Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 03/07/14 in allen Bereichen an
-
3 PunkteMeine Güte, wahrscheinlich ist es etwas feuchter geworden als sonst und Madame hat zu tief ins Glas geschaut. In solchen Situationen hilft es, wenn man sich einfach fragt was man an der Situation ändern kann: Nichts. Einfach chillen, die meldet sich schon.
-
3 PunkteMittlerweile hat dieser Thread also tatsächlich 12 Seiten aufm Buckel. Beachtlich. Nach Durchlesen der ganzen Kommentare nehme ich - einigermaßen belustigt - für mich folgende Erkenntnisse mit: 1. Banger ist der kommende Superstar. Sein Ansatz kommt einer Revolution gleich. So etwas hats weder vorher noch nachher gegeben. Überhaupt ist das auch der einzig wahre Weg, den jeder Mann (irgendwann in seinem Leben) mal gegangen sein sollte, um am Ende ein gaaaaanz harter doller Ficker zu werden. 2. Man darf auch die Light-Variante davon wählen und sich nur ein "bisschen" von ihm abschauen. Dann wird man allerdings nur ein "Banger-Light".. oder ein "Bängelchen" .... oder.... ach egal... man fickt halt.... jedenfalls ein bisschen. 3. Ausnahmslos alle männlichen Wesen auf diesem Planeten, die das ein wenig anders (oder differenzierter) sehen, sind einfach komplett weltfremd, Weicheier, Feministen, MW-komplexbeladen oder unverbesserliche Romantiker und sind sowieso zur ewigen Jungfräulichkeit in irgendeiner unserer zahllosen deutschen Kleinstädte verdammt.... Grund zur Sorge besteht nicht, denn Weicheier vermehren sich wegen akuter Sex- und Eierlosigkeit in Zukunft sowieso nicht. Und sollten sich einige dieser Weicheier irgendwann mal nach Berlin, Hamburg oder Köln verirren, dann werden sie beim Anblick der vielen Orgien in Gassen, Hinterhof-Clubs und Toiletten ohnehin sofort vor Schock tot umkippen. 4. Erlaubt ist das Flirten den eierlosen Männern ausnahmsweise in deutschen Regionalzügen mit handverlesenen Frauen, die auf "stilvolle" Anmachen stehen und echte Belästigung trotz ihrer angeblichen „experience“ nicht von harmlosen Annäherungsversuchen im Uni-Hörsaal unterscheiden können. 5. Ein fremdes Mädel aus einer Gruppe bei der Hand zu packen, an sich heranzuziehen und durch mehr oder weniger körperliche Zwangsversuche zum „Rummachen“ zu bringen ist ausnahmslos in jedem Fall in Ordnung. Daran ändert es auch nichts wenn die Frau mindestens einmal deutlich macht, dass sie das nicht möchte. Eine mehrfache Wiederholung dieses Vorgangs bei der gleichen Frau ist von vornherein einkalkuliert und gehört mit dazu. Auch wenn man das (bei der gleichen Frau) noch mehrmals genauso probiert, braucht man sich unter keinen Umständen Gedanken darüber zu machen, ob man sich vielleicht irgendwann langsam in den Bereich einer strafbaren Nötigung zubewegt. Denn darüber entscheiden nicht Staatsanwälte oder Richter, sondern die allgemeine Forums-Ansicht und aus dem Zusammenhang gerissene Wikipedia-Artikel. Außerdem sind alle Frauen sowieso derart „begeistert“ von dieser originellen Anmache, dass es selbst in den übelsten Bagger-Schuppen „fast nie“ klappt. Sowas wie die gute, alt bewährte Eskalationsleiter ist jedenfalls völlig überflüssig und gehört endlich über Bord geworfen. 6. Jungs, die auch diesen Punkt gerne etwas differenzierter betrachten würden, sind ebenfalls ausnahmslos alle moralische Weltverbesserer, Weicheier und nicht-fickende Sozialromantiker. Die Clubs, in denen diese Dinge passieren und in denen regelmäßig die Gesetze der Schwerkraft sowie alle sozialen Grunddynamiken außer Kraft gesetzt werden, haben diese Jungs jedenfalls bestimmt noch nie von innen gesehen und können schon deshalb nicht mitreden. Den „Hamburger Berg“ halten sie für nen Hügel nahe der Alpen und z.B. das dazugehörige Nachtlager für nen Campingplatz. 7. Zu guter Letzt ist es für jeden guten PUler (der etwas auf sich hält) absolut notwendig, abschließend durch mehrfache Posts und durch in Buchstaben gefasste Internet-Masturbation darauf hinzuweisen, dass man – genau wie der Banger – auch ein ganz ganz doller Tanzflächen- und Toiletten-Ficker ist und schon mehr Hausverbote wegen Instant-BJs gesammelt hat als jeder andere hier. Das soll gefälligst jeder hier im Forum zur Kenntnis nehmen und bewundern. Denn draußen im realen Leben tut ihnen diesen Gefallen leider keiner. Ich habe mich selten in meinem Leben abwechselnd so totgelacht und fremdgeschämt wie beim Lesen von diesem Thread hier. Wirklich ganz großes Kino. Es täte wohl allen Seiten hier mal gut, wenn sie einfach mal ein paar Gänge runterschalten würden.
-
2 PunkteHier im Forum finden sich eine Vielzahl von Tipps und Tricks, wie ein Mann es schaffen kann, eine Frau zu verführen. Manche dieser Tipps sind durchaus hilfreich, andere hingegen sind eher hinderlich. Aus meinen jahrelangen Beobachtungen und Erfahrungen habe ich für mich zwei Dinge ausgemacht, die einem weit mehr Erfolg bei Frauen bescheren, als andere. Da ist zum einen der Humor zu nennen und zum anderen die soziale Kompetenz. Nur einmal angenommen, dir begegnen zwei Menschen, der eine ist humorvoll und vermag es, andere zum Lachen zu bringen und der andere ist eher griesgrämig und verbreitet eher Langeweile. Zu wem würdest du dich eher gesellen, mit wem würdest du lieber deine Zeit verbringen? Die meisten fühlen sich wohl eher zu humorvollen Menschen hingezogen, zu Menschen die eine gute Stimmung verbreiten. Und so ist es nicht selten, dass Menschen, die mit nach unten gezogenen Mundwinkeln durchs Leben gehen und die meiste Zeit an sich und anderen Menschen herumnörgeln, meist eher Einzelgänger sind und eher einen sehr kleinen Freundes- und Bekanntenkreis haben. Zuletzt habe ich dieses Phänomen mal wieder am Sonntag beobachtet. Ich hatte mich mit drei Frauen zum Frühstück verabredet. Es war eine halböffentliche Veranstaltung für Freunde und Freunde von Freunden. Mit anderen Worten, die Leute kannten sich alle mehr oder weniger untereinander. Ich saß also gemeinsam mit den drei Frauen zusammen an einem Tisch. Wir unterhielten uns sehr angeregt und lachten sehr viel. Zwischendurch gesellten sich immer wieder andere Leute zu uns an den Tisch, weil sie sich von unserer guten Stimmung angezogen fühlten. Gleichzeitig konnte ich einen Mann mittleren Alters beobachten, der mit heruntergezogenen Mundwinkeln alleine an einem anderen Tisch saß. Ich bemerkte, dass er immer wieder mit einem teils neidvollen und teils griesgrämigen Blick zu mir herüberschaute. Zwar versuchte er zwischenzeitlich immer wieder das Gespräch mit anderen Leuten zu suchen, allerdings dauerte es nicht allzu lange und er saß wieder alleine da. Ähnliche Situationen sind mir in der Vergangenheit immer wieder begegnet. Ich habe mich oft gefragt, was den Unterschied ausmacht, zwischen Menschen, die sich einer größeren Beliebtheit erfreuen als andere. Was mir aufgefallen ist, dass jene Menschen, die sich großer Beliebtheit erfreuen, selten oder nie schlecht über andere Leute reden. Sie nehmen andere Menschen, so wie sie sind, haben ein offenes Ohr für andere und sind auch sonst sehr kontaktfreudig. Darüber hinaus ist mir aufgefallen, dass diese Menschen eine durch und durch positive Lebenseinstellung haben. Menschen die sich großer Beliebtheit erfreuen, sind neugierige und weltoffene Zeitgenossen, die sich für andere Menschen interessieren. Ihr Denken und Handeln ist eher durch altruistische und uneigennützige Motive geprägt und sind weit weniger egoistisch. Das Wohl einer Gruppe ist ihnen wichtig, weil sie daraus auch Kraft für sich schöpfen können. Was mir ebenfalls aufgefallen ist, dass Frauen oft größere soziale Netzwerke als Männer haben und diese auch pflegen. Sie tauschen sich untereinander aus und dabei reden sie auch über Männer. Ihr könnt sicherlich selbst an fünf Fingern abzählen, über wen Frauen wohl eher reden und wen sie wohl lieber als Freund hätten oder auf eine Party einladen, den Griesgram oder den "Entertainer"? Ein Mann, der über eine hohe soziale Kompetenz verfügt und gleichermaßen ein größeres soziales Netzwerk hat und pflegt, hat wesentlich bessere Chancen bei Frauen, als derjenige, der nur einen sehr kleinen Freundes- und Bekanntenkreis hat. Mir ist es nicht selten passiert, dass ich mich mit Frauen unterhalten habe, die nicht meinem Typ entsprachen und wo der ein oder andere vielleicht sagen würde, dass er sich noch nicht einmal mit einer solchen Frau unterhalten würde, weil er sie als hässlich einstuft. Über diese Frauen habe ich dann wieder andere Frauen kennengelernt, weil diese ihren Freundinnen von mir erzählt haben. Und wie ihr euch vielleicht denken könnt, wurden die Freundinnen neugierig und wollten mich ebenfalls kennenlernen. Und siehe da, ohne dass es einem größeren Zutun von meiner Seite bedurfte, landete ich mit der ein oder anderen Freundin im Bett. Soweit so gut. Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht, für all jene, die sich nicht in der Situation wissen, zu den beliebten Zeitgenossen zu zählen. Die gute Nachricht ist: Soziale Kompetenz und Humor lassen sich lernen. Die schlechte: es braucht mitunter sehr viel Zeit, manchmal mehrere Jahre, um (wieder) dahin zu gelangen. Vielleicht fragst du dich, weshalb dieser Thread in der Sektion Ü30 zu finden ist? Die Antwort ist ganz einfach. In jungen Jahren haben die meisten Menschen ein mehr oder weniger gut funktionierendes soziales Netzwerk, sei es durch die Schule, die Uni oder durch gemeinsame Freizeitgestaltung. Je älter die Leute werden, desto mehr ziehen sie sich zurück, sei es, dass sie Familien gründen oder ihrer beruflichen Karriere nachgehen. Die Pflege von sozialen Netzwerken wird dabei häufig stark vernachlässigt. Und so passiert es nicht selten, dass gerade Leute Ü30 sich in der Situation wiederfinden, nur wenige soziale Kontakte zu haben. Selbst wenn jemand in jungen Jahren sich soziale Kompetenzen angeeignet hat, passiert es nicht selten, dass diese Fähigkeiten allmählich verkümmern. Das ist so wie mit einem Muskel, der nicht trainiert wird. Bewusst wird einem dieser Umstand oftmals erst, wenn eine Beziehung oder Ehe auseinander geht. Deshalb ist es so immens wichtig auch trotz Familie und Beruf, seine sozialen Kontakte zu pflegen und immer wieder neue aufzubauen.
-
2 PunkteIst eure Stadt so gefährlich? Oder ist das so ein versteckter gegenseitiger Kontrollzwang?
-
2 PunkteDu hast dich 3x mit ihr verabredet, sie hat 3x kurzfristig abgesagt, sie hat 3x keinen Gegenvorschlag gebracht oder gut investiert - und jetzt willst du einen tollen Gutschein an sie verschwenden?
-
2 PunkteAbsolute Zustimmung. Ich bin auch schon öfters mal mit mit meinem schwulen Nachbarn und meinem schwulen Kumpel in Gay-Läden raus. Schwulenclubs-/läden sind genial. Zwar wenige HBs aber diejeningen die mit ihren schwulen Freunden da sind, sind oft ab HB8 aufwärts. Viele Schwule legen i.d.R. Wert auf Aussehen, auch bei ihren weiblichen Freunden. Keine Konkurrenz... Traumhaft! Zumal wenn man mit Schwulen unterwegs ist die stimmungsmäßig einfach total Dramaqueenmäßig rOcken... Hatte hier auch schon MakeOuts innerhalb kürzester Zeit. Das Game ist ansich... einfach... Dein schwuler Wing Kumpel geht hin ... sorgt für gute Stimmung, zieht Dich irgendwann rein zufällig dazu. Man kann auch erst auf schwul machen und sich auch körperlich so einiges bei den Ladies erlauben... und danach vom Kumpel klar stellen lassen... "der ist nicht schwul".. mehr als empört gespielt hat hier noch keine. Insgesheim denken die HBs dann doch "der sieht so gut aus, der ist lustig und gebildet", "shice dass der schwul ist".. und wenn dann die Auflösung kommt --> kognitive Dissonanz und Kompensationshandlung. Ist vielleicht so ne besondere Form von "hard to get".. bzw "Zuwendung zu (zunächst) verwehrten Alternativen". Es ist glaube ich auch die Stimmung die in solchen Läden herrscht. Schwule sind nach meinem Erleben sexuell viel freizügiger und da werden die Mädels von angesteckt.... hier gilt nicht das klassische "Schlampendenken" und die Mädels müssen keine Angst haben als solche abgestempelt zu werden.
-
2 Punkte2kg Spinat essen not sure if srs Hunger ist Hunger, wer cuttet hat Hunger, das ist vollkommen normal, desto weniger Körperfett man hat. Man kann A: hochvolumige Sachen essen - Proteinfluff (Protein + beeren mit luft reinschlagen) - Shirataki Nudeln B: sein essen kauen, nicht sein essen trinken. - Hähnchen, Steak, Fisch, da wird allein durch das ständige kauen schon eine Sättigung erreicht C: etwas Gemüse, aber ganz sicher keine 2kg SPinat, denn das ist tatsächlich total ungesund. D: Drogen - Nikotin - Grüner tee / Matcha - Kaffee (bohnenkaffee) - Koffein - Ephedrine - Yohimbine whatever man the fuck up.
-
2 PunkteWenn das bei Euch eine Art Ritual ist, dann sag ihr doch einfach das du dir sorgen gemacht hast... wenn sie sich meldet. Mehr aber auch nicht, warum willst Du hier ne Ansage machen? MfG
-
2 Punkte
-
2 PunkteDu bist halt recht schmal (Gratulation zum gelungenen abnehmen!), trägst aber sehr weite klamotten (Jeans, Pullover, was man halt sehen kann auf den Bildern) die aussehen, als wenn du grad an nem Sonntag vom Sport kommst / zum Sport gehst. Muss ja nicht immer gleich klassisch / elegant sein, aber Passform solltest du optimieren und dir einen "erwachseneren" Casual Style zulegen. Musst ja nicht gleich alles weg werfen, aber wenn du dir was neues kaufst, würde ich micht vorher intensiver damit auseinander setzen und sukzessive umstellen. Lieber nach und nach was etwas hochwertigeres und länger haltbares kaufen als auf einen Schlag unmengen an Geld aus zu geben (ohne den vollen Überblick zu haben, was dir steht, was dir passt und wo du hin willst) oder alles in billig zu kaufen und nach nem Jahr wieder weg zu schmeißen.
-
2 PunkteSelbst beim WK II ist der Anlauf zum Krieg viel komplexer als einfach zu sagen Deutschland ist für alles verantwortlich und hatte einen groß angelegten Eroberungsplan, aber ich will hier gar nicht viel Worte verlieren, dafür gibt es Geschichtsforen. Klar waren die Nationalsozialisten analog zu den Sowjets sehr aggressiv in der Außenpolitik und hatten keine Scheu vor bewaffneten Konflikten um ihre Weltmacht-Ziele durchzusetzen, zu Beginn des Deutsch-Polnischen Konflikts ging es nur um einen Korridor nach Ostpreußen/Königsberg und um die Angliederung der Stadt Danzig was Polen ablehnte und die Spannungen verstärkte. Ohne den Molotow-Rippentrop-Pakt mit dem geheimen Zusatzprotokoll (Aufteilung von Polen zwischen D und Sowjetunion, was anschließend auch geschah) wäre ein Angriff auf Polen wegen der zwei Frontenproblematik undenkbar gewesen. Polen wusste von diesem ominösen geheimen Zusatzprotokoll nichts, sonst hätte es den Korridor und Danzig wohl abgetreten und die Freischärleraktionen an der Grenze eingestellt um D zu beschwichtigen. Auch dass die Blitzkriegsdoktrin für D ein Erfolg wurde konnte man 1939 nicht erahnen, wie denn auch, Schlachtausgänge lassen sich nicht vorhersehen. Frankreich spekulierte auf einen Stellungskrieg wie in WK I, zahlenmäßig waren F, UK und Polen dem dt. Reich zu Kriegsbeginn in jeder Hinsicht überlegen. Erst nach den überraschenden "Erfolgen" im Westen gegen F rückte die Sowjetunion wieder in den Fokus der Expansionspolitik. In Asien bekriegte man sich unabhängig von den Ereignissen in Europa, die USA trat dann dem Krieg bei als die Parteien bereits geschwächt waren und Nazideutschland zu mächtig wurde, bestimmt auch nicht ganz ohne Kalkül und Eigennutz. Die Landung in der Normandie diente auch dazu zu vermeiden, dass die - unterschätzten - Sowjets sich ganz Europa bis zur Atlantikküste einverleiben. Also ein Krieg führte in den anderen und in Summe betrachtet nennt man das rückwirkend den zweiten Weltkrieg. Am Ende standen die Sieger fest: Die USA und die Sovjetunion als die beiden Machtblöcke. Japan und D zerstört. Polen, zu dessen Schutz man seitens UK und F 1939 offiziell in den Krieg eintrat, nun ein Satellitenstaat der UDSSR. F gedemütigt, das Kolonialreich zerfallend und UK verschuldet bei der USA durch das Lend-Lease-Program, das Empire am zerfallen, Phyrussieg. Das Chaos der Kriege wird von den Mächtigen dazu genutzt die Machtkarten neu zu verteilen, es gibt nicht schwarz oder weiß, gut oder böse, sondern lediglich Interessen, das Streben der Mächtigen nach Macht und Einfluss zu lasten der gemeinen Bevölkerung die den Kopf hinhält.
-
2 PunkteDieses ewigen Solariumempfehlungen... Das ändert sich wohl erst, wenn man jemanden im Umfeld hat, der noch in den zwanzigern an Hautkrebs erkrankt. Sorry, fürs OT.
-
2 PunkteAuf youporn immer auf die Gangbang-, Dreier- und Orgienszenen einen keulen, aber sobald der Kumpel nebenan mal das Mädel küsst ist gleich Alarm im Darm. Leute, ihr seid jung...erlebt son scheiß doch mal anstatt nur drauf zu wichsen.
-
2 Punktesowas ist immer witzig. Eigentlich ist er eifersüchtig auf Dich, bleibt bei Dir aber cool - entschließt sich dafür bei ihr Drama zu machen, obwohl er ihr eigentlich nichts vorzuwerfen hat. Doppelte Ambivalenz = FB weg + Wichsen zu Hause Ach, die Menschen. Grüße Ihr Ficker, PP
-
2 PunkteFinds lustig, weil ich Karneval eine recht ähnliche Situation erlebt habe. Bin Donnerstag zu später Stunde in nem Club gelandet und ne FB von nem guten Kumpel von mir hat mich abgeschleppt. Bin davon ausgegangen, dass es klar geht und wollte das noch abstimmen, aber er dauerhaft nicht zu erreichen. Habs ihm nach der Aktion dann erzählt. Zu mir ist er locker drauf und findet es absolut ok und ihr hat er ne Szene gemacht. Sie hat daraufhin den Kontakt zu ihm abgebrochen. Wollte er wohl eigentlich auch nicht. Die Moral der Geschichte ist wie so oft, dass sich Rumgezicke nicht lohnt und man einfach mal seinen Frame leben sollte, anstatt ein doppeltes Spiel zu spielen. Entweder Konsequenzen ziehen oder locker damit umgehen, aber nicht auf locker machen und dann hinterrücks bescheuerte Aktionen abziehen. Lebt sich besser so.
-
2 PunkteAlso an alle die jetzt hier Ihr "Drama" selber schreiben: Ich habe die letzten 4-5 Monate alles so durchgezogen wie man es hier geraten hat. Auch wenn es anfangs ultrahart für mich war. Habe alles gelöscht und mal sechs Wochen die Finger vom Alk gelassen (mann könnte ja auf dumme Ideen kommen). Soll ich Euch was sagen? Mir geht es super. Lasst den Scheiss den Ihr da vorhabt. Steigert lieber Euer InnerGame und fangt bei 50% an anstatt auf ie Schnauze zu fallen und bei komplett 0% anzufangen. Denn dann ist für Euch der Sommer schon wieder gelaufen ;)
-
2 PunkteDa haben wir den Fehler ja bereits: Du hast die Beziehung als "Game" betrachtet. Ausserdem begehst Du den Fehler, Dich von den Allmachtsphantasien der hiesigen Forengurus anstecken zu lassen. So im Sinne von: wenn es schiefgeht, dann war da ein Fehler im Game, und wenn das Game fehlerlos gewesen wäre, dann wäre auch nichts schiefgegangen. Das ist der grösste Schwachsinn von all dem vielen Schwachsinn, den man hier bisweilen lesen kann. Auch ein perfektes Game bietet keine Erfolgsgarantie, ganz einfach deswegen, weil eine Beziehung eine Interaktion zwischen zwei Menschen ist, und Du nur die Kontrolle über die Handlungen eines dieser Menschen hast.
-
2 Punkte
-
1 PunktHey Banger, ich will eigentlich nicht groß mit Dir diskutieren, aber ganz ehrlich... mit Deinen Beschreibungen der Berliner Techno-Welt disqualifizierst Du Dich irgendwie.. die hat nicht viel mit meiner erlebten Realität zu tun und klingt eher nach illegalen Betonkeller-Minimalraves (die gibts zwar auch) als nach der üblichen Stimmung in den üblichen Clubs. Dort regiert MDMA und das hat dann nicht zu tun mit Im Gegenteil.... alle am Feiern, harter Körperkontakt beim Tanzen, man grinst sich an, highfive usw. Sehr leicht, da zu connecten, wenn man halbwegs hübsch ist und bisschen lächelt. Und zugegeben, oft kommen die Leute wegen dem DJ, aber der spielt dann auch nur 2-3h und eher kommt man wegen dem o.g. Flair. Und sowas wie: "Ich will nicht flirten, ich will dem DJ zuhören..." könnte ich mir nicht im Traum als reelle Aussage vorstellen. Aber egal...ob Fake oder nicht, interessante Diskussion. Wie gesagt. cheers
-
1 PunktDas hat sie bereits durch ihre TAT gezeigt. Sie hat Schluss gemacht und eine andere TAT ist: Sie hat Dich NICHT nach einem Treffen gefragt bzw. gebeten!!!!!!!
-
1 PunktHier sehe ich ein paar Denkfehler: 1. Im Club ist es laut. Niemand hat dort ein Interesse daran, sich mit jemandem auf einer intellektuellen Ebene zu unterhalten. Es geht auch einfach gar nicht, bedingt durch die Lautstärke. Deshalb sind oberflächliche Themen super, denn man hört sowieso nicht, was der andere sagt und kann einfach ein Gespräch komplett mit Fülltext halten 2. Im Club ist Feierstimmung Ein weiterer Grund, warum eine Frau keine Lust haben wird, sich mit Dir über tiefsinnige Dinge zu unterhalten. Sie will tanzen, flirten und Spaß haben. Auch die Deutschlehrerin, oder die Doktorantin in Kunstwissenschaft. 3. Du musst Dich nicht an sie "heranschleichen" Es gibt tatsächlich vereinzelt Frauen, die wirklich glauben, dass der Typ einfach nur nett mit ihr tanzen will und ist dann vollkommen überrascht, wenn sie plötzlich mit ihm raus geht und dann aus dem Nichts heraus geküsst wird. Letztlich wissen aber die meisten Frauen schon was Du vor hast, wenn Du zu ihnen hingehst. Sie wissen, dass Du sie vögeln willst und nur noch irgendwelche sozialen Rituale abspulst. Und das ist vollkommen okay für sie. Frauen gehen gerne im Clubs um zu feiern und zu flirten. Schließlich zieht sie nicht das kleine Schwarze an, weil es bequem ist. Clubs sind nicht zum reden da. Deshalb gilt: If you're wittier than handsome -> avoid loud clubs. Du kannst Clubs meiden, oder Dich auf die dort herrschenden Regeln einlassen. Im Club musst Du nicht groß mit ihr reden. In Clubs ist es möglich, zu einer Frau hinzugehen, Dich vorzustellen, zu fragen ob sie tanzen will, zu sagen, dass Du gar nicht tanzen kannst, sondern nur eine Ausrede brauchtest und fragst sie, ob sie mal mit an die frische Luft will. Dann küsst Du sie draußen. Das Spiel kann man noch erweitern, indem man wirklich mit ihr tanzt, sofern man das mehr oder minder beherrscht. Willst Du mit einer Frau reden, sie als Person kennen lernen und ihr zeigen, was für ein cleverer Typ Du bist, bist Du in Clubs am falschen Ort. Das machst Du entweder am nächsten Morgen, oder vermeidest Clubs komplett und gehst ins Daygame.
-
1 PunktIn Gedanken kann man immer alles besser, man sieht besser aus, als der AFC von nebenan, kann besser tanzen küssen etc, doch am Ende landen die "Loser" in den Betten der Damen und man selbst liegt zuhause und spielt an sich selber herum. Geh doch einfach hin und quatsch sie an, fuck egal, was du erzählst. Das meiste ergibt sich eh spontan, da brauchst du keinen Masterplan. Dann sprichst du halt mit ihr über die obligatorischen Dinge, Alter, Studium etc, wieso nicht? Irgendwie muss man anfangen ein Gespräch zu führen, um dann daraus auf andere, tiefere Ebenen zu kommen. Da kannst du schlecht mit tiefgründigen Sachen kommen, wenn noch keine Basis/Beziehung zwischen euch aufgebaut ist. Klar kannst du dir mehr Theorie reinballern und PU mäßig erzählen "Hey, du schaust aus als wärst du sehr abenteuerlustig und wärst viel auf Reisen", aber was wenn sie das negiert, oder beantwortet? Danach steckst du wieder irgendwo fest. Also einfach üben üben üben, machen, machen, machen. Und hier am besten deine Erfolge verschriftlichen.
-
1 PunktWirklich? Sowas schreibst du deiner "LTR" per WhatsApp? Du bist 24 Jahre alt, du benimmst dich aber wie ein pubertärer Teenager der seine erste Freundin hat, die dann ihren Facebookstatus nicht in 'vergeben' ändern will. Schmeiß dein Handy am besten aus dem Fenster.
-
1 PunktUlbert, wir wissen seit langem, dass sozial zu kurz geratene Männer das Bedürfnis haben Frauen ebenfalls klein zu halten oder zu machen. Dein Irrtum liegt darin zu glauben, dass alle Männer dieses Interesse haben, nur weil du es hast. Das Thema ist durch. Zigfach. Bitte schließen.
-
1 PunktYo Berlusconi ich kann Dir nur Recht geben. Was ich erlebt habe: Zu Anfang meines Studiums war ich mehr oder weniger ein Soziopath. Das bin ich eigentlich nicht! Ich hatte vor meinem Studium einschneidende Erlebnisse mit falschen Freunden, die mich massivst manipuliert haben. Ich hatte kein Selbswertgefühl mehr. Aber das ist eine andere Story. Naja, ich wollte natürlich wieder so werden, wie ich "eigentlich" bin. So wollte ich wieder das vida loco zurück, dass ich kannte. Locker mit Leuten umgehen. So habe ich ich dann gezwungen, Leute kennenzulernen, obwohl ich verkackte Angst hatte, wieder verletzt werden. Ich kann sagen, dass ich traumatisiert war. Nun denn, ich war und bin im Schnitt ca. 6 Jahre älter als meine Freunde hier. Ich hab mit 26 angefangen zu studieren. Das war dann schon mal hart, mit den jüngeren, die erst vom Abi direkt ins Studium gehen, klar zu kommen. Ich hatte ja schon einiges erlebt. Wie dem auch sei, ich habe bei fast jedem neuen Kontakt Kotzgefühle bekommen, und hab das als "Angst" - bedingt durch meine schreckliche Vorgeschichte - abgeheftet. "Nein, das liegt nicht an ihnen, die passen schon zu mir" und "Jetzt reiß dich zusammen, die Leute sind cool". Aber: Im Nachhinein kann ich schon sagen, dass mich mein Herz warnen wollte. Ich habe er verraten. Ich habe bei meinen Freunden hier unbewusste Mechanismen entdeckt (Ablästern, Kindisch sein, Gruppenzwang usw.), die ich bewusst mitbekommen habe. An sich sind diese Leute gute Menschen, aber manchmal auch nicht. Sie haben im Endeffekt nicht zu mir gepasst. Als ich über die Jahre wieder mehr Selbstvertrauen entwickelt habe, konnte ich auch mal ausprobieren, wie die Leute reagieren, wenn ich mal meine Meinung sage. Das kann z.b. gewesen sein: In der Gruppe gab es ein Konflikt. Ich wollte diesen auf einem Minimum-Bewusstseinslevel reflektieren und ausdiskutieren, von mir aus auch mal mit sich gegenseitig anscheißen. Aber das ist bisher IMMER in die Hose gegangen. Ich war / bin dann immer der Outsider gewesen, der "aggro" ist. Ich hatte also die Wahl, ob ich die Leute kicke (und dann mehr oder minder keine "Gruppe" mehr habe) oder mich wieder anpasse. Ich passte mich wieder an. Der Gruppe wegen und auch deswegen, weil ich keine große Alternativen hatte (Cliquen-mäßig). Kleines Kaff hier. Nun denn, es ist aber so, dass ich immer spürte und spüre, dass diese Gruppe eigentlich nicht zu mir passt. Ich MÜSSTE eigentlich mich von einem großen Teil verabschieden, weil sie nicht meine Werte repräsentieren. Das passiert momentan sowieso, wegen des Studiumsabschlusses... Auf der anderen Seite habe ich hier 2 wirklich gute Freunde kennengelernt. Vielleicht sogar die besten Freunde. Beide wohnen nicht mehr hier. Wir sind deswegen eng befreundet, weil wir uns gegenseitig oft die Meinung gegeigt haben. Habe mit einem der beiden sogar zusammen gewohnt. Sie haben sich beide auf meine Wahrheit eingelassen. Und das nicht nur oberflächlich, sondern sie wollte wirklich wissen, was ich denn für Werte habe und warum das so ist. Andersrum habe ich mich auch auf sie eingelassen. Was sind ihre Werte? Usw. Wir haben im Endeffekt viel voneiander gelernt. Und genau DAS ist für mich das wichtigste. Es gibt nur wenig gute Freunde, auf die man immer zählen kann. Und dazu gehören sie. Auf der anderen Seite verdanke ich meinen "oberflächlichen" Leute einiges. Wir hatten viel (oberflächlich) Spaß. Saufen, Party usw. Gruppendynamik. Coole Sache. Das war es dann aber (leider) auch. Sobald ich versuche etwas tiefer zu gehen, scheint es mir so, dass sie gar nicht dazu in der Lage sind, das zu machen. Da wird eigentlich immer abgeblockt bzw. es passt dann halt einfach nicht. Was will ich sagen? Ich hätte mir gewünscht, dass ich meine Wahrheit viel früher repräsentiert hätte und konsequenter gewesen wäre. Ich habe meine Herzensstimme zu oft verraten. Mein Herz wollt mich warnen. Anstatt dessen habe ich es aufgrund von Social-Needyness ignoriert. Das Resultat: Ich konnte mir oft nicht in den Spiegel schauen. Bei den anderne guten Freunden habe ich viel gelernt und bin ihnen sehr dankbar, dass sie mich so nehmen, wie ich bin.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung