LeDe

Advanced Member
  • Inhalte

    2664
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    8
  • Coins

     4133

Alle erstellten Inhalte von LeDe

  1. Witzig ist ja, das sich keiner Gedanken darum zu machen scheint, warum ein anderer Mann / andere Frau auf einmal wesentlich interessanter ist. LeDe
  2. Eben. Bringt nichts das Phänomen zu behandeln, wenn man den Kern des Phänomens -den Fremdsex- nicht betrachtet, bzw. die dahinter liegende Doppelmoral: Während der Verführung ist eine partnerschaftliche Verbindung des Targets egal, bzw. dessen Problem, nach der Verführung ist die Lockerheit, die entspannte, eben noch für toll befundene, Sexualität des Targets auf einmal ein Problem. Wie schon erwähnt ein klassischer MWC. Wenn man dieses Thema gelöst bekommt, stellt sich die Frage nach der LTR-Tauglichkeit nicht mehr. Ist dann nämlich egal. LeDe
  3. Werter Dogmatiker Nicht ganz. Wenn explizit Monogamie vereinbart ist, dann sollte das auch gelebt werden. Und genau dann ist Fremdficken eben schon ein Betrug am Partner. Damit stilisiere ich sexuelle Treue auch zu nichts überdimensional Wichtigem hoch - es ist einfach vereinbart. Damit wll ich übrigens weder Dir noch irgendjemand anders die Lockerheit innerhalb eurer Beziehungen nehmen. Gibt ja die verschiedensten Konstrukte. Wenn Ihr für Euch festmacht, dass auch mal andere geknallt werden können - passt doch. Aber richtig fair ist's meiner Meinung nach nur, wenn im Vorfeld der klare Rahmen umrissen wird und sich dann auch daran gehalten wird. Cutie nahm mir einen Gedanken vorweg. Warum wird Monogamie vereinbart? Was ist der Mehrwert? Was ist der Grund sich und seinen Partner in seiner Freiheit (ob nun ausgelebt, oder nicht steht auf einem völlig anderen Papier) gegenseitig zu beschränken? Ich denke das geht mit dem Gedanken einher, dass eine Beziehung ein gewisses Mass an Sicherheit suggeriert, bzw. oftmals beobachtet, der Glaube, wenn man sich in einer Beziehung befände müsse man sich nicht mehr so anstrengen, man könne sein handeln bezüglich der Verführung des Partners zurückfahren, denn passieren kann ja nichts, wurde per Vertrag ausgeschlossen. Warum ich dies in diesem Zusammenhang erwähne ist klar. Es impliziert ein sich Verstellen um des Partners in spe Verführung willen. Man brezelt sich mehr auf als üblich. Hört genauer zu als gewöhnlich, ist ausgelassener als im Alltag, nimmt seine Meinung weniger wichtig als man es täte, würde die Beziehung bereits 2 Jahr bestehen usw. Genau dieses Verstellen, ist die Grundlage der Angst, der Partner könnte bald herausfinden, dass man nicht ganz so toll ist, wie man es vorgab zu sein und wittert eben genau deshalb in jedem Menschen, welcher sich so verhält wie man selbst vorgab zu sein einen Konkurrenten Das ist die Kausalität, welche -wie gesagt nach meinem Dafürhalten- den Motor in die Verbotsspirale am laufen hält. Man möchte die Gefahren per Absprache ausschliessen, fern halten. Innig verbundenen Freunden kommt ebenfalls eine tiefe emotionale Bedeutung zu, nur würde niemand die Freundschaft in Frage stellen, nur weil dieser weitere Freunde hat. Also was ist der Betrug am Partner? Was ist beim Sex das überhöht Aussergewöhnliche, ob gleich es doch widersprüchlich immer heisst eine Beziehung basiere aus so viel mehr als nur Sex? LeDe
  4. Werter Kip und Diskutierende Ich finde solche Threads spannend, da sie polarisieren. Spannend ist es, dass allein der Begriff "Fremdgehen" in den meisten Beiträgen mit Vertrauensverlust, mit Betrug an der Beziehung, oder Lüge oder sonst was gleich gesetzt wird. Das passiert in meiner Betrachtung immer dann, wenn man eine x-beliebige Sache zu etwas überdimensional wichtiges hochstilisiert. Nur, warum? Am Ende geht es hier um Sex. Einfach nur Sex. Nicht mehr. Warum also wird darum immer so ein Trara gemacht? Weil wir es gesellschaftlich so gelernt haben. Mit Sex wird eine Beziehung eingegangen, mit Sex gefestigt, mit Fremdsex gebrochen. So lang man dem gemeinen Fick eine aussergewöhnlich gewichtige Rolle zuschreibt, so lang ist man anfällig für Verlustangst und Konkurrenzgedanken. Würde man nun -in einem Gedankenexperiment- Sex durch Kaffee trinken gehen ersetzen, und Fremdsex durch Kaffee trinken mit Dritten, wird einem gewahr wie abstrus die damit in Verbindung gebrachten Themen Vertrauensbruch, Lüge, Beziehung gefährdend sind. Dem nach, zumindest ist es mein Dafürhalten, ist die Frage ob Fremdsex ein Go, oder No Go sei irrelevant, bzw. nicht wichtiger als jene Kaffee trinken Gehens. PS: Ist im übrigen auch spannend zu sehen, dass man gar nicht auf den Gedanken kommt, das ein neuer Input im sexuellen eine Beziehungsbereicherung sein kann. LeDe
  5. Werter Empr Der Satz sagt alles: Fehlende Wertschätzung - auf beiden Seiten LeDe
  6. LeDe

    Trinkgeld ja/nein?

    Werter Vice So löblich der Gedanke auch ist, so meine ich führt er in eine Negativspirale. Weil die z.B. Restaurant-, Friseursalon- usw.- betreiber darum wissen, dass die Kundschaft Trinkgeld gibt, sind die Löhne so gering. Würde es keine geben, oder viel weniger, wäre das garantierte Einkommen höher. Trinkgeld gibt's bei mir konsequent nur dann, wenn ich mehr für Leistung x erhalte, als ich für den entsprechenden Betrag y erwarten kann. LeDe
  7. Was für ein Miniminimi. Wenn der Ein, oder Andere hier nur halb so viel Energie in die eigene positive Weiterentwicklung stecken würde, wie hier aufgebracht wird um sich gegenseitig zu bestätigen, dass ohnehin alles Mist ist, sowieso nichts klappen kann, weil *Insert Random Excuse* dann hättet ihr an jedem Finger eine Muschi stecken. Aber Nein, bei Peter klappt es ja auch nicht, also kann es bei mir erst recht nicht funktionieren mit der Gertrud von Nebenan, und sowieso weil *Random Excuse Karusell* Gibt natürlich auch keine fickende Studenten. Nö Gibt auch keine Geringverdiener die ficken. Nö Gibt auch keine WGler die ficken. Nö Gibt auch keine Dorfies die ficken. Nö Gibt auch keine nicht super duper Intelligenten die ficken. Nö Gibt.es.alles.nicht. Also generell. für Jeden nicht. Ficken ist ein Mythos des Forums. Welch' Irrsinn. PS: Gibt auch keine Frauen. Das wird Euch nur eingeredet um Euch klein zu halten. LeDe
  8. Werter TE Du machst Dir Gedanken um Dich und Deine Umwelt. Coole Sache. Du versuchst Dein Selbst zu verbessern. Klasse Nun ist es allerdings nur bedingt möglich, dies -gemäss Deinen angestrebten Wunsch nach- zu Hause, Allein, nur für Dich zu schaffen. Was Du machen kannst, für Dich, Allein: Darüber nachdenken, was genau Du verändern / verbessern möchtest. Das setzt nämlich voraus, dass Du Dich mit Eigenschaften Deiner Selbst auseinander setzt, mit welchen Du unzufrieden bist. Das schwierige dabei ist es, Du kannst Dir gern vorm Spiegel zu hause Deine neuen Antitüten aufsagen und Dich freuen, nur bringt das nichts, da Dein Spiegelbild genau so reagieren wird wie Du es ihm nahe legst. Du kommst da gar nicht darum herum nach draussen zu gehen. Und Dein verändertest Selbst mit der Umwelt interagieren zu lassen um zu prüfen, wie es ankommt, ob es so ankommt wie Du es erhoffst, oder eben nicht und ob es das ist was Du überhaupt wolltest. Der Witz dabei ist nun jener: Ständig wird hier geschildert All Game is Inner Game, be Outcome Independence usw. - wie passt das jetzt zusammen? Im Kern geht es hierbei um den Unterschied Wer mit Dir, Deinen Eigenschaften im Einzelnen, oder in der Summe usw. nicht klarkommt. DU SELBST, ODER DRITTE. Bist Du davon überzeugt gut in Deinem Beruf / Hobby / Interessen zu sein, prallt das Ankacken von Aussen ab. Bist Du mit Dir und Deinem Selbst im reinen, ist es egal was Dritte dazu sagen. Du bist zufrieden mit Dir. Du hingegen siehst selbst Veränderungspotential, Dinge, mit welchen Du nicht zufrieden bist. Wie etwa Deiner Redegewandtheit als Beispiel. Das sind soziale Fähigkeiten, welche man nicht mit sich selbst Ausmachen kann. Da musst Du raus, gibt auch Hobbys und Vereine, nicht nur Bars und Clubs. Auch im SC kannst Du Deine Selbstveränderung anwenden und etablieren. Generell: Arsch hoch bekommen, oder bleiben lassen. Aber nicht Jammern à la "ich will, aber will nicht das Nötige dafür tun" LeDe
  9. Irgendwie machst Du, werter Juice Terry, auch nichts Anderes - zumindest kommt es so bei mir an. Wie ich das meine? So: Allen, welche der Mehrheitshaltung unserer Zeit zu X-beliebigem Thema widersprechen, unterstellst Du alles möglich Negative. Ist es nach Deiner Überlegung nun nicht erstrebenswert ein Juice Terry zu sein? Was unterscheidet Dich also von jenen anderer Tage, anderen Ortes, anderen Abwertern? Mir geht es nicht um spezielle Themen, sondern um die vergleichbare Grundhaltung der Abwertung. LeDe
  10. TE: Ich weiss / danke / *KC* / *Zwinkern* usw. Nix abwürgen. siehe Doc Dingo. LeDe
  11. Es ist eine Zahl, eine Annahme für Frühstück, Mittag, Abend. Gemäss Grossmutters Weisheit: "Man kann überall sparen, nur nicht am Essen" Zudem Du bist eine kleine zierliche Lady, da kann ein Mann schnell mal das doppelte oder mehr vertragen (wir müssen nicht auf unseren Po achten;-) LeDe
  12. Werter TE Kann von "reicht locker" bis zu "reicht nirgendwo hin" alles dabei sein. Das hängt massgeblich von DEINEM Verhalten und DEINEN Prioritäten ab. Jeden Monat Schuhe für 100 Euro liegen nicht drin. Auch nicht jeden Tag Party, oder Essen gehen. Für einen durchschnittliches Studentendasein genügt es alle mal. Bleibt sogar noch was über. Generell heisst es (je geringer das Einkommen, desto schwieriger umsetzbar): 1/3 Miete mit Fixkosten, 1/3 Monatliche Ausgaben, 1/3 Sparen, Sondernutzung Auch kannst Du Dir statt einer eigenen Wohnung eine WG überlegen. LeDe
  13. Werter TE Das hier ist wieder so ein typischer Thread. Das Problem besteht natürlich und ausschliesslich bei der Frau, und nicht etwa in Deinem mangelnden Selbstwert bedingten Hirnfick. Ganz klarer Fall. Die Frau zeichnet für Deine Angstgedanken die Verantwortung. Nicht Du, nein, nein, nein. Das Gute daran: Wenn sie Dir mal eine Szene machen sollte, weil Du ohne sie Party machen gehen willst -Du könntest ja andere Frauen ficken- dann ist das wiederum Deine Verantwortung. Dann bist Du Schuld an ihrem Hirnfick, nicht sie. Ich hoffe Du verstehst den Sarkasmus dahinter, denn was Du nicht verstehst ist, dass Du mindestens genau so wenig Selbstvertrauen hast, wie Du es ihr unterstellst. LeDe
  14. Werter TE Ich gehe jede Wette ein, dass Deine Kleine darauf abfährt mal ordentlich bestraft zu werden. Komplettprogramm - strenge Dominanz / über's Knie legen / Arsch versohlen / derbe ficken. Sie schreit förmlich danach Einhalt geboten zu bekommen. Immer öfter. Und das immer lauter. LeDe
  15. Finde ich gut. Selbstkritik ist der erste Schritt des Weges zur Veränderung. Wird schon Liebes, musst auch nichts wieder gut machen. Auch nicht in vollem Umfang. LeDe
  16. Sauberer Reframe :D Man kann sie dann sogar noch verbessern à la "Baby, wenn wir ohne hin schon dabei sind, lass doch das ein oder andere Pfund drauf packen..." LeDe
  17. Werter TE Hier gibt es den Klassiker: Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Küssen? - Vor 10 Minuten! Die Kernaussage dahinter besteht darin nicht auf den richtigen Augenblick, oder auf Signale der Lady zu warten, sondern einfach zu küssen. Deine Angst davor resultiert daraus "es verkacken zu können", "doof dazustehen", "abgelehnt zu werden". Auch das, ein Klassiker. Wie man dem entgegen tritt? Faktencheck: Du lernst Mädels kennen, triffst Dich mit ihnen. Gut Du eskalierst nicht und bleibst in der Laberschlaufe hängen. Weniger gut. Du findest Dich irgendwann in der Friendzone wieder, obwohl Du das nicht willst. Gar nicht gut. Verführung gescheitert. Keine Frau für TE. Nun das Worst Case Szenario mit Kuss: Du lernst Mädels kennen, triffst Dich mit ihnen. Gut Du küsst sie, wenn Dir danach ist, sie lehnt ab, weicht aus. Weniger gut. Du findest Dich irgendwann in der Friendzone wieder, obwohl Du das nicht willst. Gar nicht gut. Verführung gescheitert. Keine Frau für TE. Und nun? Im Vergleich zu Deiner Ist Situation hat sich nichts verändert. Nichts ist schlimmer. Worin besteht der Unterschied? Während beim Nichtstun garantiert nichts klappt, gibt es beim Versuch die Option auf gelingen. Deshalb empfehle ich Dir folgendes: Geh mit Deinen Jungs aus, habt Spass. Lächle jede Frau, welche Dir gefällt, sei es in einer Bar / Club / Openair / usw. einfach an. Lächelt sie zurück, gehe hin, stell Dich mit folgenden Worten vor: "Hey ich bin der TE, lass mich was ausprobieren *lächeln / ihren Kopf zwischen Deine Hände nehmen / lächeln / KC / zurück ziehen / lächeln* Dank Dir." Fieldtested (Mache werden gar nicht auf hören wollen). Auf die Art verlierst Du die Angst vor Zurückweisung. LeDe
  18. Kann man wieder richten, nichts ist verloren. LeDe
  19. Werter TE Mal die Fakten auf den Tisch: 1. Mein Alter / Alter der Frau / Anzahl der Dates / Etappen der Verführung / Beschreibung des Problems / Meine Frage - Form wahren! 2. Wo nichts ist / war, kann man auch nichts retten! 3. Dein Alkohl-Abschuss-Move war eine astreiner Manipulationsversuch auf Mitleidsbasis! 4. Nach nun knapp einem Jahr hier im Forum kann man mehr von Dir erwarten! 5. Vote for close! LeDe
  20. Werter TE Wie Du das handhaben kannst? Drei Stufen: Trocken bestätigen, p&p und / oder c&f. LeDe
  21. Immer der selbe Mist hier, mal Hü, mal hott. Kann mich noch an den Ein oder Anderen Thread erinnern, in welchem es um das Thema Lüge geht. Nun ist der TE hier aufrichtig, sagt seiner Freundin das er keine Lust habe sie durch die Gegend zu fahren, nur weil sie ihre Agenda nicht im Griff hat und die Kleine tickt aus. Nichts da. Es ist kein Problem, wenn das Essen kürzer dauert, da sie noch weg muss. Ist auch kein Problem, wenn das Essen, damit kein Stress aufkommt verschoben werden würde. Und es ist nicht das Problem des TE, wenn die Kleine nicht weiss wie sie von A nach B kommt, und er schon was vor hat. Werter TE Du hast schon viel zu viel getan, denn mit Deinen Aktionen legitimierst Du ihren Wutausbruch wegen so einem Nippes für sie. Für Dich heisst es nun Füsse still halten, Du hast Dich für das kühle Art des "wie" der Botschaft entschuldigt, von mir aus, für den Inhalt solltest Du es bleiben lassen. LeDe
  22. Werter TE Deinem interessanten Gedanken möchte ich gern eine weitere Sichtweise hinzufügen. Der Gedanke des sich nicht Verstellens für unweigerlich zur Frage, "Was ist das eigene Ich und was zeichnet es aus?" Ob gleich man meinen könnte diese Frage rasch beantworten zu können, kommt man nicht umhin zu sich die Frage, ob all jene Eigenschaften, welche man sein Eigen nennt nicht doch nur seit klein auf erworbene Handlungsweisen sind, zu stellen. Worauf ich hinaus möchte, ist dieser Gedanke: Läuft man mit der Einstellung "man sei wie man sei" nicht Gefahr seine Nichterfolge rückwirkend zu legitimieren, bzw. diese Haltung als Excuse zu nutzen, wenn man das Selbst als etwas statisches, statt dynamisches betrachtet? Denn, eine Weiterentwicklung / Veränderung / Verbesserung, welche aktiv angesteuert wird ist doch im Kern immer erst mal ein Ausbruch aus dem Selbst, bzw. auseinandersetzen mit anderen Verhaltensweisen, bis es zu Selbst wird. Wenn man dem nach jedes andere Verhalten ablehnt, ausschliesst und nicht damit befasst, was macht dann das Selbst aus? LeDe
  23. Werter Shipoopi TE: "Ich verstehe. Ich wünsche Dir eine gute Zeit :-*" Nicht mehr. Bei eurem Treffen / Telefonat / was auch immer solltest Du das genau so rüber bringen. Entspannt für eure gemeinsame Zeit bedanken, sie ihr Ding machen lassen und Dich Deinen Alternativen widmen. Falls sie fragen solle warum Du das alles so easy nimmst, darfst Du ihr gern mitteilen, dass Du kein Mensch von Zwängen seist, im Augenblick lebst und diesen geniesst, voller Hingabe und Leidenschaft und keinen Grund darin siehst sauer zu sein da sie andere Bedürfnisse habe. Im Gegenteil, es toll findest, dass sie weiss was sie will, ganz gleich ob es sich von Deinen Vorstellungen unterscheidet. LeDe
  24. Werter TE Weder sehe ich hier Dein aktuelles HB, noch Deine Ex als Ursache Deiner Unsicherheit, noch in Deinem SC. Das Problem liegt demnach in Dir und Deinem von Dritten abhängenden Selbstwert. Das kannst Du auch auf anderen Eben prüfen, unabhängig eines Pro / Kontra Entscheides bezüglich der HB. z.B. Thema Kleidung / Style - Wechsels Du Deinen Stil, wenn Dein SC Deinen aktuellen belächelt, oder behältst Du ihn bei? z.B. Thema Interessen / Aktivitäten - Änderst Du Deine Interessen zu Gunsten jener des SC, wenn ihnen Deine nicht passen, oder verfolgst Du Deine Interessen dann halt mit Anderen? z.B. Thema Meinung / Haltung - Passt Du die Deine Dritten an, obgleich Du innerlich vom Gegenteil überzeugt bist? Schau da mal bei Dir nach. LeDe
  25. Naja, das Hände Thema ist schon ein spezielles. Kenne da eine süsse, kleine, zarte, grossbusige Maus...mit man-kommt-um-den-Begriff-Pranken-nicht-drum-rum-Händen. Ist irgendwie unpassend. Gut kann aber auch versuchen auszublenden. Vielleicht Tüte drüber oder so. LeDe