht. Ecken und Kanten gibts dann nicht. Nur Eigenschaften. Und anderersteis, weil wenn du nicht bewertest, dann schränkst du auch nicht ein. Akzeptanz kann sich darum nicht auf eine bestimmte Person beziehen. Sondern nur auf eine Haltung. Entweder akzeptierst du, oder du akzeptierst nicht. Und wenn du akzeptierst, dann nicht nur eine Person, sondern alles.
  15. Genauer gesagt, je unrealistischer. Da ist ein netter Artikel dazu: http://www.welt.de/icon/article133276638/Warum-die-Generation-Y-so-ungluecklich-ist.html
  16. Zieht sich durch deine ganzen Postings. Geht da schon los: In Sachen outer game machste alles richtig. Das läuft bei dir. Aber du willst dir doch nicht im Ernst selbst erzählen, dass du sie vögelst, weil sie sonst als Tanzsportgerät ausfällt. Oder? Gibt beispielsweise grad nen parellelen Therad, in dem der dortige TE beschreibt, warum er in seinem Leben zwar viele Frauen aber nur wenige LTRs hatte: Weil er Schiss vor Nähe und Bindung hat - und darum versucht zu kontrollieren. Wenn du dich mit solchen Themen beschäftigst, kommste weiter wenns darum geht, echt und authentisch zu sein. Damit, wie du auf andere wirkst, hat das dann übrigens erstmal nix zu tun. Ne, andersrum: Du schränkst deine Entscheidungsfreiheit selbst ein. Faktisch ist es völlig wurscht, ob und wie viele Tanzsportgeräte du hast. Auch wenn du gar keine Tanspartnerin hast, hast du weit mehr Handlungsoptionen, als du wahrnehmen kannst. Tatsächlich ist dein Mangelempfinden ein Glaubenssatz. Du glaubst nur, dass deine Entscheidungsfreiheit eingeschränkt wär.
  17. OK, ich lass mich mal drauf ein und antworte so ähnlich. Zur Hypergamie: Zur präferierten sportlichen Figur der Frau: Zum Alphafuxen in den fruchtbaren Tagen: Zum 80/20-Alpafux:
  18. Dito. Und zwar dann, wenn sie versucht mit Dirty-Talk anzufangen. Gibt wenig, was mir mehr auf den Senkel geht. Wie komm ich denn auf die Idee, mir fürs Vögel ein spezielles Vokabular zuzulegen? Was anderes sind Klassiker, wie "So, und jetzt steh auf und mach Kaffee. Oder kannste das auch nicht?"
  19. Nachdem Homer meinte: "Ich liebe es im blauen Dunst zu schweben."
  20. Du hast noch nicht verstanden, was die User dir hier schreiben. Ihr habt damit angefangen, dass sie einen auf schwaches Weibchen gemacht hat - und du auf starker Mann. Das hat euch beiden gefallen. Kann man so machen und kann ja auch sehr lustig sein. Soweit so gut. Als nächstes setzt sie dich ein wenig in Konkurrenz. Damit du dich als starken Mann zeigen kannst. Soweit auch gut. Nur rasselst du dann leider grandios durch ihren kleinen Test - und es folgt großes Drama. Weil sie dich wohl mag, rudert sie danach zurück - und gibt wieder das schwache Weibchen, das ja selbst nichts Böses tun wollte, sondern von deinem Konkurrenten getrieben wurde. Machs anders: Dein Thema ihr gegenüber ist Kongruenz. Wenn du einen auf starken Mann machst, dann spiel das Spiel konsequent - und wunder dich nicht, wenn du getestet wirst. Weil das gehört zum Spiel dazu. Und zwar zu einem Spiel, dass du dir selbst ausgesucht hast. Dein Thema dir gegenüber wird das Mangelgefühl sein, das Carver schon genannt hat. Und das haste am allerwenigsten verstanden. Dein Mangelgefühl hat nix damit zu tun, wie schwer es ist, eine Tanzpartnerin zu finden. Weil du nicht tatsächlich auf eine Tanzpartnerin angewiesen bist - sondern nur glaubst, angewiesen zu sein. Wegen dem Mangelgefühl. Wirst sicher schon mal davon gehört haben, dass man ein Glas als halbleer oder halbvoll sehen kann. Das kann ne Richtung sein, in der du mal weiter gucken kannst. Auch in Sachen Oneitis. Oder anders gesagt, kannst mal überlegen, ob du dazu neigst, Verantwortung abzugeben. Nach dem Motto: "Ich brauch ne Tanzpartnerin, um zufrieden zu sein - und darum muss ich mich von meiner Tanzpartnerin beeinflussen lassen." Oder: "Ich bin naiv und sie ein manipulatives Biest - und darum liegts an ihr, dass ich ne Oneitis habe."
  21. Zum nächsten Date zieh ich ihm nen Rollkragenpulli über. Versprochen.
  22. Naturalien?
  23. So inhaltlich ist doch schon seit zwei Threads zuvor die Luft raus.